Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Betrifft LEO

    Abfragerichtung mit /ohne pinyin

    Betrifft

    Abfragerichtung mit /ohne pinyin

    Kommentar
    Hallo:

    Folgende Anregung zum Trainer.

    Bei der Abfragerichtung CN nach DE werden immer die Schriftzeichen und die pinyin angezeigt.
    Zum Einprägen der Schriftzeichen würde es hilfreich sein, wenn zuerst nur die Schriftzeichen alleine und erst im zweiten Schritt/Klick die pinyin angezeigt werden.

    Dies als Anregung.

    Viele Grüße
    Verfasserchristianyishan (1040950) 06 Nov. 15, 03:42
    Kommentar
    Vielen Dank für Ihre Anregung. Wir werden Ihren Vorschlag mit in die Überlegungen einbeziehen.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Wörterbuch und wünschen weiterhin viel Spaß mit LEO!
    #1Verfasser Ran (LEO-Team) (405748) 09 Nov. 15, 12:00
    Kommentar
    Ich fürchte, in dieser Sache hat sich seit einem Jahr nichts getan und daran wird sich wahrscheinlich auch im nächsten Jahr nichts ändern. Das Problem ist, einfach gesagt, dass im Chin. nicht weniger als 12 Abfragerichtungen möglich sind, während es in den anderen Sprachen nur zwei sind.
    #2Verfasser Richard (LEO-Team) (344345) 23 Nov. 16, 22:29
    Kommentar
    Hello!

    Danke vorab schon mal für die Superhilfen auf Leo!!! Ich möchte hier diese Annregung wieder aufleben lassen, da ich gerade begonnen habe chinesisch zu lernen und das Zuordnen von Deutsch zu den Schritzeichen wäre wirkliche eine perfekte Ergänzung um schnell und einfach das Leseverständniss der Zeichen zu üben!!!
    #3Verfasser Mmaukii (1181996) 18 Jun. 17, 12:39
    Kommentar
    Hallo,
    und knapp ein Jahr später noch ein +1 für die Erweiterung der Funktionen zum Einprägen und Abfragen chinesischer Schriftzeichen.
    In meinem Fall notwendig, weil ich mich auf eine Lese-Prüfung vorbereite. Mit Pinyin weiß ich das meiste schon. Aber im echten Leben gibt's halt kein Pinyin.
    Gruß,
    Linus X.
    PS: Eine Notlösung wäre auch die Möglichkeit, die Vokabeln als Tabelle zu exportieren, wo man das Pinyin dann einfach löschen/ausblenden könnte.
    #4VerfasserLinusX (606205) 01 Mai 18, 11:38
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt