Eben, das geht nicht nur sprachübergreifend, wie der Klassiker "Bochum" von Grönemeyer zeigt. Wer hört bei der Textstelle "Ah, Glück auf!" nicht Afrika?
Ich! Es gibt Lieder von Herbert Grönemeyer, bei denen ich Schwierigkeiten hatte, zu verstehen, was er da singt, aber die Stelle war für mich schon immer "Ah, Glückauf".
Beispiel für eine von mir lange falsch verstandene Grönemeyer-Textstelle: Ihr glotzt mit euren Unschuldsmienen wie zwei, die einander verdienen... Das klang für mich immer wie ....wie zwei, die einen Tankwart mimen. Ergab überhaupt keinen Sinn, und mir war auch immer klar, dass das nicht der richtige Text sein konnte, aber ich konnte die richtigen Wörter einfach nicht heraushören.
Solche Verhörer in einer Sprache hatten wir hier aber schon mehrmals, das ist ein alter Hut. No me bré oder ein anderer LEOnide kommt bestimmt noch mit den Links zu den entsprechenden Threads. Ich denke, hier sollte es wirklich nur um Verhörer mit einer zweiten Sprache gehen, also Agathe Bauer, Anneliese Braun etc. Aktuell fällt mir allerdings leider nichts passendes ein.