Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Sprachlabor

    Zeitgebrauch der Verben erklären

    Betrifft

    Zeitgebrauch der Verben erklären

    Kommentar
    15 de septiembre,9:30 de la noche. En la costa de Marruecos 30 personas empezaron a embarcar en silencio en una barca de apenas cinco metros por dos para entrar ilegalmente en España. Todos eran hombres,la mayoría jóvenes del interior de Marruecos, y sólo dos tenían más de 50 años. Casi ninguno sabía nadar y llevaban gruesos abrigos. Tres horas más tarde ,23 de ellos morían en el mar.

    Ich soll hier den Zeitgebrauch der Verben erklären aber ich verstehe nicht genau wie. Könnte jemand bitte helfen?
    Verfasser SanaJ (1129858) 06 Mär. 16, 15:02
    Kommentar
    Sana, das ist eine so allgemeine Frage, auf die keine recht adäquate Antwort geben kann.
    #1Verfasser vlad (419882) 06 Mär. 16, 15:36
    Kommentar
    Es geht darum, zu begründen, warum hier imperfecto und dort indefinido
    verwendet wird. Das kann doch für einen Grammatik-Fachmann kein
    großes Problem sei, vor allem dann, wenn er der Kaste derer angehört,  
    die meinen, für solche Entscheidungen gäbe es immer absolut logische
    und formalistische Gründe.

    empezaron
    eran
    tenían
    sabía
    llevaban
    morían

    Hoffentlich wird das nicht zur Gewohnheit, daß alle die, die nach eigener
    Einschätzung nichts beitragen können, sich zu Wort melden.
    #2Verfasserriemann (1040979) 06 Mär. 16, 18:48
    Kommentar
    15 de septiembre, 9:30 de la noche. En la costa de Marruecos 30 personas empezaron a embarcar en silencio en una barca de apenas cinco metros por dos para entrar ilegalmente en España. Todos eran hombres, la mayoría jóvenes del interior de Marruecos, y sólo dos tenían más de 50 años. Casi ninguno sabía nadar y llevaban gruesos abrigos. Tres horas más tarde, 23 de ellos morían en el mar.

    empezaron a embarcar en una barca - eine punktuell einsetzende Handlung : Anfang des Einschiffens [-•----] : der Zeitpunkt wird sogar exilizit genannt - 15 de septiembre, 9:30 de la noche
    eran hombres - Zustansverb: Geschlecht-Beschreibung
    tenían más de 50 años - Zustansverb: Alters-Beschreibung
    sabía nadar - Zustansverb: Fähigkeits-Beschreibung
    llevaban gruesos abrigos: Zustandsverb: Bekleidung-Beschreibung
    morían - Imperfecto anstelle von Indefinido: eine literarisch-journalistische Verwendung, um einen stilistischen Effekt zu erzielen (in diesem konkreten Fall, um dem Leser so klar wie in einem Film den Tod von 23 Meschen vor Augen zu führen)


    PS: War das etwa eine Hausaufgabe? ;-)
    #3Verfasser vlad (419882) 08 Mär. 16, 10:06
    Kommentar
    Nur für den Fall, dass der Frager sich des Copy-and-Paste bedient:

    empezaron a embarcar en una barca - eine punktuell einsetzende Handlung : Anfang des Einschiffens [-•----] : der Zeitpunkt wird sogar explizit genannt - 15 de septiembre, 9:30 de la noche
    eran hombres - Zustandsverb: Beschreibung des Geschlechts von Personen
    tenían más de 50 años - Zustandsverb: Altersangabe
    sabía nadar - Zustandsverb: Beschreibung einer Fähigkeit
    llevaban gruesos abrigos: Zustandsverb: Beschreibung von Bekleidung
    morían - Imperfecto anstelle von Indefinido: eine literarisch-journalistische Verwendung, um einen stilistischen Effekt zu erzielen (in diesem konkreten Fall, um dem Leser so klar wie in einem Film den Tod von 23 Meschen vor Augen zu führen).
    #4VerfasserK-Pax (1120957) 08 Mär. 16, 15:53
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt