Hi Renard!
Naja, streng genommen müssten wir ja nicht zu der Untersuchung. Nur gibt es aufgrund der zum Glück selten vorkommenden Extremfrühchen eben auch stellenweise wenig Wissen, welche Behandlung wie hilft (im Hinblick auf spätere Entwicklung). Der Mini war ja nun wirklich sehr früh dran (der Oberarzt meinte mal scherzhaft, er wäre ein richtiges Frühchen, die anderen (ab SSW 32+) wären alles nur Simulanten). Und daher habe ich so ziemlich jeder Studie zugestimmt, für die dem Mini keine Schmerzen entstehen (Blut, Urin usw wurde ja sowieso regelmäßig abgenommen und untersucht).
Wo war jetzt der Faden...? Achso. Da ich davon überzeugt bin, dass es den Mini nicht geben würde, wenn nicht früher schon Eltern zu eben solchen Studien zugesagt hätten, ist das für mich auch selbstverständlich irgendwie. Forschung ist wichtig, und wenn dadurch auch nur einem Kind später mal geholfen werden kann, dann machen wir das.
Blöd ist halt nur, dass sich die Klinik hier so quer stellt (eigentlich hieß es, wir könnten das hier machen lassen. Tja...). Aber es gibt ja auch schlimmere Urlaubsziele als die Ostsee ;o)