Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Sprachlabor

    Se lo va a gustar...¿correcto?

    Betrifft

    Se lo va a gustar...¿correcto?

    Kommentar
    A Oliver le va a gustar el perro.
    Abgekürzt: Se lo va a gustar ? Ist das richtig?
    VerfasserIsabella_1 (758174) 09 Mär. 16, 18:06
    Kommentar
    >A Oliver le va a gustar el perro.
    >Abgekürzt: Se lo va a gustar ? Ist das richtig?

    Nein, das ist falsch.
    Abgekürzt kann der Satz so sein: Le va a gustar.

    Vorausgesetzt, aus dem Kontext wird klar, wem was gefällt wird.

    —A Oliver le va a gustar el perro.
    —Sí, le va a gustar.
    #1Verfasser vlad (419882) 09 Mär. 16, 18:16
    Kommentar
    Oder: (El perro) va a gustarle (a Oliver)
    #2Verfasser lisalaloca (488291) 09 Mär. 16, 18:44
    Kommentar
    ...
    #3Verfasser Hans (DE) (686996) 09 Mär. 16, 22:15
    Kommentar
    Ergänzung zu #1:

    perro als Satzsubjekt (Werfall : Nominativ) kann nur durch él (oder je nach Kontext auch durch aquel, ése, éste) ersetzt werden:

    El perro le va a gustar a Oliver - Él le va a gustar.

    Aber im folgenden Satz ist perro direktes Objekt und kann nur durch lo (Wenfall : Akkusativ):

    Oliver va a querer al perro - Oliver va a quererlo - Él va a quererlo.
    #4Verfasser vlad (419882) 10 Mär. 16, 12:23
    Kommentar
    Meiner ganz persönlichen Meinung nach ist  "va a gustarle" wenig gebräuchlich.

    Im Kontext:

    —A Oliver le va a gustar el perro.
    —Sí, va a gustarle.

    kommt mir persönlich die Antwort etwas befremdlich vor.

    Freilich, wenn es um die Aufzählung von grammatisch korrekten Alternativen geht ...

    ... dann hätten wir vielleicht noch "le gustará".
    #5VerfasserK-Pax (1120957) 10 Mär. 16, 12:29
    Kommentar
    Wo ist das wenig gebräuchlich? Das wäre gut, zu wissen, um es räumlich einordnen zu können.
    #6Verfasser lisalaloca (488291) 10 Mär. 16, 13:53
    Kommentar
    lisa, ich glaube, k-pax' Antwort dürfte wohl wie folgt ausfallen:

    En un lugar de la Mancha, de cuyo nombre no quiero acordarme...

    #7Verfasser vlad (419882) 10 Mär. 16, 14:30
    Kommentar
    Standard-, d.h. Valladolid/Salamanca-Spanisch ist gemeint.

    Ist schon bezeichnend, wie manche Aussagen manchmal absichtlich missverstanden werden (auch biased comprehension genannt).

    Im Kontext:

    —A Oliver le va a gustar el perro.
    Sí, va a gustarle.

    kommt mir (hier, in Mexiko und anderswo) persönlich die Antwort etwas befremdlich vor .

    #8VerfasserK-Pax (1120957) 10 Mär. 16, 16:26
    Kommentar
    vlad #1: >Abgekürzt kann der Satz so sein: Le va a gustar.

    lisa #2: >Oder: (El perro) va a gustarle (a Oliver)

    k-pax #5: >Meiner ganz persönlichen Meinung nach ist  "va a gustarle" wenig gebräuchlich.


    @k-pax, a. lisa schlug keinen Kontext vor, sondern bezog sich mit ihrem Satz auf meine Variante in #1 (Le va a gustar), b. ihre Variante (va a gustarle) ist genauso korrekt wie meine, und c. der Gebrauch der einen oder anderen Variante hängt wie oft nicht nur vom Kontext, sondern auch von der Sprechabsicht ab.

    Hier ein paar Varianten für Spanien und Mexiko:

    (1)
    Se ha puesto el traje de chaqueta gris, ¿le gustará? Sí, va a gustarle porque es de cuadrito menudo como a él le gustaban cuando eran novios. Sí, le va a gustar: «¡Chica, vienes elegante!» va a decirle, y ella se reirá de contenta.
    «Papeles de Son Armadans» - Número 1, Camilo José Cela, Editorial Gredos, 1956

    (2)
    —Pero, niña... si todavía no ha visto el cuarto —repuso Rafa mirando a su mujer.
    —Ni le hemos dicho en cuánto quiere rentarlo la dueña... —intervino sonriente Modesta—. Primero necesita verlo, aunque yo creo que sí va a gustarle.
    «Los deseos y su sombra», Ana Clavel, Alfaguara, 2000

    #9Verfasser vlad (419882) 10 Mär. 16, 17:38
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt