Danke, costeña. Heute früh habe ich geantwortet, doch anscheinend habe ich das Fenster geschlossen, ohne den Beitrag gesandt zu haben :-( Es wundert mich, dass der Partikel einen kausalen Wert hat, wenn
nicht von ungefähr (aus gutem Grund, nicht ohne Ursache, nicht zufällig: er ist nicht von ungefähr entlassen worden)
Ich habe "beiläufig" aufgespurt und folgendes entdeckt:
beiläufig
Wortart: Adjektiv
nebensächlich; nebenbei [gesagt]; wie zufällig wirkend
(österreichisch) ungefähr, etwa
Fichte hat sich eine Zeit lang in der Schweiz aufgehalten, sogar dort geheiratet, und ich habe ihn schon bei mehreren süddeutschen Wendungen ertappt. Kann sein, dass hierbei ein Fall von (heutigem) Austrismus vorliegt? Ich meine, ich hatte schon etwa verdächtigt, und nun finde ich das Wort neben ungefähr als synonym für beiläufig.
Darüber hinaus liegen deine Vorschläge (ja/eben/halt/natürlich) in der Bedeutung nicht so weit von etwa entfernt, oder?