Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    Chat room

    Quassel dich schlank #403 - Futternostalgie

    Topic

    Quassel dich schlank #403 - Futternostalgie

    Comment
    Hier ist jede(r) willkommen, der aus irgendeinem Grund und mit welcher Diät, Ernährungsumstellung oder Beschwörungsformel auch immer, Gewicht verlieren, zunehmen oder sich einfach gesünder ernähren möchte.

    Wir diskutieren über Essen, Frust – der Fressattacken auslöst, Wehwehchen, Bewegung/Sport und allem was zu einem gesunden Leben gehört und beiträgt. Und über Gott und die Welt. Und während wir tippen können wir ja nicht essen – daher „Ersatzbefriedigungsfaden“. :)

    Allen Teilnehmern, stillen Mitlesern und jedem, der sich hierhin verirrt, eine kalorienarme, frustarme und erfolgreiche Zeit!

    Das Fadenspecial heute: Futtern wie bei Muttern :o)


    Was sonst noch wichtig ist:
    1. Dies ist ein Motivationsfaden.
    2. Egal, ob BMI 18,5 (du willst zunehmen) oder 35 (du willst abnehmen): Come on! You'll never count your points/calories alone!
    3. Hier sind alle willkommen, die eine Frage haben oder etwas (mehr oder weniger) Sinnvolles beitragen wollen.
    4. Auch stille Mitleser haben wir gerne.
    5. Jeder, der uns darüber belehren möchte, dass wir alle, wenn wir mehr Sport machen würden, keine Diät bräuchten etc. etc. etc. wird mit Schimpf und Schande verjagt! Dieser Faden dient der Motivation und nicht dazu, jemandem ein schlechtes Gewissen einzureden!
    6. Hier ist auch Platz für Probleme. Darüber sprechen/schreiben hilft manchmal gegen Frust.
    7. In der Weihnachtszeit, an Ostern und zur Grillsaison ist es sowieso schwieriger durchzuhalten.
    8. Man muss sich auch mal einen Ausrutscher gönnen. Vertreibt das schlechte Gewissen, wenn ihr euch mal was gegönnt habt - man muss ja auch leben!
    9. Nach Regen (=vielen vergebenen Wochen in denen man punktemäßig total über die Stränge geschlagen hat) kommt immer wieder Sonnenschein (=superdisziplinierte Wochen mit viel Sport und ganz wenig kalorienbombigem Essen).
    10. Das Hollywood-Ideal ist nicht schön, sondern magersüchtig!
    11. Fernseher ist schlecht für die Figur! Also runter vom Sofa und sporteln!
    12. Eine Schale voll leckerem Obst der Saison auf dem Schreibtisch kann den Gang zum Schokoladenautomaten verhindern!
    13. Egal, wie oft deine Mutter dir eingetrichtert hat, dass du den Teller leer essen sollst, tu es nicht, wenn du satt bist - egal, wie gut es schmeckt. Und vor allem den Teller nicht mit essen!
    14. Einmal Wiegen pro Woche reicht aus! Du nimmst nicht schneller ab, wenn du dich häufiger wiegst.
    15. Immer schön ausgeglichen bleiben.
    16. Mehr Zunehmen als in kg gegessen wurde geht nicht. Also nicht alles glauben, was die Waage sagt.
    17. Du läufst /sportelst hier nie allein. In unserer virtuellen Lauf- und Sportgruppe - liebevoll Laufbuddies genannt - ist jeden Tag mindestens einer dabei, der mitläuft/-sportelt oder dich bei einem Tief anfeuert!
    18. Keine Kleidungsvorschriften!
    19. Radfahren ist genauso Sport, Schwimmen auch und Laufen nun mal auch. Es gibt keinen guten oder schlechten Sport. Sport ist Sport. Und jeder soll das machen, worauf er Bock hat.

    Author Hugolinchen (464632) 07 Oct 16, 14:58
    Comment
    Danke für den neuen Faden Hugo, wie schön.....!
    Mal ganz tief aufseufze....
    Futtern wie bei Muttern, da vermisse ich so einiges und werde es auch nicht kochen.
    Würde nicht schmecken wie bei ihr!
    #1Author Fienchen_19 (748404) 11 Oct 16, 15:14
    Comment
    Danke fürs neue zuhause, Hugo.

    Danke euch! Es geht mir auch eigentlich wirklich gut, vor allem weil ich die positive Seite sehe, wie schnell sich mein Körper in den 4 Wochen zum guten entwickelt hat.
    Nur jetzt bin ich gerade müpfig weil pms und Lust auf Burger und Pizza und überhaupt. Aber das geht auch vorbei. Es gibt zumindest glutenfreie Gummitiere :)
    Und wie war das gerade, der Körper spricht mit einem.
    Momentan verzeiht er nur ganz kleine Ausrutscher aber ich denke wenn die Magenschleimhautentzündung und die Entzündungen im Darm erstmal weg sind wird er mir vllt. auch mal ein normales Stück Brot verzeihen, solange ich sonst drauf achte.
    Wütend sein und sich beschweren bringt ja auch nix, davon wird's nicht besser.

    Efi, ja das im Sommer war echt ganz übel, da hab ich wirklich mal echt Angst bekommen. Somit bin ich froh dass sich das jetzt zumindest mal aufgeklärt hat was da mit mir passiert ist.

    *allen die schon gehen dürfen einen schönen FA wünsche*

    #2Author saeri (901084) 11 Oct 16, 15:19
    Comment
    Danke für den Faden Hugo!

    Ich hab keine Lust mehr :-/
    #3Author Reisigbesen (1082761) 11 Oct 16, 15:23
    Comment
    Danke fuers Faedeln, Hugo :-)

    Also es gibt auch glutenfreien Pizzaboden zu kaufen. (Und glutenfreie Nudeln ja sowieso.)
    Hier ist die Auswahl wirklich ganz gut - und ja, am 'free from'-Regal sieht man dann, wo alles sonst Gluten oder Laktose drin ist...Cornflakes zB *seufz*
    Und bei allem was irgendwelche Wuerzmischungen enthaelt muss man genau hingucken. *nochmal seufz*
    Aber gut, dass das festgestellt worden ist, saeri, und dass du so eine positive Entwicklung bemerkst!
    Ich kaufe uebrigens ganz gewoehnliche Maisstaerke zum Backen - die glutenfreien Mehlgemische sind meistens teurer und haben irgendeinen EIgengeschmack.

    #4Author Jabonah (874310) 11 Oct 16, 15:30
    Comment
    Danke für den neuen Faden, Hugo.
    #5Author wesna (711255) 11 Oct 16, 15:31
    Comment
    Danke für den Faden, Hugo!

    Allen die schon dürfen, wünsche ich einen schönen Feierabend.
    #6Author Efraimstochter (1101808) 11 Oct 16, 15:35
    Comment
    Bääääh, jetzt schüttets grad wie verrückt und ich soll doch nachher noch Laufen... iiieks....
    da kann mein Regenjäckchen dann mal zeigen was es kann :-/

    Allen die schon dürfen schönen Feierabend!
    #7Author Reisigbesen (1082761) 11 Oct 16, 15:37
    Comment
    Ich habe festgestellt dass die Italiener ganz weit vorne sind was glutenfrei angeht. Die backen ja häufig mit Maismehl oder Kartoffelmehl, allerdings nicht wegen dem Gluten. Da gibt es auch ganz leckere Mais-Margarine.
    Und meine Mama hat mir schon Gnocchi gemacht, da kommt ja im original auch kein Mehl ran.
    Der Pizzaboden den es hier gibt ist echt eklig. Der wirkliche Nachteil bei glutenfreien Backwaren ist, dass die NIE wirklich NIE knusprig zu kriegen sind. Selbst das 3x getostete Brot wird wieder labberig oder zerfällt :-)
    #8Author saeri (901084) 11 Oct 16, 15:39
    Comment
    Danke für den neuen Faden, Hugo!

    Hier ist es trocken, es hat den ganzen Tag noch nicht geregnet (merkwürdig...)
    #9Author Red Poppy (876587) 11 Oct 16, 15:40
    Comment
    Reisi, vielleicht hast du Glück. Bei uns hat es nach 20 Minuten wieder aufgehört mit regnen.

    Mais-Margarine? Was es nicht alles gibt.

    Allen die schon dürfen einen schönen Feierabend. Ich muss noch knapp 2 Stunden durchhalten.
    #10Author wesna (711255) 11 Oct 16, 15:44
    Comment
    Danke für den Faden, Hugo. Werde nachher mal nachlesen, das Meeting hat viel zu lang gedauert, und die Nachwehen belegen mich jetzt mit Beschlag.
    #11Author rufus (de) (398798) 11 Oct 16, 15:49
    Comment
    Ich hoffe es Wesna, leider sagt meine Wetterapp den Regen für da wo ich wohne genau zu der Zeit voraus wenn ich zu Hause ankomme und dann eben grad laufen gehen würde... Wahnsinnig nach hinten schieben möchte ich auch nicht, weils dann wieder so spät wird mit essen und dunkel und der Herr und Meister kränkelt und kann mich nicht begleiten und allein im dunkeln laufen, sagt die Paranoia ist total doof....
    ha ja, immer ist irgendwas....


    #12Author Reisigbesen (1082761) 11 Oct 16, 15:59
    Comment
    Hmm, hier ist es zwar trocken aber (gefühlt) schweinisch kalt!

    Ich hab es dann geschafft für heute! Bis morgen.
    #13Author saeri (901084) 11 Oct 16, 16:00
    Comment
    So ihr Lieben, ich verschwinde jetzt mal in den FA!
    Ich gehe auch gleich laufen, hoffe, dass ich den Poppes nicht nass bekomme!
    Wünsche euch einen schönen FA!!!
    #14Author Fienchen_19 (748404) 11 Oct 16, 16:03
    Comment
    Ich hab es auch gleich geschafft. Schönen Feierabend allerseits!
    #15Author Efraimstochter (1101808) 11 Oct 16, 16:06
    Comment
    Ich muss noch was bleiben. Am Wochenende koche ich mit einer lieben Freundin, die Laktose-intolerant ist. Das geht zum Glück ganz gut. Momentan plane ich Ofengemüse mit Hähnchen und als Nachtisch Apfel-Crumble :D
    #16Author Jepito (717099) 11 Oct 16, 16:12
    Comment
    *allen hinterherwinke*

    Lecker, Apple Crumble.
    Laktoseintolerant geht wirklich ganz gut. Meine Mutter hat das vor kurzem auch festgestellt bekommen, und sie liebt alles was mit Joghurt und Quark zu tun hat. Zum Glück gibt es da gute Alternativen.

    Wir haben vorhin ein Rezept für KinderCountry Torte gefunden, das macht unsere Auszubildende vielleicht für uns. Da ist auch Magerquark drin, also hat es bestimmt gaaaanz wenige Kalorien. Aber die Dinger liebe ich einfach.
    #17Author wesna (711255) 11 Oct 16, 16:19
    Comment
    So, ihr Lieben, ich mach mich jetzt auch langsam mal auf...

    Schönen Abend allen *wink*
    #18Author Reisigbesen (1082761) 11 Oct 16, 16:33
    Comment
    Warum fängt es immer pünktlich zum Feierabend zu regnen an? Ich muss jetzt zur Physio radeln.
    Unverschämtheit.
    WER hat das Wetter bestellt?
    *drohend schau*

    Bis morgen!
    #19Author rufus (de) (398798) 11 Oct 16, 16:50
    Comment
    ICH war das nicht. Meine Laufrunde war trocken ;)
    Jetzt muss nur noch der Froschkönig beim Arzt raus kommen.
    *wieder wart*
    Gut, dass kein gefüllter Kühlschrank in Reichweite ist!
    #20Author tuffifrosch (930820) 11 Oct 16, 17:14
    Comment
    So, ich bin auch weg. Schönen Feierabend.

    *Tuffi die Daumen drücke*
    #21Author wesna (711255) 11 Oct 16, 17:21
    Comment
    Feierabend. Und es wird draußen dunkel, ich mach mich also besser schnell auf den Weg. Tschüss
    #22Author Jepito (717099) 11 Oct 16, 17:27
    Comment
    Ich widersetze mich dem allgemeinen Aufbruchstrend und bleib noch ein bisschen :)

    Danke, Hugo, für den neuen Faden.
    Futtern wie bei Muttern. Da krieg ich gleich Hunger auf Kohlrouladen. Ich fürchte, das finde ich heute Abend beim Türken nicht auf der Speisekarte *g*

    Hoffentlich ist der Froschkönig mittlerweile schon raus beim Arzt!

    Mit Gluten habe ich (bis jetzt, touch wood und so) keine Probleme. Wegen Fruktose (und teils Laktose) studiere ich aber auch "gern" und viel die Zutatenlisten beim Einkaufen.
    #23Author skye (236351) 11 Oct 16, 17:58
    Comment
    Guten Morgen!!!
    tuffi, was hat der Arzt gesagt? Wie geht's dem Froschkönig???

    Meine Laufrunde war das Gegenteil von trocken :-(
    Hey, nichts gegen Regen, als ich los bin hat es auch nur genieselt aber ich bin unterwegs in so einen Wolkenbruch gekommen, dass mir das Wasser aus den Schuhe, aus den Hosen etc. gelaufen ist.
    Das war NICHT schön!

    Abendessen: Nicht der Rede wert, egal, heute gibt's nach dem Frisör Besuch Gulaschsuppe, die hatte ich noch eingefroren.

    Ich wünsche euch einen schönen Start in den Tag!!
    #24Author Fienchen_19 (748404) 12 Oct 16, 05:51
    Comment
    Moin ihr Lieben,

    tja, jetzt braucht der Froschkönig ein wenig Glück. Schon im Krankenhaus hatten sie gesagt, das der Bruch gut aussieht. Wenn es innerhalb der nächsten Tage nicht verrutscht, kann es so heilen. Was dann aber mit Reha auch bis Ende des Jahres dauern wird. Sollte das ganze verrutschen, muß operiert werden. Dann....darüber möchte ich lieber nicht nachdenken.
    Jetzt heißt es also schonen und abwarten. Am 20. wird wieder geröntgt.
    Gestern hat der Froschkönig geübt, sich anzuziehen, zu waschen, all so'n Kram. Er ist aber recht erfinderisch. Heute besorgen wir noch ein paar Hilfsutensilien.
    Am Kopf muß er aber auch was abgekriegt haben. Er hat gestern so Dinge wie Danke, das du das für mich machst gesagt ;)

    Eigentlich hat das mit Chauffieren und Laufen auch gut geklappt. Froschkönig beim Arzt abgesetzt, zum Berg des Grauens gefahren, 6 km gelaufen, noch schnell getankt, zurück gefahren, 10 min vor Praxis gewartet, ab nach Hause.

    Zu essen gab es für mich ein Eiweißknäcke. Die Waage ist nicht ganz so nett zu mir, wie sie sollte.... grrr.

    So, dann mal auf in den neuen Tag. Schon Mittwoch. Und wenn jetzt der Grund für meinen Urlaubstag am Freitag nicht mehr gegeben ist, werde ich ihn trotzdem nehmen. Also für mich schon gefühlter Donnerstag, also kleiner Freitag *freu*
    #25Author tuffifrosch (930820) 12 Oct 16, 06:06
    Comment
    Ich drücke dem Froschkönig ganz fest die Daumen, das alles so, wie es jetzt ist, verheilt!!!!
    Ohne OP!
    Dann gönn dir Freitag etwas für dich!

    Ich habe noch 6 AT und den Rest von heute!

    #26Author Fienchen_19 (748404) 12 Oct 16, 06:21
    Comment
    Guten Morgen, allen Anwesenden und noch Kommenden
    4 1/2 harte Tage vorbei, aber trotzdem zufrieden mit dem Erreichten. Der Schuss mit dem Bestechungsversuch, sprich neue Küche, ging etwas nach hinten los. Wenn man es gleich mit einer ganzen Horde weiblicher Gegner zu tun hat, greift auch die Beste Strategie nicht unbedingt.
    Allerdings wurde dennoch meinerseits wenig(er) gegessen. Frühstück heute: Laugencroissant, gefüllt mit Frischkäse.

    tuffifrosch: Was ist gebrochen? Sag deinem Liebsten von einem alten Kämpfer, das wird wieder.
    #27AuthorPolko (1138531) 12 Oct 16, 07:37
    Comment
    Rechter Ellenbogen und linker Daumen. Wobei der Daumen sicher keine Probleme machen wird...
    #28Author tuffifrosch (930820) 12 Oct 16, 07:44
    Comment
    Guten Morgen zusammen,

    Alles Gute für den Froschkönig!

    *Sportbienchen verschick*

    Ich war gestern auch Laufen und bei mir war das Wetter dann tatsächlich sogar leicht sonnig, aber ziemlich windig. Ausserdem hab ichs grad noch so vorm dunkel werden wieder nach Hause geschafft. Wenn ich denke, dass es nach der Zeitumstellung noch früher dunkel wird... bääähhh

    Danach Futter, das der Herr und Meister dankenswerter Weise schon zubereitet hatte. Das ist schon echt super, wenn man nach hause kommt und schon alles parat ist :-) Danach dann heisse Wanne und Bett :-)

    Bin trotzdem ziemlich groggy heut. Hab auf gestern nur 4h geschlafen und auf heut nur 6h, das langt mir einfach nicht...

    Guten Start! Schon Mittwoch!
    #29Author Reisigbesen (1082761) 12 Oct 16, 07:52
    Comment
    tuffifrosch: Wie hat er's angestellt?
    Bin auch noch ziemlich müde.
    Hatte im Leben zum Teil unverschämtes Glück, was Verwundungen/Verletzungen angeht.
    #30AuthorPolko (1138531) 12 Oct 16, 08:13
    Comment
    Guten Morgen ihrs!

    Tuffi, weiterhin alles Gute für den Froschkönig *Daumen für 'keine OP' drück*

    Tja. Mein Abend war im Prinzip eine Wiederholung von Montag :o) Essen gekocht (Krautnudeln, sehr lecker!), den Mini bespaßt, die Katzen versorgt. Buch gelesen, ins Bett gegangen. Aufregend mein Leben zur Zeit ;o) Will mich aber nicht beschweren. Den alten chinesischen Fluch brauch ich nicht...
    #31Author Hugolinchen (464632) 12 Oct 16, 08:14
    Comment
    Hugolinchen etwas um ihren Mini beneide!
    Als "Einsatzleiter" bei der Totalrenovierung der Enkelin-Wohnung hatte ich mir und Frauchen natürlich Freiräume reserviert, die wir mit ausgiebigen Kinderwagenrunden mit Klein-Urli ausfüllten. Das Wetter war gnädig, Sonnenschein bei ca. 10° C. Wir genossen das sehr, war fast wie damals.
    Schade, dass man die Zeit nicht zurückdrehen kann.
    #32AuthorPolko (1138531) 12 Oct 16, 08:22
    Comment
    Polko, von der Leiter gefallen. Und Glück hatte er zweifelsohne schon. Der Ellenbogen ist schon die Hauptbaustelle. Daumen nicht ganz so gravierend. Der Bluterguss (Leiter-Abdruck) am Bein sieht schon sehr gewaltig aus. 
    #33Author tuffifrosch (930820) 12 Oct 16, 08:24
    Comment
    Guten Morgen zusammen!
     
    Gute Besserung für den Froschkönig! *Daumen drücke, dass keine OP notwendig ist*
     
    Gestern Abend war ich ziemlich kaputt, nachdem ich den ganzen Tag über nicht richtig wach geworden bin. Ich bin zwar früh ins Bett, heute aber immer noch müde. *gähn*

    Ich glaube ich mache im Oktober nochmal eine Woche frei....
     
    Zum Essen gab es gestern Kassler, Sauerkraut und Kartoffelpü; das hatten wir lange nicht und schmeckt eigentlich immer.


     
     
    #34Author Red Poppy (876587) 12 Oct 16, 08:29
    Comment
    Guten Morgen zusammen!

    Hoffentlich hat der Froschkönig sich nicht wirklich was am Kopf getan, wenn er plötzlich dankbar wird ;-) Ich drück ihm aber auf jeden Fall die Daumen, dass der Ellenbogen da bleibt wo er soll.

    Hugo, was ist denn der chinesische Fluch?

    Ich war gestern noch beim Krafttraining, dann schnell nach Hause, wo der König schon alles vorbereitet hatte. Es gab Zucchini-Spaghetti mit getrockneten Tomaten und Feta, die brauchen ja nicht lange. Der Spitzer funktioniert echt gut, ich bin begeistert.

    Dann ins Kino, Findet Dorie. Ich fand ihn richtig gut. Vor allem der Kurzfilm davor mit dem ängstlichen Küken :-)

    Waage ist freundlich, hoffentlich fällt demnächst der Zehner.
    #35Author wesna (711255) 12 Oct 16, 08:32
    Comment
    tuffifrosch, so schnell geht's. Mal eben nicht aufgepasst...
    Heute scheint der Tag der kollektiven Müdigkeit zu sein.
    Für den Hunger zwischendurch gibt es Äpfel, mal keine Banane.
    #36AuthorPolko (1138531) 12 Oct 16, 08:35
    Comment
    Poppy, lecker!!! Das werde ich demnächst auch kochen.

    Sportbienchen in die Runde schick.

    Mir fehlt die Sonne, ich kann dieses grau in grau nicht gut haben.....
    Und es geht erst los mit "diesem" Wetter.
    Hoffe, dass sich im Urlaub die Sonne scheint!
    #37Author Fienchen_19 (748404) 12 Oct 16, 08:38
    Comment
    Guten Morgen in die Runde!

    Polko, schön dich kennenzulernen.
    Sind die Restmilitarismen ("Schreibbereitschaft herstellen" u. dgl.) Absicht, oder bist du die Sprache nie ganz losgeworden? ;) Mein Offz a.D. zuhause redet auch zuweilen so, und es hat auch stark auf mich abgefärbt. Führt manchmal zu sehr amüsanten Verständigungsschwierigkeiten mit "normalen" Menschen. ;)

    tuffi & den anderen mit kranken Partnern zu Hause gute Besserung.
    Mein Y-Chromosom kreucht momentan auch rum. Angefangen hat es mit einer tauben Stelle an den Rippen, inzwischen scheint sich ein ausgewachsener LWS-Bandscheibenvorfall dazuzugesellen. (*lied davon sing*) An sich schon doof, aber zusätzlich noch, weil es ihm natürlich sein Trainingsprogramm versaut. Gewichte heben is nich mit akutem Rücken. Aber wenigstens lässt er sich nicht demotivieren und bleibt beim Essen dispzipliniert. Gestern gabs Linsensuppe mit (magerem) Speck, eine meiner Leibspeisen, die man auch gut kalorienarm zubereiten kann. Wenn Mama Linsensuppe macht, kommen da natürlich der fetteste Speck und viele Spatzen (frankisch für kleine Mehlklößchen) rein. Bei dem Gedanken dran läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen! Meine Mom ist eh eine fantastische Köchin, da kommt auch mein Mann nicht ran.

    Wünsche euch allen einen guten Start in den Tag & stürze mich nun in die Arbeit. *gähn*
    #38Author Yarith (877626) 12 Oct 16, 08:43
    Comment
    Guten Morgen!

    Schon wieder Mittwoch...

    Krönchen sitzt wieder fest, hoffentlich dauerhaft :-/

    Die Waage hat heute einen wunderschönen Satz von -1,4 kg gemacht, war der Gewichtsanstieg gestern offenbar tatsächlich weniger auf Kalorien als auf Wasser und Verdauung zurückzuführen. Auf jeden Fall kommt das grad im richtigen Moment, letzte Woche hat sich die Waage nur so minimal bewegt, dass ich schon befürchtet hatte, dass ich meine leckeren Suppen etc. komplett falsch berechnet hab (dabei weiß ich doch, was und wie viel ich da reingeschnippelt hatte). Seit FLÜ & Kalorienzählen (Anfang Juli) hab ich 10 kg abgenommen, insgesamt, seit Ende März sind's 15,5 kg. Heute trage ich ein T-Shirt, das ich schon länger nicht mehr anhatte, weil mir die Farbe irgendwie nicht mehr so gefiel, aber mit nem offenen Pulli in einer anderen Farbe drüber musste das heute gehen - und das Shirt sitzt mal so richtig gut. Ich bin ganz begeistert. Wenn bloß die Farbe...

    *einen Schwarm Sportbienchen ausschick*

    tuffi, ich drück dir und dem Froschkönig die Daumen
    #39Authorimaxchen (238029) 12 Oct 16, 08:43
    Comment
    Servus beinand,

    ich schließe mich dem kollektiven Daumendrücken für den Froschkönig an!

    Die Physio gestern war - hm, nett, einen richtigen Effekt kann ich mir noch nicht vorstellen, aber das kommt schon noch, wir sind ja erst am Anfang der Therapie. Ich bin schon mal gespannt, welche Hausaufgaben ich bekommen werde.
    Es war saukalt beim Radeln, ich war richtig froh, als ich wieder daheim war. Saukalt und nass, das mag ich gar nicht.
    Zum Essen gab es Linsengemüse, Spinat und gebratene Putenbrust, angelehnt an ein Rezept vom Engländer, aber aufgrund verfügbarer und vorhandener Zutaten leicht abgewandelt.
    Garniert mit einem kleinen Streit mit dem Ehegesponst... ein durchweg schöner Abend.

    Mittwoch - man könnte fast meinen, die Woche wäre bald wieder vorbei...
    #40Author rufus (de) (398798) 12 Oct 16, 08:46
    Comment
    Wesna, "Mögest du in aufregenden Zeiten leben!". Ich hab meine Geschichte zum erzählen, ich brauch keine Aufregung mehr.
    Welchen Gemüseschneider hast du denn? Schneidet der auch "härteres" Gemüse wie zB Möhren oder rote Bete?

    Polko, der Mini war nie ein Kind, dass sich im Kinderwagen sonderlich wohl gefühlt hat (das kann aber auch am Koffein gelegen haben). Aber er ist schon knuffig :o)
    #41Author Hugolinchen (464632) 12 Oct 16, 08:47
    Comment
    imaxchen, ich gratuliere zum MINUS!!!!

    #42Author Fienchen_19 (748404) 12 Oct 16, 08:48
    Comment
    Danke Fienchen!

    Hugo, da fällt mir ein, dass ich "Interesting Times" immer noch nicht fertig gelesen habe. Sollte ich eigentlich mal machen, das nächste Discworld-Buch wird dann sicher interessanter.
    #43Authorimaxchen (238029) 12 Oct 16, 08:55
    Comment
    Guten Morgen zusammen!

    imaxchen, ich schließe mich Fienchen an und gratuliere zum Minus! Und ich drück die Daumen, dass die Krone dieses Mal hält. Weißt du zufällig, welchen "Kleber" sie verwendet haben?

    Yarith, deinem Y-Chromosom gute Besserung!

    Tuffi, ich drücke dem Froschkönig die Daumen, dass keine OP nötig ist!

    Ich habe am Freitag auch Urlaub. Ich krige übers Wochenende Besuch aus der Stadt mit der überdimensionierten Bahnhofskapelle (Chaja, diese Beschreibung für die Stadt von dir finde ich einfach toll!). Auf den Besuch freue ich mich riesig! Das wird bestimmt toll.

    Fienchen, kannst du nicht im Winter mal ne Woche Urlaub nehmen und in die Sonne fliegen? Die fehlt die Sonne ja richtig, wenn sie nicht da ist...
    #44Author Efraimstochter (1101808) 12 Oct 16, 08:57
    Comment
    Imaxchen, Gratulation zur braven Waage.

    Hugo, die Marke heißt FabQuality. Ich weiß noch nicht, wie er bei anderen Gemüsesorten funktioniert, weil wir ihn gestern zum ersten Mal benutzt haben. Es bleibt halt immer ein Rest übrig, denn man nicht mehr durchdrehen kann, aber den könnte man auch würfeln und so ins Essen werfen. Ich kann gerne berichten, wenn ich mich an Karotten versucht habe. Bei roter Bete befürchte ich, dass die zu kurz ist und man sie dann nicht mehr drehen kann.
    Den chinesischen Fluch kannte ich noch nicht. Soll ich mal meinen eigenen versuchen? "Mögest du die langweiligste Schwangerschaft der Welt haben und der Supermini 3 Tage zu spät kommen".

    Rufus, dein Essen klingt lecker, aber die Garnitur würde ich beim nächsten Mal weglassen, das passt nicht so richtig ;-) Ich drück dir die Daumen, dass die Physio Wirkung zeigt.
    #45Author wesna (711255) 12 Oct 16, 08:59
    Comment
    Hallo Yarith. Ich muss mich tatsächlich bemühen, mich "zivil" zu artikulieren und auch so zu schreiben (vor allem in diesem "Lebens-Beruf-Endabschnitt").
    Ich hörte schon in der Wiege militärischen Sprachgebrauch und auch nach meinem Quittieren (bin seid 1997 a. D.) waren im Rettungsdienst militärische Strukturen und dem gemäße Äußerungen höchst effektiv. Da auch die Familie so geprägt ist (fünf Mitglieder stehen im aktiven Dienst) wird sich das nicht mehr ändern.

    Hugolinchen, dein Mini musste zu früh seine "Wohlfühlhöhle" verlassen. Da schätzte er wohl mehr körperliche Nähe, getragen zu werden, als etwas "Ersatzartiges".
    #46AuthorPolko (1138531) 12 Oct 16, 09:11
    Comment
    Hallo ihr alle,

    Sportbienchen - die extra flauschigen mit denen man sich abtrocknen kann - fuer alle!
    imaxchen, super Erfolg! Gratuliere!
    Und Daumendruecken fuer den Froschkoenig weiterhin, und auch sonst alle Leidenden.

    Polko, ich bin ja gaar nicht neugierig...wie ist der Kuechenvorschlag nach hinten losgegangen? Musstest du versprechen, jetzt wirklich alles zu probieren bzw. aufzuessen? Und wenn euer 'Urli' noch im Kinderwagen ist, kannst du ihn in ein, zwei Jahren sicher aktiver bespassen, oder? Ob Verstecken, Fussball, oder Holzbahn Spielen...

    Heute abend ist in der Schule mal wieder eine Informationsveranstaltung...zu A-Level (also Abi) Plaenen. Oh Mann, fuehle ich mich da alt. Das Kind plant, Mathe, hoehere Mathe, Physik und Chemie. Eindeutig ein Wechselbalg.

    Mal sehen, ob ich heute in die Poette komme - bisschen besser geschlafen habe ich schonmal - dann goenne ich mir nachher vielleicht Birnen und Teig. Mal sehen.
    #47Author Jabonah (874310) 12 Oct 16, 09:37
    Comment
    Das Kind plant, Mathe, hoehere Mathe, Physik und Chemie. Eindeutig ein Wechselbalg.

    :-D


    #48Author Hugolinchen (464632) 12 Oct 16, 09:45
    Comment
    Guten Morgen :)

    Gestern war ein komischer Tag. Tagsüber war ich richtig wach und aufgekratzt und ab 20:00 war Ende. Kaum hab ich mich irgendwo hingesetzt und angelehnt war ich weggedämmert.

    Jabonah: Geht das bei euch so? In meinem Abi musste z.B. mindestens eine Sprache und eine Geisteswissenschaft drin sein.
    #49Author Jepito (717099) 12 Oct 16, 09:49
    Comment
    Mein Problem war, dass eine Naturwissenschaft dabei sein musste...

    Danke, ihr lieben! Ich war heute morgen selber ganz schön erstaunt, als die Waage so "wenig" anzeigte. :-)

    Grad hat die Polizei angerufen, weil eine Frau vermisst wird und ein Zeuge gesagt hat, dass die hier im Ort arbeitet, es fiel auch ein Firmenname, der nur indirekt mit uns zu tun hat (Firma hieß immer anders, aber ein Geschäftsführer hieß mal so) offenbar klappert die Polizei jetzt alles ab :-( Hoffentlich haben sie Erfolg.
    #50Authorimaxchen (238029) 12 Oct 16, 10:05
    Comment
    Glückwunsch zum Minus imaxchen.

    Ich fand die Kombi im Abi ganz in Ordnung so :-)

    Oh, das ist nicht toll imaxchen, ich hoff sie finden sie bald und wohlauf.

    Inwiefern der Küchenvorschlag nach hinten losging würde mich auch interessieren Polko, wenn das nicht zu neugierig ist.

    Yarith gute Besserung dem Y-Chromosom, das klingt schmerzhaft.

    #51Author Reisigbesen (1082761) 12 Oct 16, 10:11
    Comment
    Ich kann euch gar nicht mehr genau sagen, wie die Regeln damals bei uns so waren (nur zur Info: das liegt am Schwangerschafts-Gedächtnisverschwund, nicht an meinem fortschreitenden Reifegrad!!!). Drei schriftliche Prüfungen, eine mündliche. Mathe und Deutsch waren glaub ich Pflicht, und ich weiß noch, ich konnte mündlich zwischen Kunst und Geschichte wählen (hab mich für Geschichte entschieden).

    Oh je imaxchen, hoffentlich finden sie die Frau!
    #52Author Hugolinchen (464632) 12 Oct 16, 10:13
    Comment
    *kurzdurchnebel*

    Tach auch!
    tuffi, ich schließ mich dem kollektiven Daumendrücken für den Froschkönig an! Hoffe, dass die OP nicht nötig ist.

    *sportbienchenanallefleißigsportelndenverteil*

    Abendessen war nett und sehr lustig, aber die Baklava als Nachtisch hat sicher kalorisch doch ein klitzekleines bisschen reingehauen. Aber Hauptsache es hat geschmeckt :)
    Heute früh wollte ich eigentlich zum Bürgeramt, weil ich eine beglaubigte Kopie meines Diplomzeugnisses brauche, aber die haben mittlerweile geänderte Öffnungszeiten und Mittwochs nur noch nach vorheriger Vereinbarung auf. Gna! Mal gucken, ob ich morgen Lust habe... Zum Ausgleich hab ich mir vor der Arbeit dann halt noch einen Termin beim Z-Man geholt (Zahnreinigung und Kontrolle). Stand ja auch auf meiner Liste.

    Bei uns mussten auch alle drei Fachbereiche (Sprachen, Mathe/Naturwissenschaften und Sozialwissenschaft/PB/Geschichte) bei den vier Abifächern irgendwie abgedeckt sein. Zum Glück zählt Bio ja als Naturwissenschaft :) Physik oder Mathe hätte mich sicher reingerissen (und Physik hatte ich eh nach der 12. abgewählt, dem fakultativen Französischkurs sei Dank!).
    #53Author skye (236351) 12 Oct 16, 10:14
    Comment
    Abi oh ja ich erinner mich, "Sie können die Leistungskurse frei wählen..... aber.." .. na toll nix konnte ich wählen also OK bei den LKs schon etwas aber die Abifächer war bei mir wirklich nichts mit Wählen. Englisch und Kunst LK, dann mußte ich Mathe und Erdkunde dazu nehmen weil ich alles andere aus den nötigen "Bereichen" entweder abgewählt oder nicht mehr schriftlich hatte.
    Hätte ich mal ein paar Jahre früher Abi gemacht da wäre das klassische Puddingabitur noch möglich gewesen, also als es noch kaum Vorgaben wenn überhaußt oder Pflichtfächer gab.
    #54Author Sands (427472) 12 Oct 16, 10:17
    Comment
    Ist mir neu, dass Frauen neugierig sind. Frauchen sagt, sie seien ausschließlich wissbegierig. Ist ein Unterschied, nicht wahr?

    Jabonah, zuerst wagte ich die Diskussion um meine Versorgungsstufe, was zunächst günstig auszugehen schien. Die Aussicht auf eine neue Küche ging sogar in die Richtung, dass Frauchen diese NICHT mehr so intensiv nutzen will, damit sie länger schön bleibt.
    Danach ging es in die Umsetzung der geplanten Renovierung bei Enkelin.
    Da gab es anscheinend eine Beratung mit Frauchen, Tochter, Enkelin. Das Ergebnis war, dass angesichts der Bemühungen um die Enkelin-Wohnung gleiches zuhause erfolgen müsse - heißt, nicht nur neue Küche, sondern komplette Wohnung gleich mit renovieren.
    Im Sinne des Übergewichtes zwar ein Erfolg, im Sinne der nächsten Aufgaben allerdings viel Arbeit. Es folgt also noch das Spezialkommando "Enkelin" Teil 3, danach das Sonderkommando "Küche/Wohnung Frauchen".
    #55AuthorPolko (1138531) 12 Oct 16, 10:18
    Comment
    Abi-Prüfungen werden ja in jedem Bundesland unterschiedlich gehandhabt (zum Thema Pflichtfach, Wahlfach, LK, GK), und seit ich 1992 Abi gemacht habe, hat sich auch schon wieder einiges im selben Bundesland zum Thema "Pflichtfächer" geändert.
    Ich habe noch Glück gehabt, ich musste Mathe nicht als Pflichtfach fürs Abi nehmen, das ist ein oder zwei Jahre nach meinem Abi (wieder)eingeführt worden. Ob es jetzt immer noch so ist, keine Ahnung...

    Herrje, ich glaube, das ist der Alptraum eines jeden Verwandten, seinen Angehörigen als "vermisst" melden zu müssen... Wir waren bei meinem Schwiegervater auch mal schon auf dem Weg zur Polizei, als er zeitgleich eingesammelt wurde...
    Kinners, die Zeit rast. Am Montag jährt sich sein Todestag zum ersten Mal, und die Sache mit der Erbschaft wird immer unschöner, leider verhält sich die eine Tochter so, wie wir es erwartet hatten. Man kommuniziert nur noch über Anwälte...
    #56Author rufus (de) (398798) 12 Oct 16, 10:19
    Comment
    Oje, hoffentlich finden sie die Frau und hoffentlich ist bei ihr alles in Ordnung, wenn sie sie finden!

    Bei mir waren die Vorgaben für die möglichen Kombinationen auch recht streng. Bei den LK mindestens eine Fremdsprache oder eine Natufwissenschaft oder Mathe, der zweite war dann frei wählbar. Mathe und Deutsch sowieso als Pflichtprüfungsfächer im Abi und dann kam noch eine 5. Prüfungsfach dazu. Damit mussten dann alle Fachbereiche abgedeckt sein. Manche haben da ganz schön drüber geflucht, mir war es recht egal, weil ich eh Fächer aus verschiedenen Bereichen geplant hatte :-).

    Ich war gestern auch noch auf dem Sportplatz und habe mal wieder ein HIIT gemacht. Heute will ich auch nochmal los, aber mit einem anderen Workout :-). Sport läuft bei mir wieder, seit es richtig Herbst geworden ist *lach*.
    #57Author Efraimstochter (1101808) 12 Oct 16, 10:27
    Comment
    Ich brauchte auch eine Naturwissenschaft, eine Sprache, eine Gesellschaftswissenschaft und ein frei wählbares Fach. Die Sprache fand ich nicht so toll, der Rest war ok :-)
    #58Author Jepito (717099) 12 Oct 16, 10:30
    Comment
    Bei uns war das Abi in dieser Beziehung noch einfach: 4 Hauptfächer = 4 Fächer für das Schriftliche (Deutsch, Mathe, Englisch, Französisch). Erdkunde war mein Prüfungsfach für das Mündliche. Ach ja, Sportabi hatten wir auch noch (Leichtathletik und Gymnastik).
    #59Author Red Poppy (876587) 12 Oct 16, 10:30
    Comment
    Abi-Prüfungen werden ja in jedem Bundesland unterschiedlich gehandhabt

    Ja, weil Bildung Ländersache ist.
    So kocht jedes Bundesland da sein eigenes Süppchen, aber das Studium wird dafür auf europäischer Ebene mit Bologna vereinheitlicht. Sehr sinnvoll...

    Oh, ich hoffe, sie finden die Frau!

    Erbschaftsstreitigkeiten klingen aber auch unschön. :( Kenn ich leider von den Geschwistern meiner Ma auch, was das Erbe ihrer Eltern angeht. Komplizierte Geschichte (auch wegen DDR-Recht und bundesdeutschem Recht und überhaupt) und deshalb gab's und gibt es bis heute noch Streit. Und das, obwohl meine Großeltern seit über 30 bzw. über 25 Jahren tot sind.
    #60Author skye (236351) 12 Oct 16, 10:32
    Comment
    Ich habe kein Abitur..... Schule war nie  mein Fall und es ist trotzdem etwas aus mir geworden :-)

    Vermisste Menschen ist immer schlimm....ich drücke auch die Daumen, dass Sie wohlbehalten wieder auftaucht.

    Ich hoffe übernächste Woche auf Sonneund wenn es ganz schlimm, gönne ich mir 20 Minuten das leichteste Solarium (ja schädlich, ich weiß) und danach geht es mir wieder gut. :-)
    #61Author Fienchen_19 (748404) 12 Oct 16, 10:35
    Comment
    Für Jabonahs Sprässlinge gelten ja eh insulanische Regeln :-).

    Erbschaftsstreitigkeiten sind echt unschön. Habe ich so zum Glück noch nie erlebt. Das kann auch gerne so bleiben.
    #62Author Efraimstochter (1101808) 12 Oct 16, 10:35
    Comment
    Hoffentlich taucht die Frau wieder auf.

    Erbschaftsstreitigkeiten stelle ich mir unschön vor. Meine Oma verteilt jetzt schon ihren Hausstand an die Enkel, aber das ist wahrscheinlich nicht das, um das man sich dann streitet.

    Ich hatte auch die Regel Sprache, Naturwissenschaft, Sozial-Gesellschafts-Irgendwas. Mit irgendwie noch zwei(?) Hauptfächern oder so.
    Meine Traumkombi: Englisch und Französisch LK in einem Format, auf das man nicht groß lernen kann, Mathe Grundkurs und Religion mündlich. Ich konnte also in aller Ruhe Mathe lernen :-) Chemie wäre schlimmer gewesen, Physik hatte ich nicht mehr.
    Ich meine, in England kann man sich extrem spezialisieren, aber ob es da Regeln gibt weiß ich nicht. Kann man da nicht auch die Anzahl der Fächer frei wählen (reines Harry Potter Wissen^^)?
    #63Author wesna (711255) 12 Oct 16, 10:47
    Comment
    Rufus, Mathe musste bei mir (Abi 99)zwar sinnvollerweise bis zum bitteren Ende belegt werden, war aber kein pflichtmässiges Prüfungsfach für die Abiturprüfung.
    Ansonsten weiss ich gar nicht mehr so genau wie die Regeln waren, da ich sowieso aus allen Bereichen was dabei hatte.

    Polko, Deine Frau hat natürlich zu 100% Recht: wir sind sehr wissbegierig ;-)
    So wie das klingt wird Dir in naher Zukunft auf jeden Fall nicht langweilig.
    #64Author Reisigbesen (1082761) 12 Oct 16, 10:50
    Comment
    Oh, ich hoffe auch, dass die Frau heil gefunden wird. Sowas muss fuer alle Beteiligten so schlimm sein!

    Als Waldi hatte ich ja acht Pruefungsfaecher im Abi, das war wieder anders. Wie's hier in GB so ist, werde ich ja vielleicht heute Abend erfahren. Mir liegt vor allem daran festzustellen, ob und wieviel er schreiben muss, denn ich denke - weiss es aber auch nicht - dass er im Studium in der Lage sein muss, eigenstaendig Arbeiten zu schreiben. Wenn er allerdings in D studiert, hilft ihm englisches Essayschreiben wahrscheinlich auch nur bedingt. (Aber er sollte sich auch noch an moegliche Unis/TUs wenden und hoeren, worauf die achten. Oh Mann.)

    Ich moechte behaupten, renovieren, umbauen und Kueche einbauen ist auch Sport, oder? Jedenfalls exercise :-) Und wenn es dann wirklich klappt, dass Frau Polko aus kuechenkosmetischen Gruenden weniger kocht...dann haben alle gewonnen. (Und nehmt eine Kueche, die gut zu putzen ist. WIr haben unsere mit dem Haus uebernommen, und ich glaube nach wie vor, die VOrbesitzer haben nur deshalb diese Kueche gewaehlt, weil sie die teuerste war. Zum Putzen ist sie ein Albtraum, weil lauter Leisten, Ecken und Knubbel...)
    #65Author Jabonah (874310) 12 Oct 16, 10:50
    Comment
    Hier gibt es Themen!
    Hoffe auch für die Frau. Den Begriff "Vermisst" nicht mag.
    Wir versuchen, Erbschaftsprobleme möglichst auszuschließen. D. h., wir geben mit warmen Händen und ich bin bestrebt, nur noch so viel "Erbmasse" beizubehalten, dass es für den letzten Gang reicht. Deshalb habe ich mit der Übersiedelung in die BRD alle vorhandenen, z. T. bereits ererbten, Besitztümer verkauft und die Töchter entsprechend ausgestattet. Wir wohnen daher bewusst zur Miete und das Bisschen, was einmal bleibt, lohnt keinen Streit.
    #66AuthorPolko (1138531) 12 Oct 16, 10:51
    Comment
    Wenn ich mich richtig erinner war es Abitechnisch früher so das eh Vorgaben gab welche Fächer im Abi dran komnmen, nämlich die Hauptfächer :).
    Dann hat man die Regelung ganz raus genommen... hurra man konnte wählen was man wollte, ein Run auf Puddingabiture entstand, Hauswirtschaft, Musik, Philosophie und vielleicht dann noch Reigion dazu :) Fertig war das Abi? Das hat aber glaub ich nicht lange angedauert und es gab die Vorgabe mit den verschienden Bereichen die abgedeckt sein mußten.

    Erbschaftsstreiteren hatten wir in der Familie schon reichlich sowohl in meiner Familie als der von Mr. Sands, sowas braucht echt kein Mensch.
    #67Author Sands (427472) 12 Oct 16, 10:55
    Comment
    Hmm, 2 Leistungskurse, 2 Grundkurse (1x schriftlich, 1x mündlich). Es musste aus jedem Bereich (Sprache, Gesellschaftswissenschaft, Naturwissenschaft) mindestens 1 dabei sein. Mathe war als Prüfungsfach nicht notwendig, konnte aber nicht abgewählt werden und hätte mir bei der Zulassung zum Abi fast das Genick gebrochen O.o

    Erbschaftsstreitigkeiten sind echt scheiße. Hab ich schon erlebt und dadurch fast gar keinen Kontakt mehr zu Cousinen, die vor dem Tod meines Großvaters fast wie Schwestern für mich waren. Das Theater ist jetzt über 20 Jahre her und man spricht wieder miteinander, man läd sich zu runden Geburtstagen und (Silber)Hochzeiten und sowas ein, aber einfach so besuchen fahren wie früher wird wohl nie mehr möglich sein. Einer der Gründe, warum meine Eltern uns alle vor ein paar Jahren erst zum Steuerberater, dann zum Anwalt/Notar geschleppt haben und alles unterschrieben und beglaubigt und so weiter ist. Da wird sich dann später höchstens noch um die Blumenbank oder sowas gestritten, aber keine signifikanten materiellen Werte ;-)
    #68Authorimaxchen (238029) 12 Oct 16, 10:57
    Comment
    Reisig, es kann auch sein, dass ich das verwechselt habe und man Mathe zwar zumindest als Pflichtfach belegen musste, so wie du es sagst, aber es nicht zwangsläufig als Abi-Prüfungsfach kam. Vielleicht hatte ich dort einen Dreher.
    Ich konnte Mathe zum Glück nach der 12. Klasse noch abwählen.

    sands, wie skye schon schrieb: Das war schon immer Ländersache, das konnte man noch nie so richtig vergleichen. Bei uns war es auch so, dass bestimmte Bereiche abgedeckt sein mussten, über LK, GK und dann daraus resultierend Pflichtfächer...

    Wegen der Erbschaft - man kann argumentieren, dass die Schwägerin auf ihr Recht pocht (und das soll und wird sie auch kriegen, das ist kein Thema, auf das Niveau lässt man sich nicht herab), aber es geht mehr um das Gesamtbild und ihr generelles Verhalten, auch die letzten Jahre, als mein Schwiegervater noch gelebt hatte. Und momentan wird geprüft, inwiefern sie sich an vertragliche Vereinbarungen und finanzielle Verpflichtungen gehalten hat, denen sie hätte nachkommen müssen. Theoretisch. Auf dem "theoretisch" liegt ganz viel Betonung. Und das macht die gesamte Situation so bitterböse.
    #69Author rufus (de) (398798) 12 Oct 16, 11:04
    Comment
    Ich kann mich auch an Erbschaftsstreitigkeiten in der Familie erinnern. Resultat war, dass ich kaum Kontakt zu einigen Cousins und Cousinen hatte und somit quasi auf einen Teil meiner Familie verzichten musste. Manches versuchen wir jetzt wiederzubeleben, aber die wichtigen Jahre sind schon lange vorbei und es ist fast zu spät.
    #70Author Red Poppy (876587) 12 Oct 16, 11:06
    Comment
    Danke Jabonah. Das war uns vor dem Kauf der Enkelin-Küche (Anlieferung am Freitag) auch schon klar, denn unsere alte ist auch vom Typ "Landhaus", mit all den Verzierungen.
    Es gilt: Nur ebene Flächen, matte Oberfläche, Griffe nicht aufgesetzt (Griffkante als Winkel über die gesamte obere Türkante), Spüle schwarzer Kunststein.
    #71AuthorPolko (1138531) 12 Oct 16, 11:09
    Comment
    Oh je. Ich habe noch nie was geerbt (aber natuerlich schon Schwierigkeiten in der engeren und weiteren Familie mitbekommen). (Und es ist da ganz erstaunlich, wie dringend Leute ploetzlich was brauchen, was sie ihr ganzes Leben noch nicht hatten, wenn jemand anders sagt, er koennte das vielleicht auch brauchen...)
    *schwer hoffe, dass das Haus in Italien bald verkauft wird*
    *seufz*

    Ich sehe, Polko, wir verstehen uns :-)
    #72Author Jabonah (874310) 12 Oct 16, 11:10
    Comment
    2 Leistungskurse, 2 Grundkurse (1x schriftlich, 1x mündlich). Es musste aus jedem Bereich (Sprache, Gesellschaftswissenschaft, Naturwissenschaft) mindestens 1 dabei sein. Mathe war als Prüfungsfach nicht notwendig, konnte aber nicht abgewählt werden und hätte mir bei der Zulassung zum Abi fast das Genick gebrochen. (imaxchen)

    Exakt SO war es bei mir auch. Dank Bio-Leistungskurs bin ich um Mathe im Abi rumgekommen, aber das hat nichts daran geändert, dass mir Mathe bis zum Schluss wie ein Mühlstein um den Hals gehangen hat.

    Geerbt hab ich auch noch nichts, aber ich musste dieses Jahr mal eine Erbschaft ausschlagen. Dazu muss man zum Notar. Nervige Angelegenheit!
    #73Author Yarith (877626) 12 Oct 16, 11:12
    Comment
    Das Blöde bei diesen Familienstreitigkeiten ist ja häufig, dass alle Generationen darunter leiden.
    Mein Vater hat sich auch mit seinen Geschwistern komplett zerstritten und meiner Mutter und mir den Kontakt strikt verboten. Soll heißen, ich hatte auch keinen Kontakt mehr zu meinen Cousins und einer sehr geliebten Tante. Ich war noch zu jung, um beurteilen zu können, ob es an ihm oder den Geschwistern lag, aber aufgrund seines generellen Verhaltens tendiere ich eher dazu, dass ein nicht ganz kleiner Teil seine Schuld ist. Und ich war auch zu klein, um mich zu trauen, gegen den Willen meines Vater Kontakt mit der Tante zu halten.
    Es hat Jahre gedauert, bis man sich wiedergesehen hat, aber das Verhältnis ist nie wie so geworden.

    Letztes Jahr ist mein Onkel gestorben, der Rundruf kam durch die Familie. Ich konnte nicht zur Trauerfeier, weil ich auf Dienstreise war, und mein Vater war stinkbeleidigt, dass er alleine hingehen musste. Er hat dann gekniffen, mir aber weiter Vorwürfe gemacht, ich hätte ihn blamiert. Ist recht.
    Tja... und bei uns beiden herrscht immer noch Funkstille. Er hat mir im Juli gesagt, dass er zwar wegen des Briefes geschluckt hätte, aber er hätte mir wegen des Inhalts verziehen. Ich habe dann gemeint, dass sei schade, denn er sollte mir deswegen nicht verzeihen, sondern darüber nachdenken, was ich geschrieben hatte. Ich erwarte einfach, dass er keinen Alkohol getrunken hat, wenn er mit mir redet. Er hat jetzt bald Geburtstag - für mich ein Aufhänger, mich zu melden, mindestens Karte, Anruf, wenn ich den Arsch in der Hose habe - und das hoffe ich sehr. Ich vermisse ihn nicht. Zumindest nicht den Vater, den ich die letzten knapp 35 Jahre hatte. Aber Unterhaltungen darüber blockt er nach wie vor ab.
    #74Author rufus (de) (398798) 12 Oct 16, 11:26
    Comment
    Als vor einigen Jahren mein Opa väterlicherseits gestorben ist, habe ich das Auto von meinem Onkel bekommen, der kurz vorher gestorben war. Onkel 2 hat sich dann im Nachhinein aufgeführt, weil ich die Versicherung übernommen habe (was ausgemacht war), weil das ja wertvolle Prozente verschwendet, die er viel besser nutzen könnte.
    Ich werde jetzt weiterhin auf Kontakt zu diesem Teil der Familie verzichten, das war aber bis auf Opa und Onkel 1 vorher schon so.

    Wenn man durch solche Streits Fast-Schwestern o.Ä. aus den Augen verliert, ist das extrem schade. Vor allem, wenn es von den Eltern ausgeht und man das selbst vielleicht gar nicht will.
    #75Author wesna (711255) 12 Oct 16, 11:28
    Comment
    Gut, dass es bei meiner Ma viel Streit gab, kann ich in gewisser Weise durchaus nachvollziehen: Es wurden immer alle Konflikte zwischen den Geschwistern unter den Teppich gekehrt und brachen dann natürlich raus, als es ums Erbe ging, die Sachlage an sich ist recht kompliziert (oder erscheint mir als Laie zumindest so), das Land BRB sich den überwiegenden Teil der Ecke Ackerland, die meine Großeltern hatten, wieder zurückgefordert haben (weil Bodenreformland) und wenn dann noch eine im Prinzip völlig fremde Person Haupterbin ist...
    Auf mein dringendes Anraten hin hat meine Mutter ihre Anteile an einen ihrer Brüder abgetreten. Damit ist die Sache für sie - und auch für mich und meine Schwester im Falle des Falles - erledigt.
    #76Author skye (236351) 12 Oct 16, 11:29
    Comment
    Polko, so halten es meine Eltern, bzw. hält es mein Vater jetzt auch.
    Er wohnt zur Miete, der letzte Gang ist geregelt und bezahlt und was er so über hat, gibt er sehr gerne mit "warmen Händen".
    Er soll sich was gönnen und es sich gut gehen lassen!
    Und noch lange bei uns bleiben!

    #77Author Fienchen_19 (748404) 12 Oct 16, 11:30
    Comment
    Meine Großmutter hatte alles mögliche bestimmten Personen zugedacht und im Endeffekt Hat sich jeder einfach ein paar Erinnerungsstücke oder nützliche Dinge mitgenommen, die er/sie auch tatsächlich wollte. Den scheußlichen Goldschmuck? Das unhandliche Besteck? Niemals! Ich hab dann ein paar Bücher und die Weingläser mitgenommen. Damit kann ich jedenfalls was anfangen ;-)
    Ich wollte auch den Entsafter (so einen zum Kochen mit Schlauch zum abzapfen) mitnehmen, aber das Ding war uralt und teilweise durchgerostet, da noch nen Ersatztopf zu suchen - wahrscheinlich vergebene Liebesmüh. Der spröde Schlauch wäre da das kleinste Problem gewesen.
    #78Authorimaxchen (238029) 12 Oct 16, 11:32
    Comment
    Hört mir auf, meine Eltern haben alles schon geregelt und das Mehrparteienhaus hat bereits jetzt an uns Kinder "verschenkt" (also schon vor Jahren), wobei wir aber noich nix mit machen dürfen *lach* ... um eben Erbschaftsstreiteren und so zu umgehen.
    Steht auch irgendwo im Vertrag das nur leibliche Kinder und Enkelkinder was vom Haus bekommen und keine Schwiegerkinder.

    Tja nun steht ja bei meinem Bruder gerade die Scheidung an und meine Eltern haben voll die Panik das die noch Schwiegertochter doch irgendwas vom Haus bekommt.... und nun wollen sie das Mr. Sands und ich nen Ehevertrag abschließen wo eben dieses nochmal ausgeschlossen wird. Aber Mr. Sands und ich wollen nicht, ist uns alles zu umständlich (besonders jetzt mit zusätzlich Gewerbe und so) :) Mr. Sands sagt sollen die Schwiegereltern was aufsetzen (lassen) und er unterschreibt gerne jede Art von Verzichtserklärung oder was sie wollen aber er will sich eben nicht zu nem Ehevertrag nötigen lassen. Kann ich irgendwie auch verstehen.

    So aber nun FA, doch nicht länger heute ... vielleicht morgen...
    #79Author Sands (427472) 12 Oct 16, 11:34
    Comment
    Fienchen, das ist auch das einzig Wahre.
    Ich finde nichts schlimmer, als an sich zu knausern, nur damit andere was erben können. Man soll sich doch einen schönen Lebensabend gönnen, hat man doch für das Geld hart gearbeitet.
    Noch viel schlimmer finde ich es allerdings, wenn die Erben auf potentielles Erbe spekulieren und schon ZU LEBZEITEN den Erblasser zur Sau machen, weil er sein Geld für sich ausgibt.

    #80Author rufus (de) (398798) 12 Oct 16, 11:36
    Comment
    Rufus, das gibt es?? Das ist schon ziemlich ekelhaft.

    Meine Großeltern haben das Sparen extrem verinnerlicht und machen jetzt keine größeren Investitionen mehr, weil das "lohnt sich ja nicht mehr". Und dann wundern sie sich, dass sie Rückenschmerzen haben, aber die Matratzen sind schon 15 Jahre alt und das Bett selbst wahrscheinlich 50. Aber es ist kaum möglich, sie zu überzeugen.

    Deine Eltern sind aber gründlich, Sands :-) Ist sicher nicht verkehrt.
    Als meine Mutter ein Haus gekauft hat, hat sie sich auf Verlangen der Eltern 15 Jahre nach der Trennung oder so scheiden lassen, weil die was beigesteuert haben und nicht wollten, dass mein Vater was bekommt.
    #81Author wesna (711255) 12 Oct 16, 11:41
    Comment
    *rufus Post unterschreib*

    Auch heftig finde ich eine Geschichte, die eine Freundin mir erzählt hat. Dabei geht es allerdings nicht um Erbe, aber um Kinder und ihre Einstellung zum Vermögen der Eltern.
    Sagt der 9-jährige Sohn zur Mutter, die sich zum Geburtstag einen Schaukelstuhl oder so gegönnt hat, dass das doch Verschwendung wäre. Das Geld hätte sie mal besser für seinen!!! BMW gespart. Ich dachte, ich falle Rückwärts vom Stuhl, als ich die Geschichte gehört habe. Da läuft doch echt irgendwas komplett schief! Meine Freundin, die die Geschichte mit erlebt hat, war auch noch ganz fassungslos, als sie mir davon erzählt hat. Manche kommen auf Ideen...
    #82Author Efraimstochter (1101808) 12 Oct 16, 11:41
    Comment
    Wesna, daher habe ich genau das vorhin geschrieben:
    Wegen der Erbschaft - man kann argumentieren, dass die Schwägerin auf ihr Recht pocht (und das soll und wird sie auch kriegen, das ist kein Thema, auf das Niveau lässt man sich nicht herab), aber es geht mehr um das Gesamtbild und ihr generelles Verhalten, auch die letzten Jahre, als mein Schwiegervater noch gelebt hatte.

    :-/
    #83Author rufus (de) (398798) 12 Oct 16, 11:44
    Comment
    Den Erbstreit ums Erbe meiner Oma habe ich nur am Rande mitbekommen. Da war es mein Cousin, der irgendwie rumzickte.
    Ansonsten haben meine Ellis zwar ein Haus, aber da ist es fast klar, dass ich auf meinen Anteil verzichte. Was will ich mit einem Drittel (sanierungsbedürftigen) Haus? Und so große Vermögenswerte haben sie nicht. Aber lebend sind sie mir eh viel lieber.

    Beim Holzwurm... da bin ich mal gespannt, wie das wird, wenn die Holzwurmgroßeltern mal nicht mehr sind. Das Haus ist zwar geklärt (eine Tochter wurde ausbezahlt, die andere bekam das Haus), aber da sind durchaus noch Vermögenswerte vorhanden. Aber die beiden geben auch jetzt schon mit warmen Händen. Ist auch besser so.

    Als meine Oma noch gelebt hat, gab's allerdings auch böse Worte in unserer Familie. Meine Mutsch war Kontobevollmächtigte und irgendwann hieß es dann "Na da weißt du ja, wo sie das Geld für die neuen Fenster und Haustür her haben!". Ich war fassungslos, als ich das gehört hab. Meine Mutsch hat sich auch tierisch darüber aufgeregt...
    #84Author Hugolinchen (464632) 12 Oct 16, 11:44
    Comment
    Fienchen, so ist es recht. Ich hoffe, dass alle hier Mitlesenden/-schreibenden dereinst genauso verfahren. Alles andere lohnt nicht.
    Obwohl mütterlicherseits ein beträchtliches Erbe anstand, hat es mit ihrer Familienseite keine Probleme gegeben, bei uns sowieso nicht. Die internationalen Verflechtungen mit der zugehörigen Bürokratie und den Sprachschwierigkeiten waren enorm aufwändig und ohne Anwaltshilfe nicht zu lösen. Aber alles ohne jeglichen Streit.
    Das war nach dem Tod meines Vaters ganz anders! Daraus habe ich gelernt
    #85AuthorPolko (1138531) 12 Oct 16, 11:50
    Comment
    Na, ueber Sprueche von 9-jaehrigen wuerde ich mir keine grauen Haare wachsen lassen; die leben im Moment und reden viel, wenn der Tag lang ist.
    Weiss noch, wie Sohn1 - da war er wohl 8 - mal empoert sagte, als Mr J sich im Ausverkauf einen Wintermantel kaufte (weil der alte durch war), jetzt wisse er, warum Kinder nie was schoenes bekommen: die Eltern kaufen ja immer nur fuer sich selber ein. Mann hab ich gelacht :D

    Schlimmer ist es doch, wenn Erwachsene ihre Eltern da unter Druck setzen. Aber was du sagst, wesna, erinnere ich auch von Tante Herta (die, der meine Futternostalgie gilt), die den Neffen doch was ordentliches hinterlassen wollte. Und davon kriegte man sie auch nicht ab.
    (Und ja, huebsche Glaeser, antike Teedosen und Urgrossmutters Handtuecher habe ich auch 'geerbt'.)
    #86Author Jabonah (874310) 12 Oct 16, 11:50
    Comment
    Fienchen, so finde ich es auch am besten.
    Meine Eltern versuchen, es ähnlich zu handhaben.
    Haus oder größere Vermögenswerte gibt es bei ihnen eh nicht, zum Glück möchte ich fast sagen, denn das verkompliziert alles nur.
    Sie wissen aber auch, dass ich mich garantiert nicht mit meiner Schwester streiten würde, wenn es am Ende doch auf irgendwelchen Zwist hinauslaufen würde. Ich würde schlicht und ergreifend nachgeben, weil es nichts ändern würde, sich um etwas zu streiten.

    rufus, so etwas ist wirklich nur widerlich! Oder erst dann angekrochen kommen, wenn das Ende absehbar ist und sich des Erbes wegen einschleimen! Ganz übel!
    #87Author skye (236351) 12 Oct 16, 11:51
    Comment
    Ich kenn solche "spar lieber, damit ich mir später davon ein schönes Auto kaufen kann" nur als Scherz, ein Glück.

    Finde ich auch ganz schrecklich. Sowohl die gierigen Erben, die nicht wollen, dass sich der Opa mit 80 nochmal die Zähne machen lässt, als auch die Oma, die mit 75 ihr durchgesessenes Sofa nicht mehr ersetzen will, weil lohnt sich ja doch nicht mehr (und wird dann 96 ;-P)
    #88Authorimaxchen (238029) 12 Oct 16, 11:53
    Comment
    Das geht wirklich überhaupt nicht, rufus. Immerhin ist man dann hinterher nicht überrascht, wenn diese Person auf ihrem Recht beharrt/Forderungen stellt.

    Von meiner Großmutter habe ich auch ein Schmuckkästchen mit paar Ohrringen, Manschettenknöpfen etc. Das ist nichts wertvolles, aber hat Erinnerungswert. Vom Opa eine Geige, die ich nicht spielen kann, aber die fanden wir früher schon toll, weil sie oben einen Pferdekopf hat.
    Ganz praktisch auch ein Satz Töpfe, weil ich damals gerade ausgezogen bin. Die hat jetzt mein Schwester.
    #89Author wesna (711255) 12 Oct 16, 11:58
    Comment
    Der Holzwurmopa (86) hat erst kürzlich ein kleines Vermögen für neue Hörgeräte ausgegeben (also nicht nur die Kassen-Standardvariante genommen, sondern wirklich gute Geräte). Aber damit kann er wirklich wieder am Leben teilnehmen, das war so schön zu sehen letztens. Sowas ist auch viel wichtiger, als so scheiß Geld...

    Ich habe von meiner Oma eine kleine Teetasse aus japanischem Porzellan geerbt (also so eine echte aus hauchdünnem Porzellan, nicht son Kitsch-Ding). Alle waren scharf auf die Tasse, außer mir. Sie hat sie mir dann irgendwann noch zu Lebzeiten geschenkt (und mit 15/16 fand ich das Ding ehrlich potthässlich *lach*). Außerdem sagt man, ich hätte ihren Gasfuß geerbt, aber das kann ich so nicht nachvollziehen *hust*
    #90Author Hugolinchen (464632) 12 Oct 16, 12:01
    Comment
    Meine Eltern haben sich letztes Jahr noch ein nieten-nagelneues Auto gekauft (Papa wird nächste Woche 81). Wenngleich meine Ma es nicht mehr lange genießen durfte, freut sich mein Papa jeden Tag darüber :-)

    Die Kontovollmacht und alle anderen Vollmachten für die Konten, etc. meines Vaters habe auch ich. (In Absprache mit meinen Geschwistern). Ich hoffe, dass mir das nicht passiert was Hugo in #84 geschrieben hat.......
    #91Author Fienchen_19 (748404) 12 Oct 16, 12:06
    Comment
    Wie gesagt, wesna, das jeder den Teil bekommt, der ihm zusteht, war auch nie das Thema. Dafür gibt es ein Testament, das wurde so angenommen. Aber es geht einfach um die Art und Weise, wie die Schwägerin mit den Geschwistern jetzt umgeht und wie sie sich gegenüber dem Vater verhalten hat. Das macht alles so widerlich.
    Und dadurch kommt natürlich der menschliche Faktor rein, dass man jemandem etwas einfach nicht gönnen will. Sprich, mit Widerwillen gibt und irgendwann selber anfängt, nicht nur einzustecken, sondern auch auszuteilen und vertragliche Vereinbarungen zu prüfen, die alle Beteiligten betroffen haben.
    Ich bin froh, dass ich - vermutlich, man weiß es ja nie - Alleinerbin meines Vaters sein werde. Das heißt, ich alleine bin verantwortlich für das Zeug, muss mich aber auch nicht mit irgendwelchen Gutachtern usw. rumschlagen. Zumindest dieser Ärger bleibt mir erspart, es wird schon kompliziert genug.

    Edit @ Fienchen: So eine Aktion wie das mit der Kontovollmacht hat jene "Buh-Mann-Schwägerin" auch schon gebracht und sich nicht mal entschuldigt, als die Ausgaben nachgewiesen wurden...

    #92Author rufus (de) (398798) 12 Oct 16, 12:11
    Comment
    "Buh-Mann Schwägerin" das übernehme ich *lach*
    Die dumme Nuss hat sich gestern glatt "beschwert", dass ich nicht zum 20zigsten Hochzeitstag gratuliert habe. 18 Jahre habe ich gratuliert, bin ja gut erzogen worden :-)
     -> Antwort: oh den haben B. und ich selbst vergessen.
    Seit letztem Jahr sprechen wir nur das Nötigste und dann das gestern......
    Ich nur: Ihr habt doch sonst auch keinen Wert auf euren Hochzeitstag gelegt..... Ahhhhhh
    #93Author Fienchen_19 (748404) 12 Oct 16, 12:41
    Comment
    Meine Oma erzählt bestimmt schon seit 10 Jahren, dass "es sich nicht mehr lohnt". Dass sie im Januar 90 wird, will sie auch noch nicht glauben :-)
    Ein neues Auto wird es wohl nicht mehr geben, aber letztes Jahr gab es für Opa neue Augen, was ihn sehr begeistert.

    Fienchen, blöde Leute gibt es halt überall.
    #94Author wesna (711255) 12 Oct 16, 13:25
    Comment
    90? Das ist ein stolzes Alter. Habt ihr was bestimmtes vor?

    #95Author rufus (de) (398798) 12 Oct 16, 13:35
    Comment
    Als meine Mutter 80 wurde habe ich eine Art Geburtstagszeitung gemacht; so mit vielen alten Bildern von meiner Mutter, ihren Eltern und Geschwistern, mit Kopien der Heiratsurkunde und unserer Geburtsurkunden usw. In Farbe ausgedruckt für meine Mutter, als Geschenk in s/w für die Gäste. Das ist ganz nett geworden. Schade nur, dass es damals noch kein Fotobuch gab, das wäre noch schöner geworden.
    Ich habe übrigens die Nichten und Neffen gebeten etwas zum Heft beizutragen. Es ist (natürlich? leider?) nichts gekommen.
    #96Author Red Poppy (876587) 12 Oct 16, 13:42
    Comment
    Letztens hatten wir die Schnapsidee, das Menü aus Dinner for One nachzukochen, das ist ja auch ein 90. Geburtstag. Das fänden wir Enkel zwar wahrscheinlich witziger als sie, aber ein Gag wäre es schon. Und wenn man den Alkohol eher verkocht als dazu trinkt kann man danach auch noch stehen ;-)
    #97Author wesna (711255) 12 Oct 16, 13:43
    Comment
    wesna, es muss ja nicht jeder für 4 trinken ;-)
    #98Authorimaxchen (238029) 12 Oct 16, 13:45
    Comment
    imaxchen, weißt du, wie viele Leute kommen und wie viele es aber tatsächlich sein sollten???
    ;-)

    Ich fände die Idee auch schön. Das gehört - oh wie unoriginell - auch zu meinem Sylvester-Pflichtprogramm.
    #99Author rufus (de) (398798) 12 Oct 16, 13:49
    Comment
    Solange die Oma nicht alles trinken muss ;-)
    Aber die Kombination aus Weißwein, Port, Sherry und Champagner in Reinform würde mich glaube ich umhauen.

    Ich schau das auch gerne an Silvester, obwohl es die letzten Jahre nicht immer geklappt hat. Ist doch immer wieder schön.
    #100Author wesna (711255) 12 Oct 16, 13:52
    Comment
    Das ist eine schöne Idee mit dem Dinner-for-One-Menu. (Und man kann ja auch kleine Gläschen nehmen....)

    Silvester ohne Dinner for One und ohne Ein Herz und eine Seele ist kein echtes Silvester für mich.
    #101Author Red Poppy (876587) 12 Oct 16, 13:54
    Comment
    Ich glaube, Dinner for One habe ich letztes Silvester das erste Mal NICHT gesehen, weil wir uns am 30.12. spontan für einen Kurzurlaub entschieden hatten.

    Musste ja keiner den Herzpatienten betreuen, also... wir nichts wie raus. Mit Glück hatten wir noch ein Zimmer ergattert, da gab es ein Silvester-Gala-Dinner, und um Mitternacht waren wir alle auf dem Berg oben und haben das Feuerwerk überm Achensee bewundert. Zumindest solange, bis man vor lauter Rauchschwaden überm Achensee nichts mehr sehen konnte:D
    #102Author rufus (de) (398798) 12 Oct 16, 13:58
    Comment
    Und so ein 4-Gänge-Menü zieht sich ja im Normalfäll etwas länger als 18 Minuten, vier kleine Gläschen (-> #101), wenn man noch dazu halt auch was isst (im Gegensatz zu James), sollten dann eigentlich in Ordnung gehen.
    #103Authorimaxchen (238029) 12 Oct 16, 13:59
    Comment
    Silvester ohne Dinner for One und ohne Ein Herz und eine Seele ist kein echtes Silvester für mich.

    *unterschreib*
    Geht mir ähnlich. Dinner for One wird immer geguckt, auf den "Sylvesterpunsch" musste ich die letzten Jahre leider immer verzichten, weil ich in Bayern gefeiert habe und der BR den leider nicht zeigt (und alle anderen dritten Programme nicht im Fernsehangebot vor Ort enthalten sind).

    Die Idee mit dem Dinner-fo-One-Menü find ich klasse, wesna!
    #104Author skye (236351) 12 Oct 16, 13:59
    Comment
    Bei uns auch rufus, wobei das eigentlich nur richtig Spass macht wenn mein Vater dabei ist, der kann sich da jedes Jahr wieder totlachen :-)

    Familienstreit in der Form wie hier geschildert ist mir unbekannt. Nicht weil es den nicht möglicherweise gegeben hat, sondern weil ich ggf. dann noch zu jung war und meine Eltern sowas auch immer recht von uns fern gehalten haben.
    Von den Geschwistern meiner Mutter sind die meisten bereits verstorben (sie ist das mega Nesthäckchen) und die Familie meines Vaters ist von mir so weit weg, dass ich die auch nur alle Jubeljahre mal sehe, weil es einfach nicht gut machbar ist mal eben für ein Wochenende anzureisen, die Flugverbindung ist nämlich leider auch ziemlich schlecht (und/oder atemberaubend teuer)
    #105Author Reisigbesen (1082761) 12 Oct 16, 14:01
    Comment
    Der Jahreswechsel ist für mich ein Unding. Einerseits christlich/westeuropäisch (24./31.12.) und andererseits orthodox/russisch (1.1./07.01). Das zieht sich hin.
    Den Silvester mögen wir nicht. Was andere an der Knallerei und den Feuerwerken schön finden, weckt in mir grauenvolle Erinnerungen. Wir nehmen da großen Abstand.
    #106AuthorPolko (1138531) 12 Oct 16, 14:15
    Comment
    Da habt ihr Recht, so verteilt in kleinen Portionen geht es wahrscheinlich.
    Wir hatten mal kurz nach Ideen gegoogelt, die meisten machen dann Hühnchen in Weißweinsauce oder Obstsalat mit Champagnercreme. Mal überlegen.

    Silvestergala mit See und Berg klingt schön. Ich mag Silvester eigentlich gar nicht so gerne, weil es im Endeffekt nur ein Tag ist wie jeder andere. Feuerwerk schau ich mir lieber aus sicherer Entfernung an.
    #107Author wesna (711255) 12 Oct 16, 14:16
    Comment
    Klar kann die Knallerei unter Umständen traumatische Erinnerungen hervorrufen, aber Feuerwerke können auch richtig schön sein, finde ich.
    Allerdings meine ich damit richtig "professionelle" Feuerwerke, die richtige Bilder und Muster ergeben können.
    Die allgemeine Ballerei an Silvester kann nett sein, aber ich brauche es nicht unbedingt. Ich schaue lieber zu als selber zu ballern. Aber letzter Silvester hatte was wunderschönes... Wir waren oben auf der Bergstation und hatten einen wunderbaren Blick ins Tal, auf die Dörfer entlang des Seeufers. Das war einfach nur schön, lag aber auch an der allgemeinen Atmosphäre.
    #108Author rufus (de) (398798) 12 Oct 16, 14:20
    Comment
    Mir ist Feuerwerk im Sommer ja deutlich lieber, als im Winter draussen zu stehen und sich den Allerwertesten abzufrieren.
    Dieses Jahr zum Nationalfeiertag waren wir auch immerhin auf einem Hügel von dem aus man einen Blick über die ganze Stadt hat. Das war schon schön :-) Und da wars dann auch schön warm.

    Das Feuerwerk aber ggf. auch unschöne Erinnerungen weckt kann ich mir vorstellen, das müsst ich dann auch nicht haben.
    #109Author Reisigbesen (1082761) 12 Oct 16, 14:30
    Comment
    Feuerwerk anschauen ist ok wenns da ist, aber extra hingehen wuerde ich nicht. Und Silvester muss ich auch nicht haben. (Bis Mitternacht aufbleiben ist mir viel zu anstrengend...)

    Neunzigsten Geburtstag feiern finde ich hingegen gut - und die Idee mit Dinner for One (in GB ja voellig unbekannt) finde ich auch gut. Und da Miss Sophie am Ende des Mahles ziemlich nuechtern ist, laesst sich das sicherlich auch mit den Getraenken regeln :-)
    Ausser Essen faellt mir beim Feste feiern leider immer wenig ein.
    #110Author Jabonah (874310) 12 Oct 16, 14:30
    Comment
    Mich interessiert ja noch, wie Polko und seine Familie das dann mit Weihnachten und den Geschenken für die Kinder gehandhabt haben.
    Ich habe so lachen müssen, als ich im Zug so zwischen Weihnachten und Neujahr mal die Unterhaltung von zwei deutsch-spanischen Geschwistern mitbekommen habe - das beste aus beiden Kulturen.
    Kleines Mädchen: "Hm... zu Weihnachten habe ich von Oma aber nicht xy bekommen - grummel".
    Ältere Schwester: "Macht nichts. Dann wünscht du dir es eben von den Reies." (=Könige, soll heißen Hlg. 3 Könige; in Spanien bekommen die Kinder ihre Geschenke erst am 6.1.)

    Wie praktisch:-)
    #111Author rufus (de) (398798) 12 Oct 16, 14:30
    Comment
    Ich fahr bald mit meinen Brüdern und dem Holzwurm zu so einer Feuerwerksshow - das haben wir meinem Bruderherz zum Geburtstag geschenkt, weil er doch Feuerwerke so sehr mag. Und ich kann ihm schon mal sagen, welches Feuerwerk ich an Silvester gerne hätte ;o)

    Seit wir in unserem Haus wohnen, ist es so, dass wir uns ums Essen kümmern und er sich ums Feuerwerk (und wir bekommen dann die Komplimente dafür, hehe).
    #112Author Hugolinchen (464632) 12 Oct 16, 14:37
    Comment
    Professionelle Feuerwerke mag ich gerne, die sind weit genug weg. Und die Schweizer können das schon gut. Reisi hat natürlich recht, im Sommer kann man viel entspannter zuschauen. Selber nehme ich nur Wunderkerzen und Knallerbsen in die Hand *schisserbin*

    Das mit den doppelt Geschenken ist natürlich praktisch. Wenn es dann nicht zwei halbe Geschenke sind.
    #113Author wesna (711255) 12 Oct 16, 14:38
    Comment
    Weihnachten und Hanukkah fallen in diesem Jahr praktischwerweise zusammen; da noelen die Jungs dann nur einmal, dass sie nie was ordentliches geschenkt bekommen.
    #114Author Jabonah (874310) 12 Oct 16, 14:40
    Comment
    Jabonah, trift bei dir in der Familie christlich auf jüdisch? Denn Hanukkah ist doch das jüdische Lichterfest oder nicht?

    Silvester ist auch nicht sooo meins. Ich bin einfach nicht gerne auf Bestelltung fröhlich und lange wach, sondern lieber dann, wenn es sich ergibt *Schultern zuck*
    #115Author Efraimstochter (1101808) 12 Oct 16, 14:43
    Comment
    rufus, das hat sich einfach angepasst. Die Töchter wuchsen im orthodoxen Einflussbereich aus, also wurde Weihnachten im Januar gefeiert. Die älteste Enkelin war während der Übersiedelung noch zu klein, da war es egal. Bis sie es begriff, war alles auf den 24.12. ausgerichtet, was aber nichts mit einer religiösen Einstellung zu tun hat.
    #116AuthorPolko (1138531) 12 Oct 16, 14:45
    Comment
    Ich bin einfach nicht gerne auf Bestelltung fröhlich und lange wach

    Wie wir am Silvester vor ein paar Jahren. Ich hundemüde, Göttergatte kränkelnd, wir zu Besuch bei einem befreundeten Pärchen... Sie kränkelnd, er hundemüde.
    Wir haben mit Müh' und Not bis Mitternacht durchgehalten, tapfer angestoßen (eher Wasser als Alk wegen der Antibiotika...), uns ein gutes Neues Jahr gewünscht und sind heimgefahren. Keiner war böse.
    #117Author rufus (de) (398798) 12 Oct 16, 14:47
    Comment
    Weihnachtsgeschenke - da muss ich grinsen.
    Haba schickt ja zu jedem Kugelbahnzubehör ein neues Heftchen mit Infos über weiteres Zubehör/Erweiterungssets mit.
    So ein Heftchen haben wir aufgehoben, weil der Mini sich das gerne anguckt. Es wurde in letzter Zeit immer deutlicher, dass er eins der Erweiterungssets gegenüber den anderen bevorzugt.

    Ich: Sollen Mama und Papa den Weihnachtsmann mal fragen, ob er dir das bringt?
    Mini: *heftig nickend* Hm-hm!!!
    Ich: Die Bahn hier?
    Mini: *heftiger nickend* Hm-hm!!!!
    Ich: Der Weihnachtsmann bringt aber nur zu lieben Kindern Geschenke. Warst du denn lieb?
    Mini: *breitgrinsend* Neee!

    :-D


    #118Author Hugolinchen (464632) 12 Oct 16, 14:49
    Comment
    Lol. Hugo, der Mini ist klasse! :D
    #119Author Efraimstochter (1101808) 12 Oct 16, 14:52
    Comment
    *gg*
    Sehr schön, Hugo:D
    #120Author rufus (de) (398798) 12 Oct 16, 14:54
    Comment
    O Hugo, da muss ich laut lachen; ein Glueck, dass ich keine Kollegen hier habe :-))

    Efi, ja, Mr Js Familie ist juedisch, wenn auch insgesamt recht locker.

    Unsere Kinder - das sage ich ja oft und gerne - brauchen einfach nichts. Natuerlich brauchen sie dringend je einen neuen Computer und so, aber damit muessen sie leben... Trotzdem sind sie der festen Ueberzeugung, dass, wenn wir Weihnachten ordentlich feiern wuerden, sie auch ordentlich Geschenke bekaemen...Das Leben ist schon hart.
    #121Author Jabonah (874310) 12 Oct 16, 14:55
    Comment
    Hugo, euer Mini ist echt goldig ^^

    Silvester... ich hock gern mit Freunden zusammen, ein paar Spiele, gutes Essen, Feuerwerk gucken und dann bald ins Bett. Stundenlang draußen stehen mit kalten Füßen brauch ich auch nicht.
    #122Authorimaxchen (238029) 12 Oct 16, 14:55
    Comment
    imaxchen, was für eine schöne Idee!

    Der 80zigste meines Vaters ist letztes Jahr leider wegen seines Umzuges und der ganzen traurigen Geschichte mehr oder weniger " oder den Tisch gefallen.
    Das holen wir nächste Woche aber ein wenig nach!
    Alle haben sich den Nachmittag und Abend Zeit genommen, er möchte mit uns Essen gehen und dann feiern wir ihn.

    Die letzten fünf Jahre bin ich vor Mitternacht ins Bett, Stöpsel in die Ohren und ins neue Jahr geschlafen. Mag und mochte Silvester noch nie so wirklich.

    So, jetzt packe ich langsam zusammen und dann geht's ab zum Frisör.
    Urlaubsschnitt :-)

    Ich wünsche euch einen schönen Feierabend, bis morgen!
    #123Author Fienchen_19 (748404) 12 Oct 16, 14:56
    Comment
    Viel Spaß beim Friseur, Fienchen.

    Der Mini ist ja der Knaller, Hugo :-)
    #124Author wesna (711255) 12 Oct 16, 15:00
    Comment
    Letztes Jahr haben der Herr und Meister und ich allein Silvester gefeiert, das war nach dem Trubel an Weihnachten ganz schön. Da dachten wir erst auch wir halten nicht mal bis Mitternacht durch. Am Ende haben wir dann doch bis irgendwie halb 4 am Morgen Spiele gemacht :-)
    #125Author Reisigbesen (1082761) 12 Oct 16, 15:01
    Comment
    Ich habe als Kind und Jugendlicher immer gut gegessen und auch regelmäßig Sport getrieben: Radfahren, Wandern, Schwimmen, hatte aber stets Untergewicht. Auch wenn ich phasenweise viel aß umd mich nur wenig bewegte: es blieb beim Untergewicht...

    Mit Mitte 20 habe ich mich vom Vorbild meiner Schwester inspirieren lassen und wurde Vegetarier, das hat aber kaum was geändert.
    So ab Mitte 30 habe ich dann regelmäßig Tai Chi gemacht, und das war dann der Durchbruch, endlich ist mein BMI in den Normalbereich gerutscht. Mittlerweile Klettere ich auch noch.

    Als mir dann ein Orthopäde erklärte das ich angeborene Muskelschwäche hätte hat das ein bißchen erklärt, aber nur wenig warum vegetarisch Tai Chi so gut geholfen haben.


    Ich denke, was Sport und Ernährung angeht muß jeder das finden was für ihn am besten ist. Es gibt nicht die eine Methode die für alle das beste ist. Ich würde z.B. LowCarb Brot nur kaufen weil es viel Eiweiß hat, mich ansonsten aber ganz normal ernähren...
    #126Author Rava77 (506790) 12 Oct 16, 15:05
    Comment
    Wenn nicht immer Geselligkeit an Silvester erwartet würde, hätte ich längst mal ausprobiert, den "satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsch" in Echtzeit zu lesen. Geht natürlich auch an jedem anderen Tag (besser wäre ein Samstag), aber wo ist da der Witz?

    Ich mag nicht mehr. *müpf* Ich muss gleich noch zur Post, was abholen, vielleicht kann ich da wenigstens früher hier gehen... Heute auch mal pünktlich schlafen gehen. Meh, ich will heim.
    #127Authorimaxchen (238029) 12 Oct 16, 15:10
    Comment
    Hallo Rava, hab ich Dich bisher verpasst? Sonst willkommen noch von meiner Seite.
    Dein Problem war also trotz Muskelschwäche eher das Zunehmen?


    #128Author Reisigbesen (1082761) 12 Oct 16, 15:13
    Comment
    Auch hallo Rava. Mir ist bisher noch niemand untergekommen, der Zunehmen wollte, ohne dass das möglich war.
    #129AuthorPolko (1138531) 12 Oct 16, 15:16
    Comment
    Ha... ein neues Gesicht. Herzlich willkommen hier.
    Die meisten hier haben zwar eher das Problem, dass sie sich von oben dem gewünschten Gewicht nähern, aber dennoch ist es bestimmt nicht leicht, zunehmen zu müssen.

    Magst du uns was über dich erzählen?
    #130Author rufus (de) (398798) 12 Oct 16, 15:19
    Comment
    Rava, herzlich willkommen!
    #131Author Efraimstochter (1101808) 12 Oct 16, 15:25
    Comment
    Ich überleg ja schon die ganze Zeit, wohin (und ob überhaupt) ich über Silvester fahren will. Ich glaub, ich besuch einfach Hugo. Ich liebe Feuerwerk. Und fahre auch dafür, um es zu gucken.

    Hallo und Willkommen Rava. Vegetarisch Tai Chi kling wie was zu essen *kicher*
    #132Author tuffifrosch (930820) 12 Oct 16, 15:26
    Comment
    Ah, Arbeitsbefall.

    Bei mir gab es bisher nichts zu erben und da bin ich auch sehr froh drum. Ich vermute aber, dass ich da mit meiner Familie ganz gut klar käme.

    Silvester... am liebsten würde ich auch nur irgenwo hingehen und mir das Feuerwerk anschauen (ich liebe Feuerwerk - zum gucken. Selbst machen mag ich nicht). Aber vielleicht organisiere ich auch eine Silvesterparty und schau dann von der Dachterasse aus zu. Mal sehen. Noch ist ja Zeit für Planung.
    #133Author Jepito (717099) 12 Oct 16, 15:28
    Comment
    Ich wünsche mir, dass die Menschheit endlich soweit kommt, dass jede Person beim Ansehen/Anhören eines Feuerwerks an nichts anderes denkt, als an des friedliche Feiern eines Festes mit Menschen, die sein mögen, wie sie wollen und sind.
    #134AuthorPolko (1138531) 12 Oct 16, 15:32
    Comment
    Jepito organisiert Partys und beobachtet sie dann von einem erhöhten Punkt aus sicherer Entfernung ? ;)
    #135Author Yarith (877626) 12 Oct 16, 15:33
    Comment
    Polko, manchen Leuten fällt das tatsächlich extrem schwer meist sind das die Herren der Schöpfung unter 30 ( abgesehen von Erkrankungen wie Magersucht, da sind die Mädels extrem in der Überzahl, das mein ich aber nicht).
    Ich hatte auch mal nen Freund der immer "geheult" hat er würd nicht zunehmen und der war auch echt ein "Spargel".  Seinem persönlichen Empfinden nach hat er auch viel gegessen. Wenn man das dann mal genauer angeschaut hat, hab ich mehr gegessen als er.*
    Grade junge sportliche Männer müssen schon ordentlich was essen damit da was geht. Nicht bei allen ist der Appetit/Hunger entsprechend gross.
    Der Herr und Meister muss auch immer ein bisschen gucken, dass er genug isst...
    Das Problem hätt ich ja auch gern mal...*seufz*

    *Edith merkt noch an dass ich damals nicht Übergewichtig war und auch nicht rapide zugenommen hab.
    #136Author Reisigbesen (1082761) 12 Oct 16, 15:35
    Comment
    Yarith: Klingt auch nach Spaß, aber da ist mitfeiern dann doch etwas lustiger ;-)

    Polko: Ich war auch Jahrelang im Untergewicht und habe nicht zugenommen, obwohl ich Schokolade und Süßigkeiten in Unmengen gegessen habe. Das ist heute leider nicht mehr so und hing bei mir mit einem sehr guten Stoffwechsel zusammen. Das Zeug war so schnell durch, dass es nicht ansetzen konnte :D
    #137Author Jepito (717099) 12 Oct 16, 15:39
    Comment
    Willkommen, Rava!

    Die Sorgen von Reisis Herr und Meister hätte ich auch gern mal....

    Und eine Dachterrasse, das wäre auch schön. Am liebsten einen Dachgarten. Ich habe in einer Zeitschrift mal Fotos von Dachterrassen und -gärten in New York (glaube ich) gesehen, die waren so richtig schön!
    #138Author Red Poppy (876587) 12 Oct 16, 15:40
    Comment
    Willkommen, Rava!

    Ich habe auch eine Freundin die in jungen Jahren schon drauf achten musste, genug zu essen - und wenn man eigentlich gut und gerne isst, und sich satt fuehlt, ist es glaube ich wirklich schwierig dann noch mehr zu essen.
    #139Author Jabonah (874310) 12 Oct 16, 15:41
    Comment
    Hallo Rava!

    Ich habe auch zwei Bekannte, die um jedes Kilo kämpfen müssen.
    Und mein Kollege meinte auch, er geht ins Fitti um Masse aufzubauen, weil es ihn sonst wegweht (bisher hat sich da aber noch nicht viel getan).
    #140Author Hugolinchen (464632) 12 Oct 16, 15:42
    Comment
    In meiner alten Wohnung (Hochhaus) gab es auch eine Dachterrasse, eigentlich auch für jeden Bewohner zugänglich. Nur an Silvester war sie IMMER gesperrt. *frust*
    Klar, damit die Leute nicht von oben irgendwelche Feuerwerkskörper/Böller schmeißen konnten, aber es wäre so traumhaft gewesen. 7. Stock, Blick in Richtung München Olympiapark/Innenstadt. Dankenswerterweise wohnte ich auf derselben Etage, selbe Blickrichtung, konnte das also auch genießen.
    #141Author rufus (de) (398798) 12 Oct 16, 15:48
    Comment
    Und da ist auch schon wieder Feierabend. Wie konnte das passieren? Werd mal gucken, was der kranke Kerl Zuhause macht. Wünsche euch einen schönen Feierabend.
    #142Author tuffifrosch (930820) 12 Oct 16, 15:51
    Comment
    Jetzt dämmert's! Ich wurde von klein auf zum "Vielessen" erzogen. Die Erinnerung an die Nachkriegszeit mit den großen Hungerperioden war da sicherlich noch sehr frisch. Und das war in meiner gesamten Verwandtschaft so! Überall Vielesser - 10-Liter-Töpfe voller Essen wurden auf den Tisch gestellt für je 5-6 Personen. Das steckt in mir noch drin.
    Ich habe aber keine solchen "nicht zunehmen können" Probleme bei den Schwiegersöhnen gesehen und sehe das auch nicht bei den Enkeln. Genetisch bedingt?

    Ich verabschiede mich jetzt. Gehe mit Frauchen an die Küchen-/Neueinrichtungsplanung.
    Schönen Tag allen
    #143AuthorPolko (1138531) 12 Oct 16, 15:52
    Comment
    Poppy, der Herr und Meister gehört zu den eher schlechten Futterverwertern, so Jepito wie das auch geschrieben hat, das ist so schnell durch dass das nicht ansetzt.
    Ausserdem hat er halt auch ein recht hohes Sportpensum und hat kein sehr ausgeprägtes Hungergefühl. Das kann dann grad am Wochenende, wenn eine grosse Mahlzeit wegfällt (er geht sonst Mittag in die Kantine und Abends kochen wir zu hause nochmal weil das meine Hauptmahlzeit ist) echt zum Problem werden...
    Und im Gegensatz zu mir die auch noch Futtern kann wenn ich satt bin einfach weil es so lecker ist kann er das auch nicht gut.

    Wobei er als er letztes Jahr nicht so viel Sport machen konnte auch angesetzt hat, hehe.

    Edith wünscht denen die schon dürfen einen Schönen Feierabend!
    #144Author Reisigbesen (1082761) 12 Oct 16, 15:55
    Comment
    Danke für die liebe Begrüßung... Ich glaube ich habe mal in einem Vor oder Vor-Vorfaden eine einzelne Bemerkung gemacht, aber nix persönliches über mich geschrieben...

    Oh ich vergaß ein Detail das zwischen ex-Untergewicht und Muskelschwäche (teils auch Ex) paßt...

    Wenn ich viel esse und mich wenig bewege ist es offensichtlich, das mein Körper "meint", er braucht nicht viel Nahrung, also geht das was oben rein geht auch schnell raus. Wenn ich aber mal aus welchen Gründen auch immer weniger esse (z.B. 2 tage zui Fuß unterwegs in der Natur [und will nicht so schwer schleppen], oder auch immer wenn ich im Krankenhaus war hat das Essen nie gereicht) so habe ich gaaanz lange Pausen zwischen meinen Stuhlgängen.

    Ich interpretiere das so als ob mein Körper weiß wie viel Energie (und so) er braucht, und wenn ich quasi zu viel esse und zu wenig mich aktiv bewege, haut er viel unverdaut raus.

    Wenn ich aber weniger esse und mich viel betätige verstoffwechselt er was er nur kann...

    Ich wurde ja im KH (da hatte ich ein paar Episoden, i.d.R. Unfälle) jeden Tag gefragt ob ich denn Stuhlgang hätte, und am Anfang war ich ehrlich und habe jeden 2. Tag gesagt: Nö, aber das Essen ist zu wenig. Mit dem Essen konnten sie nicht helfen, dachten aber gleich ich habe Verstopfung.

    Ich dachte nur (und ich war da Jugendlicher) "Ja sind die denn blöd, wie kann man denn auf Toilette gehen wenn gar nix im Darm ist??" und hab ab da immer "Ja ja, heute hatte ich Stuhlgang, Schwester so wie jeden Tag" geantwortet.

    Was ja nur halb gelogen war, denn sobald der Enddarm was hatte zum entleeren, entlud er sich. Also medizinisch war alles okay, und was bringt es wenn medizinische Personal anfängt einem zu erzählen man hatte ein Problem (ja: zu wenig zu essen; und da wollen/können sie nicht helfen während viele andere Patienten zu große Portionen bekamen und nicht alles aufaßen) sie aber denken ich hätte Verstopfung. (Ist ein leerer Enddarm jetzt schon Verstopfung?)

    ...

    Ich hoffe an der Thematik hat sich keiner gestört, aber der Aspekt gehört latuernich auch mit zum Ganzen Essen/Unter/Über/Mittelgewicht.
    #145Author Rava77 (506790) 12 Oct 16, 16:01
    Comment
    Ich habe das schon richtig verstanden, Reisi.

    Bei uns daheim hieß es früher immer, dass der Teller leer gemacht werden sollte. Zumindest war das Omas Meinung. Meine Mutter war da nicht so streng.
    #146Author Red Poppy (876587) 12 Oct 16, 16:02
    Comment
    Ich musste nie den Teller leer essen, das hat meine Mutter gemacht... Was dann bei ihr zu Übergewicht geführt hat... Nachtisch gab es bei uns nie, höchstens mal Pfirsiche aus der Dose oder so. 2 Hälften pro Person. Aber wir haben ganz häufig auch Suppen oder Eintöpfe als Hauptmahlzeit gegessen. Da ich die Wurst bzw den Speck immer raus gefischt habe waren die nicht so kalorienlastig.
    #147Author Jepito (717099) 12 Oct 16, 16:10
    Comment
    Ich habe es auch gleich geschafft. Ich wünsche euch schonmal einen schönen Feierabend!
    #148Author Efraimstochter (1101808) 12 Oct 16, 16:13
    Comment
    #147

    Wobei sie sich das dann selbst eingebrockt hat.

    A propo eingebrockt. War das von mir gerade ein Beispiel eines "buchstäblich" selbst eingebrockt? Ich kenne gar nicht die Wortherkunft von eingebrockt und ob es was mit Essen zu tun hat (denn wenn nicht wäre es ja nicht "buchstäblich" bzw literal (engl.))
    #149Author Rava77 (506790) 12 Oct 16, 16:15
    Comment
    Willkommen, Rava.

    Das Problem, keinen Appetit zu haben kenne ich auch nicht. Ich stelle es mir aber unangenehm vor, wenn man ohne Lust und/oder Hunger essen muss, weil man sonst zu viel abnimmt.

    Teller leer machen kenne ich von zu Hause auch. Es fällt mir auch immer noch schwer, was übrig zu lassen, vor allem wenn man es nicht aufheben kann für später. Der König sieht schon wenn ich eigentlich satt bin und hat mir jetzt schon ein paar mal gesagt, ich soll doch aufhören wenn ich nicht mehr will. Ich arbeite noch daran, den richtigen Punkt zum aufhören zu finden.

    So eine Dachterrasse fände ich auch schön. Wenn die Aussicht gut ist, umso besser.
    #150Author wesna (711255) 12 Oct 16, 16:22
    Comment
    *doch noch kurz hier bin*

    So weit ich weiß kommt der Begriff einbrocken von Suppe, in die das Brot gebrockt wurde. Daher die Wendung "die Suppe, die man sich eingebrockt hat, muss man auch auslöffeln".

    *Jetzt wirklich wieg bin.*
    #151Author Efraimstochter (1101808) 12 Oct 16, 16:23
    Comment
    #151:also tatsächlich "buchstäblich" / literal... jetzt erinnere ich mich auch an den Teil mit der Suppe der war mir entfallen. Hab auf einmal Hunger auf ne Suppe...

    A propos eingebrockt. Laurel And Hardy - The Battle Of The Century (1927) Ja, das Video gehört genau in den Thread. (Einer der größten Food Fights der Filmgeschichte) Hat sogar einen eigenen wikipedia Eintrag.
    #152Author Rava77 (506790) 12 Oct 16, 16:25
    Comment
    Der König sieht schon wenn ich eigentlich satt bin und hat mir jetzt schon ein paar mal gesagt, ich soll doch aufhören wenn ich nicht mehr will. Ich arbeite noch daran, den richtigen Punkt zum aufhören zu finden.

    Dito, wesna. Ich habe leider auch von daheim gelernt, den Teller leer zu essen, und es fällt mir in Restaurants (und auch daheim) unheimlich schwer, etwas liegen zu lassen. Daheim leichter, je nachdem, was es ist, kann man es ja aufbewahren, aber "draußen"... Und mein Ehegesponst musste mir auch erst beibringen, dass ich dann ruhig aufhören darf. Man sieht es einfach, wenn jemand satt ist. Und auch so satt, dass eigentlich kein Appetit mehr da ist, sondern nur noch Gier.
    Das ist meiner Meinung noch mal eine Stufe mehr.
    Hunger.
    Appetit.
    Gier.

    *allen einen schönen Feierabend wünsche, die schon gehen dürfen*
    #153Author rufus (de) (398798) 12 Oct 16, 16:31
    Comment
    Wir sagen dem Mini immer wieder, dass er nicht aufessen muss. Wenn er satt ist, ist er satt.
    Nachtisch gibt's hin und wieder mal. Gestern hab ich ihn gefragt, ob er einen haben will. Antwort: "Hackepeter!".
    #154Author Hugolinchen (464632) 12 Oct 16, 16:34
    Comment
    Hugo *lach* na wer gross und stark werden will, braucht halt Proteine ;-)

    Wir mussten zu Hause nicht aufessen zum Glück, ich bin aber halt trotzdem so ein kleines Fressmaschinchen...
    #155Author Reisigbesen (1082761) 12 Oct 16, 16:38
    Comment
    Tja. Hackepeter gibt's aber nur am Wochenende, frisch vom Fleischer. Er musste sich mit einem Schokopudding begnügen (den er übrigens nur zur Hälfte noch gelöffelt hat).
    #156Author Hugolinchen (464632) 12 Oct 16, 16:43
    Comment
    Das ist auch richtig so, Mini, ich glaube, diese Einstellung ist vor allem in der Nachkriegsgeneration noch verankert gewesen.

    Ich mache jetzt langsam Feierabend, wünsche euch noch einen schönen selbigen! Bis morgen!
    #157Author rufus (de) (398798) 12 Oct 16, 16:49
    Comment
    Euer Mini ist richtig knuffig, Hugo!

    *den Gegangenen nachwinke*
    #158Author Red Poppy (876587) 12 Oct 16, 16:51
    Comment
    Meine Mutsch musste auch immer aufessen. Und auch so Sachen, die ihr gar nicht schmeckten. Ergebnis: ihre Kinder durften essen, was sie wollten. Führt dazu, dass manchmal gefühlt 27 Töpfe und Pfannen benutzt werden mussten, weil Kind1 Nudeln wollte, Kind2 behauptete, Nudeln nicht zu essen, Kind 3 aber lieber Schwarzwurzeln anstatt Rotkraut essen wollte (das war ich). Ich bin dahingehend also total verzogen ;o)

    Und jetzt mach ich auch Feierabend. Bis morgen!
    #159Author Hugolinchen (464632) 12 Oct 16, 16:53
    Comment
    Ich hau jetzt auch langsam mal ab!

    Schönen Abend! *wink*
    #160Author Reisigbesen (1082761) 12 Oct 16, 16:54
    Comment
    Genau rufus, Hunger, Appetit, und dann entweder Gier oder Pflichtgefühl.

    Salat ist am schlimmsten, weil matschige Blätter will wirklich niemand mehr essen. Wenn es kein Salat ist, isst der König manchmal meine Reste, dann kann ich auch besser aufhören weil ich weiß es wird gegessen (zum Beispiel bei dem Italiener, der vorsichtshalber uns beiden eine extra große Portion Nudeln macht, damit der Bub auf jeden Fall genug zu essen bekommt).
    Bescheuert, aber ist so.

    Ausnahmen weil jemand was nicht mochte gab es bei uns so weit ich weiß nie, aber wir waren da größtenteils pflegeleicht. So sehr, dass es Spinat nur dann gab, wenn mein Bruder nicht da war, weil der den nicht mochte. Das war aber das einzige bei drei Kindern, da lässt sich das einrichten.
    #161Author wesna (711255) 12 Oct 16, 17:03
    Comment
    So, Leute, ich hau ab.

    Hugo, der Mini ist super.

    Bis morgen!
    #162Authorimaxchen (238029) 12 Oct 16, 17:06
    Comment
    Für mich wurd die Beilage immer extra gekocht. Aber ich war ein sehr mäkeliges Kind und hätte sonst aus Protest garnichts gegessen. Hunger konnte ich als Kind hervorragend ignorieren :D

    Ich wünsche euch auch einen schönen Feierabend.
    #163Author Jepito (717099) 12 Oct 16, 17:23
    Comment
    Ich packe es jetzt auch. Bis morgen!
    #164Author wesna (711255) 12 Oct 16, 17:35
    Comment
    Der Mini ist echt klasse! *g*

    Herzlich willkommen, Rava!
    #165Author skye (236351) 12 Oct 16, 17:36
    Comment
    Moin!

    Willkommen, Rava!

    Irgendwie versteh ich Polkos Anlehnung ans militärische besser als die regionalen Wörter und Ausdrucksweisen, die rufus gerne verwendet.

    Meine Mutter kann es sich nicht merken, wenn jemand etwas nicht mag. Und denkt sich dazu noch stattdessen andere Sachen aus, die man angeblich nicht isst. Zum Glück haben wir einen ähnlichen Geschmack, deshalb gab es früher kaum Genöle.

    Eben hätte ich beinah vergessen, die Schlieren in den Marmorkuchen zu machen. Da hätten die Besucherkinder morgen geguckt.

    Hier gibt es viele Orte, in denen Böller und Raketen verboten sind. Die Brandgefahr bei den vielen Reetdachhäusern ist einfach zu groß. Oder es sind Kurorte, in denen es nur ein professionelles Feuerwerk gibt und das war's.

    Polko, viel Spaß beim Küchenkauf!

    Meine Opa hat mit Mitte gnädigerweise einen neuen Fernsehsessel als Geschenk akzeptiert, auch wenn sich das ja nicht mehr lohnen würde. Er wurde über 90 und der Sessel war dann schon lange nicht mehr schön.

    tuffi, dem Froschkönig gute Besserung!
    #166Author Liese (238947) 12 Oct 16, 18:49
    Comment
    Grrr, wenn Größe L als 42 - 44 deklariert ist und ich normalerweise genau das trage, dann sollte mir doch eine Winterjacke in L auch passen, oder? Grad auf der Post angestanden, um eine Jacke und 3 Paar Schuhe abzuholen, die für die Packstation zu groß verpackt waren und ich kann alles (alles!!!) zurückschicken! Jacke geht über'm T-Shirt gerade so zu, aber XL wäre wahrscheinlich die bessere Größe (selbst, wenn ich noch ein paar Kilo abnehme diesen Winter, ich will ja im Normalfall einen Pulli zwischen Shirt und Jacke tragen…). Immerhin kann ich die umtauschen. Schuh vorne zu eng, Stiefel 1 hinten zu weit, Stiefel 2 insgesamt zu klein und in echt gefallen sie mir auch nicht so gut, wie auf dem Foto :-/
    Ich weiß schon, warum ich lieber direkt im Laden einkaufe, aber letztes Jahr haben die in den Läden die Schuhe, die ich im Online-Shop der Marke gesehen hatte, gar nicht rechtzeitig gehabt und später dann nur eine winzige Auswahl und online waren dann die schönen Schuhe in meiner Größe schon ausverkauft *seufz*

    Ich schlachte jetzt meinen Kürbis. So.

    Oh, vorher packe ich meine Manieren noch aus. Herzlich willkommen, Rava!
    #167Authorimaxchen (238029) 12 Oct 16, 19:12
    Comment
    Guten Morgen!
    Willkommen Rava!

    So, da ich so früh wach war und heute Nachmittag verhindert bin, habe ich meine Laufeinheit schon hinter mich gebracht.
    Das Wetter ist aber nicht wirklich schön :-( Nass, kalt und windig, egal, geschafft ist geschafft. 8 KM, reichen für heute.

    Liese, viel Spaß mit deinem Besuch, genieß einen schönen Nachmittag!

    Haare ab, so langsam sind eh nicht mehr viele auf dem Kopf, schíet Hormone.... *heul*

    imaxchen, ich weiß schon, warum ich nicht im Internet kaufe,  ich muss einfach anprobieren und auf dieses Pakete hin und her schleppen hab ich auch keine Lust.
    Und wenn ich mir dann noch überlege, was da an Abgasen in die Luft geschleudert wird...
    Aber es tut mir leid, dass so gar nichts passendes dabei gewesen ist.

    Hugo, der Mini ist echt der Hammer! Aber einer meiner Neffen wählt, wenn wir essen gehen, zum Dessert auch lieber noch ein Steak als etwas Süßes :-)

    So, dann will ich jetzt mal loslegen.

    tuffi, wie geht es dem Froschkönig??? Hoffe, dass er nicht zu arge Schmerzen hat.

    Bis später
    #168Author Fienchen_19 (748404) 13 Oct 16, 05:58
    Comment
    Moin ihrs,

    ich wünschte, der Froschkönig hätte ein paar Schmerzen. Der rödelt seit einer halben Stunde hier rum. Weil die Handwerker kommen. JAHA, aber die kommen erst um halb acht....
    Er muß heute nochmal zum Doc. Um 12 hat er Termin. Mein Paps fährt ihn. Mal gucken, welche neue Erkenntnis das bringt.

    Gestern gab es keinen Sport. Irgendwie paßt der Tagesablauf mit 'nem krankem, hyperaktiven Kerl noch nicht.
    Zu essen gab es Hackbraten und ein Spiegelei. Mit roter Beete von Mutti eingekocht.

    Und jetzt brauch ich erstmal Kaffee!
    #169Author tuffifrosch (930820) 13 Oct 16, 06:05
    Comment
    tuffi einen Kaffee rüber reich, aaaaaaaaaaaaah, das wäre genau der Start in den Tag, den ich auch "gut" gebrauchen könnte :-) Du Arme!!!
    #170Author Fienchen_19 (748404) 13 Oct 16, 06:21
    Comment
    *die herrliche Ruhe und den Kaffee auf der Arbeit geniess*
    #171Author tuffifrosch (930820) 13 Oct 16, 07:18
    Comment
    Guten Morgen,

    Klamotten und Schuhe probier ich auch lieber an statt sie zu bestellen, da geht's mir wie Fienchen. Aber trotzdem doof wenn so gar nichts passt.

    Morgens um halb 6 müsste mir auch keiner mit hyperaktivem rumgerödel kommen.. brrr... andererseits wenn ich zu dem Zeitpunkt schon wach bin bin ich selbst am Rödeln und geh dann, von daher wärs mir noch egal.
    Ich drück die Daumen, dass bei der Kontrolle alles so ist wies sein soll. 

    Schönen Tag Euch!

    Edith schickt noch ein flauschiges Sportbienchen zu Fienchen
    #172Author Reisigbesen (1082761) 13 Oct 16, 07:34
    Comment
    Die Katzen waren auch ein wenig "verstört", weil im Wohnzimmer und Wintergarten weg gesperrt (wegen der Handwerker). Mit Katzenklo logischerweise. Der Blick meiner Katze (Wieso steht hier ein Katzenklo mitten im Weg und warum ist die Tür zu?!?) war schon herrlich :)
    GUT, dass ich auf Arbeit fahren konnte/mußte/durfte.
    *mir das mit meinem Urlaubstag morgen nochmal überleg*
    #173Author tuffifrosch (930820) 13 Oct 16, 07:44
    Comment
    Auch Guten Morgen
    Liese, vielen Dank, das tut richtig gut, mal keine Rüge zu meiner Sprech-/Schreibweise zu bekommen. Es steckt halt zu tief drin ...
    Küchenplanung ist im Soll. Da wir nahezu die gleichen Vorstellungen haben, waren die Grundlagen ruck-zuck festgelegt. Wir gingen durch die Musterküchen, es fielen nur ein paar belanglose Worte und am Ende der Runde steuerten wir zusammen auf ein Muster zu und waren uns sofort einig: die ist es.
    Ohne es zu wissen standen wir vor dem neuesten farblichen Küchentrend: granitgrau mit hellbrauner Arbeitsplatte und ebensolchen Seitenteilen.
    Jetzt haben wir alle notwendigen Unterlagen dazu und können in Ruhe überlegen, sobald die Endversorgung von Enkelin erledigt ist (morgen früh um 600 geht es los).

    Das ziemlich späte Abendessen bestand aus einem Laugenbrötchen und Heringshappen. Heute früh wieder Laugenbrötchen und Frischkäse.
    #174AuthorPolko (1138531) 13 Oct 16, 07:51
    Comment
    Polko, schön lief das so unkompliziert :-)
    Was darf man sich denn unter granitgrau vorstellen? Granit gibts ja nun in diversen Graustufen? Ist da die RAL Farbe gemeint, also ein eher dunkles grau?
    #175Author Reisigbesen (1082761) 13 Oct 16, 07:59
    Comment
    Grau (in allen Schattierungen) scheint auch wohl DER Trend bei Autos zu sein. Für mich sieht es immer so aus, als ob nur Grundierung drauf ist, und die Farbe fehlt.
    #176Author tuffifrosch (930820) 13 Oct 16, 08:05
    Comment
    Servus beinand,

    und ich starte den Tag mit einem breiten Grinsen.
    als die regionalen Wörter und Ausdrucksweisen, die rufus gerne verwendet.
    ... und "gerne" im sowohl im bayerischen als auch im hochdeutschen Sinne. Kein Problem:D Ich würde mir manchmal auch eher Sorgen machen, wenn man mich versteht:D

    Ich habe gestern nach der Arbeit meine Fahrradrunde gedreht, zwar etwas langsamer (oder vielleicht "noch langsamer") als sonst, aber die durch das Antibiotikum gekillte minimale Kondition kehrt langsam zurück. War nicht so platt, wie gedacht, nur völlig durchgefroren. Ich muss heute Abend mein Stirnband suchen, am Kopf ist es jetzt nicht mehr lustig.
    Beim Absteigen habe ich mich dann fast mitsamt Rad auf den Rücken gelegt. Ich fahre ein Herrenrad, habe aber dennoch einen Fahrradkorb auf dem Gepäckträger. Ich habe den rechten Hax nicht hoch genug gelupft und bin am Korb hängengeblieben, wäre also fast mitsamt Rad umgefallen. Zum Glück habe ich mich noch stabilisieren können, und es ist nichts passiert, nur ein bisschen verrissen habe ich mich. Die rechte Leiste ist ein wenig gezerrt, aber ich bin sicher, wenn man Hals aufwärts amputiert, ist alles wieder in Ordnung.

    Zum Essen gab es Reiberdatschi. Ich hatte den Fehler gemacht und dem Göttergatten von der Unterhaltung hier neulich erzählt, was einen riesigen Glusterer geweckt hat. Und es waren - weil sands ja wegen der korrekten Terminologie so protestiert hat:-) - auch keine richtigen Reiberdatschi, sondern die fettarme Version direkt aus dem Ofen. Hat geschmeckt, das Original ist deutlich besser. Dazu gab es einen kleinen gemischten Salat, schönes Soulfood.

    Das Relais für die Lichtschalter im Flur unserer Wohnung hat den Geist aufgegeben, zum Glück haben die Katzen eingebaute Nachtsichtgeräte, und mit dem angrenzenden Zimmer und der Beleuchtung im vorderen Teil vom Gang kriegen wir es leidlich hell. Also müssen wir wohl demnächst einen Elektriker kommen lassen, mal schauen. Da das Problem "vorm" Sicherungskasten liegt, will er lieber einen Profi. Nachvollziehbar.

    Viel Spaß bei der weiteren Küchenplanung, Polko.

    So... jetzt erst mal schauen, was der Tag so bringt:-)
    #177Author rufus (de) (398798) 13 Oct 16, 08:09
    Comment
    Moin zusammen.... keine Lust... *maul* .. ich bin gerade voll unleidlich... keine Ahnung hab gestern schon Besuchskinder etwas wirsch abgefertigt (man die konnten aber auch dumme Fragen stellen) Mann angemotzt wegen nix und in der Firma sind auch alle doof.
    Mr. Sands war arg überrascht und meinte letzte Woche sei ich doch so gut drauf gewesen.. weiß auch nicht... gerade nervt mich alles.

    Zusätzlich haben wir nun jeden Tag ewig viele Wespen im Hauswirtschaftsraum und wissen nicht woher. Die sind auch voll nicht aggro und eher schon im Winterschlaf .. wollen nur raus.. wo sie dann wahrscheinlich einfach sterben.... keine Ahnung.... Wespen überwintern doch nicht?
    Aber wie haben den ganzen Sommer da keine Wespen gesehen also wo kommen die her? Man macht die Tür auf. läß sie in Ruhe und nach 10 Minuten sind alle weg, Tür wieder zu ..... abends sind es wieder 15 Stück... sehr merkwürdig...
    #178Author Sands (427472) 13 Oct 16, 08:16
    Comment
    Die rechte Leiste ist ein wenig gezerrt, aber ich bin sicher, wenn man Hals aufwärts amputiert, ist alles wieder in Ordnung.

    Ja, das klingt nach ner ziemlich finalen Lösung ;-) irgendwie reissts bei Dir echt nicht ab, hm? Gute Besserung!

    Sands, das Gefühl kenn ich, geht mir heut ähnlich , ich weiss aber worans liegt...
    *mal ne Runde heisse Schoggi ausgeb*

    Klingt, als hättet ihr irgendwo ein Loch in der Wand und ein Nest dahinter?
    #179Author Reisigbesen (1082761) 13 Oct 16, 08:20
    Comment
    Guten Morgen ihrs!

    Wäääh, bin ich müde... Schwangerschaft und kleiner Wirbelwind und dann hat der Holzwurm lange Spätschicht. Hoffentlich ist die Woche bald rum.

    Gestern Abend gab es Eier in Senfsoße, dazu Kartoffeln. Hatte irgendwie nur noch zwei TL mittelscharfen Senf da, das war blöd. Mit Kremsersenf schmeckt das irgendwie, als ob noch was fehlt. Dann wollte der Mini seine Kugelbahn aufbauen, ich sollte helfen. Blöd nur, dass der kleine Kerl sämtliche Stützsäulen gehortet und besser bewacht hatte, als Gollum den einen Ring... ;o)

    Polko, das mit der Küche liest sich gut :o)
    Tuffi, ich wünsch dir gute Nerven. Und dem Froschkönig weiterhin alles Gute!
    Rufus, du bist aber wirklich auch ein Pechvogel! Was machst du denn schon wieder für Sachen?!

    Klamotten kaufe ich auch lieber da, wo ich sie anziehen kann. Aber ich geh nicht gerne shoppen. Bücher, ja. Bastelzeugs, ja. Aber Klamotten...
    #180Author Hugolinchen (464632) 13 Oct 16, 08:23
    Comment
    Wir hatten auch Wespen. Auch im Hauswirtschaftsraum *wunder* Allerdings nur ein paar, keine 20 Stück auf einmal.
    Bei uns muß das Nest auf dem Dachboden sein. Den Eingang kann man von draußen sehen. Wie und durch welche Ritzen die Wespen in den Hauswirtschaftsraum kommen, bleibt mir allerdings ein Rätsel….
    #181Author tuffifrosch (930820) 13 Oct 16, 08:23
    Comment
    irgendwie reissts bei Dir echt nicht ab, hm?
    Reisig, ich bin froh, dass nichts abgerissen ist, sondern die Leiste nur ein wenig gezerrt ist. ;-)

    Etwas verdreht halt, nicht schlimm. Hätte ja auch Maikäfer spielen und auf dem Rücken landen können. Passt doch:-) Im Ernst, ich humple ja noch nicht mal, merke nur bei manchen Bewegungen, dass da etwas belastendes ohne das nötige Aufwärmen passiert ist.
    #182Author rufus (de) (398798) 13 Oct 16, 08:23
    Comment
    Nachdem wir im letzten Jahr ja gleich zwei doch sehr große Hornissennester hatten, haben wir dieses Jahr keine ungeplanten Untermieter. Hornissen, die abends beim Duschen zugucken, brauch ich auch nicht nochmal...
    #183Author Hugolinchen (464632) 13 Oct 16, 08:27
    Comment
    So kann mans auch sehen rufus ;-)

    Hugo, der Mini hat dir aber hoffentlich nicht wie Gollum in den Finger gebissen um die Stützsäulen ggf. wieder zu bekommen ? *lach*

    Ich hab gleich für den Rest des Vormittags einen Termin... der ist ungefähr so nützlich wie nächtliche Wadenkrämpfe... leider obligatorisch... seufz...wieder wertvolle Lebenszeit sinnlos verschwendet...
    #184Author Reisigbesen (1082761) 13 Oct 16, 08:30
    Comment
    Mal eine ganz dumme Frage: Wie reagieren denn eure Fellpopos auf die Wespen bzw. auf die Hornissen? Grisu hat sich heuer mit einer Hummel angelegt und verloren, weil er dann auf die Hummel getreten ist und damit in ihren Stachel gelangt hat. Lautes Quietschen, Pfote doppelt so dick, aber das war's. Nur würde er ALLES jagen...

    Edit meint, dass das wohl eher ein Streichelzoo-Thema ist. Nehme aber Antworten trotzdem gerne entgegen;-)
    #185Author rufus (de) (398798) 13 Oct 16, 08:34
    Comment
    rufus, unser Pechvogel der Nation... gute Besserung!

    Die Wespen sind dieses Jahr viel später. Die erste Brut ist wegen der Hochwasser "abgesoffen"
    Woher sie aber jetzt auf einmal auftauchen, keine Ahnung....


    #186Author Fienchen_19 (748404) 13 Oct 16, 08:42
    Comment
    Guten Morgen zusammen!
     
    Das ist doof, imaxchen, wenn man Sachen bestellt, die dann nicht passen und man alles zurückschicken muss. Ich versuche daher auch möglichst alle Kleidung im Geschäft zu kaufen. Und sogar hier in der Provinz gibt es ein paar Gechäfte, in denen ich Sachen finde. Im Urlaub ist es immer schön, mal Läden zu besuchen, die es hier nicht gibt.
     
    Marmorkuchen mache ich auch gern, geht schnell und schmeckt; allerdings kommt bei mir immer auch 1/4 l Eierlikör mit hinein…
     
    Zum Frisör müsste ich auch dringend mal wieder. Vielleicht klappt es ja nächste Woche. Stimmt, die Haare werden mit den Jahren weniger. Ich finde es auch gemein. *seufz*
     
    Ein hyperaktiver Mann am frühen Morgen? Das wäre nichts für mich. *tuffi gute Nerven wünsche*
     
    Unser Küchenkauf ging nicht so rasch voran wie bei dir, Polko. Das hört sich ja gut an.
     
    Vielleicht habt ihr irgendwo in der Wand, hinter einer Leiste, einer Paneele oder so ein Wespennest? Diese Flugobjekte können sich durch die kleinsten Ritzen zwängen.
    Dieses Jahr habe ich, glaube ich, zum ersten Mal in meinem Leben eine Hornisse gesehen. Im Garten. Als Zuschauer beim Duschen bräuchte ich sie schon gar nicht.
     
    Ach rufus, was machst du auch immer! Gut aber, dass du dich nicht hingelegt hast. Ich wünsche dir gute Besserung.
     
    Gester Abend gab es frische Rindfleischsuppe. Sehr lecker. Für heute reicht es auch noch…
    #187Author Red Poppy (876587) 13 Oct 16, 08:46
    Comment
    Guten Morgen!

    Rufus, was machst du denn für Sachen?!? Gut, dass weiter nichts passiert ist! Gute Besserung.

    Was das Essen betrifft wurden wir auch verwöhnt. Wir mussten nichts essen, was wir gar nicth mochten, es wurden auch extra Sachen gekocht oder abgewandelt, wenn wir die nicht mochten. Und aufessen mussten wir auch nicht. Wir wurden nur dazu erzogen, uns lieber erstmal kleine Portionen aufzutun und dann gerne mehr zu nehmen, wenn wir noch Hunger hatten.

    Tuffi, auch von mir gute Nerven und dem Froschkönig weiterhin gute Besserung!

    Polko, das mit der Küchensuche scheint bei euch ja echt unkompliziert zu furnktionieren. Viel Spaß und Erfolg weiterhin bei eurer Wohnungsumgestaltung.

    Ich war gestern noch auf dem Sportplatz, mal wieder ein Ründchen HIIT. Gestern hatte ich mir ein kurzes, aber dafür sehr anstrengendes Workout rausgesucht und danach noch ein kurzes Workout rangehängt, dass ich sonst oft mache und das mir eigentlich leicht fällt. Nach dem anderen Workout war das dann aber doch ganz schön anstrengend. Dabei waren das insgesamt höchstens 20 Minuten *seufz*

    *Mir eine heiße Schokolade schnapp* Danke, Reisig!

    *ein bisschen gute Laune für alle da lass*
    #188Author Efraimstochter (1101808) 13 Oct 16, 08:47
    Comment
    Guten Morgen zusammen.

    Hm lecker Schoki, die kann ich gerade auch brauchen. Hier ist es affenkalt, hätte Königs Auto keine Standheizung hätten wir kratzen müssen.

    Gute Besserung Rufus.

    Ich war gestern brav beim Sport, in beiden Kursen gab es eine neue Choreo, daher heute Muskelkater an verschiedenen Stellen gut verteilt. Hat aber richtig Spaß gemacht. Der König hat sich im ersten Kurs am Oberschenkel gezerrt und musste aufhören. Er hatte heute Nacht Tigerbalsam drauf und jetzt ist es ein bisschen besser.

    Imaxchen, das ist ja blöd wenn gar nichts passt. Das geht mir auch oft so, daher probiere ich Schuhe lieber im Laden an. Wenn es da aber keine Auswahl gibt ist es natürlich doppelt blöd.
    Ich will mir heute Abend Wanderschuhe kaufen gehen. Ich habe nichts festeres als Turnschuhe und Winterstiefel ohne Profil, und meine Freundin will nächste Woche mit mir in die Berge fahren.

    Und heute ist ja quasi schon Freitag, weil wir morgen den Ausflug haben *freu*
    #189Author wesna (711255) 13 Oct 16, 08:48
    Comment
    Interessiert waren die beiden Damen schon an den Flugbrummern. Aber sie sind nicht wirklich in ihre Nähe gekommen. Und raus haben wir sie da noch nicht gelassen (eines der Nester war direkt über unserem Bad im Spitzdach und das andere im Schuppen).

    Es sterben ja auch nicht alle Wespen, oder? Wie ist das denn, überwintern die Königinnen?
    #190Author Hugolinchen (464632) 13 Oct 16, 08:51
    Comment
    Guten Morgen!

    Bei mir gab's gestern Abend eine Rippe Milka mit Daim, dann die Kürbissuppe und später noch ein paar M&Ms. Waage heute wieder -0,3 kg, ich kann vermelden, dass mein BMI jetzt unter 27 ist. Allerdings geht auch grad die Woche im Monat los, in der ich am liebsten mit Wärmflasche und Süßigkeiten auf dem Sofa rumliege :-/

    Fienchen, Hosen und Schuhe probiere ich normalerweise auch lieber an. Ich dachte halt, ich versuch's mal und es ist voll in die Grütze gegangen. T-Shirts kauf ich öfters online, das ist bisher immer relativ gut gegangen, ich passe jetzt sogar in die Shirts, die kleiner ausgefallen waren als gedacht und die ich nicht zurück nach Amerika schicken wollte ^^

    Heute Morgen war Eis auf meiner Scheibe - zum Glück ging's noch mit dem Scheibenwischer weg. Winterreifen gibt's nächste Woche Freitag.

    Winter is coming.

    *sportbienchen verteil*

    Für diesen Post habe ich jetzt eine Stunde gebraucht... O.o
    #191Authorimaxchen (238029) 13 Oct 16, 08:51
    Comment
    Reisigbesen, hier was Ähnliches:
    In Farbauswahl Grau wählen, dann ganz unten in der Mitte (Norina), jedoch mit braunen Elementen wie rechts darüber (Aspen).
    #192AuthorPolko (1138531) 13 Oct 16, 08:55
    Comment
    Gute Besserung an den König, wesna. Ich hatte heute Nacht auch einen Tiger auf meiner Leiste liegen, und auf meinem Brustkorb, kurzzeitig auf meiner Schulter... Grisu ist ein nervöses Wimmerl.

    Oooh. Ich glaube, der heißen Schokolade will ich auch nicht widerstehen. *ein bisschen Cayenne-Pfeffer dazustreu* Hmm... lecker.

    Schuhe könnte ich nicht im Internet bestellen, die muss ich probieren. Je nach Hersteller fallen die Größen sehr unterschiedlich aus - bei Salomon brauche ich z. B. die kleinsten Herrenschuhe mit 42 2/3, Damenschuhe wären besser wegen der Sohle, aber die gibt es nicht in der Größe. Aber ich muss sie trotzdem anprobieren, denn sonst drückt das Fußbett an den unmöglichsten Stellen.
    Oder Schuhe fallen sehr schmal aus... Oder oder oder. Klamotten kann ich meistens recht gut einschätzen, aber Schuhe werde ich nach einem Versuch nicht mehr online bestellen.
    Friseur ist ein gutes Thema. Ich muss auch mal wieder meine Flusen stutzen lassen, aber momentan sind meine Abende unter der Woche ausgebucht mit Physio und anderem Zeug, also werde ich mich noch bis Mitte November gedulden müssen.
    #193Author rufus (de) (398798) 13 Oct 16, 08:56
    Comment
    imaxchen, gratuliere!!
    Schoki hätte ich jetzt auch gerne.

    Poppy, ist anscheinend nicht nur das Alter, das mir die Haare ausgehen lässt.
    Vielleicht regeneriert es sich ja wieder, wenn mein Körper "alles verdaut" hat.
    So sind sie jetzt ganz kurz und ich lege jedes Haar einzeln und "tacker" es fest :-)

    Polko, so flott hat mein Schwager letztes Jahr auch eine echt schicke Küche gekauft. Sogar ohne meine Schwester *lach*

    rufus, Mitte November gehe ich schon wieder:-)


    #194Author Fienchen_19 (748404) 13 Oct 16, 09:00
    Comment
    Polko, die Bilder sind schön... und so realistisch. Das sind ja keine Küchen, sondern Ballsäle.
    Mir ist klar, dass das ja nur Möglichkeiten aufzeigt, aber ich kenne niemanden, der so große, offene Küchen hat - bzw. den Platz dafür. Obwohl da schon so manches schönes dabei wäre...
    Unsere Küche ist mittlerweile schon gute 16 Jahre alt, und sie wird wohl noch ein Weilchen halten müssen. Die Elektrogeräte sind zwar in der Zwischenzeit alle nach und nach erneuert worden, weil wir beim Einzug die alten Geräte übernommen hatten, aber die Möbel halten hoffentlich noch ein bisschen.
    Das Zeug kostet ja mittlerweile ein Vermögen und ist zum richtigen Statussymbol geworden.
    #195Author rufus (de) (398798) 13 Oct 16, 09:04
    Comment
    Polko, Glückwunsch zur neuen Küche. Wenn ihr euer ganzes Haus in dem Tempo renoviert seid ihr ja bald fertig ;-)

    Ich wollte Liese auch noch viel Spaß mit ihrem Besuch wünschen.

    Imaxchen, vielleicht kann dir Rufus eine spinnerte Katzenwärmflasche leihen? Obwohl das vielleicht nicht nur zur Entspannung beiträgt :-)
    Gratulation zur Waage auf jeden Fall.
    #196Author wesna (711255) 13 Oct 16, 09:06
    Comment
    Gekauft ist ja noch nichts. Und flott ging es deshalb, weil Frauchen sehr intensiv mit der Enkelin-Küche befasst war (mehr als ich) - wird morgen angeliefert und eingebaut. Frauchen bezahlt, also durfte sie auch gewisse Marotten übersteuern (keine kurzlebige Modegeschichte, keinen sinnlosen Schnickschnack usw.)
    Ich kenne meine Frau so gut, dass ich wusste, dieses intensive Beschäftigen hatte mehr Tiefgang als nur für die Enkelin auszusuchen. Deshalb ging ich in die überraschende Offensive und habe Frauchen mit der Herabsetzung meiner Versorgungsstufe als Voraussetzung für eine neue Küche praktisch überrumpelt. Wie berichtet, kam dann sofort die Gegenoffensive.
    #197AuthorPolko (1138531) 13 Oct 16, 09:15
    Comment
    Die alte Königin stirbt im Herbst und ihr Wespenstaat löst sich anschließend auf. Bei Kälteeinbruch sterben auch die letzten heimatlos gewordenen Arbeiterinnen des alten Staates. Allein die begatteten Jungköniginnen zeigen eine abweichende Verhaltensweise und suchen sich ein gegen Kälte geschütztes Versteck. In geeignetem Mikroklima wie morschem Holz, in Hohlräumen, unter Rinden oder Moos überstehen sie dann den Winter schlafend in einer Winterstarre, die Diapause genannt wird. Im nächsten Frühjahr gründet die Jungkönigin dann einen neuen Staat, indem sie mit dem Nestbau an geeigneter Stelle beginnt. Alte Nester werden dabei nicht wieder besiedelt.

    Sands, vielleicht ist das tatsächlich eine Gruppe Jungköniginnen? Erklärt natürlich nicht, wie die da plötzlich rein kommen.

    Meine Küche besteht aus dunkel gebeizten Echtholz-Möbeln. Bis jetzt gefällt sie mir immer noch so, wie am ersten Tag :o)
    #198Author Hugolinchen (464632) 13 Oct 16, 09:19
    Comment
    Ich war auch etwas besorgt wegen der Wespen. Ich habe allerdings immer nur tote gefunden. Nun fragt nicht nach der Todesursache. Ich glaube aber, dass die Katzen da nicht dran gehen. Auch, wenn mal eine im Wintergarten rein kommt, interessieren sie sich nicht dafür. Für Fliegen allerdings schon. Und Schmetterlinge. Vielleicht haben beide schon Erfahrungen mit Wespen/ Bienen gemacht? Man weiß es nicht ;o)
    #199Author tuffifrosch (930820) 13 Oct 16, 09:23
    Comment
    aus dunkel gebeizten Echtholz-Möbeln

    Die Bezeichnung "Holzwurm" für deinen Holden kommt nicht von ungefähr, richtig? Da steckt viel Eigenleistung drinnen, oder?
    Es gibt hier eine Möbelhaus-Kette namens "Möbelum", böse gesagt, wie der Schwede, nur für Besserverdiener. Die haben wirklich schöne Sachen, u. a. auch Echtholz-Küchen. Mir hätte die Buchen-Variante extrem gut gefallen, aber ... siehe Stichwort "Besserverdiener"...

    Das könnte jetzt blöd rüberkommen wie Neid, ist aber so nicht gemeint. Ich habe vor allem wegen Echtholz und Holzwurm gefragt.
    Mir gefällt meine Küche auch noch, auch wenn sie schon in die Jahre gekommen ist und man ihr das ansieht. Polko hat recht, es ist wichtig, sich beim Kauf nicht nur von irgendwelchen modischen Knallfarben leiten zu lassen. Oder von Fan-Artikeln, sozusagen.
    #200Author rufus (de) (398798) 13 Oct 16, 09:23
    Comment
    Ich stelle mir gerade meine Küche in den Farben meines favorisierten Fußballvereins vor....

    ....dann doch lieber so, wie sie ist.
    #201Author Red Poppy (876587) 13 Oct 16, 09:31
    Comment
    Oh, Möbelum kenne ich auch. Die haben richtig schöne Sachen, aber wie Rufus schon sagt nicht für den schmalen Geldbeutel. Und wir wohnen ja eh nur zur Miete und haben gar keine eigene Küche. Aber wenn... *träum*
    So eine Küche mir richtig viel Arbeitsfläche und mehr als drei Schubladen wäre schon was feines.

    Poppy: :-)
    #202Author wesna (711255) 13 Oct 16, 09:31
    Comment
    Unsere Katze lässt sich von allem verlocken, was so herumfliegt. Eigentlich macht sie nie etwas kaputt, böswillig meine ich oder aus Langeweile. Nur einmal war sie hinter einer Fliege her und hat ein schönes Geschenk von meiner besten Freundin von der Fensterbank gerissen. Da war ich schon traurig.
    #203Author Red Poppy (876587) 13 Oct 16, 09:34
    Comment
    Ich stelle mir gerade meine Küche in den Farben meines favorisierten Fußballvereins vor....

    Genau das meine ich, Poppy. Der jüngere Bruder des DO-Kumpels hatte eine schwarz-gelbe BVB-Küche gekauft, die er mittlerweile nicht mehr sehen kann.
    Den Verein zwar schon noch, aber mittlerweile ist er eigentlich zu erwachsen für die Küche. Die coolen Möbel sind mit Kleinkindspuren versetzt - klischeehafte Spinatflecken, Airbrush der etwas anderen Art.
    #204Author rufus (de) (398798) 13 Oct 16, 09:43
    Comment
    Rufus, unsere Küche ist von OTTO :-D

    https://www.otto.de/p/spar-set-oslo-7-teilig-... in kolonialfarben. Hab ich gesehen und mich direkt verliebt.

    Aber die Regale hat er passend dazu gemacht.
    #205Author Hugolinchen (464632) 13 Oct 16, 09:45
    Comment
    Woher weißt du, rufus, welchen Fußballverein ich meinte???!!

    Ich wusste nicht, dass es solche Fanartikel tatsächlich gibt! *erstaunt bin*

    Edit findet noch, dass Hugos Küche gut aussieht!
    #206Author Red Poppy (876587) 13 Oct 16, 09:45
    Comment
    Lach. Ich stelle mir gerade eine Küche in den verschiedensten Farben vor! Da kommen teilweise echt gruselige Kombinationen bei raus...

    Ich träume ja auch noch von einer eigenen Küche. Irgendwann einmal und so. In einer Mietwohnung lohnt sich das nur einfach nicht, deshabl habe ich drauf geachtet, eine Wohnung mit vorhandener Küche zu mieten, was hier *auf hier zeig* eine echte Herausforderung war. Die meisten Wohnungen werden hier tatsächlich ohne Küche angeboten. Das hat mich doch etwas überrascht, weil ich das bisher eigentlich umgekehrt kannte...

    Zu den Haustiergeschichten kann ich nichts beitragen.
    #207Author Efraimstochter (1101808) 13 Oct 16, 09:48
    Comment
    *gg*

    Ich konnte auch nicht glauben, dass es tatsächlich Menschen gibt, die sich so etwas kaufen, habe mich hier nur immer gewundert, wenn ich die FCB Möbel gesehen habe.

    Und dann eben beim Bekannten das BVB-Zeug gesehen...
    #208Author rufus (de) (398798) 13 Oct 16, 09:49
    Comment
    *virtuelle heiße Schokolade schnapp* *virtuelle Schnurrkatze auf den Bauch leg* *Decke über den Kopf zieh*

    Oh ja, Möbelum... Vor einer Weile klagte ich meiner Mutter mein Leid, dass ich nirgends ein schönes Bücherregal finde. Sagt sie "guck doch mal bei [Name des Ladens in Norddeutschland]" ich hab dann rausgefunden, dass das hier unten anders (also Möbelum) heißt und mir ein Bücherregal zusammengeklickt. Nur mal so aus Spaß. Ja. Erst hab ich mich gewundert, dass meine Mutter glaubt, ich hätte die Kohle für den Laden. Und dann bin ich doch zum Schweden gefahren, weil ich da das komplette (wenn auch nicht ganz so schöne) Regal zum Preis eines Echtholzregalbodens bekommen hab. Irgendwann, falls ich mal Geld und ein Eigenheim haben sollte...
    #209Authorimaxchen (238029) 13 Oct 16, 09:49
    Comment
    Hugolinchen, wirklich so dunkel? Und wenn es reicht, weshalb mehr Geld ausgeben? Junge Familien müssen sich erst mal was schaffen, das ist alles andere als leicht.
    Aber, viel leichter wird es mit erwachsenen Kindern und Enkeln auch nicht.
    Kinder bleiben irgendwie die Kinder, selbst dann, wenn sie Falten bekommen.
    #210AuthorPolko (1138531) 13 Oct 16, 09:52
    Comment
    Als ich letztes Jahr in meine jetzige Küche gezogen bin, habe ich der Vormieterin die Küche abgekauft. Sie gefällt mir super, ist drei Jahre alt und wurde passend bestellt und eingebaut.
    Von daher alles gut. Nur größer dürfte sie sein, das wäre auch mal mein Traum.
    So mit Gasherd, Dampfgarer, tiefer gelegte Kochinsel, Dunstabzugshaube, die automatisch ein- und ausfährt und mit gaaaaaaanz viel Arbeitsfläche.
    Na ja, man muss auch träumen dürfen :-)


    #211Author Fienchen_19 (748404) 13 Oct 16, 09:53
    Comment
    Der Stil von Hugos Küchenmöbeln gefällt mir (habe sö ähnliche Möbel in meinem Zimmer, vom Schweden) aber für die Küche finde ich es auch zu dunkel. Aber auch bei Küchengeschmäckern sollte man nicht streiten, jeder so, wie er/sie mag.
    Meine Küche ist weiß. Mit hellholzfarbener Tischplatte. Und schwarz. Und quitschegrünen Leisten und Umleimern (die dann farblich geändert werden können, wenn sie nicht mehr gefallen).
    #212Author tuffifrosch (930820) 13 Oct 16, 09:57
    Comment
    Fienchen hat Edith verscheucht.
    Ich habe da mal eine Werbung gesehen, in der eine etwa 10jährige zu Papa sagt, sie ziehe aus in eine eigene Wohnung und er ihr dann half, diese zu renovieren. Immer wieder kam die Kleine ins Bild und sagte, wie sie es wolle. Nach Fertigstellung ging Papa aus der Wohnung und verabschiedete sich von der Kleinen - da hing ihm plötzlich eine junge Frau um den Hals.
    Der Mann hätte ich auch sein können, mir ging es ähnlich.
    #213AuthorPolko (1138531) 13 Oct 16, 09:58
    Comment
    *Lach* Der Frosch braucht halt ein bisschen grün um sich, gell, Tuffi? ;-)
    #214Author Efraimstochter (1101808) 13 Oct 16, 09:58
    Comment
    Hugo, die Küche ist wirklich schön... ein guter Schnapp! Und wenn man den Rest selber bauen kann, umso besser.
    Für unseren Raum wäre es zu dunkel, aber es gefällt mir sehr gut.

    Efi, und wenn Küchen vorhanden sind, werden horrende Ablösen verlangt. Küchen haben quasi kaum Wertverlust...
    Als wir die geerbte Wohnung vermieten wollten, haben wir allerdings auch mit Schrecken festgestellt, dass es schwer ist, Wohnungen ohne Küche zu vermieten. Nur war die alte Einbauküche eben einfach alt und verbraucht und absolut gruselig, so dass sie raus musste. Also haben wir kurzerhand die Küche rausgerissen. Dann kam der "Wieso will keiner mieten"-Schock, dann eine Einkaufstour beim Schweden mit einer ordentlichen Küche... dann war das Problem gelöst.
    Wir hatten halt noch nie vermietet. In meiner ersten Wohnung war eine Küche drinnen, die gehörte aber dem Vormieter und ich zahlte Ablöse, in der Wohnung meines Mannes war keine Küche drin, die musste er kaufen, weil der Vormieter sie mitgenommen hatte. Der VERMIETER wollte damals nicht, dass die Küche drinnen bleibt. Auch doof.
    #215Author rufus (de) (398798) 13 Oct 16, 09:59
    Comment
    Muß wohl, Efi.
    #216Author tuffifrosch (930820) 13 Oct 16, 09:59
    Comment
    Rufus, bei mir ist die Küche jetzt einfach im Mietpreis inbegriffen und gut ist. So kenne ich das auch sonst. Und für ein Wohnung, in der ich in der Regel eh nicht länger als 3 Jahre bin kaufe ich doch keine Küche! (Mein Rekord nach Auszug von Zuhause liegt glaube ich bei 2,5 Jahren in einer WG/Wohnung. Irgendwann würde ich gerne mal länger wo bleiben, aber bisher hat es sich nie ergeben, weil ich immer wieder auch den Wohnort gewechselt habe...
    #217Author Efraimstochter (1101808) 13 Oct 16, 10:03
    Comment
    Ich kenne es eigentlich von früher so, dass die Wohnungen immer ohne Küchen waren. Außer es handelte sich, wie bei meiner ersten Wohnung, um eine (teil-)möblierte.
    Als wir in unsere erste gemeinsame Wohnung zogen, haben wir die ausgemusterte Küche von Freunden übernommen. Auch im Haus war die erste Küche eine gebrauchte. Meine jetzige Küche ist weiß mit einem kräftigen Schuss dunkelrot (den ich, wenn ich mal will, austauschen kann).
    #218Author Red Poppy (876587) 13 Oct 16, 10:06
    Comment
    Als wir letztes Jahr nach Wohnungen geschaut haben, gab es Wohnungen mit und ohne Küchen. Die Küchen gehörten zum Teil zur Wohnung, manchmal auch dem Vormieter und man hätte sie übernehmen können.

    Wir wollten eine Küche haben, aber es gibt wohl auch Leute die unbedingt ihre eigene mitbringen wollen. Einige Vermieter hätten auch eine Küche angeschafft, nur einer meinte er hat ja nur Ärger und Wertverlust mit einer Küche aber er wüsste wo man schnell und günstig welche bekommt :-)

    Bei unserer Küche mussten wir den Kühlschrank neu kaufen, die Spülmaschine kam gebraucht von Königs alter Wohnung. Da hatte er sie von der Vormieterin übernommen.
    #219Author wesna (711255) 13 Oct 16, 10:13
    Comment
    Efi, ich bin auch so eine "Viel-Umzieherin" :-)
    Mal hatte ich Wohnungen mit Küche, mal ohne, grad so wie es kam.
    Aber ich habe tolle Freunde, die haben mir für Wohnungen ohne Küche immer etwas Nettes für wenig Geld gezaubert, was ich beim Ausziehen meist noch mit, wenn auch kleinem, Gewinn, verkauft habe :-)

    Kann mal jemand die Uhr weiter drehen.....
    #220Author Fienchen_19 (748404) 13 Oct 16, 10:14
    Comment
    *grummel* Küchen vom Vormieter übernehmen...

    In meiner erste Wohnung hatte die Vormieterin die Küche einbauen lassen, der Vermieter hat ihr die dann abgekauft und die Miete um 25,00 Euro erhöht. Fand ich okay. In der 2. Wohnung war eine supertolle Küche drin, die sah nagelneu aus. In der jetzigen Wohnung... naja, die Geschichte mit der Küche hatten wir ja neulich erst.

    Jetzt sind wir ja grad so langsam wieder auf Suche und es ist wirklich alles dabei von keine Küche über Omas Küche bis nagelneu und richtig modern. Die Küche aus unserer jetzigen Wohnung will ich auf keinen Fall mitnehmen, auch wenn die uns gehört. Die hat mich so geärgert, die schenke ich dem Vermieter auch. :-P
    #221Authorimaxchen (238029) 13 Oct 16, 10:27
    Comment
    Wir haben zwei Fenster in der Küche (Süd-bzw. Westausrichtung) und die Decke ist weiß und der Fußboden Ahorn oder Birke oder sowas (ich weiß das echt nicht mehr, helles Holz halt). Die Tapete ist hellgrün und dazu ein weißer Fliesenspiegel. Im Raum insgesamt ist es also nicht zu dunkel.

    Ich kenne das erst seit ein paar Jahren, dass der Vermieter für die Küche sorgt. Ist hier auch immer noch unüblich, wenn ich mir so überlege, wie viele Küchen wir so ab- und wieder aufgebaut haben.

    Da sowohl ich als auch der Holzwurm vorher in Mehrgenerationenhäusern (sprich: bei Muddi) gewohnt haben, ist das jetzt unsere erste Küche. Vorher gab es nie die Notwendigkeit, sich eine zuzulegen.
    #222Author Hugolinchen (464632) 13 Oct 16, 10:39
    Comment
    Wir hatten im alten Haus ein Küche in Buche mit Blau, der letzte Schrei damals und neu gekauft.. was war ich froh als der Käufer die Küche behalten wollte, ins neue Haus hätten schon die Maße nicht gepaßt. Nun haben wir ne Küche in Creme, dezent zeitlos, wenn ich Farbe will dann streich ich die Wand (zur Zeit ist diese Limonengrün).

    Und bei den Wespen tipp ich gerade auch auf Dachboden aber dann müßten sie durchs Schlüsselloch der Klappe? na ja ich guck da nicht nach solange da noch Wespen nachkommen... aber komisch ist schon.

    #223Author Sands (427472) 13 Oct 16, 10:42
    Comment
    sands, wann war denn das alte Haus mit Küche in Buche und Blau? Und dem letzten Schrei und so...

    3x darfst du raten, warum ich frage:-D (Ich schmeiß mich echt grad weg)
    #224Author rufus (de) (398798) 13 Oct 16, 10:46
    Comment
    Ich tippe auf Mitte/Ende der 90er.
    #225Author Hugolinchen (464632) 13 Oct 16, 10:48
    Comment
    OK dafür hat unsere Küche gar kein Fenster, jetzt ist sie wenigstens zum Essbereich offen also mit verbreiterter Tür, vorher muß es echt ein Kochloch gewesen sein. *grusel*

    Also das alte Haus und die Küche wurde 2000 gekauft als ganz Deutschland eine blaue Phase hatte ;) und wieder verkauft 2007 da war ich froh das blau wieder los zusein :)

    #226Author Sands (427472) 13 Oct 16, 10:48
    Comment
    Sagte ich schon, dass unsere Küche jetzt gute 16 Jahre alt ist, wir sie im September 2000 gekauft haben... :-)
    *pfeif*
    *gg*

    Nee... pfeifen und grinsen geht nicht gleichzeitig. Ich entscheide mich fürs Grinsen.

    Edit erzählt, dass wir uns allerdings für den "mit Buche"-Anteil entschieden haben, falls wir die Fronten mal nicht mehr sehen konnten bzw. was ergänzen oder auswechseln müssten. DAS war eine gute Idee, denn es kam ein Küchenunterschrank dazu, als es das Buche mit Blau nicht mehr gab. Der ist jetzt halt nur Buche (bzw. Buchenoptik...)
    #227Author rufus (de) (398798) 13 Oct 16, 10:50
    Comment
    Hallo ihr alle,

    uff, nachlesen dauert auch mit Querlesen wieder Stunden :-)

    Besserung an alle - was ist hier eigentlich los; das sage ich zur Zeit jeden Tag; ist das jahreszeitlich bedingt? Lasst das doch mal.

    Polko, euer Kuechenkauf klingt ganz entspannt, wunderbar. Viel Spass weiterhin! 
    Wir haben im vorigen Haus mal die Fronten und Arbeitsplatte auswechseln lassen; ich denke, das wuerden wir hier auch machen, wenn es noetig wuerde, denn das Skelett ist voellig in Ordnung. Ich mag die Kueche nicht, weil sie - wie ja schon erwaehnt - fitzelig ist und furchtbar bloed zu putzen, bzw. ich habs aufgegeben aus Ritzen und Eckchen alles rauszuputzen; ich habe auch sonst noch was vor. Aber farblich - helle Tueren, dunkle Arbeitsplatte - ist sie durchaus ok, also leben wir ganz gut damit.

    Klamottenkaufen ist ja auhc so eine ewige Sache. Ich probiere einfach nicht gerne im Laden an, darum bestelle ich oft Hosen. Nur bei BHs laesst es sich einfach nicht aendern, und Schuhe sind ja eh ein Problem...sonst muss ich aber nichts anprobieren, sondern rate einfach ob's passt.
    #228Author Jabonah (874310) 13 Oct 16, 10:54
    Comment
    Uhr lässt sich nur ganz langsam weiterdrehen...

    Für uns war damals klar, dass wir zum letzten Male umziehen werden/wollen. Entsprechend gründlich hatte ich alle Objekte aufgeklärt und die Umgebung ausgespäht.
    Dasjenige, welche die meiste Zustimmung fand, war leider auch das älteste. Wohnungszustand BRD um 1970. Entsprechend massiv waren die zu tätigenden Eingriffe. Frauchen wollte die Wohnung unbedingt. Es gab darin eine ehemalige Wohnküche und die zuletzt in einem Nebenzimmer eingebaut gewesene, schlauchartige Miniküche. Nach entsprechender "finanzieller" Einigung mit dem Besitzer wurde die Wohnung praktisch vollständig erneuert und alles entsprechend dem Einrichtungsplan installiert. Die Küche selber wurde aber mehr nach dem äußeren Erscheinungsbild als nach der Qualität gekauft, weshalb sie heute ziemlich abgewirtschaftet ist.

    #229AuthorPolko (1138531) 13 Oct 16, 10:56
    Comment
    Moin zusammen!
    Meine Herren, was Ihr an einem Tag so zusammenschreibt, da kommt man ja kaum hinterher.
    *nochnachsenf* - Erbstreitigkeiten gibt's bei uns nicht, einfach, weil es nix zu erben gibt. Die paar Ersparnisse unseres Vaters, die nach gesetzlicher Erbfolge aufzuteilen gewesen wären auf unsere Mutter und uns drei, haben wir bei unserer Mutter belassen, denn dafür waren sie gedacht. Das finanziert jetzt das Pflegeheim für sie.
    Aus ihrer Wohnung bei Auflösung hat jeder das mitgenommen, was er haben wollte - da sind wir uns nicht in die Quere gekommen. Lustig war, als sie ihren Schmuck weggab. Meine Schwester wollte ihn nicht, ich auch nicht, meine Nichte (Tochter meiner Schwester) hat ihn gerne genommen, aber nicht, ohne mich erst fragend anzukucken, ob sie denn auch dürfe, von wegen, ich stünde in der Erbfolge doch wohl vor ihr.
    Küche? Meine Wohnung war sowas von leer, als ich da einzog, die Küche bestand aus 2 Eckventilen und einem Fliesenspiegel.
    Da ich damals dachte "bei meiner Umziehfrequenz bleibe ich hier eh nicht lange", habe ich in gute lose Geräte investiert und mir nur die Waschmaschine unter die Abtropffläche der Spüle bauen lassen. Das ist jetzt im Dezember 19 Jahre her. Meine Küche ist immer noch zusammengewürfelt, aber sämtliche Geräte sind noch in der Urbesetzung da *aufholzklopf*.
    Gestern war wie erwartet anstrengend. Dienstag nachmittag um ca halb 6 noch gründlich zu Abend gegessen (Ente, Gemüse, Reis vom Chinesen und 100 gr koschere saure Gummischnüre). Gestern dann den ganzen Tag über bis abends um acht nur Wasser. Dafür dann beim Fastenbrechen so hungrig fast alles nachgeholt, was sonst so in einen Tag paßt. Ein Teller türkische Linsensuppe mit Brot, ein ordentlicher Teller Reis, Glasnudeln und Gemüse und noch zwei Käsebrote sowie ein paar Weintrauben.
    Und trotzdem war die Waage heute früh nicht unfreundlich. Ich scheine den bösen Zehner doch so langsam geknackt zu haben.
    #230Author Chaja (236098) 13 Oct 16, 10:59
    Comment
    Och bei der Schwiegeroma war auch nix zu holen aber Streit gab es trotzdem. Meine Schwiegermutter hatte ihre Mutter auch noch zuhause gepflegt was ihr alles unterstellt wurde was sie sich alles in die eigene Tasche gewirtschaftet hätte.... Anwälte und co meinten zwar soviel hätte sie gar nicht abzweigen können wie ein Pflegeheim mehr gekostet hätte.
    Das ging dann soweit das nach dem Tod der Schwiegeroma noch einmal Essen auf Rädern geliefert wurde (die haben halt auch Bestellfristen) und meine Schwiegermutter angeben sollte ob sie das dann selber gegessen hätte ... geldwerter Vorteil? Da hast du echt nur noch die Ohren angelegt, ging dann auch alles nur noch über Anwalt, sogar dem Anwalt der "Gegenparter" war einiges merkbar peinlich was er angegeben haben wollte und erfragen etc. sollte.

    *Grusel* war echt schlimm inkl. widerrechtliches Betreten des Hauses, die Schwester meiner Schwiegermutter hat Schlüssel geklaut etc. echt ganz ganz ganz gruselig das ganze.
    #231Author Sands (427472) 13 Oct 16, 11:28
    Comment
    *kurzdurchnebel*

    Tach auch!
    Eine Stunde beim Bürgeramt rumgesessen, dann hab ich aufgegeben - da waren immer noch 30 Leute vor mir, sprich ich hätte da bis Mittag gesessen. Ich hab zwar Gleitzeit, aber das geht dann auch nicht, wenn ich weiß, dass ich was zu tun habe. :( Vielleicht geht ich morgen eine Stunde vor Öffnung hin, dann gehöre ich ja unter Umständen zu den ersten 10 Leuten. Und das nur für einen blöden Stempel...

    Hab nur kurz quergelesen, weil mir die Stunde heute echt fehlt, weil viel zu tun.
    In meiner zweiten Studentenwohnung war eine superschöne Einbauküche drin, mit Spülmaschine. Die hab ich vermisst, als ich hierher *aufhierzeig* gezogen bin. Da war in meiner Küche nur eine Spüle mit Unterbaumöglichkeit für die Waschmaschine drin, die ich dann übernommen hab, weil ein Ding weniger, das ich mir kaufen musste. Eigentlich wollte ich mir eine Küche beim Schweden kaufen, die waren aber sehr unkooperativ, weshalb ich den Auftrag dann storniert und mir stattdessen beim Dänen eine Art Anrichte und einen dazu passenden Anrichtetisch aus Naturholz gekauft habe. Da meine Küche einen Einbau-Wandschrank hat, reicht das platzrechnisch für meinen ganzen Küchenkruscht einigermaßen aus.

    So, Arbeit ruft, klink mich also gleich wieder aus.

    *rausnebel*

    Edith: Ich glaub, ich hätte mich gestern Abend gern bei Hugo zum Essen eingeladen! Hatte ich ewig nicht mehr!
    #232Author skye (236351) 13 Oct 16, 11:28
    Comment
    *kicher* Blau mit Buche hatte ich auch. In meiner ersten eigenen Wohnung mit Mini-L-Küche (Kühlschrank, Spüle, Ecke, Herd, Ende). War auch froh, sie an den Nachmieter verkaufen zu können. Seitdem müssen bei mir Küchen Grundfarbe weiß sein ;o)
    #233Author tuffifrosch (930820) 13 Oct 16, 11:30
    Comment
    Blau mit Buche hatte ich nie, dafür eine weiße Küche mit blauen Knöpfen und einen blauen Fußboden.
    #234Author Red Poppy (876587) 13 Oct 16, 11:34
    Comment
    So FA Kollege meint wir schaffen den Krams auch ohne das ich länger mache, nun denn, notfalls mach ich morgen länger ich reiß mich da nicht wirklich drum.
    Besonders wenn zuhause so spannende Sachen wie Staubsaugen und der Rattenkäfig auf mich warten. :)
    #235Author Sands (427472) 13 Oct 16, 11:35
    Comment
    Skye, wenn du schnell bist, kannst du dem Holzwurm seine Portion mopsen ;o) *auf Uhr guck* Musst aber sehr schnell sein!


    #236Author Hugolinchen (464632) 13 Oct 16, 11:40
    Comment
    @Sands: bei meinem Vater gab's wohl damals böses Blut zwischen den Geschwistern um ein paar Schaufeln Dreck. 8 Geschwister, die jüngste Schwester hat den Vater bis zum Tod auf Kosten ihres eigenen Lebens gepflegt. Besitz der Familie: 4 hannöversche Morgen Boden und ein baufälliges Haus. Das Haus konnte man nur noch abreißen und neu bauen. 4 hannöversche Morgen durch 8 sind grob gesagt 3 Schaufeln Dreck für jeden.
    Mein Vater als ältester Sohn (der eigentlich das Erbe hätte antreten und die Geschwister auszahlen müssen) hat dann betrieben, daß alle Geschwister zugunsten der jüngsten Schwester verzichten, damit die für ihre ganze Arbeit mit dem Vater ein bißchen entschädigt wird und sich auf schuldenfreiem Boden ein Haus bauen kann.
    Es haben alle unterschrieben. Aber auch 30 Jahre später haben sie es meinem Vater noch nachgetragen, daß er sie "ums Erbe gebracht" habe. Ganz besonders sein 2 Stunden jüngerer Zwilling, der es nie verkraftet hat, nur de "jüngere Zwilling" zu sein und damit in der Erbfolge nicht an erster Stelle zu stehen (und das, obwohl eh noch eine ältere Schwester da war...)
    Rechtlich angefochten hat den Verzicht aber dann doch keiner.
    Mal ganz ehrlich, was will man mit 312,5 qm Grundstück (4 Morgen durch 8) in einem Kaff in der niedersächsischen Walachei, wenn man längst anderweitig seßhaft ist? Ich kann meinen Vater gut verstehen, daß er damals gesagt hat "danke nein". Und wir drei sind folglich aufgezogen worden mit der Maxime "Besitz belastet" und "je weniger man hat, desto weniger entbehrt man", mit dem Ergebnis, daß zumindest ich im Zweifel auch mit der Handtasche das Land verlassen könnte.
    #237Author Chaja (236098) 13 Oct 16, 11:40
    Comment
    Chaja, gratuliere zum geknackten Zehner!

    Bei uns hat das Bürgerbüro Do bis 20.00 Uhr geöffnet, das find ich klasse.

    #238Author Fienchen_19 (748404) 13 Oct 16, 11:41
    Comment
    Also in Hugotown gibt es einen Schuldenhügel, da verlangt der Eigentümer 200 € pro Quadratmeter. Und größer als 300 qm sind die Parzellen da meist auch nicht...

    (wohlgemerkt, in Hugotown... wundert es, dass sich da noch kein einziger Käufer gefunden hat?)
    #239Author Hugolinchen (464632) 13 Oct 16, 11:47
    Comment
    Chaja, Glückwunsch zum geknackten 10er!

    Und, du weißt doch: Schönheit vergeht, Hektar besteht ;-)
    #240Authorimaxchen (238029) 13 Oct 16, 11:47
    Comment
    Schönen Feierabend, sands!

    Als wir einzogen, war noch die Original-Küche drin. Das Haus ist BJ 1979. Der Fliesenboden ist dunkelbraun-gesprenkelt (bitte KEIN Kopfkino einschalten!), kleine Fliesen (ca. 5 cm Kantenlänge), die Wand relativ hellbraun gefließt, 10 cm Kantenlänge. Die Küche (2-Zeiler) bestand aus Gelsenkirchener Barock-Imitat-Dunkel-Pressspan, die Arbeitsplatte ein Traum von Grün. (Ich würde es beschreiben wie das Grün der italienischen Flagge, mit einem ordentlichen Schuss Dunkelpipigelb gemischt.)
    Kurz - scheußlich. Einfach nur scheußlich.
    Den Boden haben wir mit einem PVC-Boden abgedeckt, die Wandfliesen schauen jetzt - grundgereinigt - recht hübsch aus, hinterm Herd ist eine Glasplatte.
    Mir taugt's.

    #241Author rufus (de) (398798) 13 Oct 16, 11:49
    Comment
    Sehr schick Polko :-)

    Die Blau mit Buche-Küche hatte ich auch einige Jahre, beim Umzug nach CH, hab ich sie dann entsorgt. Nachmieter wollte sie nicht und da sehr billig gewesen hatte die schon einen Umzug nur knapp überlebt und war allen Orten mit zusätzlichen Winkeln verstärkt. Hier *auf hier zeig* sind in Mietwohnungen grundsätzlich Küchen eingebaut. Unsere jetzige ist relativ hochwertig und neutral mit hellen Fronten und dunkler Arbeitsplatte. Die Granitarbeitsplatte möchte ich auch echt nicht mehr missen, find ich seeeehr praktisch :-)
    #242Author Reisigbesen (1082761) 13 Oct 16, 11:53
    Comment
    Hugo - ich glaube aber, Hugotown ist etwas größer und damit beliebter als ein gottverlassenes Nest an der Bahnlinie Hannover-Stendal-Berlin, ungefähr halben Weg zwischen Hannover und Wolfsburg. Da ist der Hund nichtmal begraben sondern bloß verfroren. Also ich wollte da nicht tot übern Zaun hängen. Und eine Schaufel Dreck besitzen auch nicht. Denn die rund 300 qm durch 3, da wären bei mir ja mal ca 10 x 10 Meter noch angekommen, also ein bißchen Gemüsegarten. Was will ich von der Bahnhofskapellenstadt aus mit einem Gemüsegarten in NDS? Echt jetzt, danke nein.

    Und imaxchen - ein Hektar sind aber schon 16 hannöversche Morgen. So wohlhabend war meine Mischpoche nicht.
    #243Author Chaja (236098) 13 Oct 16, 11:58
    Comment
    Super, Chaja - so ein geknackter Zehner ist doch was feines :-)

    Tja, ich merke die fehlende Kommunikation in meiner Familie. Ich habe keine Ahnung was meine Eltern haben bzw. planen. Mein Vater hat so die eine oder andere Immobilie, aber ob und wem er die zugedacht hat - weiss ich nicht, und frage auch nicht (nur was das Haus in Italien angeht mache ich manchmal vorsichtige Bemerkungen - denn das moechte ich eigentlich nicht am Bein haben). Meine Mutter hat eher nichts - aber sie fragen, ob sie sich einen Friedhofsplatz ausgesucht und ueber die Kosten nachgedacht hat, tu ich wohl auch nicht.

    Ganz was anderes war der Abi-Info-Abend gestern. Also: sie duerfen machen was sie wollen, 3 oder hoechstens 4 Faecher. (Das liegt daran, dass die Regierung den staatlichen Schulen die Gelder so sehr gekuerzt hat, dass die meisten sich nur noch leisten koennen, ihre Schueler in 3 Abi-Faechern zu unterrichten. Darauf stellen sich die Unis ein, und darum lohnt es sich auch fuer die privaten Schulen nicht, den Kindern mehr Faecher aufzubrummen.)
    Mathe und hoehere Mathe, Physik, und wahrscheinlich doch lieber Design als Chemie, ist jetzt der Stand der Dinge.
    #244Author Jabonah (874310) 13 Oct 16, 12:06
    Comment
    Chaja noch leicht verspätet zum geknackten Zehner und Imaxchen ebenfalls zur freundlichen Waage gratulier.
    Ich seh jetzt schon den zweiten Tag in Folge die Zahl des Tiers auf der Waage... da war ich vor 3 Wochen schon mal als Tiefststand... Mal sehen obs dann diesmal von da auch weiter nach unten geht...
    #245Author Reisigbesen (1082761) 13 Oct 16, 12:08
    Comment
    Die Zahl des Tieres ist doch 666, richtig?
    Dann mal ganz herzlichen Glückwunsch, Reisig.

    Auch noch Herzlichen Glückwunsch an alle, deren Disziplin durch die Waage belohnt wird.
    #246Author rufus (de) (398798) 13 Oct 16, 12:23
    Comment
    Bin gespannt, ab wann ich mich mit sinkenden Werten auf der Waage befassen kann.
    Habe mit Frauchen gesprochen, weil die Brotzeitbüchse wieder randvoll war. Das Obst werde ich wieder mitnehmen.
    #247AuthorPolko (1138531) 13 Oct 16, 12:31
    Comment
    Stimmt rufus, ich musste recht lachen als ich das gesehen hab. Natürlich ist bei mir noch ein Komma zwischen der zweiten und der dritten Ziffer, sonst wär das schwerlich positiv ;-)

    Edith sagt:
    Noch ist die Küche ja nicht bestellt Polko, da hat Deine Frau also nach Eurem Deal noch keine Verpflichtung die Versorgungsstufe anzupassen ;-)
    #248Author Reisigbesen (1082761) 13 Oct 16, 12:31
    Comment
    Jabonah, na, da ist ja etwas "Licht ins Dunkel gekommen"

    Ich bin froh, dass meine Eltern alles geregelt und kommuniziert hatten, hat uns letztes Jahr viel Kummer, Arbeit und Gedanken erspart.
    Und ich, auch wenn ich "Nichts" habe, habe alles geregelt. Von der Patientenverfügung bis zum "letzten Gang". Der aber hoffentlich noch lange hin ist :-)

    Gleich gibt's Essen vom Thailänder *freu*
    #249Author Fienchen_19 (748404) 13 Oct 16, 12:38
    Comment
    Was muss man sich denn unter Design vorstellen, Jabonah? Kunstunterricht?
    Ich ziehe jedenfalls den Hut vor Mathe, höherer Mathe und Physik. :-O

    Ich war gerade beim Backfischbrötchenhändler meines Vertrauens :o) 2x1,5km Weg, dazwischen zur Post (Poppy, der Harry ist endlich unterwegs) und anstehen musste ich auch noch, hab trotzdem bloß knapp 35 Minuten gebraucht. Hatte auch tatsächlich Sonnenschein, aber in der "näheren Ferne" schon die dicken Regenwolken gesehen und wollte nicht nass werden. Daher die Eile.

    Das mit dem Obst find ich gut, Polko. Musst du ja nicht essen, kannst du ja morgen (teilweise) wieder mitnehmen.

    Ach ja... Chaja. Das mag sein. Nur SO supermegahipp ist Hugotown ja nun auch nicht ;o) Wer weiß aber, was dein Onkel gedacht hat, was er damit mal anfangen kann bzw. was Bauland heutzutage so wert ist...
    #250Author Hugolinchen (464632) 13 Oct 16, 12:48
    Comment
    Backfischbrötchenhändler, Hugo, ich beneide dich!!!
    Aber ab Sa in einer Woche werde ich eine Woche lang täglich Fisch zu mir nehmen, in jeglicher Form und Zubereitung *freu*

    Poppy, ich hoffe, dass ich es am WE zur Post schaffe, habe es nicht vergessen

    #251Author Fienchen_19 (748404) 13 Oct 16, 12:55
    Comment
    Danke, Hugo! Und du, Fienchen, mach dir keinen Stress!

    Aber ab Sa in einer Woche werde ich eine Woche lang täglich Fisch zu mir nehmen, in jeglicher Form und Zubereitung *freu* - beneidenswert. *mitfahrenmöchte*
    #252Author Red Poppy (876587) 13 Oct 16, 12:57
    Comment
    Hugo, ich denke, mit "Design" ist das gemeint, was hier "Konstruktion" heißt. Technisches Zeichnen, sozusagen. Es würde auch gut zu dem ganzen anderen naturwissenschaftlichen Kram passen.
    #253Author rufus (de) (398798) 13 Oct 16, 12:59
    Comment
    Ich sach ja, Wechselbalg.
    Er will irgendeine Form von Ingenieur werden - mechanical engineering lockt ihn gerade - und Autos (oder Raketen, oder Waffen, oder irgendwas Cooles) bauen. 'Product Design' geht so in Richtung Materialwissenschaft (gibt's das oder habe ich mir das gerade ausgedacht?) - also ein bisschen Werken, ein bisschen Physik, praktisches Verstaendnis dafuer, welche Materialien wofuer zu brauchen sind und so. Und wenn man sich so anschaut, was da in den Kursen gebastelt wird, ist das schon gar nicht schlecht. Also nehme ich an, dass sie auch das Designen auf dem Papier bzw. Computer lernen.

    #254Author Jabonah (874310) 13 Oct 16, 13:08
    Comment
    Ist es wirklich erst 13:00? -.-

    Ich will auch Urlaub. Ich hab noch 10 Tage übrig und darf davon nur 5 mitnehmen... Ich muss bloß den richtigen Moment finden, wo sonst keiner hier im Büro schon Urlaub hat.

    Zweite Runde. Nur Mist, den ich schon seit Tagen nicht machen will übrig. :-/


    #255Authorimaxchen (238029) 13 Oct 16, 13:08
    Comment
    Wie kann man sich nur für Konstruktion und gegen Chemie entscheiden... *kopfschüttel* Das ist mir völlig unverständlich... aber wer freiwillig höhere Mathemathik belegt... *lach*

    Mit der Basis hat er auf jeden Fall ne gute Grundlage für alles mögliche. Wie ist das denn in UK Jabonah, hängt es da von der Art der  A-Levels ab welche Fächer man später studieren kann?
    #256Author Reisigbesen (1082761) 13 Oct 16, 13:09
    Comment
    Ja, Materialwissenschaft gibt es :D Ist aber in der Art in der ich es kenne was anderes als deine Beschreibung. Mehr so Nano-Halbleiter-Elektrotechnik-mäßig. Ist doch toll, wenn er jetzt schon eine Idee hat, was er später machen will. Das war bei mir lange nicht so.
    #257Author Jepito (717099) 13 Oct 16, 13:13
    Comment
    Danke für die Erklärung, Jabonah. Wieder was gelernt :o)

    Ich hab noch 5,5 Urlaubstage dieses Jahr, aber eigentlich bräuchte ich noch 7... gehe also mit Minusurlaub ins nächste Jahr.
    #258Author Hugolinchen (464632) 13 Oct 16, 13:15
    Comment
    Materialwissenschaft hat nicht zwangsweise mit Halbleiter und-oder Elektrotechnik zu tun...
    Da kann von klassisch Metall zu  Keramiken, über Kunststoff bis zum Halbleiter alles drin sein. Da geht's vor allem um Werkstoffcharakterisierung (Prüfungen aller Art in Bezug auf Mechanik, thermische, elektrische und sonstige Eigenschaften, Verarbeitungsverhalten etc.) sowie ggf. Entwicklung neuer Werkstoffe...

    Ist sicher in gewissem Masse Anteil von Product Design, aber da geht es neben der richtigen Materialauswahl halt auch um die korrekte Dimensionierung, Auslegung, Optik, Funktionalität etc...
    #259Author Reisigbesen (1082761) 13 Oct 16, 13:19
    Comment
    Ich habe noch die letzten zwei Wochen in diesem Jahr Urlaub, sonst wars das. Es ist aber auch das erste Jahr, in dem ich nicht noch zusätzliche Urlaubstage auf Gleitzeit nehme. Davor kommt nur noch ein langes Wochenende.
    Dabei hätte ich gerne auch jetzt schon Urlaub. Gerne auch mit Fischbrötchen ;-)

    Die Fächerkombination von Jabonahs Junior wäre überhaupt nicht meines, aber ich finde es auch toll, dass er schon recht konkrete Vorstellungen hat, was er machen will.
    #260Author wesna (711255) 13 Oct 16, 13:21
    Comment
    Es gibt ja den Ausbildungsgang Technischer Produktdesigner; das ist das, was früher der Technische Zeichner war. Ich weiß allerdings nicht, inwieweit eine Übereinstimmung zum Product Design auf der Insel besteht.
    #261Author Red Poppy (876587) 13 Oct 16, 13:22
    Comment
    Poppy, kannst gerne mitkommen, ist noch ein Schlafzimmer frei :-)

    Ich habe dann noch die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr frei. Einen halben Tag nehme ich noch zum Weihnachtsgeschenke-Shoppen und einen Tag brauche ich, um Papa in die Augenklinik zu fahren.
    Und dann sind da noch gut 100 ÜS. Wann ich die nehme, weiß ich auch noch nicht :-)

    #262Author Fienchen_19 (748404) 13 Oct 16, 13:31
    Comment
    Hallo zusammen,

    rufus, was machst du denn für Sachen?! Gute Besserung.

    Ich freu mich wie blöde auf meine neue Küche, einfach weil sie fast 3x so groß ist wie die jetzige. Sooooo viel Arbeitsfläche *träum*
    Die neue Küche wird dieses mal hell, sehr hell, nämlich Hochglanz weiß und die Arbeitsplatte in Beton. Ich mag den skandinavischen Stil sehr gerne und genau so wird auch das neue Haus werden.

    Jabonah, die Fächerauswahl deines Sohnes wäre der Stoff aus dem meine Albträume gemacht sind! Zahlen sind echt nicht meins und Zahlen vermischt mit Buchstaben...*schauder*

    Chaja, gratuliere zum geknackten Zehner!
    #263Author saeri (901084) 13 Oct 16, 13:31
    Comment
    Auf der Insel gibt es den "Technical Illustrator", was weit mehr ist als der Technische Zeichner; diese Leute werden in der Technischen Dokumentation händeringend gesucht.

    Stimmt, Konstruktion ist zu eng gefasst, fußt aber auf den Erkenntnissen der Materialwissenschaft, denn es geht ja auch darum, wie sich die Werkstoffe verhalten, Statik, Stabilität, gegenseitige Beeinflussung (edles/unedleres Metall und Rost etc.) Die Pläne von Jabonahs Junior sind jedenfalls sehr konkret, ich denke auch, dass er beruflich definitiv in Richtung Geistheiler, Schamane oder ähnliches gehen wird.
    #264Author rufus (de) (398798) 13 Oct 16, 13:31
    Comment
    Ich hab meinen Weihnachtsurlaub schon genehmigt bekommen und von den Urlaubstagen abgezogen. Allerdings liegt das daran, dass ich in der ersten Jahreshälfte nur 2 Tage genommen habe, wegen Probezeit. Nächstes Jahr wird das sicher wieder anders...

    Edith wischt erstmal das Wasser vom Schreibtisch... rufus!!!
    #265Authorimaxchen (238029) 13 Oct 16, 13:37
    Comment
    Arbeitsfläche aus Beton? *verwirrtkuck* Was es nicht alles gibt ....

    Dieses Möbelum kenne ich übrigens gar nicht. Aber ich bin möbelweise jetzt ja auch erstmal ausgerüstet.

    Meinen Urlaub mußte ich auch fix verplanen, davon maximal fünf aus diesem ins nächste Jahr mitnehmen. Also habe ich noch eine Woche in den Dezember geworfen (zwischen den Feiertagen muß ich arbeiten) und eine in den Februar.
    #266Author Chaja (236098) 13 Oct 16, 13:39
    Comment
    Berufswahl - ein Thema ohne Ende und voller Überraschungen. Ich weiß gar nicht mehr, was ich alles werden wollte. Als kleiner Kerl gefragt, sagte ich tatsächlich: Schiffskoch. Dann kamen Lokführer, Kosmonaut und all der Kram, aber nie: Soldat. Das hatte meinem Vater nicht sonderlich gefallen, bis sich an einem Tag alles änderte, aber nur indirekt.
    #267AuthorPolko (1138531) 13 Oct 16, 13:40
    Comment
    Rufus!!! :-D

    Mathe und Chemie/Physik fand ich ehrlich ok. Hatte ich alles zwar nur als Grundkurs, war aber im Mathe-Abi Schulbeste *hust*

    Sowas wie Konstruktion gab's bei uns damals nicht.

    Mal sehen, wie das Schulsystem sich noch so verändert, bis der Mini und Knubbi2 dann mal soweit sind. Und was denen dann so vorschwebt. Derzeit will der Mini entweder Traktorfahrer oder Feuerwehrmann werden :o)
    #268Author Hugolinchen (464632) 13 Oct 16, 13:41
    Comment
    Ich nehme 5 Tage mit ins neue Jahr und habe da meinen Weihnachtsurlaub schon abgezogen. Noch 2 Monate, dann habe ich 3 Wochen Urlaub!!!
    #269Author Jepito (717099) 13 Oct 16, 13:44
    Comment
    *über eine Umschulung zum Geistheiler oder Schamane nachdenk*

    Hugo, bevor wir wieder ein Fadenbastelchaos veranstalten….wer will?   
    #270Author tuffifrosch (930820) 13 Oct 16, 13:44
    Comment
    Ich bastel !! :-)
    #271Author Fienchen_19 (748404) 13 Oct 16, 13:47
    Comment
    Fienchen, danke, das ist lieb...

    Ich werte das persönlich als Beweis dafür, dass ich mehr über meinen Kater Grisu schreiben darf. Schließlich wollte der ja Feuerwehrmann werden;-)
    #272Author rufus (de) (398798) 13 Oct 16, 13:51
    Comment
    Chaja, im Norden (also nördlich von FFM in etwa) heißt der Laden RS-Möbel, Die Stadt mit der überdimensionierten Bahnhofskapelle hat eine Filiale in Ehrenfeld.
    #273Authorimaxchen (238029) 13 Oct 16, 13:51
    Comment
    Here we are: related discussion: Quassel dich schlank #404 - Heiler, Schamane,...

    Ich wollte immer "Mama" werden, war mein klarer Berufswunsch :-)
    Mama einer ganzen Fußballmannschaft, das hat irgendwie so gar nicht geklappt.

    Wir dürfen keinen Urlaub mit ins neue Jahr nehmen, ganz klare Ansage hier.
    Aber das würde ich eh nicht hinbekommen....

    #274Author Fienchen_19 (748404) 13 Oct 16, 13:51
    Comment
    Ich hab noch 13 Tage, 10 sind noch verplant und 3 würd ich zur Abwechslung mal wieder gerne mit ins nächste Jahr nehmen. Bisher hat sich mein Chef nicht beschwert. Falls das noch kommt hab ich aber kein Problem damit nicht spontan ein langes Wochenende irgendwo zu buchen.

    #275Author Reisigbesen (1082761) 13 Oct 16, 13:55
    Comment
    Als ich klein war bin ich wie selbstverständlich davon ausgegangen, dass ich Kinder haben würde (ok, vielleicht keine Fußballmannschaft, obwohl mich das Buch "Im Dutzend billiger" immer sehr fasziniert hat)....
    Ach ja, mein Berufswunsch war lange Zeit Künstlerin, hat auch nicht geklappt.

    Wir dürfen Urlaub mitnehmen, müssen ihn dann aber bis zu den Osterferien des Folgejahres verbraucht haben.
    #276Author Red Poppy (876587) 13 Oct 16, 13:56
    Comment
    Wir auch nicht, Fienchen, das gibt Ärger. Und Stunden auch nur 4 oder so.
    Aber ich hatte wie gesagt noch nie Probleme, meine Tage unterzubringen, eher im Gegenteil. Wenn man natürlich wegen Probezeit keinen nehmen kann, wird es schon eng.

    A propos: Wir fahren über Allerheiligen nach Frankfurt für ein paar Tage. Hat da jemand Tipps, was man machen sollte?
    #277Author wesna (711255) 13 Oct 16, 13:57
    Comment
    Ich habe noch 7 unverplante Tage Urlaub und 4 Tage zwischen Weihnachten und Neujahr. Da müssen wir Urlaub nehmen, weil die Firma geschlossen hat. Finde ich nur bedingt gut, aber das ist ein anderes Thema.
    Wir dürfen die Tage bis zum 31.03. des Folgejahres mitnehmen. Ich spare immer ein bisschen für ein paar Tage im März und so muss ich mal schauen. Je nachdem, wann der Göttergatte Urlaub nehmen kann.
    #278Author rufus (de) (398798) 13 Oct 16, 13:59
    Comment
    Edit wollte eigentlich noch meine Berufswunschliste (beliebig) verlängern um Krankenschwester, Stewardess usw.

    Frankfurt - Goethehaus, Zoo
    #279Author Red Poppy (876587) 13 Oct 16, 14:00
    Comment
    Chaja, ja Beton. Gefällt mir gut und ist unenmpfindlich. Meine wird so wie die weiße Küche im Link...

    Mein Resturlaub geht für den Umzug drauf, da freu ich mich.



    #280Author saeri (901084) 13 Oct 16, 14:00
    Comment
    Als Kind wollt ich glaub mal Stewardess werden... *facepalm* Das hab ich mir wohl sehr aufregend vorgestellt, gut bin ich von der Idee wieder weggekommen, aus heutiger Sicht wär der Beruf für mich näher am persönlichen Alptraum...

    FFM? ich hab glaub noch nie von jemandem gehört der gezielt einen Städtetrip nach FFM macht *lach*
    #281Author Reisigbesen (1082761) 13 Oct 16, 14:01
    Comment
    Ich habe auch noch Urlaub übrig, weiß aber jetzt, wofür. Da muss ich sogar knausern, damit am Jahresende genügend bleibt.
    #282AuthorPolko (1138531) 13 Oct 16, 14:03
    Comment
    Frankfurt - Museumsufer, Kunsthalle, Äppelwoi und Handkäs mit Musik essen....
    #283Author Red Poppy (876587) 13 Oct 16, 14:03
    Comment
    Fienchen, meins hat Donnerstagnachmittag bis 18 Uhr auf, aber das hilft auch nur bedingt weiter. So richtig arbeitnehmerfreundlich sind die Öffnungszeiten nicht, aber gut. Immerhin sind hier noch keine Zustände wie in Berlin, wo man mittlerweile nach allem, was man so hört, für alles einen Termin machen muss und auf selbigen ein halbes Jahr warten "darf".

    *aufdieuhrguck* Mist, da war ich jetzt beim Essen nicht schnell genug, oder Hugo?
    (Note to self: Beim nächsten Heimatbesuch mal süßsaure Eier wünschen!)

    Ich hab noch 18 Tage Urlaub für dieses Jahr. Eine Woche hab ich noch im November plus die 5 Tage an Weihnachten. Mal sehen, vielleicht nehm ich auch gleich noch ein, zwei Tage nach Neujahr frei. Das entscheide ich nach Gusto. Den Rest muss ich theoretisch bis Ende März genommen haben.

    *weiterrödel*
    #284Author skye (236351) 13 Oct 16, 14:05
    Comment
    tuffi, Geistheiler kann ich empfehlen. Da kannst dein Geld auf eher undurchsichtige Weise relativ einfach verdienen, ohne groß Verantwortung übernehmen zu müssen.
    #285AuthorPolko (1138531) 13 Oct 16, 14:08
    Comment
    Als Kind wollte ich Lokführer werden. *g* So bis ich 6 war. Dann habe ich festgestellt, dass das doch enorm viel mit Technik zu tun hat und bin auf Lehrerin umgeschwenkt. Die Phase hatte ich tatsächlich bis zur Wende - danach war schlagartig Schluss damit. Danach ging's immer hin und her - Geschichte studieren? Psychologie? Fremdsprachenkorrespondentin? Konnte mich nicht so recht entscheiden und wusste auch beim Abi noch nicht, was ich machen will. Deshalb erstmal ein Jahr ins Ausland - das hat mich in vielerlei Hinsicht, nicht nur bei der Berufswahl, weitergebracht.


    #286Author skye (236351) 13 Oct 16, 14:10
    Comment
    *Schamanin als Berufswunsch notier*

    Was sind süßsaure Eier? Alles was ich mir darunter vorstelle ist irgendwie komisch.
    #287Author saeri (901084) 13 Oct 16, 14:11
    Comment
    Ich wollte Pferdewirtin werden (klassisches Mädchen ;o) ). Würde ich auch jetzt noch gerne machen, aber mir wurde von meiner Reitlehrerin abgeraten, weil "man da nix verdient". Naja...

    Süß-saure Eier bzw. Eier in Senfsoße (meine SchwieMu macht die immer mit so einer komischen Pfefferkuchensoße üärgs...). Sind einfach gekochte Eier, dazu eine süß-saure Senfsoße *lach*. Die Soße ist wirklich einfach eine Mehlschwitze, mit Wasser abgelöscht und mit Salz, Essig, Zucker und Senf abgewürzt. Hab dabei gestern tatsächlich an dich gedacht, Saeri. Wie machst du denn Sachen auf "Mehlschwitzbasis"? Gibt es da glutenfreie Alternativen?
    #288Author Hugolinchen (464632) 13 Oct 16, 14:19
    Comment
    Eier mit Senfsauce wären auch mal wieder lecker, aber außer mir mag die hier keiner.
    Unter Eier süß-sauer kann ich mir auch nichts vorstellen, klingt aber interessant.

    Hm, Geisterheiler? Vielleicht muss ich nochmal umsatteln.

    Danke für die Tipps. Es war eher eine spontane Entscheidung. Habe ein günstiges Angebot für ein gutes Hotel gefunden und beschlossen, wenn es schon im Oktober nicht geklappt hat mit wegfahren dann wenigstens ein Kurztrip. Unsere Firma hat am Brückentag sowieso zu, also kostet es nicht mal Urlaub.
    #289Author wesna (711255) 13 Oct 16, 14:22
    Comment
    So, werde euch für eine längere Zeit verlassen.
    Spezialkommando ruft.
    Wünsche allen schöne Tage und wenig nervige Arbeit.
    #290AuthorPolko (1138531) 13 Oct 16, 14:27
    Comment
    @imaxchen: ah, RS, ich glaube, von denen ist mein Kleiderschrank.

    @Hugo: ich steh nicht auf Mehlschwitzen, deswegen fange ich diese Sorte Soße immer andersrum an. Also erst alles flüssige zusammenrühren und dann mit Kartoffelstärke binden.
    #291Author Chaja (236098) 13 Oct 16, 14:29
    Comment
    Mehlschwitze mache ich nur für Béchamelsauce und für Käsesaucen.

    Ich kenne Eier in Senfsauce von unserer Haushälterin früher als Kind, deshalb weiß ich nicht, wie sie das gemacht hat. Süß war das aber eigentlich nicht. Vor Jahren hab ich es mal versucht, das war scheußlich. Letztens habe ich ein Rezept mit Creme Fraiche oder so gefunden, Low Carb High Fat, das war ganz gut (aber high fat). Dazu gab es früher immer einen Reiskranz, in den das Ei kam. Ist ja noch der Nostalgiefaden hier, oder?
    #292Author wesna (711255) 13 Oct 16, 14:33
    Comment
    Haha, der Junge als Geistheiler...nee, er ist ja mehr so dafuer, Probleme abzuknallen :-)

    Ja, die Auswahl der Abi-Faecher in GB ist ganz stark darauf ausgerichtet, was man studieren will. Also gibt es eigentlich keine Einschraenkungen bzw. Auflagen (ausser so vernuenftige wie 'hoehere Mathe nicht ohne Mathe' und 'Physik doch lieber mit Mathe') - aber wie gesagt, da drei Faecher jetzt die Norm sind, waere es auch etwas unfair, wenn man da 'eine Sprache, eine Geisteswisschenschaft, eine Naturwissenschaft' machen muesste. Dritterseits sind die GCSEs viel wichtiger als Mittlere Reife. Will sagen, die Unis schauen drauf, wie viele, welche Faecher, und was fuer ein Notendurchschnitt. (Fuer Unis muss man sich ja am Ende der 12. Klasse bewerben. Die haben also noch gar keine Abi-Noten, wenn sie jemanden zulassen - obwohl sie dann Auflagen machen; wenn man also schlechter abschneidet, bekommt man den Platz eben nicht.)

    Sorry, das wird schon wieder ein Roman...
    #293Author Jabonah (874310) 13 Oct 16, 14:34
    Comment
    wesna, was genau interessiert dich denn?

    Zusaetzlich zu dem genannten: Auf den maintower rauffahren, Aussicht geniessen.
    Den Aeppelwoi bitte nach Moeglichkeit nicht in Sachsenhausen trinken, sondern eher so in Bornheim. Wenn du genauere Tipps brauchst, schreib mir. Nicht auf die Zeil gehen. In die Kleinmarkthalle gehen oder samstags auf den Erzeugermarkt auf der Konstablerwache. Nach Moeglichkeit nicht durch die B-Ebene des Hauptbahnhofes laufen. Auf der Bruecke vor der neuen EZB den Sonnenuntergang gucken. Gruene Sosse essen.
    #294Author Abertawe (809721) 13 Oct 16, 14:35
    Comment
    Unsere Firma hat am Brückentag sowieso zu, also kostet es nicht mal Urlaub.

    Wow! Ihr kriegt Brückentage geschenkt? Hier muss man, wenn die Firma geschlossen hat, Urlaub oder Überstunden nehmen (was nur für die Monteure gilt, deren Überstunden verfallen nicht am Monatsende).

    Eier mit Senfsauce hab ich wohl noch nie gegessen, jedenfalls nicht, dass ich mich erinnern kann. Nur habe ich mir darunter keine süß-saure Soße vorgestellt, sondern eine Art würzige Senfsauce.
    #295Author rufus (de) (398798) 13 Oct 16, 14:36
    Comment
    Eier mit Senfsauce kenne ich auch nicht. Nur Senfsauce mit Fischfilet, die ist aber nicht süß(-sauer). Meine Mutter (oder war es meine Oma?) hat gekochte Eier oft in einer Art Kartoffelsuppe serviert, in der Specksstückchen schwammen und die auch mit Essig abgeschmeckt war. Aber an Details erinnere ich mich nicht und fragen kann ich keinen mehr.
    #296Author Red Poppy (876587) 13 Oct 16, 14:40
    Comment
    Notiz an mich: Verlorene Eier machen. Wenigstens mal versuchen... Ich überleg bloß gerade, was es außer Kartoffeln noch dazu gab. Spinat?

    Hat irgendjemand die Uhr auf halbe Fahrt gedreht? -.-


    #297Authorimaxchen (238029) 13 Oct 16, 14:41
    Comment
    Ach ja, Brückentage geschenkt würde ich auch nehmen. Wir müssen auch Urlaub nehmen oder Überstunden abfeiern, wenn die Firma an solchen Tagen bzw. über Weihnachten schließt.
    #298Author Red Poppy (876587) 13 Oct 16, 14:42
    Comment
    Verlorene Eier? Das sind doch ins kochende Wasser geschlagene Eier, oder? Mhm, hab ich mich noch nicht drangewagt. Flusen die nicht fürchterlich aus? Bzw gehen eine Verbindung zu mehreren ein?
    #299Author Chaja (236098) 13 Oct 16, 14:42
    Comment
    Abgeschlossen
    #300Author Fienchen_19 (748404) 13 Oct 16, 14:44
    This thread has been closed.
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt