Inspiriert durch wirbelige und sonstige Fernweh- bzw. Sehnsüchte gibt es hier den Tipp der
(franz. Archipel des Marquises; ursprünglicher Name Te Fenua Enata übersetzt „Die Erde der Männer“) gehören geografisch zu den ostpolynesischen Inseln und politisch zu Französisch-Polynesien. Sie liegen südlich des Äquators im Pazifischen Ozean, 1600 Kilometer nordöstlich von Tahiti bei 9° Süd und 139° West (Hiva Oa).
Die Marquesas mit 14 Inseln und zahlreichen kleinen Eilanden werden in eine nördliche Gruppe mit den Hauptinseln Nuku Hiva, Ua Pou und Ua Huka sowie in eine südliche Gruppe mit Hiva Oa, Tahuata und Fatu Hiva unterteilt. Die gesamte Landfläche umfasst 1274 km². Die Gesamtbevölkerung der Subdivision administrative des îles Marquises, der Verwaltungseinheit der Marquesas-Inseln, belief sich 2012 auf 9264 Personen.
Theoretisch gehören sie zur EU... sind also unsere Nachbarn, man(n) könnte dort richtig oder falsch wohnen bzw ihnen mindestens mal einen
Besuch abstatten kann...
hier sind Termine, die man für ein
Treffen vormerken kann.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Wir zählen - für den Weltfrieden - der Million entgegen. Alle sind herzlich eingeladen, mitzuzählen und zu plaudern, zu flirten, zu knuddeln, Quatsch zu machen, fröhlich oder auch traurig zu sein, zu trösten und getröstet zu werden und vieles mehr. Stille Mitleser sind herzlich eingeladen, zu „lauten“ Zählern zu werden. Auch Nicht-Zähler sind uns herzlich willkommen.
Unsere einfachen Regeln:
1. Wir zählen abwechselnd aufwärts, d.h. keiner darf zwei gültige Zahlen hintereinander abgeben, immer der Million entgegen.
2. Zählfehler werden von allen mit Humor beseitigt, verjähren aber nach Monatsfrist (oder wenn ein Faden unauföffenbar ist (Hinweis von RT) :).
Schmückendes Beiwerk:
3. Die Zahlen freuen sich über ein bisschen Text (das ist auf Wunsch des LEO-Teams) in individuell gestalteter Rechtschreibung (das war unser eigener Wunsch)
4. Es gilt als unhöflich, wenn der/die/das Fadeneröffner/in die erste gültige Zahl im neuen Faden postet.
5. Neue Fäden bitte, wenn möglich, vorher ankündigen.
6. Zählzimmerbewohner- und -besucherInnen sind Freunde, kein Futter.
7. Die Zahlen sind pfleglich zu behandeln; insbesondere ist es verboten, Zahlen zu fressen, anzuzünden oder sonstwie zu verstümmeln. Im Falle eines Verstoßes wird der Zahlenschutzbund eingeschaltet.
8. Schuldfragen:
a) Bis zur endgültigen Klärung der Frage der Zuständigkeit hat Justitia die Generalschuld.
b) Die Zählfehlerschuld liegt bei Graf Zahl.
c) Die Wetterschuld hat Frau Holle.
9. Hier ist keine/r/s blöd oder doof oder so was in der Art, auch nicht auf eigenen Wunsch. Die Anwesenheit im ZZ gilt als schlüssiger Gegenbeweis.
Wir zählten auf der lütten
Pileni bis
746 400