Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    哪里哪里

    Kommentar
    Hallo Leo-Team
    Wie soll ich im Trainer in der Funktion Schreieben 哪里哪里 Sie übertreiben eingeben.
    ich habe probiert:
    ohne Trennzeichen, so wie oben
    mit einem blank nach dem ersten 哪里
    mit Komma
    mit Komma blank
    mit blank Komma blank
    stets ist es falsch

    Darf ich auch noch mal an die ü erinnern, die ich nur durch Umschlaten auf chinesische Tastatur eingeben kann
    Schönen Fasching
    Cornelia
    Verfasser Cornelia50 (1121198) 27 Feb. 17, 14:52
    Kommentar
    Vielen Dank für Ihren Hinweis. Unsere Technikabteilung ist jedoch bereits informiert und wird sich um das Problem kümmern.
    #1Verfasser Ran (LEO-Team) (405748) 01 Mär. 17, 10:06
    Kommentar
    ich vermute jetzt, dass ich ein chinesisches Komma eingeben muss.
    Bei 怎么办? zen3me ban4? muss jetzt auf jeden Fall ein chinesischen ? eingegeben werden, was bei Sonderzeichen, Eingabehelfer nicht möglich ist. Man muss also auf die chinesische Tastatur umschalten, das ? ist dann dort, wo unser underscore ist.
    #2Verfasser Cornelia50 (1121198) 02 Mär. 17, 13:40
    Kommentar
    Das Problem mit den chinesischen Satzzeichen wurde bereits behoben. Man sollte erst die Striktheit als "Weitgehende Übereinstimmung" oder "Lose Übereinstimmung" aber nicht "Exakte Übereinstimmung" im Trainer einstellen, dann kann man sowohl das chinesische Satzzeichen als auch das normale Satzzeichen wie Komma, Fragezeichen, und Schlusspunkt ect. beim Schreiben verwenden. Wie z. B. bei 哪里, 哪里 gibt man sowohl ein chinesisches Komma als auch ein westliches Komma ein(ohne Leerzeichen), wird das Ergebnis als richtig bewertet.
    In der neuen Version des Trainers sollte das Problem mit dem Buchstabe "ü" im Eingabehelfer auch behoben sein. Wir bitten Sie im Augenblick nur um Geduld und Verständnis.
    #3Verfasser Ran (LEO-Team) (405748) 13 Mär. 17, 11:24
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt