Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Quasselzimmer

    Die blödeste Spam-Mail des Tages

    Betrifft

    Die blödeste Spam-Mail des Tages

    Kommentar
    Viagra, Seitensprung und Millionenerbe werden mir ja täglich angeboten, aber diese Mail fand ich doch bemerkenswert:

    Hallo!
    Herzlichen Glückwunsch!

    Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass Sie unter den Auserwählten für die Endauslosung eines Milka Probierpakets sind.

    1. mia_f_hermann @ yahoo . ch
    2. [meine Mailadresse]
    3. wilma-l @ gmail . com

    (Ich gehe davon aus, dass es weder Mia noch Wilma gibt.)

    Einen Link, um Spam zu melden, enthält die Mail auch noch. Ordnung muss sein (oder halt die Bestätigung, dass die Mailadresse existiert, genutzt wird und ein prima Ziel für weiteren Quatsch ist).

    Seid ihr auch unter den Auserwählten?

    Verfasser Raudona (255425) 08 Aug. 17, 21:23
    Kommentar
    Och, nööö, hab' ich nicht gekriegt ... auch ein Millionenerbe wurde mir noch nicht angetragen ... was mach' ich bloß falsch ...
    #1Verfasser no me bré (700807) 08 Aug. 17, 22:10
    Kommentar
    I just received a similar one today -- from "Ikea 1" - where my e-mail address was in the middle of a list of ten or so. One quick look at the sender's e-mail was enough to prove that it had nothing to do with IKEA or any serious marketing company, etc.
    #2Verfasser hbberlin (420040) 09 Aug. 17, 11:30
    Kommentar
    Die blödeste Spam-Mail aller Zeiten ist aber immer noch die, die ein nigerianischer Raumfahrer aus dem Erdorbit geschickt hatte. Er bettelte um Geld, das er brauchte, damit er wieder auf der Erde landen kann. LOL!
    #3Verfasser Himalia (970475) 09 Aug. 17, 11:34
    Kommentar
    You people open your spam?!

    I would imagine you are indeed among the chosen -- of the Russian hackers. (-:
    #4Verfasser hm -- us (236141) 09 Aug. 17, 11:45
    Kommentar
    hm--us, natürlich öffne ich nichts Obskures, der Text wird mir im Lesebereich von Outlook angezeigt. Solange ich nichts anklicke, können mir die russischen Hacker (gibt's eigentlich auch Hackerinnen? Ich bin da bekanntlich genau) gar nix.
    #5Verfasser Raudona (255425) 09 Aug. 17, 11:57
    Kommentar
    Ich kenne jemanden, der antwortet auf nahezu jede Spam, man solle ihn mit solchem Mist in Ruhe lassen.
    Er kapiert auch nicht, dass ein Klick auf die Aufforderung ganz unten "Wenn sie unsere Newsletter nicht mehr bekommen wollen, bitte hier klicken" den Spammern nur zeigt, dass er den Mist bis unten liest.
    Die Krönung war sein Versuch, an die Rückfaxnummer in einem Spamfax seinen Protest zu faxen. Das Fax hörte danach gefühlte 2 Stunden nicht auf zu drucken.

    Übrigens: Ich leite offensichtliche Phishing-Mails mit einem kurzen Kommentar, dass ich mit dem Absender in keiner Geschäftsbeziehung stehe, an die Staatsanwaltschaft weiter - die löscht das nicht, sondern ermittelt.
    #6VerfasserEifelblume (341002) 09 Aug. 17, 13:03
    Kommentar
    die löscht das nicht, sondern ermittelt

    Woher weißt du das?
    #7Verfasser penguin (236245) 09 Aug. 17, 13:10
    Kommentar
    *kicher* wer hat noch Eltern die panisch anrufen ihr Konto bei einer Bank bei der sie noch nie Kunde waren wartet auf Verifizierung... arghh was sollen sie denn jetzt nur tun?
    Oder irgendwer hätte über paypal Autoteile in ihrem Namen gekauft aber sie hätten doch gar kein Paypal.... oder oder ...

    #8Verfasser Sands (427472) 09 Aug. 17, 13:31
    Kommentar
    Das interessiert mich auch. Wenn ich eine Phishing-Mail, die mir neu vorkommt, erhalte, leite ich sie an das Unternehmen weiter, das als Absender missbraucht wird; viele Firmen haben eigene Postfächer dafür (z.B. stop-spoofing@amazon.com, spoof@paypal.com). Ansonsten gibt es www.internet-beschwerdestelle.de.
    #9Verfasser Raudona (255425) 09 Aug. 17, 13:35
    Kommentar
    Also nachdem "meiner" ca. 4 km lang war, habe ich aufgehört, diese ganzen Viagra-Angebote zu bestellen. Bezahlen war ja kein Problem dank der vielen Billigst-Kredit-Angebote. Aber "Olga aus Russland" war begeistert ... SCNR ;-)

    Milka habe ich aber in den letzten Tagen mindestens 20x gekriegt.
    #10Verfasser kpf (de) (794049) 09 Aug. 17, 13:35
    Kommentar
    #8: Meine Eltern haben ihr offizielles Mail-Postfach auf meinem Rechner und ein weiteres Postfach, dessen Adresse nur die Familie kennt, bei sich zu Hause. Ich bin sozusagen ihr Malware-Checker und leite nur weiter, was tatsächlich für sie bestimmt ist.

    #10: Och Männo, dann sinken meine Chancen auf das Probepaket aber beträchtlich. :(
    #11Verfasser Raudona (255425) 09 Aug. 17, 13:37
    Kommentar
    Nicht 20x das Probepaket, Raudona, nur die Mail ...
    Wenn ich die alle futtern würde, würde mich ja "Olga" nicht mehr mögen! ;-)
    #12Verfasser kpf (de) (794049) 09 Aug. 17, 14:20
    Kommentar
    Ich glaube, bei 4km darf ein bisschen Speck zum Ausgleich schon sein ;-)
    #13Verfasser Raudona (255425) 09 Aug. 17, 14:46
    Kommentar
    Ich bekomme nicht nur das Milka Paket, nein, meine Bankkarte wurde auch um Betrag x aufgeladen.
    Leider weiß ich nicht, welcher Betrag das ist. Sollte ich vielleicht doch mal anschauen ;-)
    #14Verfasser rennmotte (617913) 09 Aug. 17, 17:16
    Kommentar
    Re #5: natürlich öffne ich nichts Obskures, der Text wird mir im Lesebereich von Outlook angezeigt. Solange ich nichts anklicke, können mir die russischen Hacker (...) gar nix.

    Stimmt nicht Raudona. Unfortunately there are sometimes bugs found in email readers (e.g. Outlook) and the software components that they use to display email content which mean that it's at least theoretically possible to construct images which only have to be displayed in order for an attack to succeed.


    Whether it's displayed in a preview window or opened in a new window makes no difference. For this reason, such preview windows are a security hazard and should be disabled. Some email readers provide mechanisms to view the plain text 'source' of an email (e.g. Thunderbird provides the View | Message Source menu item - I have no idea whether Outlook provides anything similar) which allows one to take a peek at an email reasonably securely without invoking any graphic rendering components.

    When forwarding phishing emails to e.g. besonderer-spam@internet-beschwerdestelle.de, remember to forward the email as an attachment; only this way are the original headers preserved which are necessary to track the provenance of an email.

    Phishing emails received in Switzerland can be forwarded to reports@antiphishing.ch, which is run by the nicely named MELANI, the Melde- und Analysestelle Informationssicherung. But, they only want to receive phishing emails, not just any old spam. They once got quite cross with me briefly, until I explained myself, when I accidentally forwarded them a virus.

    #15Verfasser amw (532814) 09 Aug. 17, 17:44
    Kommentar
    Unfortunately there are sometimes bugs found in email readers (e.g. Outlook) ... amw, meines Wissens ist das ein altes und längst gelöstes Problem. S. z.B. diese Meldung von 2013: https://www.heise.de/security/meldung/Microso...

    An dieser Stelle vertraue ich auch den paranoiden IT-Leuten in "meiner" Firma: Wenn die etwas gestatten (hier: Lesebereich in Outlook), dann nutze ich das auch privat.
    #16Verfasser Raudona (255425) 09 Aug. 17, 18:00
    Kommentar
    Raudona, the problem description you linked to in #16 is just one example of the kind of vulnerability I was describing. However, new vulnerabilities capabled of being exploited in this drive-by manner are being discovered all the time. Here's another nice description of the general problem:


    Although most of the descriptions of such attacks refer to visiting a website as the way you get infected, there is in principal no difference to viewing an email. When you view an email, if it's an HTML email it essentially acts as a web page and can pull in graphics from anywhere. The risk might be a bit lower than with visiting a web site since I guess (1) most attackers are probably more likely to target a browser environment than a mail reader (if that makes a difference), and (2) they want to keep the emails they send lightweight (i.e. small) because they want to able to send many very quickly without being noticed typically from a compromised PC and therefore don't want to send anything very sophisticated. Though actually it wouldn't take much more than a link, suitably embedded. (I'm not sure these mitigating arguments hold water, actually, now that I've written them down.)

    Anyway, until recently I was working 50% of the time as one of those paranoid IT people in "my" firm, and I was always advising our people not to use any preview windows. It's always a question of trading off the risk you're prepared to take versus the usability you require though. In my case I don't find any usability downside in not using a preview Window, so I don't use one, for "your" firm and your own personal use, the balance may tip the other way.

    Just don't come running to me if you break your leg :-)
    #17Verfasser amw (532814) 09 Aug. 17, 18:43
    Kommentar
    amw, warst du vorgestern im Burger-Restaurant "Playoff" in Hannover? Der mit dem T-Shirt, auf dem stand: "No, I won't fix your computer"?
    ;-)

    (Es war "All you can eat - Spear Ribs-Day", und ein anderer Spruch lautete: "Hunger! Man schäle mir eine Kuh!" - Das ist jetzt aber seeeehr Off Topic.)
    #18Verfasser Raudona (255425) 09 Aug. 17, 18:56
    Kommentar
    No, it wasn't me in Hanover, but I must admit to having at least thought of getting such a T-shirt.

    Still further OT, I saw a guy today who was wearing a T-shirt on which was written: "I don't need Google / my wife knows everything".
    #19Verfasser amw (532814) 09 Aug. 17, 19:39
    Kommentar
    in principal --> in principle
    (one of my pet peeves)
    #20Verfasser penguin (236245) 09 Aug. 17, 20:01
    Kommentar
    @7: Woher ich weiß, dass die Staatsanwaltschaft bei weitergeleiteten Spam-Mails ermittelt? Weil sie dann (per Papierpost) schreibt, dass das Ermittlungsverfahren eingeleitet wurde.
    #21VerfasserEifelblume (341002) 10 Aug. 17, 08:33
    Kommentar
    @#21:
    Mag ja sein, aber dann passiert vermutlich ... nichts.
    #22Verfasser penguin (236245) 10 Aug. 17, 08:52
    Kommentar
    Das mag sein, aber ich kann ja nicht die ganze Welt retten :-)


    #23VerfasserEifelblume (341002) 10 Aug. 17, 10:16
    Kommentar
    Die blödeste Spam-Mail des Tages kam heute schon zum zweiten Mal. Kryptische Worte in einer mir fremden Sprache, die Tante G. als Tschechisch identifizierte. Und, oh Wunder, die Übersetzung in perfektem Deutsch lieferte die Tante gleich mit:

    Sehr geehrter Kunde,
    Bitte lesen Sie die Anweisungen und folgen Sie den Anweisungen, um die Privatsphäre von Microsoft zu schützen.

    Na, das ist doch mal was. Microsoft bittet um Schutz der eigenen Privatsphäre!
    #24Verfasser dirk (236321) 10 Aug. 17, 10:41
    Kommentar
    OT @ Raudona.
    Vielleicht sollten wir in dem Restaurant mal einen Leo Stammtisch abhalten.
    Bin auch immer mal wieder Montags dort ;-)
    #25Verfasser rennmotte (617913) 10 Aug. 17, 13:16
    Kommentar
    @Raudona: die paranoiden IT-ler haben aber dedizierte hardware-Firewalls, -spamfilter, minütliche Virenscanner-Updates und und und für Hunderttausende von Euros. Und leute, die sich den ganzen tag um nichts anderes kümmern.
    Hast Du das zuhause auch alles?

    BTW: 4 km erspart schon fast den Telefonsex ;-)
    #26Verfasser kpf (de) (794049) 10 Aug. 17, 13:17
    Kommentar
    @Raudona - ergänzend zu Lesebereich
    normalerweise ist im Outlook eigenen Spamordner (Junk-E-Mail) daher auch der Lesebereich ausgeschalten, sowie das Herunter (Nach-) laden von Bildern in HTML Emails von nicht sicheren Absendern;
    die Mehrzahl der pöhsen Spammails funktioniert zwar schon über Anklicken von Links oder Öffnen von Dateien, aber wie schon geschrieben, es geht aber auch direkt und sofort über HTML.
    #27Verfasser lg_straight (1021555) 10 Aug. 17, 13:42
    Kommentar
    To what extent do you recommend disallowing automatic display of images in email (or on websites)?
    #28Verfasser Jurist (US) (804041) 10 Aug. 17, 17:43
    Kommentar
    kpf, da magst du sehr recht haben - auch wenn mein Rechner nicht im Firmennetzwerk ist. Das würde z.B. erklären, wieso eine Mail, die ich mir gestern vom Firmenrechner auf meinen privaten Rechner geschickt habe, 20 Stunden unterwegs war. 111x Passkontrolle ...

    Blöderweise lässt sich Outlook offenbar nicht so einstellen, dass die Vorschau im Nur-Text-Format erscheint und die geöffnete Mail mit Formatierung und Bildern.

    rennmotte, oh ja, gern, LEO-Stammtisch im Playoff! Ich mache gleich mal einen Faden im Quasselzimmer auf.
    #29Verfasser Raudona (255425) 10 Aug. 17, 17:55
    Kommentar
    Vorsicht mit den Schokoladeangeboten, das ist vml Hehlerware... ;-)
    #30Verfasser Feuerflieger_GMX (252429) 17 Aug. 17, 15:53
    Kommentar
    OT @30 Ich war es nicht! ;o)
    #31Verfasser Caretta Caretta (804105) 17 Aug. 17, 16:37
    Kommentar
    vml? Warum kann man das nicht ausschreiben?
    #32Verfasser penguin (236245) 17 Aug. 17, 16:56
    Kommentar
    vml?
    "vomöglich"?
    "vmöglicherweise"?
    "viemleicht"?

    Oder gar
    "varemerkeloven"
    "Vector Markup Language"
    ???
    #33Verfasser Raudona (255425) 17 Aug. 17, 17:27
    Kommentar
    psst, das heißt wahrscheinlich "vermutlich", aber es kann doch nicht soo schwer sein, das Wort auszuschreiben *grrr*
    #34Verfasser penguin (236245) 17 Aug. 17, 17:30
    Kommentar
    Bei dem Zeug, was an mich geht, reicht in der Regel ein Blick auf Absender und Betreff, um Bescheid zu wissen. Da verzichte ich auf den Unterhaltungswert von Olgas Liebesschwüren und lösche den Kram, statt ihn mir erst ins Haus zu holen.
    (POP3 mit Foxmail)
    #35Verfasser Lutz B (319260) 18 Aug. 17, 09:27
    Kommentar
    Der Betreff ist oft schon unterhaltsam genug (Vorschaufenster lasse ich sicherheitshalber auch bleiben). Spannend war es, als ich so 1-2 Wochen lang im Betreff aufgefordert wurde, mich bei der US-Finanzbehörde zu melden, damit ich meine Steuerrückzahlung endlich bekommen kann. (So viel Mehrwertsteuer hatte ich in den beiden Urlauben vor vielen Jahren aber gar nicht bezahlt, dass ich den Aufwand für lohnenswert erachtete.)

    Im Moment sind es aber meistens langweilige Dinge (angebliche Scans und Voice-Mail-Nachrichten) - keine Schokolade.
    #36Verfasser He-le-na (743297) 06 Sep. 17, 10:07
    Kommentar
    Ich freue mich, dass die arme Russin, die mich jeden Herbst anschrieb um 200 € für einen Ofen zu bekommen, anscheinend einen Spender gefunden hat. Letztes Jahr hat sie nicht mehr geschrieben, und dieses auch nicht (trotz "winter is coming"...).
    #37Verfasser unnaix (769252) 06 Sep. 17, 11:01
    Kommentar
    Wahrscheinlich ist sie erfroren, weil du so hartherzig warst.
    #38Verfasser Gibson (418762) 06 Sep. 17, 12:41
    Kommentar
    Zu #10:
    Also nachdem "meiner" ca. 4 km lang war, habe ich aufgehört, diese ganzen Viagra-Angebote zu bestellen.

    ? :-)
    #39Verfasser wienergriessler (925617) 06 Sep. 17, 12:59
    Kommentar
    Auch schlimm: der nigerianische Prinz kann bis heute nicht an sein Geld ran, weil ich mein Herz gegen ihn und seine Not verhärtete.
    #40Verfasser Gart (646339) 06 Sep. 17, 13:07
    Kommentar
    Inzwischen krieg ich zwar immer noch Milka, aber auch kiloweise Haribo (angeboten) ...
    #41Verfasser kpf (de) (794049) 06 Sep. 17, 15:39
    Kommentar
    Ich wollte mich schon bitter beklagen, dass ich in letzter Zeit keine Gewinnbenachrichtigungen über bis zu 1 Mio € mehr bekomme - von Lotterien, die mir völlig unbekannt waren.
    Da war es nur tröstlich, dass mir jetzt in fehlerlosem Deutsch (!) angeboten wurde, den nächsten Einkauf bei EDEKA bis 500,-- Euro umsonst zu tätigen, wenn ich bei einer Umfrage über mein Kaufverhalten teilnähme.
    Zum Glück ist mir vor dem Öffnen der Mail der Absender ins Auge gesprungen. Es ist eine Firma auf der bestimmt wunderschönen, aber als Oase von Briefkastenfirmen übelst beleumundeten Antilleninsel Anguilla.
    Also kaufe ich weiterhin bei REWE, PENNY und dergleichen ein.
    #42Verfasser Analphabet (1034545) 06 Sep. 17, 16:05
    Kommentar
    Oooch, Milka, Haribo und 500 Euro - ich bekomme nur blöde Rechnungen von ebay, die schon der Spamfilter als Phishing-E-Mail kennzeichnet und vorab aussortiert. *Schmoll*
    #43Verfasser He-le-na (743297) 06 Sep. 17, 16:11
    Kommentar
    Ich krieg auch nur aufgeregte Mitteilungen, dass mein Paypal-Account gesperrt würde. Gut so, ich hab eh gar keinen.
    #44Verfasser tigger (236106) 06 Sep. 17, 18:33
    Kommentar
    Ich bin auch so hartherzig wie Gart. Da hat mir eine Dame geschrieben, die bald sterben wird und ihr Geld einer gemeinnützigen Organisation vermachen möchte, am besten eine für orphans. Es geht um einen Betrag von 75 Mio £. Sie weiss, dass sie damit Gutes tun wird, da sie selber als orphan aufgewachsen ist. Ich soll Ihr doch ein paar Vorschläge machen - nur, ich habe nicht geantwortet...

    Ob die Dame reich geheiratet hat? ;-))
    #45Verfasser virus (343741) 07 Sep. 17, 08:45
    Kommentar
    Meine Nase wird jetzt abfaulen, oder ich muss sogar sterben, bloß weil ich eine Kettenmail nicht umgehend an sieben weitere Empfänger verschickt habe. Tja, so kann's kommen... War schön mit Euch, macht's weiter gut. *schnief*
    #46Verfasser Gart (646339) 07 Sep. 17, 08:50
    Kommentar
    Gart, ganz im Geheimen, für ein Online-Forum ist es völlig egal, ob du eine Nase hast.
    #47Verfasser tigger (236106) 07 Sep. 17, 10:40
    Kommentar
    Jetzt wissen wir auch, was mit Voldemort passiert ist :-).
    #48Verfasser JanZ (805098) 07 Sep. 17, 10:47
    Kommentar

    Aus einer Spam-Mail heute: "Mein verstorbener Ehemann war ein sehr erfolgreicher Auftragnehmer für Erdgas und Steinsalz hier im Jemen ... Ich muss diese Chance nutzen, weil ich keine andere Alternative habe, als jemandem zu vertrauen. Ich kann mein Leben hier nicht riskieren, um ein Ende meiner Familienlinie zu vermeiden. Als Frau ist mein Mann tot."


    Sind sie im Jemen schon so gender-fluid?!

    #49Verfasser mbshu (874725) 27 Jan. 21, 19:48
    Kommentar

    Ich habe neulich eine Email von einer Frau bekommen, welche behauptet mich mal in einem Online-Datingportal kennen gelernt zu haben.

    Ich war bis jetzt noch nie in solchen aktiv.

    Vieleicht der frühere Besitzer meiner Adresse?

    #50VerfasserKronos327 (1300799) 28 Jan. 21, 08:31
    Kommentar

    Ich verschiebe den Faden ins QZ.

    #51Verfasser Doris (LEO-Team) (33) 28 Jan. 21, 08:42
    Kommentar

    Lieber Herr ********         

    wussten Sie, dass Sie auch mit der kostenlosen GMX Mail App  Ihren Spamfilter im Postfach trainieren und dadurch unerwünschte E-Mails einfach wegsortieren können?

     

    So geht’s: Verschieben Sie möglichst regelmäßig falsch einsortierte E-Mails durch einen Klick auf "Spam" oder "Kein Spam" in den richtigen Ordner. Ihr Filter merkt sich das − und wird im Laufe der Zeit immer besser! So entscheiden Sie, welche E-Mails bzw. Absender erwünscht sind, und welche eben nicht. Das funktioniert übrigens auch, wenn Sie neue E-Mails direkt per Drag & Drop umsortieren. Sie werden sehen: Nach einiger Zeit wird Ihr Posteingang immer übersichtlicher und aufgeräumter. Einfach genial!


    Wenn mir eine Spammail erklärt wie ich Spam vermeide...

    #52VerfasserKronos327 (1300799) 28 Jan. 21, 09:17
    Kommentar

    "Ich warte immer noch auf Ihre Antwort auf meine zahlreichen nicht beantworteten E-Mails bezüglich Ihres Familienerbfonds (14,5 Millionen US-Dollar). Bitte bestätigen Sie mir diesen Brief erneut, um weitere Einzelheiten zu erfahren."

    #53VerfasserLafcadio W. (369390) 02 Feb. 21, 01:41
    Kommentar

    Apropos Spamfilter trainieren: Ich habe endlich raus, wie ich die vielen Mails mit wechselnden Absenderadressen, die aber alle ein "@nl." enthalten, gleich in den Junk-Ordner kriege: In Outlook kann ich Regeln definieren, Mails mit bestimmten Begriffen (oder hier: Bestandteilen) direkt in den Junk-Ordner zu verschieben.


    Falls das jemandem weiterhilft, erläutere ich das gern ausführlicher; ich finde, dass die Möglichkeit arg versteckt und kompliziert ist.


    Meine Mama hat übrigens auch schon Mails von Melania Trump höchstpersönlich gekriegt. Die waren bestimmt echt - so schlecht, wie das Englisch war 😉

    #54Verfasser Raudona (255425) 02 Feb. 21, 12:17
    Kommentar

    Freut mich, dich kennenzulernen,

    Es ist mir eine Freude, Sie kennenzulernen, und ich weiß, dass Sie nicht im Van sind, weil dies eine großartige Gelegenheit ist.


    Wieso sollte ich auch im Van sein, ich habe doch gar kein Auto? Danach kommt dann noch irgendwas von liegengebliebenen Paketen in Togo, die ich mir sichern soll, bevor sie an die dortige Regierung gehen.

    #55Verfasser JanZ (805098) 06 Feb. 21, 17:53
    Kommentar

    Wir haben Sie, dass Ihre Unterstützung zur Bereitstellung bereit ist. Benutzer-Support-Team kann die Express-Service Gebühren nicht ändern. Bitte hören Sie die Rechte 3,99 CHF über den unter stehenden Link.

    Paketdetails : 0.9 WICHT

    #56Verfasser amw (532814) 12 Feb. 21, 10:15
    Kommentar

    #53: Ein Bayrischer Rentner hat darauf geantwortet und sich für die zugesagten Millionen direkt ein schönes Grundstück zugelegt.


    Drei Millionen Euro bezahlt - mit einer Erbschaft aus Afrika. 

    Ein Rentner aus dem Landkreis Starnberg erwirbt am dortigen See ein großes und drei Millionen Euro teures Grundstück. 

    Rentner kauft Mega-Grundstück am Starnberger See

    #57Verfasser Harri Beau (812872)  12 Feb. 21, 10:33
    Kommentar

    Bei solchen Meldungen fragt man sich natürlich erst einmal, wie blöd ein Mensch sein kann.


    Aber ich habe in der eigenen Verwandtschaft eine solche Blödheit, glücklicherweise im kleineren Rahmen, selbst mitbekommen: Mein Onkel, jetzt um die 80, war ein sehr guter Uhrmacher, installierte und wartete Zeiterfassungssysteme ("Stechuhren"), war allgemein ein geschickter Handwerker und war auch, nun ja, "geschickt" bei Spesenabrechnungen - also ein Typ, der von sich behauptete, man könne ihm nichts vormachen.


    Vor zwei, drei Jahren erhielt er einen dieser Anrufe von "Microsoft Headquarters" mit der vemeintlichen Fehlermeldung und dem kostenpflichtigen Lösungsvorschlag ... und ging darauf ein. Jemanden zu fragen, der etwas mehr von Computern versteht (seine schlaue Nichte, die das hier schreibt, zum Beispiel), kam natürlich nicht in Frage, mein Onkel hatte ja immer alles im Griff. Wie viel er am Ende bezahlt hat, bis meine Tante sich endlich durchsetzte, hat er nie verraten, aber es war wohl vierstellig.


    Im obigen Fall war das möglicherweise eine Mischung aus ebensolcher Selbstüberschätzung und natürlich Gier.


    Wie es sein kann, dass diesem Rentner jemand ohne Liquidätsnachweis eine millionenteure Immobilie verkauft, steht auf einem anderen Blatt.


    ++++++++++


    Soeben erreicht mich ein neues Schmankerl:


    Hello dear this message is from IMF Washington DC Am Mr KIM SCOTT from IMF am here to let you know that one mr Mike just came into my office and he said you sent him to come and claim your $70 million usd compensated for the federal government for your scam lost and I heard you have been scammed alot and that is why i decided to text you today because i want you to stop wasting money on scammers so get back to me asap if you don't know mr mike and You have been sending money to scammers some says that they have car to deliver some says they have ATM card and consignment box too even some are claiming to be fbi or IMF but you haven’t received anything that is why I text you so get back to me because am here to help you.


    Super - ein Scammer, der mir gegen Scammer beistehen will ;D

    #58Verfasser Raudona (255425)  14 Feb. 21, 13:36
    Kommentar
    Neulich bekam ich eine Spam-Mail von "Dragon", aber vermutlich nicht die aus dem Forum :-).
    #59Verfasser JanZ (805098) 14 Feb. 21, 14:16
    Kommentar
    Nur der erste Absatz einer Mail von heute (der Rest klingt wie üblich):

    Frau Roseline Gilbert

    Dringend Aus dem Krankenhaus bin ich Frau Roseline Gilbert, eine
    Witwe, die an einer Langzeiterkrankung (Krebs) leidet. Ich bin derzeit
    in einem privaten Krankenhaus eingeliefert. Ich bin eine kuwaitische
    Staatsangehörigkeit, aber ich lebe hier in Abidjan, der Hauptstadt der
    Elfenbeinküste, vor dem Tod meines verstorbenen Mannes Roseline
    Willam, der in einer Botschaft in Kuwait hier an der Elfenbeinküste
    von Abidjan arbeitet.

    Da stellen sich mir doch zwei Fragen:

    1. Ist Roseline der Vor- oder Nachname in dieser Familie? Falls es der Vorname der Frau ist, warum heisst dann ihr Mann auch Roseline? Falls es dagegen der Nachname ist, können Frauen in dem Land dann mit Vorname Gilbert heissen?
    2. Wie lebt man vor dem Tod des eigenen bereits verstorbenen Mannes, der noch arbeitet?
    #60Verfasser Friedhelm D. (366844)  15 Feb. 21, 07:33
    Kommentar

    *augenverdreh*

    Ist doch ganz einfach.

    Frau ist der Vorname Roseline Gilbert der Zuname. Beides etablierte, vollkommen normale kuwaitische Namen.

    Der Vorname des Gatten ist "verstorbenen Mannes". Das Versehen, den ersten Vornamen klein zu schreiben wirst du doch einer armen, verwirrten, an Krebs leidenden, in ein privates Krankenhaus eingelieferten Witwe - zugegebenermaßen etwas unter ihrem normalen Status - verzeihen, oder?

    Und die dir so erscheinenden Differenzen der in deinen Augen Zunamen "Roseline Gilbert" und "Roseline William" sind in den seit Jahrhunderten in Kuwait üblichen Gepflogenheiten zu suchen, dass grund-sätz-lich alle Zunamen aller Vorfahren genannt werden.


    Du erinnerst dich sicher an Hadschi Halef Omar Ben Hadschi Abul Abbas Ibn Hadschi Dawuhd al Gossarah.

    #61Verfasser Masu (613197)  15 Feb. 21, 09:50
    Kommentar

    JanZ (#59), ich auch! Man könnte anfangen, einen Zusammenhang zu konstruieren…😜

    #62Verfasser C3PO (877869) 15 Feb. 21, 10:06
    Kommentar

    #61 Kara Ben Nemsi und Sir David Lindsay gefällt das

    #63Verfasser drkimble (463961) 15 Feb. 21, 10:11
    Kommentar

    Eigentlich koennen negative Problemsituationen bei der schönsten Sache der Welt jeden treffen.

    Für die Zukunft ist viel Sport und Änderung des Lebensstils die richtige Wahl.

    Umgehend unterstützen SIe original funktionierende Präparate.

    Ihre Vorteile für Sie: effiziente Pillen für mehr Selbstvertrauen, das Ablaufdatum ist über 12 Monate, das Päckchen kommt zu Ihnen zollfrei aus Deutschland.


    Ich habe ja eigentlich immer positive Problemsituationen, aber ich finde es nett, dass ich zollfrei aus D ein Päckchen bekomme. Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich Pillen für die "schönste Sache der Welt" bekomme oder Aufputschzeugs für meine Muckis... 🤔

    #64Verfasser edoardo_1_4 (1297108) 25 Feb. 21, 09:40
    Kommentar

    Ich nehme an, dass da ein Wort fehlt:


    ...das Ablaufdatum ist über 12 Monate her.... 😅

    #65Verfasser Analphabet (1034545) 25 Feb. 21, 11:04
    Kommentar

    Es hat ja vermutlich auch jeder andere Vorstellungen davon, was die schönste Sache der Welt ist. Für manche ist es Bahnfahren, da braucht man vielleicht eine Pille gegen Reisekrankheit oder dagegen, dass man sich unterwegs mit Corona oder anderen fiesen Dingen infiziert 😉.

    #66Verfasser JanZ (805098)  25 Feb. 21, 14:26
    Kommentar

    Ob ich dann mehr Selbstvertrauen habe, wenn ich eine Pille gegen Reisekrankheit genommen hab :D?

    Wenn ich mir so anschaue, was da so gelegentlich in meinem Postfach landet, überlege ich mir, ob ich nicht auch in diese Branche einsteigen will. Blöd texten ohne Sinn kann ich auch ;).

    #67Verfasser edoardo_1_4 (1297108) 25 Feb. 21, 15:51
    Kommentar

    JanZ:

     

    Pille ....gegen Corona....?

    Der nächste Nobelpreis für Medizin gehört Dir.😇

    #68Verfasser Analphabet (1034545) 25 Feb. 21, 16:39
    Kommentar

    Immerhin ehrlich: Alle Mitarbeiter müssen eine Prüfung vornehmen, um Empfang und Sicherheit der Spam-Mails zu verbessern.

    #69Verfasser Pottkieker (871812) 06 Mär. 21, 12:08
    Kommentar

    Gestern bekommen:


    Dating für Sex zu Weihnachten in Deutschland


    Ist ja nur noch ein halbes Jahr hin, da muss man rechtzeitig mit den Vorbereitungen beginnen.

    #70Verfasser JanZ (805098) 25 Jun. 21, 23:49
    Kommentar

    Ist das so wie der Witz mit den Schweizer Rentnern auf der Parkbank? "Aber Weihnachten ist öfter"?

    #71Verfasser Raudona (255425) 26 Jun. 21, 15:06
    Kommentar
    Auch Spammer passen sich dem Zeitgeist an:

    I hope this message finds you in good health ?. Your Email have been selected to receive a sum of $ 7,000,000.00 USD, from the Bill & Melinda Gates Foundation.
    This Funds was Donated to you Due to COVID-19 in the amount of of $ 7,000,000.00 USD

    Get in touch for details:

    The information below is 100% legitimate, see the link.
    https://en.wikipedia.org/wiki/Bill_%26_Melind...


    Ich finde es auch sehr beruhigend zu wissen, dass diese Info „100% legitimate“ ist. Etwas zynisch allerdings den Einstieg mit der „good health“, nachdem ich das Geld ja „wegen Covid-19“ kriegen soll. Oder muss man gar kein Covid gehabt haben, um das Geld zu kriegen? Fragen….
    #72Verfasser Qual der Wal (877524) 27 Jun. 21, 09:21
    Kommentar

    So isses. Die schlappen 7 Mios stehen jedem zu, damit er sich endlich die (kostenlose) Impfung leisten kann.🙄

    #73Verfasser Analphabet (1034545) 27 Jun. 21, 12:08
    Kommentar

    *heul* ich wusste dass es ein ekklattanntter Fehler war, mich bereits impfen zu lassen.

    Wie bekomme ich jetzt die Chippse wieder aus mir raus? Ich wäre bereit bis zu 6.999.999 USD zu zahlen.

    #74Verfasser Masu (613197)  27 Jun. 21, 18:02
    Kommentar

    Herzlichen Glückwunsch, Sie haben die Summe von 650.000,00 € bei den laufenden Promo-Wettbewerben von Euro Millions / Google Monthly am 29 Juni 2021 gewonnen.


    Wenden Sie sich mit den folgenden Informationen an unseren Schadenbearbeiter.

    #75Verfasser mbshu (874725) 30 Jun. 21, 15:44
    Kommentar

    Ein (uns bis dato unbekannter) Verwandter meines Mannes ist offenbar gerade reich verstorben. Aber der gierige Anwalt, der meinen Mann anschreibt, will die Hälfte von den sieben Millionen haben, die irgendwo in den USA gebunkert sind. Neeneenee, so fangen wir gar nicht erst an.

    #76Verfasser Raudona (255425) 30 Jun. 21, 16:09
    Kommentar

    Also, heute haben meine Eltern aber wirklich das große Los gezogen, denn die 10,5 Millionen bekommen sie garantiert:


    Hinweis: Ich bin eine Frau von Ruf, mein Wort ist mein Bund, ich kann dich nicht anlügen oder täuschen, also hast du nichts zu befürchten oder zu befürchten. Ich gebe Ihnen 100% Garantie, dass sobald Sie die benötigten 200Euro einschicken. 

    #77Verfasser Raudona (255425) 23 Sep. 21, 17:19
    Kommentar

    Zunächst wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie glückliche Momente im Leben. Bitte seien Sie so freundlich, sich für weitere Einzelheiten an mich zu wenden.

    #78Verfasser mbshu (874725) 24 Feb. 22, 21:48
    Kommentar

    Blöd, aber vor allem kriminell:


    Hallo Herr/Mama,


    Ich bin Frau Ivanna Olga. Ich bin eine ukrainische Witwe. Mein Mann starb vor einem Monat vor der aktuellen Invasion der russischen Spezialeinheiten. Ich habe Ihren E-Mail-Kontakt durch eine private Suche erhalten, ich brauche ernsthaft und verzweifelt Hilfe (...)


    Und so weiter, natürlich inklusive Krypto-Coin-Adresse.


    (Mehr dazu auch hier: https://www.mimikama.at/aktuelles/krieg-in-de...)


    Ich bekomme viel Spam, der mich nicht weiter stört, aber die angebliche ukrainische Witwe ist angesichts der Lage schon eine extrem miese Tour.

    #79VerfasserMr Chekov (DE) (522758)  06 Mär. 22, 08:36
    Kommentar

    Das ist doch eigentlich immer so - sobald irgendwas passiert, was eine Welle der Hilfsbereitschaft auslöst, sind auch sofort die Figuren da, die das auszunutzen versuchen. Das macht es nicht weniger abstoßend, ist aber keine Überraschung mehr.

    #80Verfasser Pottkieker (871812) 06 Mär. 22, 10:06
    Kommentar
    Ja, wahrscheinlich. Es hat mich nur so bestürzt, dass ich's irgendwo loswerden wollte.
    #81VerfasserMr Chekov (DE) (522758) 06 Mär. 22, 12:49
    Kommentar
    Dubiose Spendenkonten gibt es natürlich auch schon zuhauf. Und Sachspenden, die niemand brauchen kann, gut gemeint als Gegenteil von gut gemacht.
    Also entweder man spendet Geld an renommierte Hilfsorganisationen, oder man achtet auf die konkreten Wünsche der Helfer.
    Bei uns im Ort werden z.B. schon die ersten Privatwohnungen für Flüchtlinge hergerichtet, da wird dann eben ein genau 1,85m langes Bettsofa gesucht oder Kinderschuhe genau in Größe 28.
    #82Verfasser tigger (236106) 06 Mär. 22, 13:49
    Kommentar

    Was täten wir nur ohne die Superreichen, den Segen der Menschheit?


    Amazon Headquarters 410 Terry Ave. N Seattle, WA 98109.

    Chief Executive Officer of Amazon.

     

    Jeff Bezos Grant/Donation Electronic Notification Service

     

    My name is Jeffrey Preston Bezos born Jorgensen; January 12, 1964) I am an American technology entrepreneur, investor, philanthropist, and the founder, chairman, and chief executive officer of Amazon, the world’s largest online retailer. On July 27, 2017, I became the world’s wealthiest person when my estimated net worth increased to just over $90 billion. my wealth surpassed $100 billion for the first time on November 24, I was formally designated the wealthiest person in the world by Forbes on March 6, 2018 with a net worth of $177 billion. The first centi-billionaire on the Forbes wealth index, I was designated the “wealthiest person in modern history” after my net worth increased to $150 billion in July 2018.

     

    Scripture makes it clear that God blesses us not so we can live with greed, but so we can bless others. God loves a cheerful giver. When He sees that someone is giving freely out of love, God blesses them more.

    We are blessed to be a blessing. When God blesses you financially, don’t raise your standard of living. Raise your standard of giving.

     

    I have decided to give USD $7,500.000.00 (Seven Million, Five Hundred Thousand United State Dollars) to randomly selected individuals worldwide. On receipt of this Email, you should count yourself as the lucky individual. Your Email address was chosen online while searching at random. Kindly get back to me at your earliest convenience with below details, so I know your email address is valid.

    Full Name:

    Address:

    Mobile Number:

    Occupation:

     

    NB: VAT AND INSURANCE FEE ($175) WOULD BE PAID BY YOU.

     

    Regards,

    Patrick Fowler

    C.F.O to Jeff Bezos


    (Pöh, mehr als 150 Milliarden Dollar schwer und will mir nur schlappe 7,5 Mios geben? Geizkragen...)

    #83Verfasser soopay (1126699) 14 Mär. 22, 17:14
    Kommentar

    If you think your share should be higher, read this short piece by Johann Peter Hebel.

    #84Verfasser mbshu (874725) 14 Mär. 22, 17:36
    Kommentar

    #83: ... mehr als 150 Milliarden Dollar schwer, will mir immerhin schlappe 7,5 Mios geben und verlangt 175 $ Gebühren? Geizkragen!!!

    #85Verfasser dirk (236321) 14 Mär. 22, 18:17
    Kommentar

    #85, das find ich ja noch eher günstig *gg*

    #86Verfasser soopay (1126699) 14 Mär. 22, 18:50
    Kommentar

    Bill Gates ist auf seiner Liste noch nicht bei mir angekommen, wohl aber jene pelzstolabewehrte Jammerliese:


    Ich bin Frau Maria Elisabeth Schaeffler, eine deutsche Wirtschaftsmagnatin, Investorin und Philanthropin. Ich bin der Vorsitzende von Wipro Limited.


    (Hervorhebung von mir)


    1,5 Mio. will sie mir geben.

    #87Verfasser mbshu (874725) 19 Mär. 22, 22:36
    Kommentar

    [Von:] Sparkasse Sicherheitshinweis

    [Betreff:] im finally starting to advance in life


    Hi,friend


    [Link]


    Gabriel

    Rhoda looked back into thе bare room. Cant we come? I have got four new tyres on my car. Did shе now? But i reckon ill have to try to stand thеm off alone.

    Grew suddenly taut. Devilish laugh rang out in thе sunshine.

    #88VerfasserMr Chekov (DE) (522758)  04 Mai 22, 07:36
    Kommentar

    Das hat schon poetische Qualitäten!

    #89Verfasser mbshu (874725) 04 Mai 22, 08:02
    Kommentar

    So im Stil von Snoopy: "It was a dark and stormy night. Suddenly, a shot rang out. A door slammed. The maid screamed. Suddenly, a pirate ship appeared on the horizon! While millions of people were starving, the king lived in luxury (...)"

    #90VerfasserMr Chekov (DE) (522758)  04 Mai 22, 08:17
    Kommentar

    Betreff: Good news


    I am writing to confirm the fact if you are (DEAD) or (ALIVE) and failure to reply back in the next 24hrs simply means what Mr Jude Betsy said was right that you are dead. Mr Jude Betsy has agreed to pay the needed charge fee valued of 100$ required for the Bond Stamp Duty Fee of your consignment box , but we have not gotten the money from him yet as we want to find out if you are DEAD or not, so if you are still (ALIVE) you are advice in your own best interest to reply back, The only money you will pay to our office here is just 100$ for the paper works, Take note of this now, so we can stop further communication with Mr Jude Betsy and deliver the (Consignment Box) to your door step being the original benefactor of the 2.5 Million US Dollars.


    Finally, make sure that you reconfirm your full details.

    1) FULL NAMES:

    2) DELIVERY ADDRESS:

    3) PHONE NUMBER/

    4) COUNTRY:


    +++++++++++++++++++


    Tja, dann bin ich wohl tot. Pech gehabt.

    #91Verfasser Raudona (255425) 14 Aug. 22, 12:38
    Kommentar

    Du bist nicht allein. Mir als verstorbenem Erben hat gerade ein verstorbener Anwalt geschrieben:


    Dies ist Ihr persönliches Schreiben ... Nach Regierungsrecht hat mir die Bank als verstorbener Anwalt 28 Tage gegeben, um den verstorbenen Erben auszuliefern ...


    Daß das Jüngste Gericht auch Erbschaftsangelegenheiten zu regeln hat, war mir neu!

    #92Verfasser mbshu (874725) 31 Aug. 22, 13:43
    Kommentar

    Nee, die liefern dir den verstorbenen Erben aus. Ist halt blöd, wenn der anfängt zu stinken.

    #93Verfasser JanZ (805098) 31 Aug. 22, 13:56
    Kommentar

    Was könnte das für eine Bank sein, die einem verstorbenen Anwalt eine Frist setzt, innerhalb der er einen verstorbenen Erben auszuliefern hat? Welche Folgen hat es für den bedauernswerten Anwalt, wenn er die Frist versäumt?

    #94Verfasser eineing (771776) 31 Aug. 22, 14:05
    Kommentar

    I am writing to confirm the fact if you are (DEAD) or (ALIVE)


    Vielleicht sollte das Schreiben an Schrödingers Katze gehen. Oder die "Good News" sind der Versuch, das Wesen der Quantentheorie zu popularisieren.

    #95Verfasser Bambam (48248) 31 Aug. 22, 14:32
    Kommentar

    Jedenfalls kann man die Tatsache, dass Raudona tot oder lebendig ist, getrost bestätigen. Es sei denn, sie ist überhaupt nur eine Kunstfigur.

    #96Verfasser JanZ (805098) 31 Aug. 22, 14:48
    Kommentar

    Jedenfalls kann man die Tatsache, dass Raudona tot oder lebendig ist, getrost bestätigen.


    Da das der (windige, aber quentenphysikalisch bewanderte) Absender(anwalt?) aber bereits ausdrücklich bestätigt hat ("I am writing to confirm the fact..."), ist m.E. keine weitere Bestätigung vonnöten.



    #97Verfasser Bambam (48248) 31 Aug. 22, 14:54
    Kommentar

    Bin immer noch lebendig 🙂


    Unsere nigerianische Verwandtschaft offenbar auch. Meine Mutter bekommt diesmal nämlich keine Erbschaft angeboten, sondern ein Millionendarlehen von der Bank of America. Angeschrieben wurde sie von unserer Bundesverteidigungsministerin. Ob meine friedliche Mama mit dem Darlehen Waffen kaufen soll, geht aus der Mail nicht hervor.

    #98Verfasser Raudona (255425) 13 Okt. 22, 18:30
    Kommentar

    Hey, neue Masche?

    Dann ist Raudonas Mutter also schuld daran, dass die USA wegen der ausgefallenen Finanzierung keine Waffen an die Ukraine liefern kann..

    #99Verfasser drkimble (463961) 14 Okt. 22, 09:55
    Kommentar

    ___Siiiiiiie"" haben"" eiiiiiin/e"" Miiiiiilwaukee ""Pooooower"" Driiiill ""gewonnen___ - Das ist ja noch kein Grund, so zu schreien.

    #100Verfasser JanZ (805098)  19 Okt. 22, 11:46
    Kommentar

    Greetings Sir/Ma.


     This is agent Greg from the United Nation(UN) inspection unit. I am currently on duty here in hartsfield-jackson international airport atlanta georgia and during our daily routine check/investigation, I discovered an abandoned shipment through a diplomat from the UNITED KINGDOM(UK) which was transferred from newcastle international airport to our facility here in atlanta ga, when scanned it revealed an undisclosed sum of money in one metal trunk box. The consignment was abandoned because the content was not properly declared by the consignee as money; rather, it was declared as a personal effect with classified documents to either avoid diversion by the shipping agent or confiscation by the relevant authorities.


    The diplomat's inability to pay for non inspection fees and clearance tag are the reason why the consignment got delayed and abandoned. By my assessment, the box contains about $2.8million USD or more. The box is still left in the airport storage facility till today. The Consignment like I said is a metal trunk box and the details of the consignment including your name and email on the official document from the United Nations office in UK where the shipment was tagged as personal effects with classified documents is still available with us. However, you have to reconfirm your Full name, Phone Number, full address so I can cross-check and see if it corresponds with the one on the official documents before I can process them out of the system and get the box ready for delivery.


    It is now left for you to decide if you are the beneficiary and still need the consignment or allow us to repatriate it back to the UK (place of origin) as we were instructed. Like I did say again, the shipper abandoned it and ran away most importantly because he gave a false declaration, he could not pay for the yellow tag, he could not secure a valid non inspection document(s), etc. I am ready to assist you in any way I can for you to get back this package if only you are willing to work with me with trust. You can either come in person, or you engage the services of a secure shipping/delivery company/agent that will provide the necessary security that is required to deliver the package to your home address or the destination of your choice. I need your full guarantee before I can get involved in this project.



    Best Regards,


    Greg M...

    United Nation(UN)         

    Inspection Officer.


    Hm, in Newcastle war ich schon mal. Das muss mein Päckchen sein!

    #101Verfasser Emil 14 (299747)  01 Nov. 22, 01:11
    Kommentar

    Gibt es eigentlich schon eine Doktorarbeit über

    das Verhältnis der verwendeten Wörter vs. Betrag, den die Angeschriebenen zu zahlen bereit sind?

    #102Verfasser Masu (613197) 01 Nov. 22, 07:08
    Kommentar

    Aber die Mail ist unglaubwürdig. Man schickt doch Kohle nach Newcastle und nicht von dort weg!

    #103Verfasser mbshu (874725) 01 Nov. 22, 07:18
    Kommentar

    Die Kohle ist gewaschen und steht nun in Form von USD zur Verfügung für um zu die Wirtschaft dort wieder voll zum Abbauen zu bringen.

    *über Argumentationsstrang grübel* *inkontinent inkonstipatisch indifferent hmpf, komisch klingt* @/@

    #104Verfasser Masu (613197) 01 Nov. 22, 08:09
    Kommentar

    The diplomat's inability to pay for non inspection fees and clearance tag are the reason why the consignment got delayed and abandoned. 

    Da ahnt man auch schon, was man wird zahlen müssen, wenn man das Geld haben möchte.


    Euch wird wenigstens noch Geld angeboten. Ich bekomme zur Zeit immer nur E-Mails, in denen ich aufgefordert werde überfällige Rechnungen zu bezahlen. (Ich hole die Machwerke nicht aus dem Spam-Ordner hervor und kenne deshalb nur den Betreff.) : -(

    #105Verfasser He-le-na (743297) 01 Nov. 22, 09:28
    Kommentar
    Ach das waren noch Zeiten, als mir als Studentin Präparate angeboten wurden, die mich um 20 Jahre jünger machen würden.
    #106Verfasser tigger (236106) 01 Nov. 22, 09:34
    Kommentar

    Und mir als Frau die Penisverlängerung, so um die 30%, wenn ich mich recht erinnere. Das hätte sogar geklappt: 0cm + 30% = ....

    #107Verfasser Raudona (255425) 01 Nov. 22, 10:47
    Kommentar

    #101

    You can either come in person, or you engage the services of a secure shipping/delivery company/agent


    Und? Gehst du persönlich hin, Emil? Triffst du dich mit Agent Greg von der UN inspection unit?

    #108Verfasser zirp_ (703877) 01 Nov. 22, 14:44
    Kommentar

    zirp_ !! Welcome back! 🙂

    #109Verfasser virus (343741) 01 Nov. 22, 15:32
    Kommentar

    Da sage noch mal eine*r, dass Phishing nicht funktioniert 🙂

    #110Verfasser Raudona (255425) 01 Nov. 22, 17:23
    Kommentar

    Agent Greg hat mein volles Vertrauen, zirp_.

    Er hat mir sogar schon Bilder von seiner Familie und seinem Hund geschickt.

    Natürlich wollen wir das persönlich regeln.

    Wahrscheinlich geht es übernächste Woche los.

    #111Verfasser Emil 14 (299747) 01 Nov. 22, 22:41
    Kommentar

    ..seinem Hund? Och wie süüüüüüüüüß.

    Hach was ist Agent Greg sümmbaddisch. Jo, dem kannst du voll vertrauen

    #112Verfasser Masu (613197) 01 Nov. 22, 23:36
    Kommentar

    Ich würde euch ja gerne aufklären, hab aber gerad gar keine Zeit. Ich muss schnell zur Bank und 6.000,- Bearbeitungsgebühr überweisen, damit mein Mail-Kontakt mir das Millonen-EUR-Konto seines verstorbenen Bruders aus Nigeria überschreiben kann.

    Tja, hab ich wohl alles richtig gemacht. :D :D


    #113Verfasser Pete (236888) 07 Nov. 22, 11:25
    Kommentar

    Und mit den Millionen lädst du dann die ukrainische Frau zu einer Weltreise ein, die dich kennen lernen will? Dann hast du wirklich alles richtig gemacht 😀.

    #114Verfasser JanZ (805098) 07 Nov. 22, 11:37
    Kommentar

    Meine Mutter ruft fast jeden Tag an, weil sie xxxAnrufe in Abwesenheit bekommen hat und ob ich das war** und und und



    ** nein Mama, dann würde mein Name auf der Anzeige stehen - ach? Ach so. (jeden Tag!)

    Die wollen alle nur dein Geld

    #115Verfasser Masu (613197) 07 Nov. 22, 13:38
    Kommentar

    Wir haben einen neuen Spam-Filter - jetzt bekomme ich auch einen Teil des E-Mail-Textes zur Information zur Verfügung gestellt.

    Die E-Mails zu unbezahlten Rechnungen betreffen anscheinend miese Erpressung:


    Hello there! Unfortunately, there are some bad news for you. Around several months ago I have obtained access to your devices that you were using to browse internet. Subsequently, I have proceeded with tracking down internet activities of yours. Below, is the sequence of past events: In the past, I have bought access from hackers to numerous email accounts (today, that is a very straightforward task that can be done online). Clearly, I have effortlessly logged in to email account of yours (He...@...-mail.com).A week after that, I have managed to install Trojan virus to Operating Systems of all your devices that are used for email access. Actually, that was quite simple (because you were clicking the links in inbox emails). All smart things are quite straightforward. (>_<) The software of mine allows me to access to all controllers in your devices, such as video camera, microphone and keyboard. I have managed to download all your personal data,...</i>


    Da fand ich selbst die Einkommenssteuerrückzahlungen in Ländern, in denen ich noch nicht einmal als Tourist war, irgendwie netter!


    Anrufe finde ich nerviger. Neulich im Homeoffice hat auch wieder Microsoft im 5-Minuten-Takt angerufen (mehr als 10x innerhalb einer knappen halben Stunde - danach war dann wieder Ruhe).

    Ein Bekannter mit einem altmodischen Vornamen und einem Festnetzanschluss bekommt auch öfters Anrufe von "Verwandten in Not", aber auch von z. B. Treppenliftverkäufern (die dann extra für ihn gaaanz laaangsaaam sprechen).

    #116Verfasser He-le-na (743297) 07 Nov. 22, 16:52
    Kommentar

    Bei solchen Anrufen hilft eine Trillerpfeife.

    #117Verfasser mbshu (874725) 07 Nov. 22, 17:57
    Kommentar

    Gerade eben frisch aus meinem Spam-Ordner eine Mail vom FBI gefischt:


    CAUTION: This email originated from outside of the organization. DO NOT click links, provide credentials or open attachments unless you validate the sender and know the content is safe.


    ATTN: Sir/Madam


    This Official Memorandum is to inform you that we discovered that some officials who work under the United States government have attempted to divert your Funds through a back-door channel. We actually discovered this today, through our Secret Agents under the Disciplinary Unit of the Federal Bureau of Investigation (FBI) after we apprehended (Mr. Muhamed Amer Fayad) a money laundering suspect.


    The mentioned suspect was apprehended at the Washington Dulles International Airport early this morning, as he attempted to carry the enormous cash outside the shores of the USA. In respect to the money laundering decree of the United States, such amounts of money cannot be moved in cash outside the United States because such an attempt is a criminal offense and is punishable under the money laundering act of 1982 of the United States of America. This decree is a globalize law applicable in most developed countries in order to check-mate terrorism and money laundering.


    From our gathered information here in this Unit, we discovered that the said Funds in question actually belong to you, but it had been purposely delayed because the officials in charge of your Payment are into some sort of irregularities which is totally against the ethics of any Payment institution. Presently, this said Funds are under the custody of the paying bank and I can assure you that your Funds will be released to you without a hitch provided that you are sincere to us in this matter. Also, we require your positive cooperation at every level because we are closely monitoring this very transaction in order to avert the bad eggs in our society of today.


    We have instructed the Executive management of the paying bank to Release the said Funds to you as the certified Beneficiary in question, because we have valuable information/records to authenticity that the said Funds truly belong to you. Be that as it may, you are required to provide us with below listed information (for official verification).


    1. First Name, Middle Name and Last Name.

    2. Age.

    3. Occupation.

    4. Marital Status.

    5. Direct Telephone/Fax Number.

    6. Residential address.


    We await your immediate compliance to this official obligation, so that you can be paid by the authorized paying bank.


    Officially Sealed.


    Mrs. Jennifer L. Moore.

    Special Agent in Charge of the Intelligence Division (FBI)


    Ich werde dem FBI mitteilen, dass ich auf das Geld zum Zwecke der Ergreifung der faulen Eier verzichte, wenn sie mir zum Ausgleich den roten Jaguar E-Type, der ja noch irgendwo ungenutzt rumstehen müsste, von Special Agent Jerry Cotton frei Haus liefern.


    #118Verfasser opadeldok (1319435) 07 Nov. 22, 18:49
    Kommentar

    Bei den Anrufen von "Microsoft Headquarters (we are receiving constant error messages from your computer)" reagiere ich je nach Tagesform und verfügbarer Zeit. Meist lasse ich die Verbindung einfach offen - solange sie mich zutexten (ohne dass ich zuhöre natürlich), haben sie keine Zeit für ein anderes Opfer. Manchmal lasse ich mich darauf ein, spiele das Dummchen und stelle Fragen ("Which one? The one with the half-eaten fruit oder the one with the four squares?"). Oder ich erkläre, dass ich gerade einen Voodoo-Kurs belegt habe und ihnen jetzt ganz mieses Karma schicke.

    #119Verfasser Raudona (255425) 08 Nov. 22, 10:41
    Kommentar

    Anrufe von mir unbekannten oder von unterdrückten Nummern nehme ich normalerweise erst gar nicht an. Ab und zu, wenn ich gerade Lust und Laune habe, nehme ich dann doch den Anruf an melde mich wahlweise mit "Württembergische Fettschmelze und Häuteverwertung", "Ministry of Silly Affairs" oder "Störungsstelle Süd". Ein Gespräch kommt dann erst gar nicht zustande, da der Störer auflegt.

    #120Verfasser opadeldok (1319435) 08 Nov. 22, 11:09
    Kommentar

    The one with the half-eaten fruit ist sehr schön, Raudona.

    #121Verfasser tigger (236106) 08 Nov. 22, 12:29
    Kommentar

    Im Spiegel (leider Bezahlschranke) war letztens ein Artikel dazu, dass die Scammer das keineswegs immer freiwillig machen:


    Sihanoukville in Kambodscha ist ein Zentrum der globalen Onlineabzocke. Eine SPIEGEL-Recherche zeigt: Menschenhändler verschleppen Jobsuchende aus ganz Asien dorthin, verkaufen ihre Pässe und zwingen sie zur Arbeit als Betrüger.

    #122Verfasser Gibson (418762) 08 Nov. 22, 12:42
    Kommentar

    #120: Ein früherer Kollege pflegte sich mit Katholische Katzenwaschanstalt Kreuzhof zu melden. (Letzteres ist ein Stadtteil von Leopolis.)

    #123Verfasser bluesky (236159) 08 Nov. 22, 14:59
    Kommentar

    Und eine frühere Kollegin von mir mit Evangelisches Gaswerk, aber nur, wenn sie sah, dass eine bestimmte Kollegin dran war.

    Sowas bei unbekannten oder unterdrückten Nummern zu machen, geht natürlich nur, wenn man sicher sein kann, von solchen nie seriöse Anrufe zu bekommen. Das kann ich weder am beruflichen noch am privaten Telefon.

    #124Verfasser JanZ (805098) 08 Nov. 22, 15:30
    Kommentar

    Oh, das wäre etwas für unsere vorige Katze gewesen. (Sie kam aus Warschau.) Der Fernseher war ihr normalerweise egal. Aber wenn der polnische Papst im Fernsehen sprach, kam sie gerannt!


    Den bayerischen Papst dagegen hat sie nicht wahrgenommen. Der war ihr wohl nicht fromm genug.

    #125Verfasser mbshu (874725) 08 Nov. 22, 15:32
    Kommentar

    mbshu, das mit der Trillerpfeife würde ich überlassen. Es gab mal einen Artikel, dass jemand deshalb wegen Körperverletzung verurteilt wurde.


    https://blog.wiwo.de/management/2012/05/24/di...


    Die schmerzlose Methode ist z.B. "Frank geht ran". Da wird der Anrufer sofort an eine Rufnummer Stimme auf dem Band erinnert etwas an die Ansagen in der Bahn. Sehr professionell und - wie gesagt - freundlich.


    https://www.frankgehtran.de/


    (Der Link ist unverfänglich)

    #126Verfassercassandra (430809)  08 Nov. 22, 15:35
    Kommentar

    (Der Link ist unverfänglich)


    Das behaupten die immer einsdrölf11!!!!1

    #127Verfasser Raudona (255425) 08 Nov. 22, 16:46
    Kommentar

    Cassandra, wer mir mit einer Betrugsmasche kommt oder mit anlaßlosen Anzüglichkeiten, der wird mich schon nicht verklagen.

    #128Verfasser mbshu (874725) 08 Nov. 22, 17:17
    Kommentar
    Re #122: Echt jetzt. Natürlich weiß man, dass es Menschenhandel und Sklaverei gibt, aber das ist ja extrem absurd.
    #129Verfasser tigger (236106) 08 Nov. 22, 17:36
    Kommentar

    Raudona, ich stelle keine Spam-Links ein 🙂

    #130Verfassercassandra (430809) 08 Nov. 22, 18:03
    Kommentar

    frankgehtran kenne ich auch schon länger ... und hab' den auch schon Anrufe beantworten lassen ...

    #131Verfasser no me bré (700807) 08 Nov. 22, 19:07
    Kommentar

    Und ich hab dann den Stress......

    #132Verfasser BlackFrank (1093052) 09 Nov. 22, 07:11
    Kommentar

    Sieh das nicht so schwarz ...

    #133Verfasser mbshu (874725) 09 Nov. 22, 07:50
    Kommentar

    Außerdem hilft der Frank nicht weiter, wenn man den Spamanruf schon am Hörer hat.Und es weiß ja keiner, von wem die Telefondaten eingekauft wurden..

    #134Verfasser drkimble (463961) 09 Nov. 22, 08:03
    Kommentar

    dr. kimble, dann nicht. Aber der Spammer wird danach gesperrt und hat dann keine Chance mehr. Ich sehe lediglich in der Telefonliste, dass sie es erneut versucht haben, aber sie kommen nicht mehr durch. Mir unbekannte Nummern mit einer mir unbekannten Vorwahl nehme ich nicht an und mache eine Rückwärtssuche. Dann wird man schon oft gewarnt. Danach wird gesperrt. Meistens handelt es sich ja um Gewinnspiele oder das Aufschwwatzen eines neuen Energievertrages.

    #135Verfassercassandra (430809)  09 Nov. 22, 10:15
    Kommentar

    Neue Mail im Spamordner, Inhalte werden bis auf einen Satz nicht angezeigt: "Wir brauchen Ihre Beschtetigung" 😂

    #136Verfasser eastworld (238866) 14 Nov. 22, 15:22
    Kommentar

    Ich bin beeindruckt, dass das FBI sogar am Heiligen Abend arbeitet, um mir die guten/schlechten Nachrichten zu überbringen.

    Schade, dass sie den Diplomaten, der meine Millionen begleitet hat, entlassen haben. Er hätte sicher etwas zur Aufklärung beitragen können. So stehe ich nun im Verdacht der Geldwäsche!



    Nett fand ich die in einem knallroten Rechteck eingefügte Warnung am Beginn der Mail

    "This message seems dangerous

    Similar messages were used to steal people's personal information. Avoid clicking links, downloading attachments or replying with personal information."

    Allerdings ist da auch gleich ein Button "Safe"


    FBI Deputy Director

    24 Dec 2022, 23:51 (19 hours ago)


    to

                                                           Federal Bureau of Investigation

                                          Field Intelligence Groups The J. Edgar Hoover Building

                                     935 Pennsylvania Avenue Northwest, Washington, DC 20535

     

    Attention: Beneficiary,

     

    We sincerely apologize for sending you this sensitive information via e-mail instead of certified mail, postal mail, phone, or face-to-face conversation. It is due to the urgency and importance of our citizens' security information. I am the deputy director of the Federal Bureau of Investigation, Paul M. Abbate. We intercepted and seized two consignment boxes at the John F. Kennedy International Airport, New York, NY 11430, coming from a foreign country. I checked the content of the two consignment boxes and found they contained the sum of $4.1 million in certified payment bonds. Also, the two consignment boxes had documents with your name on them as the receiver of the package. After questioning the diplomat that accompanied the two consignment boxes into the United States, we learned that he was to deliver these two consignment boxes to your residence as an inheritance or prize payment due to you.

     

     

    We confiscated the two consignment boxes and released the diplomat. The two consignment boxes do not have a PROOF OF OWNERSHIP CERTIFICATE AND A LEGAL DELIVERY PERMIT CLEARANCE CERTIFICATE, according to Section 229, Subsection 31 of the International Commerce Regulators Code Enforcement Guidelines. You must respond for instructions on how to obtain the two consignment boxes and be released from the charge of tax evasion, which is a jailable offense under Section 12 Subsection 441 of the tax code because the content is valued financial material of such an amount by the FBI and Homeland Security joint team. We will also be asking the IRS to launch an investigation into money laundering if you do not follow our instructions.

     

     

    You are required to reply within 72 hours. I will then walk you through the procedure for clearing and claiming the funds at that point. Failure to comply may lead to your arrest, interrogation, or being prosecuted in a court of law for tax evasion and/or money laundering. You are also instructed to desist from further contact with any bank(s) or person(s) here in the United States, the United Kingdom, or any other part of the world regarding your fund because your payment has been confiscated by the Federal Bureau of Investigation.

     

     

    Yours in Service,

    Paul M. Abbate

    The Deputy Director of the FBI

    #137Verfasser senseless.at (777729)  25 Dez. 22, 19:28
    Kommentar

    Es gibt aber auch sehr "kreative" Arten, mit solchen Mails umzugehen. Manche haben gar ein Hobby daraus gemacht, auf diese Mails zu antworten und die Scammer mit ihren eigenen Mitteln zu schlagen!


    Beispiele gefällig?


    https://www.419eater.com/


    #138Verfasser mike.be_1 (1283251) 26 Dez. 22, 09:38
    Kommentar

    *Edit* Überflüssig, ich hätte genauer lesen sollen :-(

    #139VerfasserMr Chekov (DE) (522758)  26 Dez. 22, 10:37
    Kommentar

    Die FAZ hat ein wenig gesammelt: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/die-...

    #140Verfasser fab kat (303993) 26 Dez. 22, 23:32
    Kommentar

    Tja, Pech wenn man als "The Deputy Director" vom FBI an Heiligabend die Nachtschicht erwischt hat und dann Päckchen öffnen muss und dann auch noch der E-Mail Dienst an einem hängen bleibt...

    Aber nett, dass dann offensichtlich so viele Mitarbeiter frei bekommen haben.😀

    #141VerfasserRoach (862331) 27 Dez. 22, 07:57
    Kommentar

    Die US Homeland Security schickt uns Season's Greetings. Wie nett.

    #142Verfasser tigger (236106) 29 Dez. 22, 08:12
    Kommentar

    Tutz Honeychurch - früher jeden Tag im SPAM-Ordner, dann lange verschwunden, jetzt seit ein paar Tagen wieder. Man möchte fast nostalgisch werden.

    #143Verfasser Selima (107) 29 Dez. 22, 08:38
    Kommentar

    Von: Kabine. Yawovi Agboryibor


    glücklicher Tag

    Haben Sie meine letzte E-Mail erhalten, in der ich Ihnen eine skizzenhafte Einführungs-E-Mail gesendet habe? Bitte bestätigen. Vielen Dank.

    Yawovi Agboryibor


    (Der gute Mann scheint seinen glücklichen Tag auf einem Schiff zu verbringen?)

    #144VerfasserMr Chekov (DE) (522758)  25 Jan. 23, 09:26
    Kommentar

    Oder in der Umkleide. Respektive mit einem wasserfesten Laptop unter der Dusche ...

    #145Verfasser mbshu (874725) 25 Jan. 23, 09:56
    Kommentar

    Es hat lange gedauert, bis ich mein Geld kriege, aber man darf nicht übersehen, welche Gremien da vorher zusammentreten mussten:


    Aufmerksamkeit,


    Hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass Ihre verspäteten Gelder an dieses Büro/diese Abteilung mit der Überweisungsdatei-Zuweisungsnummer (XX) gesendet wurden, um die Überweisung/Lieferung an Sie als Begünstigten oder auf Ihr Konto übernommen oder Adresse, je nachdem, wie SIE es erhalten möchten. Nach dem Treffen der Weltfinanzinstitutionen, der Europäischen Union und des Internationalen Währungsfonds in Madrid, Spanien. Herr David Hills wurde zum Leiter dieses Übertragungsverfahrens ernannt


    Es wird daher empfohlen, Ihre vollständigen Kontaktdaten zur Überprüfung einzureichen und Ihre Zahlungsdatei für die sofortige Zahlung/Überweisung Ihres Geldes innerhalb der nächsten 48 Stunden zu öffnen. Bitte senden Sie Ihre Daten wie folgt an seinen Ansprechpartner:


    Name: Herr David Hills

    Position: Direktor für Zahlungen

    Persönliche E-Mail: ... @gmail.com


    Setzen Sie sich umgehend mit ihm in Verbindung, damit Sie Ihre Zahlung ohne weitere Verzögerungen erhalten.


    Aufrichtig,

    Frau Gabriela Rodríguez

    (Zahlungskoordinator)

    #146VerfasserMr Chekov (DE) (522758) 06 Mär. 23, 10:05
    Kommentar

    Das Ding ist leider auf den ersten Blick sehr gut gemacht und wenn man schon offizielle Fördergelder bekommen kann.....


    Guten Tag XXXX,

    Die Europäische Zentralbank bietet Ihnen derzeit eine attraktive Möglichkeit, sich gegen die bevorstehenden Kostensteigerungen abzusichern!

    Im Oktober 2022 hat die Inflation in Deutschland die Zehn-Prozent-Marke überschritten. Demnach finanziert die KFW-Bank aktuell ein attraktives Sonder-Förderprogramm. Dieses wurde zusätzlich zu den von der Bundesregierung bereits umgesetzten Entlastungsmaßnahmen im Bereich der Energieprodukte und des am 10. November 2022 verabschiedeten Inflationsausgleichgesetzes zum Vermögenserhalt ins Leben gerufen.

    Es wird aus Mitteln des Europäischen Fonds in Form einer Zuwendung durch die vierte Säule der Europäischen Maßnahmenpakete finanziert und ermöglicht Ihnen den frühzeitigen Umtausch Ihrer Euro-Banknoten in die zukünftige Elektronische Währung den "Digitalen Euro". Die Förderungen wurden aufgrund einer begleitenden Testphase genehmigt und umfassen begrenzte Haushaltsmittel in Höhe von vier Milliarden Euro.

     

    Im Rahmen des Inflationsschutz-Förderprogramms wird der drohende Kaufkraftverlust vollständig bis zu einer Maximaleinlage in Höhe von 400.000 Euro pro Person subventioniert und abgefedert. Die Voraussetzungen für die Teilnahme und Informationen zur Testphase finden Sie im Antrag.

     

    Derzeit sind bereits 73 % der Zuwendungen in Anspruch genommen worden. Daher können wir eine Bearbeitung Ihrer Förderanträge nur noch für einen begrenzten Zeitraum garantieren.


    Es folgt der Link zum anklicken "Jetzt Antrag stellen"


    #147Verfasser B_Elanna (240251) 06 Mär. 23, 11:30
    Kommentar

    Stutzig werde ich beim Umtausch von Banknoten, was soll denn das damit zu tun haben. :-)

    #148Verfasser tigger (236106) 06 Mär. 23, 12:58
    Kommentar

    Ich habe, glaub ich, buchstäblich noch nie eine "echte" Mail von irgendeiner staatlichen Stelle gekriegt. Das ist ganz gut so, denn so weiß ich, dass es aller Wahrscheinlichkeit nach Bull**** ist, wenn so was im Postfach landet.

    #149VerfasserMr Chekov (DE) (522758) 06 Mär. 23, 18:17
    Kommentar

    Ich bekomme öfters echte mails von staatlichen Stellen. Das sind dann aber in aller Regel nur Informationen, dass man potentiell sensible Unterlagen bei staatlichen Portalen, z.B. ELSTER abholen kann.

    Mit der Digitalisierung knirscht es zwar ziemlich, aber es ist nun doch nicht so, dass die Behörden nach wie vor nichts anderes als Papier kennen würden.

    #150Verfasser eineing (771776) 06 Mär. 23, 18:37
    Kommentar

    Stimmt, Elster verschickt Mails. Die kann man aber notfalls auch ignorieren, da passiert anscheinend nichts.

    #151VerfasserMr Chekov (DE) (522758) 06 Mär. 23, 18:40
    Kommentar

    Sicher? Frag mal Uli Hoeneß, Alice Schwarzer oder Alfons Schuhbeck ...

    #152Verfasser mbshu (874725) 06 Mär. 23, 19:56
    Kommentar

    Hallo Liebste


    Ich bin .... Tochter einen sehr reichen Öl- und Gasunternehmers.


    Mein Vater wurde von seinem bösen Bruder aus Eifersucht zu Tode vergiftet.


    Wunderbar! 😉

    #153Verfasser virus (343741) 08 Mär. 23, 16:33
    Kommentar

    Wer auch immer das geschrieben hat, ließ sich wahrscheinlich von "König der Löwen" inspirieren.

    #154Verfasser Raudona (255425) 08 Mär. 23, 16:57
    Kommentar

    Oder von Hamlet?

    #155VerfasserMr Chekov (DE) (522758) 09 Mär. 23, 08:16
    Kommentar

    Im Büro bekommen wir wirklich die eigenartigsten Mails von offiziellen Stellen, dazu auch Aufträge aus, ähm, abgelegeneren Weltgegenden, die man privat nur als Spamschleudern kennt. Da ist es manchmal gar nicht so einfach zu entscheiden, was echt ist. Im Zweifel darf unser IT-Mann das in irgendeinem abgesicherten, abgeschotteten Modus testen.

    #156Verfasser tigger (236106) 09 Mär. 23, 09:15
    Kommentar

    Dieser Philanthrop will mir nicht nur Millionen spenden, sondern auch Menschen:


    Glückwunsch,


    Sie haben eine wohltätige Spende in Höhe von 3 Millionen USD von der Dalio Foundation erhalten. Mein Name ist Ray Dalio, ich bin ein Philanthrop, Gründer der Dalio Foundation und Hedgefonds-Manager, der seit 1985 als Co-Chief Investment Officer beim weltgrößten Hedgefonds Bridgewater Associates tätig ist. Ich habe mich entschieden, an fünf zu spenden Menschen. Wenn Sie diese E-Mail erhalten, wurde Ihre E-Mail als eine der Personen ausgewählt, die ich ausgewählt habe, um die Spende zu erhalten. Ich habe Sie freiwillig als einen der Empfänger ausgewählt, um die Summe von drei Millionen USD zu erhalten.

    Um die Spende einzufordern


    Bitte antworten Sie an: the.dalio.foundation@gmail.com


    Für Ihren Anspruch

    #157Verfasser mbshu (874725)  11 Mär. 23, 08:30
    Kommentar

    Hätte ich das gewusst. Ich kann da gar nicht gezogen werden, bloß weil meine Emailadresse keine Person ist. Hätte ich das mal anders eingerichtet.

    #158Verfasser reverend (314585) 11 Mär. 23, 09:36
    Kommentar

    Auf der Firmen-info... Email-Adresse meines Arbeitgebers bekommen wir auch laufend solche "Schätzchen", wie zum Beispiel heute wie folgt:


    Bitte, Liebste, schweige niemals zu mir.

     

    Entschuldigen Sie diesen plötzlichen Kontakt mit Ihnen heute, da ich glaube, dass diese Nachricht für Sie überraschend kommen könnte. Ich habe Ihre E-Mail-Adresse über ein Online-E-Mail-Verzeichnis erhalten. Ich weiß wirklich nicht, wie Sie meine Kontakte zu Ihnen finden werden. Ich bin ein 23-jähriges Mädchen ohne Eltern.

     

    Mein Name ist Miss Aya Koffi aus der Elfenbeinküste (Elfenbeinküste). Ich schreibe Ihnen diese Nachricht mit Tränen und Trauer. Ich glaube, diese Nachricht wird Sie überraschen. Ich bin die einzige Tochter. Mein Vater war Direktor von Cocoa Merchant in der Elfenbeinküste (Côte d'Ivoire) Mein Vater wurde von seinen Geschäftspartnern auf einer externen Geschäftsreise zu Tode vergiftet. Meine Mutter starb, als ich ein Baby war, und seitdem hat mein Vater mich so besonders behandelt. Vor dem Tod meines Vaters nannte er mich geheim und sagte mir, dass er 7.500.000,00 Dollar auf einem Festkonto bei der Bicici Bank in Cote d'Ivoire hat, meinen Namen als nächsten Angehörigen verwendet.

     

    Hinweis: Ich bin bereit, Ihnen nach erfolgreicher Überweisung dieses Betrags auf Ihr angegebenes Bankkonto 20% der Gesamtsumme als Entschädigung für Ihren Aufwand/Einsatz anzubieten. Und fürchte dich nie vor mir. Ja, ich verstehe, dass die Welt heute voller böser Menschen ist, aber ich habe keine schlechten Absichten, Sie zu kontaktieren. Ich möchte mein Geld nur wegen meiner Zukunft investieren. Ich habe der Bank gestern meine Absicht mitgeteilt, meine Gelder ins Ausland zu transferieren, und ich verspreche, dass ich Sie niemals hintergehen oder verlassen oder Sie um Geld für diese Transaktion bitten werde. Allerdings hat mir die Bank nie gesagt, dass es irgendwelche Kosten geben wird. Aber wenn die Bank Geld braucht, ich glaube, ich habe noch etwas Geld auf meinem lokalen Mobile-Money-Konto, kann ich mich selbst darum kümmern.


    ....... und-so-weiter-und-so-fort...........

     

    Es hat mich zwar zu Tränen gerührt, das Schicksal dieses armen Mädchens, aber ich kann ihr leider nicht helfen 😉

    Ganz unbarmherzig habe ich diese Mail leider sperren und löschen müssen. 🙂

    #159Verfasser gemini58 (826606) 14 Mär. 23, 09:13
    Kommentar

    Mein Vater wurde von seinen Geschäftspartnern auf einer externen Geschäftsreise zu Tode vergiftet.


    Huch, schon wieder. Diese Reichen scheinen ja echt gefährlich zu leben.

    #160Verfasser JanZ (805098) 14 Mär. 23, 09:31
    Kommentar

    Was heißt da schon armes Mädchen? Es ist doch nach eigener Aussage steinreich. Oder beginnt Steinreichtum erst bei 100 Millonen $?

    #161Verfasser eineing (771776) 14 Mär. 23, 10:01
    Kommentar

    Aber, aber. So eine anrührende Geschichte und so offensichtlich wahr. Nicht nur dass die Elfenbeinküste tatsächlich den offiziellen Landesnamen Côte d'Ivoire führt, auch die Banque internationale pour le commerce et l'industrie de la Côte d'Ivoire, BICICI, ist ein angesehenes Institut und gehört zur BNP-Paribas-Gruppe. Das mobile money-System ist im Land fest etabliert. Die Tatsache, dass die Bank keine Kosten erwähnt, passt auch hervorragend zum Prinzip dieser internationalen Hyänen, die sogar dafür, dass man ihnen Geld gibt, noch Geld nehmen.

    Übrigens ist der Nachname Koffi einer der häufigsten ivorischen Nachnamen und wird typischerweise mit -ff- geschrieben, anders als im Nachbarland Ghana.

    Die Nachricht der jungen Frau hält also jeder Recherche stand. Besonders charmant finde ich ihren kleinen Übersetzungsfehler Vor dem Tod meines Vaters nannte er mich geheim - natürlich ursprünglich il m'appelait secrètement. Das kann man wohl selbst in einem Sprachforum noch mit einem Schmunzeln goutieren.


    Schade, dass sie nun einem Sperrbezirk des Mailuniversums ihr ungewisses Dasein fristen muss. Ich selbst habe selbstverständlich keine Beziehung zu der jungen Dame und keinerlei finanzielles Interesse. Wenn Sie aber die uneigennützige Institution, in deren Auftrag ich solche Anfragen für Sie überprüfe, mit einer kleinen Spende von vielleicht 1000 US-$ unterstützen möchten, finden Sie unsere Kontodetails auf der Seite des renommierten Forbes-Magazins. Weit oben stehen wir als Mail Verification and Scrutiny Services Int., Cayman Islands.


    #162Verfasser reverend (314585) 14 Mär. 23, 10:15
    Kommentar

    @reverend: Danke für deine - ungefragte - Recherche. Respekt!! Du hast schnell gelernt, wie dieses "Prinzip" funktioniert! 😉

    Leider wird es wohl mit der kleinen Spende nichts, da muss ich dich enttäuschen, die Geschäftsleitung meines Arbeitgebers hätte da was dagegen.

    #163Verfasser gemini58 (826606)  14 Mär. 23, 10:45
    Kommentar

    Ich sehe gerade, dass ein hochrangiges Mitglied Ihrer Geschäftsleitung noch eine Rechnung bei uns offen hat. Wir bitten daher um Begleichung der geschuldeten 18.000 US-$. Wenn unsere Dienste allerdings nicht zufriedenstellend waren, nehmen wir den eingerichteten Suchschutz aber gern zurück und machen die Fotos der Affäre wieder öffentlich zugänglich.

    Bitte leiten Sie diese Nachricht doch einfach so weiter, so dass die meisten sie für Spam halten, der oder die Betroffene aber weiß, dass es an der Zeit ist, zu reagieren. Vielen Dank.

    #164Verfasser reverend (314585) 14 Mär. 23, 11:16
    Kommentar

    il m'appelait secrètement


    Würdest du uns noch verrate, was das bedeutet? Das Franzforum hilft nicht weiter.

    #165Verfasser bluesky (236159) 14 Mär. 23, 13:35
    Kommentar

    "Er hat mich heimlich angerufen"

    #166Verfasser La chatte (823589) 14 Mär. 23, 13:41
    Kommentar

    Ich könnte um NUR 10.000.000 USD reichter werden. 🙂


    Hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass wir mit Hilfe der Regierung der Vereinigten Staaten, der Regierung der Republik Benin, der Regierung des Vereinigten Königreichs und des Internationalen Währungsfonds (IWF) und des Federal Bureau of Investigation auf die Ausrottung von Betrügern und betrügerischen Künstlern in Afrika hingearbeitet haben (FBI) unter anderem mit Hilfe der Currency Transactions Reports (CTR) und Suspicious Transactions Reports (STR), des Internal Revenue Service (IRS) und der Financial Action Task Force (FATF). Wir konnten so viele dieser Betrüger in verschiedenen Teilen afrikanischer Länder aufspüren, darunter (Großbritannien, Indien, Nigeria, Republik Benin, Ghana, Kamerun und Senegal) und sie befinden sich jetzt alle in Regierungsgewahrsam erscheinen demnächst vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) Hague (Niederlande) für Straf-/Betrugsgerichtsbarkeit.


    Im Laufe unserer Ermittlungen konnten wir so viel Geld von diesen Betrügern zurückerhalten. Die Anti-Crime-Kommission der Vereinten Nationen und die Regierung der Vereinigten Staaten haben angeordnet, dass das Geld, das von den Betrügern erbeutet wurde, unter 100 glücklichen Menschen auf der ganzen Welt zur Entschädigung aufgeteilt wird. Diese E-Mail/dieser Brief wurde an Sie weitergeleitet, da Ihre E-Mail-Adresse während der Untersuchung in einer der betrügerischen Artists-Dateien und auf der Computerfestplatte gefunden wurde. Möglicherweise wurden Sie betrogen. Sie werden daher mit einer Summe von 10.000.000,00 USD (nur zehn Millionen Dollar) entschädigt.


    Bitte kontaktieren Sie sie jetzt mit den folgenden Kontaktdaten:


    Bitte finden Sie jedoch unten die Kontaktperson:


    Herr Jeffrey C. Campbell

    Finanzvorstand American Express Company Plc

    Email: mtcpvt@mit.tc



    Bitte senden Sie die Details unten.


    1. Vollständiger Name

    2. Telefon- und Faxnummer

    3. Adresse, an die die Bankomatkarte gesendet werden soll

    (Postfach nicht akzeptabel)

    4. Ihr Alter und Ihre derzeitige Tätigkeit

    5. Hängen Sie eine Kopie Ihres Ausweises an


    Bitte seien Sie gewarnt, da die Anti-Crime-Kommission der Vereinten Nationen und die Regierung der Vereinigten Staaten keine anderen Banken oder Agenten bei dieser Zahlung anweisen, außer (Mr. Jeffrey C. Campbell von American Express Company Plc), auf den wir nur eingehen können , und wir raten Ihnen ab sofort, alle Kommunikationen, die Sie mit anderen Agenten oder Bankbeamten in Europa, Asien und Afrika bezüglich Ihrer Zahlung führen, einzustellen.


    Vielen Dank für Ihr Verständnis, wenn Sie den Anweisungen folgen.


    DEIN,


    Andrew Tweedie

    Direktor der Finanzabteilung

    Internationaler Währungsfonds

    700 19. Straße, N.W.

    Washington, DC 20431

    #167Verfasser cassandra _1 (1375961) 18 Mär. 23, 23:18
    Kommentar

    Eine ziemlich dreiste Nachricht war diese hier:


    Hey!

    Wie Sie vielleicht bemerkt haben, habe ich eine E-Mail von Ihrem Konto gesendet. Das bedeutet, dass ich vollen Zugriff auf Ihr Konto habe.

    Ich beobachte dich jetzt seit ein paar Monaten.

    Das Problem ist, dass Sie sich über eine von Ihnen besuchte Website für Erwachsene mit njrat infiziert haben.

    Wenn Sie damit nicht vertraut sind, erkläre ich es Ihnen.

    Njrat gibt mir vollen Zugriff und Kontrolle über Ihr Gerät.

    Das heißt, ich kann alles auf Ihrem Bildschirm sehen, Kamera und Mikrofon einschalten, aber Sie wissen es nicht.

    Ich habe auch Zugriff auf alle Ihre Kontakte und Ihre gesamte Korrespondenz.

    Ich habe ein Video erstellt, das zeigt, wie zufrieden Sie auf der linken Hälfte des Bildschirms waren, und auf der rechten Hälfte sehen Sie das Video, das Sie sich angesehen haben.

    Mit einem Mausklick kann ich dieses Video an alle Ihre E-Mails und Social-Media-Kontakte senden.

    Ich kann auch den Zugriff auf Ihre gesamte E-Mail-Korrespondenz und die von Ihnen verwendeten Messenger anzeigen.

    Wenn Sie dies vermeiden möchten,

    die Summe von 1800 USD an meine Bitcoin-Adresse überweisen (wenn Sie nicht wissen wie, schreiben Sie an Google: „Bitcoin kaufen“).


    Meine Bitcoin-Adresse (BTC-Wallet) lautet: 3PMZYLcwD8hFxyH9gy6W4VrQ3Q4JdFDJci


    Sobald die Zahlung eingegangen ist, werde ich das Video löschen und Sie werden nie wieder etwas von mir hören. Ich gebe Ihnen 48 Stunden Zeit, um zu bezahlen.

    Ich habe eine Aufforderung, diesen Brief zu lesen, und der Timer läuft, wenn Sie diesen Brief sehen.

    Irgendwo eine Beschwerde einzureichen, macht keinen Sinn, weil diese E-Mail nicht wie meine Bitcoin-Adresse zurückverfolgt werden kann. Ich mache keine Fehler.

    Wenn ich bemerke, dass Sie diese Nachricht mit jemand anderem geteilt haben, wird das Video sofort veröffentlicht.

    Aufrichtig!


    Er versucht es schon zum 4. Mal.

    #168Verfasser cassandra _1 (1375961)  18 Mär. 23, 23:20
    Kommentar

    re #168

    Dreist?

    Eindeutig kriminell!

    Ziemlich gutes Deutsch. Wechsel zwischen Duzen und Siezen 1x.


    Wem kann man das schicken wegen Anzeige?


    ----


    ... die Summe von 1800 USD an meine Bitcoin-Adresse überweisen


    Bitcoin.

    Ich muss da an ein junges Mitglied aus meiner großen Verwandtschaft denken, der schon ein höheres Tier in der Bitcoin-Wirtschaft ist. Er ist ein netter toller Kerl, aber ich hadere einfach (still) damit, dass er in diesem business ist, und nun so eine Firma führt (mit Begeisterung)... - er hätte 1000 andere Chancen in der IT und im IT-Management in D und weltweit. Wahrscheinlich hat er seine eigene Moral. Vielfliegen gehört für ihn dazu, USA, auch China.

    Nun ja - ich muss mir sagen, dass es Kriminalität auch schon vor den Kryptowährungswelten gab.

    #169Verfasser Seltene Erde (1378604) 19 Mär. 23, 08:21
    Kommentar

    Ich bekam gestern ein Phishing-Mail, die eigentlich gut gemacht war: Mein Disney+-Konto war angeblich wegen Unstimmigkeiten im Zahlungssystem storniert worden. Mit einem Klick könnte ich das aber ganz leicht zurücksetzen.


    Nun ist es so, dass ich tatsächlich Disney+ abonniert habe und mein Einzel-Abo ziemlich am Anfang in ein Sammel-Abo, das ich sowieso schon hatte, überführen konnte; das Einzel-Jahres-Abo war damit erst einmal pausiert. Der Pausenzeitraum ist jetzt gerade um. Das heißt, die Wahrscheinlichkeit, dass beim Übergang in mein ursprüngliches Abo etwas schiefgegangen ist, besteht durchaus.


    Ich wäre also möglicherweise darauf hereingefallen, wenn nicht ganz am Anfang etwas von "Diney" gestanden hätte. Dass die Firma ihren eigenen Namen falsch schreibt, ist dann doch nicht sehr wahrscheinlich. (Ich hoffe, ich habe dem betrügerischen Haufen jetzt nicht den entscheidenden Tipp gegeben ...)

    #170Verfasser Raudona (255425) 19 Mär. 23, 13:11
    Kommentar
    Naja, sie kriegen ja auch seit Jahren gesagt, dass man sie an ihrem schlechten Deutsch erkennt, und verbessern es trotzdem nicht. Vielleicht ist es auch legal, wenn sie den Firmennamen falsch schreiben?

    Ich bekam neulich eine Mail mit dem Betreff "Re: Nachricht von Ihrem Penis". Schreiben mir jetzt schon meine Körperteile? Oder habe ich etwa in geistiger Umnachtung anderen Mails im Namen ihrer Körperteile geschrieben und bekomme jetzt die Antwort darauf?
    #171Verfasser JanZ (805098) 19 Mär. 23, 14:29
    Kommentar

    Nun, JanZ. Bekanntlicherweise wird Männer nachgesagt, bevorzugt mit ihrer unteren Körperhälfte zu denken.

    Ich muss zugeben, dass ich dein Erstaunen somit nicht zu 100% nachvollziehen kann.

    #172Verfasser Masu (613197)  19 Mär. 23, 14:51
    Kommentar

    Und auch Alice im Wunderland führte Korrespondenz mit einem ihrer Körperteile, wenn auch naturgemäß mit einem anderen.

    #173Verfasser mbshu (874725) 19 Mär. 23, 16:01
    Kommentar
    Milz an Großhirn, Milz an Großhirn, soll ich mich auch ballen?
    #174Verfasser tigger (236106) 19 Mär. 23, 16:15
    Kommentar

    Seltene Erde, ich glaube, wenn ich Anzeige erstatten würde, würde die Polizei das zwar aufnehmen, es wäre aber bestimmt nicht von Erfolg gekrönt.


    Der Typ hat mit meiner E-mail-Adresse die Nachricht an meine E-Mailadresse gesendet. Wie man das macht, kann man im Internet nachsehen, ist keine Raketentechnik. Das würde auch ich mir zutrauen.


    Mein Spamreport ist mit einem kleinen i versehen. Wenn man darauf geht,wird einem der Name dessen angezeigt, der die Mail wohl versendet hat. Soviel zu seiner irrigen Annahme dass man den Namen nicht identifizieren kann. Aber ich glaube, das nützt nicht viel. Man muss seiner auch habhaft werden.


    Hätte der Kerl wirklich Zugriff auf meine Konten, hätte er heimlich still und leise meine beiden Bankkontenplündern können.

    #175Verfasser cassandra _1 (1375961) 19 Mär. 23, 17:13
    Kommentar

    Ich vermute, mit „Konto“ war E-Mail-Konto und nicht zwangsläufig Bankkonto gemeint. Jedenfalls hat jemand, der Zugriff auf Ersteres hat, nicht zwangsläufig Zugriff auch auf Letzteres. Und irgendwelche Namen, die Spam-Reports anzeigen, sind natürlich Schall und Rauch. Man kann solche Scam-Versuche der Polizei melden, das geht wohl auch online. Wichtig ist, den kompletten Header der Mail mitzuschicken und nicht nur den Text in die Anzeige zu kopieren. Aber wirklich viel unternehmen kann die Polizei dann wohl auch nicht.

    #176Verfasser JanZ (805098) 19 Mär. 23, 18:22
    Kommentar

    JanZ, da er davon schwafelt, dass Njrat ihm volle Kontrolle über mein Gerät gibt, müsste das auch Bankkonten miteinschließen. Wer schreibt


    "Njrat gibt mir vollen Zugriff und Kontrolle über Ihr Gerät.

    Das heißt, ich kann alles auf Ihrem Bildschirm sehen, Kamera und Mikrofon einschalten, aber Sie wissen es nicht.

    Ich habe auch Zugriff auf alle Ihre Kontakte und Ihre gesamte Korrespondenz."


    der hat doch auch bestimmt Zugriff auf mein Online-Banking und meine Passwörter.

    #177Verfasser cassandra _1 (1375961) 19 Mär. 23, 18:42
    Kommentar

    Nur wenn Du es nach dem "Befall" nochmal genutzt hast, denn sicherlich hat njrat einen keylogger integriert.


    Ansonsten hat solch eine Malware nur Zugriff auf das, was auf dem Rechner gespeichert ist, und eine Bank, die Zugriffsdaten auf dem Rechner des Nutzers speichert, ist eine Bank, von der sich die Kunden eh längst hätten trennen sollen.


    Mal ganz davon abgesehen, dass diese Mails eine bekannte Betrugsmasche sind, und üblicherweise eben keine Malware (zumindest nicht diese) auf dem Rechner zu finden ist.


    Zum "Header mitschicken"... ich hatte mal einen Betrugsversuch angezeigt, und sollte die betrügerische Mail auf der Wache vorbeibringen. Als ich dann mit einem USB-Stick ankam, auf der ich die Mail abgespeichert hatte, um sicherzugehen, dass auch alle Informationen (Mailrouting etc. kann auch von Vorteil sein) mit dabei sind, haben mich die Beamten gefragt, was sie damit anfangen sollen, und warum ich die Mail nicht einfach ausgedruckt hätte.

    #178Verfasserm.dietz (780138) 20 Mär. 23, 12:59
    Kommentar

    Nur wenn Du es nach dem "Befall" nochmal genutzt hast, denn sicherlich hat njrat einen keylogger integriert.


    Und selbst das reicht im Zeitalter der 2-Faktor-Authentifizierung nicht. Aber ich wollte es nicht so genau nehmen, da Cassandra vermutlich auch weiß, dass der Schreiber der Mail nur vorgibt, sich auf meinem Rechner eingeklinkt zu haben.

    #179Verfasser JanZ (805098) 20 Mär. 23, 13:10
    Kommentar

    #178: So etwa? https://www.youtube.com/watch?v=Nmdh9zYGjOc

    (Achtung, Werbespot, hier aber ausdrücklich nur zur Belustigung gedacht)

    #180Verfasser Pottkieker (871812) 20 Mär. 23, 13:13
    Kommentar

    Ich habe auch eine Mail von "Deutschen Bahn" bekommen.

    #181Verfasser eastworld (238866) 20 Mär. 23, 13:20
    Kommentar

    eastworld, Du hast vor "Deutschen Bahn" das Wörtchen der vergessen zu schreiben.. SCNR

    #182Verfasser drkimble (463961)  20 Mär. 23, 13:29
    Kommentar

    Gib denen keine Tip(p)s. ;)

    #183Verfasser eastworld (238866) 20 Mär. 23, 13:45
    Kommentar

    Schicker Briefkopf:

    Der deutschen Bahn

    Am Gleisdreieck 1-4b

    82475 Zugspitze

    #184Verfasser reverend (314585) 20 Mär. 23, 14:15
    Kommentar

    Wenn die Zugspitze ganz im Süden Deutschlands ist, ist der Zugschluss dann auf Sylt?

    #185Verfasser JanZ (805098) 20 Mär. 23, 14:24
    Kommentar

    Reverend, am Reichtagsgebäude steht doch auch "Dem deutschen Volke", dazu dann Platz der Republik 1, 11011 Berlin.. passt scho 😉

    #186Verfasser drkimble (463961) 20 Mär. 23, 16:10
    Kommentar

    Mal nicht das Verteidigungsministerium, ein verstorbener Banker oder entfernter Verwandter in Nigeria, sondern:


    Ich bin SGT Roland Michelle, ein US-Soldat, der derzeit seinen Dienst ausübt

    in Russland. Ich habe einen Vorschlag für Sie. Ich und einige meiner Kollegen

    haben hier in den letzten zwei Wochen während einer

    Betrieb. Wir haben das Geld erst vor ein paar Tagen geteilt und ich möchte umziehen

    meine an einen sicheren Ort. 


    Etc.


    Ein US-Soldat, der derzeit in Russland Dienst tut. Oooookaaaaay ....

    #187Verfasser Raudona (255425) 25 Mär. 23, 22:22
    Kommentar

    Hallo,

     

    Ich bin Mis Vera Wilfred aus Abidjan Cote D'Ivoire (Elfenbeinküste) Ich bin 22 Jahre alt, Mädchen, Waise, das heißt, weil ich keine Eltern habe, ich habe ungefähr (10.500.000,00 US-Dollar) Zehn Millionen, fünfhunderttausend vereint Staatsdollar.

     

    Was ich von meinem verstorbenen Vater geerbt habe, hat er den Fonds auf einem Fest- / Wechselkonto bei einer der besten Banken hier in Abidjan hinterlegt.

     

    mein Vater hat meinen Namen als seine einzige Tochter und einziges Kind für die nächsten Angehörigen des Fonds verwendet.

     

    Zweitens bekunden Sie mit Ihrer vollen Zustimmung, mit mir zu diesem Zweck zusammenzuarbeiten, Ihr Interesse, indem Sie mir antworten, damit ich Ihnen die notwendigen Informationen und die Details zum weiteren Vorgehen zukommen lassen kann. Ich werde Ihnen 20% des Geldes anbieten deine Hilfe für mich.

     

    Möge Gott Sie für Ihre schnelle Aufmerksamkeit segnen. Meine besten und liebenswürdigen Grüße an Sie und Ihre ganze Familie, wenn Sie mich für weitere Details kontaktieren.

     

    Ich brauche Ihre Assistentin, um mir zu helfen, diesen Fonds in Ihrem Land zu investieren. Kontaktieren Sie mich jetzt für weitere Details.

    Vielen Dank

     

    Vera Wilfred.


    Ich brauche auch meine Assistentin... 😉😂

    #188Verfasser virus (343741) 13 Apr. 23, 12:45
    Kommentar

    Tja, meiner Mutter wird von Christian Lindner und Antonio Guterres (in zwei ansonsten wortgleichen Mails) assistiert, damit sie endlich ihre Million von den Vereinten Nationen kriegt. Übrigens über die Bank of America. Lindner, dieser Schlingel ...


    #188: "vereint Staatsdollar" finde ich eine wunderbare Übersetzung für "US dollar" 😉

    #189Verfasser Raudona (255425) 13 Apr. 23, 17:01
    Kommentar
    Heute bekam ich eine Mail von der "IHK", dass ich mich dort neu anmelden und dafür natürlich auf den Link klicken müsse. "Wenn Sie dies nicht tun. Nach Ablauf dieser Frist wird Ihre IHK-Nummer gesperrt."
    Schön der Copyright-Hinweis am Ende: "IHK Deutschland © 2023 IHK, Inc. ..." Ja nee, ist klar.
    #190Verfasser JanZ (805098) 15 Mai 23, 15:34
    Kommentar
    Aha! Das ist der Beweis!! Die Reichsbürger haben recht, Deutschland ist eine GmbH und gehört verklagt. Einself und so.
    #191Verfasser tigger (236106) 15 Mai 23, 15:56
    Kommentar

    Um das für mich bestimmte Paket mit einem Scheck über 10 Mio. Euro von der UK National Lottery Promotion zu erhalten, muß ich 420 Euro Sicherheitsaufbewahrungsgebühr zahlen . aber auch folgende Angaben mitteilen:


    GANZE NAMEN:

    HEIMATADRESSE:

    TELEFONNUMMER

    STADT:

    ZUSTAND:

    LAND:

    BERUF:

    SEX (M/F):

    ALTER:

    HERKUNFTSLAND:


    Aber was meinen sie mit meinem Zustand? Wenn es etwas wie zufrieden oder wohlgemut ist, wieso steht es dann zwischen Stadt und Land?


    "Wir hoffen, dass Sie uns so schnell wie möglich antworten, denn wenn Sie bis zum Ablaufdatum dieses Pakets nicht antworten, können wir das Paket an die britische Wohlfahrtskommission weiterleiten, da das Paket keine Rücksendeadresse hat."

    #192Verfasser mbshu (874725)  15 Mai 23, 20:39
    Kommentar

    Wahrscheinlich meinen sie (marital) status.

    Du kannst aber gerne "melancholisch" oder "aufgebracht" antworten,

    Hauptsache, du füllst den Rest nicht aus.


    Interessant ist ja die böse Drohung am Ende. Das kann man ja nicht wollen, dass das ganze schöne Geld von der Werbeabteilung der nationalen Lotterie an eine nicht existierende Organisation geht. Oder an den Tierwohl-Ausschuss (Animal Welfare Committee). Oder gar an den Nutztierwohl-Ausschuss (Farm Animal Welfare Committee).

    #193Verfasser reverend (314585) 15 Mai 23, 21:27
    Kommentar

    Mail von Michael Douglas himself, meine Email wurde zufällig für eine Spende der Kirk Douglas Foundation ausgewählt.

    #194Verfasser eastworld (238866) 16 Mai 23, 20:56
    Kommentar

    #192 ... oder state. Das ist doch genau das, was in USA zwischen Stadt und Land steht, oder?

    #195Verfasser Selima (107) 17 Mai 23, 07:26
    Kommentar
    Wäre auch meine Vermutung.

    Ich bekam heute eine Mail mit dem Betreff "Hat Kim Jong Un Erektionsprobleme?" Um mal ein schlechtes Wortspiel zu machen, ist mir das ziemlich Latte.
    #196Verfasser JanZ (805098) 18 Mai 23, 22:45
    Kommentar

    Hast du die Mail gelesen? Ich hätte nicht widerstehen können, glaube ich, weil ich mir nicht vorstellen kann, was da verkauft werden soll. Oder soll für ihn gesammelt werden?

    #197Verfasser Gibson (418762) 18 Mai 23, 23:24
    Kommentar

    Oder ist es eine sog. Gebetskette?

    Mich können die dann schonmal streichen.

    #198Verfasser reverend (314585) 19 Mai 23, 01:18
    Kommentar

    Hat Kim Jong Un Erektionsprobleme?


    Es spricht einiges dafür: https://en.wikipedia.org/wiki/2021%E2%80%9320...

    #199VerfasserMr Chekov (DE) (522758) 19 Mai 23, 07:05
    Kommentar
    #197: Selbstverständlich geht es um Potenzmittel, mit der Einleitung
    da leiden sogar echte Kerle, wenn das gute Stueck nicht mehr will und Sie nichts dagegen unternehmen konnten, wie es frueher ueblich war.
    #200Verfasser JanZ (805098) 19 Mai 23, 09:47
    Kommentar

    Das heißt, wir lösen alle Probleme dieser Welt, indem die Diktatoren einfach Viagra bekommen?

    #201Verfasser Raudona (255425) 19 Mai 23, 09:54
    Kommentar
    Vielleicht scheitert es ja auch an willigen Frauen. Wobei es ja immer welche gibt, die Macht sexy finden.
    #202Verfasser JanZ (805098) 19 Mai 23, 11:21
    Kommentar

    In der Tat. Trump hat gleich 3 Frauen gefunden, die vor nix fies sind.


    Gerade Kim Jong Un als Beispiel eines echten Kerls bzw. Vorbilds hätte ich so ziemlich als Letztes erwartet, deshalb wäre ich auf die Idee nicht gekommen.

    #203Verfasser Gibson (418762)  19 Mai 23, 12:29
    Kommentar

    Was bedeutet der Ausdruck "die vor nix fies sind"? Habe ich noch nie gehört. Aus dem Kontext heraus kann ich nur vermuten, dass es etwa "schrecken vor nichts zurück" bedeuten könnte.

    #204Verfasser eineing (771776) 19 Mai 23, 12:59
    Kommentar

    So ähnlich, aber weniger neutral. Ein gewisser Ekelfaktor spielt mit. Wenn z.B. jemand im Urlaub Insekten probiert, könnte das ein typischer Kommentar sein ('Boah, du bist auch vor nix fies!'). (Im Ruhrgebiet - anders, als ich dachte, ist es offenbar kein gesamtdeutscher Ausdruck.)

    #205Verfasser Gibson (418762) 19 Mai 23, 13:05
    Kommentar

    In dem Zusammenhang ist mir fies noch nicht begegnet (was aber auch nichts heißen will).


    Ich kenne nur: "Du bis ene janz fiese Möpp."

    #206Verfasser Analphabet (1034545) 22 Mai 23, 01:35
    Kommentar

    Mir sollte ein Nackenstützkissen angedreht werden - Betreffzeile so ähnich wie "Nie mehr Nackenschmerzen oder Genickbruch im Schlaf" - ja, so ein Genickbruch im Schlaf ist echt blöd, aber kann schon mal passieren.

    #207Verfasser eastworld (238866) 22 Mai 23, 09:52
    Kommentar

    Dann hat man aber auch nie mehr Nackenschmerzen...


    Nachtrag zu Trump: so fies war der gar nicht. Er ist groß, reich, war leidlich aussehend und vor allem eloquent. Irgendwann ist er falsch abgebogen, (man hat ja sogar vermutet, dass er irgendwie ein bisschen dement ist oder so,) weil er in den letzten Jahren alles so ungefiltert rauslässt. Frühere Interviews zeigen eine völlig andere Person.

    #208Verfasser tigger (236106) 22 Mai 23, 09:55
    Kommentar

    /OT

    'Boah, du bist auch vor nix fies!'

    Kenne ich auch so aus meiner Heimat (westliches Rheinland).

    /OT off

    #209Verfasser edoardo_1_4 (1297108)  22 Mai 23, 09:58
    Kommentar

    *edoanguck* Üch nüch - Ruhrgebiet mitten drin statt nur dabei.

    Fiese Möpp ist ein Mensch der andere ärgert. Nicht allzu schlimm. Ich kenne es eher amüsiert und lachend.

    #210Verfasser Masu (613197) 22 Mai 23, 11:49
    Kommentar

    Gut, dann schränke ich es weiter ein. In meinem Freundeskreis zu Jugendtagen war es gängig, ebenso in der Familie (die zählt aber nicht, weil mein Vater aus dem Ruhrgebiet kommt ;)). Kann sein, dass in den Familien der Freunde/Freundinnen ebenfalls Zugewanderte aus dem Ruhrgebiet waren.

    #211Verfasser edoardo_1_4 (1297108)  22 Mai 23, 12:22
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt