Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Betrifft LEO

    Abfragemethode Selbstkontrolle fehlerhaft

    Betrifft

    Abfragemethode Selbstkontrolle fehlerhaft

    Kommentar
    Hallo Leo-Team
    Seit heute bleiben bei der Abfragemethode Selbstkontrolle die Karte im Kasten, sie werden weder in Kasten 1 bei nicht-wissen noch in den nächsten Kasten bei korrekt verschoben (das Datum der letzten Abfrage bleibt auch unverändert, als ob Selbstkontrolle zu Einprägen gehörte). Gestern um diese Zeit war es noch in Ordnung.
    Außerdem wird bei jedem Speichen im Trainer aufs Neue ein login erwartet, das war schon gestern so
    Viele Grüße
    Cornelia
    Verfasser Cornelia50 (1121198) 13 Okt. 17, 16:35
    Kommentar
    Hallo Cornelia,

    bitte entschuldige die späte Antwort, ich schau mir das gleich näher an!
    #1Verfasser Martin (LEO-Team) (5) 24 Okt. 17, 17:09
    Kommentar
    Ich kann beide Fehler aktuell nicht reproduzieren: weder muss ich mich für die Speicherung neuer Wörter immer neu anmelden, noch werden per "Selbstkontrolle" gelernte Vokabeln nicht ordnungsgemäß in den Fächern des Karteikastens verschoben noch wird der Abfrage-Zeitpunkt nicht korrekt aktualisiert.
    Ich habe dazu in deinem Benutzerkonto einen Wortschatz mit einer eigenen Vokabel angelegt, und einmal erfolgreich und einmal "falsch" gelernt (per Selbstkontrolle). Das kannst Du natürlich gerne wieder löschen.

    Falls die Probleme bei Dir nach wie vor bestehen, könntest Du folgendes probieren (und aufhören, sobald Erfolg eintritt):
    1.) Unsere Seite mit "STRG+F5" neu laden
    2.) Den Cache leeren, das geht im Firefox so:
    2.1.) Drücke "STRG+Shift+Entf" (englische Tastatur: "CTRL+Shift+Del")
    2.2.) Im Fensterchen "Gesamte Chronik löschen" wähle als Zeitraum "Alles"
    2.3.) Klappe die "Details" aus
    2.4.) Wähle "Cache" an, alles andere ab
    2.5.) Klicke auf "Jetzt löschen"
    3.) Die Cookies von "leo.org" löschen. Im Firefox geht das so:
    3.1.) Die drei grauen Balken rechts oben unterhalb des "Schließen"-Knopfes anklicken
    3.2.) "Einstellungen" anklicken
    3.3.) In der linken Leiste "Datenschutz & Sicherheit" anklicken
    3.4.) Den Link "einzelne Cookies [löschen]" anklicken (im Abschnitt "Chronik")
    3.5.) Nach "leo.org" suchen
    3.6.) Unten auf "Alle angezeigten löschen" klicken
    4.) Firefox ohne Add-Ons neu starten:
    4.1.) Wieder rechts oben die drei Balken anklicken
    4.2.) Ganz unten das Fragezeichen-Symbol anklicken
    4.3.) "Mit deaktivierten Add-Ons neu starten" anklicken.
    4.4.) Firefox wird neu gestartet und frägt nun, ob er(sie/es?) im "Abgesicherten Modus" (oder "Safe Mode") starten soll oder ob Firefox zurückgesetzt ("refresh") werden soll. Wähle bitte den Abgesicherten Modus. Damit wird Firefox nur dieses eine Mal ohne Add-Ons gestartet.

    Wenn es selbst dann noch nicht geht, bin ich im Moment etwas ratlos. Gibt es einen zweiten Computer (daheim / in der Arbeit), von dem aus Du das testen könntest? Kannst Du auch mal von einem anderen Ort (und damit einem anderen Internetzugang) testen, ob es dort funktioniert?
    #2Verfasser Martin (LEO-Team) (5) 24 Okt. 17, 17:28
    Kommentar
    Hallo Martin
    Danke für deinen Einsatz.
    Ich hatte mich schon gewundert, dass es zu diesem Verhalten keine weiteren Meldungen gab.
    Auf dem PC meines Mannes (unter Linux) funktioniert es, bei mir ist auch nach dem Abarbeiten all deine Vorschläge noch nichts verändert, ich weiß jetzt aber, dass das Problem bei meinem PC sein muss.
    Viele Grüße
    Cornelia
    #3Verfasser Cornelia50 (1121198) 25 Okt. 17, 14:59
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt