Vorgaben für ausländische Kontonummern Warum das? Utes Kontonummer ist doch keine ausländische.
Deshalb bringt eine Anleitung zur deutschen IBAN Ute herzlich wenig, denn ihre IBAN ist sicherlich bereits nach genau diesem Muster aufgebaut. Und eine Italienische Anleitung bringt vermutlich auch nichts, denn nach meiner Kenntnis ist es weder sinvoll noch zulässig, IBANs für andere Länder umzuschreiben, zumal wenn wie hier Prüfziffern nach unterschiedlichen Verfahren berechnet werden.
Deshalb überhaupt ist der BIC heute noch notwendig: dadurch weiss die Bank der ENEL, an welche Bank sie sich wenden muss. Erst die angesprochene Bank (Utes) hat dann die unverändert übermittelte IBAN zu interpretieren und dein Konto zu identifizieren.
Utes ENEL-Mitarbeiter sollte es eigentlich wissen und ihre unveränderte deutsche IBAN einfach eingeben. Wenn das nicht geht, und der BIC weder fehlt noch falsch ist, dann liegt es wahrscheinlich an der veralteten Software der ENEL oder deren Bank: sie erwartet zum Beispiel an fünfter Stelle die CIN, eine CIN ist aber in einer deutschen IBAN gar nicht vorhanden.
Mit ein bisschen Überlegung sollte es eigentlich einleuchten, dass wenn du deine IBAN umschreibst, deine Bank sie nicht mehr erkennen kann.