Herzlich willkommen, Künstler!
Wenn Du einen Neueintrag da vorschlägst, wo es vorgesehen ist, poppt ein Fenster mit Hinweisen auf, die eindeutige Richtlinien vorgeben, wie vorzugehen ist und welche Belege erforderlich bzw. akzeptabel sind.
Das bestimmen nicht wir.
Unsere persönliche Einschätzung und das, was LEO vorgibt, damit das Wörterbuch mit dem Forum konform geht, und auch wirklich ein ordentliches, ernst zu nehmendes Wörterbuch darstellt, sind häufig zwei verschiedene Sachen.
Das LEO-Team hat nicht die Zeit, jedwedem dahingeworfenen Hinweis auf ein fehlendes Wort nachzugehen.
Wenn wir meinen, ein bestimmtes Wort gehöre ins Wörterbuch, dann ist es am effektivsten, nach den Vorgaben vorzugehen.
Die Fachleute, die Du haben willst, sind die Leute, welche die vorgesehenen Wörterbücher erstellt haben. Jeder, der diese nutzt, kannst Du sie auch zitieren.
Die Fachleute bei LEO prüfen dann anhand der Belege die Neuaufnahme ins LEO-Wörterbuch.
Im Sprachlabor werden sprachliche bzw. Grammatik-Themen diskutiert, bzw. solche geklärt, für den Fragenden die nicht eindeutig sind.
Schau Dir einfach mal die Threads in beiden Unterforen an, dann siehst Du es schon.