Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Sprachlabor

    el borrico der Depp, Dummkopf, Esel (für Dummkopf)

    Betrifft

    el borrico der Depp, Dummkopf, Esel (für Dummkopf)

    Kommentar
    Nicht vorhanden. Obige Aussage ist aus MYJMK.

    Aus Don Quijote.
    Aber hier scheint doch der Esel (als dummes Tier, wie man fälschlich sagt) gemeint. Sancho Panza riet auf einem: "Pero no quiso quedarse en la venta ni un segundo más, sino que subió en su borrico y salió ..."
    Verfasser Kuenstler (1219227) 23 Dez. 17, 19:47
    Kommentar
    Auch hier kannst Du selbst für einen Neueintrag sorgen : Siehe auch: el ventero - fehlt! - #1
    :-)

    PS : bitte für einen Neueintragsvorschlag für Leo nicht einfach aus anderen zweisprachigen Wörterbüchern abschreiben ...
    #1Verfasser no me bré (700807) 23 Dez. 17, 20:27
    Kommentar
    Die Begriffe sind aus einem Buch mit einigen Vokabeln von digital publishing, wo aber sehr viele Begriffe fehlen, die ich in Leo und anderen nachschlage. Selbst so gut wie intragen kann ich daher nicht, denn ich stelle nur fest. Einfügen müssen Fachleute oder muttersprachler, nicht ich. Das könnte ich nicht. Schlage nur vor. Das Buch ist als A1 angegeben, aber ist sicherlich B1 oder höher.
    #2Verfasser Kuenstler (1219227) 25 Dez. 17, 09:00
    Kommentar
    Herzlich willkommen, Künstler!

    Wenn Du einen Neueintrag da vorschlägst, wo es vorgesehen ist, poppt ein Fenster mit Hinweisen auf, die eindeutige Richtlinien vorgeben, wie vorzugehen ist und welche Belege erforderlich bzw. akzeptabel sind.
    Das bestimmen nicht wir.
    Unsere persönliche Einschätzung und das, was LEO vorgibt, damit das Wörterbuch mit dem Forum konform geht, und auch wirklich ein ordentliches, ernst zu nehmendes Wörterbuch darstellt, sind häufig zwei verschiedene Sachen.

    Das LEO-Team hat nicht die Zeit, jedwedem dahingeworfenen Hinweis auf ein fehlendes Wort nachzugehen.
    Wenn wir meinen, ein bestimmtes Wort gehöre ins Wörterbuch, dann ist es am effektivsten, nach den Vorgaben vorzugehen.

    Die Fachleute, die Du haben willst, sind die Leute, welche die vorgesehenen Wörterbücher erstellt haben. Jeder, der diese nutzt, kannst Du sie auch zitieren.
    Die Fachleute bei LEO prüfen dann anhand der Belege die Neuaufnahme ins LEO-Wörterbuch.

    Im Sprachlabor werden sprachliche bzw. Grammatik-Themen diskutiert, bzw. solche geklärt, für den Fragenden die nicht eindeutig sind.

    Schau Dir einfach mal die Threads in beiden Unterforen an, dann siehst Du es schon.
    #3Verfasser lisalaloca (488291) 25 Dez. 17, 11:32
    Kommentar
    RAE / DLE:
    borrico, ca
    Del lat. tardío burrīcus 'caballo pequeño'.
    1. m. y f. asno (‖ animal).
    2. m. y f. coloq. asno (‖ persona ruda). U. t. c. adj.
    3. m. Armazón compuesta de tres maderos que, unidos y cruzándose en ángulos agudos
    hacia su parte superior, forman una especie de trípode que sirve a los carpinteros para
    apoyar en ella la madera que labran.
    Real Academia Española © Todos los derechos reservados

    Inhaltliche Ergänzung zu #0:
    borrico/ca hat die folgenden Bedeutungen:
    1. Esel, Eselin (nicht pejorativ: das 'Grautier')
    2. Esel, Eselin(weibliche Form selten gebraucht) (pejorativ: Depp, Dummkopf...)
    3. Sägebock

    Don Quijote stieg auf seinen Esel (Typ 1)...
    #4Verfasserriemann (1040979) 25 Dez. 17, 12:21
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt