Hey Leute,
(ed.)
lasst uns doch in diesem Faden gemeinsam einen kleinen Notfallkoffer für die üblichen Wehwehchen packen. Wenn man ihn öffnet, findet man nicht nur Probleme, sondern gleich Material für Erste Hilfe (Links bzw. einfache Kurzerklärungen).
Stolperstein 2 past tense (simple) vs present perfect (simple) (s. auch # 8, Gebrauch der Zeiten)
Wenn jemand den Unterschied zwischen past tense (simple) und present perfect (simple) gar nicht verstehen kann,
dann empfehle ich
die ganz grobe 'Regel'
present perfect= Ob-überhaupt-Zeit
Beispiel: 'Have you read Harry Potter?' (Yes, I...)
past tense= Wann-Zeit
Beispiel: 'When did you read it?' (I think I read it when I was twelve.)
Oft missverstanden wird die Funktion des present perfect:
Die Aussage im present perfect hat Auswirkungen auf die Gegenwart, behaupten viele. An sich ist das nicht falsch, doch viele ziehen daraus einen falschen Schluss. Um nur ein Beispiel dafür zu nennen:
*Shakespeare has written 38 plays. (Falsch!)
Natürlich ist die Auswirkung der Handlung auf die Gegenwart, dass die Stücke Shakespeare berühmt gemacht haben, dass sie noch heute aufgeführt und in der Schule durchgenommen werden. Die Handlung selbst ist jedoch abgeschlossen und zeitlich begrenzt. Es handelt sich also um eine 'Wann-Frage', entsprechend muss hier past tense stehen:
Shakespeare wrote 154 plays. ( Er tat es damals)
Wenn der Sprecher oder Verfasser eines Texts dagegen den Gegenwartsbezug in den Vordergrund stellt, erhält das present perfect eine wichtige Bedeutung. In der der Teufelshöhle lässt sich laut BR das present perfect übrigens gut lernen. Schauen wir doch mal hinein:
zu Stolperstein 1 Adverbien (s. #0)
smell: 'riechen/ stinken' + Adj.; ('an etwas riechen' + Adv.)
taste: normalerw. + Adj. (taste good/ bad...)
look: 'aussehen' + Adj.; 'etwas ansehen/ auf etwas schauen' + Adv.