Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    Pfeffer

    Kommentar
    Hallo,

    in einem Fernsehbeitrag habe ich eine Frau von den Kap Verden den Begriff "Pfeffer" (ausgesprochen wie im Deutschen) benutzen hören. Sie sprach die ganze Zeit natürlich portugiesisch (und sie meinte in dem Zusammenhang auch Pfeffer/pimenta).
    Habe ich mich total verhört (ich habe es mir 3 mal angehört, weil ich so verblüfft war) oder ist das ein spezieller kapverdischer Ausdruck (vielleicht auf Grund der unterschiedlichen Kolonialzeit oder so?) und pimenta für Pfeffer ist dort ungebräuchlich?

    Ich hoffe, dies ist das richtige Forum (ich suche ja nicht wirklich eine Übersetzung) und bin gespannt auf die Antworten der Muttersprachler :)

    Liebe Grüße
    Laura
    Verfasserlw87 (785374) 12 Mär. 18, 19:16
    Kommentar
    Huhu lw87 !

    Gibt es diesen Fernsehbeitrag auch online z.B in der Mediathek des Senders oder als YT-Video ?
    #1Verfasser no me bré (700807) 12 Mär. 18, 21:30
    Kommentar
    Hey, na klar:


    Müsste ca. Minute 18:45 von Teil 4 sein :)

    Liebe Grüße!
    #2Verfasserlw87 (785374) 13 Mär. 18, 15:45
    Kommentar
    Ich sehe da leider nur erstmal viel Werbung und dann eine deutsche Kochsendung ... aber nichts Portugiesischsprachiges von den Kap Verden ...
    #3Verfasser no me bré (700807) 14 Mär. 18, 22:19
    Kommentar
    Tja, bei mir sehe ich
    "Entschuldigung, die gewünschte Seite wurde leider nicht gefunden"
    #4Verfasser CARIOCA (324416) 14 Mär. 18, 23:20
    Kommentar
    Dass man Pfeffer in einem portugiesischen Text verwendet erscheint mir unwahrscheinlich. Es ist für uns ein schwer auszusprechendes Wort... War es vielleicht Pepper (bezogen auf irgendeine angloamerikanische Pfeffersoße?
    #5Verfasser CARIOCA (324416) 14 Mär. 18, 23:25
    Kommentar
    Hallo,

    schon mal danke für Eure Bemühungen! :)

    Ja, der Link für ja auch zu einer deutschen Kochsendung, die allerdings an der Stelle, die ich angeben habe (wie gesagt, die Minute bezieht sich auf Teil 4 des Videos), auf den Kap Verden spielt.

    Ich hatte auch überlegt, ob es "pepper" sein könnte, aber zum Einen klingt es nicht danach und zum anderen spricht die Dame dort ja die ganze Zeit vorher und nachher ausschließlich portugiesisch, daher halte ich das für eher unwahrscheinlich.

    Vielleicht klappt es ja noch mit dem Link... :)

    Liebe Grüße!
    #6Verfasserlw87 (785374) 15 Mär. 18, 09:20
    Kommentar
    Ach so, und bezüglich des Links, da weiß ich leider auch nicht, wieso es bei dir nicht funktioniert hat - ich kann ihn problemlos öffnen.

    Erfolgt der Zugriff aus dem Ausland? Dann gibt es manchmal Schwierigkeiten mit dem Aufruf der Mediatheken auf Grund der Rechte.

    #7Verfasserlw87 (785374) 15 Mär. 18, 09:30
    Kommentar
    Ich bin in Rio de Janeiro. Normalerweise erscheint bei mir etwas anderes, wenn der Film wegen Schutzbestimmungen in Brasilien nicht gezeigt werden darf, etwa "dieser Film ist für Ihr Land nicht verfügbar" oder so.
    #8Verfasser CARIOCA (324416) 15 Mär. 18, 21:40
    Kommentar
    Guten Morgen!
    Hmm, dann habe ich auch keine Idee, warum es nicht geht. Das Video ist ja auf der Seite von voxnow.de und soweit ich mich erinnere, hatte der Anruf von dort auch in Brasilien geklappt.

    Den Link kann ich bei mir halt ganz normal aufrufen, daher wüsste ich jetzt auch nicht, wie ich ihn anders schicken könnte 😉

    Vielleicht findet man die Sendung über Google von Brasilien aus mit einem anderen Link? (Kitchen Impossible mit dem Gast Peter Maria Schnurr)

    Na ja, es ist ja insgesamt auch kein wirklich weltbewegendes Thema 😅, ich dachte, vielleicht kennt es jemand zufällig als Slangausdruck oder so.
    Aber vielleicht hat die Frau das Wort einfach bei den Dreharbeiten dort aufgeschnappt 😉

    Liebe Grüße, Laura
    #9Verfasserlw87 (785374) 16 Mär. 18, 09:44
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt