Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Oggetto

    pizza diavolo oder pizza diavola

    Commento
    Was ist gramatikalisch richtig?
    Pizza ist weiblich, daher diavola im Sinne teuflische Pizza. Gibt es auch eine Erklärung, dass Pizza diavolo richtig sein kann? Wie Teufelspizza?
    Ich kenne mich leider in der italienischen Gramatik nicht aus.
    Danke für Eure Hilfe.
    Autore SandraBe (886808) 09 Mai 18, 09:47
    Commento
    "Pizza diavola" ist eine Abkürzung von "pizza alla diavola", also Pizza nach Teufelsart, deshalb die weibliche Form. Die Wendung "alla + Adj" im Sinne von "nach Art von" ist immer weiblich: "all'amalfitana", "alla francese" "alla napoletana"
    Pizza diavolo kann man auch sagen, wenn man "pizza del diavolo" oder "diavolo di una pizza" meint, ist aber nicht die eingebürgerte Bezeichnung für diese spezielle, mit Salami und Chili scharf angemachte Pizza.
    #1Autore Marco P (307881) 09 Mai 18, 11:02
    Commento
    @ Marco: Nur zum Verständnis:
    Pizza diavola wäre richtig wenn eine Pizza nach Teufelsart gemeint ist. Das wäre die richtige Bezeichnung für die Pizza mit Salami und Chilli.
    Pizza diavolo bedeutet übersetzt dann was? (=ist aber nicht die eingebürgerte Bezeichnung für diese spezielle, mit Salami und Chili scharf angemachte Pizza).

    Die Diskussion kam bei den Speisekarten auf, ob die richtig geschrieben sind.

    Auf jeden Fall schon mal Danke für deine Hilfe!

    #2Autore SandraBe (886808) 09 Mai 18, 11:52
    Commento
    "Pizza diavolo" bedeutet soviel wie "diavolo di una pizza", eventuell "pizza del diavolo", das heisst übersetzt: "Ein Teufel von einer Pizza" bzw. "Pizza des Teufels"
    #3Autore Marco P (307881) 09 Mai 18, 16:30
    Commento
    @ Marco: 1000 Dank!
    #4Autore SandraBe (886808) 10 Mai 18, 09:16
    Commento

    Ich finde die bisher in diesem Thread gemachten Angaben schon sehr hilfreich, danke hierfür. Trotzdem bleiben aus meiner (des Italienischen unkundigen) Sicht die folgenden Ungereimtheiten:


    1. Die weibliche Form des Substantivs »diavolo« (Teufel) lautet ja nicht »diavola«, sondern »diavolessa« (gemäß Leo-Angaben).
    2. Die weibliche Form des Adjektivs (teuflisch) lautet »diabolica« (ebenfalls gemäß Leo-Angaben).
    3. »Diavola« kann ich auch hier auf Leo nicht als offizielle Vokabel finden. Hat sie sich ausschließlich im Zusammenhang mit der Pizzabezeichnung eingebürgert? Oder welche anderen Anwendungsmöglichkeiten und etymologischen Hintergründe gibt es?


    Über aufschlussreiche Antworten würde ich mich sehr freuen.

    #5Autore Spock1967 (1319189) 04 Jan 21, 19:21
    Commento

    1. Das seltene Femininum diavola als Variante von diavolessa ist fast in jedem Wörterbuch verzeichnet. Aus formaler Sicht ist diavola mit der Wortbildung der italienischen Femininen kompatibel; siehe z. B. àvolo-a; und tavolo-a (obwohl hierbei der Prozess umgekehrt wurde). Wie man costui è un povero diavolo sagt, um einen elenden Mann zu bezeichnen, so sagt man auch costei è una povera diavola (diavolessa hier zu verwenden, hieße dem Adjektiv povero und somit dem mitleidigen Sinne der ganzen Wendung widersprechen).

    „Wer in der Küche bliebe“, hätte der einige Schwierigkeiten, die Feminina cacciatora (pollo alla cacciatora) und carbonara (spaghetti alla carbonara) im Wörterbuch zu finden … beide Wörter erscheinen heute als "cacciatrice" bzw. "carbonaia"

    2. wie Marco #1schon erklärt hat, liegt alla moda/maniera an der Basis des Ausdrucks; und da ebendiese die allgemeine, implizite Basis zur Bildung von modalen Adverbialbestimmungen ist, so entstehen daraus, selbst außerhalb der kulinarischen Lexik, unzählige Wendungen, seien sie einfach wie alla buona, alla carlona, alla turca …oder noch komplexerer wie (alla vogliamoci bene! alla chi prima arriva arriva …)

    3. diabolico und diavolesco: das erste Adjektiv ist im psychologischen Sinne gemeint (ein teuflischer Plan), das zweite im engeren Sinne (vom Teufel und häufiger von den Teufeln)

    #6Autorefosco (1215124) 05 Jan 21, 15:18
    Commento

    @fosco: Vielen Dank!

    #7Autore Spock1967 (1319189) 05 Jan 21, 15:52
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt