Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Oggetto

    l'uovo l'uòvo

    Commento

    Hab ich das richtig verstanden, dass l'uovo das Ei zur Verwendung in der Küche ist, l'uòvo hingegen eher das Ei als biologisches Objekt, wobei aber für beide Schreibweisen die Silbentrennung in uò-vo erfolgt?


    Danke

    Autore oldas (1239434) 31 Jul 18, 13:07
    Commento

    uovo wird ohne Akzent geschrieben.

    L'accento grave sulla "o" è semplicemente un accento tonico.

    Ich habe mein altes Zingarelli konsultiert. Hier die Erklärung:

    "L'accento delle parole è regolarmente indicato nella trascrizione fonematica: ma per maggior chiarezza è stato segnato anche sul lemma. Si sono usati due tipi di segnaaccento: uno nello stesso carattere nero quando è obbligatorio nella scrittura normale (per es., Carità, Oblò, Virtù), e uno stampato in chiaro, quando non ricorre nella scrittura normale. Hanno l'uno e l'altro la duplice funzione di segnare la sillaba accentata e di indicare il grado di apertura delle vocali "e, o" quando siano toniche: l'accento grave indica il suono aperto (per es., Dècimo, Decòro), l'accento acuto quello chiuso (per es., Ginépro, Gómito); sulle altre vocali "a, i, u", sempre che siano toniche, l'accento è grave (per es., Frullàre, Frullìo, Frullatùra".


    Die Silbentrennung lautet: uo-vo.


    In Kürze auf Deutsch:

    Zunächst einmal: Kein Akzent auf "uovo", also auch keine zwei Bedeutungen.

    Einige Wörterbücher stellen Betonungsakzente dar. Sie sind eine Ausprachehilfe, die einerseits zeigen, wo die Betonung fällt, und andererseits bestimmen, ob ein Vokal offen (Gravis = `) oder geschlossen (Akut = ´) ist.

    Ich finde manche online Darstellung (bspw. Treccani) irreführend, weil man nicht erkennen kann, ob der Akzent zwingend erforderlich oder lediglich eine Lesehilfe ist.

    Ich glaube (korrigiert mich, wenn ich falsch liege!), dass im Italienieschen nur Akzente auf dem letzten Vokal eines Wortes gibt, die obligatorisch gesetzt werden müssen.

    Vielleicht guckst du dir mal auch das Garzanti Wörterbuch (http://www.garzantilinguistica.it/) oder das Wörterbuch vom Corriere della Sera (http://dizionari.corriere.it/dizionario_italiano/) an. Auch an dieser Stelle würde ich mich über weitere Vorschläge freuen.

    #1Autore elli2828 (427118) 31 Jul 18, 19:34
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt