Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    Chat room

    Quassel dich schlank # 531 - Eiweißkuchen und vegane Pillen

    Topic

    Quassel dich schlank # 531 - Eiweißkuchen und vegane Pillen

    Comment

    Hier ist jede(r) willkommen, der aus irgendeinem Grund und mit welcher Diät, Ernährungsumstellung oder Beschwörungsformel auch immer, Gewicht verlieren, zunehmen oder sich einfach gesünder ernähren möchte.

    Wir diskutieren über Essen, Frust – der Fressattacken auslöst, Wehwehchen, Bewegung/Sport und allem was zu einem gesunden Leben gehört und beiträgt. Und über Gott und die Welt. Und während wir tippen können wir ja nicht essen – daher „Ersatzbefriedigungsfaden“. :)


    Allen Teilnehmern, stillen Mitlesern und jedem, der sich hierhin verirrt, eine kalorienarme, frustarme und erfolgreiche Zeit!


    Fadenspecial heute:

    Gute Laune für alle! :o)


    Alle wichtigen Links gibt es hier: Siehe auch: Der Link zum Link für Schlankquassler

    Was sonst noch wichtig ist:

    1. Dies ist ein Motivationsfaden.

    2. Egal, ob BMI 18,5 (du willst zunehmen) oder 35 (du willst abnehmen): Come on! You'll never count your points/calories alone!

    3. Hier sind alle willkommen, die eine Frage haben oder etwas (mehr oder weniger) Sinnvolles beitragen wollen.

    4. Auch stille Mitleser haben wir gerne.

    5. Jeder, der uns darüber belehren möchte, dass wir alle, wenn wir mehr Sport machen würden, keine Diät bräuchten etc. etc. etc. wird mit Schimpf und Schande verjagt! Dieser Faden dient der Motivation und nicht dazu, jemandem ein schlechtes Gewissen einzureden!

    6. Hier ist auch Platz für Probleme. Darüber sprechen/schreiben hilft manchmal gegen Frust.

    7. In der Weihnachtszeit, an Ostern und zur Grillsaison ist es sowieso schwieriger durchzuhalten.

    8. Man muss sich auch mal einen Ausrutscher gönnen. Vertreibt das schlechte Gewissen, wenn ihr euch mal was gegönnt habt - man muss ja auch leben!

    9. Nach Regen (=vielen vergebenen Wochen in denen man punktemäßig total über die Stränge geschlagen hat) kommt immer wieder Sonnenschein (=superdisziplinierte Wochen mit viel Sport und ganz wenig kalorienbombigem Essen).

    10. Das Hollywood-Ideal ist nicht schön, sondern magersüchtig!

    11. Fernseher ist schlecht für die Figur! Also runter vom Sofa und sporteln!

    12. Eine Schale voll leckerem Obst der Saison auf dem Schreibtisch kann den Gang zum Schokoladenautomaten verhindern!

    13. Egal, wie oft deine Mutter dir eingetrichtert hat, dass du den Teller leer essen sollst, tu es nicht, wenn du satt bist - egal, wie gut es schmeckt. Und vor allem den Teller nicht mit essen!

    14. Einmal Wiegen pro Woche reicht aus! Du nimmst nicht schneller ab, wenn du dich häufiger wiegst.

    15. Immer schön ausgeglichen bleiben.

    16. Mehr Zunehmen als in kg gegessen wurde geht nicht. Also nicht alles glauben, was die Waage sagt.

    17. Du sportelst hier nie allein. In unserer virtuellen Sportgruppe ist jeden Tag mindestens einer dabei, der mit sportelt oder dich bei einem Tief anfeuert!

    18. Keine Kleidungsvorschriften


    Wir kommen von hier: related discussion: Quassel dich schlank Nr. 530 - Väterchen Fro...

    Author Hugolinchen (464632) 28 Jan 19, 10:46
    Comment

    Oh so ein schönes Special!!! Hugo, Danke für unser neues Zuhause!

    #1Author Fienchen_19 (748404) 28 Jan 19, 10:57
    Comment

    Einen guten Tag allen wünsche, in der Hoffnung, dass niemand ernsthafte Probleme hat.

    Da zum Nachlesen viel zu viel, gleich der Start im neuen Faden.

    Dank dazu an Hugolinchen.


    Es kommt meistens anders, als man denkt und/oder plant. So auch bei uns erfolgt. Der Zeitplan wurde durch unvorhergesehen Ereignisse über den Haufen geworfen, daher heute der erste Arbeitstag im neuen Jahr.

    Es gab bange Stunden, Erfreuliches, völlig Unerwartetes, viel Freude, aber auch schlimme Nachrichten und Erlösendes.


    Nun hat uns der Alltag wieder.

    #2AuthorPolko (1138531) 28 Jan 19, 11:00
    Comment

    Steuererklärung ... hihi die von 2017 haben wir im Dezember 2018 eingereicht .. nachdem die Steuerberaterin schon ungeduldig wurde ... als dann Anfang des Jahres die ganzen Bescheide fürs Finanzamt von diversen Banken und Versicherungen eintrudelten hatten wir vor die für 2010 dann direkt abzugeben ... noch ist es bei dem guten Vorsatz geblieben.

    Bei uns muß es leider die Steuerberaterin machen ... wegen Abschreibungen und Firma und Nebengewerbe und 2018 kommt dann noch die Insolvenz dazu und soweiter da ist es mir lieber das macht wer der das gelernt hat. Frage .. Geld vom Arbeitsamt was mir in 2018 schon zustand (ab Oktober) aber erst im Januar 2019 gezahlt wurde (und den Betrag der mir eigentlich zusteht darüber habe ich immernoch keine Angabe, Widerruf läuft.. man erinnert sich)... in welchem Jahr muß das angegeben werden? Na ja ich bin ganz froh das das die Steuerberaterin macht.. ist zwar ganz schön teuer .. aber ein Kollege (Schausteller) hat das jahrelang selber gemacht ,, zack Kassenprüfung und Nachzahlungen jenseits von Gut und Böse... ne dann bezahl ich lieber nen Steuerbearter.

    #3Author Sands (427472) 28 Jan 19, 11:10
    Comment

    Willkommen zurück, Polko!

    Wenn einer eine Reise tut, dann hat er was zu erzählen..

    #4Author drkimble (463961) 28 Jan 19, 11:10
    Comment

    Oh weh Polko, liest sich nicht gut.......

    #5Author Fienchen_19 (748404) 28 Jan 19, 11:11
    Comment

    Sands, wenn Du als Buchungsbeleg hast: Eingang Arbeitsamtszahlung im Januar 2019

    dann müsste das doch auch für 2019 verbucht werden, oder nicht?

    Nur für einen gültigen Anspruch zahlt man keine Steuer.. erst dann, wenn man das Geld auch hat - meiner unmaßgeblichen Meinung nach..

    Kosten für Deine Arbeitslosigkeit wie Fahrkosten, Schreibkram, Telefon und Co, wenn vorhanden und in 2018 angefallen, kannst Du dann aber auch für 2018 anrechnen lassen.

    #6Author drkimble (463961) 28 Jan 19, 11:15
    Comment

    Fadendank, Hugo!

    Und wohin muss ich mich wenden um noch günstig an die Kunstwerke ranzukommen? Wenn deine Jungs jetzt schon so tolle Bilder machen, wird das später zu Wertsteigerungen führen. Und schön, dass die beiden sich so toll verstehen, das gibt's schließlich auch anders.


    rufus, wie gemein, du hast dich doch so auf's Langlaufen gefreut! Vielleicht wird's nächstes Wochenende was?!?


    Das liest sich nach ziemlichem hoch und runter, Polko. Ich hoffe im Nachhinein überwiegt das hoch.

    #7Author Silberfisch (836633) 28 Jan 19, 11:23
    Comment

    Werde eh den ganzen Krams an Frau N. weiterleiten, sie macht ja die Steuer fürs Geschäft und eben auch Einkommenststeuer für Mr. Sands und mich ... nur "meine" EÜR für die Wolle ist so einfach da ist es einfacher es selber zumachen als die Belege einzureichen :) Zack in Formular eintragen... fertig ... kopieren .. mit abgeben ... gehlt quasi auf nem Bierdeckel ;) .. wobei ... vor 1-2 Jahren durfte man wirklich noch mal eben die Ein- und Ausgaben auf nen Zettel schmieren und zack fertig, inzwischen wollen sie auch dafür echte vorgefertigte offizielle Formulare :) Aber die hab ich vorher schon benutzt weil ich es einfacher fand.

    #8Author Sands (427472) 28 Jan 19, 11:25
    Comment

    *kurzdurchnebel*


    Danke fürs neue Fädchen, Hugo!

    Hm, gute Laune? Wie macht man die denn? Roh essen, andünsten oder lieber im Ofen? Kenne mich damit nicht so aus ;)


    Oje, Polko, das liest sich ja zusammen genommen eher nicht so gut. :(

    Aber auf jeden Fall trotzdem willkommen zurück.


    Zu Steuersachen sag ich nichts. Nicht mein Gebiet. Ich weiß, warum ich das inzwischen nicht mehr selber mache, sondern lieber ein bisschen was in den Lohnsteuerhilfeverein investiere. Seitdem kriege ich immerhin immer ein bisschen was raus - lohnt sich also auf jeden Fall. Und selbst wenn nicht: Die zwei Sonntagnachmittage mit zerrauften Haaren, die ich mir so spare, sind es allemal wert.

    #9Author skye (236351) 28 Jan 19, 11:25
    Comment

    Na mit dem Elster-Programm finde ich das schon recht einfach zu machen. Normalerweise ist es ja nur "Daten ins nächste Jahr übernehmen", überprüfen/aktualisieren und gut. Durch die Elternzeit war's halt etwas aufwändiger, aber alles in Allem habe ich vielleicht 2h für beide Steuererklärungen gebraucht. Aber ich habe weder Nebengewerbe, noch vermiete ich oder habe sonstige Sachen, die man angeben kann (ok EINEN Riestervertrag hab ich *lach*).

    #10Author Hugolinchen (464632) 28 Jan 19, 11:33
    Comment

    Ach ja und Hugo bitte weglesen, ich hab es immer gehasst wenn ich "Warte ab Meinungen .." von Eltern mit größeren Kindern bekommen habe.... unsere Terroristen haben sich geliebt als sie kleiner waren.

    Junior war miz Leib und Seele großer Bruder und Tochterkind hat ihren großen Bruder angehimmelt und beide konnte nicht ohne den anderen.

    Geändert hat es sich dann so nach und nach als Tochterkind eingenständiger wurde und Junior sich immer noch für den Chef hielt. So fing er heute früh wieder an zukontrollieren ob seine Schwester auch Zähneputzt bzw. wielange etc. .. auf meinen Einwand er solle sich besser um seine Zähne kümmern und es wäre nicht sein Job seine Schwester zu kontrollieren kam dann nur wieder Geschrei .... "DIE darf ja immer alles.. IMMER meckerst du nur mit mir...." ach ja .. minutenspäter heulte das Tochterkind rum ... "!IMMER meckert ihr nur mit MIR, NIE mit J.".. nur zu Info ich hatte zu dem Zeitpunkt nur die Uhrzeit durchgegeben.. wann sie los müssen wissen sie selber .. da muß ich nicht meckern das macht wenn nötig die jeweilige Lehrerin. *seufz*

    Aber im Schnitt ist es gerade ganz OK, also für nen Montag .. war es heute echt fast gut.

    #11Author Sands (427472) 28 Jan 19, 11:33
    Comment

    Na, Streiten gehört zur Geschwisterliebe auch dazu. Wir werden sehen :o)

    #12Author Hugolinchen (464632) 28 Jan 19, 11:36
    Comment

    Ich drück dir die Daumen .. ich kenn es im Bekanntenkreis friedlicher als bei uns und mindestens genauso heftig, ganz ohne Streit geht ja gar nicht... aber weniger wünsche ich wirklich jedem :)


    Drück mich gerade davor das Badezimmer zu wischen ... dabei wäre jetzt gut dann ist es trocken bevor Tochterkind wieder nach Hause kommt....

    #13Author Sands (427472) 28 Jan 19, 11:45
    Comment

    Danke für den Gute-Laune-Faden, Hugo! (*Skye eine dicke Portion Gutelaune rüberschicke*)

     

    Das hört sich nicht so gut an, Polko. Aber es scheint doch ein gutes Ende gegeben zu haben, oder? Falls nicht, dann wünsche ich es dir und deiner Familie.

     

    Die Steuererklärung lastet auch noch auf uns. Einen Steuerberater hatten wir auch mal in schwierigen Zeiten. Doch die Kosten dafür kann man ja auch wieder von der Steuer absetzen. (Wenigstens eine Unterlage, die der Steuerberater selbst parat haben müsste….) Am liebsten würde ich wieder einen Steuerberater engagieren, dann gäbe es eine Ehekrise weniger! ;-)

     

    #14Author Red Poppy (876587) 28 Jan 19, 11:54
    Comment

    Danke und keine Bange, es hat sich alles zum Guten gewendet.


    Bei Sands scheint sich nichts geändert zu haben. Boot-Camp ist aber trotzdem keine gute Idee.


    Die Tage vor dem Weihnachtsfest (West) waren mit der Ungewissheit geprägt, ob Katerchens Schwester nicht mehr vom Feindflug zurückkommen würde, da mehrere Tage schon nicht mehr gesehen. Die Katzenversorgung wurde in zuverlässige Hände gelegt, mit (gedachtem) mehr als ausreichendem Verpflegungsdepot. Die Verlängerung um zwei Wochen war jedoch nicht vorgesehen, klappte aber trotzdem. Man muss halt Kameraden haben.

    Am 26.12. erreichte uns dann die Nachricht, Schwesterchen sei da gewesen und eine Nachforschung habe ergeben, sie wohne jetzt fest bei einem älteren Ehepaar, die sie meistens im Haus behalten. Sehr schön, da sie es sich selbst so gesucht hat. Dieses Bangen war damit erledigt.


    Das Weihnachtsfest war natürlich ein absoluter Höhepunkt für Klein-Urli. Die Frauen meinten, er hätte viel zu viel an Geschenken bekommen. Nun, wenn die zivile Seite einen lausigen Nachrichtendienst betreibt, ist das kein Wunder - Besserung sehe ich da aber nicht.


    Mit gemischten Gefühlen kam der 28.12. heran. Als wir unsere Jüngste von ihrem vorerst letzten Auslandseinsatz abholten, fiel mir eine ziemliche Last von den Schultern. Ich bemerkte sofort, dass die "Therapie" des vorbereiteten Konfrontierens mit den Auslösern der begonnenen PTBS im Wesentlichen zum Abbau des psychischen Druckes geführt hatte. Sie wird zwar (vermutlich) gewisse Albträume behalten, aber der depressive Anteil müsste verschwunden sein, soweit meine Erfahrungen dies beurteilen können. Mal sehen, ob sich der psychologische Dienst noch mal meldet.


    Damit war einem Jahreswechsel in sehr guter Stimmung nichts mehr im Wege und wir konnten dann unbelastet mit Enkelin und Klein-Urli in Richtung Osten aufbrechen.

    #15AuthorPolko (1138531) 28 Jan 19, 11:57
    Comment

    sands den Wischer in die Hand drücke, auf gehts! :-)


    Oh, ich will nach Hause, habe dort heute Morgen meine Motivation und die Tempos liegen gelassen *müpf*

    Mal abwarten, ob ich morgen früh laufen gehen kann....

    #16Author Fienchen_19 (748404) 28 Jan 19, 11:59
    Comment

    Doch doch Polko im Schnitt hat es sich schon gebessert, die Ausraster sind weniger und nicht so heftig.. gant weg sind sie wahrscheinlich erst wenn die Kinder ausziehen ... aber da sie ja gerade mal 9 und 12 sind dauert das wohl noch etwas :)

    #17Author Sands (427472) 28 Jan 19, 12:02
    Comment

    *lach*

    Der Holzwurm hat den Knubbi gestern auch gefragt, wann er denn auszieht. Das Kind hat daraufhin angefangen, sich aus seinem Pulli zu kämpfen... :-D

    #18Author Hugolinchen (464632) 28 Jan 19, 12:05
    Comment

    Hugo, wie erkläre ich meinen Kollegen mein lautes "Losprusten".... herrlich!!!!! *mir die Lachtränen aus den Augen wische*

    #19Author Fienchen_19 (748404) 28 Jan 19, 12:16
    Comment

    Ich glaub, früher ging das ELSTER-Programm nicht für den Mac (weiß nicht, ob es das heute tut) oder so, deshalb habe ich die Formulare dann von Hand anhand der beiliegenden Anleitung am Beispiel von Herrn Mustermann ausgefüllt. Der war zwar immer 2 Monate arbeitslos und hatte eine pflegebedürftige Mutter oder ein minderjähriges Kind oder so, ist aber z. B. nie auf Geschäftsreise gewesen - letzteres wäre für mich dann relevant gewesen und das war in der Anleitung nicht so wirklich selbsterklärend dargelegt. Nachdem meine allererste Steuererklärung erfolgreich war (keine Beanstandungen, dass ich was falsch ausgefüllt hätte, hurra! und eine hohe Rückzahlung (die aber auf sehr hohe Fahrtkosten plus Umzugskosten in dem Jahr zurückzuführen war)), habe ich dann die drauffolgenden Jahre immer nur noch von dieser ersten Erklärung abgeschrieben und im Grunde, wo zutreffend, nur die Zahlen aktualisiert. Und dann auch nichts mehr rausgekriegt (obwohl mir jeder immer gesagt hat, dass ich doch was zurückkriegen müsste, aber keiner konnte mir sagen, wie ich das denn anstellen müsste *g*). Irgendwann wollte das Amt sogar noch eine Nachzahlung von mir haben (nicht dramatisch viel, 5 Euro oder so) und da habe ich beschlossen, dass ich mir das nicht mehr antue. Jetzt hab ich einen netten Mann, der das für mich macht, krieg was raus und hab meine Ruhe. :D


    Der Holzwurm hat den Knubbi gestern auch gefragt, wann er denn auszieht. Das Kind hat daraufhin angefangen, sich aus seinem Pulli zu kämpfen... :-D

    *prust* Klasse!

    #20Author skye (236351) 28 Jan 19, 12:25
    Comment

    Erinnert mich an das Tochterkind die vor Jahren mal zögerlich fragte ob sie dann später mal Junior heiraten muß und mit ihm zusammen wohnen... worauf Junior erstmal verkündete er ziehe überhaupt nie hier aus !!!!

    OK weißte bescheid.... ich glaube inzwischen sieht es anders aus ... klar zieht er aus .. und wenn es nur ist um nen eigenen Fernseher zu haben ... und das Tochterkind ist sich nicht wirklich sicher ob sie überhaupt heiraten will :D Und wenn eher ne Frau weil Jungs sind doof ...... (flüster) außer A. und M. die gehen so....

    #21Author Sands (427472) 28 Jan 19, 12:26
    Comment

    Danke für den neuen Faden, Hugo. Wenn noch etwas gute Laune übrig ist, hätte ich bitte gerne auch etwas davon.


    Schön, dass du wieder da bist, Polko, und welch ein Glück, dass die Dinge sich für deine Tochter langsam zum Besseren wenden und sie Therapiemöglichkeiten hat und wahrnimmt.


    Hugo, ich musste vorhin beim "nuddelangriff" herzlich lachen, denn ich hatte logischerweise nur ein "d" gelesen und dachte gleich an "Strozzapreti" oder "Strangolopreti", ein Pasta-Gericht, das auf Deutsch "Priesterwürger" heißt... Gemeingefährlich, die Biester;-)

    #22Author rufus (de) (398798) 28 Jan 19, 12:30
    Comment

    rufus, wir hoffen und tun das Beste dafür.


    Sands, ich komme direkt in Verlegenheit, wenn ich immerzu nur berichten kann, dass es in unserer kompletten Familie keine erwähnenswerten Probleme mit dem Nachwuchs gibt, solange dieser die Pubertät nicht durchlebt hat. Danach sieht es anders aus. Temporäre Weltuntergänge mit dem Verbrauch einer Monatsproduktion an Papiertaschentüchern kommen dann bei der Weiblichkeit schon vor.

    Die Kerle sammeln halt einerseits Körbe oder werden selber zur Ursache eines fremden Weltunterganges. Doch auch hier geschehen Zeichen und Wunder.

    #23AuthorPolko (1138531) 28 Jan 19, 12:46
    Comment

    Danke für en neuen Faden Hugo!


    Polko, willkommen zurück! Gut, dass der positive Trend überwiegt, ich hoffe das bleibt so.


    Ich könnt grad hervorragend ein Mittagsschläfchen halten *gähn* Zum Glück gibt's ja aber den Baulärm, der hält mich dann wach...

    #24Author Reisigbesen (1082761) 28 Jan 19, 13:30
    Comment

    Vielen Dank fuer den gutgelaunten Faden, Hugo!


    Und schoen, dich wieder zu lesen, Polko. Da scheint ja doch das Positive zu ueberwiegen!


    Nachdem der Maler nun die erste Schicht Farbe ueberall auf den Waenden verteilt hat, sieht es schon viel besser aus, und mehr so, wie wir es uns wuenschen. Meine Hauptsorge ist ja weiterhin, dass der Kater, der ein ziemliches Nervenbuendel ist, irgendwann panisch durch Haus schlittert und gegen eine frischgestrichene Wand knallt und dort einen katerfoermigen Flusenabdruck hinterlaesst..

    #25Author Jabonah (874310) 28 Jan 19, 14:14
    Comment
    *gggg* Kopfkino ...:D

    Wohlwissend, dass mein Monsieur kein Deut anders wäre ....
    #26Author rufus (de) (398798) 28 Jan 19, 14:19
    Comment

    Bad ist gewischt, Junior ist überraschend schon zuhause .. ist mal wieder was an der Schule ausgefallen ...


    Wenn ich an die Schule denke graut mir immer etwas vor der Zukunft... Kinder als Versuchskaninchen wie man ihnen was beibringen kann oder auch nicht.. das ganze mit zuwenig Geld und zu wenig Personal ... aber mit tollen unerprobten pädagogischen Ansetzen/Träumen.. ein paar Jahre später wird dann wieder zurück gerudert.. mein Lieblingsbeispiel ist dabei das verdammte "Schreiben nach Gehör" ... bei ganzen Jahrgängen ist

    Rechtschreibung Glückssache ,, je nachdem wie es von den Lehrern umgesetzt wurde.

    Und selbst wenn man als Mutter auf Hund mit d und nicht mit t besteht ... solange nicht alle Lehrer mitziehen .. in nem Diktat ist das t dann ein Fehler .. in einem Aufsatz nicht.

    Hab gerade die Hausaufgaben vom Tochterkind nachgesehen ... *seufz* .. wenn ich dann "Der Dackel kamm als ich riff." Ich meine sie ist in der 4. Klasse.


    Aber seit dem Kindergarten hieß es immer die armen Kinder sollen nicht gefrustet werden, gefrustet durch zuviel Korrektur, durch Wettbewerb etc. und zuhause kommt dann der Alltag und der Frust .... um so mehr als sie nie gelernt haben damit umzugehen. Ich denke vieles ist grundlegend ne gute Idee und wird dann nicht zuende gedacht... ja "Verlieren" ist doof ... aber ohne "Verlieren" ist Gewinnen eben auch nix.

    Weiß jemand wie ich es meine?

    Oh wie schön das ihr alle dabei seid.... *jubeljubel* .. bis der erste Mitschüler sagt "Du spielst aber scheiße." Junior wäre da viel Frust beim Fußball erspart geblieben wenn der Trainier ihm vorher mal gesagt hätte das er mehr Übung braucht etc. Kinder sind doch weniger diplomatisch als Erwachsene es sein können.


    Egal ... Küchenpädagogin hat nu Feierabend und räumt das Bad wieder ein, kontrolliert dann Hausaufgaben zuende... hach was lob ich mir Mathe ... 2+2=6 war immer falsch .. nicht nur manchmal oder "Ja fast aber denk doch nochmal drüber nach...." ;) und geht dann einkaufen... huch und Kekse muß ich auch noch backen.




    #27Author Sands (427472) 28 Jan 19, 14:21
    Comment

    *gg*Jabonah, die gängigen Wandfarben sind ja zum Glück relativ schnell klebfrei, oder ist das mehr so eine Art Lack?

    #28Author Reisigbesen (1082761) 28 Jan 19, 14:22
    Comment

    Sands: ab und zu ist 1+1 aber auch 10, alles eine Frage des Zahlensystems. Mit der Rächtschraipunk gebe ich Dir aber recht, Lernen nach Gehör ist Quatsch mit Soße, sinnvoller ist es doch, gleich in die richtige Richtung zu lernen. Mir hat das viele Lesen dabei sehr geholfen, das gibts bei den Kiddies ja auch nicht mehr so häufig, nur noch per Facebook oder Whatsapp und da kann man es immer noch auf die blöde Rechtschreibkontrolle T9 schieben.

    Die leselustfördernden Harry-Potter-Zeiten der Heranwachsenden sind auch schon wieder vorbei, oder?

    Wer viel liest, bekommt irgendwann so eine Art Routine, dann sieht ein falsch geschriebenes Wort irgendwie "komisch" aus und man kann noch selbst korrigierend eingreifen.

    #29Author drkimble (463961) 28 Jan 19, 14:33
    Comment

    Jabonah!!! :-D


    Ich bin mal gespannt, wie das bei uns wird. Grundsätzlich hält sich der Mini ja sehr penibel an alle Regeln. Und ist dann immer wieder erstaunt darüber und völlig perplex, wieso der Knubbi sich einfach so darüber hinwegsetzt und alles einfach mit der Holzhammer-Methode macht. Da sehe ich in Bezug auf "freies Schreiben nach Gehör" wenig Gefahr. Schließlich gibt es Regeln und an die hält man sich. Sonst würde ja alles im Chaos versinken (ja, das Kind wird erst 5 - manchmal erinnert er mich aber an eine Mischung aus Monk und Sheldon Cooper).

    Der Knubbi... nun ja. Wir werden sehen ;o) Ist ja noch Zeit, vielleicht gibt es bis dahin ja noch eine Reform vong Rechtschreibung her... ;o)



    #30Author Hugolinchen (464632) 28 Jan 19, 14:41
    Comment

    Also meine Kinder lesen beide recht viel aber leider wirkt sich das noch nicht wirklich auf die Rechtsschreibung aus.

    Und Harry Potter wird hier gerade von der Kleinen verschlungen, der Große mault weil ich ihm gesagt habe er kann gerne meine Harry Potter Bücher haben (Oder soll in der Bücherei danach gucken) .. bis er dann feststellte das die auf Englisch sind ... so eine fiese gemeine blöde Mama.


    Junior ist gerade voll der Mathe und Naturwissenschaften Überflieger .. dafür ist er in Sprachen ... egal ob Deutsch oder Fremdsprache voll die Nulpe (hihi dieses schöne Wort habe ich glaube ich seit den 80ern nicht mehr benutzt... damals als wir noch Pauker hatten und so...)... aber egal etwas rechtschreibung sollte trotzdem drin sein ... er kommt immerhin schon in die 8te Klasse ... aber gerade gROSS- und oder kLEINschreibung ist voll out und wird mal so mal so gemacht... *seufz*.. ja ja ja früher war alles besser *kicher*

    #31Author Sands (427472) 28 Jan 19, 14:43
    Comment
    Und dann ist da noch das Problem mit Dialekten bzw. regionalen Färbungen.
    Der eine kauft Wuast, der andere Wurschd. Mama kommt von kurz hinterm Deich und spricht das Wort so aus, Papa wurde aus dem tiefsten Niederbayern frisch vom Baum geschüttelt und spricht das Wort anders aus. Keiner kann mit dem Kind Diktat üben... dieses Schreiben nach Gehör ist der letzte Sch***
    #32Author rufus (de) (398798) 28 Jan 19, 14:45
    Comment

    Ich hab zwar keine Kinder, aber Neffen, von daher unterschreibe ich mal das Wehklagen gegen diese unsägliche Methode "Schreiben nach Gehör". Ziemlicher Schwachsinn, if you ask me!

    Wenn ich beim Schreibenlernen etwas falsch schreibe, etwa Hunt statt Hund und der Fehler wird korrigiert und mir wird gesagt, dass sich dieses Wort mit "d" am Ende schreibt, dann merke ich mir das doch mit großer Wahrscheinlichkeit und mache diese Fehler nicht mehr. Wenn ich aber erst jahrelang immer Hunt schreiben darf, weil es keiner anstreicht, dann hat sich das doch bei mir eingeprägt - und dann verstehe ich nicht, warum es dann Jahre später, wo dann Fehler angestrichen werden, plötzlich falsch ist. *kopfschüttel*

    Genau so ein Murks wie keine Zensuren (meiner Meinung nach). Was war das bei Neffe 1 für ein Heckmeck, damit die Klasse in der vierten Klassenstufe dann endlich mal Zensuren bekommt! Die Eltern mussten extra noch abstimmen, ob sie das wollen oder nicht. Und die Lehrer waren fast tödlich beleidigt, dass sich eine Mehrzahl der Eltern für Zensuren ausgesprochen hat.

    Bei Bienchen, Sternchen oder "hast du aber schön gemacht" oder was weiß ich, welches System verwendet wurde, weiß man doch gar nicht, wo man in einem Fach steht... *grübel* *kopfschüttel*

    (Bevor jetzt jemand auf die 4. Klasse anspringt:

    Die Grundschule endet da erst nach Klassenstufe 6, nicht schon nach der 4. Immerhin da bin ich mal mit dem Bildungssystem des betreffenden Bundeslandes einverstanden. *g*)


    #33Author skye (236351) 28 Jan 19, 15:02
    Comment

    Zum Glück haben wir keine direkten "Erziehungsprobleme" mehr. Bis in die Enkelgeneration ist alles einwandfrei. Klein-Urli spricht nur bestes Hochdeutsch (obwohl ein Sachse!). Das allerdings hat in erster Linie Frauchen den Töchtern und Enkelinnen eingetrichtert und wird so weitergegeben. Im Osten gibt es diesen Zirkus natürlich überhaupt nicht und wenn, wäre es auch egal, da sämtliche Nachfolgegenerationen auf Schulen im militärischen Aufsichtsbereich gingen.


    Edit meint noch: Bin dann für heute in den Tiefen des Archivs verschwunden. Habe wichtige Dinge mit dem Archivgeist zu besprechen.

    #34AuthorPolko (1138531) 28 Jan 19, 15:04
    Comment

    Ich habe auch keine Kinder und finde die Methode "nach Gehör schreiben" völlig daneben...

    Der Frust wird später noch viel größer.....

    Oh man, wie haben wir nur lesen und schreiben gelernt?

    skye, bei meinem Neffen und meiner Nichte war es anders. Gott sei Dank. Da haben die Eltern abgestimmt, dass es ab Klasse zwei Noten gibt. Geschadet hat es niemandem.......

    #35Author Fienchen_19 (748404) 28 Jan 19, 15:20
    Comment

    Na, es ist schon wichtig, dass Bienchen vergeben werden :D


    Ganz im Ernst, Kinder sollten natuerlich gelobt werden, und Bienchen und Sternchen bekommen. Stickers und Sticker Charts sind seeeehr wichtig. Und ich finde es auch gar nicht falsch, wenn es neben der eher absoluten Notenskala auch noch eine relative individuelle Beurteilung gibt (muss man natuerlich den Eltern auch erklaeren; Mr J zB hat damit grosse Schwierigkeiten:P ). Aber dass richtige Rechtschreibung gelehrt und gelernt und beurteilt werden muss, ebenso wie richtiges Rechnen etc., finde ich natuerlich auch.


    #36Author Jabonah (874310) 28 Jan 19, 15:22
    Comment

    Ich wollte damit jetzt auch nicht die armen Bienchen gedisst haben! :D

    Als Anreiz und Motivation auf jeden Fall eine gute Sache. Aber nur ein Stempelchen? Ist mir persönlich zu wenig (aber wie gesagt, ich habe keine Kinder, von daher nur die Meinung einer höchstens peripher betroffenen Person).. Eine gute Mischung aus allem wäre vermutlich ein guter Weg.


    (Bei uns gab's Sternchen. Natürlich in rot gestempelt. *g* Und Zensuren. Und Beurteilungen auf dem Jahreszeugnis.)

    #37Author skye (236351) 28 Jan 19, 15:30
    Comment

    Ich gestehe, ich habe mich noch nicht damit befasst, ob das bei unserer Grundschule auch Usus ist (wir haben ja damit auch noch etwas Zeit und wie gesagt, wer weiß was dann ist). Ich hoffe aber, dass da noch mit Fibel gelernt wird - auf der Homepage findet sich zwar nichts, aber die Schule hat ein Angebot für Kinder mit LRS. Und zumindest in meinem Kopf passt eine Lese-Rechtschreib-Schwäche nicht mit "Schreiben nach Gehör" zusammen.

    #38Author Hugolinchen (464632) 28 Jan 19, 15:34
    Comment

    Ich kann erst ab August "live" berichten, aber auf jeden Fall ist auf der Liste der Sachen, die wir anschaffen müssen, ein mir nicht ganz unbekanntes Buch gewesen, ich glaube, es waren Fu und Fara.


    #39Author Rose1973 (441542) 28 Jan 19, 15:37
    Comment

    Bei uns gab es Sternchen :-) Pert Hand von der Lehrerin gemalt :-)

    Ich habe mein erstes Heft aus der Grundschule noch *lach*


    Jabonah, ein Fellnasen-Motib hat natürlich nicht jeder auf seinem Flur :-)


    So, och packe jetzt zusammen und düse nach Hause. Flugs bügeln und dann pack ich mich ins Bett.

    Euch einen schönen Feierabend

    #40Author Fienchen_19 (748404) 28 Jan 19, 15:40
    Comment

    Meine Kinder schleppen inzwischen wahnsinnig viele Lehrbuecher mit sich herum; in der Grundschule war das ganz anders. Ist aber ja in GB sowieso vieles anders...


    Und weil ich so total im Trend bin, bin ich jetzt auch bei Instagram. Wie man da Bilder hinpackt, weiss ich noch nicht...wer mich beraten kann, bitte gerne per PM :D

    (So ganz im Trend bin ich wohl doch noch nicht...)


    Edith wollte noch sagen, wir haben vom ersten Tag an Noten bekommen. Aber eben auch Aufkleber - und die fand ich toll. Ich verkehrte naemlich nicht in Laeden, wo man so was kaufen konnten, und war immer ganz hingerissen. (Und auch heute finden Kinder das noch toll :-))

    #41Author Jabonah (874310) 28 Jan 19, 15:44
    Comment

    Der Mini wird ja erst mit Beginn des nächsten Schuljahres Vorschüler und dann finden auch die Schuleignungstests statt. Er hat aber schon gesagt, er will lieber ein Jahr noch warten (weil wirklich ALLE Kinder, mit denen er gerne spielt ein Schuljahr später eingeschult werden, vor allem auch sein "Ankerkind"). Er hat jetzt schon arge Probleme damit; die "Großen" haben ihren Sport immer in der Turnhalle (da zählt er dazu) und die jüngeren bleiben in der Kita. Der Sport macht ihm Spaß, aber - er hat da Niemandem mit dem er Quatschen/Toben/Lachen kann.

    Hab ihm jetzt gesagt, wenn die Untersuchung ist soll er sich einfach doof anstellen. Ich will ja auch, dass er später eingeschult wird (das wäre ja eh dann sein eigentliches Schuljahr).

    #42Author Hugolinchen (464632) 28 Jan 19, 15:50
    Comment

    Schönen Feierabend, Fienchen!

    Und gute Besserung! (Am besten das Bügeln bügeln sein lassen und gleich ins Bett! *schonmaleinenheißensanddornsaftnebenfienchensbettdeponier*)


    Bei uns gab's auch von Anfang an Zensuren - sowohl "Kopfnoten" (also Ordnung, Fleiß, Mitarbeit und Betragen) als auch fachbezogene Noten. Ich hatte *angeb* auf dem Halbjahreszeugnis der Klasse 1 sogar eine 1 in Mathe. Ich weiß gar nicht, wie ich dazu gekommen bin. War bestimmt ein Versehen! *g*


    Bei Instagram kann ich nicht helfen. Hab zwar auch einen Account, hab da aber noch nie was gepostet. Wie bei Twitter auch. (Wobei ich mich bei Twitter wenigstens alle halbe Jahre mal einlogge. Bei Instagram war ich seit der Erstellung des Accounts nicht mehr on.)

    #43Author skye (236351) 28 Jan 19, 15:50
    Comment

    Instagram:


    Beim Telefon habe ich unten folgende Menüleiste: ein Haus, eine Lupe, ein +, ein Herz und eine Person. Um einen Beitrag zu erstellen tippst du einfach auf das +. Mit der Lupe kann man suchen, das Haus ist deine -äh- wie nennt man das eigentlich? Dort kommen jedenfalls die Beiträge der Personen, die du abonniert hast. Bei der Person kommst du zu deinen eigenen Beiträgen und das Herz zeigt dir neue "Likes" und Abonnenten.

    #44Author Hugolinchen (464632) 28 Jan 19, 15:54
    Comment

    Wir hatten mindestens bis zur dritten Klasse keine Noten im eigentlichen Sinn, dafür aber "Smileys", von der Lehrerin handgemalt, die je nach Leistung eben auch unterschiedlich begeistert aussahen, von daher gabs eben doch schon von Anfang an ein Bewertungssystem. Ich hatte da nie ein Problem mit, ich war aber auch immer relativ gut, von daher gabs sowas wie Schulfrust bei mir halt sowieso nicht.


    Den Kindern erst beizubringen, dass es egal ist wie sie schreiben und das ist dann plötzlich falsch klingt für mich aber auch nicht sinnvoll, weil Frust da ja wirklich vorprogrammiert ist.


    Ich finde diese ganzen "ohne Zwang/ gewaltfrei Aufwachsen etc. Ansätze und Theorien alle sehr interessant, leider waren Kinder die nach solchen Ansätzen aufgewachsen sind meiner Erfahrung nach bisher die am wenigsten "sozialverträglichen" im Sinne von Frustrationstoleranz, wenn mal nicht alles nach Ihrem Kopf ging. Sprich die waren super im eigene Bedürfnisse artikulieren, die Grenzen anderer Leute waren aber weniger interessant...Vielleicht hatte ich aber auch einfach Pech mit meiner Stichprobe, die mit zwei Familien zugegeben nicht sehr gross ist.


    #45Author Reisigbesen (1082761) 28 Jan 19, 16:02
    Comment

    Das Problem ist, dass es immer und ueberall Regeln gibt, die auch Erwachsene befolgen muessen. Obs darum geht, nicht bei rot ueber die Ampel zu gehen, richtig zu schreiben, oder erst das Hemd und dann die Jacke anzuziehen, das ist eben so und wenn man es nicht richtig macht, endet man bestenfalls mit Laecherlichkeit und und schlimmstenfalls auf dem Friedhof. Und das muss man lernen. Und auch Kinder koennen das lernen. Kinder sind insgesamt viel kompetenter, als das im allgemeinen dargestellt wird, man muss ihnen nur zeigen, wie.

    (Hier spricht the meanest mummy ever!)


    Uff, auf dem Fon hab ich das Instagram noch gar nicht. Da kann ich doch immer nichts sehen. Und tippen schon gar nicht. Ist gar nicht so einfach mit den Trends...

    #46Author Jabonah (874310) 28 Jan 19, 16:09
    Comment

    Ich hatte ab Mitte der 2. Klasse Noten. Wir haben uns damals drauf gefreut, weil wir endlich "richtig" vergleichen konnten. Ich denke man sollte den natürlichen Lernwillen und Ehrgeiz der Kinder nicht unterschätzen sondern in gesundem Maß fördern.

    Was Regeln angeht, unterschreibe ich bei Jabonah.

    Und die meisten Kinder, die ich kenne (ich hab' keine Kinder, dafür aber eine Meinung (-; ), können mit Regeln gut umgehen. Das gilt bei der Rechtschreibung wie auch bei der Bettgehzeit und bei allem was sonst so ist. Klar halten sie sich längst nicht an alle. Aber die Regelübertretung ist dann meistens bewußt (vielleicht nicht bei der Rechtschreibung (-; ). Und die Teenager haben etwas, woran sie sich reiben können - auch nicht verkehrt.

    #47Author Silberfisch (836633) 28 Jan 19, 16:32
    Comment

    Irgendwie kamen heute überraschend noch Besprechungen dazu.


    Ich wünsche euch einen schönen Feierabend.

    #48Author Efraimstochter (1101808) 28 Jan 19, 16:38
    Comment

    Ich wünsche einen schönen Feierabend. Bis Morgen!

    #49Author Silberfisch (836633) 28 Jan 19, 17:09
    Comment

    So, zur Abwechslung geh ich heut mal halbwegs pünktlich...


    Schönen Abend!

    #50Author Reisigbesen (1082761) 28 Jan 19, 17:37
    Comment

    Ich kann mich gar nicht erinnern, ob wir in der erste Klasse schon Noten hatten; da muss ich mal in mein altes Zeugnisheft schauen. Eine Note in Mathe hatte ich bestimmt nicht; wir hatte noch Rechnen. ;-)


    Mit dem Prinzip "schreiben wie gehört" kann ich nichts anfangen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das einfacher sein soll, als die Art, wie Millionen Schüler zuvor Schreiben gelernt haben. Schade finde ich, dass ganz viele junge Leute keine Schreibschrift mehr können. Ok, mit Tablets, Notebooks und Smartphones brauche ich auch nichts mehr mit der Hand zu schreiben. Doch irgendwie geht mit der Handschrift etwas Wichtiges verloren.


    Ich mache jetzt auch Schluss, spanne de Regenschirm auf und mache mit auf den Heimweg. Schönen Abend und bis morgen.

    #51Author Red Poppy (876587) 28 Jan 19, 17:40
    Comment

    Also Schreibschrift lernt das Tohterkind schon noch, Sohnemann nicht damals selbe Schule .. andere Lehrerin .. *schulterzuck* .. gehört wohl zum Lehrplan aber Sohnemann hatte leider die unfähigste Lehrerin ever.. .. dann wurde Sie schwanger und ging .. daher hatte Sohnemann damals keine Abschlußgahrt weil keiner die Organisation übernahm und wir Eltern davon ausgingen das die Vertretungs Klassenlererin das amcht, wenn schon nicht die Fahrt dann zumindest die Organisation.. na egal anderes Thema.

    Lange Rede kurzer Sinn denke ganz viel hängt immer an den Lehrern.


    #52Author Sands (427472) 28 Jan 19, 18:42
    Comment

    Sorry, bin so sang- und klanglos abgehauen. Arbeitsberg und dann los zu einem Termin, konnte nur noch vom Telefon aus schreiben.


    Faszinierender Unterschied zwischen Reisig und Silberfisch, weil selbes Bundesland, aber nur ein paar Jährchen Altersunterschied, glaube ich. Ich hatte auch ab der 2. Klasse Noten, das erste Mal also im Halbjahreszeugnis der 2. Klasse. Anscheinend hat sich kurz danach schon etwas geändert.


    Ich sehe das wie die meisten hier - ich verstehe auch nicht, warum es besser sein soll, dass Kinder etwas 2x lernen müssen. Ich habe zwar auch keine Kinder, aber dafür eine Meinung ((c) Silberfisch, danke, der Spruch passt einfach;-)), weil ich das Thema ja im Freundeskreis mitkriege. Und die meisten Eltern sehen das eigentlich so - auch einige jüngere Semester. Meine Freundin ist mittlerweile Konrektorin an einer Grundschule, hat mit mir Abi gemacht, und erzählt, dass dieses Thema unter ihren Kollegen auch heiß diskutiert wird. Es gibt genügend Eltern, die steif und fest behaupten, die Kinder hätten doch noch kenuch Zeihd pis sum Appitour, man dürfe sie in dem Alter nicht mit den vielen Regeln belästigen.

    Was willst du da als Lehrer sagen ... du kannst es auch keinem Recht machen. Andererseits gibt es natürlich auch die Lehrer-Fraktion, die die armen Kleinen nicht so stressen wollen und kein Verständis für Eltern haben, die wert auf korrekte Schreibweisen legen.

    Ich verstehe einfach nicht, wie diese Methode den Kindern das Lernen erleichtern soll. Wenn ich ein Wort nicht kannte, hat es geholfen, es langsam und laut vorzulesen ... so "kommt man schnell auf den Hund" und lernt die Schreibweise.


    Wie dem auch sei, ich bemühe mich jetzt, meine bescheuerte Wanderfluse aus meinem Regal rauszuhalten - ein Regal, auf das er eigentlich nicht hochkommt - das hat ihm nur noch keiner gesagt. Vermutlich kann er auch nicht lesen, das Schild "Grisu, du darfst hier nicht hochklettern" ist so deutlich geschrieben, wie ich es immer ausspreche!


    Ich wünsche euch einen schönen Abend, bis morgen!

    #53Author rufus (de) (398798) 28 Jan 19, 19:40
    Comment

    Jabonah, ich hab auf dem Eipad und dem -phone unterschiedliche Versionen von der InstagramApp. Frag mich nicht wieso. Aber auf dem Eiphone kann ich den Messenger nutzen, auf dem Pad zB nicht. Aber du hast doch kompetentes Fachpersonal zu Hause 😂


    Edit hat mal nachgelesen. Die Gute hat sich beim Kaffee mit Freundinnen/Arbeitskolleginnen/Kolleginnen in Erziehungszeit nach Feierabend beim Kaffee ein wenig verquatscht.

    Der Hamsterkuchen ist doch nicht aus Gips. Aus Beton....jawoll. Nur die Deko ist zum (Fr)essen da.

    #54Author tuffifrosch (930820) 28 Jan 19, 20:54
    Comment

    Guten Morgen!

    Danke für den heißen Sanddornsaft! Bin nach dem bügeln ab in die Falle gehuscht, geschlafen hab ich nicht so wirklich gut.

    Laufen war ich heute Morgen nicht. Mir fehlt zum Einen die Luft und zum Zweiten ist es hier spiegelglatt :-(

    Musste erst mein Auto einteisen und auf einen Straße konnte man gerade Schlittschuh laufen *grrr*

    Ich WILL Frühling!!!!!


    Habe aber gestern noch schnell mein altes Zeugnisheft hervorgekramt. Noten gab es ab dem zweiten Schuljahr.


    So, jetzt mal auf in den Tag, bis später

    #55Author Fienchen_19 (748404) 29 Jan 19, 05:48
    Comment

    Glatt? Da muß ich ja mal gucken, ob das hier auch so ist.


    Moin ihr Lieben,


    gestern bin ich (nach Kaffeeklatsch) spät zu Hause gewesen. Hab einen leichten Shred gemacht, bin nur etwas gehüpft. Dafür dann die 2kg Hanteln. Heute versuche ich mal eine kleine Laufrunde. Zumindest wenn es trocken ist.

    In zwei Tagen kommt der Froschkönig zurück *freu* Obwohl, der macht hier dann bestimmt wieder Chaos ;)


    Auf geht's in den neuen Tag. Wir haben endlich wieder genug Arbeit, dass so ein Tag auch ruckzuck verfliegt. Fröhlichen Dienstag.

    #56Author tuffifrosch (930820) 29 Jan 19, 06:10
    Comment

    Moin zusammen ...


    glatt? Also vom Schlafzimmer ins Kinderzimmer, in die Küche, ins Bad und hier im Wohnzimmer iss nicht glatt. Rest testet der Göttergatte gleich, muß dran denken ihm zu sagen das er vorsichtig fährt .. nicht dran zu denken was passieren kann wenn ich das vergesse :D


    Weiß gar nicht ab wann ich Schulnoten hatte, kann auch nicht gucken denn alles unter Oberstufe an Zeugnissen und co liegt bei meinen Eltern. Junior bekommt ab nächstem Jahr endlich wieder Noten, noch ist das aufgeteilt in erreicht. teilweise erreicht und nicht erreicht .. dazu gibt es aber eine ausführliche Tabelle die ich aussagekräftiger finde als die Schulnoten. Da ist dann zum Beispiel Deutsch in die verschiedenen Bereiche aufgegliedert und da sieht man dann das Junior für Grammatik etc. ein "erreicht" hat aber für Rechtschreibung ein "nicht erreicht". Na ja es wird besser ... oder sagen wir es wird stetig weniger schlecht.


    So muß nachher mal unseren kümmerlichen Weihnachtskaktus fotografieren, Mann hatte den lange in der Firma auf der Fensterbank stehen, da ist er dann hoffnunslos übergossen worden und fast ertrunken. Ich wollte ihm dann mal unsere Biotonne zeigen aber Mr. Sands sagte "Der muß überleben, wäre ein Ableger von der riesigen Weihnachtskaktee seiner Oma". Gut nun habe ich das Weihnachtskakteen Rettungsprogramm gestartet.. und will nun evtl. Fortschritte dokumentieren ... denke nämlich er bekommt neue Triebe.


    Puh ab Morgen dann Zeugnisferien, Junior fährt mit Teilen des Orchesters zu nem Lehrgang in Rotenburg.. ich glaube weil eine bestimmte Flötistin mit fährt .. aber pppssssst ich hab nix gesagt.




    #57Author Sands (427472) 29 Jan 19, 06:45
    Comment

    Oh, erste Frühlingsgefühle beim Junior *lach* DAS kann ich gut verstehen :-)

    #58Author Fienchen_19 (748404) 29 Jan 19, 07:11
    Comment

    Guten Morgen!

    Ich bin heute kaum aus dem Bett gekommen und gähne hier auch gerade nur rum. Na, das wird ein Tag werden.


    Glatt war's hier nur auf einer Brücke, sonst gab's leichten Zuckerüberzug und an einem ganz kurzen Stück (Übergang zwischen Bäumen von der Straße zum Fußweg) war ich die erste, die Spuren hinterließ. Über so was kann ich mich immer noch freuen, wie als Kind!


    Sands, wenn euer Weihnachtkaktus wieder ok ist, bitte gib' die Methode weiter. Meine Mutter hat einen, der wohl mal übelsten Sonnenbrand abgekriegt hat und seitdem kümmert. (Und süß der Junior! Aber sag's ihm nicht...)

    #59Author Silberfisch (836633) 29 Jan 19, 07:48
    Comment

    Guten Morgen, ob glatt oder nicht.


    Wir sind deutlich merkbar über Nacht eingeschneit worden. Im Freien stehende Fahrzeuge sind weiße Haufen und der Winterdienst hat wieder mal Mühe, wenigstens die Hauptstraßen frei zu bekommen.

    Die Katzen sind da immer "übermotiviert", sprich zeitweise aus dem Häuschen und freuen sich, wenn ich ihnen "Gänge" schiebe.

    Entsprechend spät war heute Dienstantritt.


    Niemand wird sich über mich wundern, wenn ich sage, dass ich von all den weichgespülten "Erziehungsexperimenten" nichts halte. Werden Kinder in Watte gepackt, beginnt der Weg in eine verminderte (oder gar ganz fehlende) Lebenstüchtigkeit in der Weise, dass der spätere Gang aus der "Schutzhülle Elternhaus" hinaus in die raue Realität fast zu einem Schockerlebnis wird.

    Interessant ist es, solche junge Menschen dann nach doch durchgestandenem Studium oder in einer Lehre zu erleben. Rhetorisch ist denen in der Theorie kaum beizukommen, sie können und wissen alles (besser). In der Praxis scheitern viele schon im Anfangsstadium.

    Dann dürfte man nur mit dem gepuderten Wattebausch gestreichelte Kritik üben, natürlich ohne jeden Bezug auf die Person, nur die Sache betreffend.

    Wehe, wenn nicht, dann müssen diese Ärmsten (Mitte Zwanzig) durch ihre Mütter abgeholt werden, weil sie in der Nervenkrise steckend besser nicht mehr fahren sollten. Denkt man sich einen solchen Typen als spätere Vaterfigur, tun einem die möglichen Kinder schon vorher leid. 

    #60AuthorPolko (1138531) 29 Jan 19, 08:23
    Comment

    Guten Morgen,


    Polko...jetzt musste ich grad ein bisschen grinsen... wir haben ja auch eigentlich immer Praktikanten hier und es gab tatsächlich schon Fälle, von in Tränen aufgelösten Geschöpfen die nicht damit klar kamen, dass man das was sie fabriziert haben nicht uneingeschränkt toll fand und ich weiss, dass die Kollegin, die die Tränenflut verursacht hat definitiv absolut sachlich bleibt, allerdings nicht mit gepudertem Wattebausch *fg*

    Ich habs nur mal geschafft, dass sich einer von den kleinen Gockeln nicht mehr zu uns ins Büro getraut hat, zu dem war ich allerdings auch wirklich nicht nett...

    #61Author Reisigbesen (1082761) 29 Jan 19, 08:37
    Comment

    Glatt war's hier nur auf einer Brücke, sonst gab's leichten Zuckerüberzug und an einem ganz kurzen Stück (Übergang zwischen Bäumen von der Straße zum Fußweg) war ich die erste, die Spuren hinterließ. Über so was kann ich mich immer noch freuen, wie als Kind!


    Ooooh ja, ich auch!


    Aber, guten Morgen erst einmal!


    Hier hat's mal wieder geschneit, morgen ist dann wieder regen dran wenn es denn so weitergeht wie bisher :-/ Könnte ja mal liegen bleiben...

    Die Straßen waren ok, festgefahrene Schneedecke bei uns und im Nachbardorf, nur in Hugotown selbst bin ich dann lieber auf den Fußweg und hab geschoben. Da ist dann halt auch deutlich mehr Verkehr und da war's an den Kreuzungen stellenweise sehr zerfahren/wieder festgefahren/glatt. Nä, das muss nicht sein. Der Radweg war dann dafür wieder ein Träumchen! https://www.instagram.com/p/BtNbl8xAbfp/


    Leider hat der Knubbi gestern hohes Fieber bekommen, nachdem wir dann in der Nacht ausgeknobelt hatten wer Zuhause bleibt war die dann auch schon so gut wie rum (der Holzwurm hat lange Spätschicht und kommt daher erst nach Mitternacht heim).


    Nun ja. Auf in den Tag! Euch einen schönen ebensolchen :o)

    #62Author Hugolinchen (464632) 29 Jan 19, 08:38
    Comment

    Guten Morgen!


    Wir hatten ab der dritten Klasse Noten und bis dahin gab es schriftliche Beurteilungen am Jahresende. Ich war an zwei verschiedenen Grundschulen und da gab es große Unterschiede im Zeugnis. An der einen Schule gab es nur die Noten für die Fächer und jeweils eine Note für Arbeits- und Sozialverhalten. An der anderen Schule wurden diese "wichen" Faktoren für jedes Fach nach 4 oder 5 Kriterien aufgeschlüsselt in einer Tabelle bewertet. Daran konnte man dann auch viel besser erkennen, wie die Note für das Fach zustande kam, weil eben auch so Sachen wie mündliche Mitarbeit, Eigeninitiative, Regelmäßigkeit der Hausaufgaben, Hilfsbereitschaft (ok, weniger für die Fachnote relevant) usw. nochmal einzeln bewertet wurden. Da sah man eben auch, wenn Leute sich in Mathe total daneben benahmen, aber in Deutsch oder Sport gut mitarbeiteten und hilfsbereit waren. Nur mal als Beispiel.


    Ich habe gleich eine Schulung und bin dann raus für heute. Wir kriegen hier ein neues System, auf das wir geschult werden sollen. Wenn das System hält, was es verspricht, werden hier demnächste einige Arbeitsabläufe besser strukturiert und effizienter funktionieren.


    Ich wünsche euch einen schönen Tag.


    Edit schiebt noch einen späten Fadendank nach.

    #63Author Efraimstochter (1101808) 29 Jan 19, 08:39
    Comment

    Servus beinand,


    die Straßen sind frei, weil gut gesalzen, aber alles andere ist schön mit Schnee überzuckert.


    Ansonsten gibt es gerade nicht viel zu erzählen, bin zu müde, um mich richtig zu konzentrieren.


    Poppy, du hast letztes Jahr, als ich dir das Buch von Margot Friedländer (Versuch, dein Leben zu machen) geliehen habe, ein ähnliches Buch erwähnt, das du gerade gelesen und mit dem du es verglichen hattest. Kannst du dich noch an Namen und Autor erinnern und mir das bitte sagen?


    *Sportbienchen verteile*

    *Ingwertee aufsetze*


    Ab in den Arbeitsberg.

    #64Author rufus (de) (398798) 29 Jan 19, 08:41
    Comment

    Hugo, dem kleinen Mann gute Besserung! Ich hoffe, dass es ihm bald besser geht!

    Der Radweg sieht wirklich toll aus!

    Schnee hat es keinen aber viele Glatteisunfälle .........

    #65Author Fienchen_19 (748404) 29 Jan 19, 08:45
    Comment

    Ich muß Polko zustimmen das Kinder (und junge Erwachsene) oft zu sehr in Watte gepackt werden... und manchmal frag ich mich wie sie dann später in Ausbildung oder Studium bestehen wollen wenn sie nie gelernt haben selber mal ihren Arsch hoch zukriegen.

    Zum Glück kenne ich viele Eltern wo es eben nicht immer das Mama Taxi ist was die Kinder rumfährt .. *Hallo ihr habt Fahrräder ... aufs geht." etc. nur so als Beispiel.

    Meine Eltern vermieten in Münster ja Wohnungen und darunter sind auch ein paar Studentenappartments, und ich bin jedesmal wieder erschrocken wenn ich mitbekomme das da Eltern eine Wohnung fürs Kind suchen. Nicht mitfahren zum Angucken oder so .. das könnte ich ja noch verstehen ... sondern wirklich für ihr Kind suchen ...

    In unserer alten Firma hatten wir Fälle (OK zwei, war also nicht die Regel) wo sich Eltern für einen Ausbildungplatz für ihren Sohn bewarben .. "Hallo gehts noch... ?"


    Aber das fängt schon in der Grundschule an, Whatsapp Gruppe der Eltern, toll zu Terminabsprachen etc. aber immerwieder wird da nach Hausaufgaben gefragt, dabei hat die Klassenlehrerin mal drum gebeten das die Eltern sich da raushalten, helfen gerne aber dran denken sollen die Kinder schon alleine, das gehöre mit zur Hausaufgabe.

    Und dann so Fragen wie "Wann müssen wir denn die Deutschmappe abgeben?" kam die blöde Besserwisser Sands mit "Also ich gar nicht, habe seit dem Abi auch keine Deutschmappe mehr."

    #66Author Sands (427472) 29 Jan 19, 08:46
    Comment

    Daumen hoch, Sands!

    Isch 'abe auch gar keine Deutschmappä..


    Moinmoin allerseits!

    #67Author drkimble (463961) 29 Jan 19, 09:14
    Comment

    Guten Morgen!

     

    Gestern Abend nach der Yoga-Stunde war ich ziemlich geschafft. Das erinnert mich an den Nachbarn, der mich ausgelacht hat, als ich ihm berichtete, ich hätte vom Yoga Muskelkater. Wahrscheinlich dachte er, wir würden nur auf dem Rücken liegen und vor uns hin meditieren.

     

    Ich musste heute kein Eis kratzen, sondern nur Schnee fegen und die Plane von der Windschutzscheibe nehmen. Damit bin ich eigentlich zufrieden. Die Straßen war auch ok, mal von den Trantüten abgesehen, die meinen mit 25 km/h durch die Gegend tuckern müssen (auch wenn es wirklich, wirklich nicht glatt ist).

     

    Das Buch, rufus, von dem ich damals schrieb, war „Ein Mädchen allein auf der Flucht“ von Eva Szepesi. Ich hatte ja davor „Meine Nachmittage mit Eva“ von Bärbel Schäfer gelesen, das – meiner Meinung nach – „Ich und auch Eva“ hätte heißen müssen. Also habe ich mir das Buch von Eva Szepesi besorgt, weil ich mehr über sie erfahren und nicht nur von Bärbel Schäfer lesen wollte.

     

    Ich hab‘keine Kinder, dafür aber eine Meinung – das ist gut, Silberfisch, muss ich mir merken. Aus dem Bekannten- und Freundeskreis kenne ich Eltern, die das Kind mit zur Uni begleiten, Wohnungen suchen und einrichten und sogar Lebensmitteleinkäufe in die Unistadt fahren. Auch bei einer Freundin musste ich den Kopf schütteln, als sie mit vollem Ernst plante, ihr Kind heimlich zum Schullandheim-Ort zu folgen um da zu sein, falls etwas ist.

     

    Gute Besserung für Knubbi und alle anderen Kränkelnden.

     

    *Prosecco schnappe und weiterrödele*

    #68Author Red Poppy (876587) 29 Jan 19, 09:27
    Comment

    Guten morgen :-)


    Gute Besserung an Knubbi! Wirbelwind hat gestern etwas gerotzt bei der Tagesmutti - in der Nacht aber nicht, da hatte er nur mit der Verdauung zu tun... entsprechend hat er auch nicht so gut geschlafen, trotzdem ist er heute fröhlich wieder zur Tagesmutti. Da durften wir auch die ersten Spuren in den Schnee setzen - da kann ich mich auch immer sehr freuen. Da habe ich auch gerne den Schnee ab dem Auto gewischt, wenn es dafür weiss und dadurch viiieel heller ist.


    Noten hatte ich glaub von Beginn weg - allerdings weiss ich noch, dass es mir langweilig war in der ersten Klasse. Durch die älteren Geschwister konnte ich schon lesen/rechnen und habe mich nur gelangweilt (und Quatsch gemacht...). Schreiben nach Gehör wäre hier ja ganz schlimm, weil der Dialekt ja hier alltäglich und ausgeprägt ist. Das würde dann etwa so aussehen, wie im Schwaben-Alemannen-Faden ;-).


    Ich habe ja auch ab und zu mit Studierenden zu tun und ja, es wird nach meinem Empfinden schlimmer mit der Unselbständigkeit. Da ist es schon vorgekommen, dass die Eltern mitkommen um über eine Klausur zu sprechen! Irgendwie kann ich da die Studis dann nicht mehr so ernst nehmen...

    #69Author Pinsua (935672) 29 Jan 19, 09:29
    Comment

    *kurzdurchnebel*


    Moinsen!

    Etwas unschöne Schrittsammelrunde gestern Abend - im Schneeregen und im Dunkeln ist keine gute Kombi. :(

    Danach war ich noch kurz in der Stadt und hab dann dank der S21-Gegner noch ein paar Schritte mehr auf den Zähler bekommen. :/ (Die hatten ihre Demo gestern mal wieder direkt am Bahnhof - war wohl die 450. - und deshalb ist da ja immer eine der Hauptverkehrsstraßen gesperrt, sodass mein Bus natürlich nicht fuhr. Na ja, ich hab's überlebt.

    Zum Abendessen gab's Brühnudeln, das war gut zum Durchwärmen. Heute gibt's den Rest davon. War eine 2-Personen-Portion Brühe, die mir meine Ma eingefroren hatte.

    Danach noch Hausaufgaben und einen Rundumschlag mit Anmeldungen für Seminare, Kurse und Webinare.

    Und heute fühle ich mich extrem matt und schlapp. Bin die Treppen zum Büro förmlich hochgeschlichen. Rentner wären vermutlich schneller gewesen.

    Hoffen wir mal, dass der Tag schnell vorbei ist. Dann schaff ich's vielleicht noch, ein Päckchen von der Post abzuholen (da ich nichts bestellt hab, vermute ich, dass leider eines meiner Weihnachtspäckchen den Weg zu mir zurück gefunden hat). Und dann schaff ich's vielleicht auch einfach mal früh ins Bett. Wäre wohl mal nötig...


    Gute Besserung an den Knubbi! Und an alle, die es ebenfalls brauchen können.

    Ich mach mich dann mal an die Arbeit - je eher daran, desto eher davon. Oder so ähnlich.

    #70Author skye (236351) 29 Jan 19, 09:55
    Comment

    Er hatte letzte Woche ne leichte Erkältung, aber eher nur Husten und nur ganz wenig Rotz. Letzte Nacht war halt gar nichts, "nur" knapp 40°C Fieber. Steht halt auch mal wieder ein Impftermin an (den wir aufgrund von Erkältungen schon seit ewig verschieben). Wahrscheinlich liegt's daran ;o) Wir werden das Wort einfach nicht mehr nutzen (war jetzt tatsächlich bei ihm fast immer so, er sollte zum Impfen - zwei Tage vorher: Fieber).


    Zum Thema "eigenständiges Denken bei jungen Menschen": musste grade für's Büro mal schnell zu Lidl, da war ne Aushilfe/Azubine, die wusste nicht, wie sie eine volle und eine halbvolle Kiste Toastbrot übereinanderstapeln sollte - weil richtigerweise ja auf der Palette die volle Kiste unter der halbvollen war, hatte sie natürlich die halbvolle zuerst in der Hand und wollte die zuunterst packen. Der Filialleiter so: "Wäre es nicht sinnvoller, das andersherum zu machen?"



    #71Author Hugolinchen (464632) 29 Jan 19, 09:55
    Comment

    Ich habe ja mal Yoga ausprobiert und hatte anschließend ganz schön Muskelkater......


    Gute Besserung auch dem kleinen Wirbelwind.

    Neuschnee und erste Spuren darin hinterlassen, soooooooo schön!


    Jetzt hab ich schon 4 Becher Tee getrunken........ ich gluckere schon beim gehen.......

    #72Author Fienchen_19 (748404) 29 Jan 19, 09:57
    Comment

    Das Buch, rufus, von dem ich damals schrieb, war „Ein Mädchen allein auf der Flucht“ von Eva Szepesi. Ich hatte ja davor „Meine Nachmittage mit Eva“ von Bärbel Schäfer gelesen, das – meiner Meinung nach – „Ich und auch Eva“ hätte heißen müssen. Also habe ich mir das Buch von Eva Szepesi besorgt, weil ich mehr über sie erfahren und nicht nur von Bärbel Schäfer lesen wollte.


    Danke, das habe ich gemeint - inkl. dem Kommentar wg. Bärbel Schäfer.


    Muskelkater von Yoga, Pilates oder Tanzen wird von Fachleuten gerne belächelt. Was ja logisch ist, schließlich ist das genauso wenig Sport wie Synchronschwimmen ... :-/


    Gute Besserung an alle Kränkelnden!


    Ich kriege die Augen heute nicht richtig auf, habe das Gefühl, es ist viel zu hell, was aber nicht stimmt.


    Trinken ist ein gutes Stichwort. Ich gieße mir gerade auch wieder eine Tasse Tee ein. Zur Zeit könnte ich von Ingwertee leben.

    #73Author rufus (de) (398798) 29 Jan 19, 10:14
    Comment

    Gute Besserung dem Knubbi, dem Wirbelwind und dem Fienchen!


    Fairerweise muss ich sagen, dass die Mehrheit unserer Praktis sich ganz gut schlägt, aber so ein paar Fälle gibt's halt immer wieder, wo man sich doch etwas wundert...

    Die Sorte die alles (besser) weiss, dann aber nicht liefern kann, find ich dabei immer besonders nervig. Eine hab ich da noch in Erinnerung, die hat recht am Anfang ihres Praktikums ihr Auto zu Schrott gefahren, also hab ich ihr frei gegeben um das zu regeln und zu schauen und sie dann am ersten Tag wo sie wiederkam Auto morgens abgeholt (sie war recht weit weg von daheim). Ab da hatte ich erwartet, dass sie ihren Transport etc. dann zukünftig selbst organisiert... Ende vom Lied war, dass sie mich ständig gebeten hab sie abzuholen, oder mitzunehmen.

    Ich weiss ja nicht, aber ich wäre NIE auf die Idee gekommen ausgerechnet meinen Chef  morgens um 6:00Uhr anzurufen, ob er mich abholt, wenn ich noch ne andere Option gehabt hätte. Dass es ein Unterschied ist, ob ich ihr anbiete sie (einmal) abzuholen, oder ob sie das quasi einfordert, obwohl sie andere Optionen hat und das die Tatsache, dass sie das tut bei mir keinen guten Eindruck macht, hat sie nicht kapiert ... ha ja ... Prinzesschen... wenn die Arbeit, die sie geliefert hat dann wenigstens toll gewesen wär hätt mich das vermutlich weniger gestört...

    #74Author Reisigbesen (1082761) 29 Jan 19, 10:26
    Comment

    Yoga kann in der Tat recht anstrengend sein.

    Da liegt man ja nicht nur die ganze Zeit in Savasana!


    Zu Pilates kann ich nichts sagen, kann mir aber vorstellen, dass das auch ziemlich fordernd ist.

    Ich überlege ja gerade, mal einen Kurs an der VHS zu machen. (Gut allzu lange sollte ich nicht mehr überlegen, diese Kurse sind in der Regel recht schnell voll.) Aber alle Sport- oder Entspannungskurse, die ich bisher so an der VHS hatte, haben mich nicht so überzeugt (bei Sprachkursen hatte ich da echt immer mehr Glück!). Und ich hätte dann echt Montag-, Dienstag- und Donnerstagabend einen Kurs - das alleine klingt schon anstrengend. Mal gucken, wie mir heute Abend in der Sache so ist...

    #75Author skye (236351) 29 Jan 19, 10:31
    Comment

    Irgendwie kann ich da die Studis dann nicht mehr so ernst nehmen...


    *unterschreib*


    Junior hat ja demnächst wieder Zukunftstag, also ein Tag Besuch einer Firma .. letztes Jahr war er ja noch in der alten Firma mitten während der Insolvenz .. hatte aber den Vorteil das ein Kollege voll Zeit hatte mit ihm Schaltungen aufzubauen etc. .. . muss dann immer so lachen wenn so viele Kids UNBEDINGT was cooles machen wollen ... Praktikum bei Radio Bremen .. und dann war es nach der Beschreibung eher eine Firmenführung mit Eis in der Kantine. Nett aber meiner Meinung nach am Thema vorbei... aber wie soll man es sonst machen bei großen Firmen mit teilweise recht vielen Bewerber-Schülern.

    Da muß ich gestehen da helfen wir noch bei der Platzfindung, Junior mußte nur ne Idee oder nen Wunsch haben.

    OK ich glaube ich böde Mutter hätte ihn auch selber nachfragen lassen... hat er beim ersten Mal auch gemacht wir haben da nur Vitamin B spielen lassen weil eigentlich die Plätze im Kindergarten schon weg waren ;) Und die anderen Szellen waren ja bisher eher ein Fall von "OK ich red mal eben mit dem Chef." Dioes Jahr will Junior da machen wo Mr. Sands jetzt arbeitet.

    Ich fänd ja Zukunftstag auf der Kirmes nicht schlecht *lach* aber das ist leider immer unter der Woche und so .. ansonsten bekämen wir ihn da schon unter *lach*


    Aber wenn ich mir vorstelle er sucht ne Lehrstelle oder nen Praktikumsplatz im Studium oder was weiß ich .. ne sorry das muß er dann schon alleine machen.

    #76Author Sands (427472) 29 Jan 19, 10:35
    Comment

    Ich hatte gehofft, dass die Ironie meiner Aussage mitgeschwungen ist. Natürlich sind die genannten Sportarten anstrengend, ich wollte damit nichts in Abrede stellen. Zumindest beim Thema Yoga, Pilates und Tanzen kann ich das ziemlich gut beurteilen.

    Ich hatte in meiner alten Arbeit nur auch so ein paar Spezialisten, für die das kein Sport war.


    Die Sportkurse stehen und fallen immer mit dem Lehrer, finde ich. Ich hatte mal einen krankenkassen-geförderten Pilateskurs gemacht, und einmal war eine Vertretungslehrerin da. Deren Art hat mich erheblich mehr überzeugt, wie sie z. B. Haltungsfehler korrigiert hat und so.

    #77Author rufus (de) (398798) 29 Jan 19, 10:36
    Comment

    Gute Besserung an die kleinen und großen Patienten!


    Bei unseren Azubis ist das ganz unterschiedlich. Da sind superorganisierte dabei, die sich auch kaum helfen lassen wollen, und andere, denen man alles hinterhertragen muss und die ohne Mama auch keine Entscheidung treffen können.

    Deine Erfahrung, Reisig, ist allerdings ziemlich krass! Das läuft wohl unter "wenn es einmal angeboten wurde/geklappt hat..."

    #78Author Silberfisch (836633) 29 Jan 19, 10:40
    Comment

    Edit findet diese Zukunftstage eine sehr gute Geschichte, auch weil Kinder viel früher als "kurz vor der Lehre/Ausbildung/Studium" einen tieferen Einblick bekommen können. Wenn ich im vorletzten Schuljahr bin und eigentlich demnächst Bewerbungen schreiben sollte, ist so ein einwöchiges Schnupperpraktikum meistens schon zu spät.

    Meine Schwägerin berichtet immer wieder davon, wie sehr gerade Mädels entsetzt sind, dass Goldschmiedin nicht nur den ständigen Umgang mit Edelsteinen und Gold bedeutet, sondern dass man ziemliche Hornhaut an den Fingern bekommt, lange, perfekt lackierte Fingernägel eher kontraproduktiv sind und der Umgang mit Kundschaft tatsächlich nervenaufreibend sein kann.

    Und diese Hornhaut willst du haben, weil du sonst die Produkte zum Teil gar nicht anfassen kannst. Merke: Hilf niemals in einem Goldschmied/Kunstschmied/Messerschmied-Haushalt in der Küche. Manche Topfdeckel kann ein Nichtschmied nicht anfassen, ohne schmerzhaft aufzujaulen. Verblüffter Blick von Schwägerin und ihrem Freund "Was ist denn? Ach - gib amal her" - und nimmt das Teil mit bloßen Händen vom Gas. ;-)

    #79Author rufus (de) (398798) 29 Jan 19, 10:45
    Comment

    Falls das mit der Ironie zur Erklärung an mich gedacht war:

    Ich hatte das schon verstanden, wie du das gemeint hast.

    #80Author skye (236351) 29 Jan 19, 10:53
    Comment

    Naja, ihre Eltern sind dann extra gekommen und haben das (einzige) Familienauto für sie da gelassen.

    #81Author Reisigbesen (1082761) 29 Jan 19, 11:01
    Comment

    Ich weiß gar nicht wieviel Einblick es beim Zukunftstag wirklich gibt, ist wohl von Betrieb zu Betrieb verschieden.

    Ich habe schon enttäuschte Mädchen gehört die feststellen mussten, dass der hart umkämpfte Tag beim Tierarzt doch mehr aus Putzen und Bürokrams etc. bestand als aus Tierekuscheln. Na sowas aber auch ...

    In einigen Betrieben läuft dafür eher ne Werbeveanstaltung .. Werkführungen ... Kantinenbesuch etc. aber wenig echtes Arbeiten... ist natürlich auch beliebig schwierig Kinder in dem Alter für einen Tag einzubinden.


    Viel erschreckender finde ich dann was den Kindern in der Schule vermittelt wird, oder eben nicht ... wir haben letztens .. OK Mr. Sands hat sich letztens ein Video angeschaut über eine Firma die Fahrgeschäfte sowohl baut als auch überarbeitet. Dabei fiel dann der Satz .. "Maschinenbauingenieure? Nee aber fähige Schlosser würden sie suchen." ... guckt Junior mich an und fragt was denn ein Schlosser ist.. und wofür ein Breakdancer Schlösser brauchen würde?

    Aber vielleicht kommt sowas ja auch erst später.. er ist ja nun erst 12... aber Programmiere oder You Tuber darunter kann er sich was vorstellen *rolleyes*

    #82Author Sands (427472) 29 Jan 19, 11:06
    Comment

    Wow! Bus? Fahrrad? Zu Fuß? Und ja, da kann es einem schon mal passieren länger als die Idealdauer unterwegs zu sein.

    Ich krieg' grad ein Schleudertrauma vom Kopfschütteln.


    Edit ergänzt noch, dass das eine Antwort auf Reisigs #81 ist und Sands einfach dazwischengegrätscht ist.

    #83Author Silberfisch (836633) 29 Jan 19, 11:07
    Comment

    Find ich auch sehr interessant, dass Eltern, die wahrscheinlich voll im Berufsleben stehen, der Praktikantin den Familienwagen überlassen.. aber man kennt die Hintergründe nicht.. ich schüttel den Kopf mal mit..

    #84Author drkimble (463961) 29 Jan 19, 11:11
    Comment

    *Silberfischtätschel*


    Jo so ohne Hintergründe.. aber vielleicht war der Arbeitsplatz der Eltern leichter mit Öffis zu erreichen eine Mitfahrgelegenheit leicht zu organisieren .. für nen langjährigen Kollegen fährt man notfalls eher mal nen Umweg als nen Praktikanten wo abzuholen etc. sowas ist immer schwierig zu sagen.

    Meine Eltern haben damals auch schon mal aufs Familienauto verzichtet weil die lieben Kleinen dringend wo hin mußten und es ohne Auto eben nicht ging. Und sogar ich würde eher aufs Auto verzichten oder Taxi spielen statt mein Kind bei dem Wetter im Dunklen 20 km mit dem Rad fahren zulassen, nur so als Beispiel.


    #85Author Sands (427472) 29 Jan 19, 11:18
    Comment

    Wer weiß, wie das mal in der Generation von Klein-Urli ablaufen wird. Unsere Enkelkinder haben ihren Weg auch ohne große Hilfe gefunden oder werden ihn noch finden.


    Zu unserer Reise in den Osten:

    Natürlich war auch Klein-Urlis Vater mit dabei. Merkwürdigerweise unterschlage ich manchmal das angeheiratete Personal.

    Nach unserer Ankunft auf der Krim wurden wir nicht wie erwartet von einer Tochter, sondern einer Enkelin abgeholt, die einen uns unbekannten jungen Mann an ihrer Seite hatte. Wir erfuhren auf der längeren Fahrt (im Kleinbus), dass Enkelin von diesem, ihrem Liebsten, schon einen silbernen Ring angesteckt bekommen hatte und noch in 2019 Hochzeit sein soll. Außerdem hatte Sie ihre Ernennung zum Offizier bekommen und, wie sollte es anders sein, war er es bereits.

    Das Militär lässt uns nicht los.

    Die Frauen hatten ihren Spaß während der Fahrt mit Klein-Urli, während sich sein Vater doch etwas deplatziert vorkam. Zum Glück ist er nicht von der weichgespülten Sorte.


    Bei der Ankunft machte sich schnell trübe Stimmung breit. Die Eltern eines Schwiegersohnes waren kurz vorher bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Man hatte es nicht gemeldet, um die westlichen Feierlichkeiten zum Jahreswechsel nicht zu beeinträchtigen.

    Aufgehellt wurde die Stimmung am nächsten Tag, an dem auch der Rest der Familie erschien. Eine andere Enkelin teilte mit, dass Klein-Urli bald nicht mehr allein die vierte Generation vertreten wird. Was es wird, konnte (oder wollte) noch nicht gesagt werden.

    #86AuthorPolko (1138531) 29 Jan 19, 11:19
    Comment

    sands, ich denke, einem 12 Jährigen bei der Suche für den Zukunftstag suchen zu helfen und ihn zu unterstützen ist doch völlig normal.

    Hier gibt es jedes Jahr Girls+ Boys day. Mein Bruder hatte letztes Jahrs drei Mädels in seiner Metzgerei, das war wohl sehr interessant :-)


    Hier schneit es gerade!

    #87Author Fienchen_19 (748404) 29 Jan 19, 11:29
    Comment

    Es gab eine Verbindung mit dem ÖV die zugegebenermassen nicht wahnsinnig toll war und diverse andere Praktis, mit denen sie sich auch hätte absprechen können. Das Mädel war als Studentin ja nun auch nicht mehr Schülerpraktikantin, sondern Volljährig und es war Sommer, also auch keine 20km im Dunkeln...

    Ich kann nur sagen, dass ich im Studium in ner ähnlichen Situation war und es meinen Eltern im Traum nicht eingefallen wär mir eines der beiden Autos mitzugeben bis meins wieder fahrtüchtig ist. Ich bin bis ich dem Mädel begegnet bin aber auch nie auf die Idee gekommen, dass man das so hätte machen können...


    Glückwunsch zum neuen Urenkel Polko!

    #88Author Reisigbesen (1082761) 29 Jan 19, 11:29
    Comment

    Gerade mit meinen Männern telefoniert und ich krieg mich nicht mehr ein vor Lachen:


    Holzwurm: "... ja sie haben Abstriche gemacht, das Ergebnis steht noch aus. Knubbi, lass den Reifen am Auto! Hör auf dort dran rumzuspielen! Guck dir jetzt mal deine Hände an. Komm, ab ins Auto mit dir!"

    Ich: "Also erstmal die ganze Woche Kind-Krank?"

    HW: "Ja, ich hab's auf einen Schein gemacht, ich bleib die Woche mit ihm Zu- was hast du denn jetzt gefunden?! Was ist das??? Ne, iss das nicht!! Was ist das überhaupt???"

    Ich:"Da mach ich dann das nächste Mal Kind-Krank."

    HW: "Wie bist du denn jetzt dorthin gekommen?! Lass mein Geld in Ruhe!"

    (Im Hintergrund hört man das "kranke" Kind meckern)


    Hab ihm dann den Tipp gegeben, ihm beim Bäcker ein Brötchen zu kaufen da das Kind vermutlich Hunger hat (Bäcker befindet sich gleich neben der Apotheke). Hach, aber sooo schön anzuhören! :-D




    #89Author Hugolinchen (464632) 29 Jan 19, 11:31
    Comment

    *gg*


    Jetzt verstehe ich endlich auch, warum Ökotest mal Reifen getestet hat und die Dinger - im Gegensatz zur Bewertung beim ADAC - komplett durchfielen.

    Der ADAC hat auf so völlig nicht nachvollziehbare Kriterien geprüft wie Materialbeschaffenheit, Grip auf diversen Oberflächen, Abrieb ...

    Bei Ökotest ist der Reifen durchgefallen wegen der Weichmacher, die er enthielt. Könnte schädlich sein, wenn Kinder daran rumlutschen ... ;-)


    Aber Spaß beiseite - gute Besserung dem Knubbi - und dem Holzwurm Nerven aus Draht;-)

    #90Author rufus (de) (398798) 29 Jan 19, 11:38
    Comment

    OK unter den Umständen die Besi beschreibt ... hätte ich auch gesagt .. da ist dein Rad,, da sind die Haltestellen seh zu du bist doch schon groß. Wobei .. während des Studiums habe ich eh nicht mehr bei meinen Eltern gewohnt. Hoffe das ist bei meinen Zwergen auch nicht anders.


    Und ich muß gestehen ich wäre mir sooo doof vorgekommen wenn sich meine Eltern damals in meine Praktikumsplatz- oder Wohnungssuche eingemischt hätten.

    Hilfe ist eine Sache.. als ich damals nach Bremen gezogen bis ist mein Vater auch mit dem Sprinter gefahren und hat beim Be- und Entladen geholfen.


    Hihi Montag nach den Zeugnisferien hat die Klasse vom Junior Wandertag ... Treffen 7:30 nicht an der Schule sondern an einer Bushaltestelle 7 km entfernt (nächster Verkehrsknotenpunkt).

    Ich so... "7:30 da kann ich dich nicht fahren da mach ich Tochterkind zur Schule fertig. Fährste mit dem Bus, ne?"

    Junior: "Wollte ich eh."

    So soll das sein!


    #91Author Sands (427472) 29 Jan 19, 11:39
    Comment

    Glückwunsch, Polko! Und der Enkelin eine ganz langweilige Schwangerschaft!


    Hugo: hihi

    #92Author Silberfisch (836633) 29 Jan 19, 11:41
    Comment

    Den Satz hatte ich glatt überlesen. Polko, ich schließe mich Silberfischs Wünschen an!

    #93Author rufus (de) (398798) 29 Jan 19, 11:43
    Comment

    Glückwunsch, Polko! Und der Enkelin eine ganz langweilige Schwangerschaft! Dem schließe ich mich an!


    Muss sagen, der Knubbi ist eigentlich ganz umgänglich, wenn er krank ist. Der Mini ist da ein ganz anderes Kaliber - der hat immer Männergrippe, auch bei einem aufgeschrammten Knie zB. Nur weil der Kleine als Heizstrahler durch die Gegend läuft heißt das nicht, dass er die Welt nicht in Schutt und Asche legt ;o)

    #94Author Hugolinchen (464632) 29 Jan 19, 11:46
    Comment

    Vielen Dank, obwohl wir damit nun wirklich nur wenig zu tun haben. Der Drang zum frühen Kinde scheint ungebrochen, auch wenn es nicht gleich wieder mit 18 so weit ist.


    Hogolinchen beschreibt hervorragend das Talent von Kleinkindern, sich jeder Vorausplanung entziehen zu können. Als Klein-Urli über Wochen bei uns war, wurde versucht, die Wohnung vorher "Kindersicher" zu machen. Zigmal wurde überlegt, was noch zu entfernen sei und welche unteren Schrankteile man umzuräumen hätte, mit "kinderfesten" Sachen dann gefüllt.

    Der Kleine hat immer noch etwas gefunden, das "übersehen" wurde.

    #95AuthorPolko (1138531) 29 Jan 19, 11:54
    Comment

    Na ich wünsche dem Holzwurm auf jeden Fall viel Spass mit dem Energiebündel! :-)


    Ich frag mich ja ein bisschen, ob die Reihenfolge in der die Kinder geboren wurden da irgendwie nen Einfluss hat, vielleicht weil die Eltern beim zweiten selbst viel sicherer sind und eh nicht so viel Aufhebens machen können, weil ja noch ein zweites Kind da ist?

    Mir ist auf jeden Fall bei zwei Familien im Freundeskreis mit je zwei Jungs aufgefallen, dass jeweils die Erstgeborenen die kleinen "Diven" sind, während die zweiten eher an kleine Bulldozer erinnern: robust, ausgeglichen und nicht aufzuhalten. Auch hier ist die Stichprobe natürlich etwas klein, ich fands nur so spannend, weil das wirklich in beiden Fällen total ähnlich ist und das bei Euch ja auch ein bisschen so zu sein scheint, wobei natürlich der Mini da eine etwas andere Vorgeschichte hat.

    #96Author Reisigbesen (1082761) 29 Jan 19, 11:57
    Comment

    "Wenn du ein unkompliziertes Erstgeborenes hast, dann ist das nur ein Trick der Natur, damit du ein zweites bekommst.

    Das zweite ist dann ein unberechenbares Energiebündel, dass scheinbar ohne Schlaf auskommt"


    ;o)



    #97Author Hugolinchen (464632) 29 Jan 19, 12:03
    Comment

    Ich habe das Gefühl Kinder suchen sich ihren Platz .. ich habe zwei divenhafte Bulldozer, je nachdem wie der jeweils andere drauf ... ist also nach dem Motto ... Oh mein Bruder ist gerade die Wehleidigkeit in Person .. gut dann kletter ich jetzt auf den Schrank, fall runter und sag nix.

    Oh meine Schwester zickt gerade das es nicht zum Aushalten ist .. dann bin ich jetzt mal das liebe Kind, räum die Spülmaschine aus und zeige ohne Gemotze meine Hausaufgaben.

    Den nächsten Tag sind die Rollen dann andersrum verteilt... manchmal schreib ich Mr. samds morgends nur eine kurze WhatsApp mit Namen des Kindes was an dem Tag mit Motzen Zicken Schreine dran war.-. wobei .. heuite war es keiner.


    Aber generell ist der Erstgeborene schon wehleidiger, zickiger und empfindlicher und die Zweite bei uns robuster mußte sie ja auch immer sein ... sie war ja nie das einzige Kind sondern lief immer so mit. Oh was kann ich mich an Geschrei und Hungernotfälle beim Großen erinnern.. bei der Kleinen hieß es dann eher .. "Jo hast Hunger, sobald wir deinen Bruder vom Kindergarten abgeholt haben gibts was." War auch immer OK .. denke beim zweiten macht man sich wirklich weniger Stress.

    #98Author Sands (427472) 29 Jan 19, 12:13
    Comment

    Die Vorgeschichte spielt bei Hugo bestimmt eine Rolle, aber sonst vielleicht auch die (unbewusste) Position, in der Eltern oder andere Verwandte den "Erstgeborenen" sehen.


    Bei Bekannten habe ich das zumindest auch so bzw. ähnlich miterlebt. Das erste Kind war ein Sohn - der Stammhalter. Das zweite Kind - ein Mädchen, die Prinzessin (man hatte das Gefühl, dass vor allem die Oma endlich eine lebendige Anziehpuppe hatte, aber okay, wenn die Eltern sie machen lassen).

    Wenn beiden was passiert ist, Stolpern mit aufgeschlagenem Knie, aber nichts ernstem, haben die Eltern ein großes Tammtamm veranstaltet. Oder ein Fleck am Pulli - Drama!

    Das dritte Kind war wieder eine Tochter - und war einfach Kind. Wurde natürlich auch geliebt, aber war, wie ich mir Knubbi vorstelle. Bumm! an jeder Ecke, an der sie stand. Ab in den Blätterhaufen, ab über die Matschwiese.

    Robust, ausgeglichen und nicht aufzuhalten (c) Reisig. Und viel weniger ängstlich als ihre ältere Schwester. Während die kreischend vor dem Regenwurm davon lief, musste man die jüngste eher davon abhalten, das Tier zu sezieren.


    Die Geschichte ist jetzt allerdings auch schon um die 15 Jahre her - vermutlich hat sich dieses Denken auch sehr gewandelt. Ich hoffe es zumindest.

    Aber es ist ja auch normal: Beim ersten Kind hat man keine Übung und will alles richtig machen. Und stellt mehr oder weniger schnell fest, dass das Kind sein eigenes Handbuch nicht gelesen hat, trotzdem aber groß und in den meisten Fällen zu einem patenten Mensch wird. Und ab dem 2. Kind kann man gelassener an die Sache ran gehen.

    Immer natürlich von 0815-Geschichten ausgehend.

    #99Author rufus (de) (398798) 29 Jan 19, 12:16
    Comment

    Aber es ist ja auch normal: Beim ersten Kind hat man keine Übung und will alles richtig machen. Und stellt mehr oder weniger schnell fest, dass das Kind sein eigenes Handbuch nicht gelesen hat, trotzdem aber groß und in den meisten Fällen zu einem patenten Mensch wird. Und ab dem 2. Kind kann man gelassener an die Sache ran gehen.

    Immer natürlich von 0815-Geschichten ausgehend.



    Genuso *unterschreib*


    Ach ja .. wobei ich war das erste Kind und ein Mädchen und war trotzdem eher im Baum und im Laubhaufen, also eher ein Bulldozer-Kind :)

    #100Author Sands (427472) 29 Jan 19, 12:18
    Comment

    War bei uns auch so.

    Meine Schwester eher so das Mimöschen, ich der Bulldozer und mein Bruder, knapp zwei Jahre jünger als ich, ist so nebenbei mit groß geworden.....

    Und groß sind wir alle geworden *lach*


    Huo, vielen Dank für die Beschreibung des Telefonates, hatte es bildlich vor mir!

    Dem Kleinen gute Besserung und dem Papa gute Nerven!

    #101Author Fienchen_19 (748404) 29 Jan 19, 12:29
    Comment

    Bei uns war das Nesthäkchen ... (10 Jahre jünger als ich) immer das Prinzeschen. Inzwischen hat es sich aber verwachsen und sie ist ganz normal :)

    #102Author Sands (427472) 29 Jan 19, 12:35
    Comment

    Bei uns war ich die Jüngere und mein Bruder oft eifersüchtig, bis ins Erwachsenenleben: Du durftest Dinge tun, die ich nie durfte (ok, ich bin auch nie alkoholisiert Motorrad gefahren). Du durftest zum Studium wegziehen und ich musste in die Nachbarstadt (wer wollte denn bequem bei Mama und seinem Fußballverein bleiben?). Du durftest ins Ausland gehen und reisen (wer wollte denn mit 23 heiraten und direkt von Mama in die eheliche Wohnung ziehen?). Usw. Leider konnten wir das nie so recht aufarbeiten; dafür ist mein Bruder zu früh gestorben. *immer noch traurig bin*


    *Polko noch zum angekündigten zweiten Urenkelchen gratuliere*

    #103Author Red Poppy (876587) 29 Jan 19, 12:42
    Comment

    Gratuliere Polko! und Poppy mal drücke.


    Ich glaube wir haben den unkomplizierten Bulldozer, der kein Schlaf braucht schon - mal schauen was aus dem Alien dann wird. Wirbelwind zumindest ist defintiv nicht wehleidig. Wenn er mal wirklich weint, da hat es schon richtig geknallt. Als ihm die "Küchen-Decke" (das hat meine Nichte so erzählt, es war ein Topfdeckel der Spielküche) auf den Kopf geknallt ist, dass es eine Schramme gab, dann hat er zwar kurz geweint, aber mehr vor Schreck und gleich weitergemacht.


    Bei uns war es auch so, dass die Zweite allen Quatsch gemacht hat und auch die meisten Unfälle hatte. Jetzt ist sie die vorsichtigste Mama von uns ;-)

    #104Author Pinsua (935672) 29 Jan 19, 13:09
    Comment

    Kinder:


    Junior kam gerade nach Hause .. und verkündete:


    "Wenn ihr mal alt seid, dann kümmer ich mich um euch ihr müßt dann nicht auf der Strasse leben sondern könnt hier bei mir bleiben."

    (Gestern haben wir ne Fernsehserie geguckt wo die mittellose Großmutter nicht wußte wohin und ihrer Familie nicht zur Last fallen wollte, daher der Gedankengang wohl beim Junior)

    "Hmmmm warum Strasse, dir ist schon klar das dieses Haus Papa und mir gehört?"


    Danach war er dann ruhig.. hab ihm aber noch gesagt er dürfte auch gerne bei uns bleiben und uns pflegen wenn wir alt sind.

    #105Author Sands (427472) 29 Jan 19, 13:12
    Comment

    Hallo ihr alle,


    *Genesungsschmetterlinge, Sportbienchen, Glueckwuensche*

    Nur Noten gibt's hier keine :D


    Ich muss mal gegen den Trend gehen. Ich war zwar auch dickkoepfig, aber keinesfalls so wie mein kleiner Bruder (eher so ein Fall wie #97). Wir hatten zwar beide unsere Wehwehchen, aber insgesamt hat er als Kind meinen Eltern glaube ich mehr Sorgen bereitet (und sie ihn mehr genervt als mich). Ich war bestimmt braver und gehorsamer...aber verwoehnt waren wir beide nicht, obwohl er (natuerlich) mehr und frueher durfte.


    Und meine Jungs sind in vielem grundverschieden. Sohn1 hat mich in jungen Jahren ganz schoen auf Dampf gehalten; Sohn2 war da viel entspannter. Andererseits war Sohn2 viel oefter ordentlich krank (und weil Sohn1 eher nicht so ist, bin ich bis heute bei Sohn2 erstaunt, wenn die Aerzte sagen, damit ist nicht zu spassen). Diven sind sie auch beide nicht, obwohl Sohn1 es schon mal ganz gut ausdruecken kann, dass die Welt ihn einfach misshandelt und SO ungerecht ist. (Und natuerlich finden sie beide, dass ich NIE genug mit dem anderen schimpfe. Sie wuerden also zu diesem Thema beide sagen, dass der Bruder das verwoehnte Divchen ist :))

    Und obwohl ich behaupten wuerde, dass Sohn2 und ich mehr auf einer Wellenlaenge sind ('bleurgh, Mum, how can you say such a thing?!?'), ist zB das Einkaufen mit Sohn1 VIEL einfacher als ohne, und dass er beim Autofahren mein liebster Navi ist, habe ich ja schon oft gesagt.


    #106Author Jabonah (874310) 29 Jan 19, 13:12
    Comment

    *gg* sands!!!!

    #107Author rufus (de) (398798) 29 Jan 19, 13:25
    Comment

    "Wenn du ein unkompliziertes Erstgeborenes hast, dann ist das nur ein Trick der Natur, damit du ein zweites bekommst.

    Das zweite ist dann ein unberechenbares Energiebündel, dass scheinbar ohne Schlaf auskommt"

    Ich habe schon öfter gehört: Wenn das Erste so gewesen wäre, wie das Zweite, dann wäre es bei einem Kind geblieben....

    Die beiden Mädels meines Bruders sind sowohl äußerlich als auch von der Art dermaßen unterschiedlich, das finde ich total faszinierend. Die Große kommt eher nach meiner Schwägerin, die Kleine sieht aus wie ich als Kind. Dafür hat mein Sohn durchaus etwas von meinem Bruder (also der Kinderausgabe meines Bruders).

    Ich war natürlich viiiiel lieber als mein Bruder! :-)

    #108Author Rose1973 (441542) 29 Jan 19, 13:29
    Comment

    Ich war auch immer viel lieber als mein Bruder und als meine Schwester eh, keine Frage. :)

    #109Author Sands (427472) 29 Jan 19, 13:35
    Comment

    Ich habe schon öfter gehört: Wenn das Erste so gewesen wäre, wie das Zweite, dann wäre es bei einem Kind geblieben....


    Mein DO-Kumpel liebt seine beiden Kinder über alles, aber sagt das auch. Ich kann nicht einschätzen, inwiefern das Verhalten von Kind 2 durch die fehlende Mutter beeinflusst ist, aber die Trotzphase von Kind 2 war erheblich länger und ausgeprägter als von Kind 1. Als Kind 1 in dem Alter war, hat die Mutter halt noch gelebt, und es konnten zwei Erwachsene einwirken und erziehen.

    Aber das ist ja auch keine 0815-Situation, sondern fällt unter die Kategorie Sonderfall.

    #110Author rufus (de) (398798) 29 Jan 19, 13:38
    Comment

    Poppy mal umärmel.......


    sands, Junior ist echt der Hit


    Bei uns: Kind 1 sieht aus wie mein Papa und hat auch dessen Charakter

    Kind2: Sieht aus, wie die Mama ausgesehen hat und hat auch deren Charakter

    Kind 3: Sieht aus wie die Mama ausgesehen hat und hat Papas Charakter

    Besser gemischt geht nicht :-)

    #111Author Fienchen_19 (748404) 29 Jan 19, 13:44
    Comment

    Früher hieß es, ich sehe aus wie mein Vater. Mittlerweile scheine ich mehr und mehr meiner Mutter zu ähneln. Ich weiß nicht, ob ich das gut finden soll.


    Wenn Klatschmohnmann mich ärgern will, sagt er immer, ich sei wie meine Mutter / wie mein Vater, je nach Diskussionspunkt. Manchmal schieße ich zurück und behaupte, das sei auch gut so (obwohl ich nicht immer dieser Meinung bin, doch das muss er ja nicht wissen ;-) ).

    #112Author Red Poppy (876587) 29 Jan 19, 13:57
    Comment

    Wenn Klatschmohnmann mich ärgern will, sagt er immer, ich sei wie meine Mutter / wie mein Vater, je nach Diskussionspunkt


    Die Taktik hat das Gespons auch drauf. *grummel* Nur würde ich - auch wenn ich Poppys Antwort sehr gut finde!!!;-) - es niemals über die Lippen bringen, vor allem, wenn er mich mit meinem Vater vergleicht.


    Auf Fotos, auf denen ich noch ein Kleinkind bin, bin ich meinem Vater wie aus dem Gesicht geschnitten, mittlerweile schaue ich meiner Mutter ähnlicher. Es ist wirklich faszinierend, wie sich Gesichtszüge ändern mit dem Alter.


    Wir hatten mal die Situation, dass wir die optische Ähnlichkeit unseres Neffens mit seinem Onkel für einen Familienrabatt ausgenützt haben, als wir drei irgendwohin einen Ausflug gemacht haben.

    #113Author rufus (de) (398798) 29 Jan 19, 14:11
    Comment

    Wir hatten mal die Situation, dass wir die optische Ähnlichkeit unseres Neffens mit seinem Onkel für einen Familienrabatt ausgenützt haben, als wir drei irgendwohin einen Ausflug gemacht haben.


    Muss man, falls einem die eigenen Kinder nicht wie aus dem Gesicht geschnitten aussehen sollten, dann Geburtsurkunden vorlegen und mit dem Perso bestätigen, dass die Eltern, die Einlass begehren, auch identisch mit den dort genannten sind, um den Familienstatus nachzuweisen und einen Familienrabatt zu kriegen? *grübel*

    #114Author skye (236351) 29 Jan 19, 14:21
    Comment

    Wenn Klatschmohnmann mich ärgern will, sagt er immer, ich sei wie meine Mutter / wie mein Vater, je nach Diskussionspunkt

    Hihi, das macht Mr J auch. Ob es jeweils stimmt, kann ich nicht beurteilen - obwohl ich schon manchmal Eigenarten meiner Eltern auch an mir beobachte. (Mr J selber ist nur wie sein Vater; da waere es schoen, wenn er ein bisschen mehr von seiner Mutter haette :-))


    Ich glaube, mein Bruder und ich sehen beide eher wie mein Vater bzw. seine Seite aus, aber nicht zum Verwechseln. Und ich bin mehr so wie mein Vater, und mein Bruder mehr so wie meine Mutter, aber auch nicht zum Verwechseln.

    Bei meinen Jungs (glaube ich) dass Sohn1, der Mr J aehnlicher sieht, ihm auch insgesamt aehnlicher ist. Sohn2 - das sagte ich ja schon oben :-) Und er sieht auch mehr so aus wie ich/mein Vater. Aber auch nicht so ganz genauso.

    Dritterseits aendert sich das, wie rufus schon gesagt hat, auch im Laufe des Lebens.

    #115Author Jabonah (874310) 29 Jan 19, 14:26
    Comment

    Bei manchen Ticket-Schaltern wird gerne nach dem Pass gefragt, wenn man eine Familienkarte will. Gerne z. B. für Ferienangebote, die für Familien beworben werden.


    In Lissabon mussten wir ewig rumdiskutieren, weil unsere Nichte den Erwachsenen-Eintritt zahlen sollte, denn sie hat optisch für Portugiesen nicht in das Bild "Kind in dem Alter" gepasst. Kinder-Eintritt war aber tatsächlich noch berechtigt, nur sind Portugiesen wirklich eher etwas kleiner als Deutsche und meine Nichte noch dazu sehr groß für ihr Alter. Sie kommt wohl nach ihrem Vater, der ca. 2,10 m groß ist. Sie hat dann zum Glück so was wie einen Schülerausweis dabei gehabt, der Alter und Identität leidlich bestätigt hat.

    #116Author rufus (de) (398798) 29 Jan 19, 14:29
    Comment

    Huch, da hab ich ja was losgetreten....Das zeigt wieder schön, dass man von Einzelfällen keine Regeln ableiten sollte ;-)


    Mein Bruder und ich sind auch sehr unterschiedlich. ICH bin natürlich der Meinung er ist die grössere Diva, das wird er aber vermutlich anders sehen *lach*

    #117Author Reisigbesen (1082761) 29 Jan 19, 14:33
    Comment

    rufus: wenn der Pass verlangt wird, da sieht man doch noch nicht, ob es Eltern und Kinder sind? Also bei uns hat Pinsuo nicht gleichen Nachnamen wie der Wirbelwind und ich... dafür haben alle meine Nichten und Neffen auch meinen Nachnamen.


    Ich gebe es zu, als Kind war ich wahrscheinlich die grösste Diva der Familie... ich wusste mein Asthma gut einzusetzen um mich vor gewissen Aufgaben zu drücken. Sehr zum Leidwesen von meinen Geschwistern.

    #118Author Pinsua (935672) 29 Jan 19, 14:37
    Comment

    Als ich klein war, haben alle immer gesagt, ich sehe wie mein Vater aus. Heute sehe ich meiner Oma am ähnlichsten. Das tolle daran ist, dass wenn das so bleibt, ich eine liebenswerte kleine Tonne werde. Ich finde das ist erstrebenswert (-:


    Meine Brüder und ich waren und sind sehr unterschiedlich, Charakter wie Aussehen. Diven waren trotzdem sie, nicht ich. Als Sandwichkind hat man genug damit zu tun, dass man überlebt, da bleibt keine Zeit für Diventum (-;

    #119Author Silberfisch (836633) 29 Jan 19, 14:42
    Comment

    Meinen Bruder hätte ich jetzt nicht als Diva bezeichnet. Doch er war ein Junge und brauchte somit im Haushalt nicht mit anzupacken. Ok, ich habe mich auch gern gedrückt; denn dem Argument, mit Oma und Mutter am Spültisch sei eh kein Platz für eine dritte Person, konnte sich niemand so recht widersetzen. Meine Oma war der Pluspunkt, denn mit ihr war immer jemand da, der meiner Mutter zur Hand ging.

    #120Author Red Poppy (876587) 29 Jan 19, 14:44
    Comment

    Pinsua, neumodisches Zeugs;-) Da hast du Recht, aber von diesem Fall wird generell nicht ausgegangen.

    So, wie du es schreibst, ist es bei der Nichte. Eltern verheiratet, jeder hat seinen Familiennamen behalten, Tochter heißt aber wie die Mutter.

    Das hat sich schon ein paar Mal als schwierig und komplizierter herausgestellt, wenn der Vater seine Tochter am Flughafen abholen wollte. Sie fliegt viel als "unattended minor", und da wird bei der Übergabe des Kindes SEHR genau geprüft, wer das ist, und Vater mit anderem Nachnamen ist schon mal eine größere Herausforderung.

    Da das Kind einen sehr internationalen Freundeskreis hat quer durch Europa, kommt die Situation relativ häufig vor.


    Im Pass bzw. Personalausweis steht die Adresse, daher lassen sich so schon mal Rückschlüsse auf "Familie" ziehen.

    In den meisten Fällen ist es ja kein Problem, so eine Familienkarte zu bekommen, aber manche nehmen es eben sehr genau - wie gesagt, Beispiel Ferienangebote der Stadt München für Familien.

    #121Author rufus (de) (398798) 29 Jan 19, 14:45
    Comment

    Nach der Aussage meiner leiblichen Mutter, die ich erst sehr spät kennenlernen durfte, bin ich eine Kopie ihres Großvaters (franz. hoher Offizier ) im Charakter. Wenn ich Bilder mit einem bestimmten Verwandten aus der französischen Linie dahingehend betrachte, besteht eine deutliche Übereinstimmung in den wesentlichen Gesichtszügen. Von der Seite meines Vaters habe ich da kaum etwas.

    Unsere Mädchen sind in drei Fällen fast so etwas wie Clone, nicht im Aussehen, aber sonst. Voll des Militärischen durchdrungen.

    Wie es Frauchen schaffte, eine zivile Variante dazwischen zu schieben, ist mir schleierhaft.

    Ich habe auch einen leiblichen Bruder, den aber niemand dafür halten würde, wenn er neben mir steht oder gar vom Verhalten her. Er wuchs sehr behütet in wohlhabender Umgebung auf, hat bessere Manieren als ich (adelige Erziehung), war natürlich in der BW, ist aber sonst eher vorsichtig, wenig von Mut durchdrungen.

    Wir sehen uns zwar regelmäßig, haben aber keine weiteren Berührungspunkte.

    #122AuthorPolko (1138531) 29 Jan 19, 14:51
    Comment

    Ok, sowas ist mir in der Tat noch nicht untergekommen, dass da groß geprüft wird, von wegen Familie.

    Die paar Mal, wo das relevant war, als ich mit meinen Neffen unterwegs war, ging das eigentlich problemlos.


    Und ich glaub, wenn da von mir erst jemand Ausweise oder sonstwas sehen wollen würde, würden sie an mir gar nichts verdienen - nicht einmal den reduzierten Familienpreis. *mitdenschulternzuck*

    #123Author skye (236351) 29 Jan 19, 14:52
    Comment

    So, Leute... ich hau jetzt mal ab... ich hab heut Nacht nur 3h geschlafen und hier scheint die Sonne, da geh ich glaub lieber raus, als mich mit den Hiobsbotschaften des Tages rumzuschlagen....


    Schönen Nachmittag! *wink*

    #124Author Reisigbesen (1082761) 29 Jan 19, 14:54
    Comment

    Ne Familienkarte mussten wir bisher tatsächlich noch nie in Anspruch nehmen, dafür waren die Kinder bisher zu klein. Dafür bräuchte es keinen Ausweis, die würden das schon lautstark selbst vermelden, dass wir da dazugehören :o)

    #125Author Hugolinchen (464632) 29 Jan 19, 14:58
    Comment

    Und ich glaub, wenn da von mir erst jemand Ausweise oder sonstwas sehen wollen würde, würden sie an mir gar nichts verdienen - nicht einmal den reduzierten Familienpreis. *mitdenschulternzuck*


    Das wäre auch meine erste Reaktion, aber wenn Kinder dabei sind, die unbedingt in dieses Museum, auf diese Veranstaltung ... wollen, wird das "auf dem Absatz umdrehen" schon etwas schwieriger.


    Schönen Feierabend, Reisig!

    #126Author rufus (de) (398798) 29 Jan 19, 15:12
    Comment

    Silberfisch, das unterschreibe ich auch: so als Sandwichkind.... irgendwie muss man zusehen, wie man überlebt *lach*

    ..... Reisig, einen schönen FA!!

    #127Author Fienchen_19 (748404) 29 Jan 19, 15:22
    Comment

    Ich bin dann weg für heute. Wünsche euch einen schönen FA!!!

    #128Author Fienchen_19 (748404) 29 Jan 19, 15:44
    Comment

    Das wäre auch meine erste Reaktion, aber wenn Kinder dabei sind, die unbedingt in dieses Museum, auf diese Veranstaltung ... wollen, wird das "auf dem Absatz umdrehen" schon etwas schwieriger.


    Tja, dafür durften sie ja "Schreiben nach Gehör" lernen - man kann eben im Leben nicht alles haben! ;)

    (Nee, ob ich das, was ich hier theoretisch behaupte, dann auch in der Praxis so umsetzen würde, lasse ich mal offen....)


    Schönen FA an alle, die schon dürfen oder demnächst gehen!

    #129Author skye (236351) 29 Jan 19, 15:44
    Comment

    Tja, dafür durften sie ja "Schreiben nach Gehör" lernen - man kann eben im Leben nicht alles haben! ;)


    Vielen Dank für diesen herrlichen Lacher ... ich habe zwar Schwierigkeiten, mich den Kollegen zu erklären, aber das war es wert;-)

    #130Author rufus (de) (398798) 29 Jan 19, 16:11
    Comment

    Ich mache mich jetzt dann auch bald vom Acker - einen schönen Feierabend euch allen! Bis morgen in diesem Theater.

    #131Author rufus (de) (398798) 29 Jan 19, 16:24
    Comment

    So, ich bin jetzt auch weg. Habt einen schönen Abend!

    #132Author Red Poppy (876587) 29 Jan 19, 17:04
    Comment

    Schönen Feierabend euch allen!

    #133Author Silberfisch (836633) 29 Jan 19, 17:22
    Comment

    Urgs, sorry, da bin ich in die Kueche gefluechtet, als der Maler an meiner Tuer zu malen anfing.

    Passiert ist dann eigentlich nichts mehr, ausser dass die Wettervorhersage recht gruselig ist - Regen, der im Lauf der Nacht zu Schnee wird...mal sehen, ob der Schulbus das schafft.

    Und dann bekam ich eine Email von Yves R*cher, bei dem wir ja gerne alle moeglichen Shampoos etc. beziehen, dass er ab Ende Maerz nicht mehr im UK sein wird...oh mann, das wird noch ein Spass. Also 'Panik-Bestellung' getaetigt :((


    Achja, und ich hatte glaube ich neulich schon mal berichtet, dass ich frische Kurkuma gekauft hatte...nett, dachte ich, schmeckt und ist gelb. Und weil es so schoen war, hab ich jetzt nochmal welche gekauft - und die ist mit Drachenmist geduengt oder so! Schmeckt wie Curry pur, und ist so gelb, dass ich nach dem Reiben aussehe, wie ein jahrzehntelanger Kettenraucher...upps :-) Mal sehen, vielleicht leuchte ich sogar im Dunkeln :O

    #134Author Jabonah (874310) 29 Jan 19, 21:01
    Comment
    *hektischSonnenbrillesuch**aufsetz*
    #135Author Silberfisch (836633) 29 Jan 19, 23:00
    Comment

    Guten Morgen, ich liege flach. Melde mich ab

    #136Author Fienchen_0305 (1247910) 30 Jan 19, 04:43
    Comment

    Moin ihr Lieben,


    wenns nicht geht, geht es nicht. Schlaf dich gesund. Und gute Besserung Fienchen.


    War gestern laufen. Bei herrlich kalter Luft. Hatte meine Brustlampe mit aber brauchte sie gar nicht. Die im dunklen Laufen Zeit ist vorbei. Also für mich, die ich um halb fünf los kann und momentan eh nur fünf Kilometer schaffe.

    Dafür tut meine Wade wieder weh. Irgendwas ist ja immer.


    Dann will ich mal die obligatorischen Heißgetränke hin stellen. Kaffee, Tee, Kakao, Sanddornsaft, alles wahlweise mit oder ohne Schuss. Prosecco? Ja, mittwochs geht auch schon ein Prosecco. Den aber besser kalt.


    Fröhlichen Start in den Tag.


    #137Author tuffifrosch (930820) 30 Jan 19, 06:10
    Comment

    Moin zusammen ....


    alles dunkel hier, also bis hierher strahlt Jabonah nicht :)


    So heute letzter Tag vor den Zeugnissen.. Junior muss ich nachher wecken, Tochterkind müssen erst 10 vor 11 in der Schule sein, bei ihr bekomme ich das Zeugnis noch persönlich ausgehändigt.


    Und dann liegt heute mal ein Grundsatzgespräch hier in der Familie an, ich habe es satt hier der Wachhund für alles zu sein, nun fängt sogar schon Mr. Sands an erst aufzustehen wenn ich es ihm sage ,,, was soll der Mist und dann bekomme ich gesagt ich soll keine schlechte Stimmung verbreiten.

    Aber wenn ich sie auflaufen lasse wird daraus auch nix, als ob es Junior stört wenn er ohne Zähneputzen aus dem Haus geht? Seine Sporttasche hier immer liegen bleibt etc.

    Mr. Sands meckert mich zwar nicht direkt an, aber ist dann wenn er nachhause kommt motzig weil er nicht eher Feierabend machen konnte, weil er nicht früher angefangen hat .. na toll aber ich verbreite dann schlechte Laune?


    Ja wenn ich immer an allem schuld sein soll.. ja dann habe ich irgendwann schlechte Laune.


    Und gute Besserung Fienchen.


    #138Author Sands (427472) 30 Jan 19, 06:34
    Comment

    Servus beinand,


    gute Besserung, Fienchen. *Tee mit frischem Ingwer und Honig reiche* Mir hilft das, ich hoffe, dir auch! Kurier dich schön aus!


    sands, viel Erfolg!


    Jabonah, als du "mit Drachendung gedüngt" gesagt hast, musste ich erst einmal an Teufelsdreck (Asant) denken - vielleicht hat sie das beim Einkauf verwechselt, aber du hast ja eine Wurzel gekauft, nicht das Pulver. Wie lange hält denn so eine Wurzel? Das wäre evtl. auch was für mich.


    Bei uns gab es gestern gebratenen Reis mit etwas Schweinefilet, Zucchini und Zuckerschoten. War ganz überrascht, dass mir das Tier nicht zu trocken wurde.

    In der Arbeit spinnen sie momentan so, dass ich nur noch froh bin, wenn ich hier raus komme. Daheim schwirrt der Kopf, Katzenbespaßung hilft ein bisschen, aber ich bin zu nichts wirklich zu gebrauchen. Immerhin tut der Hax jetzt nicht mehr weh, wenn das Wetter mitspielt, starten wir dieses Wochenende wieder einen Langlauf-Versuch.


    Ansonsten gibt es nicht viel zu erzählen, ich versuche momentan seitenweise, Michelle Obamas Autobiographie zu lesen, aber mehr als eine Seite bringe ich abends nicht zusammen. Das Buch hat ca. 450 Seiten ... ;-)


    So ... erst mal in den Arbeitsberg, ich hoffe, ich kann mich heute besser konzentrieren als gestern.

    #139Author rufus (de) (398798) 30 Jan 19, 07:47
    Comment

    Gute Besserung Fienchen! und Sportbienchen an tuffi und starke Nerven für Sands.


    Ich bin schon seit 1.5 Stunden unterwegs - Wirbelwind bei meiner Schwester abgeliefert und jetzt im Büro. Aber... heute kommt Pinsuo wieder :-)). hoffentlich fahren die Züge pünktlich, dann können wir von meiner Arbeitsstadt gemeinsam nach Hause fahren, da ist die Zugfahrt mit dem müden Wirbelwind dann auch etwas angenehmer.


    Jabonah hab ich auch nicht leuchten sehen, kann also nicht so schlimm sein ;-)

    #140Author Pinsua (935672) 30 Jan 19, 07:49
    Comment

    "Fienchen nen gestern gebackenen Ingwer Keks reich* .. friuschen Ingwer habe ich nun nicht mehr .. ist alles in den Keksen.


    So Kind 1 ist zur Schule ... als er gerade Schuhe anziehen wollte fiel ihm ein .. "Oh wir machen heute ein gemeinsames Frühstück.... kann ich was mitnehmen...." na immerhin brauchte er von jetzt auf gleich kein Uranium und ein Drachenei.

    Hab ihm gesagt er soll in den Kühlschrank gucken ... aber seiner Schwester noch was zum Frühstücken da lassen.


    Dann fiel ihm ein das sie Waffeln machen wollen und es eher darum ging, dass wer was anderes möchte er/sie das selber mitbringen soll.


    Aber stressfrei so mit einem Kind. Kind 2 muß erst später hin ... dann ist Kind 1 schon wieder hier :)

    #141Author Sands (427472) 30 Jan 19, 08:00
    Comment

    Guten Morgen ihrs!


    Ich hab zwar heute was Leuchten sehen, bin mir aber ziemlich sicher dass es die Mondsichel, Venus und Jupiter waren :o)


    Hab dann heute auch mal wieder gesportelt - ist ja fast Februar :o) Wenn's morgen nicht zu usselig ist geh ich laufen. So. Und ich will mir einen Essensplan erstellen. Muss mal wieder in die Spur kommen. Mein ewiges Rumgefresse nervt mich grad selber.


    Fienchen, gute Besserung!


    Der Knubbi hat heute früh sehr deutlich gemacht, was er von "kzH mit Papa" hält - nicht viel *lach* Bin daher ne halbe Stunde später hier angekommen, weil ich noch ne halbe Stunde kuscheln musste :o)


    Euch allen einen schönen Tag!

    #142Author Hugolinchen (464632) 30 Jan 19, 08:12
    Comment

    Ingwerkekse? Sands, kannst du mir bitte das Rezept geben?

    #143Author rufus (de) (398798) 30 Jan 19, 08:12
    Comment

    Guten Morgen zusammen!

    Ich bin neu. Naja, nicht wirklich neu - nutze Leo beruflich schon seit Jahren und lese seit einiger Zeit heimlich bei Euch mit. Mir gefällt sehr die so nette Art, wie ihr miteinander umgeht und würde mich gerne auch hin und wieder beteiligen, wenn ich darf. Ich weiß, jetzt muss ich erstmal das Anmeldeformular ausfüllen. Also: Ich bin weiblich, rangiere so in etwa in Fienchens Altersklasse und komme aus der Gegend um Sands Heimatstädtchen. Mein Sport ist - oh Wunder - laufen. Es hilft mir einfach den Kopf frei zu bekommen. Abnehmen ist bei mir nicht so ein großen Thema, habe in der Hinsicht wohl gute Gene mitbekommen. Allerdings, wenn ich mal versuche auch nur 1 Kilo loszuwerden, sitzt es fest wie Beton. Deshalb meine absolute Hochachtung an Euch alle! Ach ja, 2 Stöpsel habe ich auch - ein Junge, ein Mädchen. Sind aber schon groß, was nicht heißen soll, dass da nicht auch noch des öfteren das Chaos tobt...Puuh, mein erster Post geschafft...Hab ich was vergessen?

    #144Author weekendwarrior (1259859) 30 Jan 19, 08:27
    Comment

    Herzlich willkommen weekendwarrior! Kreditkartennummer und Schuhgrösse hast Du vergessen ;-)


    #145Author Pinsua (935672) 30 Jan 19, 08:31
    Comment

    Tja, Kreditkartennummer...die vergesse ich einfach immer!! Schuhgröße: Zwerg, fürchte ich....Man schickt mich gerne mal in die Kinderabteilung.

    #146Author weekendwarrior (1259859) 30 Jan 19, 08:36
    Comment

    Guten Morgen zusammen,


    Willkommen weekendwarrior! *wink*


    Fienchen gute Besserung! Kurier Dich gut aus!


    Nachdem ich gestern so zeitig die Flucht ergriffen hab hats auch noch für ein gemütliches 10km Ründchen im Hellen gereicht. Ich finds super, dass es jetzt wieder länger hell ist.

    Ansonsten bin ich froh, wenn der Herr und Meister von seiner Dienstreise wieder da ist und jetzt auch erstmal wieder da bleibt, das dürfte meinen Rhythmus wieder etwas stabilisieren, allein verfalle ich nämlich wieder in meinen natürlichen Nachteulen-Modus und dann geht meine ganze Terminplanung nicht mehr auf und oder ich schlafe viel zu wenig.

    #147Author Reisigbesen (1082761) 30 Jan 19, 08:36
    Comment

    Rezept ist im Rezeptefaden :)


    Willkommen weekendwarrior :) Heimatstadt oder Geburtsstadt ? Wobei Städtchen ja eigentlich eher Münster sein muß .. das hier ist eher ein Kaff und wer an Bremen denkt würde wohl doch Stadt sagen :)

    #148Author Sands (427472) 30 Jan 19, 08:37
    Comment

    Herzlich Willkommen weekendwarrior!


    Ich finde das auch sooo toll, dass das jetzt länger hell ist. Ich versuche ja seit Montag, 16 Uhr Feierabend zu machen damit ich mal ganz im Hellen heim komm, aber das ist bisher aufgrund von Force Majeur gescheitert. Vielleicht klappt's morgen. Die Hoffnung besteht :o)

    #149Author Hugolinchen (464632) 30 Jan 19, 08:39
    Comment

    Genau, das Städtchen (MS) Sands! Lebe aber auch in der Pampa, nicht in der Stadt.

    #150Author weekendwarrior (1259859) 30 Jan 19, 08:43
    Comment

    Guten Morgen!


    Herzlich willkommen weekendwarrior.


    Dem Knubbi gute Besserung, Hugo.


    Fienchen, dir auch gute Besserung.


    Ich hatte gestern eine gute Schulung. Ich war hinterher zwar echt platt, aber die Schulung war gut gemacht und hilfreich. *freu* Danach war ich noch mit einer Freundin spazieren. Noch geht das ja, ohne in Touri-Massen zu laufen :-). Die Touris sollen ja gerne kommen, aber wenn es nicht so voll ist ist es einfach doch entspannter.

    #151Author Efraimstochter (1101808) 30 Jan 19, 08:55
    Comment

    Na dann grüß mir mal das Münsterland, bin leider viel zu selten da und wenn dann meist nur kurz Eltern besuchen oder so.


    WOW .. ich habe es gerade in die Küche geschafft ohne an der Keksdose hängen zubleiben. Ich weiß schon warum ich sonst so selten Kekse backe.. aber Tochterkind ist gerade auf dem Backtrip.

    #152Author Sands (427472) 30 Jan 19, 09:00
    Comment

    Moinmoin allerseits!


    Und ein herzliches Willkommen an die Wochenendkriegerin (ich möchte auch Wochenend kriegen!! ;-)

    Gute Besserung an alle, denen es grad nicht so gut geht.


    Und sands Ingwerkeksrezept schau ich mir gleich mal an.

    #153Author drkimble (463961) 30 Jan 19, 09:03
    Comment

    Guten Morgen zusammen!

     

    Gute Besserung, Fienchen! *ein paar spannende Bücher rüberschiebe, falls es zu langweilig wird*

     

    Gestern war mir das Kartenglück hold und ich habe gewonnen; kommt zwar nicht oft vor, aber immer mal wieder (wahrscheinlich um mir den Spaß am Spiel nicht auf Dauer zu vermiesen).

     

    Zum Essen gab es eine bunte Gemüsepfanne mit Reis. Da Klatschmohnmann vor ein paar Jahren so ein Gerät zum schnellen Zerkleinern von Gemüse geschenkt bekommen hat, gingen die Vorbereitungen recht schnell. Jetzt haben wir aber noch so viel Gemüse übrig, dass ich wohl noch die nächsten Tage ein rasches Gemüsesüppchen kochen werde.

     

    So wie rufus die Michelle Obama Autobiographie handhabt, geht es mir auch mit der von Gregor Gysi. Nach knapp zwei Seiten bin ich über dem Buch eingeschlafen (wobei das nicht an der Schreibe von Gysi liegt).

     

    Willkommen weekendwarrior!

     

    Ich bin auch so froh, dass es abends länger hell ist. Und wenn dazu noch Schnee liegt, wirkt es noch viel heller.

     

    Jetzt will ich mir doch mal das Ingwerkeksrezept anschauen; klingt lecker.

     

    *schon mal vorsorglich einen Prosecco schnappe*

    #154Author Red Poppy (876587) 30 Jan 19, 09:03
    Comment

    Danke Euch allen für das nette Willkommen. DrKimble, du verstehst mich!

    #155Author weekendwarrior (1259859) 30 Jan 19, 09:07
    Comment

    Willkommen, weekendwarrior!


    sands, danke für das Rezept, ich glaube, das werde ich mal nachbauen. Evtl. mehr frischen Ingwer und dafür keinen kandierten, den mag ich nämlich nicht, aber prinzipiell klingt das sehr gut.


    Das Buch von Michelle Obama ist auch nicht schlecht geschrieben, nur bin ich dann einfach zu müde, um lange weiterzulesen.


    #156Author rufus (de) (398798) 30 Jan 19, 09:13
    Comment

    hab eh nie Zeit zum Lesen aber weil ich noch ein großes Guthaben bei Audible habe .. hab ich mir mal das Hörbuch gegönnt. Ne angenehme Stimme hat sie die Frau Obama soviel kann ich schon sagen. Zum Inhalt kann ich noch nicht soviel sagen da bin ich noch in der frühen Kindheit.. und viel weitger komm ich gerade nicht weil ich ja nun in den Ferien eigentlich immer ein Kind hier habe was ständig irgendwie reinquatscht ;)

    Ab Montag kann die dann mit Frau Obama zusammen das Haus aufräumen und Wäsche machen und so :)

    #157Author Sands (427472) 30 Jan 19, 09:19
    Comment

    Guten Morgen!

    Gute Besserungswünsche an Fienchen, Knubbi und wer's sonst noch braucht! Kuriert euch alle gut aus!


    Herzlich Willkommen weekendwarrior!


    rufus: Wart' halt auf die Verfilmung q-:


    Irgendwer hatte hier koffeinhaltige Getränke hingestellt? *bedien* Dnake für die Lebensrettung tuffi

    #158Author Silberfisch (836633) 30 Jan 19, 09:24
    Comment

    *kurzdurchnebel*


    Moinsen!

    Gestern Abend gab's den Rest Brühnudeln, ein bisschen Hausaufgaben und sonst nix. Wieder kaum was von dem geschafft, was seit Tagen ansteht. :( Die Tage sind einfach zu kurz für alles. *seufz* Immerhin habe ich mich heute noch aufraffen können und endlich mal die Wäsche abgenommen. Immerhin.

    (Wobei die fehlende Zeit auch ein guter Reality Check für die Frage nach dem Pilateskurs war... wenn ich so schon nicht genug Zeit habe...)

    Heute Abend bin ich auf einem medizinischen Vortrag. Vermutlich wie beim letzten Mal wieder eine Rentnerveranstaltung, bei der ich den Altersdurchschnitt wieder völlig versaue. *g*


    Auf dem Heimweg bin ich noch schnell bei der Post vorbei und hab ein Päckchen abgeholt. Ein Weihnachtspäckchen an Freunde in Hamburg kam retour, wurde angeblich nicht abgeholt. Rückfrage bei denen ergab: Wir haben's mehrmals versucht, bei unserer und anderen Postfilialen im Umkreis, die Sendung war bei unauffindbar und sie wussten nicht, wo sie war. Na ja, immerhin haben sie sie wohl doch wiedergefunden, um sie an mich zurückzuschicken. Werde am Wochenende mal einen erneuten Sendeversuch starten und überlege, ob ich für die Hamburger Filiale einen Zettel draufklebe "Dieses Mal bitte nicht wieder verschlampen!".

    Deutsche Post - fast so kompetent wie die Deutsche Bahn. *augenroll*


    Fienchen, gute Besserung! Kurier dich ordentlich aus!

    Weiterhin gute Besserung an den Knubbi - und an alle, die es auch erwischt hat.


    warrior, willkommen bei uns!


    Arbeit ruft!

    #159Author skye (236351) 30 Jan 19, 09:50
    Comment

    Immer wenn du von "Brühnudeln" sprichst, skye, muss ich nachschauen und feststellen, dass es sich einfach um Rinder-, Hühner- oder Gemüsebrühe mit Nudeleinlage handelt ;-). Irgendwann werde ich mir das gemerkt haben. *sicher bin*


    Du schreibst, dass du kaum schaffst, was du dir vornimmst. Nimmst du dir nicht ein wenig viel vor? Wenn ich so etwas lese wie Danach noch Hausaufgaben und einen Rundumschlag mit Anmeldungen für Seminare, Kurse und Webinare, dann wundert mich das nicht. Insofern ist es gut, dass du auf einen weiteren Kurs verzichtest. MMn.


    #160Author Red Poppy (876587) 30 Jan 19, 10:00
    Comment

    Ach Skye immerhin ist das Päckchen im richtigen Land geblieben, das ist doch schon viel wert.


    So gerade den Weihnachtskaktus umgetopft und nun finde ich im ganzen Haus nen bestimmten Übertopf nicht... egal gibt es erstmal nen anderen aber es wurmt mich, Übertöpfte können doch nicht einfach verschwinden .... und was den Kaktus angeht muß ich nun regelmäßig Mr. Sands auf die Pfoten hauen.. Blumengießen mach nur noch ich.. dann weiß ich wenigstens wer schon gegossen wurde... den meisten Pfanzen ist zwar egal ob sie einmal oder zweimal was bekomnmen aber gerade der arme Weihnachtskaktus war völlig ertrunken .. wochenlang nix war ja gut für ihn .. aber dann gleich nen Liter. ich glaube man wollte ihn zur Wasserpflanze umerziehen.




    #161Author Sands (427472) 30 Jan 19, 10:00
    Comment

    Möchte mich Poppys Kommentar anschließen. Wenn die To-Do-Liste allzu lang wird, hat man kaum 'ne Chance, die eigenen Ansprüche zu erfüllen. Lieber mal locker lassen ist gut für die Seele. Soll ja auch alles noch Spaß machen. *senf vom Neuling beendet ;-)*

    #162Author weekendwarrior (1259859) 30 Jan 19, 10:16
    Comment

    Bei skye und der Postgeschichte musste ich an die Postkarte der Freundin denken, die letztes Jahr im August bei uns ankam. Ich wunderte mich, was sie schon wieder auf der Isle of Skye machte, schien ihr wohl sehr gut gefallen zu haben. Aber erst im April, dann wieder im August?

    Häh, und wieso steht auf dem Stempel was von den Philippinen?


    Ich glaube, das hatte ich damals hier erzählt ... die Postkarte hat sich erst einmal die Welt angesehen, bevor sie sich dann für ihr Münchner Ziel entschied;-)


    Pflanzen und ich sind keine Freunde - insofern bin ich auch gar nicht sooo böse, dass wir wegen unserer Spinn-Viecher nur noch Katzengras daheim haben und sich das Gespons um die Olive und die Balkonbepflanzung (mehr Katzengras und Lavendel) kümmert. Ich habe kein Talent dazu - entweder ersäufe ich die armen Dinger oder sie vertrocknen elendig. Meistens eher zweites ... :-/

    #163Author rufus (de) (398798) 30 Jan 19, 10:21
    Comment

    So, ich habe gerade dem Veranstalter vom Family-CdL eine Mail geschickt, weil ich noch keine Meldebestätigung für mich und den Mini hab. Der Betrag wurde aber bereits korrekt von unserem Konto gebucht. Hoffe, dass da nur die e-Mail im Nirvana verschwunden ist (im Spam war sie nicht und die Bestätigung vom normalen CdL war zwei Tage später auch ganz normal da - das ist ja der selbe Veranstalter), und das nicht irgendwie schief ging. Das ist nämlich schon alles ausgebucht, nochmal neu registrieren ist also nicht :-/

    #164Author Hugolinchen (464632) 30 Jan 19, 10:24
    Comment

    Stimmt, sands.

    Wobei ich ja bei der Benachrichtigung davon ausgegangen bin, dass ein der Auslandspäckchen zurückkommt. Habe Anfang Dezember eines nach Estland geschickt, das noch unterwegs zu sein scheint (oder verlustig gegangen, who knows) - und Chaja hat ja bei Päckchen nach Estland mit der Post, ähm, einschlägige Erfahrungen gemacht. *g*


    Ich erinnere mich, dass ich mit den Brühnudeln irgendwie schon mal "aufgefallen" bin. Stimmt, ist Hühnersuppe mit Nudeln oder Nudelsuppe. Kann mich nur nicht dazu bringen, Nudelsuppe zu sagen oder zu schreiben. *g*


    Eigentlich ist meine To-do-Liste gar nicht sooooo lang (meist ist es nur Kleinkruscht à la Altpapier wegbringen, Rechnung abheften, Wäsche abnehmen und so) und das sollte doch eigentlich zu schaffen sein. Wenn man denn besser organisiert wäre. Ich glaub, das ist der große Haken. *seufz*

    Ich sollte also daran arbeiten, organisierter zu werden. Yay, ein neuer Punkt auf der To-do-Liste! *ggg*

    Danke, Poppy und warrior, für den Zuspruch/eure Einschätzung! So ein Blick von außen ist manchmal nicht verkehrt.

    #165Author skye (236351) 30 Jan 19, 10:29
    Comment

    Skye, sag bitte weiter Brühnudeln :o) So heißt das bei uns nämlich auch. Und Brühreis.

    #166Author Hugolinchen (464632) 30 Jan 19, 10:30
    Comment

    Hugo, macht der Mini bei dem CdL auch schon mit? Über welche Distanz geht das dann? Ich drück' die Daumen, dass die Registrierung wieder auftaucht!

    #167Author weekendwarrior (1259859) 30 Jan 19, 10:36
    Comment

    Bei Brühnudeln denke ich immer zuerst an diese chinesischen Nudelpäckchen, die man mit heißen Wasser "aufbrüht". ;-) Aber ansonsten finde ich Brühnudeln oder Brühreis nett; muss es mir nur merken......

    #168Author Red Poppy (876587) 30 Jan 19, 10:41
    Comment

    Er will unbedingt :o)

    Die Familienstrecke sind 2-3km, die Hindernisse sind, wenn sie sich nicht gravierend zum letzten Jahr ändern 1 Wasserrutsche in den See, eine ewiglange Treppe, ein Boulderhindernis, eine lange Rutsche einen Hang hinunter, ein Baugerüst über die Straße, zwei Kriechtunnel und ich glaube irgendwo war noch was mit Matsch. Das schafft er :o)

    #169Author Hugolinchen (464632) 30 Jan 19, 10:47
    Comment

    Wow - Hut ab! Aber er ist ja ein echter Kämpfer (wie gesagt, habe heimlich mitgelesen ;-)) - das schafft er!

    #170Author weekendwarrior (1259859) 30 Jan 19, 11:13
    Comment

    Genau Brühnudeln und Brühreis. *g*

    (Letzteren kenn ich allerdings nur aus der Schulküche, gab's zu Hause nicht, weil mein Vater kein Reisesser ist.)

    Meine Oma hat wohl auch Brühkartoffeln gemacht, aber das war vor meiner Zeit - die kenne ich nur dem Namen nach.


    Wow, Hut ab! Aber ist doch toll, wenn er das machen will! Und wenn er das will, dann schafft er das auch!

    Drücke die Daumen, dass die Registrierung wieder auftaucht!

    #171Author skye (236351) 30 Jan 19, 11:18
    Comment

    Und wenn er sich's kurz vor knapp nochmal anders überlegt, dann ist das auch kein Weltuntergang. Aber wenn er das gerne ausprobieren möchte, dann soll er das bitte tun :o)

    #172Author Hugolinchen (464632) 30 Jan 19, 11:19
    Comment

    Hallo ihr alle und willkommen weekendwarrior!


    ich glaub ich schick gleich erstmal wieder ein paar Genesungsschmetterlinge in die Runde! Plus Sanddornsaft und extra Vitamine.


    Im Dunkeln leuchte ich uebrigens doch nicht. Aber meine Fingernaegel sind immer noch gelb!

    rufus, ich habe so ein Paeckchen mit 100g Kurkumawurzeln gekauft. Wie gesagt, das erste Mal waren sie schon gelb und schmackhaft, aber nicht sehr intensiv - diesmal werden sie laenger halten, denn sie schmecken etwas scharf. Sie sind halt in einer Plastikverpackung im Kuehlschrank, da halten sie sich schon eine Weile. Sind aber nicht so robust wie Ingwer, der sich ja wirklich ziemlich lange haelt. (Vielleicht sollte ich mal gelbe Kekse backen...hmmm)


    Und dann habe ich gerade die digitale Bibliothek des Vatikan entdeckt, in der man seeeehr ausfuehrlich in mittelalterlichen Manuskripten rumgucken kann...weil man ja sonst nichts zu tun hat :O

    #173Author Jabonah (874310) 30 Jan 19, 11:43
    Comment

    Moin, ich bin stolz auf mich. :-)

    Gestern auf dem Heimweg am Chipsregal vorbeigekommen und aus unerfindlichem Grund von der Chipssucht gepackt worden und zwei (2!) Tüten mitgenommen. Die einen waren ganz einfache, die anderen mit Spezialgeschmack, den es nur selten gibt. Tja, da waren sie nun.

    1. Tüte aufgemacht, eine Handvoll geknabbert - mich geekelt und weggelegt.

    2. Tüte aufgemacht, eine Handvoll geknabbert - mich geekelt und weggelegt.

    3. die Tüten geschnappt und die kompletten 'Rest'inhalte in die Grünmülltonne gekippt.


    Ich schätze das reicht mir für die nächsten Monate. Ich hoffe die Grünmüllonnenbakterien überleben.

    #174Author Masu (613197) 30 Jan 19, 11:46
    Comment

    Masu, die Grünmülltonnenbakterien werden sich in den nächsten Wochen hier bei den Schlankquasslern anmelden, weil sie aus unerfindlichen Gründen einfach so zugenommen haben ;-)

    #175Author drkimble (463961) 30 Jan 19, 12:27
    Comment

    Du meinst sie überleben nicht einfach nur, sondern haben auch einen Sicherheitsspeckgürtel für schlechte Zeiten wenn es nur Salat ohne alles für sie gibt?

    Danke, dann bin ich beruhigt. ;-)

    #176Author Masu (613197) 30 Jan 19, 12:42
    Comment

    Wenn der Spezialgeschmack "bacon" war, auf jeden Fall ;-)

    #177Author drkimble (463961) 30 Jan 19, 12:58
    Comment

    Ich bin bei Chips so froh das meine Kinder so gerne "Western Style" mögen, die kann ich nämlich gerne kaufen weil ich sie so widerlich finde.

    Letztens habe ich mir dann mal eine Tüte Salt&Vinegar gegönnt.. hmm bevor ich sie dann genießen konnte hat sie mir eins der Kinder weggefuttert. "Aber Mama du wolltest doch eh keine Chips essen?" ... Ja danke mein Großer aber das entscheide ich schon noch immer selber *grummel*

    #178Author Sands (427472) 30 Jan 19, 13:08
    Comment

    Ich kaufe so gut wie nie Chips, weil ich die so gern esse. Da heißt, nur die gesalzenen oder Sal&Vinegar. Wenn ich die mir mal gönne, dann besorge ich die 30 g Tütchen. Die esse ich dann mit nicht ganz so schlechtem Gewissen.

    #179Author Red Poppy (876587) 30 Jan 19, 13:29
    Comment
    1. waren gesalzene
    2. waren Currywurst - die fand ich vor Jahren mal gut. Keine Ahnung warum.

    Alle anderen gehen eh an mir vorbei. Im Flugzeug hatte ich mal 'Oriental' bekommen. Ein Probetütchen hat mir gereicht.

    #180Author Masu (613197) 30 Jan 19, 13:35
    Comment

    Chips in der Geschmacksnote "Currywurst"? *dezentwürg*


    Ich mag ja eine gescheite Currywurst mit richtiger Sauce echt gerne (gibt's hier *aufhierzeig* aber nicht, was für die Hüften sicherlich von Vorteil ist), aber als Chipsgeschmack? Ick weeß ja nich...


    #181Author skye (236351) 30 Jan 19, 13:42
    Comment

    Ich bin ja eigentlich sehr experimentierfreudig, was Essen angeht, aber bei Chips bin ich sehr einfallslos. Ich liebe "Paprika" oder ganz simple gesalzene Chips. Wobei auch die Marke wichtig ist, da bin ich heikel. Salt & Vinegar bringe ich nicht runter, nur im absoluten Pub-Notfall, aber da ist Guinness sehr hilfreich;-) Und andere Sorten bitte gleich gar nicht mehr, selbst eine "Nobel-Variante" mit Rosmarin war nicht meines.

    Das Vernünftigste wäre, das Zeug nicht mehr zu kaufen, aber dieser Vorsatz geht nicht lange gut, sehr zu meinem Leidwesen.

    Ich fürchte, ich habe doch zu viel Freizeit und müsste mich etwas mehr beschäftigen, damit ich nicht in Futter-Verlegenheit komme.

    #182Author rufus (de) (398798) 30 Jan 19, 13:49
    Comment

    Oh, es schneit! Den ganzen Morgen über wurde der Schneefall angekündigt, der von Westen kommend über uns hinwegziehen sollte. Und jetzt isser da! Meine Freude ist ziemlich verhalten. Wäre ich jetzt daheim, wäre es anders. Und wäre unsere Katze noch da, könnte ich sie beobachten, wie sie pfötchenschüttelnd durch den Schnee tappst oder fröhlich vor mir herspringt, wenn ich die Wege frei schiebe.

    #183Author Red Poppy (876587) 30 Jan 19, 13:55
    Comment

    Salt & Vinegar mag ich auch sehr gerne. Und ich bin eigentlich froh, dass es bei uns nur ganz selten kleine Tüten gibt oder wenn dann W*lkers zu horrenden Preisen, da halte ich mich meistens doch zurück. Und große Tüten mag ich nicht, da esse ich sonst, bis mir schlecht wird...

    #184Author Silberfisch (836633) 30 Jan 19, 14:01
    Comment

    Chips mag ich gerne - kauf ich aber nicht. Wenn es mal gibt, dann war Pinsuo einkaufen ;-). Der war übrigens gerade Grund für eine Bahnverspätung, ok eher die Person, der er geholfen hat, da sie Kreislaufprobleme hatte, aber wer kann das schon von sich sagen ;-). Zum Glück wars aber nicht so schlimm, resp. es konnte ihr rasch geholfen werden und die Verspätung hält sich auch in Grenzen, momentan sieht es gut aus, dass er pünktlich ankommt :-))

    #185Author Pinsua (935672) 30 Jan 19, 14:07
    Comment

    Salt & Vinegar bringe ich nicht runter, nur im absoluten Pub-Notfall, aber da ist Guinness sehr hilfreich;-)


    Salt & Vinegar krieg ich auch nicht durch den Hals. Nicht mal mit Guinness, dann dafür gilt das gleiche. :)

    Britische Cheese & Onion sind ok, aber sonst? Ich kann zum Glück recht gut ohne Chips leben. Ohne Salzstangen oder Gummizeugs hingegen schon deutlich schwieriger.


    Oh, gut, dass schnell geholfen wurde und werden konnte!

    Und noch besser, dass sich die Verspätung trotzdem in Grenzen hält und mit einer pünktlichen Ankunft zu rechnen ist! Zur Sicherheit sind die Daumen gedrückt, dass es dabei bleibt. *daumendrück*

    #186Author skye (236351) 30 Jan 19, 14:14
    Comment

    Oh, das ist gut, Pinsua!


    Hachja, Chips sind ein Elend. Wenn sie lecker sind, kann ich mich auch nur schwer bremsen...wenn ich ganz strikt lebe, wiege ich sie dann halt ab. Aber wir haben auch nicht immer welche im Hause...im Moment habe ich allerdings ziemliche Fressanfaelle, aber die, die ich keurzlich gekauft habe, sind eher langweilig; da ess ich dann doch nicht so viele. (Und die ganzen Geschmacksrichtungen wie 'Rosmarin und sonnengetrocknete Tomate' oder 'Gin&Tonic' finde ich eher ueberfluessig.)

    #187Author Jabonah (874310) 30 Jan 19, 14:32
    Comment

    Oh Chips...wenn ich erst einmal anfange, dann kann ich auch ganz schlecht wieder aufhören. Und bei den Sorten bin ich schon recht experimentierfreudig.

    Bei uns ist es wie bei pinsua, wenn wir welche im Haus haben, dann ist mein Mann schuld!

    #188Author Rose1973 (441542) 30 Jan 19, 14:35
    Comment

    *gg* ich hätte nicht gedacht, dass mein Text so viele Antworten bewirkt. *sing*/ich bin nicht allein\*sing*

    skye - das ich echte Currywurst gerne mag war ja der Grund. Als Chips lohnt es sich echt nicht.


    Anscheinend habe ich es geschafft ohne es zu merken mein Ess- und Bewegungsverhalten irgendwie zu verändern. Seit einigen Monaten geht mein Gewicht (sehr) langsam aber stetig nach unten. - Gut, bei dem Tempo brauch ich ein paar Jahre *lach*

    #189Author Masu (613197) 30 Jan 19, 14:42
    Comment

    Super, Masu! Einfach noch ein bisschen mehr schlankquasseln, dann wird's bald schneller gehen :-)


    Suche jetzt gerade nach Kurkumakeksrezepten. Nein, Suchmaschine, NICHT fuer Hunde oder Pferde!

    *kopfschuettel*

    #190Author Jabonah (874310) 30 Jan 19, 14:47
    Comment
    #191Author drkimble (463961) 30 Jan 19, 15:05
    Comment

    Nein, Suchmaschine, NICHT fuer Hunde


    Womit wir auch wieder nach "Schreiben nach Gehör" wären - und wenn dann mehrere Sprachen dazu kommen, wird es schwierig, aus "Hunt for turmeric cookies" NICHT "Kurkuma-Kekse für Hunde" zu machen.


    Hmpf. Okay, der war bemüht. Ich bin müde.


    Pinsua, da hat Pinsuo aber wirklich seine Pfadfinder-Pflichten erledigt. Kannst stolz auf so einen hilfsbereiten Menschen sein!

    #192Author rufus (de) (398798) 30 Jan 19, 15:08
    Comment

     'Gin&Tonic' als Chips? Danke nun ist mir schlecht.

    Dabei mag ich 'Gin&Tonic', wirklich ... aber Chips?


    Es kommt mir vor wie gestern .. Schüleraustausch 1866 oder so.. Gastfamilie packt mir ne kleine Tüte Chips .. ok crisps ins Lunchpaket. Ich freu mich .... greife zu .. und bekomm das große Würgen,... salt and vinegar. Das kannte man zu dem zeitpunkt ja in Deutschland gar nicht, ich war mir echt sicher die Chips seien schlecht gewesen, Eine Mitschülerin hat mich dann aufgeklärt aber ekelig fand ich sie trotzdem .. also die Chips nicht die Mitschülerin.

    Inzwischen liebe ich sie ... also Salt and Vinegar Chips nicht die damalige Mitschülerin.

    #193Author Sands (427472) 30 Jan 19, 15:22
    Comment

    Wenn Chips dann bitte Salt & Vinegar für mich. Aber das Zeugs macht süchtig, da lassen wir meistens die Finger davon. Besonders mein Schnubbel - was meine bessere Hälfte ist - neigt bei Chips zum Inhalieren, da bleiben für mich dann meist eh nur homöopathische Mengen. Deshalb gilt auch im Kino: Jeder sein eigenes Popcorn, sonst bleibt nicht genug für mich! ;-)

    #194Author weekendwarrior (1259859) 30 Jan 19, 15:58
    Comment

    Ich hab's geschafft für heute. Einen schönen Feierabend allerseits!

    #195Author weekendwarrior (1259859) 30 Jan 19, 16:02
    Comment

    So jetzt bin ich nach diversen Meetings auch endlich mal wieder im Büro. Immerhin hab ich heut Mittag noch eine Runde schwimmen reingequetscht gekriegt.


    Chips sind im allg. auch nicht so meine erste Wahl, die kann der Herr und Meister in der Regel ganz unbehelligt essen überhaupt sind wir knabbertechnisch nicht besonders kompatibel, ist vielleicht auch ganz gut so.. Ich mag lieber Salzbrezeln, am liebsten inzwischen tatsächlich in der Dinkel-Vollkornvariante *lach*

    #196Author Reisigbesen (1082761) 30 Jan 19, 16:07
    Comment

    Schönen Feierabend, ich pack's für heute.

    #197Author Silberfisch (836633) 30 Jan 19, 16:22
    Comment

    Danke, kimble :-) Die Cracker sehen gut aus; die kommen bestimmt mal dran.

    Ich (bin wieder vorm Maler in die Kueche geflohen und) habe einen Keks-Muerbeteig angesetzt (ich meinte naemlich suesse Kekse), mit ordentlich Kurkuma reingerieben. Nun kuehlt er; nachher werde ich backen und dann berichten.

    #198Author Jabonah (874310) 30 Jan 19, 16:34
    Comment

    Arbeitsbefall ... Feierabend später ... wünsche euch was!

    #199Author rufus (de) (398798) 30 Jan 19, 16:38
    Comment

    Ich hatte Arbeitsbefall. Ich wünsche euch einen schönen Feierabend.

    #200Author Efraimstochter (1101808) 30 Jan 19, 16:41
    Comment

    So, ich schnalle jetzt die Schneeschuhe unter die Autoreifen und schlittere los!


    Schönen Abend und bis morgen.

    #201Author Red Poppy (876587) 30 Jan 19, 17:05
    Comment

    So, ich habs jetzt auch geschafft... Schönen Abend allen!

    #202Author Reisigbesen (1082761) 30 Jan 19, 18:20
    Comment

    Guten Morgen!

    Da bin ich wieder.... auch ich lerne dazu :-) Ein Tag im Bett wirkt wunder.

    Ist zwar noch nicht wieder 100% gut aber 10000x besser als gestern Morgen.

    Gehe jetzt erst einmal nachlesen.

    Bis später

    #203Author Fienchen_19 (748404) 31 Jan 19, 05:48
    Comment

    Willkommen Weekenwarrior, wie schön, jemand in der weitläufigen Umgebung von hier!!


    Hugo, ich hoffe, dass es dem Knubbi etwas besser geht, Mama-Kuschelzeit, die hätte ich auch gerne mal wieder......

    Ich find es super, dass der Mini das versuchen möchte, Daumen hoch für den kleinen Mann!


    Glatt war es auf dem Weg hierher, dabei wurde doch schon gestern vor überfrierender Nässe gewarnt.


    Chips mag ich gar nicht, aber für Erdnussflips könnte ich töten.....


    So, jetzt stelle ich mal Ingwertee, Kaffee, Espresso, diverse andere Heißgetränke und natürlich Prosecco bereit.

    Schon Donnerstag *freu*

    #204Author Fienchen_19 (748404) 31 Jan 19, 05:59
    Comment

    Moin ihr Lieben,


    hier er hat es geschneit *freu* Obwohl ich besser etwas früher los fahren sollte. Die tun hier ja immer, als wäre das eine Katastrophe. Und ich höre jetzt schon sämtliche Kollegen jammern...


    Gestern Letzter Mittwoch allein. Heute kommt ja der Froschkönig zurück. Hab ein wenig gesportelt (Shred und hüpfen ging sogar fast wieder), dann eine Flasche Sekt geköpft (ein Piccolöchen :) und bin dann mit Hape ins....also dem Hörbuch :D


    Los geht’s. Kommt alle gut zur Arbeit. Bis später.


    Edit guckt etwas verwundert....nee, eher vorwurfsvoll. Vielleicht hätte das Fienchen noch einen zweiten Tag dran hängen sollen. Aber sie ist ja alt genug :)

    #205Author tuffifrosch (930820) 31 Jan 19, 06:10
    Comment

    Moin ....


    .. ruhig ist hier, Mann muß gleich zur Arbeit, Junior ist weg auf einem Blasorchester Lehrgang und Tochterkind schlft noch. Lass ich aie auch noch sind ja Zeugnisferien.

    Dafür darf ich nachher Juniors Zimmer entrümpeln... will er zwar selber, verspricht er auch ständig nur passieren tut da nix... ne ne ne nun kommt die böse Mama und macht klar Schiff.

    Ich weiß noch als ich in dem Alter war, einerseits fand ich es soooo doof wenn meine Mutter das machte .. aber insgeheim war ich froh wenn es wieder vernünftig aussah. Und anders als meine Mutter hab ich Junior vorgewarnt, also §Räum selber weg oder auf was ich nicht finden soll...." zack waren auf einmal wieder Teller und Gabeln in der Küche und schwupps waren auch wieder Becher da und wo kam denn das ganze Leergut her.. etc. pp.

    #206Author Sands (427472) 31 Jan 19, 07:11
    Comment

    Guten Morgen ihrs!


    Edit guckt etwas verwundert....nee, eher vorwurfsvoll. Vielleicht hätte das Fienchen noch einen zweiten Tag dran hängen sollen. Aber sie ist ja alt genug :) Das hab ich mir auch gedacht :o)


    Tuffi, muss der Froschkönig eigentlich jetzt regelmäßig auf Montage?


    Ich bin gestern heim, der Knubbi hatte Trag-mich-rum und Bauchschmerzen. Ich hab ihm dann den Bauch massiert und dann kam mir auch gleich alles entgegen. Na, ich wollte ja eh duschen... danach dann isser auf mir weggeratzt. Die Nacht war aber relativ ruhig, daher bin ich heute früh dann auch mal laufen gewesen. Das erste Mal seit Mitte Dezember, daher erstmal nur ne kleine, lockere Runde. Sonntag ist dann je nach Witterung ne lange Strecke dran.


    Ihr Lieben, habt einen schönen Tag!

    #207Author Hugolinchen (464632) 31 Jan 19, 07:18
    Comment

    sands, so "human" war meine Ma bei uns nicht. Es wurde 2x vorgewarnt und wenn wir dann noch immer nicht losgelegt haben, kam es, der Tornado.

    Da sind wir dann Mittags aus der Schule gekommen und in unseren Zimmern war alles, aber auch alles auf einem Haufen zusammen geschüttet. Da konnten wir dann gar nicht anders als aufzuräumen und zu putzen.

    Komischerweise ging das dann auch ohne meckern, da wir wussten, Alarmstufe rot. Alarmstufe Dunkelrot war dann: Alles war weg, in Säcke gepackt.....

    DAS hat sie 1x gemacht, das hat gewirkt.........


    tuffi, nicht wundern, geht echt wieder....... bellen kann ich hier auch :-)

    Ich freu mich für dich, dass dein Froschkönig nach Hause kommt!


    Hugo, dem Knubbi gute Besserung, der arme kleine Kerl...

    #208Author Fienchen_19 (748404) 31 Jan 19, 07:21
    Comment

    Guten Morgen!

    Vermelde auch hier ein wenig Schnee, ein wenig glatt. Bin ich froh, dass unsere Nachbarn in Rente sind. Frau Nachbarin stand gerade schon mit Schneeschieber bewaffnet auf dem Gehsteig vor unserem Haus, bereit zum Kampf...Sie wolle fertig sein, bevor der erste Mensch einen Fuß drauf setzt. Find' ich gut, das wäre sonst nämlich wohl meine Aufgabe gewesen.

     

    Ich bedien' mich mal am Kaffee und wünsche erstmal allen einen schönen Tag!

    #209Author weekendwarrior (1259859) 31 Jan 19, 07:31
    Comment

    Mir war das immer so peinlich weil ich wußte was in welchem Schrank oder unterm Bett versteckt war .... also sei es Briefe oder Geschirr what ever... daher auch meine Vorwarnung an Junior (and Tochterkind natürlich auch wenn es da nötig ist).

    Oberflächlich sieht Juniors Zimmer auch halbwegs gut aus, man darf nur keine Schranktür öffnen oder Schubladen .... *grusel*


    Und viele Sachen sieht man eben anders je nachdem ob als Mutter: "OK wenn du dir Chips kaufst aber tu doch bitte die leere Tüte in den gelben Sack im Hauswirtschaftsraum und nicht in deine Unterwäschen Schublade ganz nach hinten...." oder als Kind: "Oh meine Mutter soll nicht mitbekommen das ich mir Chips gekauft habe also versteck ich die Tüte lieber."

    *seufz*

    Dabei ist mir echt so egal was sie von ihrem Taschengeld kaufen. Gibt zwar Sachen wo ich dann anmerke ... "Bevor du dafür viel Geld im Laden läßt, frag mich doch einfach .. ich kenne die Einkaufspreise und den Lieferanten, bestellt Papa beim nächsten gerne mal mal mit, kommst du viel günstiger bei weg." (Ging um Knautschbälle, oder Pupsknete oder so....) oder "Du weißt das Pudding in dern Kühlschrank sollte und nicht unters Bett?" .. oder der obligatorische Hinweis auf den freizugängigen unüberwachten Gelben Sack im Hauswirtschaftraum bzw. die Mülltonne vor dem Haus!


    #210Author Sands (427472) 31 Jan 19, 07:37
    Comment

    Meine beiden waren in Sachen Kinderzimmmer-Vermüllung komplett schmerzfrei, denen war nix peinlich, glaube ich. Habe mir auch immer erstmal den Mund fusselig geredet, aber irgendwann platzt einem dann doch der Kragen...und komischerweise ging's dann plötzlich mit dem aufräumen. Mutter muss aber erst kurz vor'm Herzinfarkt stehen. Jetzt, wo sie sich um ihren Müll selber kümmern müssen, erweist sich Töchterchen als recht ordentlich und Sohnemann nachwievor schmerzfrei :-o


    Hugo, gute Besserung an den kleinen Mann!

    #211Author weekendwarrior (1259859) 31 Jan 19, 07:45
    Comment

    Guten morgen! Es schneit :-). War wunderschön heute früh.


    Gute Besserung dem Knubbi!


    Meine Männer haben noch geschlafen als ich los bin, resp. wieder geschlafen. Wirbelwind war von 4.45 bis 5.30 mal wach und hat diverse Knutschs und Kopfnüsse verteilt und ist dann glücklichlicherweise aber nochmals eingeschlafen.


    Meine Mama hatte es irgenwann mal aufgegeben bei mir aufzuräumen. Gut Essen hatte ich nie im Zimmer, aber sonst lag alles rum. Irgendwann wurde es dann auch mir zu viel, oder die Kleider gingen aus und da habe sogar ich aufgeräumt.

    #212Author Pinsua (935672) 31 Jan 19, 07:50
    Comment

    Das kurz vor dem Herzinfarkt habe ich wohl zu regelmäßig als das es hier noch wen beeindruckt. Das ist dann eher wenn ich ruhige Gelassenheit ausstrahle .. von wegen ... "Ist OK, dann mach ich es eben...." dann wissen sie aber auch wenn ich aufräume dann kommt weg was kaputt ist .. etc. sie haben immer ihre Gelegenheit Sachen die ihnen wichtig sind zu "retten" aber wer nicht will .. bitte ...


    Aber KInderzimmer aufräumen besonders wenn es auch die Regale und so betrifft kann ja auch was meditatives haben *lach* .. ich nehme nachher Michelle Obama mit nach oben und die darf mir dann helfen *lach*

    Tochterkind hat die Ansage bekommen das heute noch ihren Schrank selber aufräumen kann.. ansonsten mach ich das wenn sie bei der Oma ist am Wochenende. Kein Geschrei, keine Drohungen kein Herzinfarkt.. und wie gesagt meist hilft das eh mehr.

    #213Author Sands (427472) 31 Jan 19, 07:54
    Comment

    Vielleicht hätte ich es auch öfter mit bedrohlicher Gelassenheit versuchen sollen - aber ich neige wohl eher zum geplatzten Kragen. Ich glaub ich schenk' Sohnemann mal das Hörbuch von Frau Obama. Der hat's halt immer noch nicht so mit aufräumen...

    #214Author weekendwarrior (1259859) 31 Jan 19, 07:59
    Comment

    Ich glaub, ich hab auch Tragmichrum. Gibts da auch was von *atiopharm?


    Das mit der Montage ist/war erstmal nur Ausnahme. Oder weil der Froschkönig mal wieder Bock hatte. Man weiß es nicht. Aber ich glaub, ihm reicht es jetzt erstmal.

    #215Author tuffifrosch (930820) 31 Jan 19, 08:03
    Comment

    Na ich glaube nicht, dass das Hörbuch an sich aufräumt :) *lach*

    Und meine Kinder können sehr gut Hörbücher hören ohne auch nur einen Handschlag dabei zu tun... eine wirkliche Lösung ist es also wohl eher nicht.



    #216Author Sands (427472) 31 Jan 19, 08:08
    Comment

    Guten Morgen!

    *neidischbin**auchSchneewill*

    Aber eigentlich bin ich erst mal ganz glücklich, weil es in der Früh und abends, wenn ich die respektiven Häuser verlasse, zu den "normalen Zeiten" nicht mehr ganz dunkel ist. Es ist halt irgendwie netter, wenn nicht nur künstliches Licht um einen rum ist.


    Edit guckt etwas verwundert....nee, eher vorwurfsvoll. Vielleicht hätte das Fienchen noch einen zweiten Tag dran hängen sollen. Aber sie ist ja alt genug :) Das hab ich mir auch gedacht :o) dito


    Sands: Den Mamatornado mit Ansage finde ich gut. Meiner Mama ging's wohl eher wie weekendwarrior. Zumindest kann ich mich ab einem bestimmten Alter nicht erinnern, dass meine Mutter bei mir aufgeräumt hätte, an das Schimpfen aber sehr wohl. V.a. der Kleiderberg auf dem Schreibtischstuhl gefiel ihr nicht - den gibt's aber heute noch, nur dass der Stuhl nicht mehr vor'm Schreibtisch steht, manches bleibt einem halt (-:


    Edit wollte tuffi noch zum Ende des Strohwitwendaseins beglückwünschen.

    #217Author Silberfisch (836633) 31 Jan 19, 08:13
    Comment

    Die Ausmisttante hieß doch Marie Kondo :o) Vielleicht gibt's von der ja auch ein Hörbuch?


    Ich denke mal, dem Knubbi geht's ab heute dann wieder besser. Wie gesagt, die Nacht war ruhig und die Milch blieb auch im Kind. Und warum soll immer nur ich die anstrengenden Kind-Krank-Zeiten bekommen? Der Holzwurm hatte da bisher immer Glück.

    #218Author Hugolinchen (464632) 31 Jan 19, 08:15
    Comment

    *reinschwimm*

    *rumwink*

    Guten Morgen


    Gute Besserung dem Knubbi, Hugo!


    Meine Mama hat auch immer angedroht, sie schmeisst einfach alles in einen Abfallsack. Sie hat es bei meinem Bruder dann tatsächlich auch mal gemacht. Das einzige was er vermisst hatte, war sein Schülerausweis, aber den hat er dann klammheimlich neu bestellt, wär ja peinlich gewesen. Dabei hatte meine Mama den Abfallsack noch ein bisschen im Keller aufbewahrt, falls was wichtiges weg wäre. Jedenfalls hat das geholfen und so richtig schlimm sah es dann auch nicht mehr aus ;o)


    Hier ist Schnee, glatt, kalt und schneiig... *fröstel* Wieso kann es nicht im Dezember schneien (weisse Weihnachten, verschneite Weihnachtsmärkte) und ab Januar dann wieder warm werden?

    #219Author Caretta Caretta (804105) 31 Jan 19, 08:26
    Comment

    *Lach* Ja Hugo an die Kondo hab ich auch gerade gedacht, hab mir aus Interesse mal ein Video von ihr auf netflix angesehen, OK reingesehen.... Allgemein Weisheiten .. plus man solle nur Gegenstände im Haus behalten die einen glücklich machen?

    Kam mir alles sehr weltfremd vor ... Zack Kinder entrümpeln erstmal ihren ganzen Schulkrams... alles in kleine süße Schächtelchen verpackt.


    Kam mir vor wie in diesen ganzen Umbausoaps etc. Vorher dreckige alte Küche ... zack zack umgebaut und dekoriert.. super helle schöne aufgeräumte gut ausgeleuchtete Küche mit Dekokrams .. will aber nicht wissen wie die tolle Deko nach dem ersten echten Kochen ausah oder wenn ein Wirbelkind Kekse gebacken hat...

    (Nichts gegen die teilweise sehr schönen praktischen neuen Küchen, mir geht es um das hier noch ne Vase hin und den Obstkorb direkt neben den Herd? etc.


    Und bei der Kondo waren es dann entrümpelte Kleiderschränke mit drei aufgerollten Krawatten in nem Kästchen (OK übertrieben aber es war dann fast nix mehr drin und während das Beispielhaus im Chaos versank erklärte sie wie man Schals in Schubladen falten kann) ... sorry mich macht auch nicht jede Hose glücklich .. manchmal sind Kleidungsstücke auch einfach nur Sachen ie passen und OK aussehen ... vielleicht bin ich da aber auch zu pragmatisch. Oder ich hätte mehr als 10 Minuten gucken müssen ... kann auch sein, so habe ich reingegucket und vorgespult und herzlich gelacht... dabei Wäsche gefaltet allerdings so wie immer und nicht besonders dekorativ ;)

    #220Author Sands (427472) 31 Jan 19, 08:36
    Comment

    Na ich bin ihr nur flüchtig auf Instagram begegnet, da hieß es aber überwiegend auch: schön und gut aber etwas realitätsfremd.



    #221Author Hugolinchen (464632) 31 Jan 19, 08:47
    Comment

    Guten Morgen zusammen,



    hier schneits auch, da war ich mental irgendwie nicht drauf vorbereitet.

    Ich bin irgendwie super ko heut, dabei hab ich heute Nacht mal wieder mehr geschlafen, naja ist halt nicht immer alles logisch.

    Der Herr und Meister kommt auch heute endlich heim. Er war zwar nicht 3Wochen am Stück weg, aber viel gesehen haben wir uns die letzten drei Wochen nicht.




    #222Author Reisigbesen (1082761) 31 Jan 19, 08:52
    Comment

    Über die "Sachen, die einen glücklich machen" habe ich auch herzlich gelacht. Realität ist irgendwie was anderes.

    Eine Kleinigkeit habe ich aber aus dem Kondokosmos übernommen, weil ich sie so wunderschön absurd finde: Bedanke dich bei den Sachen, die du wegschmeißt. Alte Socken und Unterwäsche bleiben bei mir ganz gerne im Urlaub. Und weil sie den dringend benötigten Platz im Koffer für Urlaubseinkäufe frei machen, bedanke ich mich beim Wegwerfen immer ganz artig.


    Edit beglückwünscht natürlichauch Reisig zum Ende des (vielleicht nur gefühlten) Strohwitwendaseins.


    "Strohwitwe" finde ich so merkwürdig, dass es mir schon wieder gefällt. Weiß jemand, wo das herkommt?

    #223Author Silberfisch (836633) 31 Jan 19, 08:53
    Comment

    Tschüs Unterhose, mach's gut, war schön mit Dir!! So, in etwa?

    #224Author weekendwarrior (1259859) 31 Jan 19, 08:55
    Comment

    Guten Morgen zusammen!

     

    Schön, Fienchen, dass du wieder da bist. Aber hättest du nicht einen oder zwei Tage dranhängen sollen??? So zum richtigen Auskurieren???

     

    In der Nacht hat es weiter heftig geschneit und es war heute auch glatt, aber das war ja bekannt. Gestern Abend habe ich lange gebraucht, bis ich daheim war. Es hätte mich ja nicht erstaunt, wenn LKW aus wärmeren Gefielden Probleme mit dem Wetter gehabt hätten. Aber erstaunlicherweise war es ein hiesiger LKW, der an einer Steigung hängengeblieben ist.

     

    Trag-mich-rum hätte ich auch gern mal wieder. Aber leider trägt mich keiner….. Gute Besserung dem Knubbi.

     

    Ich bin ja relativ spät in den Genuss eines eigenen Zimmers gekommen, so wollte ich es eigentlich immer schön haben; gut manchmal sah es chaotisch aus, doch meine Mutter hat sich da nie eingemischt. Außer zum Fensterputzen und Gardinenwaschen.

     

    Die einzige Person, die ich kenne, die Sachen eines anderen quasi entsorgt hat, war eine frühere Nachbarin. Die hat alles, was ihrem Freund gehört hat, in das Treppenhaus und damit mit dem Mann hinausgeworfen. Wie im Fernsehen.

    Mein Vater hatte auch manchmal Anwandlungen. So hat er zum Beispiel an einem Tag sämtliche Schuhe meiner Mutter in Reih und Glied im Hof aufgebaut. Meine Mutter war nicht sehr erfreut ;-).

     

    Reisig und tuffi beglückwünsche zum Nicht-mehr-Strohwitwen-Dasein.


    Zur Strohwitwe weiß Tante Wiki so einiges.

     

    *Prosecco schnappe und alle einen schönen Tag wünsche*

    #225Author Red Poppy (876587) 31 Jan 19, 08:59
    Comment

    realitätsfremd .. eben...


    Aber mal ehrlich wer braucht denn eine Anleitung zum Aufräumen? Ist wie beim Abnehmen eigentlich weiß man doch wie es geht, ob man es dann macht hat doch eher mit Motivation und Aufraffen zutun.

    Wenn ich meine Böden nicht regelmäßig wische dann nicht weil ich nicht weiß wie es geht sondern weil mir Staubsaugen reicht, wenn ich meinen Kleiderschrank zutrödel dann nicht weil ich nicht weiß wie ich ihn aufräumen kann sondern weil ich nicht dazu komme oder es mir nicht wichtig ist in dem Moment.

    OK wenn man diese ganzen tollen "Anleitungen" nur als Motivationshilfen sieht ist es OK aber ansonsten ....

    #226Author Sands (427472) 31 Jan 19, 09:01
    Comment

    Strohwitwe, Tante Wiki schreibt das: https://de.wikipedia.org/wiki/Strohwitwer


    #227Author Fienchen_19 (748404) 31 Jan 19, 09:02
    Comment

     Ist wie beim Abnehmen eigentlich weiß man doch wie es geht...


    Naja, wenn ich denk was sich zu dem Thema hartnäckig an Mythen hält ist es vielleicht doch nicht schlecht wen jemand mal ne Anleitung schreibt ;-)

    #228Author Reisigbesen (1082761) 31 Jan 19, 09:05
    Comment

    Danke Poppy und Fienchen!


    weekendwarrior: So in etwa, ich ergänze noch meistens: Gut, dass du weg bist, ich brauche den Platz. (Nicht nett, aber ehrlich.)

    #229Author Silberfisch (836633) 31 Jan 19, 09:06
    Comment

    OK aber wer weiß schon welche Abnehmmythen sich dann nach dem jeweiligen Wissenstand in einigen Jahren doch noch bewahrheiten?


    Ach ja ich werde mich nachher nicht von allen Sachen von Junior die ich wegwerfe verabschieden *lach* soweit kommt das noch.

    #230Author Sands (427472) 31 Jan 19, 09:16
    Comment

    Hallo und guten Morgen Ihr Lieben,


    ich hatte mich aus leo ausgeloggt und war daher nun ein paar Tage nicht hier, ich wusste nämlich nicht wie man so auf die Kündigung reagiert.

    Leider bin ich nicht freigestellt... irgendwie mache ich da immer was falsch...


    Ich habe gekündigt.

    Es kam eine Zusage von der Stelle aus Fürstenwalde (also Berlin) und dort werde ich am ersten März beginnen.

    Mit mehr Gehalt und Firmenwagen und eigenem Büro.

    So jedenfalls die erste Info.


    Ich hatte ja ziemlich gestreut, dass ich was Neues suche und jetzt tätättääääääää, der Oberhammer.

    Gestern noch einen Anruf von einem Geschäftsführer gehabt, der mich vielleicht zum ersten April genommen hätte. Aber da waren sie noch in der Klärung.


    So schnell geht es also.



    #231Author Elbkatze (688694) 31 Jan 19, 09:25
    Comment

    Glückwunsch Elbi!! Ich wünsche dir interessante Aufgaben, nette Kollegen und viel Erfolg für die neue Stelle. Und das Mehr an Gehalt ist auch nicht verkehrt (-:

    Tja, da hätte die Firma sich vielleicht ein bißchen beeilen sollen, jetzt schaut sie dir hinterher.



    #232Author Silberfisch (836633) 31 Jan 19, 09:34
    Comment

    Bevor ich den Vertrag eingeworfen habe, waren wir auch spontan in Fürstenwalde um uns den Ort anzusehen.

    Liegt direkt an der Spree... total schön und das Beste, ich komme mit Zug oder Flixbus hin und her.

    Natürlich mit Zeitaufwand, und mit Wechsel der Transportmittel.

    Aber der Flixbus fährt von Berlin aus bis fast direkt vor meine Haustür.


    Ich freue mich auch total auf den Job.

    #233Author Elbkatze (688694) 31 Jan 19, 09:38
    Comment

    Herzlichen Glückwunsch Elbi!!!


    Freut mich so für dich! :o)

    #234Author Hugolinchen (464632) 31 Jan 19, 09:41
    Comment

    Herzlichen Glückwunsch zum neuen Job, Elbi! Das klingt ja alles sehr gut. Wie lange ist denn die Fahrzeit mit dem Bus?

    #235Author Red Poppy (876587) 31 Jan 19, 09:42
    Comment

    Hey Elbi, das ist doch super :o) Glückwunsch Dir zur neuen Stelle :o))


    Ich wäre manchmal ein bisschen öfters Strohwitwe... Zwischendurch alleine Zuhause zu sein finde ich schön! Und ein bisschen Caretto vermissen gefällt mir irgendwie auch. :D

    #236Author Caretta Caretta (804105) 31 Jan 19, 09:43
    Comment

    Caretta, bevor er jetzt 3 Wochen quasi nicht da war hab ich das auch gesagt *lach*

    Ab und zu find ichs aber auch gut wenn ich mal allein bin, früher hatte ich ja zuverlässig einen Abend die Woche für mich, das fand ich super. So wie jetzt, dass er quasi nie da ist find ich allerdings nicht so prickelnd


    Glückwunsch zum neuen Job Elbi! Ist der denn dann unbefristet?

    #237Author Reisigbesen (1082761) 31 Jan 19, 09:48
    Comment

    die Fahrzeit ist so knapp 4 Stunden... es sind eben einfach doch ein paar Kilometer dazwischen.

    Aber ich muss eben nicht umsteigen und da die Busse W-Lan haben kann ich da sogar auch arbeiten.


    Meinen Firmenwagen darf ich mir übrigens ganz selber zusammenstellen, es gibt zwar Vorgaben was das Teil haben muss, aber soweit mir gesagt wurde, bin ich sonst offen.

    Naja, einen dicken BMW oder Audi darf ich mir nun nicht bestellen. Aber ein neuer Golf ist ja auch ganz hübsch.


    Ja, der Vertrag ist nach der Probezeit dann unbefristet.

    Sonst hätte ich nicht unterschrieben.

    #238Author Elbkatze (688694) 31 Jan 19, 10:00
    Comment

    Wow Elbi, das ist schon eine Strecke... Musst Du die dann täglich machen? Oder kannst Du auch HomeOffice machen? Wenn man im Zug/Bus arbeiten kann und das auch angerechnet wird, ist das doch ganz praktisch, irgendwie, oder? Kann da nicht so mitreden, mir wird im Zug/Bus schlecht, wenn ich nicht aus dem Fenster schaue :o(

    #239Author Caretta Caretta (804105) 31 Jan 19, 10:03
    Comment

    Jeden Tag vier Stunden Fahrzeit? Puh... Ist das für den AG denn ok, wenn Du im Bus arbeitest, sprich wird Dir das auch wirklich als Arbeitszeit angerechnet? Und wie siehts mit Homeoffice aus?


    Unbefristet ist ja schon mal cool, aber der lange Arbeitsweg ist echt heftig...

    #240Author Reisigbesen (1082761) 31 Jan 19, 10:05
    Comment

    Ich hab's ja so verstanden, dass Elbi am WE wieder nach HH pendelt? Jeden Tag 8h im Bus? Wer macht denn sowas?!

    #241Author Hugolinchen (464632) 31 Jan 19, 10:06
    Comment

    Täglich so eine Strecke fahren? Da bleibt ja nix an Zeit übrig.. WE, OK zeitlich aber das heißt doch dann doppelte Haushaltsführung, hoffe das Mehr an Gehalt ist dafür genug "Mehr" :)


    Hihi gerade mal wieder ein Stellenangebot von der Arge bekommen, man erinnert sich ich suche nach eier bis 20 Stunden Stelle ... nicht am WE und je nach Lage nicht vor 8:30 oder 9:00 .

    So ,, angeboten haben sie mir nun 30-39 Stunden, ab 6 Uhr und regelmäßig auch auch Wochenende.

    Aber zu meinem Widerspruch noch keine neuen Infos .... *seufz*


    #242Author Sands (427472) 31 Jan 19, 10:18
    Comment

    *kurzdurchnebel*


    Moinsen!

    Wie üblich kommt mal wieder alles auf einmal. Und Projekte, für die man gerne noch einen Tag länger hätte, um sie nochmal ein bisschen "ruhen" zu lassen (was auch im Sinne des Kunden wäre), müssen natürlich im Nu wieder raus. Aber gut, sollte mich ja nach all der Zeit eigentlich nicht mehr wundern.


    Zum Abendessen gab's ne Brezel vor dem Vortrag. Der war... nicht uninteressant, aber das ist halt so ein Feld, da sagt der eine das und der andere das und am Ende weiß man dann auch nicht mehr, was nun stimmt. Aber das war zu erwarten, ich kannte ja den Namen des Redners und hatte mal ein Buch zum Thema von ihm in den Händen, sodass ich schon wusste, in welche Richtung seine Einstellung geht.


    Fienchen, welcome back! Nicht gleich übernehmen, ja?


    Elbi, Glückwunsch zum neuen Job!

    Fürstenwalde ist eine ganz schöne Ecke, nicht weit zum Scharmützelsee und so. Also falls du am Wochenende auch mal da bist :)

    Ich wünsch dir jedenfalls einen guten Start und super Bedingungen dort. Bisher klingt das doch schon mal nicht schlecht, vor allem, dass es eine unbefristete Stelle ist.

    Und dass die nach der Kündigung damit rausrücken, dass da vielleicht eventuell unter Umständen ab April und überhaupt... *augenroll* Typisch, oder?


    #243Author skye (236351) 31 Jan 19, 10:19
    Comment

    Servus beinand,


    bis jetzt nur Besprechungen, wird heute nicht nennenswert anders. Daher ...


    *wink*

    *Sportbienchen freilasse* (In Bayern startet heute übrigens das Volksbegehren "Rettet die Bienen")

    *Espresso braue und schnappe*

    *Gute Besserung und/oder Glückwünsche verteile*


    *zurück in den Arbeitsberg*

    #244Author rufus (de) (398798) 31 Jan 19, 10:23
    Comment

    Ok, wenn man die Mietpreise in manchen Städten so sieht, lohnt es sich vielleicht auch, ganz im Flixbus zu wohnen ;o) Kommt man sogar noch bisschen bei rum!


    Wenn ich mir so vorstelle: 8h Arbeit + 1h Pause/Tratschen/Sonstiges + 9h Pendelzeit (ich hau da mal 1h für Warte- und Umstiegszeiten drauf) - da sind ja schon 18h vom Tag weg. Das geht doch gar nicht.

    ... Oder, Elbi?


    #245Author Hugolinchen (464632) 31 Jan 19, 10:24
    Comment

    Ich hatte das so verstanden, dass 4h die Gesamtfahrzeit sind, also hin und zurück, aber Google Maps hat mich grade eines besseren belehrt...

    #246Author Reisigbesen (1082761) 31 Jan 19, 10:28
    Comment

    Oh... es sind 8h am Tag, nicht 4h...?! Da hatte ich das dann auch falsch verstanden. Wie Elbi, wie machst es dann? Wochenaufenthalt in Elbi-Arbeit-Town?


    Hugo, ach was, 4h hin, im Bus arbeiten, 1h Mittag, dann wieder 4h zurück und im Bus arbeiten. :o)

    #247Author Caretta Caretta (804105) 31 Jan 19, 10:34
    Comment

    Täglich 8 Stunden Fahrt im Bus? Das ist schon mehr als grenzwertig. Siehst du, Elbi, eine Chance die Woche über in Berlin zu bleiben? Und wofür ist dann der Dienstwagen? Vielleicht ist das Geld dafür in einer Wochenunterkunft besser angelegt.


    "Rettet die Bienen" - Also ich kaufe Honig nur beim Imker meines Vertrauens in der Nachbarschaft. ;-)

    #248Author Red Poppy (876587) 31 Jan 19, 10:37
    Comment

     Zwischendurch alleine Zuhause zu sein finde ich schön! Und ein bisschen Caretto vermissen gefällt mir irgendwie auch. :D

    Das haben wir seit fast 20 Jahren in mehr oder minder großen Abständen. Wenn er zuviel unterwegs ist, sehnen wir beide das Ende herbei. Wenn er zuviel hier ist sehne ich...*husthust* *gg*


    Zum Thema Aufräumen. Ich musste vorige Tage einen Tisch zur Seite räumen, weil die Heizungsablesungstante da dran musste.

    SCHRECK. Der helle Teppich wird regelmäßig gesaugt aber trotzdem war an den Stellen wo die Tischbeine stehen der Teppich sehr hell und drum herum gefühlt tiefschwarz.

    Von der Aufräumtante habe ich mir mal ein Video angesehen - sowas von weltfremd.


    #249Author Masu (613197) 31 Jan 19, 10:43
    Comment

    Ha! Wir sind offiziell bienenfreundlich: https://www.imkerverein-oberlichtenau.de/inse... :o)


    Ok, mit Imkerverein und Bienenmuseum auch überdurchschnittlich an der Thematik interessiert als andere Kommunen ;o)

    Honig kaufe ich nur vom Imker. Diese Flinken Flaschen in denen das Zeug nicht fest wird sind mir suspekt.


    Einen Abend ganz für mich alleine? Ohne Babyfon? Oh wäre das mal schön...! (Ja, ich war erst 4 Wochen Zuhause - aber da war ich nie wirklich allein und selbst wenn dann nur ab und an zwischen 9 und 15 Uhr und da muss ja der Haushalt auch noch werden und krank war ich auch).

    #250Author Hugolinchen (464632) 31 Jan 19, 10:47
    Comment

    Ähh... ich muss da schon hinziehen :)

    Das kann man nicht mehr pendeln.


    Aber die Heimfahrten werden angenehmer.



    #251Author Elbkatze (688694) 31 Jan 19, 10:53
    Comment

    So, jetzt logge ich mich auch erst mal aus.

    Keine Spurzen hinterlassen.


    Aber ich komme wieder :))

    und whatsapp habe ich ja auch.

    #252Author Elbkatze (688694) 31 Jan 19, 10:55
    Comment

    Ich habe einen Imker in der Familie und bekomme Honig immer geschenkt. :)

    (Wobei ich wegen der Fruktose sowieso nur selten welchen esse.)

    #253Author skye (236351) 31 Jan 19, 11:00
    Comment

    Guten Morgen allen.

    Ist man mal unvorhergesehen eine Weile weg, muss man der Arbeit hinterherrennen.


    Elbi, ich würde empfehlen, falls es zu einer Festanstellung kommt, dann die Koffer zu packen und zur Arbeitsstelle zu ziehen. Packt dich das Großstadtfiber, ist Berlin nicht weit. Freizeitvergnügungen gibt es auch in der Gegend (z. B. im Winter die Therme in Bad Saarow, im Sommer eher das Schwimmbad in Petersdorf, nicht so überlaufen). Und für gesundheitliche Problemfälle ist die Helios-Klinik auch nicht weit (ehemaliges Zentrallazarett der NVA, damals sogar mit Gleisanschluss, heute modern).

    #254AuthorPolko (1138531) 31 Jan 19, 11:01
    Comment

    Elbi, ich gratuliere dir von ganzem Herzen zu deinem neuen Job!!!!


    Honig bekomme ich auch immer direkt vom Imker, ist ein Freund meines Vaters.

    #255Author Fienchen_19 (748404) 31 Jan 19, 11:10
    Comment

    Hallo ihr alle,


    *Kurkumakekse in die Mitte stell*

    Bedient euch; kann man empfehlen. Sind allerdings nicht vegan, und abgesehen von der Kurkuma auch nicht irgendwie gesund :D (Aber lecker!)


    Elbi, das sind ja tolle Nachrichten! Hoffentlich findest du bald eine Bleibe! *Daumendrueck*


    Ich hab mir die Aufraeumtante nicht angesehen. Ich finde immer mal '10 Ideen zum Aufrauemen und Platzsparen' im Gesichtsbuch, und wie Sands schon sagt - es sieht alles unheimlich toll und praktisch aus, solange man es nicht benutzen muss. Ich bin Hamster und Messy, und bemuehe mich sehr, Sachen auszusortieren und aufzubrauchen, bevor ich was neues anschaffe. Sollte ich mal ein geregeltes Einkommen haben, werde ich das vielleicht konsequenter tun, aber so denke ich mir eher, dass ich Brauchbares lieber behalten (und bei Gelegenheit upcyceln) sollte...


    Ich weiss gerade nicht so recht, was ich mit meiner Mutter machen soll...vielleicht besuch ich sie besser im Maerz nochmal, da man ja immer noch nicht weiss, was fuer eine Form von Brexit auf uns zukommt, und ich (jedenfalls bei der bisherigen Idiotie) ein bisschen Sorgen habe, wie es danach wird wenn ich alleine aus GB nicht nur aus- sondern dann auch wieder einreisen will...

    #256Author Jabonah (874310) 31 Jan 19, 11:16
    Comment

    Moin


    Elbi, herzlichen Glückwunsch zur neuen Stelle. Ich wünsche dir, dass sie hält was sie verspricht und du dich dort wohl fühlst.


    Dem Knubbi weiterhin gute Besserung.


    Fienchen, pass auf dich auf.


    Jabonah, dass du dir da Sorgen machst kann ich voll verstehen. Du bist von der ganzen Unsicherheit ja direkt betroffen. *mal drück*


    Mein Abend war schön, aber als ich dann so gegen 22:00 endlich wirklich zuhause war war ich auch platt und froh, einfach ins Bett fallen zu können.

    #257Author Efraimstochter (1101808) 31 Jan 19, 11:29
    Comment

    Dem Knubbi geht's heute wohl schon wieder deutlich besser als gestern, die Laborergebnisse sind auch da, mal wieder Adenoviren... *seufz* Kennen wir ja schon.


    Ach Jabonah, ich hoffe wirklich, dass es letzten Endes nicht so schlimm wird wie befürchtet :-/

    #258Author Hugolinchen (464632) 31 Jan 19, 11:41
    Comment

    *Jabonahdrück* Die Idee mit dem März-Besuch und dann mal die Situation sich setzen lassen, kommt mir recht vernünftig vor. Und wenn's doch noch ein zivilisiertes Ende dieser Farce gibt, freut sich deine Mutter bestimmt, wenn du an Ostern schon wieder kommst.

    #259Author Silberfisch (836633) 31 Jan 19, 11:47
    Comment

    Jabonah auch mal drück. Ich wünsche nichts mehr, als das es nicht so schlimm ausgeht, wie befürchtet.

    Ich würde auch im März zu deiner Mama fahren.

    Vielen Dank für die Kekse!!


    Hugo, musste mir die "Viren" erst mal googlen.... der arme kleine Kerl

    #260Author Fienchen_19 (748404) 31 Jan 19, 11:56
    Comment

    Das ist wirklich so eine besch****** Situation auf der Insel! *jabonahmaldrück*

    Man denkt jeden Tag, es kann eigentlich nicht mehr schlimmer oder absurder werden und dann tut es genau das jeden Tag aufs Neue. :(

    Ich drücke echt die Daumen, dass es alles nicht so schlimm kommt, wie befürchtet.

    Und ich würde, wenn ich du wäre, vermutlich auch vor Ende März zur Sicherheit noch einmal auf Deutschlandbesuch kommen.


    Über die Aufräumkönigin und ihre Methode habe ich mal ein paar Artikel gelesen - mir klang das irgendwie zu abgehoben esoterisch, aber mei, wem's hilft. *mitdenschulternzuck*

    Und so ein bisschen frag ich mich ja doch auch immer, was das über unsere Gesellschaft aussagt, dass so etwas so hohe Wellen schlägt und dermaßen gehypt wird...

    #261Author skye (236351) 31 Jan 19, 12:12
    Comment

    Elbi, Glückwunsch zum neuen Job.


    Das mit dem gelegentlich allein/Strohwitwe sein, sehe ich ähnlich wie Masu. Montagen von Montag bis Freitag finde ich ganz ok. Jetzt war der Froschkönig aber knapp 4 Wochen am Stück weg. Das finde ich eher total doof. Ist ja heute aber auch erstmal vorbei. Ich hoffe nur, dass der Flieger nicht ohne ihn fliegt. Bahn funktioniert nicht, Bus zu langsam....jetzt sitzt er im Taxi *Daumen drück*

    #262Author tuffifrosch (930820) 31 Jan 19, 12:22
    Comment
    So... ich bin inzwischen daheim, mein Körper hat gesagt er mag heut nicht... Verdauung spinnt ..Übelkeit ... Frieren...
    Allein schon weil im Notfall Baustellenbedingt der Weg zum Klo gefährlich weit ist, bin ich lieber Heim gegangen...Und jetzt geh ich ins Bett...

    Gute Besserung noch dem Knubbi!
    Jabonah, die Situation ist echt total blöd * mal drück*
    #263Author Reisigbesen (1082761) 31 Jan 19, 12:25
    Comment

    Das ist wirklich so eine besch****** Situation auf der Insel! *jabonahmaldrück*


    Grundsätzlich bin ich eigentlich unverbesserlicher Optimist (nichts wird so heiß gegessen wie gekocht), aber in diesem Fall vergeht mir auch der Optimismus. Besonders wenn man sieht, wie die Ratten (Banken, Konzerne) bereits anfangen das sinkende Schiff zu verlassen. Ganz egal, wie's kommt, Schaden ist bereits entstanden.

    #264Author weekendwarrior (1259859) 31 Jan 19, 12:29
    Comment

    Ah nee, 4 Wochen am Stück müssen echt nicht sein.

    Bei jeder Form von Abwesenheit kommt immer dazu, wie lange die Rückkehr dauert und wie anstrengend sie ist.

    Wenn es 4-5 Std dauert, o.k. - bei allem was längere Fahrzeit ist, ist er abends mehr oder minder k.o. und fällt nur noch aufs Sofa/ ins Bett, Beides megadoof. Und am WoE müssen dann alle Sachen gemacht werden, zu denen er unter der Woche natürlich nicht gekommen ist. D bleibt oft nicht viel Gemeinsamzeit übrig.


    Grundsätzlich bin ich eigentlich unverbesserlicher Optimist , aber in diesem Fall vergeht mir auch der Optimismus.,

    Das unterschreibe ich vollumfänglich

    #265Author Masu (613197) 31 Jan 19, 12:32
    Comment

    4 Wochen wären mir auch zu lang... ;o) Aber halt so 2-3 Tage Wohnung alleine geniessen hat schon was ;o)


    Gute Besserung, Reisig...!


    Meine Tante hat ein Buch von einem Typen der alles aufräumt. Das finde ich aber sehr erheiternd, weil er z.B. die Portion Pommes schon säuberlich trennt. Der Teller, jedes Pommes einzeln hübsch nebeneinander aufgereiht, das Ketchup auch seperat. Das hat er mit ganz vielen alltäglichen Sachen gemacht. Muss mal raussuchen, wie der schon wieder hiess....

    #266Author Caretta Caretta (804105) 31 Jan 19, 12:50
    Comment

    Dankeschoen *alle mal zurueckdrueck*

    Ich glaube ich hab heute einen Jammertag - es scheint mir alles besonders schrecklich grad. Man weiss es halt nicht, das ist das schlimmste (finde ich). Niemand weiss, was am 29. 3. passieren wird, weil weiterhin kein bindender Beschluss besteht. Und darum kann man auch nicht wissen, was danach passiert. *vor mich hin kotz*


    Besi, gute Besserung! Und dem Knubbi auch, natuerlich!

    *mit Kurkuma die Viren plattwerf*



    #267Author Jabonah (874310) 31 Jan 19, 12:52
    Comment

    Die meisten unserer Verwandten sind Engländer; doch eine Liebe ist noch deutsche Staatsbürgerin und mit einem Engländer verheiratet. Sie hat die englische Staatsbürgerschaft beantragt und auch alle Tests bestanden. Doch dann ist es erst einmal gescheitert, weil sie wegen zu vieler Auslandsaufenthalte (geschäftlich und privat) nicht lange genug am Stück in England war. Jetzt zählt sie die Tage mit, damit es beim nächsten Mal klappt.

    Wenn wir dann zu Besuch fahren, werden wir wahrscheinlich keine Wunsch-Lebensmittel mehr mitbringen können. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass uns oder ihr die Ein- oder Ausreise verwehrt wird. (Grundsätzlich bin ich eigentlich unverbesserlicher Optimist). Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass alle EU-Bürger in GB automatisch des Landes verwiesen werden. Jemand muss ja die Ernte ein- und andere Dienstleistungen erbringen.

    #268Author Red Poppy (876587) 31 Jan 19, 12:52
    Comment

    Ich kenne das 'Kunst aufraeumen'-Buch von dem Aufraeum-Herrn. Das ist sehr nett :-)


    Und der Maler ist hier jetzt (hoffentlich) fertig, und der Gestank darf so langsam vergehen…


    Ich glaube auch nicht, dass alle EU-Buerger sofort rausgeworfen werden (nicht zuletzt fehlt die Infrastruktur). Sollte es tatsaechlich zu no-deal kommen, ist es nicht ausgeschlossen, dass die Auswirkungen derart sind, dass die Regierung ziemlich bald in (noch groesseren) Problemen steckt als bisher. (Wer weiss es schon.) Und ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass die Grenzbeamten/Passmaschinen bei der Einreise sofort Schwierigkeiten machen. Aber auch das weiss man nicht. Und so wie das Chaos im Moment in Westminster wuetet, moechte ich es nicht riskieren. Kann natuerlich sein, dass der Aussenminister recht behaelt und der Termin doch noch verschoben wird...


    Was den Rest meines spannenden Lebens angeht, sollte ich gleich mal ein bisschen putzen und aufrauemen, denn es sieht noch sehr nach Baustelle aus hier (also, in diesem meinem Hause) :-)


    #269Author Jabonah (874310) 31 Jan 19, 13:03
    Comment

    Gute Besserung allen Leidenden.


    Unsere zwei Großen wuchsen inmitten militärischer Disziplin auf. Wenn würde es wundern, wenn in Sachen Ordnung und Sauberkeit nahezu alles perfekt war? Während meiner langen Abwesenheiten hatte Frauchen das Kommando und beste Erziehungsarbeit geleistet. Kam ich zurück, wollten sich die beiden gegenseitig übertrumpfen, wer mehr Anerkennung bekommen würde. Habe dann Zimmerkontrolle gemacht und natürlich beide gleichermaßen gelobt.


    Die zwei jüngeren zeigten schon mit knapp einem Jahr Jahren ganz unterschiedliche Entwicklungen. Die eine konnte kaum allein auf dem Töpfchen sitzen, da wollte sie nicht mehr in die Windeln machen, war ganz stolz wenn sie ihren A-A ins Töpfchen brachte und war auch schon vor einem Jahr sauber, als die andere noch fröhlich die Windeln füllte. Dauerte aber auch nur noch ein paar Monate, ehe das vorbei war.

    So ging die Entwicklung dann weiter. Die eine immer disziplinierter, die andere unwillig, aber immer dann neidisch, wenn ihre jüngere Schwester Vorteile bekam.

    In Österreich war es bei flottem Schritt eine Stunde Fußweg bis in die Kleinstadt. Bei Unordnung und Faulheit wurde z. B. regelmäßig der Fahrdienst gestrichen, nur die Ordentliche gefahren. Die andere musste auch mindestens eine Stunde vor Dunkelheit zurück sein, sonst gab es Ausgangssperre.

    Es ist wohl leicht zu erraten, welche von beiden keine Ambitionen zum Militär entwickelte.

    #270AuthorPolko (1138531) 31 Jan 19, 13:13
    Comment

    Aufräumen: Diverse Funde: Zettel mit Info zur Klassenfahrt im September 2019, der Zettel war von Anfang Dez. 2018 um zeitnahe Antwort wurde gebeten. Sowie eine verlorene Krankenkassenkarte .. warum war die überhaupt bei Junior? Ersatz mußten wir schon vor Monaten beantragen. Schön sind auch vieleTests und Klassenarbeiten von gut bestanden bis unter aller Sau.. nicht eine davon hab ich vorher gesehen hatte mich auch schon gewundert das sie nicht mehr Arbeiten schreiben.


    OK wenn es der Schule egal ist ob sie wer hier sieht oder unterschreibt oder so .. also engmaschigere Kontrolle zuhause .. Junior hat es wohl so gewollt. Alternative ist Bootcamp oder Militrärakademie

    #271Author Sands (427472) 31 Jan 19, 13:14
    Comment

    Ach Jabonah, das ist doch auch alles Bockmist!


    Dem Knubbi geht es wie gesagt schon besser, der Holzwurm ist auch nicht mehr ganz so hyster besorgt, was Dehydrierung und Verhungern angeht...


    Ich bin ja nicht direkt Strohwitwe, aber wenn der Holzwurm spätschichtet dann sehen wir uns in der Woche auch nicht wirklich. Er kommt meistens nachts gegen 1 Uhr heim, ich stehe um 4 Uhr auf. Auch ein Grund, warum er diese Woche kind-Krank nehmen sollte.


    #272Author Hugolinchen (464632) 31 Jan 19, 13:21
    Comment

    Sollte ein Edit sein aber Hugo war zu schnell


    Oder ich schick ihn (Junior) zu Polko, kommt letzterem glaube recht nahe :)

    #273Author Sands (427472) 31 Jan 19, 13:23
    Comment

    Jabonah, ich hoffe nicht, dass der Brexit solche Auswirkungen zeigt, dass jede(r), der laufen kann, schnellstens das Land verläßt..

    Hab grad eine Meldung gelesen, dass die Barclays Bank ca 100 Milliarden Pfund nach Irland transferiert hat..

    wahrscheinlich ist da das Geld grad knapp..oder so

    #274Author drkimble (463961) 31 Jan 19, 13:26
    Comment

    Reisig, gute Besserung, liest sich gar nicht gut.....


    Die Brexit-Auswirkungen wollen wir alle nicht......es muss alles gut werden!!


    Hier ist Frau Holle etwas spät aufgestanden, hat gerade angefangen zu schneien....


    tuffi, ich drück die Daumen, dass der Froschkönig wie geplant zu Hause ankommt! Vier Wochen wäre mir auch zu lange aber so ein paar Tage dürfte mich mein Herzensmann auch gern mal alleine lassen :-)


    Geplant ist aber erst im Juni, da hat er ein Vater-Sohn-Wochenende.

    Ich habe beiden Motorrad-Fans Karten für Assen geschenkt. Unterkunft für drei Tage müssen sie selbst bezahlen.

    Da war die Freude groß bei den Beiden und sie werden sich ein Wohnmobil mieten. Läuft doch!

    Ich bin froh und glücklich, dass die Beiden sich wieder so gut verstehen!


    #275Author Fienchen_19 (748404) 31 Jan 19, 13:42
    Comment

    Um Sands etwas zu beruhigen muss ich sagen, dass wir es damals schon deutlich leichter hatten, als es heute ist.

    Die Großen konnten das Garnisonsgelände niemals ohne Begleitung oder ausdrückliche Anweisung an den Torposten verlassen, waren also stets gezwungen, sich im vom Kasernenbetrieb getrennten Wohngebiet aufzuhalten und trafen dort natürlich nur auf andere Soldatenkinder. Die Disziplinierung begann praktisch im Sandkasten.

    Das erlebten die Kleinen so nicht mehr (sie erinnern sich auch nicht), setzte sich in Österreich aber ähnlich fort. Wir wohnten hoch am Berg, abgeschieden in einer kleinen (nennen wir es) Wohnsiedlung und waren natürlich die "Russen". In den zehn Jahren gelang es sicherlich nicht bei allen dortigen Bewohnern, sie zu überzeugen, dass wir normale Menschen sind, keine "Barbaren" oder Ähnliches.

    Umso mehr musste auf vorbildliches Verhalten geachtet werden, erst recht, wenn zu den Besuchen der Schulkameradinnen (die Kerle trauten sich nur selten) manchmal deren Eltern oder gar die Honoratioren der Stadt mitkamen.

    In der Hinsicht eckte unsere Jüngste mit ihren "strengen" Ansichten eher an, als unsere "Schlamper-Liese".

    Da beide aber (und ich übertreibe nicht aus väterlicher Blindheit) gegenüber manchen "schiachen" Mädchen der Stadt als Schönheiten galten, war die Unnahbarkeit unserer Jüngsten manchem Kerl ein Dorn im Auge. Man hatte ihr deswegen einmal aufgelauert und versucht, sie zu verprügeln. Sie sah trotz tapferer Gegenwehr (hatte mit mir immer trainiert) übel aus, die Täter aber auch. Die Bestrafung war erfolgreich.


    Man sieht, wenn alles bestens zu Laufen scheint, kann man übersehen, dass weniger von Etwas, das nicht in die Zeit und Umgebung passt, mehr wäre.

    Ich denke, Sands Nachwuchs passt mit seinem Verhalten ins Heute und es wird auch besser werden.


    Edit: Habe mal etwas "tierisches" im Streichelzoo geschrieben (105 + 109), Wen's interessiert.

    #276AuthorPolko (1138531) 31 Jan 19, 14:04
    Comment

    Oh, vorhin ganz überlesen: gute Besserung Reisig!

    Da hast du aber gleich eine ganze Menge Mist für einen Tag abgegriffen! :(


    Ich denke mal, wir alle sind nicht nur Kinder unserer Eltern (und damit durch ihre Erziehung beeinflusst), sondern auch Kinder unserer Zeit und unseres Umfelds. Die wiederum unsere Erziehung natürlich mit beeinflussen.

    #277Author skye (236351) 31 Jan 19, 15:12
    Comment

    Reisig, gute Besserung.


    Ich denke mal, wir alle sind nicht nur Kinder unserer Eltern (und damit durch ihre Erziehung beeinflusst), sondern auch Kinder unserer Zeit und unseres Umfelds. Die wiederum unsere Erziehung natürlich mit beeinflussen.


    *unterschreib*

    #278Author Efraimstochter (1101808) 31 Jan 19, 15:14
    Comment

    Der Froschkönig ist immerhin schonmal in München zwischen gelandet. Der Rest soll wohl auch noch funktionieren. Ich geh trotzdem nach Feierabend eine Runde laufen 😂


    Schönen Feierabend schonmal. Und guteBesserung für alle, die es brauchen.

    #279Author tuffifrosch (930820) 31 Jan 19, 15:15
    Comment

    *Eilmeldung* *Eilmeldung**Eilmeldung* *Eilmeldung**Eilmeldung* *Eilmeldung**Eilmeldung* *Eilmeldung**Eilmeldung* *Eilmeldung*


    Alle Kescher sofort zum Flughafen München! Der Froschkönig ist unterwegs!


    *Eilmeldung* *Eilmeldung**Eilmeldung* *Eilmeldung**Eilmeldung* *Eilmeldung**Eilmeldung* *Eilmeldung**Eilmeldung* *Eilmeldung*


    Alle Prinzessinnen in Neuschwanstein festhalten! Dieses Exemplar ist vergeben!


    *Eilmeldung* *Eilmeldung**Eilmeldung* *Eilmeldung**Eilmeldung* *Eilmeldung**Eilmeldung* *Eilmeldung**Eilmeldung* *Eilmeldung*

    #280Author rufus (de) (398798) 31 Jan 19, 15:18
    Comment

    Oh ja, Eltern und Kinder und immer so weiter. Manchmal glaube ich, es ist einfach Glueckssache, ob Eltern und Kinder ueberhaupt zusammenpassen...


    Und ich habe schon wieder ein very British problem: das Wetter! Es ist naemlich Schnee vorhergesagt, und da habe ich das Gefuehl, ich fahre eher nicht zum Elternsprechtag in die Schule. Denn die Suedenglaender werden schon ganz verrueckt, wenn es nur eine Flocke gibt - aber die Strassen streuen oder raeumen ist eher selten. *seufz*

    #281Author Jabonah (874310) 31 Jan 19, 15:23
    Comment

    rufus! 1A


    Hätte ich einen Hubschrauber zur Hand, würde ich den Froschkönig abgreifen und ihn zu seiner Prinzessin bringen.

    Aber so - bleibt mir nur der Gang ins Archiv und dann in den Feierabend.

    Schönen Tag noch.

    #282AuthorPolko (1138531) 31 Jan 19, 15:24
    Comment

    *Prust* Rufus!!! :-D


    Reisig, gute Besserung! Mein Siebhirn, entschuldige...!


    Die Kita-Chefin meint ja immer, "Kinder haben in den seltensten Fällen etwas von anderen Menschen, das kommt meist von den Eltern". Bisher bei uns zumindest durchaus zutreffend.

    #283Author Hugolinchen (464632) 31 Jan 19, 15:27
    Comment

    Da hat sie Recht, die Kita-Chefin. Oder, wie heißt es so schön? Der Apfel fällt nicht weit vom Dingenskirchen. So kann ich mich auch nicht dagegen wehren, so manchen (nicht immer geliebte) Eigenschaft von meinen Eltern zu haben. Wie sagte mein Bruder mal? "Wenn du wissen willst, warum wir sind, wie wir sind, da schau dir unsere Eltern an."


    Gute Besserung, Reisig!

    #284Author Red Poppy (876587) 31 Jan 19, 15:31
    Comment

    Polko, wie schön geschrieben!!!


    rufus, you made my day!!


    tuffi, ich wünsch dem Froschkönig und di ein schönes Wiedersehen!!


    So, ich düse jetzt mal nach Hause, mir reicht es. Bin wohl doch nicht wieder so ganz fit *lach*

    Habt einen schönen Feierabend!

    #285Author Fienchen_19 (748404) 31 Jan 19, 15:32
    Comment

    Alles wird gut, rufus! Glaub mir! *wangetätschel* *unauffälligpulsmess* *stirnfühl*

    #286Author skye (236351) 31 Jan 19, 15:33
    Comment

    Wiedersehensfeiertechnisch wird da heute nicht mehr viel passieren. Der ist ja schon den ganzen Tag mit Rückreise beschäftigt. Ok, besser wie mit dem Auto (2Tage). Aber naja, auch das Spielchen kenne ich ja. Bis der wieder ganz „angekommen“ ist, ist Wochenende schon wieder vorbei ;)

    #287Author tuffifrosch (930820) 31 Jan 19, 15:44
    Comment

    Reisig: Gute Besserung!


    Schönen Feierabend euch allen!

    #288Author Silberfisch (836633) 31 Jan 19, 16:02
    Comment

    Schönen Feierabend allerseits *wink*.

    #289Author Efraimstochter (1101808) 31 Jan 19, 16:21
    Comment

    Gute Besserung Reisig!

    trotzdem schönes Wiedersehen tuffi - das mit dem "ankommen" kenne ich gut, auch wenn Pinsuo jeweils nur eine Woche weg ist.


    schönen Feierabend und schönes Wochenende :-)

    #290Author Pinsua (935672) 31 Jan 19, 16:40
    Comment

    Ein Freund ist in England verheiratet. Er hat sich vorsorglich einen britischen Reisepass ausstellen lassen, damit er FALLS doch (noch mehr) Seltsames passiert er mit dem über die Grenze kommt und nicht nicht mehr einreisen darf.

    Er ist weiterhin deutscher Staatsbürger. NOCH geht das.

    #291Author Masu (613197) 31 Jan 19, 16:57
    Comment

    Er hat sich vorsorglich einen britischen Reisepass ausstellen lassen - heißt das, Masu, dein Freund ist auch britischer Staatsbürger geworden und nun eine doppelte Staatsbürgerschaft?


    So, ich düse jetzt nach Hause! Euch einen schönen Abend und bis morgen.

    #292Author Red Poppy (876587) 31 Jan 19, 17:09
    Comment

    Red Poppy: Den britischen Reisepass bekommt man nur, wenn man auch britischer Staatsbuerger ist. Masu meinte wahrscheinlich, solange man als Deutscher die deutsche Staatsbuergerschaft noch behalten darf, wenn man die britische annimmt (nur bei EU Staaten erlaubt).

    Das habe ich aus dem Grund auch gemacht. Teurer Spass.

    #293Author AK(de in uk) (236113) 31 Jan 19, 17:21
    Comment

    Dann habe ich das richtig verstanden. Alles andere hätte mich erstaunt. Auch wenn "sich einen britischen Reisepass ausstellen lassen" so viel lockerer und weniger formell klingt als "britischer Staatsbürger" werden.

    #294Author Red Poppy (876587) 31 Jan 19, 18:02
    Comment

    Guten Morgen,

    FREITAG, hurra!!!

    Ich hab hab dann gestern doch noch Teil 1 des Budenschwungs hinter mich gebracht.

    Da das Wetter so herrlich war, sind wir noch eine Runde spazieren gegangen und haben anschließend beim Chinesen eine Kleinigkeit gegessen. Ein schöner Abend!


    Ich hoffe, dass der Froschkönig gut zu Hause angekommen ist und sich schnell wieder "eingewöhnt"


    Dieses WE liegt Gott sei Dank nichts an, so kann ich in Ruhe meine Erkältung auskurieren.


    Dann lasst uns mal mit Prosecco, Kaffee, Tee und diversen anderen Getränken in den Tag starten!

    #295Author Fienchen_19 (748404) 01 Feb 19, 05:48
    Comment

    Ich habe mal schnell gebastelt: Linkziel nur für angemeldete Nutzer sichtbar

    #296Author Fienchen_19 (748404) 01 Feb 19, 05:53
    Comment

    WLAN klemmt und schickt den Post nicht raus.

    Froschkönig da und verbreitet gleich Chaos :)

    Fröhlichen Endspurt und schönes Wochende schonmal.

    #297Author tuffifrosch (930820) 01 Feb 19, 06:11
    Comment

    *Licht ausmach*

    #298Author Hugolinchen (464632) 01 Feb 19, 07:36
    Comment

    *abschließ*

    #299Author Hugolinchen (464632) 01 Feb 19, 07:36
    Comment

    Alle rüber :o)

    #300Author Hugolinchen (464632) 01 Feb 19, 07:37
    This thread has been closed.
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt