Oh ja, da gab es einen!
Vorgeschichte:
Nach einem Ortswechsel von der südlichen Erdhalbkugel nach Europa kam ich dort an eine deutsche Auslandsschule. Ich kannte bis dahin nur liebevolle, wenn auch manchmal strenge, Lehrerinnen, und hier traf ich mit 11 Jahren erstmals auf Lehrer, und nur Männer.
Mit dem Orts- war nicht nur ein Schulwechsel verbunden, sondern auch ein anderes Schulsystem, ebenso wie eine Verschiebung um 1/2 Jahr. Folge: Ich hatte große Lücken in dem, was von mir erwartet wurde. Dabei war ich immer unter den besten 3 der Klasse gewesen.
Der Mathelehrer (einer des damals aufkommenden "hey-ich-bin-euer-Kumpel*-Typs) an der neuen Schule ging sogar so weit, mich vor der ganzen Klasse aus der Klassengemeinschaft auszuschließen, bis "ich mich bequemt hätte, etwas zu tun".
Der Erwartungsdruck war immens, aber es war niemand da (auch zu Hause nicht, schnief), der mir geholfen hätte, die Lücken zu füllen. Ich war total blockiert, mochte mich überhaupt nicht mehr äußern, zumal jedesmal, wenn ich sagte "das habe ich noch nicht gehabt", die halbe Klasse zu Grinsen und flaxen anfing.
Dann kam der Tag im Musikunterricht: Noten hatte ich noch nicht gelernt, denn wir hatten nur gesungen (alte deutsche Volkslieder, die kaum noch jemand heute kennt), und ich sollte das "A" an die Tafel bringen.
Ich stand da, eine Mischung aus Salzsäule und begossenem Pudel, die Jungs fingen schon wieder an zu grinsen, aber da fiel es doch tatsächlich diesem überhaupt nicht pädagogisch, sondern nur musisch ausgebildeten Menschen, mich einfach mal zu fragen, ob ich das denn noch nicht gehabt hätte.
Ich kriegte nur einen kleinlauten n-n-Laut und ein Kopfschütteln hin.
Er dann: Aber das maacht doch nichts! Setz' Dich wieder hin, pass gut auf, dann weißt Du auch, wo das "A" ist!
Selbstverständlich wusste ich ab da, wo das "A" ist!! Noch heute leite ich mir die anderen Noten vom "A" her ab. Dieser Mann war der größte Held meines Lebens, und ich wäre für ihn durch die Hölle und zurück gegangen, nur für diese kleine Aufmerksamkeit meiner "Überflüssigkeit" (heißt: >Wenigkeit) gegenüber.
Das werde ich nie vergessen. Leider soll er inzwischen nicht mehr leben, so dass ich es ihm nicht mehr erzählen kann.
Der User unter mir erzählt uns etwas aus seinem Musikunterricht.