OK, ich nehme an, es geht um den polnischen Trainer?
Die "Vorgeschlagenen Vokabeln" orientieren sich ausschließlich an der Sortierung, die auch mit der Einstellung "klassische Lernkartei" sichtbar ist. Dann erfolgt die Auswahl so:
- Vokabeln, die zuletzt nicht gewusst wurden und in den letzten 24 Stunden nicht gelernt wurden (oder die noch nie abgefragt wurden) (bei "Klassischer Lernkartei": Fach 1)
- Vokabeln, die zuletzt 1x in Folge gewusst wurden und in den letzten 48 Stunden nicht gelernt wurden (bei "KL": Fach 2)
- 2x in Folge gewusst und in den letzten 10 Tagen nicht gelernt (bei "KL": Fach 3)
- 3x in Folge gewusst und in den letzten 30 Tagen nicht gelernt (bei "KL": Fach 4)
- 4x in Folge gewusst und in den letzten 90 Tagen nicht gelernt (bei "KL": Fach 5)
Wie viele Vokabeln in welchem Fach liegen ist grundsätzlich nicht entscheidend, sondern eben immer, wie oft in Folge eine Vokabel zuletzt erfolgreich gelernt wurde und wann diese zuletzt gelernt wurden.
Die Sortierung "LEOs Lernkartei" wird für die vorgeschlagenen Vokabeln nicht berücksichtigt, das verändert lediglich die Anzeige der Karteikästen und bietet damit eine alternative für das "manuelle" Lernen (im Gegensatz zum "Vorgeschlagenen" Lernen).
Auf den ersten Blick würde ich zumindest behaupten, dass "31" Vokabeln durchaus realistisch erscheint, habe aber nicht konkret nachgezählt.