Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Sprachlabor

    Warum ist Ständige großgeschrieben?

    Betrifft

    Warum ist Ständige großgeschrieben?

    Kommentar

    Hi alle zusammen, ich habe eine Frage über diesen Satz und zwar, warum ist hier Ständige großgeschrieben?


    Im Sommer 1989 wurden die Botschaften der BRD in Prag, Budapest, Warschau und die Ständige Vertrettung in Ost-Berlin von DDR-Flüchtlingen besetzt, ...


    Danke im Voraus

    Verfasser6ata6 (632770) 07 Apr. 19, 20:59
    Kommentar

    Ständige Vertretung ist ein fester Begriff, wie Dreißigjähriger Krieg oder Vereinigtes Königreich


    https://de.wikipedia.org/wiki/St%C3%A4ndige_V...

    #1Verfasser Miss Take (399408) 07 Apr. 19, 21:13
    Kommentar

    Weil es ein Name ist.

    Um den Eindruck entgegenzuwirken, dass man die DDR als eigenen Staat völkerrechtlich (=voll) anerkenne, bestand die BRD darauf, die Anfang der 1970er Jahre zwischen beiden dt. Staaten eingerichteten diplomatischen Vertretungen nicht "Botschaften" zu nennen, sondern "Ständige Vertretungen".

    #2Verfasser lingua franca (48253)  07 Apr. 19, 21:15
    Kommentar

    Dudenregeln 88 - 91 (Groß- und Kleinschreibung), wenn du dazu mehr wissen willst

    #3VerfasserBraunbärin (757733) 07 Apr. 19, 21:22
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt