In zehn Tagen geginnt ganz spät am Abend der Africa Cup im Fußball, das Pendant zur Europameisterschaft. Wie schon bei den letzten Austragungen wird es hier bei LEO ein Tippspiel geben. Dieses ist unter related discussion: Tippspiel zum Africa Cup 2019 (Fußball) zu finden. Es gibt bereits 24 Anmeldungen und eine Unentschlossene, aber weitere Anmeldungen sind willkommen. Es sei aber darauf hingewiesen, dass es bei diesem Tippspiel traditionell nicht unbedingt allzu ernst zugeht.
Bei den letzten Tippspielen gab es auch immer Begleitprogramme. Bei Tippspielen zum Africa Cup wurden in der Vergangenheit schon Musik, Kochrezepte und Weltkulturerbestätten aus den Teilnehmerländern und teilweise auch aus anderen afrikanischen Ländern vorgestellt.
Ein solches Begleitprogramm soll es auch dieses Mal geben und da wir unsere Leisten verloren haben, wollen wir den Esel aufs Eis begleiten (Ich hoffe, Analphabet findet hier eine bessere Formulierung ;-) ). Wir haben uns nämlich das ziemlich ehrgeizige Ziel gesetzt, interessante Persönlichkeiten aus afrikanischen Ländern vorzustellen. Das ist schon deshalb ehrgeizig, weil sich niemand von den Tippspielteilnehmern wirklich auskennt, aber vielleicht schaffen wir es ja, zusätzliche Expertise in diesen Faden zu locken. Die Teilnahme ist jedenfalls kostenlos. Wer also jemanden vorstellen möchte, soll das tun!
Bei meinen noch nicht allzu intensiven Vorbereitungen auf diesen Faden habe ich feststellen müssen, dass es noch einige andere Gründe gibt, die unser Ansinnen schwierig machen. So gibt es zu vielen interessanten Persönlichkeit nur sehr wenige Informationen im Netz, so dass man zwar leicht Namen nennen kann, der Verweis auf entsprechende Quellen aber schwierig ist. In manchen Fällen stellt sich auch die Frage, wen man eigentlich als "afrikanisch" bezeichnen will. Darf man Personen nennen, die zwar in den afrikanischen Ländern geboren und dort aufgewachsen sind, die aber eindeutig europäischer Herkunft und ein Ergebnis der Kolonialzeit sind? Was macht man andererseits mit Afrikanern, die ihr Heimatland frühzeitig verlassen haben und ihren Ruhm hauptsächlich im Ausland erworben haben? Diese Frage stellt sich bei vielen Künstlern und Wissenschaftlern.
Wir haben beschlossen, möglichst wenige formale Regeln aufzustellen. Wenn jemand eine interessante Persönlichkeit mit Afrikabezug vorstellen will, soll er das tun. Auch ansonsten wollen wir flexibel sein, auch wenn das natürlich zu Beliebigkeit führen kann. Die folgenden Gedanken sind also nur Ideen, die ergänzt werden können und sollen. Im anderen Faden gab es schon ein paar Diskussionen zur inhaltlichen Gestaltung und auch ein paar Angebote von verschiedenen Teilnehmern.
So hat cutYes vorgeschlagen, dass wir uns mit Kunst aus den diversen Ländern beschäftigen könnten. Im Grunde eine sehr interessante Idee, aber eben auch eine Idee, die uns schnell überfordern könnte, insbesondere wenn man unter Kunst hauptsächlich bildende Kunst versteht. Es wird sicherlich der eine afrikanische Künstler und die andere afrikanische Künstlerin vorgestellt werden, aber das wird uns nicht für alle Länder gelingen. Es können also auch Wissenschaftler, Entdecker, Revolutionäre, Schriftsteller, Politiker, ... sein. Ich bin gespannt, wie sich das verteilen wird. Im anderen Faden gab es schon folgende unverbindliche Angebote:
AGB will sich über die Königin von Saba informieren. Saba nimmt allerdings gar nicht am Africa Cup teil, so dass ich gespannt bin, welches Land diese Königin vertreten wird.
Analphabet hat sich bereit erklärt, auch wieder etwas Musik zu den Teilnehmerländern vorzustellen. Im Idealfall soll ein solches Musikstück immer an einem Tag vorgestellt werden, an dem die entsprechende Mannschaft ein Spiel hat.
BenatarsComrade wird uns vielleicht ein paar Informationen zu interessanten afrikanischen Politikern liefern.
Analphabet hat noch ein tolles Angebot gemacht: Er wird sich nämlich täglich das African proverb of the day von der BBC vorlesen lassen (selbst lesen wird ein Analphabet ja nicht können) und es dann auf irgendeine magische Weise zu LEO transferieren. Allerdings sollen diese Sprichwörter den eigentlichen Tippfaden auflockern, werden also im Gegensatz zu den Musikstücken nicht im hier Kulturfaden zu lesen sein.
Jenna2708 findet wie sicherlich einige andere bei LEO Literatur spannend und will mal schauen, zu welchen afrikanischen Ländern sie uns Schriftsteller oder konkrete Werke vorstellen kann. Red Poppy will sie dabei unterstützen. Wie gesagt sind weitere Vorschläge und Angebote willkommen. Ich schreibe dann gleich noch einen weiteren Beitrag zum zeitlichen Ablauf und dann kann es grundsätzlich schon losgehen.