Liebes Leo-Team,
ich würde mich freuen, wenn Ihr Euch hierzu mal äußern würdet, damit wir wissen, wie wir es handhaben sollen.
Falls Ihr noch ein Beispiel braucht:
Hier sucht z.Zt. jemand nach Übersetzungen zum Thema Abitur:
Siehe auch: nach dem Besuch der gymnasialen Oberstufe - a...
Bekanntlich ein schon hundertmal behandeltes Thema. Also stelle ich, hilfreich wie ich bin, den Link zur allgemeinen Forumssuche ein:
Suche im Forum: abitur
Aus dieser Liste kann man eigentlich fast unbesehen alle löschen, die nur eine Antwort haben, weil diese Antwort zu 90% nichts anderes enthält als einen Link zum Wörterbuch oder zur Forumssuche.
Bei so einer Liste gucke ich also überhaupt nur in die Threads, die möglichst viele Antworten haben. Und da stoße ich dann auf sowas hier:
Siehe auch: Abitur - #15
Wieder zwei hilfreiche Links in Beitrag #15 - ??
Der erste Link führt zu einem Thread, der neben einigen wenigen Erklärungen wieder nur einen Haufen zirkuläre Links bietet.
Der zweite Link führt zu einem Thread, der dem OP gleich um die Ohren haut "ist schon zigmal diskutiert worden", dann ein Link zur Wörterbuchsuche und zu einem Thread, der u.a. wieder auf die Wörterbuchsuche verlinkt und darauf verweist, dass es schon unzählige Diskussionen zum Thema gibt.
Sich aus zehn Threads die spärlichen Fragmente nützlicher Informationen herauspicken zu müssen und ansonsten immer im Kreis herumgeschickt zu werden, häufig noch begleitet von vorwurfsvollen Kommentaren, ist für Suchende doch ziemlich frustrierend.