Gestern Abend im ZDF, Videos jeweils im Link, die ganze Sendung im ersten, die einzelnen Beiträge in den weiteren) :
https://www.zdf.de/politik/auslandsjournal
https://www.zdf.de/politik/auslandsjournal/au...
zdf.de Politik auslandsjournal Die Sendung vom 28. August 2019 Kampf um den Regenwald
Kampf um den Regenwald
Ureinwohner gegen die brasilianische Agrarlobby
... Illegale Waldrodungen, Entzug von Lebensraum. Die Holzfäller treibt die Profitgier an und auch Präsident Bolsonaro trägt eine Mitschuld. Doch einige indigene Männer haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Wald zu schützen.
Beitragslänge: 4 min
Datum: 28.08.2019
Verfügbarkeit: Video verfügbar bis 28.08.2020
https://www.zdf.de/politik/auslandsjournal/au...
zdf.de Politik auslandsjournal Die Sendung vom 28. August 2019 Der Regenwald in Flammen
Der Regenwald in Flammen
Inferno in Brasilien
... Brasilien brennt und es ist kein Ende in Sicht. Löschflugzeuge versuchen, die Feuermassen einzudämmen, aber vielerorts müssen die Menschen einfach zusehen, wie die Flammen sich das Land zu eigen machen.
Beitragslänge: 5 min
Datum: 28.08.2019
Verfügbarkeit: Video verfügbar bis 28.08.2020, in Deutschland, Österreich, Schweiz
... am nächten Tag in der ARD :
https://www.daserste.de/information/politik-w...
Weltspiegel extra: Inferno im Regenwald
... Mehr als 80.000 Brände zerstören den Amazonas, die Lunge der Erde. Die Satellitenbilder zeigen ein Flammeninferno und Rauchwolken, die noch in mehreren tausend Kilometern zu sehen und zu riechen sind. Hat Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro mit seiner großgrundbesitzerfreundlichen Abholzungs- und Brandrodungspolitik das Umweltdesaster indirekt befördert? Wie schwierig sind die Löscharbeiten in den entlegensten Regionen des Amazonasgebietes? Wie sehr leiden Menschen, Fauna und Flora? Die ARD-Korrespondenten Matthias Ebert und Xenia Böttcher sind unterwegs in den Katastrophenregionen Brasiliens und Boliviens. ...
... zum Video : https://www.ardmediathek.de/daserste/player/Y...
https://www.daserste.de/information/politik-w...
Video: Amazonas: Der Wald brennt
25.08.19 | 03:12 Min. | Verfügbar bis 25.08.2020
Seit Jahresbeginn hat die brasilianische Weltraumbehörde 78.000 Brände registriert. Hintergrund sind illegale Waldrodungen – sagen indigene Gemeinschaften und Umweltschützer. Jetzt hilft das Militär, die Feuer im Amazonasgebiet zu löschen.
... mehr dazu : https://www.daserste.de/information/politik-w...