*im Mudder-Nation-Shirt ankomm*
*breitgrins*
Guten Moooorgen!!! :-D
Oh das war geil!!! Aber, eins nach dem anderen. Erstmal das nich so tolle - mir ham'se am Donnerstag das Rad geklaut :-( Zum Mittag stand's noch vorm Büro, und wie ich nachmittags zur Tür raus komm, denk ich, ich bin im falschen Film... Rad weg. War auch kein Scherz von meinen Kollegen, hatte niemand einfach nur umgeparkt. Mein schönes Fahrrad!!! Buuuuhääääää!!! Menno... und da wir jetzt erst Pellets bestellt hatten, das Auto neue Winterreifen bekommt, das Auto noch zum Tüv und Durchsicht muss... nun, ich werde wohl eine ganze Weile erstmal mit dem Holzwurm-Rad fahren müssen :-/ Buuhuuhuhuuuwääää... Origami-Radfahren. Blärgh... aber - selbst Schuld, das Rad war nicht angeschlossen. Ist hier aber eigentlich ein Privatgrundstück, und meine Rad fahrenden Kollegen schließen ihre Räder auch nicht an. Blöd, dass meins offenbar am diebstahlwürdigsten aussah... :-(((
Freitag, hm. War etwas komisch, weil der Holzwurmopa sich gewünscht hatte, dass es keine Trauerrede etc gibt. Und das war mal echt seltsam. Passend dazu gab's dann auch keinen "Leichenschmaus", sondern Pizza vom Lieferdienst in kleiner Runde. Dann noch die Holzwurmoma besucht. Die will gerne wieder nach Hause - was ich total verstehen kann, die hat ja nicht mal nen Fernseher im Krankenzimmer. Und sonst kann sie sich auch nicht groß bewegen bzw darf sie nicht. :-/
Dann Samstag. Halb Sechs aufgestanden, für mich ist das ja spät. Losgefahren und pünktlich da gewesen. Check in verlief papierlos mit QR-Code. Und dann, dann ging's um 8 Uhr zum Start. Dort traf ich ein Pärchen, für sie war es das erste OCR. Sie dann so "Wieso seid ihr nicht aufgeregt? Ich bin aufgeregt!!!" Nun, es ist ja nicht mein erster Lauf gewesen *grins*.
Bericht Tough Mudder Berlin Brandenburg (wer's nicht lesen will hat Pech gehabt ;-P)
Kleines Warm-Up ("Wer nicht hüpft, der ist kein Mudder!") und dann immer der Rauchbombe nach (die hatte ein Läufer in die Hand gedrückt bekommen). Erstes Hindernis war ein Schlammgraben mit anschließendem Erdwall. Der Schlamm ging mir mal eben bis zur Brust, so ein Lauf ist also nichts für kleine Menschen ;o)
Dann eine kurze Laufstrecke, die ziemlich staubig war (war im Ganzen sehr staubig). Dann ein Fischernetz, abgedeckt mit Gummiplatten. Da musste man drunter durch. Da das Netz vorn und hinten von anderen Muddern hochgehoben wurde, war's nicht so anstrengend. Dann wieder ein Laufteil, dann musste man Jemanden Huckepack nehmen. Ich hatte mir ein Mädel geschnappt. Eigentlich sollte man nach der Hälfte tauschen, da ich ihr (geschätzt 60kg) mein Gewicht aber nicht antun wollte, bin ich die komplette Strecke gelaufen. Dann wieder ein Laufstrecke, dann nochmal Matschlöcher+Erdwälle. Und dann kam das bester Hindernis überhaupt: Block Ness Monster. Sooo geil. Ein Wasserbecken, Tiefe 1,45m (es ging mir bis zum Kinn, waren hohe 1,45 ;o) ). Dann zwei sich drehende Quaderblöcke. Das ging nur mit Teamwork. Aber sooo geil. Erst den Block zu drehen helfen (der kippt sonst in die falsche Richtung), dann festhalten, am Kipppunkt drehen und dann den Block "mitziehen". Waren zwei Blöcke, für mich hätten es auch 12 sein können :o)
Dann kam ein Tauchhindernis, dort stand dann der Holzwurm und bekam nen feuchten Knutsch :-P
Dann einmal wadentiefer Matsch, dann Stacheldraht zum drunter durchkriechen. Dann nochmal der Holzwurm, und dann ging's auf den 14km-Extrateil (kurze Strecke war 5km). Da kam der Spread Eagle - Über ein Wasserbecken waren Slacklines gespannt, immer zwei nebeneinander pro Bahn. Ich bin da auf den Oberarmen und Oberschenkeln rübergerutscht. Und hab die oberste Hautschicht meiner Oberarme dort gelassen (unnötiger Ballast!!! ;o) ). Dann wieder ne kleinere Laufstrecke, und das Schild "Achtung Raptoren! Bleibt auf dem Kurs!" :o)
Dann kam wieder ein Kriechhindernis, da hab ich eine Mudderin getroffen mit etwa meiner Größe + Statur. Wir haben dann zusammen einen Baumstamm durch die Gegend getragen, dann ging's zum Arctic Enema - das war geil! Eine Rutsche ab ins Eiswasser, dann ein Tauchhindernis, dann wieder raus aus dem Container. Hätte mich noch mal angestellt, aber da war dann Stau am Hindernis. Dann gab's wieder eine länger Laufstrecke, dann die Berlin Walls - Eskaladierwände. Die letzte war 4m hoch, das ging dann nur mit Hilfe anderer Mudder. Dann kam ein Hindernis "Texas Hold em" - drei kleine Holzpyramiden, über die man zu zweit (also je ein Mudder auf einer Schrägseite) rüber musste. Die Pyramiden wackelten übrigens (wär ja sonst auch kein Hindernis). Da gab's Viele, die abstürzten, ich hatte "meine" Mudderin wiedergefunden und wir haben das Ding gewuppt als wär's nichts \m/
Dann noch ein Slackline-Hindernis, da musste man diesmal stehend drüber. Das fand ich erstaunlich einfach. Dann kam eine längere Laufstrecke (2-3km), und dann ein Kletterhindernis (Schrägwand mit Seil und Reifen) und dann der Funky Monkey - ein Hangelhindernis. Ich kam bis zur zweiten Stange, dann war die Kraft aus der Schulter weg. Aber schwimmen ist ja auch schön! ;o)
Dann ging's weiter, ein Stück laufen und dann kam ein Stromhindernis - man musste drunter durchkriechen. Ich war fast durch, dachte gerade so "Geil! Keinen Schlag abbekommen!" da - brzzzzz - wurde mein Hintern rechtshälftig gebrutzelt (sehr zur Freude der umstehenden Mudder). Dann kam noch ein Sprung und Hangelhindernis, für mich also ein Sprung- und Schwimmhindernis *hüstel* Da muss ich echt dran arbeiten.
Dann ging's berghoch und runter durch einen Wald, nochmal so 2km am Stück.
Dann kam mein Bammelhindernis - Augustus Gloop. Ne 4m Röhre, oben zwei Wasserschläuche (dünne Feuerwehrschläuche) voll aufgedreht, dann musste man hochklettern. Hab mich da erstmal zu anderen Muddern in das Wasserbecken gesetzt und ein paar Minütchen Pause gemacht ;o) War ja verdammt warm!
Nach dem Hindernis drehte sich dann Einer zu mir um "He Susi, wir ham's geschafft, klatsch ab!" *klatsch* "Oh, du bist ja gar nicht Susi! Na heute bist du auch ne Susi!" :-D
(Die echte Susi kam dann übrigens noch)
Dann kam noch ein Balancier-und Hangelhindernis. Balancieren kann ich, dann kam ich bis fast an den zweiten Ring. Ich sagte ja schon, das muss ich trainieren.
Dann traf ich wieder auf den Holzwurm und hab beschlossen, die 4m Halfpipe nicht anzugehen. Weil der Huf schon ordentlich rumpienste und ich da wohl nicht genug Laufkraft mehr gehabt hätte. Nächstes Mal aber!
Und dann, dann stand es vor mir: das Mudderhorn! 7,5m hoch, auf der einen Seite der erste Teil eine Schrägwand (ca 3m), dann alles ein riesiges Kletternetz. Mit Hilfe eines Mudders bin ich hoch gekommen, dann war's einfach cool :o)
Und zum Schluss noch die Electroshock Therapie. Ich habe einen perfekten "Don't touch the wires"-Tanz hingelegt und keinen Schlag bekommen \m/
Und dann waren die knapp 15km auch schon vorbei und ich hab mir mein Shirt und mein Stirnband abgeholt.
Geil war's!!! Gerne wieder!
Wer nicht hüpft, der ist kein Mudder! Hey! Hey!