Socke... das kommt mir fast bekannt vor.
Ging mir auch so. Ich habe zwar EINEN Termin bekommen und das war
es dann auch.
Die Giftschlange am Tresen konnte oder wollte mir keinen Termin
mehr geben.
Leider, Leider... alles voll. Aber Sie können auf die Warteliste,
wir rufen dann an, wenn was frei wird.
Wurde dann auch was frei.... 3x sollte ich innerhalb von einer
viertel Stunde auf der Matte sehen.
Ich habe mich dann von der Liste streichen lassen.
Bringt doch nix.
Die Dame war unfreundlich bis zum Ende..
Heute würde ich wohl im gleichen Ton nachfragen, aber damals ging es mir so Scheiße, dass ich heulend am Telefon zusammengebrochen bin.
Mir hat es geholfen zu arbeiten.. jeden Tag, die Gedanken konnten
nicht kreisen und dem Konto hat es auch gut getan.
Dann habe ich irgendwann was gelesen, das mich ziemlich entsetzt
hat.
Die zugelassenen Ärzte (Psychiater oder Psychologen) der
Krankenkassen sollten unbedingt Patienten aufnehmen, damit der Patient erst mal
untergebracht ist (sozusagen).
Denn wenn kein Kassenärztlicher Arzt freie Kapazitäten hat, dann
darf der Patient auch zu einem Arzt ohne Kassenzulassung gehen und fällt aber
so als Melkkuh aus dem System.
Sobald der Patient die Therapie dann begonnen hat (und das ist ja
meist mit dem ersten Gespräch) kann er ja nicht mehr behaupten, dass kein Arzt
der Kassenpatienten nimmt, keine freie Zeit hätte (denn man hatte ja dann das
erste Gespräch)
Ich habe das nun mal so mit meinen Worten wiedergegeben, wie ich
es in dem Bericht verstanden hatte.
War schon heftig, das zu lesen und zu begreifen, dass ich damals
das erste Gespräch nur bekommen habe, damit ich zu keinem anderen Arzt gehe und
der Arzt eigentlich zu diesem Zeitpunkt schon wusste, dass es keine freien
Folgetermine gibt.
Ob das Spiel auch heute noch so läuft, kann ich nicht sagen.
Ich brauche jedenfalls niemand mehr.
Verdrängen geht auch ganz gut...........
Deiner Bekannten wünsche ich alles Liebe und dass sie einen
anständigen Therapeuten bekommt.