Hallo Martin,
ich weiß zwar nicht, wie der Eindruck entstanden sein könnte, dass ich womöglich nicht wüsste, dass man eine Suchanfrage oder eben auch die addInfo.php verlinken kann, dennoch vielen Dank für Deine Informationen. Und ja: Ich benötige etwas anderes. Ich möchte einen konkreten Wörterbucheintrag verlinken. Das steht doch im OP und auch im Betreff. Was ist denn unklar an diesem Anliegen?
Ich meine also z. B. den folgenden Eintrag (er hat in Eurem System die ID Oi0eKZnkQpJ, was uns hier in der Kommunikation aber leider nicht viel nützt; in der Hoffnung, dass Ihr erfahrt, welchen Eintrag ich meine, kopiere ich alle Angaben hierher, weil ich ihn ja eben nicht verlinken kann):
andare Aux. +Part. - passivante, nel senso di: dovere essere, in costruzioni deontiche
gehören | gehörte, gehört | (Süddt.; Österr.) [ugs.] - werden müssen
Wenn ich die Suchanfrage «andare» verlinke, wird dieser Eintrag übrigens in der Kategorie Verben an der 53. Stelle angezeigt! Woher sollte LEO auch wissen, dass mir gerade dieser Eintrag in diesem Moment besonders wichtig ist, und zwar einfach nur deshalb, weil ich ihn halt meine? Wer ihn sehen möchte, müsste also mehrmals die Ergebnisliste erweitern und scrollen. Und er müsste wissen, in welcher Kategorie er suchen soll. Ich käme wohl nicht umhin, es mitzuteilen.
Wenn ich die Suchanfrage »gehören« verlinke – was ich womöglich nicht möchte, etwa, weil ich mich zum deutschsprachigen Teil nicht äußern möchte –, wird der Eintrag derzeit immerhin an 9. Stelle in der Kategorie Verben angezeigt. Das kann sich aber auch ändern, je nachdem, wie viele Einträge mit der deutschen Übersetzung »gehören« noch ins Wörterbuch aufgenommen bzw. in der Bestenwertung vor diesem derzeit an 9. Stelle angezeigten platziert werden.
Wenn ich die addInfo.php mit den entsprechenden Parametern verlinke, wird im Ergebnis auf der italienischen Seite nur noch «andare» angezeigt. Das ist ein bisschen unspezifisch, oder? Im konkreten Fall wundert man sich geradezu, warum die Seite nicht lessInfo.php heißt.
Es ist also egal, was ich verlinke, niemand wird aufgrund des Links wissen, welchen Eintrag ich meine. Aber ich kann es ja tippen oder kopieren oder wortreich erklären: Ich meine halt den 53. Eintrag in der Liste, oder eben den, in dessen Erklärung die Angabe «+Part.» steht, die anderen, in denen das steht, womöglich auch, je nach Problemstellung, scrollt mal ein bisschen hoch und runter, Ihr werdet sie schon finden … Ich erinnere mich auch daran, hier schon Formulierungen wie »die jeweils n Einträge mit der Bedeutung x, die in den Kategorien y und z angezeigt werden« benutzt zu haben. Das klingt alles nicht gut, finde ich. Ein automatisch erzeugter Link auf den Eintrag, den ich anklicke, würde doch alles viel einfacher und die Kommunikation eindeutig machen.
Ist mein Anliegen, konkrete Wörterbucheinträge zu verlinken, damit hinreichend beschrieben?