x-wing mit ziffer 6:
da in zeile 3 und 7 nur an zwei stellen eine 6 möglich ist, beide 6en jeweils in denselben spalten,
können die übrigen 6en in diesen spalten wegfallen:
entweder sind die beiden fetten 6 richtig oder die beiden inversen 6,
(welche von beiden, ist mal egal)
jedenfalls belegen sie auch die spalten damit
_ _ _ | _ _ _ | _ _ _
_ _ _ | _ _ _ | _ _ _
_ 6 _ | _ 6 _ | _ _ _
-------|--------|--------
_ _ _ | _ _ _ | _ _ _
_ n _ | _ n _ | _ _ _
_ _ _ | _ n _ | _ _ _
-------|--------|--------
_ 6 _ | _ 6 _ | _ _ _
_ _ _ | _ _ _ | _ _ _
_ n _ | _ _ _ | _ _ _
die eingezeichneten 6en löschen die 6en auf den n
9 7 2 | _ 4 _ | 6 _ 3
3 8 a | _ 7 _ | 9 _ 4
4 a 5 | 3 _ 9 | 7 _ 8
-------|--------|--------
_ 4 _ | _ _ _ | 2 6 c
5 _ 8 | 6 _ 7 | 4 3 1
_ 2 _ | _ _ _ | 8 9 c
-------|--------|--------
2 d 4 | 7 d 5 | 1 8 9
8 _ _ | _ 9 _ | 3 b 6
_ _ _ | _ 8 _ | 5 b 2
a = 1, 6
b = 4. 7
c = 5, 7
d = 3, 6
6 einzige in zeile
edit: die x-wings funktionieren immer so (beziehung zeile/spalte oder spalte/zeile),
nur in dem fall waren noch soviele 6en im rätsel möglich, dass der durchblick nicht so einfach war