Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Quasselzimmer

    Münchner Stammtischfaden ab November 2019

    Betrifft

    Münchner Stammtischfaden ab November 2019

    Kommentar

    Für weitere Treffen


    Wir kommen von hier:

    Siehe auch: Münchner Stammtischfaden ab Herbst 2018

    Verfasser rufus (de) (398798)  06 Nov. 19, 10:08
    Kommentar

    centle, schade, dass du keine Zeit hast!

    #1Verfasser Serendipity_4 (677936) 14 Nov. 19, 12:26
    Kommentar

    Der aktuelle Stand:


    Heute, Do, 14. Nov - 19 Uhr im Khorassan


    AGB, masu, Dipi, igm, renateheinz, rufus, Braunbärin, Friedhelm, Anglophil?


    sowie just me: Ich bin wider Erwarten heute doch in München und würde gern kommen.



    just me, die sind nett, Du darfst bestimmt kommen! :-)


    Dipi, das lässt sich nicht ändern - nächstes Mal vielleicht wieder.

    #2Verfasser twocents (460778)  14 Nov. 19, 12:27
    Kommentar

    @just me: Prima! Da freuen wir uns doch immer, wenn Du kommst.



    PS: Obiges gilt für jede und jeden einzelnen.

    #3Verfasser AGB (236120) 14 Nov. 19, 12:33
    Kommentar

    Leider muss ich mich mal wieder abmelden. Der Elternsprech-Abend von Anglophilchen geht unglaublicherweise bis 21 Uhr (!), und zwar in Harlaching. Da brauche ich danach nicht mehr nach Schwabing fahren. Ich finde das sehr schade. Sorry und schöne Grüße an alle!


    Der aktuelle Stand:


    Heute, Do, 14. Nov - 19 Uhr im Khorassan


    AGB, masu, Dipi, igm, renateheinz, rufus, Braunbärin, Friedhelm, just me

    #4Verfasser Anglophil (1104026) 14 Nov. 19, 13:08
    Kommentar

    Ich habe 27 leere Aufkleber dabei. *gezählthab* Sollte reichen. *gg*

    #5Verfasser Masu (613197) 14 Nov. 19, 13:48
    Kommentar

    Ein Satz neue Filzstifte und 36 Aufkleber sind in meiner Handtasche.

    Wir können also basteln :-)

    #6Verfasser AGB (236120) 14 Nov. 19, 13:51
    Kommentar

    Wenn jetzt noch jemand Kleber mitbringt, torkle ich am Ende noch als wandelndes Konfetti (Konfetto?) durch das Restaurant.

    Ich habe null Feinmotorik beim Basteln, entsprechend sah ich als Kind immer aus;-)

    #7Verfasser rufus (de) (398798) 14 Nov. 19, 13:54
    Kommentar

    *kicher* keine Sorge, ich hab nur einen Filzstift und die Aufkleber. Das wird nicht viel mit Gebastel.

    Ich finde es nur witzig - mein Vorschlag war nur so beiläufig und ich hätte nicht gedacht, dass der gleich so ankommt.

    P.S: *murmel*/36 Aufkleber und gleich ein Satz neuer Filzstifte? AGB übertreibt!\*lemrum*

    *rumrechne* (27+36) /9 = 7 Aufkleber / Stammtischler

    vorne rechts / vorne Mitte / vorne links / rechte Seite / linke Seite / hinten / Stirn

    Jo, reicht.

    #8Verfasser Masu (613197)  14 Nov. 19, 13:57
    Kommentar

    Und was ist mit den Haxn und deren Verlängerung?



    Ihr braucht definitiv mehr Aufkleber!

    #9Verfasser twocents (460778)  14 Nov. 19, 14:07
    Kommentar

    Einen Aufkleber für den Leo-Nick, einen für den Klarnamen ... da kommt schon was zusammen.

    #10Verfasser rufus (de) (398798) 14 Nov. 19, 14:30
    Kommentar


    Also ... sorry, Leute, ich will nicht mit Aufkleber dasitzen, und alle von den Nebentischen schielen auf meinen Nickname oder gar den Klar-Namen.

    #11VerfasserBraunbärin (757733) 14 Nov. 19, 14:31
    Kommentar

    *lach* keiner wird dazu gezwungen Bärin!

    #12Verfasser Masu (613197) 14 Nov. 19, 14:41
    Kommentar

    Oh? Ein Problem-Bär?

    ;-)


    Schlag mich nicht, ich mache nur Spaß und komme in Frieden!

    #13Verfasser rufus (de) (398798) 14 Nov. 19, 14:45
    Kommentar

    Frau Bär, schreib' einfach mit nem weißen Stift!

    #14Verfasser twocents (460778) 14 Nov. 19, 14:57
    Kommentar

    *einEtikettschwarzanmal* Sonst können wir es ja nicht lesen *liebguck*

    #15Verfasser Masu (613197) 14 Nov. 19, 15:05
    Kommentar

    Ich bin gerade am Erforschen des S-Bahn-Fahrplans und meines Kleiderschranks. Mal sehen, ob ich pünktlich komme!

    #16Verfasser renateheinz (1125123) 14 Nov. 19, 15:16
    Kommentar

    Wenn du mit der S-Bahn reinkommst:

    Am Marienplatz in die U6 umsteigen Richtung Garching. Haltestelle Dietlindenstraße, das Restaurant liegt wirklich direkt an der U-Bahn. Bahnsteig in Richtung Dietlindenstraße verlassen. Dem Restaurant gegenüber liegt eine Tankstelle.

    #17Verfasser rufus (de) (398798)  14 Nov. 19, 15:18
    Kommentar

    Ich plane die U6 um 17:34 am Marienplatz zu entern.


    Dunkelblauer Kurzmantel, weißgrundiges Kleid mit senkrechten Streifen. Mausgraues Fellchen

    #18Verfasser Masu (613197)  14 Nov. 19, 15:27
    Kommentar

    Hast Du Angst, in der U-Bahn verloren zu gehen? ;-))


    Dann kannst Du in den knapp anderthalb Stunden (17.34 - 19.00) auch locker zu Fuß tippeln.

    #19Verfasser twocents (460778)  14 Nov. 19, 16:11
    Kommentar

    Ooooooder Masu hat wieder ein gutes Buch dabei und nützt die Ruhe vor dem Sturm zum Lesen!

    #20Verfasser rufus (de) (398798) 14 Nov. 19, 16:14
    Kommentar

    Twocentle, das ist eine geniale Idde. Beim nächsten Stammtisch im Khorassan probiere ich das aus.


    Heute allerdings ... muss ich absagen, es ist eine Erkältung im Anmarsch und macht mich ungehalten. Da mag ich lieber allein daheim vor mich hin leiden und meine Viren nicht auch noch verteilen.


    So ein Mist, ich hatte mich so gefreut!


    *Schnief*


    Ich wünsche euch einen wunderschönen Abend!


    AGB, masu, Dipi, igm, renateheinz, rufus, Braunbärin, Friedhelm, just me

    #21Verfasser Serendipity_4 (677936) 14 Nov. 19, 16:17
    Kommentar

    Oh, daß renateheinz kommt, hab ich jetzt glatt übersehen, sonst hätte ich es vielleicht einrichten können.

    #22Verfasser bluesky (236159) 14 Nov. 19, 16:21
    Kommentar

    Die Kausalität gibt Rätsel auf, bluesky ;-)

    #23Verfasser Serendipity_4 (677936) 14 Nov. 19, 16:23
    Kommentar

    Dann mal die besten Wünsche zur baldigsten Gesundung, liebe Dipi!

    #24Verfasser AGB (236120) 14 Nov. 19, 16:24
    Kommentar

    Ich bin halt neugierig, Dipi.

    #25Verfasser bluesky (236159) 14 Nov. 19, 16:25
    Kommentar

    Schade Dipi! Gute Besserung


    Ooooooder Masu hat wieder ein gutes Buch dabei und nützt die Ruhe vor dem Sturm zum Lesen!

    Noch nicht! Es war wirklich sehr gut und sehr interessant.

    War mehr so als der Lockruf der Masu, falls Renate entweder schon drin ist, oder am Bahnsteig ist oder so.

    Ich wäre auffindbar - dann könnten wir schon anfangen zu quatschen. Fertig werden wir an den Abenden eh nie!


    Bis gleich!

    #26Verfasser Masu (613197)  14 Nov. 19, 16:48
    Kommentar

    Guten Morgen zusammen!


    Vielen Dank für den netten Abend gestern! War sehr unterhaltsam und interessant.


    Bis zum nächsten Mal!

    #27Verfasser rufus (de) (398798) 15 Nov. 19, 07:59
    Kommentar

    War schön auch neue Gesichter kennenzulernen.

    Und wie üblich gingen die Gespräche um Gott, die Welt, und wie wir darin leben :-)


    igm, was war los? Wir haben Dich vermisst.

    #28Verfasser AGB (236120) 15 Nov. 19, 08:21
    Kommentar

    Es war sehr schön, auch ohne Englischkenntnisse!

    #29Verfasser renateheinz (1125123) 15 Nov. 19, 10:56
    Kommentar

    Danke für einen wiedermal sehr netten Abend.

    #30Verfasser Masu (613197) 15 Nov. 19, 10:59
    Kommentar

    War nett ...- und die Mü-Sis waren wir nicht, gelle... :-)

    #31VerfasserBraunbärin (757733) 15 Nov. 19, 19:23
    Kommentar

    Das haben wir nicht nötig, Bärin!

    #32Verfasser renateheinz (1125123) 15 Nov. 19, 22:15
    Kommentar

    @renateheinz,

    wie meinst du das?

    Dein Satz klingt für mich sehr abwertend. Und was oder wen meinst du mit "wir"?


    Ich wollte mit meinem post nur "erinnern" daran, dass 2- oder 3x jemand an unseren Tisch kam und sowas wie "Sind hier die Mü-Sis?" fragte.

    Die Gesichter waren jeweils freundlich und erwartungsvoll. Ich fand das nett.

    Ich bin nicht bei den Mü-Sis, kenne aber ein paar in meinem engeren und weiteren Kreis, die sich da eine Zeitlang, kürzer oder länger, schöne Erlebnisse, Gemeinschaft und auch langjährige Freundschaften holten oder noch holen.

    #33VerfasserBraunbärin (757733) 16 Nov. 19, 09:42
    Kommentar

    Das war nicht abwertend gemeint! Jeder von uns hat doch irgendwie seinen Bekanntenkreis, ich hatte nicht den Eindruck, dass Bedarf besteht, ich lebe in einer Kleinstadt, ein Besuch eines Singlestammtischs meinerseits wäre Tagesgespräch! Bitte nicht alles, was ich schreibe, auf die Goldwaage legen!

    #34Verfasser renateheinz (1125123) 16 Nov. 19, 12:31
    Kommentar

    OT: An Weihnachten fahre ich nach England. Falls jemand etwas von dort braucht, das man in Deutschland nur schwer, gar nicht oder nur sehr teuer kaufen kann, könnte ich mal danach schauen (muss natürlich koffer-/flugzeugfähig sein). Bitte ggf. gern PM!

    #35Verfasser Anglophil (1104026) 21 Nov. 19, 11:20
    Kommentar

    Anglophil, wie schön! Und das kommt ja wie gerufen - ich hab' bei meinem Urlaub in Belfast versäumt, mich mit Lemsip einzudecken!

    #36Verfasser Serendipity_4 (677936) 21 Nov. 19, 11:23
    Kommentar

    #34 renateheinz


    Ist halt ein Sprachforum hier mit vielen sehr Sprachverliebten, da gehört die kleine Goldwaage zum Inventar ;-)


    (Ich würde mir auch von niemand Drittem sagen lassen wollen, was ich nötig habe und was nicht)

    #37Verfasser Serendipity_4 (677936) 21 Nov. 19, 11:26
    Kommentar

    Meine Lieben,

    Zunächst nochmals nachträglich ein gutes neues Jahr Euch allen.


    Ich bin mal wieder abenteuerlustig und suche Mittäter, da ich beide Vorschläge noch nicht kenne aber gerne kennenlernen würde. Mir schwebt vietnamesische Küche im Binh Minh (V) oder Gyosas in der Gyosabar (G) vor.


    Als Termine schlage ich vor:


    Fr  17.1.   AGB


    Di  11.2.   AGB

    Do 13.2.   AGB

    Fr  14.2.   AGB


    Di  18.2.   AGB

    Do 20.2.   AGB

    Fr  21.2.   AGB


    Präferenz: AGB (unentschieden)

    #38Verfasser AGB (236120) 10 Jan. 20, 07:22
    Kommentar

    Hallo AGB, dir auch ein gutes Neues - kannst du bitte noch die Adressen der Restaurants dazuschreiben?

    #39Verfasser Serendipity_4 (677936) 10 Jan. 20, 09:19
    Kommentar

    Hallo, AGB, erstmal vielen Dank für die Initiative und ein gutes neues Jahr! Ich werde mich noch rechtzeitig melden, habe noch ein bisschen Durcheinander bei meinen PLanungen!


    #40Verfasser renateheinz (1125123) 10 Jan. 20, 09:40
    Kommentar

    Hallo zusammen,


    und euch allen auch noch ein schönes neues Jahr, viel Glück und Gesundheit und viel Erfolg bei allem, was ihr euch so vornehmt.


    Hm, die Gyoza-Bar würde mich persönlich mehr interessieren als der Vietnamese, schlicht aus Neugier. Das ist kein "Nein, kein Vietnamese", nur eine Tendenz.


    Fr 17.1.  AGB, rufus (und ich freue mich, dass du diesen Abend mit uns verbringen willst;-)


    Di 11.2.  AGB

    Do 13.2.  AGB, rufus

    Fr 14.2.  AGB, rufus


    Di 18.2.  AGB

    Do 20.2.  AGB

    Fr 21.2.  AGB


    FYI: Ab Do, 20.02. ist Faschingsendspurt.

    #41Verfasser rufus (de) (398798) 10 Jan. 20, 09:53
    Kommentar

    Adressen sind


    Binh Minh - zwischen Hackerbrücke, Hauptbahnhof und Theresienwiese

    Bayerstraße 101

    80335 München


    Gyozabar - zwischen Theresienwiese, Stiglmaierplatz und Königsplatz

    Augustenstraße 47A

    80333 München

    #42Verfasser AGB (236120) 10 Jan. 20, 10:07
    Kommentar

    Gyozabar - zwischen Theresienwiese Theresienstraße, Stiglmaierplatz und Königsplatz

    Augustenstraße 47A

    80333 München


    Kleine Korrektur, die Theresienwiese liegt ganz woanders, auf der anderen Seite vom Hauptbahnhof bzw. den Bahngleisen!

    #43Verfasser rufus (de) (398798)  10 Jan. 20, 10:13
    Kommentar

    Also dieses Mal werde ich UNBEDINGT versuchen zu kommen! Bis jetzt schaut's bei mir so aus...


    Danke fürs Anleiern schon mal!


    Fr 17.1.  AGB, rufus, Anglophil

    Di 11.2.  AGB

    Do 13.2.  AGB, rufus

    Fr 14.2.  AGB, rufus, Anglophil


    Di 18.2.  AGB, Anglophil

    Do 20.2.  AGB

    Fr 21.2.  AGB

    #44Verfasser Anglophil (1104026) 10 Jan. 20, 12:01
    Kommentar

    Fr 17.1.  AGB, rufus, Anglophil

    Di 11.2.  AGB

    Do 13.2.  AGB, rufus, Dipi

    Fr 14.2.  AGB, rufus, Anglophil


    Di 18.2.  AGB, Anglophil, Dipi

    Do 20.2.  AGB, Dipi

    Fr 21.2.  AGB

    #45Verfasser Serendipity_4 (677936) 13 Jan. 20, 12:48
    Kommentar

    Fr 17.1.  AGB, rufus, Anglophil

    Di 11.2.  AGB

    Do 13.2.  AGB, rufus, Dipi

    Fr 14.2.  AGB, rufus, Anglophil


    Di 18.2.  AGB, Anglophil, Dipi, Braunbärin?,

    Do 20.2.  AGB, Dipi, Braunbärin

    Fr 21.2.  AGB


    #46VerfasserBraunbärin (757733) 13 Jan. 20, 13:30
    Kommentar

    Bärin :-)

    #47Verfasser Serendipity_4 (677936) 15 Jan. 20, 16:25
    Kommentar

    Fr 17.1.  AGB, rufus, Anglophil

    Di 11.2.  AGB

    Do 13.2.  AGB, rufus, Dipi

    Fr 14.2.  AGB, rufus, Anglophil


    Di 18.2.  AGB, Anglophil, Dipi, Braunbärin?,

    Do 20.2.  AGB, Dipi, Braunbärin

    Fr 21.2.  AGB


    Auch wenn der 17.1. vermutlich ohnehin nicht zusammengekommen wäre, habe ich mich der Form halber ausgetragen.

    Ich würde zwar lieber das Leben feiern, aber muss leider zu einem Anlass mit schwarzem Dresscode.

    #48Verfasser rufus (de) (398798) 16 Jan. 20, 15:50
    Kommentar

    Fr 17.1.  AGB, rufus, Anglophil

    Di 11.2.  AGB

    Do 13.2.  AGB, rufus, Dipi

    Fr 14.2.  AGB, rufus, Anglophil


    Di 18.2.  AGB, Dipi, Braunbärin?

    Do 20.2.  AGB, Dipi, Braunbärin

    Fr 21.2.  AGB


    Der 18.02. geht bei mir doch nicht, sorry.


    @Rufus, das ist nicht schön... Halt die Ohren steif.

    #49Verfasser Anglophil (1104026) 16 Jan. 20, 15:56
    Kommentar

    Auch von mir: Herzliches Beileid, rufus.


    Alle anderen, dann blasen wir morgen mal ab.

    Außerdem wird sich mein normaler Montagstermin ab Februar auf Dienstag verschieben, aber voraussichtlich wird nur einer der beiden Dienstage betroffen sein. Leider weiß ich noch nicht welcher … Also kriegen momentan beide Dienstage ein Fragezeichen.


    Mo 10.2. AGB

    Di 11.2.  AGB(?)

    Do 13.2.  AGB, rufus, Dipi

    Fr 14.2.  AGB, rufus, Anglophil


    Mo 17.2. AGB

    Di 18.2.  AGB (?), Dipi, Braunbärin?

    Do 20.2.  AGB, Dipi, Braunbärin

    Fr 21.2.  AGB

    #50Verfasser AGB (236120)  16 Jan. 20, 16:38
    Kommentar

    Huch - fast übersehen

    Mo 10.2. AGB

    Di 11.2.  AGB(?)

    Do 13.2.  AGB, rufus, Dipi, masu

    Fr 14.2.  AGB, rufus, Anglophil


    Mo 17.2. AGB

    Di 18.2.  AGB (?), Dipi, Braunbärin?

    Do 20.2.  AGB, Dipi, Braunbärini, masu

    Fr 21.2.  AGB

    #51Verfasser Masu (613197) 16 Jan. 20, 16:40
    Kommentar

    Ich könnte am 13.02. kommen, theoretisch noch eine ruhige Woche.

    #52Verfasser renateheinz (1125123) 16 Jan. 20, 21:21
    Kommentar
    Mo 10.2. AGBDi 11.2. AGB(?)Do 13.2. AGB, rufus, Dipi, masuFr 14.2. AGB, rufus, Anglophil
    Mo 17.2. AGBDi 18.2. AGB (?), Dipi, Braunbärin?, just me Do 20.2. AGB, Dipi, Braunbärini, masu, just me Fr 21.2. AGB
    #53Verfasser just me (305888) 17 Jan. 20, 10:25
    Kommentar

    Mo 10.2. AGB

    Di 11.2. AGB(?)

    Do 13.2. AGB, rufus, Dipi, masu, renateheinz(?)

    Fr 14.2. AGB, rufus, Anglophil


    Mo 17.2. AGB

    Di 18.2. AGB (?), Dipi, Braunbärin?, just me

    Do 20.2. AGB, Dipi, Braunbärini, masu, just me

    Fr 21.2. AGB

    #54Verfasser AGB (236120) 17 Jan. 20, 10:33
    Kommentar

    .AGB war schneller

    #55Verfasser twocents (460778)  17 Jan. 20, 10:35
    Kommentar

    masu hat in ihrer #51 aus mir eine Braunbärini gemacht. 

    Ich war schon wiederholt Braubärin, auch Brainbärin - und nun Braunbärini.

    Ich find das süß. Fühle mich damit geschrumpft :-)

    #56VerfasserBraunbärin (757733) 17 Jan. 20, 13:16
    Kommentar

    Mini-Bärini :))

    #57Verfasser twocents (460778) 17 Jan. 20, 13:51
    Kommentar


    Mo 10.2. AGB

    Di 11.2.  AGB(?)

    Do 13.2.  AGB, rufus, Dipi, masu, renateheinz

    Fr 14.2.  AGB, rufus, Anglophil


    Mo 17.2. AGB

    Di 18.2.  AGB (?), Dipi, Braunbärin?

    Do 20.2.  AGB, Dipi, Braunbärini, masu

    Fr 21.2.  AGB

     

    hier steht jetzt meine Anmeldung, wie gewünscht!

    #58Verfasser renateheinz (1125123) 20 Jan. 20, 14:39
    Kommentar

    *kicher* keine Ahnung wo das i herkam. Freut mich dass du es magst. *erleichtertsoifz*


    Dann würde ich ja beinahe sagen, der Do, 13.2 schaut schon mal sehr gut aus. Einziger Nachteil - ich habe vorhin eine Einladung zu einer Ganztagsbesprechung am 14.2., beginnend um 8 Uhr bekommen.

    Aber NEIN, NEIN, NEIN. ich sage den 13. NICHT ab!

    Da brauch ich halt Kaffee hektoliterweise.

    #59Verfasser Masu (613197) 20 Jan. 20, 15:24
    Kommentar

    Irgendwie hatten wir just me verloren … jetzt wurde sie wiedergefunden :-)

    Damit sehen beide Donnerstage gleich gut aus …

    Wo bleiben twocents, Selima, Ratzli und die anderen, die noch fehlen? Wir brauchen Euch zur Entscheidungsfindung.


    Mo 10.2. AGB

    Di  11.2.  AGB(?)

    Do 13.2.  AGB, rufus, Dipi, masu, renateheinz

    Fr  14.2.  AGB, rufus, Anglophil


    Mo  17.2. AGB

    Di   18.2. AGB (?), Dipi, Braunbärin?, just me

    Do  20.2. AGB, Dipi, Braunbärin, masu, just me

    Fr   21.2.  AGB

    #60Verfasser AGB (236120) 24 Jan. 20, 10:31
    Kommentar

    Ich würde mich auch mal wieder gesellen wollen:


    Mo 10.2. AGB, Silberfisch (?)

    Di 11.2.  AGB(?)

    Do 13.2.  AGB, rufus, Dipi, masu, renateheinz, Silberfisch

    Fr 14.2.  AGB, rufus, Anglophil, Silberfisch


    Mo  17.2. AGB, Silberfisch (?)

    Di  18.2. AGB (?), Dipi, Braunbärin?, just me

    Do 20.2. AGB, Dipi, Braunbärin, masu, just me

    Fr  21.2.  AGB, Silberfisch

    #61Verfasser Silberfisch (836633) 24 Jan. 20, 11:40
    Kommentar
    Ich komme auch gerne wieder dazu.

    Mo 10.2. AGB, Silberfisch (?), Friedhelm
    Di 11.2. AGB(?)
    Do 13.2. AGB, rufus, Dipi, masu, renateheinz, Silberfisch
    Fr 14.2. AGB, rufus, Anglophil, Silberfisch, Friedhelm

    Mo 17.2. AGB, Silberfisch (?), Friedhelm
    Di 18.2. AGB (?), Dipi, Braunbärin?, just me, Friedhelm
    Do 20.2. AGB, Dipi, Braunbärin, masu, just me, Friedhelm (?)
    Fr 21.2. AGB, Silberfisch, Friedhelm

    Do 13.2. ist leider Generalprobe für unsere Konzerte am 15.+16., da darf ich nicht fehlen.

    Gruss
    Friedhekm
    #62Verfasser Friedhelm D. (366844)  27 Jan. 20, 13:24
    Kommentar

    *schubs*

    #63Verfasser Serendipity_4 (677936) 29 Jan. 20, 09:42
    Kommentar

    Ich bin vielleicht in einem Sommermonat wieder mal dabei, wer mich davor sehen will und diesen Freitag spontan Lust auf Wildwuchs-Kleinkunst im haben sollte, kann mir gerne eine PM schicken für weitere Infos :-)

    #64Verfasser Doris (LEO-Team) (33) 29 Jan. 20, 10:53
    Kommentar

    #64: Das merk ich mir wieder, für mich und meinen Besucher!

    #65VerfasserBraunbärin (757733)  29 Jan. 20, 21:11
    Kommentar

    Mo 10.2. AGB, Silberfisch (?), Friedhelm

    Di 11.2. AGB(?)

    Do 13.2. AGB, rufus, Dipi, masu, renateheinz, Silberfisch

    Fr 14.2. AGB, rufus, Anglophil, Silberfisch, Friedhelm


    Mo 17.2. AGB, Silberfisch (?), Friedhelm

    Di 18.2. AGB (?), (Dipi), Braunbärin?, just me, Friedhelm

    Do 20.2. AGB, (Dipi), Braunbärin, masu, just me, Friedhelm (?)

    Fr 21.2. AGB, Silberfisch, Friedhelm


    Ich habe mal für den 18. und den 20. Februar mich in Klammern gesetzt - an einem der beiden Tage kann ich definitiv, je nachdem wann das erste Lernpaten-Treffen stattfindet. Seit kurzem bin ich Lernpatin für ein paar syrische und irakische Mädchen, denen ich Englisch-Nachhilfe geben bei uns im Ort.

    #66Verfasser Serendipity_4 (677936) 03 Feb. 20, 11:18
    Kommentar

    Mo 10.2. AGB, Silberfisch (?), Friedhelm  2 + 1(?)

    Di  11.2. AGB  0

    Do 13.2. AGB, rufus, Dipi, masu, renateheinz, Silberfisch  6

    Fr  14.2. AGB, rufus, Anglophil, Silberfisch, Friedhelm  4


    Mo 17.2. AGB, Silberfisch (?), Friedhelm  2 + 1(?)

    Di  18.2. AGB , (Dipi), Braunbärin?, just me, Friedhelm  3 + 2(?)

    Do 20.2. AGB, (Dipi), Braunbärin, masu, just me, Friedhelm (?)  4 + 2(?)

    Fr  21.2. AGB, Silberfisch, Friedhelm  3


    So der Chor hat sich geklärt. Am 18. kann ich bei der Probe fehlen.

    Dafür gibt es leider eine familieninterne Computer-Katastrophe, die mich vom 14.2. bis 16.2. in die Nähe von Heilbronn schickt …. Ich sollte nicht so gutmütig sein und der Familie alle Computerprobleme lösen. Aber wie ändere ich das?

    #67Verfasser AGB (236120)  03 Feb. 20, 13:17
    Kommentar

    #67 Aber wie ändere ich das?


    Indem du jetzt zum ersten Mal nicht hinfährst? Die Frage ist doch rhethorisch.

    #68Verfasser Serendipity_4 (677936) 03 Feb. 20, 13:20
    Kommentar

    Mich dort gelöscht, hier dazu, und den 11.2. ganz raus, ergibt:


    Mo 10.2. AGB, Silberfisch(?), Friedhelm 2 + 1(?)

    Do 13.2. AGB, rufus, Dipi, masu, renateheinz, Silberfisch, Braunbärin  7

    Fr  14.2. AGB, rufus, Anglophil, Silberfisch, Friedhelm  4


    Mo 17.2. AGB, Silberfisch(?), Friedhelm  2 + 1(?)

    Di  18.2. AGB , (Dipi), just me, Friedhelm  3 + 1(?)

    Do 20.2. AGB, (Dipi), masu, just me, Friedhelm (?)  4 + 1(?)

    Fr  21.2. AGB, Silberfisch, Friedhelm  3

    #69VerfasserBraunbärin (757733) 03 Feb. 20, 13:26
    Kommentar

    Mo 10.2. AGB, Silberfisch(?), Friedhelm 2 + 1(?)

    Do 13.2. AGB, rufus, Dipi, masu, renateheinz, Silberfisch, Braunbärin  7

    Fr  14.2. AGB, rufus, Anglophil, Silberfisch, Friedhelm  4


    Mo 17.2. AGB, Silberfisch(?), Friedhelm  2 + 1(?)

    Di  18.2. AGB , (Dipi), just me, Friedhelm  3 + 1(?)

    Do 20.2. AGB, (Dipi), masu, just me, Friedhelm (?)  4 + 1(?)

    Fr  21.2. AGB, Silberfisch, Friedhelm  3


    Wollen wir eigentlich mal über den "Austragungsort" abstimmen?

    AGB schlug zwei Möglichkeiten vor, sei selber noch unentschlossen gewesen.


    Binh Minh - zwischen Hackerbrücke, Hauptbahnhof und Theresienwiese

    Bayerstraße 101

    80335 München


    Gyozabar - zwischen Theresienstraße, Stiglmaierplatz und Königsplatz

    Augustenstraße 47A

    80333 München


    Binh Minh: 0

    Gyozabar: 1

    #70Verfasser rufus (de) (398798) 03 Feb. 20, 14:26
    Kommentar

    Mo 10.2. AGB, Silberfisch(?), Friedhelm 2 + 1(?)

    Do 13.2. AGB, rufus, Dipi, masu, renateheinz, Silberfisch, Braunbärin  7

    Fr  14.2.  rufus, Anglophil, Silberfisch, Friedhelm  4


    Mo 17.2. AGB, Silberfisch(?), Friedhelm  2 + 1(?)

    Di  18.2. AGB , (Dipi), just me, Friedhelm  3 + 1(?)

    Do 20.2. AGB, (Dipi), masu, just me, Friedhelm (?)  4 + 1(?)

    Fr  21.2. AGB, Silberfisch, Friedhelm  3


    Da niemand sonst sich geäußert hat, stimme ich jetzt auch für die Gyozabar.

    Das Binh Minh können wir ja ein andermal ausprobieren.

    #71Verfasser AGB (236120) 03 Feb. 20, 14:35
    Kommentar

    Danke fürs Nachfragen, Rufus! Ich fahre ab Geltendorf mit dem MVV, mir sind beide Lokale recht. Könntest Du auch eine Uhrzeit festlegen?

    AGB war schneller!

    #72Verfasser renateheinz (1125123)  03 Feb. 20, 14:38
    Kommentar

    *schubs*

    @AGB: Bleibt es nun bei

    Donnerstag, 13.2.2020, Gyoza-Bar, Augustenstraße 47 a?


    AGB, rufus, Dipi, masu, renateheinz, Silberfisch, Braunbärin


    Hast du reserviert? Das Lokal ist ja eher ein Imbiss-Laden und könnte abends schnell voll sein (passend zur "kleinteiligen" Ladenstruktur der Augustenstraße... Ich lebte dort ein paar Jahre auf der Nr. 9..., auch damals schon nicht nur wegen der TU und der Kunstmeile ein überlaufenes Viertel.)


    Wir treffen uns ja i.d.R. um 19 Uhr. Um 22 Uhr ist dort eh Schluss.

    #73VerfasserBraunbärin (757733) 09 Feb. 20, 10:37
    Kommentar

    Ich habe gerade beschlossen, doch schon in dieser Woche nach München zu fahren. Dann würde ich auch gern wieder komme. Also dann am

     

    Donnerstag, 13.2.2020,

    in der Gyoza-Bar, Augustenstraße 47 a ?

    mit

    AGB, rufus, Dipi, masu, renateheinz, Silberfisch, Braunbärin, just me

    #74Verfasser just me (305888) 09 Feb. 20, 17:44
    Kommentar

    Guten Abend noch!

    Eine Bitte von mir an Braunbärin: Kannst Du mir die nächstgelegen Haltestelle für die Gyoza-Bar nennen? Ich bin nämlich auch schon über Theresienstraße/Theresienwiese gestolpert! Recht herzlichen Dank!

    #75Verfasser renateheinz (1125123) 10 Feb. 20, 22:44
    Kommentar

    Donnerstag, 13.2.2020, 18:30/19:00

    in der Gyoza-Bar, Augustenstraße 47 a ?

    mit

    AGB, rufus, Dipi, masu, renateheinz, Silberfisch, Braunbärin, just me


    zwischen Theresienstraße, Stiglmaierplatz und Königsplatz


    Ich werde mal für 8 bis 10 Leute reservieren, damit auch noch Spätzünder eine Chance haben zu kommen :-)

    #76Verfasser AGB (236120) 11 Feb. 20, 09:07
    Kommentar

    Danke, AGB!

    #77Verfasser renateheinz (1125123) 11 Feb. 20, 09:54
    Kommentar

    Danke AGB!


    @renateheinz:

    Von der S-Bahn am Hauptbahnhof umsteigen in

    • U-Bahn U2 oder U8 "Theresienstraße" (Ausgang Augustenstraße)

    Alternativ, aber etwas weiterer Gehweg: U-Bahn (U1) Stiglmaierplatz, dort halten auch diverse Straßenbahnen.

    #78Verfasser rufus (de) (398798)  11 Feb. 20, 10:23
    Kommentar

    Die 20, die 21 und zeitweise die 29. Bringen Euch aber alle nicht näher ans Lokal.

    Genaueres unter mvv-muenchen.de/Fahrplanauskunft bzw. Guhglmaps Routenplaner.

    #79Verfasser twocents (460778)  11 Feb. 20, 10:27
    Kommentar

    Danke, werde ich noch genauer anschauen! Bis Donnerstag dürften die Sturmschäden beseitigt sein.

    #80Verfasser renateheinz (1125123) 11 Feb. 20, 11:13
    Kommentar

    Von der U-Bahnhaltestelle Theresienstraße sind es allerdings maximal 400 Meter zu Fuß bis zum Lokal.



    #81Verfasser Serendipity_4 (677936) 11 Feb. 20, 11:16
    Kommentar

    Also: Ich werde wie immer um 19 Uhr da sein, nicht 18:30 Uhr... (weil in #76 von AGB diese Anfangszeitspanne steht)... :-)

    #82VerfasserBraunbärin (757733) 11 Feb. 20, 14:26
    Kommentar

    #82 ich dito. Hatte gar nicht gesehen, dass 18:30 in der Ankündigung steht.

    #83Verfasser Serendipity_4 (677936) 11 Feb. 20, 14:56
    Kommentar

    Danke für's Reservieren, AGB.

    #84Verfasser Silberfisch (836633) 11 Feb. 20, 15:14
    Kommentar

    # 81: Theresienstraße ist jetzt meine Wahl, und über irgendwelche Störungen schau ich auf der MVV-Seite nach, die ist zeitlich aktuell! Danke!

    #85Verfasser renateheinz (1125123) 11 Feb. 20, 22:44
    Kommentar

    Und Reservierung ist - auf vielfachen Wunsch :-) - jetzt auf 19:00 Uhr terminiert.

    #86Verfasser AGB (236120) 12 Feb. 20, 08:29
    Kommentar

    Ich muss für heute leider absagen. Meine Viren und ich bleiben lieber im Bett )-:


    Schönen Abend euch allen!

    #87Verfasser Silberfisch (836633) 13 Feb. 20, 09:46
    Kommentar

    Supi - Teko Einladung für heute von vierbisfünf.** *motz*

    Soviel zu 'kann früher gehen'

    Es bring mir echt nix früher anzufangen. *weitermotz*


    Gestern dachte ich noch, ich komm was früher nach MUC und schau mich in der mir unbekannten Gegen um.


    ** die Einladende ist berühmt berüchtigt dafür, das Teko's deutlich länger dauern als angekündigt.


    P.S: gute Besserung Silberfisch

    #88Verfasser Masu (613197)  13 Feb. 20, 10:54
    Kommentar

    Du wirst schon rechtzeitig kommen, Masu!

    Gute Besserung, Silberfisch!

    #89Verfasser renateheinz (1125123) 13 Feb. 20, 12:24
    Kommentar

    Silberfisch, auch von mir gute Besserung!


    Masu, die Gegend ist nicht besonders schön - Bahnhofsumgebung halt.

    #90Verfasser Serendipity_4 (677936) 13 Feb. 20, 12:33
    Kommentar

    *lach* Dipi, du meinst also, es wäre vorteilhaft lang in der Teko zu bleiben? *lach*


    Die 19 Uhr werde ich sicher schaffen. Mir stinkt einfach, dass es unnötigerweise ein langer Tag wird.

    #91Verfasser Masu (613197) 13 Feb. 20, 13:24
    Kommentar

    die Gegend ist nicht besonders schön - Bahnhofsumgebung halt.


    Das kann ich so nicht unterschreiben.... Ich wohnte - vor 28 Jahren - am südlichen Ende, da war das noch eher "Hbf-Viertel", aber ab Höhe Königsplatz (Lenbachhaus et al.!) sieht es doch anders aus. Kunstviertel, TU-Viertel, beliebtes Wohnviertel, aber eben auch eine Einkaufstraße und Essmeile. Mit bisschen Grün. Leider viele Autos, zu schmale Radwege und für die Fußgänger bzw. Menschenmengen zu schmale Gehsteige.


    Ich schau, dass ich es schaffe - bin gerade todmüde aus diversen Ecken der City zurückgekommen.

    #92VerfasserBraunbärin (757733) 13 Feb. 20, 15:57
    Kommentar

    Wenn man bedenkt, wie alt die genannten Bauten z. T. sind, frage ich mich gerade, ob du bei deinen "28 Jahren" nicht eine Null unterschlagen hast;-)

    Lenbachhaus, Königsplatz mit seinen großartigen Museen ... dort gibt es übrigens mittlerweile erheblich weniger Autos als früher, weil der Platz verändert baulich wurde. Und ich bin zwar dick, aber sooo schmal sind die Bürgersteige in dem Viertel nicht;-)

    #93Verfasser rufus (de) (398798) 13 Feb. 20, 16:07
    Kommentar

    rufus, sorry, ich meinte hier (mit Einkaufstr und Essmeile v.a.) die Augustenstraße - nicht die um die Luisenstraße (Lenbachhaus) z.B., natürlich auch nicht den Königsplatz. Die Augustenstraße geht bis Josephsplatz. Und dort ist sie schmal und voll, zT auch die Nebensträßchen. (Aber eben auch lebendig.)

    #94VerfasserBraunbärin (757733)  13 Feb. 20, 16:11
    Kommentar

    Lass dich ärgern ... für das unterstellte Alter hättest du dich wirklich gut gehalten;-)

    #95Verfasser rufus (de) (398798) 13 Feb. 20, 16:15
    Kommentar

    Stimmt, die Augustenstraße ist ganz schön lang! Ich kenne den HBF-nahen Abschnitt aus der Zeit, als ich eine längliche Schulung in der Gegend hatte und ich in den Mittagspausen öfter dort herumgelaufen bin.


    Vielleicht sehe ich das rückblickend auch einfach durch die Brille der doofen Stimmung damals.


    #96Verfasser Serendipity_4 (677936) 13 Feb. 20, 16:18
    Kommentar

    Reden wir gleich drüber, dipi...

    #97VerfasserBraunbärin (757733) 13 Feb. 20, 17:45
    Kommentar

    Guten Morgen,


    ich hoffe, ihr seid alle gut heimgekommen.

    Vielen Dank für den schönen Abend - wenn auch an anderer Stelle als geplant, aber macht ja nichts.


    Sorry übrigens an mein Gegenüber und meine Nachbarin fürs "Ins Wort fallen", blöde Marotte von mir, vor allem, wenn leicht nervös.


    Bis zum nächsten Mal!

    #98Verfasser rufus (de) (398798) 14 Feb. 20, 07:44
    Kommentar

    Vielen Dank für den schönen Abend - wenn auch an anderer Stelle als geplant, aber macht ja nichts.


    Was hab' ich verpasst?


    #99Verfasser twocents (460778)  14 Feb. 20, 08:06
    Kommentar

    Guten Morgen! #99: Vielleicht die Zuordnung eines Gesichts zu einer Nummer? Wir haben nur ein anderes Lokal aufgesucht!

    AGB, danke fürs Organisieren!

    #100Verfasser renateheinz (1125123) 14 Feb. 20, 08:12
    Kommentar

    twocents, es wäre eine sehr intim-kuschlige Runde geworden, weil das ursprüngliche Ziel wirklich sehr klein war. Ich glaube mittlerweile auch, es wäre nicht gemütlich gewesen, dort länger zu hocken und zu ratschen. Vor allem waren um die Uhrzeit schon die Fensterscheiben klitschnass beschlagen, jeder Brillenträger, der den Raum betrat, verlor erstmal schlagartig den Durchblick.

    Trotzdem werde ich vielleicht mal mit Gespons oder Freundin den Laden aufsuchen - denn neugierig auf Gyozas bin ich immer noch, denn es sah schon vielversprechend aus, was der Kellner da vorbeitrug.

    #101Verfasser rufus (de) (398798)  14 Feb. 20, 08:17
    Kommentar

    @rufus:

    Klingt spannend, wo seid ihr gelandet?


    @renateheinz:

    Vielleicht die Zuordnung eines Gesichts zu einer Nummer?

    Du meinst, ich wüsste jetzt, wie 1125123 aussieht?



    #102Verfasser twocents (460778) 14 Feb. 20, 08:59
    Kommentar

    @twocents: Quasi schräg gegenüber in einem afghanischen Restaurant. Da konnten wir uns dann auch schön ausbreiten. Mir hat mein Essen geschmeckt, ich glaube, den anderen ging es ähnlich.

    Lustig war's auf alle Fälle.

    #103Verfasser rufus (de) (398798) 14 Feb. 20, 09:15
    Kommentar

    Geschmeckt hat es mir prima! Gesellschaft war - wie üblich - unvergleichlich :-)

    Ich freu mich schon auf's nächste Mal … irgendwann nach Ostern (und hoffentlich vor den Sommerferien)


    #104Verfasser AGB (236120) 14 Feb. 20, 09:26
    Kommentar

    Ich würde fürs nächste Mal gerne das Dilan in den Raum stellen.


    Türkische Mezebar/Restaurant, oberhalb der Dult am Gebsattelberg gelegen. Öffis: Übern Ostbahnhof mit dem Bus (62) oder übern Rosenheimerplatz mit der Tram (15/25? Die nach Grünwald raus).


    Ist jetzt nur ein Vorschlag - kann man ja mal im Hinterkopf behalten.

    #105Verfasser rufus (de) (398798) 14 Feb. 20, 09:33
    Kommentar

    Moin moin!


    Seid ihr alle gut heimgekommen?


    Das war gestern Abend eine praktische Übung in sowas ähnlichem wie Serendipity :-)) Auf jeden Fall sehr lecker. Rufus, mir ist gar nicht aufgefallen, dass du mir in's Wort gefallen wärst (und ich fürchte, ich kann das in einem Begeisterungssturm ab und zu auch ganz gut...)


    Wie immer gute Gespräche, gesellige Stimmung, und ich freue mich, wieder ein neues Gesicht einem Nick zuordnen zu können!


    Ah, und irgendwann ging es um ... Taschen! ;-)) So eine Art Frauenabend halt *duck* *grins*

    #106Verfasser Serendipity_4 (677936) 14 Feb. 20, 10:35
    Kommentar

    # 102: Die Neugierde ist ganz auf meiner Seite! Beim Lesen bekomme ich einen ganz anderen Eindruck als bei einer direkten Begegnung!

    #107Verfasser renateheinz (1125123) 14 Feb. 20, 12:33
    Kommentar

    OT: Heute schließt der Laden "British Allsorts" in der Rosenheimerstr. 161 81671 München.


    Sehr schade um diese Institution britischer Lebensmittel und Produkte - ein Opfer des Brexit. Wer also HEUTE noch dort vorbeigeht, kann noch ein paar tolle Schnäppchen machen!

    #108Verfasser Anglophil (1104026) 14 Feb. 20, 13:07
    Kommentar

    Anglophil, danke für den Hinweis!


    Im April macht dann aus dem gleichen Grund auch "Pomeroy and Winterbottom" in der Brienner Straße zu. Das ist so traurig.

    #109Verfasser Serendipity_4 (677936) 14 Feb. 20, 13:14
    Kommentar

    Trotzdem werde ich vielleicht mal mit Gespons oder Freundin den Laden aufsuchen - denn neugierig auf Gyozas bin ich immer noch, denn es sah schon vielversprechend aus, was der Kellner da vorbeitrug.

    Das unterschreibe ich gerne. Irgendwie diffundierten die der Tür Nahestehenden aus dem Laden hinaus und ich bin dann hinterherdiffundiert. Aber es war wirklich etwas eng darin, bzw wir so etwas zu Viele.


    Das Waten https://www.restaurant-watan-muenchen.de/ hat mir ausnehmend gut gefallen. Einrichtung unaufdringlich aber stimmungsvoll, sehr leckeres Essen - auch wenn ich das darunter auf der Karte bestellt hatte und nicht das was ich bekommen habe (Karotten, Rosinen, Pistazien fehlten im Reis), Unterhalten war problemlos möglich, sehr nette Athmosphäre.


    Also rufus, ich hab nix bemerkt *schlagmalverbändedezentversteck*

    Vielleicht schaffe ich es beim nächsten Mal endlich, dich nicht anzusehen und zu sagen - rufus fehlt noch *dunkelrosaanlauf*


    Die Themenvielfalt war mal wieder vielfältig. Von Musik über Reisen und andere Länder und ach ich konnte es mir gar nicht alles merken.

    Schee war's


    Ich würde fürs nächste Mal gerne das Dilan in den Raum stellen.

    HAH! - AGB du bist ausgebremst! *zwincker*


    #110Verfasser Masu (613197) 14 Feb. 20, 15:05
    Kommentar


    Zum gestrigen - und auch sonstigen - LEO-München-Stammtischen möchte ich sagen, dass ich mittlerweile ziemlich frustriert bin. Trotz der netten oder guten Aspekte solcher Abende, und auch dem gestrigen, ziehe ich mich in Zukunft mal davon zurück.... Um das nicht wortlos zu tun, hier der für mich hauptsächliche Grund: 


    Ich ging diesmal wieder hin, mit einer Art Hoffnung und "last chance"-Gedanken bzgl. der Kommunikation. Unter den oben wieder zitierten "guten Gesprächen" verstehe ich nämlich etwas anderes, und auch unter Berücksichtigung dessen, dass es einfach ein Stammtisch ist und kein "Stuhlkreis" o.ä.: Es werden teilweise (ich pauschalisier mal) nicht mal meine basischen Erwartungen an Gespräch, Dialog und Austausch erfüllt. Interesse am Gegenüber signalisiert man nicht nur durch wirkliches Zuhören, incl. Mimik und Nicken, z.B., sondern auch durch Nachfragen, interessiertes Rückfragen. Ganz sicher nicht durch ein sofortiges sich-selbst-dauernd-und-immer-wieder-ins-Spiel-Bringen, Präsentieren, Dozieren. There is a fine line zwischen Letzterem und Information / Erzählung.

    Da ich ohnehin lärmempfindlich geworden bin, sind Stammtische in Lokalen für mich generell nicht so easy. Nur, wenn ich auch noch von den Gesprächen so wenig habe, zu viel Geben, wenig bis nichts Kriegen, wenn ich kein über die Treffen für mich subjektiv empfunden gutes Gleichgewicht merke, dann ist halt Ende für mich. Bzw. treffe mich ggfs mit jenen Leos einzeln, wo es für mich passt (auch das ist über die Jahre wandelbar).


    Sorry, das musste mal raus. Wer mich noch nicht ganz versteht, wer diskutieren mag, kann mir ja eine pm schicken; manche haben ja auch meine Telefonnummer.  


    *** Cheers! ***

    #111VerfasserBraunbärin (757733) 14 Feb. 20, 16:43
    Kommentar

     

    Mir liegt der Stammtisch am Herzen, und ich lange Zeit auch sehr gern hingegangen. Aber ich gehöre zu denen, die sich stillschweigend zurückgezogen haben.

     

    Mir ist erstmal die Schlagzahl zu hoch. Exemplarisch: Am Donnerstagabend war Stammtisch, Freitag (!) früh (!) um halb zehn (!) steht der nächste Vorschlag im Raum – Zeit von AGB vorgegeben, Ort von Rufus. Ansonsten Vorschläge für Treffen alle zwei Monate – sorry, dafür ist mein Leben zu ereignislos, so viel hätt‘ ich nicht zu erzählen.

     

    Wir hatten uns ja vor einiger Zeit verständigt, dass die Organisation in einer Hand liegt (Terminvorschläge, Auswahl des Lokals). Ziel war, den Entscheidungsprozess zu vereinfachen. Ich habe mir die Mühe gemacht, die Stammtische seit 2013 (ältere Fäden habe ich nicht gefunden) zu vergleichen. Ergebnis: seit der Umstellung haben sich weder die Anzahl der Beiträge noch die Zeitdauer - vom ersten Vorschlag bis zu Reservierung - signifikant verändert. Sprich: es dauert etwas länger und ist dafür etwas weniger umständlich als vorher.

    Anders ist allerdings, dass ab dem ersten Vorschlag nur einer die Regie führt und die Richtung vorgibt. Das wird naturgemäß einseitig, wenn der Organisator immer der- oder dieselbe ist. Und wenn von den letzten fünf Stammtischen vier von AGB initiiert werden, weil sie zu ungeduldig wurde mit dem lahmen Haufen, und wenn dann davon drei im afghanischen Restaurant stattfinden, weil sie halt gern afghanisch isst, dann ist mir das zu wenig, naja, abwechslungsreich, vielfältig, „demokratisch“. (AGB, das ist nicht gegen Dich gerichtet, mir ginge es bei jedem/jeder andern genauso!)

     

    Die letzten Male fand der Stammtisch u.a. in Lokalen statt, die vorher kein Mensch kannte. Wenn ich dann von Vietnamesen an der Ausfallstraße zur Autobahn oder China-Lokalen im Bahnhofsviertel lese, bin ich skeptisch. Bei Lokalen, die dem Organisator gänzlich unbekannt sind, ist mir das Risiko einfach zu groß, in einer abgeranzten Bude zu landen.


    Ich lege Wert auf gutes Essen, beim Stammtisch sollte es zumindest ordentlich sein. Aber noch wichtiger ist der Platz, an dem man sich gut unterhalten können sollte. Da ist mir ein möglichst normales Wirtshaus lieber als ein exotisch-event-angehauchtes, eng besetztes Lokal.(Auch da kann man in die Grütze langen, das ging uns im Braunauer Hof ja auch so, als wir in der Schwemme landeten statt wie zuerst im Nebenzimmer. Aber wir haben daraus gelernt …)


    Ordentliches Essen und einigermaßen ruhiges Wirtshaus - das sind für mich die Randbedingungen, dass eine angenehme Unterhaltung (Dialog) stattfinden kann. Mehr brauch' ich nicht. Andere haben da andere Bedürfnisse, ok.

     

    Aber mein eigentliches Bauchgrimmen bei dem Thema ist ein anderes:

    Auch in der „angenehmen“ Umgebung kommt es darauf an, ob die einzelnen Teilnehmer eine Unterhaltung zulassen und zustande kommen lassen oder nur auf ein Stichwort warten, in ihrer Selbstdarstellung zu monologisieren. Das habe ich bei den letzten Treffen, an denen ich teilgenommen habe, bei einzelnen als sehr unangenehm wahrgenommen. Und da hilft dann die schöne Umgebung auch nichts mehr.

     

    Ich habe mich hauptsächlich aus dem letztgenannten Grund weitestgehend zurückgezogen. 

    Aber wenn für die, die jetzt teilnehmen, der Stammtisch in der derzeitigen Form ok ist, dann lasst Euch da nicht beeinflussen.


    Vielleicht ist es einfach der Wandel der Zeiten, und ein wenig Schwund muss sein ...

     

     

    #112Verfasser twocents (460778)  14 Feb. 20, 17:58
    Kommentar

    Danke @twocents...

    Vielleicht ist es einfach der Wandel der Zeiten, und ein wenig Schwund muss sein ...

    Oder eben auch: Wandel der eigenen Persönlichkeit, Wandel in dem, was man erwartet, erwartet von einem Abend mit 6 oder 8 erwachsenen Leuten / Frauen, was man mag oder eben nicht mehr mag, nicht mehr will. Generell und speziell.

    #113VerfasserBraunbärin (757733) 16 Feb. 20, 18:51
    Kommentar

    2x sehr schade!

    Aber wenn es euch nicht mehr taugt, dann ist es halt so. Zwingen hinzugehen soll sich niemand.

    #114Verfasser Masu (613197) 17 Feb. 20, 13:32
    Kommentar

    So, der letzte Stammtisch ist eine Weile her und der nächste wird aus bekannten Gründen noch eine Weile hin sein. Ich möchte mich auch zur aktuellen Art und Weise des Stammtischs äußern.

    Mir geht es weitgehend so wie der Braunbärin und twocents. Mir ist die Schlagzahl zu hoch, ich empfinde eine gewissen Zwang, möglichst schon beim noch laufenden Stammtisch den nächsten festzulegen - im Zweifelsfall mal ganz schnell von anderen als vorher, um die Vorgehensweise, die sich eingeschlichen hat, jetzt mal zu durchbrechen, weil das nur noch mit solch brachialen Methoden möglich ist.


    Leute, wenn derlei Taktik bei einer lockeren, über viele, viele Jahre fröhlichen und eher lässigen Zusammenkunft von Menschen, die sich gern treffen, nötig wird, dann bin ich da auch raus.

    Ich habe mir jetzt einige Wochen Zeit genommen, viel nachgedacht, auch mit anderen Stammtischlerinnen gesprochen und geschrieben, und meine Gefühlslage ergründet.


    Beim letzten Stammtisch selbst, mittdendrin, fand ich es eigentlich noch ganz OK, sich schon auf das nächste Restaurant zu einigen. Mit einigem Abstand empfinde ich es so, wie twocents es beschreibt: Am Donnerstagabend war Stammtisch, Freitag (!) früh (!) um halb zehn (!) steht der nächste Vorschlag im Raum – Zeit von AGB vorgegeben, Ort von Rufus. Ansonsten Vorschläge für Treffen alle zwei Monate.


    Etwas überspitzt: Demnächst schlägt dann noch jemand vor, dass jemand ein Protokoll schreibt, so durchgetaktet, wie es sich eh schon anschickt, zu werden.


    Ich fühle mich auch zunehmend unwohler mit dem Vorgehen, das sich hat einschleichen können: Eine Person möchte in eine bestimmte Location und findet, die StammtischerInnen wären doch eine gute Gesellschaft.


    Nun ist aber der LEO-Stammtisch kein Jour Non-Fixe, den immer wieder die selbe Person einberuft, weil ihr nach Gesellschaft ist, um dann – fast folgerichtig – die Gesprächsgestaltung weitgehend zu dominieren. Übrigens habe ich mich in dem vietnamesischen Lokal an der Einsteinstraße auch maximal unwohl gefühlt.


    Mir will es auch nach mehr als einem Jahr mit dieser neuen, mir unangenehmen Vorgehensweise (die ja mal ganz anders angedacht war) nicht in den Kopf, wie man, wenn man Teil einer Stammtischgruppe ist, ausschließlich die eigenen Bedürfnisse als Kriterium für die Lokalauswahl im Auge hat, ohne in Betracht zu ziehen, womit sich denn wohl alle anderen ober möglichst viele andere potentielle Teilnehmer auch wohlfühlen! Kapiere ich nicht. Blöde Erkenntnis: Wahrscheinlich gibt es auch gar nichts zu kapieren, weil diese Kriterien überhaupt nicht in Betracht gezogen werden.


    Klingt jetzt vielleicht ein bisserl von oben herab, ich sag‘ es trotzdem: Wer neu in eine Gruppe kommt, die schon lange Zeit mehr oder weniger homogen existiert, der schaut sich – in meiner Welt zumindest – erst mal eine ganze Weile an, wie es in dieser Gruppe zugeht, und wenn er/sie sich dort wohlfühlt, kommt er/sie auch gern wieder. Aber nach dem zweiten oder dritten Treffen die Veranstaltung mehr oder weniger an sich zu reißen und dem Stammtisch ein ganz anderes Gepräge zu geben – da empfinde ich großes Unwohlsein.


    Ich finde das schade, denn es hat sehr schöne Stammtische gegeben, an die ich mich sehr gern zurückerinnere. Und ich habe ein paar Menschen kennengelernt, die ich sonst nie getroffen hätte, und die ich nicht missen möchte; dafür bin ich sehr dankbar.


    Ein Wendepunkt war für mich wirklich dieser maximal unschön gelegene Vietnamese am Autobahnzubringer. Und das winzige Lokal, aus dem wir beim letzten Termin zum Glück flüchten konnten (das Finden des Alternativrestaurants war ein Beispiel für Serendipität par ecxellence) hat mir dann den Rest gegeben. Eng, maximal Imbiss-Atmosphäre, dampfig, mithin: vollkommen unangemessen für mehr als 3 Personen, die zwischen anderen einigermaßen bequem Platz finden möchten. Von Wohlfühlatmosphäre will ich gar nicht erst anfangen.


    Die guten Gespräche habe ich dennoch meist gehabt, zumindest punktuell. Aber so recht wohlgefühlt habe ich mich auch nicht mehr.


    Ich weiß noch nicht, ob ich mich komplett zurückziehen werde, aber wenn die ganze Stammtisch-Planung und Durchführung so bleibt, will ich nicht mehr.


    Und ich finde es auch seltsam, dass sich nicht mehr Personen geäußert haben bislang.


    Masu, deine #114 - ist die wirklich so gemeint, wie sie rüberkommt? Ich fühle mich da schulterzuckend abgebügelt.

    #115Verfasser Serendipity_4 (677936)  06 Apr. 20, 16:14
    Kommentar

    Ich bin neu gewesen, und habe mich mit allen gut verstanden. Ich möchte auch gerne wieder kommen, falls es noch mal eine Gelegenheit ergibt! Andererseits ist alles, was zu lange andauert, eine Routine, von der man mal Pause braucht! Das geht mir gerade bei anderen Dingen auch so.

    #116Verfasser renateheinz (1125123) 06 Apr. 20, 19:05
    Kommentar

    Jetzt hatte ich gerade angefangen, mir Eure Namen zu merken... :)


    Ich verfolge Eure Diskussion mit großer Traurigkeit. Echt keine Treffen mehr? Schnüff. Bin aber selber schuld, dass ich Euch schon so lang nicht mehr gesehen habe, schließlich lag es an mir. Vietnamese hin oder her, ich würde Euch gern irgendwann wiedersehen. Und the way things are going wird das ja sowieso noch eine Weile dauern, bis sich überhaupt wieder irgendwer treffen kann...


    In diesem Sinne behalte ich Euch in bester Erinnerung. Alle guten Wünsche!

    #117Verfasser Anglophil (1104026) 06 Apr. 20, 19:57
    Kommentar

    Darf ich dazu etwas beitragen, obwohl ich schon sehr lange nicht mehr persönlich erschienen bin?


    Ach, was soll's, ich tu das jetzt einfach, ohne auf Zustimmung zu warten!


    Ich war vor vielen Jahren regelmäßig bei den Stammtischtreffen in München dabei, und das wäre ich auch heute noch gerne, denn ich habe diese Treffen in sehr guter Erinnerung. Leider hat mir inzwischen meine körperliche Verfassung da den einen oder anderen Strich durch die Rechnung gemacht. Ich möchte hier nicht ins Detail gehen, aber mir fällt es zunehmend schwer, mal ohne große Planung von A nach B zu kommen.


    Um so mehr habe ich mich über eure Berichte gefreut und mir gewünscht, auch mal wieder dabei sein zu können. Never say never! ;-)


    Was ich nun über den Stammtisch in München lese, macht mich traurig.


    Es kann doch wohl nicht an der - vielleicht bisher manchmal ungünstigen - Auswahl eines Lokals liegen. Leute, wir leben in München, einer Stadt mit unzähligen Restaurants und Kneipen zur Auswahl!


    Also hakt es wohl doch an etwas anderem. Natürlich fällt es mir nicht leicht, die Situation von der Ferne zu beurteilen, aber ich glaube, aus euren Kommentaren herauszulesen, dass sich da möglicherweise der/die Eine mit dem/der Anderen nicht ganz so grün ist. Und dass die Organisation, so wie sie jetzt ist, nicht allen gefällt.


    Tja, was erwartet ihr denn von einem Stammtisch? Das ist doch kein Dating-Portal! Ich habe damals auch einige Anwesende sympathischer gefunden als andere, aber das hat mich nicht davon abgehalten, einmal im Monat sehr gern zum Stammtisch zu gehen.


    Und klar, man muss einen Ort bestimmen, der möglichst für alle gut erreichbar ist Und an dem sich auch die Mehrheit wohlfühlt. Aber macht doch, um Himmels willen, kein solches Tamtam darum.


    Eigentlich geht es doch darum, dass man Menschen, mit denen man sich hier im Forum schon oft ausgetauscht hat, mal persönlich begegnet, ein Schwätzchen hält - ob über LEO oder auch ganz andere Themen - und einen netten Abend verbringt. Vielleicht erwartet ihr von einer solchen Begegnung, die doch ganz zwanglos sein sollte, viel zu viel.


    Ich würde mich trotzdem freuen, weiterhin Berichte vom München-Stammtisch lesen zu können.


    Sorry, dass ich mich als nicht mehr aktuell Beteiligte eingemischt habe, aber das lag mir jetzt am Herzen!


    #118Verfasser Fragezeichen (240970) 06 Apr. 20, 21:12
    Kommentar

    Heyyyy, wer sagt denn, dass es keine Treffen mehr geben soll, weil drei Figuren sich nicht mehr wohlfühlen? Der Stammtisch steht und fällt doch nicht mit einzelnen LEOniden.


    Hat doch die letzten paar Male auch funktioniert, und da hat keine von uns dreien was organisiert. Bzw. sind twocents oder Braunbärin oder ich einfach gar nicht erst dazu gekommen, aber das vertiefe ich nun wirklich nicht nochmal.


    Bitte, plant Stammtische! Ich komme vielleich auch hin, nur, so, wie es die letzten drei Male gelaufen ist, will ich es nicht mehr. Wirklich nicht.


    Renate, was meinst du mit "was zu lange dauert"? Was hat denn aus deiner Sicht zu lange gedauert? Ich spreche aus einer 10-jährigen LEO-Stammtischerfahrung. Für mich ist das nicht zu lange, sondern es waren allermeistens schöne Stammtische, die ich so oder ähnlich gern weiterhn gehabt hätte.


    Fragezeichen, natürlich darfst du etwas beitragen :-) und es tut mir so leid, dass dein Gesundheitszustand dich vom Stammtischaktivitäten abhält. Ach Mensch.

    #119Verfasser Serendipity_4 (677936) 06 Apr. 20, 22:41
    Kommentar

    Oh, seit Februar habe ich hier nicht mehr reingesehen, nicht zuletzt da ich die Wahrscheinlichkeit eines Treffens in naher Zukunft als nicht existent betrachtet habe.


    Serendipity - ich wollte in keinster Form irgendjemanden hier abbügeln. Ich habe manchmal leider das Talent mich missverständlich auszudrücken. Wenn ich schrieb - dann ist es halt so - sollte in keinster Form so etwas bedeuten wie - mir doch egal. Diplomatin werd ich mein Lebtag nicht mehr.


    Nein, es ist mir nicht im Geringsten egal. Ich finde es, egal um wen es geht, immer sehr schade wenn er oder sie nicht mehr kommt.


    Und doch, wird jede und jeder wissen warum dies so ist und sollte nicht dazu überredet werden gegen die eigene Überzeugung zu handeln. So etwas funktioniert leider nicht.


    Dem Punkt Schlagzahl zu hoch stimme ich zu. Wobei ich nur deshalb in letzter Zeit häufiger dabei war, weil meine sonstigen Termine mehrfach ausgefallen sind. Dies wird sich – unabhängig von Covid19 - in absehbarer Zeit wieder ändern.


    Die ständigen Wechsel der Lokale fand ich auch etwas übertrieben. Mir wäre ein schlichtes, gern bayrisches Lokal ohne Chichi lieber.


    Zu den Gesprächen muss ich sagen, dass ich immer das Glück hatte, mir gut taugende Gespräche zu haben. Aufgrund der Gruppengröße und der teilweise doch recht lauten Umgebungen habe ich meist nur die Gespräche an meinem Tischende mitbekommen.


    Ich denke es ist allen klar geworden, was in letzter Zeit ungünstig gelaufen ist.

     

    Meine two cents – scnr – ich hoffe sehr auf viele weitere Stammtische!

    Pfft – und jetzt ist mir Dipi glatt reingegrätscht! Hmpf ;-)

    #120Verfasser Masu (613197)  06 Apr. 20, 22:52
    Kommentar

    Die Frage einer später zum Stammtisch dazugekommenen: Fand dieser Stammtisch nicht früher sogar monatlich statt? Man muss doch nicht an jedem Stammtisch teilzunehmen, ich denke, man kommt, wenn man Zeit und Lust hat - letzteres ist der wichtigere Punkt. Das ist kein Verein, in dem die einzelnen Mitglieder bestimmte Aufgaben haben, die erledigt und berichtet werden müssen.


    Ich habe den Eindruck, man wird es nie allen Recht machen können, sei es durch die Auswahl des Restaurants oder durch die Terminvorschläge.

    Erst wurde gehadert, dass es immer so ein ewiger Terz war, einen gemeinsamen Termin zu finden und eine Wirtschaft, in der man sich treffen kann. Die gut erreichbar (Öffis), bezahlbar, leise, mit genehmen Publikum sein sollte. Außerdem sollte Essen und Getränke mit den Teilnehmern kompatibel sein.

    Ewiges Hin und Her, um das zu vermeiden, wurde beschlossen, dass eine Person ein paar Vorschläge macht und die dann auch die Organisation übernimmt.

    Dass nicht jede Restaurantwahl glücklich ist - na und. Dann gibt es Reinfälle, das ist doch nicht so schlimm. Niemand wird gezwungen, das Restaurant jemals wieder privat zu betreten.


    Genauso halte ich es für normal, dass man nicht alle Gespräche mitbekommt und dass man nicht mit jedem Teilnehmer gleich gut kann oder die gleiche Wellenlänge hat. Dafür ist die Gruppe zu divers, was sie aber gleichzeitig sehr interessant macht.


    Schade.

    Pech will ich nicht schreiben.

    #121Verfasser rufus (de) (398798) 07 Apr. 20, 08:16
    Kommentar

    rufus, ob der Stammtisch früher monatlich stattgefunden hat, weiß ich nicht. In den letzten 10 Jahren - und das ist eine lange Zeit - eher alle drei bis vier Monate. Da müsste sich jemand von den wirklichen Veteranen melden :-)

    #122Verfasser Serendipity_4 (677936) 07 Apr. 20, 09:06
    Kommentar

    Das ist klar, aber einer der großen Kritikpunkte war, dass die Schlagzahl viel zu hoch sei - im Vergleich wohl zu früher aber immer noch niedriger.

    Wobei früher früher ist und heute heute.

    Es wurde nur so getan bzw. kamen die Texte hier so bei mir an, dass die Treffen plötzlich viel zu häufig seien - man redete aber immer noch von Abständen von zwei oder drei Monaten.

    Darauf wollte ich raus.


    Und wie gesagt, es ist ja keine Pflichtveranstaltung. Man kommt oder kommt nicht, je nach Lust und Laune und Zeit.

    #123Verfasser rufus (de) (398798)  07 Apr. 20, 09:18
    Kommentar

    Seufz.


    Der große weiße Elefant steht nach wie vor im Raum.

    #124Verfasser Serendipity_4 (677936) 07 Apr. 20, 09:22
    Kommentar

    Gegen weißes Getier helfen ggf. Psychopharmaka.


    Oder klare Ansagen.

    #125Verfasser rufus (de) (398798) 07 Apr. 20, 09:28
    Kommentar

    Rufus, kannst Du bitte sachlich bleiben?

    #126Verfasser twocents (460778)  07 Apr. 20, 09:39
    Kommentar

    Moin, ich habe versucht heraus zu finden, was der weiße Elefant hier bedeuten könnte

    • Ein Geschenk, dass den Beschenkten ruinieren soll (Pflegekosten für Elefanten sind hoch und können auch für wohlhabende Familien zu hoch sein
    • Bauruinen, deren Unterhaltskosten in keiner Relation zu ihrem Nutzen stehen

    Beide Erklärungen kann ich so nicht auf den Stammtisch umsetzen.

    => ich bitte um Erläuterung, was hier mit dem weißen Elefanten gemeint ist.

    #127Verfasser Masu (613197)  07 Apr. 20, 09:47
    Kommentar

    Masu, the big white elephant ist etwas, das übermächtig im Raum steht, aber nicht angesprochen wird. Der heiße Brei sozusagen.


    Und eigentlich war ich davon ausgegangen, dass ich unsubtil genug gewesen bin.


    Einen Dachschaden (siehe #125) lasse ich mir nämlich nicht andichten.

    #128Verfasser Serendipity_4 (677936) 07 Apr. 20, 09:50
    Kommentar

    Die Bedeutung der Redewendung ist klar.


    Jedoch sind anscheinend nicht alle (mich eingeschlossen) der Meinung, dass du unsubtil genug warst. Daher die Bitte um klare Ansagen - dann führen nämlich sarkastische Bemerkungen mit Elefanten auch nicht zu anderen sarkastischen Bemerkungen.

    #129Verfasser rufus (de) (398798)  07 Apr. 20, 09:58
    Kommentar

    Es ist schade, wenn ihr euch wegen des Stammtischs so streitet!

    #130Verfasser renateheinz (1125123) 07 Apr. 20, 12:06
    Kommentar

    renate, du warst nicht gemeint mit der "einen Person" :-)

    Ich wollte dich nicht verschrecken.

    #131Verfasser Serendipity_4 (677936) 07 Apr. 20, 14:56
    Kommentar

    Auseinandersetzung ist doch auch mal in Ordnung, Renate... :)

    Andere kommen 1x, 2x und bleiben dann für immer weg, weil dies oder jenes nicht gefiel (nebst sonstiger, praktischer Gründe).

    Was ich zu sagen habe, steht letztlich alles in meiner #111...

    Ich finde, schon sehr klar. (Vonwegen 'klare Ansage' erwünscht.) Man fühle sich davon angesprochen oder nicht...

    Wichtig wäre mir noch zu sagen, dass meine Gründe sich nicht 100% mit denen von twocents oder mit denen von Serendipity decken müssen....

    #132VerfasserBraunbärin (757733) 07 Apr. 20, 15:04
    Kommentar

    Der Stammtisch fand zumindest vor zehn Jahren nur unregelmäßig statt, zwischen vier- und sechsmal im Jahr. Eine Zeitlang im immer gleichen Lokal – wurde aufgegeben, als die Wirte wechselten und die „neuen“ Fußball übertrugen.

    Dann waren wir im Nebenzimmer des „Rumpler“, das aber oft ausgebucht war für Eigentümerversammlungen o.ä.. So sehr viele Nebenzimmer gibt’s in München nicht mehr. Der Hauptraum dort ist zu laut, und ebenfalls mit Fußball.


    Zwischendurch gab es immer wieder den Versuch, Neues auszuprobieren.

    Zentral, ruhig, zum Reden geeignet, mit einigermaßen essbarer Küche – gibt’s eigentlich nicht.

     

    Dann kam irgendwann der Gedanke auf, dass nach langwieriger gemeinsamer Diskussion von Ort und Termin im Vorfeld nicht immer nur die gleichen drei oder vier Leute den Stammtisch reservieren. Deshalb die Idee, dass eine/r Zeit und Ort vorschlägt.

    Ziel war, dass sich der Prozess beschleunigt (hat nicht geklappt), und dass sich die Organisation abwechselnd auf ALLE Teilnehmer verteilt, auch auf die, die vorher entweder nur Kontra-Argumente hatten oder durch pures Nichtstun geglänzt hatten (hat auch nicht geklappt).

    Es war NICHT das Ziel, einen Zeremonienmeister zu haben, der das Thema komplett an sich reißt. Wenn viele unterschiedliche Ideen kommen, ist eher für jeden mal was dabei. Meine Bemerkung mit der hohen Schlagzahl sollte ein subtiler (geht hier nicht, habe ich mittlerweile gemerkt) Hinweis darauf sein, jedem doch mal die Gelegenheit der Organisation zu geben, und nicht sofort selber wieder loszupreschen und damit die Richtung insgesamt zu dominieren (Art und Größe des Lokals, Ausrichtung und Qualität der Küche etc.)


    Ich ging davon, aus, dass sich das von selbst versteht. Mein Fehler.

    Für mich ging der Versuch, die Organisation jeweils einem anderen zu überlassen, gründlichst in die Grütze. Nicht, weil die Idee schlecht war, sondern wegen der Umsetzung. Und die, die eigentlich gemeint waren, die Sich-bequem-Zurüklehner-und-die anderen-machen-Lasser, die rühren sich nach wie vor nicht. Aber der „Terz“ mit der Organisation ist geblieben – es geht nicht schneller oder einfacher. Nur inzwischen einseitiger.

     

    Für mich hat derjenige, der das Lokal aussucht, eine Art Gastgeberrolle. Ein guter Gastgeber sorgt aber – vor seiner verständlichen persönlichen Darstellung - dafür, dass sich die Gäste wohlfühlen, und dass der Zweck der Veranstaltung erreicht werden kann. Möglichst angenehm für alle. Für die guten Gespräche sorgen dann de anderen.

    Zweck der Veranstaltung bei einem LEO-Stammtisch ist für mich ganz eindeutig die Kommunikation.

     

    Abe auch diese Gespräche, die sich früher immer wieder so schön ergaben, finden nicht mehr so selbstverständlich statt. Das leichte Plaudern mit dem Nachbarn, das dann einfach mal in die Tiefe geht, bei dem man die Teilnehmer wirklich kennen lernen kann, das ist irgendwie verloren gegangen. Stattdessen Selbstdarstellung. Ich habe, ich kenne, als ich damals, … - das Gegenüber dient oft nur als Stichwortgeber. Nicht bei allen, aber zu oft.

    Ich komme mir nicht ernst genommen vor, mit meinen Bedürfnissen und Ansprüchen – wohlgemerkt an ein Treffen mit Leuten aus einem Sprachforum. Nicht mit Phlílatelisten, Kräuterspezialisten oder Teilchenphysikern. Oder Experten in der südligurischen Küche.

      

    Rufus schreibt, dass niemand gezwungen ist, „das Lokal jemals wieder privat zu betreten“. Kein Zwang, das stimmt, ansonsten zwei Denkfehler.

    jemals wieder – zumindest zuletzt ging’s ja schon beim ersten Mal nicht.

    privat - ja was ist der Stammtisch, etwa eine offizielle Veranstaltung?


    Derzeit mag ich nimmer, nicht in der Form, wie es zuletzt ablief.

    Dass Lokale vorgeschlagen wurden, die bis anhin keiner kannte und deshalb auch nicht beurteilen konnte. Bei denen aber schon ein kurzer Blick auf die Homepage oder in die Fotos von Googlemaps genügt hätte, um festzustellen, dass die Dinge als Treffpunkt für einen mehrstündigen gemütlichen Ratsch von acht oder mehr Leuten völlig ungeeignet sind.

    (20m²-Raum, darin die Mitnahmetheke und ein paar Winztische für jeweils 2-3 Leute. Entspannt geht für mich anders, da mag die Küche noch so interessant sein). für die kulinarisch herausfordrdernden Winzlokale böte sich ein allgemeiner Aufruf an („Ich mag die Chinaknödel/das einsame Vietnam-Lokal nicht allein ausprobieren, hat jemand Lust mitzugehen?“).

    Ist aber was anderes als Stammtisch. Ich komme mir bei solcher Planung als Staffage vor, benutzt, um den Tisch aufzufüllen.

     

    Dazu kommen dann noch Kleinigkeiten. Wenn ich - was ich wirklich gerne mache - nach einem Stammtisch Leute mit zur U-Bahn nehme, und eine der Mitfahrerinnen sich nicht mal an meinen Namen erinnert. Noch nicht mal reagiert, wenn die, mit der ich verwechselt wurde, sich ebenfalls mokiert. Wie wurscht bin ich der Mitfahrerin eigentlich, außer als Chauffeuse?

     

    #133Verfasser twocents (460778)  07 Apr. 20, 15:51
    Kommentar

    Ui, ich glaube, wenn ich nochmal zufällig dienstlich in München bin und es dort gerade ein Stammtischtreffen gibt, traue ich mich nicht wieder hin. Ich habe eh schon nicht das größte Selbstbewusstsein der Welt, aber da bekommt man ja Beklemmungen, überhaupt den Mund zu öffnen für den Fall, dass das zu selbstdarstellerisch herüberkommt, wenn man mal von einer eigenen Erfahrung berichtet oder so. Und nachdem das eine Mal, als ich bei Euch zu Gast war, just bei diesem ominösen Vietnamesen stattfand (für mich aufgrund der Lage meines Hotels ein guter Treffpunkt, bei aller berechtigter Kritik, die man an dem Lokal haben kann)...


    Ansonsten habe ich an ein paar NRW-Stammtischen teilgenommen, das ist für mich ja Heimspiel, und auch zweimal in Berlin, da findet der Stammtisch deutlich seltener statt, und das Stattfinden wird anscheinend gerne durch die Anwesenheit auswärtiger Gäste katalysiert ;o) Die fand ich eigentlich jedesmal nett. Klar, man findet nicht jeden am Tisch gleich sympathisch, manche entsprechen der Vorstellung, die man sich in den gelben Kästchen von ihnen gemacht hat, andere überhaupt nicht (was nicht negativ sein muss), aber es ergeben sich doch immer wieder angenehme Gespräche über die unterschiedlichsten Themen. Und klar, manchmal ist das Lokal zu laut, zu eng, mit der Vielzahl an Bestellungen überfordert, aber dann muss man da eben kein zweites Mal hingehen, oder man muss zwischendurch mal aufstehen und um den Tisch herumgehen, um mit den Leuten am anderen Ende quatschen zu können, aber im Großen und Ganzen passt es. Mich wundert, dass das bei Eurem Stammtisch so anders sein soll.

    #134Verfasser Dragon (238202)  07 Apr. 20, 16:21
    Kommentar

    Dragon, Fremdbesuch ist auch hier ein Stammtisch-Katalysator, genauso wie anstehende Betriebsferien des avisierten Lokals. :-)


    Auch ich habe nicht das größte Selbstbewusstsein (sonst hätte ich früher was gesagt), und es kostet mich viel Mut, mich hier so öffentlich zu positionieren, aber der Leidensdruck ist groß genug, leider.

    Und wenn's wiederholt Chaos mit Ansage ist, dann wird's halt irgedwann zuviel.


    Mir ist klar, dass es für Außenstehende (und das bist Du, mit Verlaub) befremdlich klingt, was hier gerade stattfindet, aber vielleicht liest du nochmal nach, auch zwischen den Zeilen. Ich habe versucht, nicht zu pauschalieren.



    #135Verfasser twocents (460778)  07 Apr. 20, 16:36
    Kommentar

    aber da bekommt man ja Beklemmungen, überhaupt den Mund zu öffnen für den Fall, dass das zu selbstdarstellerisch herüberkommt, wenn man mal von einer eigenen Erfahrung berichtet oder so. 

    Entschuldige, Dragon, aber darum geht es nun wirklich nicht. (Meine Unterstreichung; mein Bezug.)

    #136VerfasserBraunbärin (757733)  07 Apr. 20, 18:00
    Kommentar

    Nachdem anscheinend mehrere unglücklich sind, wenn ich die Treffen anleiere, werde ich das in Zukunft unterlassen.

    Ansonsten möchte ich betonen, dass ich jedesmal bei meinen Vorschlägen versucht habe klarzustellen, dass es Vorschläge sind. Wenn jemand damit nicht einig ist, kann er oder sie doch einfach kurz schreiben und einen Gegenvorschlag machen. Allerdings nur anmerken, was nicht negativ aufstößt ohne Gegenvorschlag, wie man es besser machen könnte, finde ich auch nicht gut.

    #137Verfasser AGB (236120) 08 Apr. 20, 08:31
    Kommentar

    Very long time no Stammtisch! Oder so.


    Im Zählzimmer kam das Thema Stammtisch und auch das Thema Stammtisch in München auf. Wäre schön, wenn wir nach 3 (drei!) Jahren wieder einen hinbekommen würden. Wer mag dabei sein?


    Das Alte Kreuz heißt jetzt übrigens Falke 23, und wie überall sinf die Preise gestiegen. Wäre vielleicht trotzdem eine Option. Ich war noch nicht drin, habe es aber empfohlen bekommen.


    Vorschläge zu Terminen und Lokalitäten sind willkommen. Ich will erst mal zu einem Stimmungsbild anregen.

    #138Verfasser Serendipity_4 (677936) 26 Aug. 23, 13:48
    Kommentar

    Im Prinzip: gern. Nach dem Bericht hier https://www.sueddeutsche.de/muenchen/wirtshau... ist das jetzt eher Schickimicki. Mir wär wichtig, daß ich in unmittelbarer Nähe einen Parkplatz hätte.

    #139Verfasser bluesky (236159) 26 Aug. 23, 13:57
    Kommentar

    OK, dann ein anderes Lokal. Parkplätze in unmittelbarer Nähe sind eine feine Sache, aber da wird es dann schnell schwierig, auch dem - verständlichen - Anspruch an "gut mit dem ÖPNV zu erreichen" gerecht zu werden.


    Autofreundlich hast du es am ehesten in der Peripherie. Ist für mich z.B. OK.


    Unabhängig davon noch ein Vorschlag von mir: Das Giesinger Bräustüberl.


    Oder - da waren wir schon mal, und mir presönlich gefällt es dort sehr - die Floßlände in Thalkirchen.


    Oder, ein Stückchen vor der Floßlände, das Lokal der Naturfreunde. Die haben auch einen wunderschönen Biegarten, aber eine sehr bescheidene Speisekarte, allerdings moderate Preise.

    #140Verfasser Serendipity_4 (677936)  26 Aug. 23, 14:24
    Kommentar

    Wenn die Naturfreunde einen Parkplatz haben: sehr gerne. Moderate Preise höre ich gern. Und es ist ja nur ein paar Meter von der U-Bahnstation Thalkirchen.

    #141Verfasser bluesky (236159)  26 Aug. 23, 14:48
    Kommentar

    Danke für die Anregung, Dipi!


    Allerdings hat bei der Floßlände mittlerweile nur noch der Biergarten für die Allgemeinheit geöffnet, natürlich "Nur bei schönem Wetter!" - Restaurant und Terrasse sind nur für geschlossene Gesellschaften gedacht.

    (zumir)Geht der Zirkus mit Location finden wieder los, ehe es überhaupt richtig angefangen hat ... (/zumir)


    Ich bring' den Lorber ins Spiel. Der ist zwar peripher, aber U-Bahn-nah.

    #142Verfasser twocents (460778)  26 Aug. 23, 14:51
    Kommentar

    Lorber meinetwegen natürlich gern, twocents!


    Ja, der Stammtisch kann es nicht jeder und jedem recht machen; am liebsten würde ich das Thema Erreichbarkeit ganz außen vor lassen. Und natürlich darauf vertrauen, dass grundsätzlich realistische Vorschläge kommen.

    #143Verfasser Serendipity_4 (677936) 26 Aug. 23, 14:58
    Kommentar

    Lorber ist für mich okay. Brauch ich grad eine Viertel Stunde. Speisekarte auch.

    #144Verfasser bluesky (236159) 26 Aug. 23, 15:09
    Kommentar

    N'Amd.

    Hach, Stammtisch. Lang Vermisster!

    Lorbeer -waren wir da nicht schon mal im Garten? Falls ja, gerne wieder. Die Speisekarte liesst sich gut.

    #145Verfasser Masu (613197)  26 Aug. 23, 17:30
    Kommentar

    Dipi, Danke für das Aufleben des Fadens! Wie wäre es, einen neuen Faden aufzumachen und die alten Querelen zu vergessen?


    #146Verfasser renateheinz (1125123) 26 Aug. 23, 19:40
    Kommentar

    renate, gute Idee, warum nicht.


    Hier geht's dann bitte weiter!

    #147Verfasser Serendipity_4 (677936)  27 Aug. 23, 14:14
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt