Hallo Rocinante, für mein Sprachgefühl ist "ausrichten" im Sinne von "dafür sorgen, dass etwas mit dem, was vorne ist, auf einen bestimmten Punkt oder in eine bestimmte Richtung zeigt" üblicher, allgemein gebräuchlicher, gewöhnlicher.
Auch würde man es in einem Kontext, der nach Präzision verlangt, eher verwenden, und da ein Teleskop immer ziemlich exakt einen kleinen Ausschnitt der Wirklichkeit zeigt, würde ich es bevorzugt verwenden: "Das Teleskop auf Alpha Centauri ausrichten".
Das Verb "richten" im selben Sinne gebraucht ist in erster Linie synonym.
Wenn es um Präzision geht, klingt es nicht so punktgenau.
Das eine Himmelsrichtung und auch eine Häuserfront beide nicht punktgenau sind, ist "richten" hier möglicherweise etwas üblicher, auch klingt für mich mehr nach nüchterner Fachsprache; ein Architekt würde in einer Fachpublikation wohl eher "die Häuser sind nach Süden gerichtet" schreiben.
Ich finde aber, dass der Unterschied zwischen diesen beiden Verben kein großes Kopfzerbrechen wert ist.
Manchmal braucht man für den Rhythmus eines Satzes eine Silbe mehr oder weniger, dann kann man zwischen beiden frei wählen.
Vielleicht gibt es, gibt es ja fast immer, Ausnahmesituationen, in denen nur eines der beiden Verben wirklich passt. Aber mir fällt keine ein.