Zu #24:
:Zitat:
-------
➛tener un hijo póstumo | tener un nieto póstumo - jmdm. (noch) nach seinem Tode geboren werden (Sohn, Enkel)
Keine Kritik, ist alles korrekt, aaaaaber ich glaube, dass Otto Normalverbraucher diese allgemein gehaltene Infinitivkonstruktion nicht verstehen wird, ...
-------
:Zitat Ende:
Frage: Gilt dieser Einwand nur für "tener un hijo póstumo | tener un nieto póstumo - jmdm. (noch) nach seinem Tode geboren werden (Sohn, Enkel)"?
Oder auch für "tener un hijo póstumo | tener un nieto póstumo - jmdm. (noch) posthum geboren werden (Sohn, Enkel)"?
Zu deinem Vorschlag:
>Tiene un hijo / un nieto póstumo - nach seinem Tod wurde ihm (noch) ein Sohn / Enkel geboren
Rückübersetzung des deutschen Teils:
(Juan murió dejando a su esposa preñada y después de siete meses en [fecha]) tuvo un hijo póstumo.
Dieses - auf eine verstorbene männliche Person bezogene - "tiene" ist nur als "presente histórico" möglich wie dies der Fall in folgendem Text ist:
PASCUAL ROUGON.—Nace, 1813; solterón; tiene un hijo póstumo de su sobrina Clotilde Rougon, 1874; muere de una enfermedad del corazón, 7 de noviembre de 1873.