Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.
Wollen Sie LEO unterstützen?
Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!
Hi alle zusammen,
ich habe eine Frage über Passiv. *Alle Verben, die ihr Perfekt mit sein bilden, sind passivunfähig.*
Jetzt aber meine Frage:
Satz 2 ist korrekt oder nicht. Wenn ja, dann was wird mit der Regel oben(*).
Satz 2 ist korrekt, aber in dieser Bedeutung wird „fahren“ mit „haben“ konjugiert: Ich habe das Auto in die Garage gefahren. „Ich bin in die Garage gefahren“ kann kein Akkusativobjekt haben und daher kein Passiv bilden.
Ich habe eine Seite gefunden, auf der diese Regel differenzierter beschrieben wird:
"Mit einigen Verben kann das Passiv jedoch nicht gebildet werden. Dazu gehören fast alle Verben, die im Perfekt mit dem Hilfsverb "sein" gebildet werden. Es gibt noch weitere Ausnahmen."
Es folgt eine Liste von Verben, "fahren" ist nicht dabei
Wobei mir nicht so richtig ein passivfähiges Verb, das mit „sein“ konjugiert wird, einfällt. Vielleicht: „Ich bin das Buch durchgegangen.“ -> „Das Buch wurde von mir durchgegangen.“ Ist aber auch kein richtig schönes Passiv.