Frage: Gibt es für euch im "realen" Leben keine Personen, mit denen ihr einfach nicht könnt, wo die Chemie überhaupt nicht stimmt und ihr einer Diskussion daher wenn immer möglich aus dem Weg geht, weil ihr genau wisst, dass seine / ihre Ansichten, Argumente etc. euch so nerven, dass ihr es nicht schaffen würdet den Mund zu halten, wo ihr wisst, wenn ihr euch auf eine Diskussion einlasst, würde das in einem Streit enden und damit unnötig euer Wohlbefinden beeinträchtigen?
Auf LEO hat man nun eine doch sehr eingeschränkte Wahrnehmung von den anderen Usern, da mag jemand ein/e total nette/r Typ/in sein, aber gerade was die hier diskutierten Themen betrifft, kommt man halt nie auf einen gemeinsamen Nenner - und das ist aber das einizige Kriterium, das man hier zur Beurteilung von jemandem zur Verfügung hat.
Wie schon zuvor erwähnt, schaffen es aber wahrscheinlich viele nicht, das von sich aus zu ignorieren, man liest dann doch wieder rein, mit dem Hintergedanken "Was wird denn jetzt schon wieder für ein Unsinn verzapft" und - kann dann selbst auch wieder nicht die Finger von der Tastatur lassen.
Wenn es aber bei einem User so weit ist - was sehr selten vorkommt, aber hin und wider dann doch schon der Fall war (momentan wüsste ich da niemanden, aber 1, 2 gab es da schon mal) - wäre es sowohl für einen selbst, als auchf für das Forum gesünder, wenn man diesen User, zumindest für eine gewisse Zeit, nicht wahrnehmen würde.
Vielleicht sehen das machen als mangelnde Selbstbeherrschung, es nicht zu schaffen ohne Ignorierfunktion darüber hinwegzusehen, aber ich vermute, dass da so mancher ist (mich eingeschlossen), der das dann doch nicht schafft und in dem Fall wäre diese Funktion durchaus manchmal nützlich.
Was das allgemeine Ignorieren betrifft, stimme ich zu, dass das tatsächlich ziemlich mies ist, aber hier geht es ja nicht darum, dass A an B schreibt und einfach nie eine Antwort bekommt, sondern lediglich darum, dass einzelne User sich voneinander distanzieren können.
In gewisser Weise, wenn das LEO-Team das irgendwie sehen kann, würde sich daraus möglicherweise sogar eine gewisse Möglichkeit ergeben, die Qualität des Forums noch weiter zu erhöhen. Wenn da ein User auftaucht, der einmal von einer gewissen Anzahl anderen Usern ignoriert wird, könnte man möglicherweise im Blick behalten, wo es möglicherweise Probleme gibt, denn das würde ja eher nicht ohne Grund so sein.
Allerdings ist natürlich auch die Frage, ob das Ganze technisch nicht doch eher schwierig umzusetzen wäre ....