Für OP 6ata6, der seit Jahren so intensiv Deutsch lernt und nicht verwirrt werden soll: Es muss jeweils ein Komma nach 'Ja' im post #2. Und ein Komma vor 'sondern'.
Also, wie in #0: "Ja, es ist .... "
----
Zustimmung zu "Ja, es ist seiner" (viel eher als "Ja, er ist seiner.")
Mit 'die Kamera' getestet:
--- "Gehört die Kamera Herrn Roth?"
--- "Ja, es ist seine..." / "Ja, das ist seine!" / "Ja, die ist seine."
"Ja, sie ist seine" wäre jedoch nicht grundfalsch. "Ja, sie is' seine." Das sagt man schon...
Das ist schon alles nicht einfach...!