Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.
Wollen Sie LEO unterstützen?
Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!
Einer trage des anderen Last.
Hi an alle,
könnt ihr mir sagen, warum des anderen?
Danke im Voraus.
Wessen Last soll einer tragen? Die des anderen.
D.h. wenn ein anderer eine Last zu tragen hat (ein Problem hat), soll man ihn damit nicht alleine lassen, sondern ihn unterstützen, also seine Last mittragen.
Das ist sehr ates Deutsch (biblisch?). Früher wurde der Genitiv oft vor sein Bezugswort gestellt (wie heute noch bei Namen), heute, in modernem Deutsch, würde man ihn nachstellen:
die Last des anderen
Die Bedeutung hat eineinig gut erklärt.
P.S.:
eine Frage zum Genitiv