Solche Probleme wie in der Anfrage hatte der Rat für deutsche Rechtschreibung
haufenweise diskutiert. Die Annahme, dem wäre mit Logik beizukommen, hat sich
als falsch erwiesen. Es gab aber viel Streit. Drei Fachleute hatten den Rat aus
Protest verlassen: Ickler und Eisenberg, der dritte ist mir nicht bekannt.
Da Herr/Frau/xxx riemann keine PN aktiviert hat, muss ich ihn/sie/es öffentlich fragen, wie die zweifache Verwendung des Plusquamperfekts begründet werden kann ...; ich vermute allerdings, dass es sich um die im Neudeutschen so modische (Miss-)Verwendung handelt.
Ich muss gestehen, mir dreht sich jedes Mal der Magen um, wenn ich derartige Pqp-Formen lese. Liegt aber vielleicht daran, dass ich als im Ausland lebende/r Angehörige/r der Bundesrepublik Deutschland selbigen Sprachgebrauch nicht so gewohnt bin wie in deutschsprachigen Gebieten Lebende.