Najwyraźniej używasz AdBlocka
Chcesz wspomóc LEO ?
Wyłącz AdBlocka albo wspomóż słownik finansowo!
Meine Polnisch-Kenntnisse sind gleich null :-)
Eine polnische Bekannte, mit relativ guten Deutschkenntnissen, spricht mich ab und zu mit "Herr + Vornamen" an. Wir sind ansonsten per Du.
Warum sagt sie ab und an "Herr + Vornamen" plus "Du"?
Gibt es einen entsprechenden Sprachgebrauch im Polnischen? Und wenn ja, warum?
Hallo E.W.B.,
es ist schon üblich, dass man im Polnischen eine Anrede in der Form: Pan/Pani + Vorname hat, allerdings bleibt es trotzdem förmlich, und es wird dennoch gesiezt.
Wenn Sie sich ansonsten duzen, passt da was nicht. Entweder man siezt sich (wie oben), oder man duzt sich.
VG!
Kann das vielleicht scherzhaft gemeint sein, E.W.B. ?
Glaube ich nicht, no me bré.
Wenn es nach Justine einen solchen Sprachgebrauch im Polnischen gibt, wäre das die Erklärung. Dass sie mich dann trotzdem duzt, liegt vielleicht daran, dass sie im Deutschen jeden duzt, weil sie nie systematisch Deutsch gelernt hat.
Vielen Dank!
Man könnte sagen, dass es im Polnischen mehrere Anredestufen gibt. Angenommen, die anzusprechende Person heißt Jan Nowak (etwa: Johannes Neumann).
Das schöpft bei weitem nicht alle Möglichkeiten aus.
Das gilt natürlich entsprechend mit pani - Frau. Für eine Anna Kowalska: