Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Sprachlabor

    фонарь / батарея

    Betrifft

    фонарь / батарея

    Kommentar

    Ich schreib die zwei Fragen gleich in eine:


    фонарь soll eine Taschenlampe sein (gemäss Originaltext). фонарь wird hier aber mit "Laterne" übersetzt und Taschenlampe mit карма́нный фона́рик übersetzt. Warum und was ist das gebräuchliche Wort dafür?


    Das Wort батарея wird für Heizkörper / Radiator verwendet. Allerdings heisst es doch auch "Batterie". Jedoch gibt es das Wort радиа́тор, welches dem deutschen "Radiator" entspricht. Sind die zwei russischen Wörter so ähnlich wie im Deutschen gebraucht, je nach Lust und Laune? Und ist es tatsächlich so, dass das russische Wort für Batterie dasselbe ist wie für den Heizkörper?

    VerfasserWanderer82 (765276) 05 Dez. 20, 22:28
    Kommentar

    Ein ganz gutes Wörterbuch in elektronischer Form, auch in Papierform, erklärt solche Begriffe:

    https://de.pons.com.



    #1Verfasser renateheinz (1125123) 08 Dez. 20, 09:01
    Kommentar

    Finde hier leider keinerlei Erklärung bei Pons:


    Heizkörper <-s, -> SUBST m

    •  

    Heizkörper

    батаре́я f центра́льного отопле́ния



    Heizkörper

    радиа́тор m


    Batterie <-, -n> [batəˈri:, pl: batəˈri:ən] SUBST f

    •  

    Batterie

    батаре́я f



    #2VerfasserWanderer82 (765276) 08 Dez. 20, 10:41
    Kommentar

    батаре́я  Batterie

    батаре́я  Akku m

    со́лнечная батаре́я  Solarzelle f

    отопи́тельная батаре́я  Heizkörper m

     радиа́тор <-а> SUBST m

    1. радиа́тор KFZ:   радиа́тор  Kühler m

    2. радиа́тор (батаре́я отопле́ния):     радиа́тор      Heizkörper m

     Von welcher Sprache das Wort радиатор stammt, weiß ich leider nicht.  Aus dem Kontext geht sicher hervor, ob es sich um einen Heizkörper oder um einen Kühler handelt. Zu dem Wort батарея gibt es noch einen älteren Forumseintrag bei LEO von einem Muttersprachler, vielleicht meldet sich noch einer, welches Wort heute angewendet wird.


    #3Verfasser renateheinz (1125123) 08 Dez. 20, 15:12
    Kommentar

    радиатор (Strahler) stammt ja letztlich aus dem Lateinischen (Stab, Strahl). Ob sich das Wort im Russischen direkt als Übernahme aus dem Lateinischen etabliert hat, oder einen Umweg z.B. über Französisch, Englisch oder Deutsch genommen hat, weiß ich allerdings auch nicht.

    #4Verfasser eineing (771776) 08 Dez. 20, 15:38
    Kommentar

    Meine Frage geht hauptsächlich darum, was das gebräuchliche Wort für "Batterie" und "Heizkörper" im Russischen ist bzw. ob das Wort батаре́я tatsächlich für beides verwendet wird und man es nur im Kontext erkennt, was gemeint ist.

    #5VerfasserWanderer82 (765276) 08 Dez. 20, 16:15
    Kommentar

    Für Heizkörper werden im Russischen beide Wörter benutzt,

    радиатор und батарея.

    Радиатор wäre dabei vielleicht die "technisch korrektere" Variante – in entsprechenden ГОСТ-Normen wird nie der Ausdruck батарея verwendet, nur радиатор. Ausdruck батарея ist dafür in allgemeine Sprache weit verbreitet, aber auch in (Fach-)Literatur.


    Dazu sollte man sagen, dass радиатор und батарея nur im Kontext der Raumheizung Synonyme sind, nicht jedoch in anderen Sinnen. So z.B. im KFZ-Bereich bezeichnen Wörte радиатор und батарея deutlich unterschiedliche Teile.

    #6VerfasserDDI (892678) 08 Dez. 20, 19:46
    Kommentar

    Фонарь/фонарик – das gebräuchliche Wort dafür?


    Für Taschenlampe wäre m.E. das gebräuchliche Wort (карманный) фонарик.

    Das Wort фонарь wird für mehrere Begriffe benutzt (einige von denen mit Lichtquellen freilich wenig zu tun haben, z.B. ein blaues Auge oder Verdeck bei einem Flugzeug).

    Auch eine etwas größere Taschenlampe, also solche die in keine Tasche eigentlich mehr passt, darf man natürlich auch фонарь statt фонарик nennen.


    Aber die Bedeutung an die man als erste denkt, wenn man das Wort фонарь hört wäre sicherlich (Straßen-)Laterne.


    Z.B.:


    "Ночь. Улица. Фонарь. Аптека."

    (aus einem kurzen Gedicht von A. Blok, aus dem Schulprogramm)


    oder


    "Возле казармы, в свете фонаря

    Кружатся попарно листья сентября,"

    (aus der J. Brodskys so ziemlich freien Übersetzung eines bekannten deutschen Soldatenliedes)


    Beide Male ist natürlich eine Laterne gemeint, nicht Taschenlampe. Obwohl rein theoretisch auch eine Taschenlampe in beiden Fällen nicht undenkbar wäre. Ist aber die Laterne.

    #7VerfasserDDI (892678)  08 Dez. 20, 20:28
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt