# 129, 130, 131 Ja, selbständig, keine Kindkrankentage, keine Seblstkrankentage.
# 135 Gibson
Das war eigentlich ein "rant" über die Digitalisierung und das Bildungssystem + ein Bisschen Kitaschließungen (die eigentlich keine Schließungen sind, aber dazu ein anders mal).
Der Zweitgeborene wäre eigentlich dran gewesen, musste aber in der Schule eine Klausur schreiben. Ich würde ihm auch 2 Std. mit dem Betreuungsobjekt (unter 2) zutrauen, er würde es auch schaffen. Den Einwand von Eifelblume in #137 finde ich lustig und kann ihn sehr gut nachvollziehen. Es ist auch nicht die Unfähigkeit der y-Chromosomträger, denke ich, sondern ein Kalkül, das eigentlich immer aufgeht :-). Oder es ist die Entspanntheit des Zweitgeborenen, da müsste man noch etwas weiter forschen bei diesem wichtigen Thema.
Der Drittgeborene (9 Jahre) wäre mit 2 Std. überfordert, 30 min kann er schaffen.
Alles in einem, war das natürlich eine flappsige Bemerkung, aber man muss bedenken, dass wir noch zu Haushalten mit Kindern gehören, die sehr viel Glück haben. Bei vielen Menschen ist die Situation aktuell sehr angespannt.
#150/151 Bei 60 Grad waschbar? Ich denke nicht.
#149 Videokonferenzen
Man muss nicht ins Ausland gehen (und es gibt verschiedene Ausland-Varianten, die einen haben Knowhow und Endgeräte, die anderen Knowhow und keine Endgeräte und noch andere haben gar nichts davon). Und ich denke, Deutschland sollte sich, wenn schon dann mit anderen wohlhabenden Ländern vergleichen, und dieser Vergleich fällt nicht gut aus.
Auch in Deutschland kann man, da wo das Schulministerium nicht bremst (bei Schulen, die nicht direkt dem Schulministerium unterstehen: wie z. B. Ersatzschulen) und da, wo es jemanden gibt, der für die Technik zuständig ist (nicht die Mathelehrerin!) einiges erreichen. Ich kenne das von der Grundschule und von einer Weiterführenden, die meine Kinder aber nicht besuchen. Da haben die Kinder aber schon vor Corona Tablets mit vorinstallierten Programmen gehabt.
Es bleibt immer noch nervig und nicht perfekt, aber es ist Unterricht, ohne Inhaltsverluste und ältere Kinder kommen mit technischen Herausforderungen bzw. mit der Zeitplanung zurecht.
Aber: Es ist keine Lösung für kleine Grundschüler.
#155
Ich kann sagen, was mich stört, Sachsen sollte schon längst im Lockdown sein (mindestens 2 Wochen schon), nicht erst auf die anderen 15 Länder warten, und das wäre die Verantwortung des MP, er hat es versäumt. Schutzmaßnahmen für Altenheime - hat die sächsische Regierung versäumt. Da gibt es wesentliche Versäumnisse seitens der Regierung in Sachsen.
#Masken
Herr Spahn hat es versäumt die Masken (nicht 3) an die Risikogruppen per Post zuzusenden, das wäre keine komplizierte Aufgabe und der Datenschutz würde dem auch nicht im Wege stehen. So wie es aktuell gemacht wird deutet nicht darauf hin, dass im Gesundheitsministerium jemand den Kopf eingeschaltet hat.