Sembra che stai utilizzando un AdBlocker
Vuoi supportare LEO?
Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!
Leo hat vom Deutschen ausgehend acht Wörterbücher, ganz schön viel. Gerade dachte ich mir, wie schade, dass es nicht eines für Niederländisch gibt, die Menschen dort sind so sympathisch. Und wenn leo dann noch eine zweistellige Anzahl an Wörterbüchern erreichen könnte, wem würde man den Zuschlag geben? Türkisch vielleicht, kenne viele ganz nette Mitbewohner mit türkischen Wurzeln. Oder Griechisch?, das wiederum fänd ich auch wegen der Historie und dem Einfluss auf unsere Sprache (zB in Form von Fremdwörtern) ganz spannend. Was meint ihr?
Nützlich wäre auch ein Deutsch-Arabisches Wörterbuch. Es gibt noch viele Migranten aus diesem Sprachbereich, die in der Schule, Ausbildung oder an der Uni sind.
Zu dem Thema gab es im En-Forum schon einiges an Diskussionen ("Suche in allen Foren" mal ausprobieren) ... aber da es viel Arbeit ist, erstmal überhaupt einen eigenene Grundwortschatz zusammenzustellen, und auch die nötigen Muttersprachler zu finden, die daran arbeiten können, kann ich es gut verstehen, wenn da erstmal nichts Neues dazukommt ... außerdem gibt es erstaunlich viele Sprachkombinationen, die da schon mal gewüscht worden sind ... die hier erwähnten sind nur einige davon ...
Wie schade nomebre, dass Du diese nette, offene Anregung:
"Wenn leo noch 2 Wörterbücher mehr hätte, wären das am besten...."
mit drei Selbstverständlichkeiten ( die Diskussion hatten wir schon, ist schwierig, es gibt viele Wünsche) beenden möchtest.
Warum sollte die Zahl der Wörterbücher nicht erweitert werden ? Und warum sollten nicht Anregungen der Nutzer berücksichtigt werden ?
Nix für ungut :-)
Ich wollte die Diskussion keineswegs beenden ... nur die Schwierigkeiten aufführen, die beim Aufbau eines neuen Wöbus und Forums zu bedenken sind ... von mir aus könnten auch noch Luxemburgisch, Niederländisch, Dänisch, Schwedisch und Norwegisch in Betracht gezogen werden ... und auch Finnisch und Isländisch ...
:-)
Und Schwäbisch :-), ich hab eine Kollegin, wenn die mit ihren Verwandten aus dem Schwabenland redet, versteh ich kein Wort! Aber okay, damit wären wir beim Thema Dialekte, andere Baustelle!
Ein Schwäbisch-Wörterbuch gibt es hier schon ... nämlich da Siehe auch: A Feschd: 5 Johr Alemanne-Schwobe-Fade - #10
:-))
... allerdings sind da auch andere alemannische und sonstige eher süddeutsch-österreichisch-schweizerische Begriffe aufgeführt ... :-)
nomebre, guter Hinweis, 😉
Das Schwäbisch-Wöbu wurde seitdem noch erweitert ... das war nur die Version, die ich gerade auf die Schnelle gefunden hab' ... der aktuelle Faden dazu ist die #200 Siehe auch: --200--Alemanneschwobeschbage--200-- ...