kragen (als Verb)
Dieses Wort als Verb ist mir sogar als german native völlig unbekannt!
(natürlich kenne ich den Kragen als Substantiv, aber als Verb ist mir das Wort völlig unbekannt!)
Gefunden habe ich das Wort in dem Buch "Das Boot" von Lothar Gunther Buchheim in fogendem Satz:
"Nur die sieben Meter dicke Decke ist ein wenig vorgekragt – eine gewaltige Last."
Hier wird gerade die gewaltige Decke beschrieben, mit der Hitler die U-Boot Werft zur Produktion und Reperatur von U-Booten beschrieben.....
... und nach allen Regeln der Kunst ist der Infinitiv des Verbs vorgekragt "kragen", welches ich als Verb weder in der einen noch in der anderen Form jemals zuvor bewußt wahrgenommen habe.
Eine richtige Definition, was "kragen" eigentlich ist, findet man auch in dem dwds Wörterbuch nicht, anhand der Beispielsätze bekommt man den Eindruck, dass "kragen" eine Ähnlichkeit mit ragen oder herausragen ist.