Die Anrede "Meine Herrschaften" ist nicht schlimm oder gar beleidigend, klingt aber hier im Forum unangemessen unterwürfig. Als Herrschaften bezeichneten früher Hausangestellte ihre Dienstherren. Heute verwendet man das gesellschaftlich-formal, aber vorrangig in der dritten Person ("die älteren Herrschaften dort"). Als Anrede kommt das selten ernst gemeint, höchstens mal ironisch vor (z. B. als Lehrer gegenüber der Klasse). Aber so oder so, im Zusammenhang mit dem lockeren "Hallo" klingt es irgendwie skurril.
Zum Thema:
"Der/die/das eine XY" kenne ich als umgangssprachliches Demonstrativpronomen, um etwas zu benennen, das man nicht näher bezeichnen kann oder will, wovon man aber erwartet, dass der Gesprächspartner schon wissen wird, was oder wen man meint. Also etwa:
Hast du gerade das eine Auto gesehen? Cool!
Ist das nicht die eine Kassiererin von Aldi?
Dieser eine Junge in meiner Klasse, der nervt echt.
usw.
Ob so etwas im OP-Beispiel gemeint sein könnte, weiß ich aber nicht.