Gerade Religion ist ja schon früh im Kurssystem nach katholischer und evangelischer Religion getrennt und deswegen nicht unbedingt in festen Klassen. Wenn da in dem Jahrgang irgendwas durcheinander gemischt worden ist, kann es schon vorkommen, dass ein Lehrer denkt "8b kenne ich vom letzten Jahr, muss mich nicht mehr vorstellen", dann aber Schüler aus 8a dabei sind, die diese "Frau Meier" noch nicht kennen.
Falls es wirklich ein Allerweltsname wie "Meier" ist, kann es ja auch sein, dass es an der Schule zwei "Frau Meier" gibt und der Schüler die andere erwartet hatte.
Oder schlicht, dass der Schüler gedacht hat, dass er "Frau Meier" von der Pausenaufsicht kennt, sie aber verwechselt hat.
Ich kenne zwei Geschichten, wo Schüler einen Lehrer aus dem Raum geworfen haben. Einmal einen Referendar in einer Oberstufenklasse und einmal eine ziemlich kleine Lehrerin (1,54m, wenn ich mich recht erinnere) in einer 6. Klasse.
Beiden wurden von den Schülern gesagt, sie sollten bitte in ihre eigene Klasse gehen. Das eine war eine Parrallelklasse von mir, beim anderen war mein Onkel als Schüler dabei. Das dürften also echte Geschichten sein, keine Legenden über x Ecken.