Vielleicht wird die Satzstruktur so etwas klarer:
Hauptsatz: Meinen Sie [das]?
Nebensatz 1: dass der Kasus des folgenden Substantivs von dem Substantiv abhängt
Nebensatz 2: wenn "mit" Zugehörigkeit ausdrückt
Nebensatz 3: auf das sich "mit" bezieht
Vom Hauptsatz hängt der Nebensatz 1 ab. Vom Nebensatz 1 hängt der Nebensatz 2 ab; vom Nomen „Substantiv“ hängt der Nebensatz 3 (als Relativsatz) ab.
Um es grafisch zu verdeutlichen:
Meinen Sie,
dass der Kasus des folgenden Substantivs von dem Substantiv abhängt
wenn ‚mit‘ Zugehörigkeit ausdrückt
auf das sich „mit“ bezieht
Man könnte den Nebensatz 2 auch ganz ans Ende stellen; dann wäre die Konstruktion vielleicht weniger verwirrend:
Meinen Sie, dass der Kasus des folgenden Substantivs von dem Substantiv, auf das sich "mit" bezieht, abhängt, wenn „mit“ Zugehörigkeit ausdrückt?
In der falschen Konstruktion unter 2 wird der Nebensatz 1 zum Hauptsatz, von dem der Nebensatz 2 abhängt; der mit dass eingeleitete Nebensatz bricht einfach ab:
Meinen Sie,
dass –
_____________________________________________
Wenn „mit“ Zugehörigkeit ausdrückt (NS)
dann hängt der Kasus des folgenden Substantivs von dem Substantiv ab (HS)
auf das sich "mit" bezieht (NS = Relativsatz)