Eine völlig unwichtige Frage: Ich kann mir nicht erklären, wie bei Eingabe eines Suchwortes die automatisch angezeigten Vorschläge zustande kommen. Auf purer, "arithmetischer" Übereinstimmungsähnlichkeit können sie wohl nicht beruhen. Denn wenn ich "aber", "Berg" oder "Witz" ins Suchfeld eintrage, erscheinen (wenig) überraschend) sämtlich Wörter, die mit a/Aber..., b/Berg... bzw. w/Witz... beginnen, einzelne Nomen oder Adjektive. Gebe ich dagegen Aberw ein, werden mir überraschenderweise diese drei Vorschläge gemacht:
- Aberwitz
- aberwitzig
- der Aberwitz
Warum nur wird hier plötzlich ein Nomen mit Artikel vorgeschlagen? Und warum wird hier dasselbe Substantiv einmal mit, einmal ohne Artikel vorgeschlagen?
(Ja, der Lauf der Welt hängt nicht von der Lösung dieses Rätsels ab..., aber es beschäftigt mich doch. Und falls nichts Dringlicheres anliegt, würde ich mich über eine Erklärung freuen.)
Edit: Nach ein paar mehr Versuchen scheint es mir, dass die Nomen mit Artikel nur dann zum Vorschein kommen, wenn die (11) Anzeigeplätze nicht zur Gänze von Einzelwörtern gefüllt sind. Das würde aber nicht meine zweite Frage beantworten, warum dieselben Wörter mehrfach (mit u. ohne Artikel) erscheinen. Für sinnvoll halte ich das nicht.