Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    Chat room

    Quassel dich schlank Nr. 590 - Hier bitte Titel einfügen

    Topic

    Quassel dich schlank Nr. 590 - Hier bitte Titel einfügen

    Comment

    Hier ist jede(r) willkommen, der aus irgendeinem Grund und mit welcher Diät, Ernährungsumstellung oder Beschwörungsformel auch immer, Gewicht verlieren, zunehmen oder sich einfach gesünder ernähren möchte.

    Wir diskutieren über Essen, Frust – der Fressattacken auslöst, Wehwehchen, Bewegung/Sport und allem was zu einem gesunden Leben gehört und beiträgt. Und über Gott und die Welt. Und während wir tippen können wir ja nicht essen – daher „Ersatzbefriedigungsfaden“. :)

     

    Allen Teilnehmern, stillen Mitlesern und jedem, der sich hierhin verirrt, eine kalorienarme, frustarme und erfolgreiche Zeit!

     

    Fadenspecial heute:

    Sonne!!! Und Schirmchendrinks :-)


    Alle wichtigen Links gibt es hier: Siehe auch: Der Link zum Link für Schlankquassler

    Was sonst noch wichtig ist:

    1. Dies ist ein Motivationsfaden.

    2. Egal, ob BMI 18,5 (du willst zunehmen) oder 35 (du willst abnehmen): Come on! You'll never count your points/calories alone!

    3. Hier sind alle willkommen, die eine Frage haben oder etwas (mehr oder weniger) Sinnvolles beitragen wollen.

    4. Auch stille Mitleser haben wir gerne.

    5. Jeder, der uns darüber belehren möchte, dass wir alle, wenn wir mehr Sport machen würden, keine Diät bräuchten etc. etc. etc. wird mit Schimpf und Schande verjagt! Dieser Faden dient der Motivation und nicht dazu, jemandem ein schlechtes Gewissen einzureden!

    6. Hier ist auch Platz für Probleme. Darüber sprechen/schreiben hilft manchmal gegen Frust.

    7. In der Weihnachtszeit, an Ostern und zur Grillsaison ist es sowieso schwieriger durchzuhalten.

    8. Man muss sich auch mal einen Ausrutscher gönnen. Vertreibt das schlechte Gewissen, wenn ihr euch mal was gegönnt habt -man muss ja auch leben!

    9. Nach Regen (=vielen vergebenen Wochen in denen man punktemäßig total über die Stränge geschlagen hat) kommt immer wieder Sonnenschein (=superdisziplinierte Wochen mit viel Sport und ganz wenig kalorienbombigem Essen).

    10. Das Hollywood-Ideal ist nicht schön, sondern magersüchtig!

    11. Fernseher ist schlecht für die Figur! Also runter vom Sofa und sporteln!

    12. Eine Schale voll leckerem Obst der Saison auf dem Schreibtisch kann den Gang zum Schokoladenautomaten verhindern

    13. Egal, wie oft deine Mutter dir eingetrichtert hat, dass du den Teller leer essen sollst, tu es nicht, wenn du satt bist - egal, wie gut

    14. Einmal Wiegen pro Woche reicht aus! Du nimmst nicht schneller ab, wenn du dich häufiger wiegst.

    15. Immer schön ausgeglichen bleiben.

    16. Mehr Zunehmen als in kg gegessen wurde geht nicht. Also nicht alles glauben, was die Waage sagt.

    17. Du sportelst hier nie allein. In unserer virtuellen Sportgruppe ist jeden Tag mindestens einer dabei, der mit sportelt oder dich bei einem Tief anfeuert!


    Wir kommen von hier: related discussion: Quassel dich schlank Nr. 589 --- Die Quizfrag...


    Author Hugolinchen (464632) 17 Mar 21, 11:55
    Comment

    Wieso wird es jetzt plötzlich brenzlig für die Ü50? - Das habe ich mich auch gefragt. Bislang hatte ich immer das Gefühl, mit meinem Verhalten recht sicher zu sein. Weiß jemand mehr dazu?


    Danke für den neuen Faden, Hugo! Ich nehme Sonne. Und Schirmchendrinks. Viele.

    #1Author Red Poppy (876587) 17 Mar 21, 13:35
    Comment

    Oh, ich hab gar nicht mitgekriegt, dass der alte Faden schon wieder voll war - danke füs Bäschteln, Hugo!


    Sonne? Klingt gut! *portionnehm*

    Schirmchendrink* Klingt noch besser. *g* *besondersgroßesglasabgreif*


    *damitwiederunterdenarbeitsbergkriech*

    #2Author skye (236351) 17 Mar 21, 13:42
    Comment

    Danke für den Faden, ich nehme Sonne und lasse euch dafür mein Graupelmischmasch da :).

    Ich hatte heute schon ein Eis, die Eisdiele um die Ecke hat am Montag wieder eröffnet, das muss man doch - egal was für Wetter - unterstützen!

    #3Author edoardo_1_4 (1297108) 17 Mar 21, 13:55
    Comment

    Danke für den Faden Hugo.


    ich glaube für die Ü50 ists nicht brenzliger als davor auch, jetzt wo die noch Gefährdeteren teilweise schon geimpft sind rücken die mMn halt mehr ins Rampenlicht.


    Und noch was zu den Impfungen: in der mehr oder weniger gesamten westlichen Welt sind je nachdem 2 bis vielleicht max 4 Impfstoffe zugelassen und zwar überall die gleichen. Ist es da wirklich so überraschend, dass nicht alle auf einmal alles haben können? So ne Impfstoffproduktion fährt sich auch nicht mal so nebenbei hoch...


    Ich finde die aktuelle Entwicklung wie gesagt einfach nicht wahnsinnig überraschend, ich weiss aber auch nicht was in D in den Medien und von der Politik so versprochen wird/wurde....

    Von dem UV-Gerücht bzw. dass draussen jetzt auch alles ganz schlimm sein soll hab ich auch noch nichts gehört. In Ballungsgebieten gilt hier allerdings ggf. auch draussen Maskenpflicht, wenn die Abstände nicht eingehalten werden können.

    #4Author Reisigbesen (1082761) 17 Mar 21, 14:22
    Comment

    Danke für den Faden Hugo

    Schirmchendrinks und Sonne gehen immer Danke


    dass "alle" Ü80 geimpft sind? - Meine Mutter (88) bekommt morgen ihre 1. Dosis.

    edoardo - ich mag deine Mutter.

    Meine denkt sogar noch positiver als ich - da wird sogar mir Angst und bang. (ich gehe nicht raus [sie bekommt trotz Rollator kaum einen Fuß vor den anderen. Ohne Physiotherapeut geht gar nichts] und die vom Pflegedienst werden getestet [ja, 1x/Woche und hatten schon eine Erkrankte - genau die, die auch meine Mutter versorgt])


    Tut mir leid Jabonah. Eigenbrödlern und Menschen mit Angstzuständen geht es echt schlecht. - wobei ich habe mir meinen Eigenbrödler auch irgendwann angelacht. Er war 37 und hatte mir mangels Übung einfach nichts entgegen zu setzen *lach*

    Klavier kann er spielen, nur abwaschen nicht...behauptet er.

    *grins* Ganz normaler Heilungsverlauf, würd ich sagen 😉 *unterschreib*


    Das mit Parks = Pandemietreiber klingt für mich so unglaubhaft. - Angeblich sind es nicht die Restaurants, nicht die Kinos, nicht die Theater, nicht die Geschäfte nicht jene nicht nicht nicht

    und dann Parks? Unter freiem Himmel?


    Die Ü50 Geschichte liegt soweit ich das verstanden habe vor allem an dem britischen Mutanten, der sich einfach anders verhält als der ursprüngliche.

    Das Schöne ist - ich bin Ü50, Asthmatikerin und irgenwo las Held, dass ein bestimmtes Medikament, dass ich nur selten nutze weil es ein Cortison Präparat ist - da besonders empfohlen wird = ich rüssel seit mehreren Wochen viel mehr davon in mich rein als sonst.


    Ich hatte in der MiPau 30 Minuten HO Zoom Hampeln mit dem hiesigen TSV - total enttäuschend. Danach war mir kalt.

    #5Author Masu (613197)  17 Mar 21, 14:30
    Comment

    In Ballungsgebieten gilt hier allerdings ggf. auch draussen Maskenpflicht, wenn die Abstände nicht eingehalten werden können.

    Das gilt hier für Innenstädte oder sonstige (bebaute)Plätze, wo normalerweise recht viel los ist, z.B. am Bahnhof, an Haltestellen, an/in Straßen rund um Einkaufszentren oder Ämtern.


    Ich finde die aktuelle Entwicklung wie gesagt einfach nicht wahnsinnig überraschend, ich weiss aber auch nicht was in D in den Medien und von der Politik so versprochen wird/wurde....

    Erst mal, dass man jetzt mal eben einen Lockdown macht, um Weihnachten einigermaßen normal feiern zu können, dann war's Ostern, jetzt sind wir - wie berichtet - kurz vor dem nächsten Lockdown. Und ich fürchte, das geht jetzt weiter Pfingsten - Sommer - Weihnachten.

    Mir ist auch völlig klar, dass man nicht für 80 Mio Menschen (oder einen großen Teil davon) mal eben in paar Tagen Impfstoff aus dem Boden stampfen kann und den dann auch noch gleich verimpfen. Dass es da Geduld braucht, weiß ich schon. Nur stellt sich die Frage nach den Erfahrungen der Ankündigungen des letzten Jahres, wann man realistisch damit rechnen kann (als "Normaler" ohne Vorerkrankungen oder anderen Impfprioritäten) und das sehe ich eben für mich dieses Jahr leider nicht (mehr).


    Von dem UV-Gerücht bzw. dass draussen jetzt auch alles ganz schlimm sein soll hab ich auch noch nichts gehört.

    Das war u.a. Thema hier und auch in Karlsruhe, weil plötzlich die Zahlen rasant stiegen und eine Woche (oder zumindest ein Wochenende) mit guten Wetter dazwischen war.

    Hier in der Zeitung war auch ein Artikel von irgendeiner Studie verlinkt, ich finde den aber gerade nicht.

    Ich glaube allerdings nicht daran, dass es draußen superschlimm ist, selbst wenn Horden durch den Park rennen, sind doch überwiegend kurze Begegnungen.

    #6Author edoardo_1_4 (1297108)  17 Mar 21, 14:36
    Comment

    Vielen Dank fuer den neuen Faden, Hugo! Schirmchendrink nehm ich auch sofort!


    Besi, was Sohn2 angeht, der hat jetzt 6 Einheiten Therapie hinter sich (alles telefonisch, natuerlich), wo er einige Strategien zur Panikbekaempfung gelernt hat. (Da er 17 ist, hat er das alles selber organisiert...und ich weiss nur was er mir erzaehlt.) Wie sich das im praktischen Leben anwenden laesst, muessen wir sehen.

    Dass er in der derzeitigen Lage nicht in die Schule will, koennen Mr J und ich gut verstehen; darum macht er ja den Unterricht weiterhin von Ferne am Computer mit. Aber wenn die Zahlen weiter fallen (im Moment sieht es ganz gut aus, aber die Schulen sind ja auch erst neun Tage wieder offen, also warten wirs ab...), dann sollte er nach den Osterferien schon wieder hingehen.

    Wie die Uni von Sohn1 es handhaben wird, weiss ich nicht. Eigentlich sollten die Studenten in den Niederlanden im Mai geimpft werden, hatte er gehoert, aber wie es nun mit dem AZ-Stopp aussieht? Oh Mann.


    (Ich las noch den nicht uninteressanten Gedanken, dass die Tatsache dass AZ billiger ist, als all die anderen Impfstoffe bisher moeglicherweise bei Leuten mit Profitinteressen bei anderen Firmen Alarm ausgeloest hat und dass solche Interessen auch mitspielen. Nein, ich habe keinen Artikel dazu und auch keine Beweise, aber in dieser Welt wuerde mich gar nichts wundern...)


    *nochnSchirmchendrinkmitnehm*

    #7Author Jabonah (874310) 17 Mar 21, 14:39
    Comment

    Ich sollte vielleicht noch zum einem Post ergänzen, dass mich die Berichterstattung - vor allem auch in unserer Zeitung, aber auch anderswo mordsmäßig nervt. Da wird gerne ein "Schlagwort" oder "Schlagsatz" aus irgendwas zitiert, das/der völlig aus dem Zusammenhang gerissen ist.


    Die Ü50 Geschichte liegt soweit ich das verstanden habe vor allem an dem britischen Mutanten, der sich einfach anders verhält als der ursprüngliche.

    Aber hieß es nicht immer, die wäre auch nicht tödlicher noch mache sie schwerere Krankheitsverläufe, sondern wäre "nur" ansteckender? Oder ist das auch schon wieder Schnee von gestern?

    #8Author edoardo_1_4 (1297108)  17 Mar 21, 14:48
    Comment

    Selbst wenn sie keine schwereren Verläufe hat - allein die Tatsache, dass von bis zu 70% höherer Ansteckwahrscheinlichkeit gesprochen wird bedeutet meines Verständnisses nach, dass dann auch wesentlich mehr erkranken und entsprechend mehr schwere Verläufe gibt und mehr sterben.

    Da braucht sie gar nicht schwerer sein, die schiere Anzahl füllt die Krankenhäuser und Friedhöfe

    #9Author Masu (613197) 17 Mar 21, 14:58
    Comment

    Ja, aber das trifft dann ja nicht speziell die Gruppe über 50, das trifft doch dann jetzt alle noch Ungeimpften.

    Ich wunder mich nur, warum plötzlich die Ü50s so im Mittelpunkt stehen.

    Ich gebe zu, ich bin heute morgen auch erschrocken, als mir mein Handy zum Aufstehen die Nachricht: "Christian Drosten sagt: jetzt wird es brenzlig für die ungeimpften Ü50!" präsentiert hat."

    #10Author edoardo_1_4 (1297108)  17 Mar 21, 15:03
    Comment

    Jabonah ich hoff dass ihm das hilft!


    Bei Euch in D ist jetzt natürlich echt schon lange alles dicht, das war hier ja doch etwas anders, das mag auch ein Faktor sein, warum mein Frustfaktor nicht so hoch ist.


    Die Gruppe 50 bis 60 hatte hier immerhin noch eine Fallsterblichkeit von 0.13% die Gruppe drunter nur noch 0.02%. Bei einer deutlich ansteckenderen Variante da eine Warnung auszusprechen halte ich nicht für völlig verfehlt....

    #11Author Reisigbesen (1082761)  17 Mar 21, 15:04
    Comment

    Stimmt edoardo - da habe ich auch geschluckt. Einerseits bekommt meine 88jähreige Mutter morgen erst ihre 1. Dosis Biontech und ich wäre (mitGlück) als dicke Asthmatikerin in der zweiten Gruppe und dann diese Nachricht.


    Auch "lustig" gestern hörte ich, dass die 7 in D an Gerinseln Verstorbenen überwiegend weiblich und unter 30 sind. Dann könnten sie den AZ doch für die Ü50 freigeben?

    Wobei - durch die Verhütungspille ich ich mal 8 Wochen lang genommen habe, habe ich seitdem immer mal ein dickes Beine und latente Venenschmerzen. Mehr laufen würde helfen .:-/


    Jede Art von Krankheit ist einfach Schrott.

    #12Author Masu (613197)  17 Mar 21, 15:09
    Comment

    Unser MP ist der Meinung, dass die jüngsten Lockerungsmaßnahmen falsch waren. Da stimme ich ihm sogar zu - Bock hab ich auf Dauerhalbgarlockdown aber auch keinen mehr. Und das Winterwunderwetter da draußen (hier fallen seit Mittag richtig, richtig dicke Flocken vom Himmel und die bleiben auch noch liegen!) trägt heute nicht zu meiner Stimmung bei. Heute will ich bockig sein und mit dem Stampfchen auffüßen und fragen, warum das eigentlich alles so lange dauert?! Andere Länder kriegen das ja irgendwie besser hin...

    #13Author Hugolinchen (464632) 17 Mar 21, 15:13
    Comment

    *Boxsackreich* den kannste bestimmt auch treten


    Die Dame vom portugiesischen Politico spricht mir aus der Seele

    https://www.eurotopics.net/de/257881/astrazen...

    Die Pille verursacht seit Jahrzehnten Thrombosen

    Auch die Ärztin Vânia Mesquita Machado reagiert in Público entsetzt:

    „Es ist eine Sache, vorsichtig zu sein: eine Charge aus dem Verkehr zu nehmen, die Nebenwirkungen und deren Anteil im Verhältnis zum Auftreten in der Bevölkerung abzuwägen. Thromboembolische Phänomene existieren auch in nicht unerheblicher Zahl bei der oralen Empfängnisverhütung, die beispielsweise Millionen von Frauen täglich einnehmen, und niemand ist darüber sehr besorgt. ... Eine andere Sache ist der Tsunami der Angst, der auch Auswirkungen auf Menschen haben wird, die sich nicht nur von diesem Impfstoff, sondern von Anti-Covid-Impfstoffen allgemein zurückziehen werden. Er vereint Impfgegner und Corona-Leugner, die diesen Rückzug nutzen und Verschwörungstheorien vorantreiben.“

    #14Author Masu (613197)  17 Mar 21, 15:16
    Comment

    Zu Anfang ging es in Deutschland ziemlich gut - da frage ich mich auch immer, was und wann da passiert ist, dass es jetzt bestenfalls rumeiert und vielleicht schlimmer wird?

    (Und ja, der Stil der Nachrichten ist oft beunruhigend. Und auch nicht unschuldig an der Misere.)


    Ich habe zu meiner Impfung nicht nur den Waschzettel bekommen, sondern auch ein Infoblatt, wo durchaus drin steht, dass die Symptome/Nebenwirkungen wenn dann in den ersten 1-2 Tagen am staerksten sind und wenn sie nach einer Woche nicht besser oder gar schlimmer sind, man mit dem Arzt oder der NHS-Beratungsnummer sprechen sollte. Es ist also nicht so, dass gesagt wird, alles toll und stellt euch nicht an...

    (Ich verstehe nicht, warum das nicht als beobachtete moegliche (nicht erwiesene) aber unheimlich seltene Nebenwirkung aufgenommen wird. Wer wirklich vorerkrankt ist oder Angst hat, kann es dann ja ablehnen, aber es gibt doch unzaehlige Leute, die sich gerne egal womit impfen lassen wuerden. Covid ist immer noch viel gefaehrlicher.)

    #15Author Jabonah (874310) 17 Mar 21, 15:23
    Comment

    Die Gruppe 50 bis 60 hatte hier immerhin noch eine Fallsterblichkeit von 0.13% die Gruppe drunter nur noch 0.02%. Bei einer deutlich ansteckenderen Variante da eine Warnung auszusprechen halte ich nicht für völlig verfehlt....

    Ok, ich gebe zu, damit habe ich mich nicht im Detail beschäftigt, ich hörte immer nur: "wir müssen die Alten schützen, die Übersterblichkeit ist dort hoch, damit habe ich automatisch in meinem Hirn mindestens Alter ab 70++ assoziiert."

    Eine Warnung auszusprechen, ist natürlich nicht verfehlt, aber es kommt auch auf das "wie" an. So, wie es hier in unserm Blatt steht, liest sich das so, als würden ab demnächst alle 50-60Jährigen wie die Fliegen umfallen.

    Ich halte auch nichts von Schlagzeilen Marke "Studie beweist, auch 20-Jährige ohne Vorerkrankungen sterben an Corona." Ja natürlich, es sterben Menschen in allen Altersgruppen und bei manchen ist nicht klar, warum sie daran sterben, wo sie doch offensichtlich keine Vorerkrankung/keine Risikogruppe hatten/angehörten. Aber diese plakative Darstellen eines eher selten Falls erweckt eben den Eindruck, dass es die Regel ist und das stört mich enorm. Übrigens nicht nur, was die Sterblichkeit/Gefährlichkeit von Corona angeht, sondern auch alles drum rum. Ich würde ein bisschen neutralere, besser recherchierte Berichterstattung in so einer Zeit (und eigtl auch sonst) besser finden.

    #16Author edoardo_1_4 (1297108) 17 Mar 21, 15:57
    Comment

    So wie es aussieht wurde der Lauf tatsächlich von den Behörden abgesagt (sagt zumindest das Mudradar - von offizieller Seite erfährt man wie immer bei SpartanGermanyAustria nix).


    Ihr Lieben, ich kämpf mich dann mal durch den Schnee nach Hause. Bis morgen!

    #17Author Hugolinchen (464632) 17 Mar 21, 16:01
    Comment

    Danke für den neuen Faden, Hugo, und gutes Heimstapfen!


    Ich verabschiede mich für heute - schönen Feierabend!


    #18Author Silberfisch (836633) 17 Mar 21, 16:21
    Comment

    Die AZ Panik versteh ich auch nicht und ich fands schon während der laufenden Studien zu den Impfstoffen nicht gut, dass da jeder Todesfall, der sich ereignete grad an die grosse Glocke gehängt wurde, obwohl das statistisch bei der Anzahl Getesteter halt nun mal vorkommt, dass auch Leute während des Studienzeitraums versterben. Da würd ich mir von den Medien auch etwas mehr Augenmass wünschen...


    Bei den ganz Alten IST die Übersterblichkeit auch hoch, es geht ja aber nicht nur um Todesfälle sondern auch um schwere Verläufe ohne Todesfolge die Spitalkapazität benötigen und die Zahl ist je älter je mehr und auf Grund der Relativ grossen Gruppe der Ü50 ist das Risiko einer Überlastung halt nicht unerheblich, wenn sich durch die ansteckenderen Varianten ggf. mehr Leute gleichzeitig infizieren. Vor dem Hintergrund würd ich die Aussage verstehen. Wenn das als "und morgen geht es allen Ü50 an den Kragen" verkauft wird ist das natürlich unglücklich....


    Edith verschwindet jetzt auch mal im Feierabend....

    #19Author Reisigbesen (1082761)  17 Mar 21, 16:25
    Comment

    dass da jeder Todesfall, der sich ereignete grad an die grosse Glocke gehängt wurde

    Verkauft sich halt gut. Und nur darum geht es.

    Egal ob Zeitung, Radio- oder Fernsehsender - Einschaltquoten = Werbeeinnahmen


    Je älter desto gefährlicher - und die Gefährlichkeit steig exponentiell. Wenn also "die ganz Alten" entweder weggestorben oder geimpft sind, sind die "etwas weniger Alten" die am stärksten gefährdete Gruppe.

    Für mich gilt weiter AHA+L und Prinzip Hoffnung, dass ich nix bekomme.


    Schönen FA euch allen und morgen weniger schwere Themen *hoff*

    #20Author Masu (613197) 17 Mar 21, 17:26
    Comment

    Hi ihr alle,

    glaubt man nicht, dass ich nach einem vollen Jahr homeoffice NICHT genervt bin von diesem Scheißvirus! (ja, ich schreib das mal aus)


    Aber der wesentliche Unterschied in den Thrombosen, die man von der Pille vs. dem AZ Vakzin bekommen kann, ist, dass die Pille-induzierten "nur" in den Extremitäten (v.a.den Beinen), die AZ-induzierten dagegen im HIRN auftreten! Und das ist mMn etwas völlig Anderes!


    Ich bin zarte 56 mit multiplen Vorerkrankungen.

    Ich bin jeden Tag froh, NICHT mit irgendwelchen Symptomen aufzuwachen.

    Ich kann es kaum erwarten, ENDLICH geimpft zu werden.


    Aber bis dahin



    WERDE ICH JEDEN EINZELNEN LOCKDOWN 200%ig BEFOLGEN!


    Denn ich hänge an meinem Leben.

    #21Author cutYes (849789) 17 Mar 21, 19:42
    Comment

    Guten Morgen ihrs!


    Leichtere Themen? Nun, ich bin zumindest heute etwas leichter als gestern 😉 Und das, obwohl ich gestern noch ein paar mehr Kinderriegel hatte, als für's Budget gut ist *hüstel* Das Waagen-Paradoxon, kennen wir ja glaub ich alle, oder?


    Laufen war ich gestern auch nicht, weil die freundlichen Autofahrer fast alle der Meinung waren, dass man beim Überholen eines Radfahrers durch die straßenmittige Matschepampe fahren muss. Richtig so, der Radler soll ja auch merken, dass er überholt wird... ich war dann trotz plötzlichem Sonnenschein klatschnass, als ich Zuhause an kam. Grml... Durch die niedrigen Temperaturen war ich dann so richtig schön durchgefroren und bin gleich unter die Dusche gesprungen. Hach ja. Zum Essen gab's Toast Hawaii, hatte sich der Mini gewünscht.


    Heute früh habe ich eine Runde Yoga gemacht. Und bin mit den Öffis hier (weil gestern klatschnasse Straßen und in der Nacht Minusgrade = doofe Kombi). Morgen auch noch mal, da passt es mir von der Zeit besser.


    Euch allen einen schönen Tag!

    #22Author Hugolinchen (464632) 18 Mar 21, 07:14
    Comment

    Guten Morgen,


    gratuliere zur netten Waage. Hugo! Meine war heute auch nett. Leider ist morgen erst mein offizieller Wiegetag, aber der mein Sohn heute Geburtstag hat, fürchte ich nicht so nettes für morgen...

    Und dann feiern wir aufgrund der Auflagen gleich an drei Tagen. Ja, ich weiß, das ist Jammern auf hohem Niveau. Andere haben die Großeltern/Geschwister mit Familie schon seit Monaten nicht gesehen. Aber es torpediert nun mal meine Abnahme.


    Zur Feier des Tages baue ich mal ein kleines Kuchenbuffet mit warmen Getränken nach Wahl und natürlich grünen Flaschen auf!

    #23Author Rose1973 (441542) 18 Mar 21, 07:37
    Comment

    Guten Morgen zusammen,


    mein geplanter Spaziergang gestern ist zum einen meinen lieben Kollegen und zum anderen dem nicht vorhersagegerechten Schneeregen zum Opfer gefallen. Weil ich dadurch dann quasi keine Bewegung hatte an dem Tag, aber mehr Hunger als das Budget hergegeben hätte gabs noch eine spätabendliche Hampelsession vor dem TV, damit war ich dann zumindest so halbwegs wieder im Budget.


    Zu essen gabs Spinatsalat mit Tomaten, gebratenen Shrimps und mariniertem Feta und danach weil eben noch Hunger noch ein paar von meinen heissgeliebten Dinkelbrezeli.

    Die letzten zwei Wochen werden glaub hart...


    Edith räumt ihr Buffet wieder weg und gratuliert stattdessen Roses Sohn.

    #24Author Reisigbesen (1082761)  18 Mar 21, 07:44
    Comment

    Moin zusammen ...


    bin dann auch mal wieder da... dachte ich ja mit K2 in der Schule käme ich häufiger an den PC aber iss nicht so. Meine Waage ignorier ich irgendwie immer, wobei ne ich vergess sie einfach immer und denk dann erst nach dem dritten Kaffee dran und dann ist auch schon egal.


    Sonst nicht viel neues hier.... ausser das ich unsere PV Anlange auf dem Dach liebe. es ist März und sogar an blöden und regnerischen Tagen haben wir doch einen großen Eigenanteil Strom vom eigenen Dach.

    Also momentan bin ich quasi mit der Sonne von gestern online, dank Speicher im keller :)

    OK spart uns nicht direkt Geld da wir ja neun statt den Strom quasi die Miete der Anlage bezahlen aber es ist ein gutes Gefühl wenn man den Trockner dann doch noch eben anwirft weil kostet ja nix extra ist ja eh Strom vom dach .. und den Brüllwitz den man an Vergütuing bekommt fürs Einspeisen isn Netz .. Na reden wir nicht drüber.

    Mann will jetzt endlich die Wallbox am Carport haben damit die Zoe dann zuhause geladen werden kann... aber Wallbox hängt irgendwie seit ewig irgendwo zwischen England und hier... keine Ahnung ob auf nem LKW vergessen, beim Zoll whatever .... na ja hauptsache sie kommt dann irgendwann .. solange "tankt" Mr. Sands auf ne Strom-Flatrate Karte der Stadtwerke Osterholz :)




    #25Author Sands (427472) 18 Mar 21, 07:52
    Comment

    Moinmoin allerseits,

    Sands, rein interessehalber, wieviel kWh sind denn ein großer Eigenanteil Strom vom Dach an diesen Tagen?

    #26Author drkimble (463961) 18 Mar 21, 08:05
    Comment

    Guten Morgen zusammen,

    hier gibt es nicht viel zu berichten, gestern Endlosmeetingtag, Schritte wenig.

    Zu essen gabs gestern Blumenkohl und Pommes (jaja, seltsame Mischung, aber ich liebe Blumenkohl und sonst war im TK nicht viel).

    Mal sehen, ob ich es heute zu einem gut gefüllten Schrittekonto bringe. Heute ist ebenfalls wieder Endlosmeetingday..*schnaaarch*.

    Jetzt kommen wir zum Positiven: Ich habe ab nächste Woche 2 Wochen Urlaub, yeah! Dann liege ich am Strand in der warmen Sonne, paddel im Meer, hänge in Strandbars rum und spiele Beachvolleyball. Ach halt, Moment, irgendwas ist hier falsch... Nochmal: Ich liege im Liegenstuhl auf dem Balkon im strömenden Regen bei 5 Grad und trinke Glühwein - so ist's richtig ;).

    #27Author edoardo_1_4 (1297108) 18 Mar 21, 08:16
    Comment

    Also "Ertrag" vom Dach gestern z.B. waren es

    erzeugt: 25,7 kWh

    verbraucht 14,2


    Netzbezug 0,5 kWh (Spitzenausgleich, und wenn der Speicher mal nicht schnell genug nachkam)


    An einem durch und durch trüben Märztag werden immernoch so um die 10 kWh produziert und das höchste bisher waren knapp unter 40. Von dem Tag mit Schnee auf der PV reden wir nun nicht da waren es unter 5 :)


    #28Author Sands (427472)  18 Mar 21, 08:31
    Comment

    Guten Morgen zusammen!


    Gestern hatte keine Zeit richtig zu kochen, so gab es für Klatschmohnmann Nudeln mit Tomatensoße und für mich Rühreier.


    Dann habe ich mich mit Nachbarskind getroffen, um ein wenig Englisch zu lernen. Nächste Woche möchte er mit der Stunde aussetzen, weil er wieder in die Schule muss und Angst hat, er könne anschließend zu erschöpft sein. Nun ja. Es folgen dann ja schon die Osterferien und da müsste er wieder erholt sein.


    Heute Nacht war es wieder ziemlich kalt, so dass ich die Autoscheiben freikratzen musste. Als ich gestern den klaren Abendhimmel mit den vielen Sternen sah, habe so etwas schon geahnt.


    *Kuchenbüffet inspiziere*

    *Käsesahnetore auswähle*

    *Apfelstreuselkuchen dazu packe*

    *grünes Glas mitnehme*


    Ich wünsche allen einen schönen Tag!

    #29Author Red Poppy (876587) 18 Mar 21, 08:55
    Comment

    *kurzdurchnebel*


    Moinsen!

    Gestern Abend gab's Karotten-Kohlrabi-Gemüse mit Pesto und danach ist irgendwie nichts mehr passiert. Hab nur ein bisschen ferngesehen und alles andere ignoriert.

    Schritte: knapp 11.000.


    Alles Gute zum Sohn-Geburtstag, Rose!


    Meine Laune ist weiterhin unterirdisch, das ist echt nicht mehr schön. *maul*


    Und jetzt mal gucken, was der Tag und die Arbeit bringen. *mailssichtengeh*

    #30Author skye (236351) 18 Mar 21, 09:31
    Comment

    *Manieren auspacke* Herzlichen Glückwunsch an den Rose-Sohn!

    #31Author Red Poppy (876587) 18 Mar 21, 09:38
    Comment

    Guten Morgen!


    Gestern war ich noch spazieren (20.000 Schritte wurden es *stolzbin*) danach gab es Nudeln mit Pesto einfach weil ich Lust drauf hatte, und Salat zum Auffüllen. Den restlichen Abend bin ich mit einem Hörbuch regelmäßig eingenickt, bis ich endgültig den Weg ins Bett gefunden habe.

    Die Waage heute morgen blieb neutral. (Besser wird's gerade nicht )-: )


    Herzlichen Glückwunsch an den Rose-Sohn!

    Auch von mir!


    #32Author Silberfisch (836633) 18 Mar 21, 10:01
    Comment

    Hallo ihr alle,


    Herzlichen Glueckwunsch ans Rosenkind und vielen Dank fuer den Apfelstreuselkuchen :-)


    Ich muss doch nochmal aufs "ernste Thema" zurueckkommen - ich haenge naemlich auch am Leben. An einem Leben in dem die Menschen sich frei bewegen und ohne Angst mit der Bahn oder dem Flugzeug reisen koennen. Wo ich alte Freunde treffen und umarmen darf, und neuen Bekanntschaften die Hand schuetteln; wo meinen Kinder Sport, Kino, und Freundschaften offenstehen.

    Darum habe ich mich sofort impfen lassen, als es moeglich wurde. (Ganz abgesehen davon, dass ein Zusammenhang zwischen AZ und Hirnvenenthrombose bisher nicht nachgewiesen ist, finde ich, dass 4 Faelle pro MILLION Geimpfter ein sehr viel geringeres und abwaegbares Risiko sind, als das Risiko, ein einer Covid-Erkrankung zu sterben oder langfristige Folgen davonzutragen.) Es wird ja niemand gezwungen, sich impfen zu lassen, und wo gesundheitliche Bedenken bestehen, wird sogar davon abgesehen. Das Coronavirus laesst einem aber keine Wahl, ob man sich infizieren moechte...

    So, nun bin ich aber fertig mit dem ernsten Thema.

    #33Author Jabonah (874310) 18 Mar 21, 10:32
    Comment

    Guten Morgen allen


    Nach einem negativen Schnelltest hatte ich einen richtig schönen Abend mit zwei Lieblingsmännern. Den Termin für den nächsten kostenlosen Schnelltest kommende Woche habe ich inzwischen auch ergattern können.


    Aus der Überraschungskiste vom Bio-Bauern haben wir gestern Karotten, Süßkartoffeln und eine einsame Pastinake zu Stampf verarbeitet und das dann mit einer Gremolata und im Ofen gebratenen Fischfilet und grünem Salat zum lecker Dinner gereicht. Ein bisschen bin ich doch über mein Ziel hinaus geschossen, weil der Lieblingsmann ordentlich Butter in den Stampf hinein gehauen hat *reuelosundlecker*

    Zu Patrick's Ehren gab es hinterher zwei Runden Kniffel von Guiness begleitet.


    Glückwunsch an die Rose, die den Sohn zustande gebracht hat :)


    ...Mittag noch fern und in mir drin große Lust auf einen Batzen Fleisch *seufz*

    #34Author La chatte (823589) 18 Mar 21, 10:45
    Comment

    Moin, *gg* "hoffentlich Ende der schweren Themen" war ein Versuch wert. Dass es nicht funktioniert war klar.

    Meine Rechenkünste ergeben

    8 Verstorbene/1400000 AZ Geimpfte = 0,00057%

    74677 Verstorbene /2610770 Covid19 Erkrankten = 2,86%

    D.h die Wahrscheinlichkeit am Drecksvirus zu sterben ist um den Faktor 4878 höher.

    Wie heißt es so schön - die 8 haben einen Namen, die 75000 sind nur eine Zahl in der Statistik.

    Mir egal was ich in den Oberarm bekomme, Hauptsache schnellstmöglich.


    P.S: meine Waage ist doof. Es kann nicht sein, dass ich innerhalb von 1 Tag +2kg habe. *waagetret*

    P.P.S: Ebenfalls Glückwünsche an Rose. Eigentlich sollte sich Sohn bei Rose bedanken.... :-)

    #35Author Masu (613197)  18 Mar 21, 10:52
    Comment

    Mir egal was ich in den Oberarm bekomme, Hauptsache schnellstmöglich.

    Sowas von Zustimmung!

    #36Author Silberfisch (836633) 18 Mar 21, 10:57
    Comment

    Mir egal was ich in den Oberarm bekomme, Hauptsache schnellstmöglich.

    Sowas von Zustimmung!


    +1

    #37Author Red Poppy (876587) 18 Mar 21, 11:00
    Comment

    von mir auch noch einen Glückwunsch :)

    Und eine nicht ganz so ernste Geschichte aus dem Büro *kicher kicher*:

    Der Kollege, mit dem ich mir hier die heiligen Hallen teile, mag ja am liebsten saunawarm und ohne Sauerstoff im Büro. Der hat mich schon mehrfach blöd angeredet, dass wir uns alle den Tod holen, wenn ich das Fenster aufreiße. Es wundere ihn wenig, dass ich Rückenbeschwerden habe, weil ich ja immer in der Kälte sitze.

    Er habe noch nie Rückenprobleme gehabt!

    Seit Corona sind wir meistens nur noch abwechselnd im Büro, gelegentlich mal gleichzeitig.

    Heute früh komme ich hier rein (ich war drei Tage im Homeoffice, er drei Tage im Büro), es war noch viel heißer im Büro als sonst. Alle 4 Heizkörper auf 5. Paar Minuten später ruft er an, er meldet sich krank, er kann kaum sitzen, er hat Rücken... Ich hab mir jegliche blöde Bemerkung verkniffen... Aber irgendwie amüsiert hat mich das schon.


    #38Author edoardo_1_4 (1297108) 18 Mar 21, 11:04
    Comment

    Vielen Dank für die Glückwünsche!

    Glückwunsch an die Rose, die den Sohn zustande gebracht hat :)

    Das Projekt ist noch nicht abgeschlossen... 😉 Ich arbeite dran, aber die ersten 8 Jahre liefen im großen und ganzen ordentlich.

    Dummerweise hat das Geburtstagskind heute Homeschooling, so dass mein Homeoffice noch unmotivierter läuft als sonst gerade. Und auf den Großteil der Geschenke muss er auch bis heute Nachmittag warten, bisPapa von der Arbeit kommt. Ist jetzt leider schon der zweite Geburtstag, der durch Corona beschränkt ist. Aber das Problem haben ja viele.


    Als Geburtstagtorte wurde übrigens ein gedeckter Apfelkuchen gewünscht. Mal sehen, wie der Erstversuch so geworden ist. Ich habe mal wieder mit Zuckerguss gekämpft.

    #39Author Rose1973 (441542) 18 Mar 21, 11:17
    Comment

    Rose, herzlichen Glückwunsch an deinen Sohn!


    Beim Spiegel hab ich heute gelesen, dass es wohl eine eingeschränkte Nutzungsempfehlung für AstraZeneca wahrscheinlich ist. Und dann falle ich raus, weil ich mit der Pille verhüte. Und wenn ich ehrlich bin, dann möchte ich auch kein Sputnik in meinem Arm haben (der ist hier noch nicht zugelassen, klar, aber wir hatten das Thema heute früh mit Kollegen). Aber so grundsätzlich hätte ich schon gern ne Impfung.

    #40Author Hugolinchen (464632) 18 Mar 21, 11:31
    Comment

    #40 das finde ich voellig vernuenftig; schliesslich fragen sie ja auch so schon, ob man gegen xyz allergisch ist , und "Wechselwirkungen" stehen auf allen Waschzetteln. (Ich habe auch erfahren, dass Leute die Immunsuppresiva nehmen, nicht mit Vektorvirenimpfstoff geimpft werden sollen).

    Das macht man doch bei Medikamenten ganz allgemein, solange der Nutzen/die primaere Wirksamkeit ueberwiegt.

    #41Author Jabonah (874310)  18 Mar 21, 11:49
    Comment

    Coole Erklärseite des ZDF - mRNA und Vekrotimpstoffe

    #42Author Masu (613197) 18 Mar 21, 12:53
    Comment

    Vekrotimpstoffe

    Vekro-timpfstoffe, Vekroti-mpfstoffe... Müssen irgendwelche komischen Tierchen sein...*jetzt aber schnell weg hier* :P.

    #43Author edoardo_1_4 (1297108) 18 Mar 21, 12:58
    Comment

    So ganz egal ist es mir nicht, was ich in den Oberarm bekomme, muss ich gestehen.

    Aber da ich eh noch nicht dran bin, ist es aktuell eh müßig, mir darüber Gedanken zu machen. *mitdenschulternzuck*

    Ich warte ab, wie die Empfehlung zu AZ jetzt dann aussieht und da bis zu meinem möglichen Impftermin ja sicher hoffentlich Hausärzte impfen dürfen, werde ich dann mit meiner HÄ besprechen, ob eine Impfung für mich überhaupt infrage kommt oder ob es eventuelle Einschränkungen gibt, die für oder gegen einen der verfügbaren Impfstoffe sprechen.

    #44Author skye (236351) 18 Mar 21, 12:58
    Comment

    Ok, Orangensaft möchte ich jetzt auch nicht, ein Coronaimpfstoff sollte es schon sein (-;


    Hier noch der Link zu Masus Vekroti-Tierchen: ZDF-Impfstofferklärseite

    #45Author Silberfisch (836633)  18 Mar 21, 13:47
    Comment

    Ok, Orangensaft möchte ich jetzt auch nicht,


    Ach, wenn der hilft... :D

    #46Author skye (236351) 18 Mar 21, 14:06
    Comment

    Heute ist einer der Tage an denen ich bereue keinen Kaffee zu trinken *gähn*


    Eigentlich wollt ich dem Stundenkonto zuliebe heute früh Schluss machen und dann joggen gehen, im Moment fühl ich mich aber mehr nach Sofaschläfchen....


    Edith stellt fest, dass das Sofaschläfchen dem Stundenkonto ebenfalls gut täte... der Teil ist also völlig irrelevant... sorry...*müdeguck*

    #47Author Reisigbesen (1082761)  18 Mar 21, 14:07
    Comment

    Oh, Danke Silberfisch. Sowas kommt von Hektik. Ich wollte den Link einfügen, dann rief ein nicht-mein-Chef* an und ich hab hier auf absenden gedrückt ohne zu merken dass der Link nicht drin war

    *gemeinhin auch als .... bekannt

    HMPF wieso wandelt der Löwe ein Erklärmarkiersternchen immer gleich als Einzug um?


    Ich vermisse unsere Espressomaschine. Voraussichtliche Reparatudauer 2-3 Wochen *heul* WOCHEN!!!!!!!

    #48Author Masu (613197) 18 Mar 21, 14:15
    Comment

    Heute ist einer der Tage an denen ich bereue keinen Kaffee zu trinken *gähn*

    Bei dem usseligen Wetter da draußen hilft auch der stärkste Kaffee nix *mitgähn*.

    #49Author edoardo_1_4 (1297108) 18 Mar 21, 14:15
    Comment

    Vekrotimpstoffe *facepalm*

    Reparatudauer *weiterfacepalme*

    #50Author Masu (613197)  18 Mar 21, 14:17
    Comment

    Gegen ein Sofaschläfchen hätte ich jetzt auch nichts einzuwenden... ich hatte zum Mittag ein Backfischbrötchen und das war sehr sättigend. Und satt macht ja bekanntlich müde *gähn*

    #51Author Hugolinchen (464632) 18 Mar 21, 14:23
    Comment

    Können wir nicht einfach alle ein Stündchen schlafen gehen?

    #52Author La chatte (823589) 18 Mar 21, 14:25
    Comment

    Backfischbrötchen würd ich jetzt auch nehmen....und danach das Sofaschläfchen...


    Hormonelle Fresslust hilft irgendwie auch nicht beim Diäten... naja, morgen entscheiden sie hier über die nächsten Massnahmen. Wenn sie da die Homeofficepflicht nicht aufheben könnt ich ja mir ja im Prinzip eine Woche Pause problemlos erlauben 😉

    #53Author Reisigbesen (1082761)  18 Mar 21, 14:27
    Comment

    Ich bin ganz ohne Backfischbrötchen müde. *verstohlengähn*

    #54Author skye (236351) 18 Mar 21, 14:34
    Comment

    *Espresso fuer alle aus der Spasskanne verteil*

    (Eigentlich wollte ich auch was backen, aber es war mir dann doch zu um.)


    Und Orangensaft wollte ich auch nicht in den Arm. Ausser er wirkt, natuerlich *gg*

    #55Author Jabonah (874310) 18 Mar 21, 14:34
    Comment

    Sofaschläfchen? Bin dabei.

    Und beim Espresso auch *Kanne hinstell*


    2-3 Wochen ohne vernünftigen caffè?!? *grusel* *Masu einen Espresso rüberreich*

    #56Author Silberfisch (836633) 18 Mar 21, 14:35
    Comment

    Ich vermisse unsere Espressomaschine. Voraussichtliche Reparatudauer 2-3 Wochen *heul* WOCHEN!!!!!!!

    OMG!!! Das ist ja u n m e n s c h l i c h!!!

    Soll der Herr Reparatu mal hinmachen ;).

    #57Author edoardo_1_4 (1297108) 18 Mar 21, 14:39
    Comment

    Q.@ unmenschlich ist es. Ich hab noch so Fertigtrockenzeugssticks - schmecken nihct und falls da Koffein drin sein sollte, versteckt es sich.

    *dankendalleSpendenannehm* *kipp* Besser!

    #58Author Masu (613197) 18 Mar 21, 14:50
    Comment

    2 bis 3 Wochen ist echt lang... *MasueinendoppeltenEspressohinschieb*

    #59Author Reisigbesen (1082761) 18 Mar 21, 14:51
    Comment

    Ich hab noch so Fertigtrockenzeugssticks - schmecken nihct 

    Wundert mich nicht, dass die nicht schmecken, bei uns heißen die Düngestäbchen :P. Aber Koffein sollte drin sein :D.

    #60Author edoardo_1_4 (1297108) 18 Mar 21, 14:52
    Comment

    Wobei mir so Fertigtrockenzeugssticks im Urlaub auch schon das Leben gerettet haben.

    #61Author Silberfisch (836633) 18 Mar 21, 14:58
    Comment

    Ich kenne "Fertigtrockenzeugsbrösel" im Glas, die gibt es gerne bei Menschen, die üblicherweise keinen Kaffee trinken und deshalb keine Kaffeemaschine haben, z.B. bei meiner Schwiegermutter.

    #62Author edoardo_1_4 (1297108)  18 Mar 21, 15:01
    Comment

    Siehste mal, wir sind nett und haben eine Kapselmaschine für Besuch 😉*


    Masu, vielleicht wär das ja ein besserer Trost statt Fertifbröselzeug




    *Damals als ich noch Kaffee getrunken habe fand ich Fertigbröselzeug nämlich auch immer recht widerlich

    #63Author Reisigbesen (1082761)  18 Mar 21, 15:05
    Comment

    Ich kenne "Fertigtrockenzeugsbrösel" im Glas, die gibt es gerne bei Menschen, die üblicherweise keinen Kaffee trinken und deshalb keine Kaffeemaschine haben, z.B. bei meiner Schwiegermutter.


    Oder bei Hugo. Wobei ich mich da auf das Urteil meines Kollegen verlasse - der trinkt das täglich, also kann die Marke nicht sooo schlecht sein...


    Masu, hattest du nicht ne Kaffeemaschine ungenutzt(?) auf deinem Schreibtisch stehen?

    #64Author Hugolinchen (464632) 18 Mar 21, 15:07
    Comment

    Masu, hattest du nicht ne Kaffeemaschine ungenutzt(?) auf deinem Schreibtisch stehen?


    Ich glaube, das ist die die jetzt auf Grund Standschäden oder Marderbiss oder so repariert wird

    #65Author Reisigbesen (1082761) 18 Mar 21, 15:09
    Comment

    Oh, die liebt Mr J. Beziehungsweise hat geliebt, als er noch Schokolade und Kaffee durfte.


    Ich habe auch meistens so ein Fertigtrockenzeugsstick in der Handtasche, wenn ich Kaffeeduerre befuerchte. Nichts hatte ich dabei, als wir meinen Vater besuchten, der offensichtlich kein Espresso-Junkie ist, und zwei Kannen Ploerr bereitete, wo man den Unterschied zwischen Kaffee und Tee kaum schmeckte...uff.

    #66Author Jabonah (874310) 18 Mar 21, 15:10
    Comment

    Bei mir gibt's nicht mal Fertigtrockenzeugsbrösel. *g*


    Aber wenn's sein muss, bring ich für Besuch vom Bäcker gerne ein Käffchen mit. Bin ja nicht so. *g*

    (Als meine Eltern noch zu Besuch zu mir gekommen sind, hab ich sie immer gebeten, ihren Kaffee selber mitzubringen.)

    #67Author skye (236351) 18 Mar 21, 15:10
    Comment

    Ich hab mich auch eben gefragt, wie Masus Kaffeemaschinestand war, ich hatte auch im Kopf, dass es mehrere gab, wovon die eine eigentlich in die Küche sollte, aber nie ankam, weil da die kaputte stand?

    Also hast du jetzt zwei kaputte Espresso-Maschinen?!?

    #68Author edoardo_1_4 (1297108) 18 Mar 21, 15:13
    Comment

    Also hast du jetzt zwei kaputte Espresso-Maschinen?!?

    Und hattest du nicht auch einen Pfoten-Verbrenn-Kaffeepott fuer aufm Herd?


    Es muss doch irgendwie moeglich sein, die Masu mit Kaffee zu versorgen!!

    #69Author Jabonah (874310) 18 Mar 21, 15:15
    Comment

    Darf Mr. J denn jetzt gar keine Schokolade und gar keinen Kaffee mehr? So gar nie nicht? Das ist aber auch hart....

    #70Author Reisigbesen (1082761) 18 Mar 21, 15:17
    Comment

    Die Kaffeemaschine auf dem Schreibtisch war dem Kollegen seine, die er nach unserem Bürointernen Umzug wieder mit nach Hause genommen hat. Bis gestern hatte ich noch die letzten Espressokapseln davon, die ich kurzerhand wie einen Filterkaffee gebrüht habe. Nicht lecker aber lebensverlängernd.

    So Kaffebröselzeugs im Vorratsglas darf ich ab und zu bei Bekannten trinken. Die sind begeistert - ich krieg den Kaffee kaum runter. Und solange ich eine funktionierende Espressomaschine habe kommt mir nix ins Haus. G'eschweige denn, dass ich eine Testreihe mit Kaffeebrösel im Glas kaufe und mich da durchprobiere.

    Die Espressobröselsticks habe ich vor gefühlt Jahrhunderten gekauft, weil ich damals - ins unserer Vor-Espressomaschinen Zeit - was zum Backen benötigt hatte.

    Im Prinzip hat Tee genauso Koffein, heißt ja nur Teein. Schmeckt halt anders. Und ich hab soviel Tee intus, dass ich keinen mehr runter bekomme. Der Espresso wäre mehr was für Geschmack als für Koffein.

    #71Author Masu (613197) 18 Mar 21, 15:18
    Comment

    Bröselkaffee ist allerdings immer noch besser, als wenn - wie beschrieben - man den Kaffee nicht vom Tee unterscheiden kann oder er nach Wasser mit Kaffeegeschmack schmeckt.

    Ich habe das umgekehrte Problem, ich bin absolut kein Teetrinker, habe aber natürlich für Gäste das passende Equipment (also Teekanne mit Filtereinsatz und Stövchen). Die meisten sind genügsam und wollen Beuteltee, aber echte Teetrinker mögen das nicht. Also hab ich als netter Gastgeber losen Tee gekauft (irgendeinen Schwarztee) und dachte mir: "Hm, wie viel tut man da jetzt rein, bestimmt wie beim Kaffee."

    Der Schwarztee war schwärzer als der schwärzeste Kaffee, den ich je getrunken habe.... :D.

    #72Author edoardo_1_4 (1297108) 18 Mar 21, 15:21
    Comment

    Also - eigentlich haben wir sogar 3!

    Eine kaputte die vor ca 8-10 Jahren im Keller abgestellt wurde, weil MANN weiss ja nicht ob MANN sie nicht doch noch mal repariert blablabla..

    Eine seit 2 Wochen kaputte die im Flur steht, weil MANN sie in den Keller stellen will, weil MANN weiss ja nicht. - siehe oben

    Eine dritte kaputte - das ist der Neuerwerb vom letzten Jahr, die bei der Inbetriebnahme nicht ging und jetzt zum Händler/Werkstatt geschickt wurde.

    Die Frenchpress die bäh Kaffee macht (liegt wohl an mir) und eine Pfoten Verbrenn Maschine die sich versteckt hat und ich zu .... zu Suchen bin. *notier* heute Abend finden!


    P.S: ich will auch mal depressiv sein *aufstamnpf*

    #73Author Masu (613197)  18 Mar 21, 15:23
    Comment

    und Edith wollte noch sagen: Die netten Teetrinker haben mir aber damals dann gezeigt, wie man es richtig macht, jetzt kann ich es ;).

    #74Author edoardo_1_4 (1297108) 18 Mar 21, 15:25
    Comment

    P.S: ich will auch mal depressiv sein *aufstamnpf*


    "Depressiv" ist, mit Verlaub, echt was anderes. *augenroll*

    #75Author skye (236351) 18 Mar 21, 15:33
    Comment

    Ich habe ein Glas mit Broeselkaffee, weil es ja immer wieder Leute gibt, die einen grossen Becher "Kaffee" wollen, gerne mit einem winzigen Tropfen Milch. Da weiss ich auch nie recht, wieviel, aber es wird immer brav getrunken.


    Besi, Mr J hat Suessigkeiten ganz aufgegeben, auch sonstige Snacks (ebenso tierische Fette, rotes Fleisch ausser in der Pastasauce, Gebratenes, Alkohol, und Weissbrot). Kaffee trinkt er morgens entkoffeinierten, und sonst tagsueber schwarzen Tee - mit Honig, so dass er nicht ganz versauert.

    #76Author Jabonah (874310) 18 Mar 21, 15:33
    Comment

    Ich habe ein Glas mit Broeselkaffee, weil es ja immer wieder Leute gibt, die einen grossen Becher "Kaffee" wollen, gerne mit einem winzigen Tropfen Milch. Da weiss ich auch nie recht, wieviel, aber es wird immer brav getrunken.

    Als höflicher Gast sagt man ja auch nicht: "Boah, was hast du denn da für eine Plörre gekocht?!?!"

    Meine Schwiegermutter nimmt zwei Teelöffel Bröselkaffee für die ganze Kanne. Ich habe das jetzt geschickt gelöst, indem ich sage: "Ich trinke keine ganze Kanne, mir reicht ein Becher." Da tut sie dann auch zwei Teelöffel rein, das passt dann ;).

    #77Author edoardo_1_4 (1297108)  18 Mar 21, 15:38
    Comment

    Die "diet or die" Ansage der Ärztin war wohl in der Tat eindrücklich...Wenns für ihn so leichter ist, bzw. passt ist ja aber ok.


    Aber gar keine Süssigkeiten/Snacks mehr ever ...*grusel*

    #78Author Reisigbesen (1082761) 18 Mar 21, 15:45
    Comment

    Wow, Mr J ist aber gründlich. Hut ab, dass er das durchhält.

    Aber gar keine Süssigkeiten/Snacks mehr ever ...*mitgrusel*

    #79Author Silberfisch (836633) 18 Mar 21, 15:56
    Comment

    Hrmpf... wenn ich so nach draussen gucke wird das Sofaschläfchen immer attraktiver...grad schneits nämlich wieder.... bäääh...

    #80Author Reisigbesen (1082761) 18 Mar 21, 15:59
    Comment

    Von "ever" ist zum Glueck nicht die Rede. Es geht zwar um dauerhafte Ernaehrungsumstellung, aber wenn all das was bedrohlich hoch war, wieder im gesunden Rahmen ist, darf er bestimmt mal wieder Suesses und vielleicht auch ein Steak *gg*

    Im Moment freut er sich auf den feinen Panettone, der seit vor Weihnachten auf ihn wartet - den will er zu Ostern anschneiden und vernuenftig geniessen.

    #81Author Jabonah (874310) 18 Mar 21, 16:02
    Comment

    Na das klingt doch nach einem guten Plan! Zu verbissen funktioniert meistens ja auch nicht langfristig. Wie viele Katzen soll/will er denn noch abnehmen?

    #82Author Reisigbesen (1082761)  18 Mar 21, 16:08
    Comment

    Toll, dass Mr. J da so konsequent ist! Und das ohne langfristig zu verbissen zu sein. Super!

    #83Author skye (236351) 18 Mar 21, 16:20
    Comment

    Ich finde das ja auch sehr bewundernswert, und bin froh, dass es bei mir nicht ums nackte Leben geht, sondern ich zwar kleinere Portionen esse, aber doch von allem.


    (Als er gestern jammerte, weil sich der Impfablauf moeglicherweise verzoegert und wir dann im Sommer doch nicht wegkoennen, meinte der Sohn, das sei ja auch ein Pech, wo Mr J doch so hart daran arbeite, "beach body ready" zu sein :D:D)

    #84Author Jabonah (874310) 18 Mar 21, 16:32
    Comment

    Naja am Mittelmeer ists ja auch im September oder sogar Oktober noch schön, selbst wenns also jetzt Verzögerungen gibt heisst das nicht, dass Mr J seinen Beach body dieses Jahr dann wirklich nicht wird präsentieren können ;-)


    Und mit diesen Worten verabschiede ich mich mal für heute. Schönen Abend! *wink*

    #85Author Reisigbesen (1082761) 18 Mar 21, 17:04
    Comment

    Guten Morgen zusammen,


    ich hab gestern weder ein Sofaschläfchen, noch einen Spaziergang gemacht. Nachdem ich hier endlich fertig war hab ich dann grad angefangen das Abendessen vorzubereiten.

    Es gab "Tortino di Zucchine", also einen Auflauf aus Zucchini, Kochschinken, Ei und Käse... viel Käse. Im Rezept sind Provolone und Parmesan im Verhältnis 3:1 vorgesehen. Wir hatten 100% rezenten Bündner Bergkäse, das war dann fast wieder etwas zu intensiv. Insgesamt war das ganze aber recht lecker, ich muss das aber glaub nochmal mit milderem Käse ausprobieren.


    Später hab ich dann zur Schadensbegrenzung mal wieder eine Hampelsession vorm Fernseher eingelegt. So hab ichs dann doch noch auf auf 12184 Schritte und ein Defizit in der Nähe vom Soll geschafft. Die Waage hat das allerdings nicht interessiert, die zeigte das gleiche an wie gestern...


    Guten Endspurt! Grüne Gläser gibts hier *aufsBuffetzeig*

    #86Author Reisigbesen (1082761) 19 Mar 21, 07:18
    Comment

    Moin, ich bin auch noch da. Die letzten Tage vor meinem Urlaub musste ja noch die Welt gerettet werden. Naja, egal, jetzt genieße ich die freie Zeit bis Ostern. Bärbelklaus hat sich spontan auch nächste Woche frei genommen, ich überlege nun womit ich ihn sinnvoll beschäftigen werde. Oder er mich... mal abwarten.


    Grünes nehme - lieben Dank.


    Jetzt muss ich nachlesen gehen

    #87Author Klausbärbel (775496) 19 Mar 21, 08:14
    Comment

    Moin zusammen ....


    ich weiß gar nicht wann Mr. Sands Urlaub hat über Ostern ... aber das ist immer so anstrengend weil er dann unbedingt WAS machen will, Dachboden entrümpeln oder so ,.. soll er .. aber er will immer das ich mitmache und sieht nicht ein das ich auch mit gutem Gewissen strickend auf dem Sofa sitzen kann. *seufz*


    Oder er will beim ersten Sonnenstrahl was im Garten machen ... allerdings meist Sachen die eben im März noch nicht dran sind. Was weiß ich, er will dann am liebsten jetzt neuen Rasen sähen... oder den Pool fertig machen ... sorry dazu ist noch zu kalt, friert einem doch alles kaputt .... tja und dann schmollt er erstmal ne Runde und sucht sich was anderes was er machen möchte... Betonung auf er. Und wenn ich dann sowas einwende wie "Wäre schon ein Anfang wenn du mal meinen Arbeitstisch im HWR nicht immer zumüllen würdest ..." dann bin ich so negativ drauf.

    Seufz, klar inzwischen kenn ich das alles, wie sind immerhin seit über 20 Jahren *kreisch* zusammen aber nervig ist es trotzdem immer mal wieder.

    Mal mehr mal weniger :)



    #88Author Sands (427472) 19 Mar 21, 08:26
    Comment

    Guten Morgen!


    Ich habe gestern mit "ungünstiger" Wahl des Ladens, in dem ich einkaufen war, gerade so die 10.000 Schritte geschafft.

    Sonst gibt's nicht viel zu erzählen.


    Weil mir eher kalt ist, stell ich zu den grünen Gläsern eine breite Auswahl Heißgetränke und nehme mir eine heiße Schokolade. (Der Tee, den ich hier grad trinke hilft nämlich nicht.)


    Schönen Freitag!

    #89Author Silberfisch (836633) 19 Mar 21, 08:28
    Comment

    Buhu, mein Mann meinte eben, dass es bei mir jetzt echt Zeit für den Friseur wäre. Und dass nachdem mein Kind ja hat vor ein paar Tagen auch schon gesagt hat, ich hätte ganz schön viel Haare für Ältere. Ich werde hier gemobbt!

    Wo sind die grünen Gläser?

    #90Author Rose1973 (441542) 19 Mar 21, 08:30
    Comment

    Servus beinand,


    der Urlaub neigt sich dem Ende entgegen, was man daran erkennt, dass die Entspannung langsam zu wirken beginnt.

    Ich habe heute einen fürchterlichen Wuisl-Tag, die absolute Fortsetzung von gestern.

    Gestern hätte ich am liebsten alles hingeschmissen. Das absolute Gefühl von "Ich habe jetzt schon soundsoviel kg abgenommen, aber bin so fett, dass man es eh nicht merkt."

    Ich kam beim Einkaufen an 2 verschiedenen Schachterlwirt-Filialen vorbei, blieb standhaft. Sogar der greisliche König hat extrem gezogen, aber umsonst. Beim Einkaufen bin ich an den Ofenchips vorbeigekommen und an der Oster-Special-Kilopackung Gummitiere, aber anstelle mich darüber zu freuen, hätte ich am liebsten daheim einen Kahlfraß veranstaltet.

    Ich habe gerade in meinem Schrank in meinem Arbeitszimmer etwas gesucht, und dabei sind mir eine alte, angebrochene Tüte Ofenchips und zwei angebrochene Packungen T**-Cracker entgegengepurzelt, die ich vor meinem Gespons versteckt hatte.

    Versteckt.

    Ich habe sie jetzt offiziell in unseren gemeinsamen Mülleimer in der Küche entsorgt - Leute, ich bin durch.

    Futter verstecken.

    Ich muss sowieso demnächst zur Ärztin wegen neuer Rezepte, da werde ich mit ihr mal das Thema Kur/Reha ansprechen, weil die Therapie zwar läuft, aber ich gerade nur noch auf Sparflamme funktioniere und ich das Gefühl habe, dass ich einfach nicht mehr kann.

    Zum Abendessen gab es gestern Hühnersuppe - das war so lecker und hat so gut getan. Komisches Gefühl, ich habe überhaupt keine Ahnung, was das an Kalorien hat, habe dann aus der Datenbank etwas genommen, was nach meinem Gefühl hoch genug war und noch ein bisschen was ergänzt.


    Die Waage ist übrigens sehr brav, seit Mittwoch minus 700 g (ich war gestern nicht auf der Waage), ich habe eigentlich bzgl. Mission Beach Body überhaupt keinen Grund zu klagen. Ich mache mich sehr gut zwischen all den Seehunden und Walrössern.

    Okay. Aufstehen, Krönchen richten, weitermachen.


    Man hole mir einen Schwerlastkran.

    #91Author rufus (de) (398798) 19 Mar 21, 08:31
    Comment

    Rufus, das wichtige hier ist doch: Du hast es geschafft es diesmal anders zu machen! Alles was Du die letzte Zeit geschrieben hast waren nur Schritte in die richtige Richtung:

    • nicht selbst beschissen beim Aufschreiben
    • bei Stress trotz Versuchung nicht in alte Muster gefallen
    • trotz Frust dran geblieben

    Ich find das super und ich denke Du kannst echt stolz auf Dich sein!

    #92Author Reisigbesen (1082761) 19 Mar 21, 08:42
    Comment

    Ich find das super und ich denke Du kannst echt stolz auf Dich sein!

    *unterschreib*

    Und gestern trotz alles-hinschmeißen-wollen hast du ja alles richtig gemacht. Toll!

    #93Author Silberfisch (836633) 19 Mar 21, 08:51
    Comment

    Guten Morgen


    *rufusknutsch* Du bist Klasse!!!! Sei stolz auf dich.

    Alles richtig gemacht. Nicht nur nicht in alte Muster verfallen, sondern auch noch die versteckten Sachen hochoffiziell im gemeinsamen Müll entsorgt.

    Fantastisch!

    Hühnersuppe ist anerkanntes Heilmittel. Das war bestimmt auch noch eine selbstgemachte. Die schmeckt dann nochmal so gut.


    Schon wieder 700gr - wieviel sind das jetzt in Summe?

    Stapel mal (in Gedanken) den Butterberg auf. Dann sagst du bestimmt nicht nochmal, dass es nichts gebracht hat. (ich müsste die Butter auch noch luftig aufschlagen, mein Speck ist nicht so fest wie kalte Butter)

    Seehunde sind niedlich.

    #94Author Masu (613197)  19 Mar 21, 08:58
    Comment

    Guten Morgen ihrs!


    Rufus, spitze!!! Ich schließe mich den anderen an: sei stolz auf dich!!!


    Ich bin heute leicht im Stress, daher nur kurz: Waage sagt -900g zur Vorwoche. Noch so ne Woche, und ich bin dann wieder da, wo ich vor drei Wochen war. Aber was soll's. Krönchen richten, Burpees machen. Oder so ähnlich.


    Ich Lieben, ich wünsch euch was, bis später!



    #95Author Hugolinchen (464632) 19 Mar 21, 09:06
    Comment

    *durchnebel*


    Moinsen!

    Gestern Abend hat mich mein Kurs immerhin kurzzeitig aus meinem Launetief rausgeholt, danach gab's Fertipasta und Ende, Gelände.

    Jetzt noch den letzten Tag hier im Büro überstehen und dann mal gucken, was das Wochenende bringt.


    Laune weiterhin unterirdisch. *seufz*


    rufus, ich kann mich auch den anderen anschließen: Spitze! Sei nicht so streng mit dir, sondern stattdessen mächtig stolz auf dich! *erfolgsabzeichenansrevershefte*

    #96Author skye (236351) 19 Mar 21, 09:38
    Comment

    Hugo, Chapeau! 900 g weniger sind großartig! Herzlichen Glückwunsch!


    Danke für den Zuspruch, ich will wieder fröhlicher werden und optimistischer, aber gerade befinde ich mich wieder psychisch auf Talfahrt, leider. Wie gesagt, ich werde mit meiner Ärztin reden, ob man mich irgendwie rausziehen kann, was man noch machen kann. Es ist ja vor allem die Psyche, die auf Dauer Hilfe braucht, denn momentan klappt das Abnehmen vor allem deswegen, weil ein Ballast weg ist.

    Ich versuche gerade zu lernen, mit meinen Sehnsüchten umzugehen, habe doch neulich von diesem einen Ratgeber geschrieben, der mich für einen globalgalaktischen Ratgeber wirklich sehr anspricht, und in dem es vor allem auch darum geht, bestimmte Gerichte zu enttabuisieren. Ich glaube, ich bin zwar noch nicht gar so weit, tatsächlich mal reuelos ein Cordon Bleu einzuplanen, aber ich arbeite daran. Jetzt gerade beim Schreiben überlege ich, ob ich das nicht schon mal in einer unpanierten Variante probieren könnte heute Abend - ich habe zwei Putenschnitzel im Kühlschrank, Schinken und Käse sind sowieso immer im Haus. Mal schauen, was mein Budget hergibt. Hmmm ...


    Masu - das Huhn stammt aus Eglharting ... Vom Fleisch ist nicht mehr viel übrig, das Gespons hat sich gestern sehr drüber hergemacht - okay, ich auch, aber war nicht schnell genug😉 Aber die restliche Brühe wird heute eingekocht, evtl. gibt es morgen gleich mal Risotto, obwohl wir das erst vor relativ kurzem hatten.

    Es handelt sich um 32 Päckchen Butter und 100 g. Natürlich nicht alles Fett, klar, aber in der Summe sind es mittlerweile tatsächlich 8,1 kg.


    Ich wollte mich bei euch bedanken, ihr seid Spitze. Manchmal verteilt ihr auch Spitzen, aber meistens kann man das recht gut gebrauchen - man muss ja nicht immer bequem sein.


    *Crémant entplöpp*

    *frische Auszogne hervorkram*

    Schickt euch, die Biester sind frisch und warm!

    #97Author rufus (de) (398798) 19 Mar 21, 09:42
    Comment

    Gna, das mit dem Wasserschaden zieht sich... *seufz*



    Es handelt sich um 32 Päckchen Butter und 100 g.

    *applaudier* Fantastisch!

    #98Author skye (236351) 19 Mar 21, 09:54
    Comment

    Auszogne! *sabber* *bedien*


    32 Päckchen Butter und 100 g

    Super!

    #99Author Silberfisch (836633) 19 Mar 21, 10:00
    Comment

    *frische Auszogne hervorkram*

    waaaaaaah *hinrenn* In frisch finde ich die so lecker. Gut dass es die nur selten wirklich frisch gibt.


    32 Päckchen Butter und 100 g

    Super! Da ist dann das äußerst genüssliche Verspeisen eines Auszognen erlaubt.


    Eglharting ist ein gutes Stichwort. Und heute ist Freitag. Held fragte vorhin wann wir einkaufen gehen.

    Der Wagen der vorne quer steht? Die haben immer so schöne Sachen.

    Und der Gemüsestand zieht mich auch immer magisch an. Vor allem die Sachen die es in Standardmärkten nicht gibt. hihi - Held hat sich gestern Abend über einen Kohlrabi hergemacht. Angeblich mag und verträgt er ja keinen Kohl. Aber wenn da so etwas Frisches rumliegt.*lächel*

    Brot gibt es heute wieder masugemacht. Der Teig gart schon vor sich hin.


    P.S: es schneiiiiiiiiiiiiiiiiiiit

    #100Author Masu (613197)  19 Mar 21, 10:01
    Comment
    Rufus, gratulierte! 32 und 2/5 Butterpäckchen ist Spitze!!!👍👍👍

    Gnah, meine Dateien sind so riesig, wenn ich einen Befehl eingebe dauert es ewig bis was passiert... hach... *altersschwachen Rechner tätschel*
    #101Author Hugolinchen (464632) 19 Mar 21, 10:02
    Comment

    Rufus, gratulierte! 32 und 2/5 Butterpäckchen ist Spitze!!!👍👍👍

    +1.

    Das wären genau die Butterpäckchen, die ich noch habe und gerne los wäre :).

    Guten Morgen erstmal :).

    Hier schneit es auch, allerdings ist das so nasser Sabberschnee, also irgendwie nicht schön.

    Schritte waren gestern weniger als 10 K, also nicht erwähnenswert. Nächste Woche wird alles besser, da hab ich Urlaub und kann den ganzen Tag rennen, dann könnt ihr euch warm anziehen :).


    #102Author edoardo_1_4 (1297108) 19 Mar 21, 10:06
    Comment
    Wenn ich so den Wetterbericht sehe, MUSS ich mich nächste Woche warm anziehen... für morgen-7°C, Sonntag Schnee. Hm.
    #103Author Hugolinchen (464632) 19 Mar 21, 10:10
    Comment

    So kalt wird es dann bei uns doch nicht, in der Nacht zwar Frost, aber tagsüber im wenig einstelligen Bereich, da muss ich mich auch warm anziehen ;). Ich hatte mir ja für meinen Urlaub wenigstens so Tagestemperaturen deutlich über 10 gewünscht, aber das scheint nicht zu funktionieren. *meeeeh*

    nix Liegestuhl meeeeeh!

    #104Author edoardo_1_4 (1297108)  19 Mar 21, 10:13
    Comment

    Das ist ne Menge Butter, rufus.... Glückwunsch!


    So ein (Kalbs-) Cordon Bleu selbst ist von den Kalorien her gar nicht so krass, hatten wir kürzlich auch. Ich hatte halt einfach nur Gewürz-Spinat als Beilage und nicht noch irgendwie Pommes oder Gratin oder sowas. Das schlug glaub insgesamt so mit ca. 700 bis 800kcal zu Buche.


    Bei den Putenschnitzeln fällt mir ein Rezept von Zuzka mit Äpfeln und Käse ein das Hugo mal gepostet hatte. Das war auch lecker 🙂

    #105Author Reisigbesen (1082761) 19 Mar 21, 10:27
    Comment

    Moinmoin allerseits!


    Mal eben rufus feier.. über 8 Kilo in dieser Zeit ist grooooooss........ wait for it............ artig,

    das sind ja schon fast schon Abnehmwerte wie bei The Biggest Loser, die aber professionell trainiert, gescheucht und verpflegt werden. Chapeau und große Hochachtung! Klasse gemacht und weiter so!!


    Und bitte nicht alle Versuchungen abwehren, wenn ein Schachterlwirt-Burger ins Tagesbudget passt, kann man diesen auch durchaus mal zu sich nehmen, erschrickt aber meist bei der Analyse eines Sparmenüs, fast ein halber Tagesbedarf mit BigMac (500 cal), mittlerer Cola (170 cal) und Pommes (330 cal) bei fddb, aber diese Beilagen sind ja nicht notwendigerweise mitzuordern..


    Bei mir sind es jetzt gute 2 kg in 4 Wochen, mit 500 g pro Woche bin ich zufrieden, wenn es so weitergeht, bin ich in 2 Monaten damit durch bis zum Zielgewicht.. läuft..


    Und nun was ganz böses, ich hab Urlaub gebucht.. ja, im Süden, wo es warm ist, im Mai und dann noch auf einem Kreuzfahrtschiff. Ob diese Tour stattfindet, steht noch in den Sternen, es soll von Trieste bis Athen und zurück gehen, schaun mer mal.. Ich bin der Meinung, dass die wieder anlaufende Touristik unterstützt werden sollte und trage dazu gerne meinen Teil zu bei, sicherlich wird man diese Woche bestüberwacht und besser geschützt als im Alltag hier oder im gerade anlaufenden Osterboom-Ziel Mallorca verbringen.

    Das Noch-Risiko Flug erspare ich mir und reise mit dem Auto an, mit Zwischenübernachtung in Süddeutschland, außerdem muss man dann nicht mit dem Gepäck sparen, hat vor und nach der Tour einen entspannten Roadtrip statt Schlangestehen am Airport und ist von den Kosten ähnlich wie der Flieger..


    @sands, danke noch für die Solardaten, klingt interessant und bietet noch gute Reserven für das Füttern der Zoe




    #106Author drkimble (463961) 19 Mar 21, 10:29
    Comment

    rufus, einfach großartig! Da ist ein wenig Stolz (eigentlich meine ich viel Stolz) durchaus angebracht! Und dass das nicht sichtbar sein soll glaube ich nicht. Du siehst Dich nur jeden Tag, da nimmst Du das gar nicht richtig wahr. Aber 32 Butterpäckchen sind ein schöner großer Haufen, stell Dir mal vor, die müsstest Du Dir wieder umschnallen.

    #107Author Klausbärbel (775496) 19 Mar 21, 10:31
    Comment

    Ich persönlich finde die Reiserei nach Malle zu Ostern während die Spanier selbst ihre eigenen Provinzen nicht verlassen dürfen ja hochgradig fragwürdig....


    Das Rezept das ich meinte ist das hier.

    #108Author Reisigbesen (1082761) 19 Mar 21, 10:36
    Comment

    Danke Reisig für den Link. Liest sich richtig lecker, steht jetzt auf meinem Wochenendplan. Ich habe jetzt rausgefunden dass Süßkartoffel mehr KH hat als normale Kartoffel. Hmm. Ok, mit Süßkartoffel lockt man mich eh nicht, da wird es anderes Gemüse zu geben.

    #109Author Klausbärbel (775496)  19 Mar 21, 10:47
    Comment

    kimble, danke, zumindest die Getränke-Kalorien spare ich mir mit echter Begeisterung ... aber ich weiß, worauf du raus willst.

    Zum Thema Schachterlwirt gab es letzten Freitag eine kleine Geschichte, die unter Selbstironie verbucht wird.

    Abendessen war geplant, aber beim Gespons, das kochen sollte/wollte, wurde es spät und später, und wir wollten beide einfach noch raus. Also beschlossen wir kurzerhand, noch nach Kreuth zur Käserei zu fahren, den Käsomat zu plündern und in Weissach beim Schachterwirt das Abendessen zu holen. War für mich okay, ich hatte Budget, und es war ja das Abendessen, nicht zusätzlich.

    Also bestellen wir am McD-Schalter, das Gespons ein McR**-Maximenü und ich zwei Cheeseburger (und Cola null, weil ich was mit Geschmack wollte). Die zwei Cheeseburger passten bequem ins Budget, ich habe mich gefreut, auch auch ein paar geklaute Pommes. Beim Losfahren fiel mir auf, dass der Betrag auf ,18 endete. Beim Schachterlwirt enden alle Produkte auf 9, das heißt, 3 Produkte ergeben eine Summe von x,x7.

    Die hatten nur einen Cheeseburger gehört und eingepackt!!!!!

    (Okay, nicht zu viel berechnet, aber darauf will ich nicht raus.) Sondern: EINMAL will ich mir zwei Cheeseburger gönnen und dann hören die nur einen.

    Buäääääh😉 😉 😉


    Klausbärbel, danke, aber ich habe mit der Gewichtsreduktion heute den BMI erreicht, bei dem es mit dir losging. Daher - ja, ich sehe es ein bisschen im Gesicht, aber viel sieht man nicht. Immerhin merke ich es an ein paar Klamotten, und das ist auch nicht verkehrt.


    Wir müssen jetzt auch langsam mit der Urlaubsplanung beginnen, die Firma vom Gespons hat darum gebeten. Eigentlich schwebt uns eine Woche im Mai um Christi Himmelfahrt vor, noch vor Pfingsten eben, aber mal schauen, denn ich glaube nicht, dass ich da schon mit gutem Gewissen und problemlos reisen kann. Dann wie üblich im September zwei Wochen. Bayern und BaWü sind heuer sehr spät dran, und wir urlauben ja gerne immer noch danach.


    Masu - ich war nicht auf einem Markt, sondern beim Kanzler-Hofladen.


    Reisig, danke für den Tipp, das werde ich mir mal anschauen. Als Beilage schwebte mir da auch eher Spitzkohl vor, den haben wir nämlich auch daheim, und er sollte weiter.

    #110Author rufus (de) (398798) 19 Mar 21, 10:56
    Comment

    Das Rezept funktioniert 1:1 mit normalen Kartoffeln (falls die eine Option wären)

    #111Author Reisigbesen (1082761) 19 Mar 21, 10:57
    Comment

    Hallo ihr alle,


    rufus, das ist doch klasse! Ein Furio UND ein Enzo weniger. Nur weiter so (und sprich mit der Aerztin und goenn dir Pause, klar).


    kimble, viel Spass beim Urlauben. So wie du's beschreibst, klingt es gut machbar - hoffentlich klappt es (und den beach bzw. sundeck body hast du dann ja auch :-))


    Bei mir geht's weiterhin langsam voran. Immerhin habe ich festgestellt, dass ich auch die Bio-Zwiebeln wirklich nicht mehr sehr gut vertrage...bin also etwas blobby heute. Grmpf. Trotzdem werden der Sohn und ich uns mal ein bisschen Mousse au chocolat goennen. So viel Spass muss sein.


    Ich habe auch viel vor Mr J versteckt, allerdings mehr weil er es frueher immer alles weggefuttert hat. Auch Sachen von denen er behauptete, er moege sie gar nicht recht! Ich teile ja auch Lieblingsleckereien mit Leuten, die sie auch lieben, aber das war wirklich Verschwendung. Also lebt das Nougat (das es ja auch nur selten in GB gibt) in meiner Schreibtischschublade. So.


    Ansonsten vermelde ich kalten Sonnenschein, Moerderkater sowie Korrekturlesen.

    #112Author Jabonah (874310) 19 Mar 21, 11:18
    Comment

    Das Rezept klingt richtg gut. DerHinweis additional thyme (if you desire) überfjüssigt.

    Wenn ich irgendwo Thymian unterbringen kann mach ich das auch!


    Ach, Kanzler Hofladen - ich war in Gedanken in Zorneding. *Gehirnentwirr*


    Immerhin merke ich es an ein paar Klamotten

    *korrigier* Immerhin Ich merke ich es an ein paar Klamotten!!!!!!!!!!!!


    Wir planen aktuell noch nichts für den Urlaub - Nur der Juni ist vage als Zeitraum im Gespräch


    weil er es frueher immer alles weggefuttert hat. Auch Sachen von denen er behauptete, er moege sie gar nicht recht!  

    *kicher* Sind doch alle gleich

    Held mag keine gerösteten smoky Mandeln

    *froi* Ich hab MEIN Glas mit MEINEN 125 gr gerösteten smoky Mandeln und kann die wunderbar kontrolliert im Laufe einer Woche oder so nagen.

    TJA

    und dann kam Held. *futter* die schmecken nicht *futterfutter* für mich brauchst du die nicht mehr holen.

    Masu: @.@ die sind auch nciht für dich

    Held: aha *futterfutterfutter* Wir brauchen neue!

    #113Author Masu (613197)  19 Mar 21, 11:28
    Comment

    Stimmt, das müsste auch in etwa ein Grisu und eine Domino weniger sein. Ich kann aber nicht die Katzen zwecks Vergleich packen - die kommen ganz nach ihrem Frauchen und mögen die Waage nicht😉


    Masu - wir sind uns geschmacklich ähnlich ... Ich liebe Thymian - der ist auch reichlich in der Brühe vertreten, im Teesackerl zwar, aber das Aroma hat er brav abgegeben. Gerade habe ich die Brühe eingekocht bzw. die Gläser in den Ofen geschmissen. Ich habe die Gläser ausgekocht, die Brühe aufgekocht, und jetzt kommt das ganze noch in den Ofen, diesmal muss das hoffentlich besser klappen als beim letzten Mal, da ist mir das Zeug sauer geworden. Aber ich habe die Deckel geprüft, ich glaube, es müsste passen.


    Ich glaube, ich werde heute Abend das Puten-Cordon Bleu ausprobieren, ohne Panade und mit Spitzkohl-Gemüse. Bin mal gespannt.


    So ... jetzt werde ich mal meinen Schreibtisch etwas verlassen - hmpf, mein Urlaub ist in einer guten Stunde zuende. Und ein bisschen lesen.

    Dazu bin ich nämlich auch gekommen *freu*


    Edit ergänzt: Etwas verstecken, weil man nicht mit anderen teilen möchte, ist eine Sache. Etwas verstecken, weil man nicht möchte, dass andere sehen, dass man Chips und Co. futtert, ist nochmal etwas anderes.

    Ich kenne jemanden, der kein Problem mit Alkohol hatte. Und bei Streits mit seiner pubertierenden Tochter immer mal wieder in den ersten Stock gegangen ist, die Schranktür geöffnet und hörbare Schlucke Metaxa gesoffen hat.

    Manchmal hatte die Tochter Glück und Schnupfen. Dann hat sie die Schnappsfahne nicht gerochen, wenn er wieder runterkam. Und gehört natürlich auch nichts. Beim Schnupfen sind häufig ja auch die Ohren zu.


    kimble - viel Spaß bei der Kreuzfahrt - ich wünsche uns allen, dass sämtliche Bedenken, die man in diese Richtung haben könnte, bis dahin nicht mehr so nötig sind! Und schließe mich Jabonah an - in der Zeit schaffst du den Sonnendeck-Body. Du joggst doch auch - da kannst du zusätzlich noch bequem das Schiff umrunden!

    #114Author rufus (de) (398798)  19 Mar 21, 11:38
    Comment

     Etwas verstecken, weil man nicht möchte, dass andere sehen, dass man Chips und Co. futtert, ist nochmal etwas anderes. *zartrotanlauf* Ömm, also nicht direkt verstecken, aber zumindest nicht explizit sagen - da in der Dose ist das Nugat dass du so liebst. So ein Pech, dass er dann weniger abbekommt als ich.


    Ich will endlich den TK ausräumen und abtauen. Dabei habe ich zwei Päckchen mit Huhn herausgenommen. Die sollen auch baden gehen und dann in Gläser. Beim letzten Mal ist mir auch 1/4 Gläsern sauer geworden. Sehr ärgerlich. Ansonsten gleiches Vorgehen, Gläser und Deckel auskochen, Suppe kochendheiß einfüllen, tiefe Schale mit Wasserbad im Backofen 180°C

    #115Author Masu (613197) 19 Mar 21, 12:03
    Comment

    Wow, die Vermeldungen schwindenden Gewichts finde ich beeindruckend! Ich gratuliere aufrichtig.


    Ich habe gestern die Fleischeslust mit einem 150g Rostbrätle am Abend befriedigt, dazu ein paar wenige Nudeln und Brokoli. Alles ganz brav im Budget. Es spielt sich überraschend schnell ein, dass ich die Zwischendurch-Futterei ganz schön gut limitieren kann *freuganzdolle*. Hoffentlich mag das so bleiben.


    Beim Anblick des liegen bleibenden Schnees draußen kam die Urlaubssehnsucht auch bei mir wieder hoch. Chef, Vertretung und Mann konnten sich alle meinem Vorschlag anschließen, so dass wir Anfang Juli 2021 eine Woche weg können. Es wird wieder gecampt - ein Platz im Hegau, auf dem sich wunderbar entspannen lässt und drumherum hinreichend Möglichkeiten, die wir gern nutzen ...und alles Pandemie-gerecht machbar, es sei denn, bis dahin tobt der Super-Gau.

    Die Reise in meine zweite Heimat nach Südwestfrankreich muss also nochmal ein Jahr warten.


    Jetzt sitz ich gedanklich mit einem Kaffee am Vorzelt, Blick auf die Pferdeweide.

    #116Author La chatte (823589) 19 Mar 21, 12:09
    Comment

    Und jetzt habe ich keine Lust mehr. Gestern war es eh wieder eine Stunde länger als offiziell notwendig - die gönne ich mir heute.

    Schönes Wochenende!


    *ingebührendemAbstanddanebensitzendmitpferdeguck**

    #117Author Masu (613197) 19 Mar 21, 12:11
    Comment

    So, heute hab ich mich aufgerafft und war in der Mittagspause laufen, damit ich nicht des nächtens wieder vor dem Fernseher hampeln muss. Die Lunge fand das wieder ziemlich doof. Nachdem mir heut am Morgen beim Aufstehen die Augen aber schon leicht gejuckt haben war das wohl zu erwarten.


    Allen die schon dürfen ein schönes WE! ich hab jetzt noch einen Termin und dann schau mer mal...*wink*

    #118Author Reisigbesen (1082761) 19 Mar 21, 13:40
    Comment

    Ich mach mich langsam auf ins Wochenende. Wünsche euch ein schönes solches!

    #119Author Silberfisch (836633) 19 Mar 21, 14:00
    Comment

    *demonstrativdableib* *g*


    Allen, die schon dürfen: schönes Wochenende!

    #120Author skye (236351) 19 Mar 21, 14:08
    Comment

    So ... Hühnersuppe ist eingekocht, die Küche schaut jetzt auch nicht mehr so sehr nach Bombeneinschlag aus ... es ist Platz für neuen Dreck!


    Lese ich Vorzelt? *seufz* Meine Boje brüllt ja auch schon ganz laut nach mir, wir haben uns vor drei Jahren so verstanden, ich muss dringend mal wieder vorbeischauen, wie es ihr geht. Ich bin eine treue Seele, habe sie jeden Tag mehrfach besucht, am schönsten war es fast immer in der Früh, als ich mit der Boje allein war, höchstens noch ein paar Mini-Fischlis dabei ... *seufz*

    Das Schöne war ja, dass der Platz relativ klein war. Ich habe Sehnsucht.

    Allerdings auch akute Sehnsucht nach Frankreich - das südwestliche, das ich dort kenne, ist Bordeaux und die Dune du Pilat, was aber auch schon wieder 30 Jahre her und dringend einer Aktualisierung bedarf.


    Es spielt sich überraschend schnell ein, dass ich die Zwischendurch-Futterei ganz schön gut limitieren kann *freuganzdolle*. Hoffentlich mag das so bleiben.


    Gratulation - durch so etwas entfallen zum Teil soviele Kalorien, man mag es gar nicht wahrhaben. Ich esse ja für mein Leben gerne Käse, und 25 g sind nicht viel - außer, man will auf die Gesamtsumme achten.


    Habe vorhin noch bei meiner Ärztin angerufen, am Mittwoch nach Ostern habe ich einen Termin, dann werde ich das Thema ansprechen.


    Mal schauen, was der restliche Nachmittag jetzt noch so alles bringt - mein Cordon Bleu-Experiment steht, das Gespons ist wohl so semi-begeistert, wenn ich seine Reaktion vorhin richtig beurteilt habe, aber da müssen wir beide durch.


    Ich wünsche euch schon mal ein schönes Wochenende, Klausbärbel, dir einen schönen Urlaub!!!

    #121Author rufus (de) (398798) 19 Mar 21, 14:38
    Comment

    *rufusaufdieSchulterklopfe* gut gemacht, das mit dem Arzttermin!


    Da bist Du mir nun wieder ein, zwei, drei Schritte voraus, alldieweil ich keinen Ersatz für den verflossenen Hausarzt fand und herumeiere, weil ich keinem Neuen vertrauen und dann misstrauen müssen mag... dabei hätte ich ebenfalls ähnlich gearteten Bedarf *seufz*


    #122Author La chatte (823589) 19 Mar 21, 15:07
    Comment

    *räusper* ich hab noch schnell was zu vermelden:

    -0,6 kg seit 10.03.2021 hat die Waage heute verkündet

    #123Author La chatte (823589) 19 Mar 21, 15:10
    Comment

    Na prima, La chatte!

    Und die Snackbremse ist wirklich ein hilfreiches Teil :-)


    Eigentlich wollte ich ja eben nur mal Mittag essen (und Mousse basteln), aber weil das Wetter so schoen war, dachte ich ich mach mal eben drei Handgriffe im Garten, und das war ein Glueck, denn die Strassenrandmaeher waren unterwegs. Warum da drei Teams hintereinander die gleichen Gruenstreifen maehen muessen, ist mir schleierhaft. Ausserdem stellen sie einen hohen Prozentsatz an Holzkoepfen ein, so dass ich es noch viel oefter als dreimal sagen musste, dass sie doch bitte unseren bunt bluehenden Heckenvorrasen NICHT anruehren sollten, Mr J kam dann ueber dem Maschinenkrach auch noch dazu und hat streng geguckt; nun hoffen wir mal das beste.

    Und ein paar Pflanzen habe ich umgetopft, und ein paar bunte Unkraeuter ausgepflanzt, und nun hoffe ich, dass es nicht wieder friert.


    Naja, die Mousse muss ich dann spaeter machen. Erstmal noch ein bisschen Korrektur lesen, und dann sehen wir weiter. (Huehnerbruehe habe ich aus den Knochen des gestrigen Mittagessens auch eingekocht, und dann eingefroren. Ist einfach sicherer.)

    #124Author Jabonah (874310) 19 Mar 21, 16:03
    Comment

    Na prima, La chatte!

    Und die Snackbremse ist wirklich ein hilfreiches Teil 🙂


    Dem schließe ich mich an! Gratulation, der Anfang ist gemacht.


    Das Problem mit dem Vertrauen kenne ich. Unsere alte Hausärztin ging ohne Ankündigung in Rente, und das Gespons war von der Nachfolgerin erst mal nicht begeistert, weil sie ihn doch tatsächlich zu Tabletten verdonnert hatte.

    Hat aber alles nichts geholfen - ich wollte mal wieder vegetarisch kochen, habe aber ungeplant doch etwas Herzblut in die Sache gelegt, und so sind wir erst mal ab zur Ärztin. Ich stand ein bisschen unter Schock und habe sie erst mal vorgewarnt, sie solle nicht erschrecken, wenn sie den Verband abnimmt.

    Antwort: "Keine Sorge, ich habe schon Verletzungen gesehen."

    Dann "Oha - wer hat das denn so gut verbunden? SIE? Mit der anderen Hand? Super reagiert, das macht uns das Leben leichter."

    Die Wunde musste zum Glück nicht genäht werden, aber wurde trotzdem "zusammengetackert". Noch einmal genaueres Beäugen. Schnupper. "Wie ist das passiert? Beim Kochen? Riecht lecker, ich rieche Kohlrabi und Sellerie, was sollte es denn geben?"


    Seit damals schwöre ich auf diese Ärztin, ich vertraue ihren fachlichen Fähigkeiten (sie ist eine gute Diagnostikerin, die sich aber nicht zu schön ist, die Patienten zum Facharzt weiterzuschicken), und ich kann gut mit ihr reden. Beides ist ja für einen Hausarzt nicht unwichtig Daher will ich demnächst einfach das Thema ansprechen, mehr als nichts draus werden kann ja nicht passieren - und auch wenn sie eine gute Nase hat, kann sie ja doch nicht komplett riechen, wie es in mir aussieht.


    Eigentlich hätte ich die Hühnerbrühe auch einfrieren wollen, aber das ewige Eis ist rappelvoll - man merkt, dass wir zur Zeit mehr kochen, und daher ist die Vorratshaltung ein bisschen anders als sonst. Vor kurzem haben wir erst mal wieder größer eingekauft ... Vorhin habe ich sogar noch drei Portionen Tomatensauce gefunden. Wir haben zu Beginn des 1. Lockdowns irgendwann mal wieder 400 ml-Dosen Pelati kaufen wollen, aber die Regale waren wie leergefegt, also habe ich mir in der Metro kurzerhand eine 2,5 kg-Dose zugelegt und 6 Portionen vorgekocht und eingefroren. Jetzt muss ich nur drandenken ... ich sag ja, ewiges Eis. So praktisch eine große Kühltruhe auch wäre, so interessant wäre sie auch irgendwann mal für Archäologen.


    Ich wünsche euch was! Schönes Wochenende!

    #125Author rufus (de) (398798) 19 Mar 21, 16:25
    Comment

    Guten Abend

    und herzliche Glückwünsche zu den diversen Erfolgen!


    @ rufus zum Thema "Gefrierschrankarchäologie":

    Mr cutYes und ich sind nun auch seit einem Jahr überwiegend im homeoffice (ich fast ausschließlich, er mit max. 2 Präsenztagen pro Woche), so daß bei uns nun auch viel mehr gekocht wird als zuvor. Normal war vor Corona, daß wir an Arbeitstagen in die Kantine gingen und nur am WE gekocht wurde.


    Und um das Gefrierschrankchaos zu beherrschen, haben wir vor ca. 10 Monaten erstmal Bestandsaufnahme gemacht: was liegt eigentlich in welcher Schublade?

    OK, am klarsten war die 3, da ruht das Brot - aber sonst???


    Daraus wurde anschließend eine Excel-Liste mit 4 Spalten:

    Gericht - Alter - Kategorie - Schublade


    Als Kategorien gibt es bei uns

    Obst

    Gemüse

    Hauptgericht

    Beilage

    Eis

    Kuchen

    Brot


    Unter der Woche wird die Liste manuell gepflegt, d.h. was gegessen wurde, wird durchgestrichen, wurde Neues gekocht und ein Rest eingefroren, wird das aufgeschrieben nach o.g. Kriterien. Und je nachdem, wer von uns beiden findet, das müsste mal aktualisiert werden (im Rechner), der tut das dann. Danach wird neu ausgedruckt (sortiert nach Alter / Kategorie / Gericht). Zusätzlich gibt es bei uns die Angabe " 1 P." = eine Portion, die hole ich mir dann an Mr cutYes' Bürotagen gerne mal und wärme die auf.


    Und jeden Donnerstag, wenn wir unseren Essensplan für die nächsten Tage besprechen, liegt diese Liste parat und es werden Gerichte daraus zum Verzehr eingeplant. Und bei der Gelegenheit wird der Einkaufszettel geschrieben, denn da ich Freitags nicht arbeite, gehe ich dann einkaufen.


    Das klingt jetzt nach Bürokratie, wie ich das so beschrieben habe, aber für uns ist das richtig hilfreich und wir machen es so weiter. Und vielleicht ist ja eine brauchbare Anregung dabei.


    Allen ein schönes, sonniges Wochenende!

    #126Author cutYes (849789) 19 Mar 21, 19:18
    Comment

    Gnihihi, meine erste Excelliste in der Küche waren die Weinbestände, da Held diese massiv unterschätzt hatte.

    Was mehr oder weniger als Spaß gedacht war, wurde zur Dauereinrichtung.

    TK soll auch endlich dran glauben, aber jetzt anfangen und dann 2-3 Std bis alles abgetaut, gereinigt, sortiert und wieder eingeräumt ist. Puh

    Auf jeden Fall habe ich heute die lange überfällige Leerglasbestände durch sortiert und nur 3 Größen behalten. Alle anderen Gläser und ein Teil der Kunststoff Dosen sind weg. Verblüffend wieviel Platz jetzt wieder da ist. Die Hühnersuppenaktion ist auf morgen verschoben

    #127Author Masu (613197)  20 Mar 21, 23:52
    Comment

    Guten Morgen zusammen,


    schon wieder Montag...örks... diesmal bin ich da irgendwie nicht ready für.


    Ich hab am Wochenende den Hormonen nachgegeben und war relativ faul - ich hab endlich mein Sofaschläfchen nachgeholt- und hab die Diät ebenfalls ausgesetzt. Vermutlich hatte ich an beiden Tagen schlussendlich ein Kalorienplus, aber das musste jetzt sein und ich bereue nichts. Die Waage zeigte heute 1kg mehr als am Freitag, das ist voll im Rahmen.


    Für Sonntag Mittag hab ich ein Rezept für Lachs Escabeche (kurz gebratener Lachs der anschliessend in einer Art Vinaigrette mariniert wird) ausprobiert. Das hat uns sehr gut geschmeckt und lässt sich auch sehr gut vorbereiten, das werden wir sicher wieder mal machen.

    Am Abend gabs das Plov nach Jabonahs Rezept, allerdings mit Lamm statt mit Huhn und mit zu Tode gekochtem Reis. Merke: wenn man die Reismenge reduziert sollte man das mit der Flüssigkeitsmenge auch tun! Mega Erkenntnis für jemanden der seit über 30Jahren kocht... grmpf... Immerhin war der Reis trotz allem noch halbwegs fluffig und es hat insgesamt trotzdem geschmeckt. Auch das wirds also irgendwann wieder mal geben. Nachdem ich am Samstag entdeckt hab, dass es sowas wie "skinless, boneless chicken thighs" hier doch gibt vermutlich sogar mit Huhn. Hier firmiert das unter "Poulet Steak", aha!


    Guten Start in die Woche! Grüne Gläser gibts hier *aufsBuffetzeig*


    #128Author Reisigbesen (1082761)  22 Mar 21, 07:43
    Comment

    Guten Morgen zusammen,


    schon wieder Montag...örks... diesmal bin ich da irgendwie nicht ready für.


    Ich hab am Wochenende den Hormonen nachgegeben und war relativ faul - ich hab endlich mein Sofaschläfchen nachgeholt- und hab die Diät ebenfalls ausgesetzt. Vermutlich hatte ich an beiden Tagen schlussendlich ein Kalorienplus, aber das musste jetzt sein und ich bereue nichts. Die Waage zeigte heute 1kg mehr als am Freitag, das ist voll im Rahmen.


    *unterschreib*


    Wir waren ja am Freitag den Schulranzen kaufen. Natürlich sucht das Kind sich die limitierte Sonderedition heraus (aus recyceltem Meeresplastik, da haben wir also auch noch was für's grüne Gewissen getan). Ein Glück zahlen Onkel und Tante 😀 Und der Termin war sehr gut organisiert. Wir waren wirklich alleine mit der Beraterin im Laden, hatten Masken und Abstand. Und weil der Zwerg ja nicht mitdurfte, aber nicht traurig sein sollte, gab's noch ein Schleich-Pflanzenmonster, dessen Hervorholen aus dem Schaufenster die gesamte Deko zum Einsturz brachte...

    Samstag sind wir dann zum Fahrradladen, dort war der Termin leider nicht so gut organisiert. Ich war nicht mit im Laden, sondern bin mit dem Zwerg zur Elbe gegangen. Aber der Holzwurm meinte, der Laden war für seinen Geschmack zu voll (die Beratung fand er gut). Und dann auch noch viele Familien, die ebenfalls in der Kinderabteilung waren. Das müsste man in diesen Zeiten irgendwie besser organisieren, finde ich. Der Mini hatte sich aber relativ schnell entschieden, und so sind die nach ner halben Stunde schon wieder bei uns gewesen. Und seitdem ist das Kind quasi am Fahrrad festgewachsen 😀

    Gestern war dann Gammeltag, die Einkaufstouren waren doch bissl arg viel für den Mini, da war er gestern ziemlich fertig (und brauchte die Mama). Naja. Familie geht eindeutig vor Sport. Wetter war eh blöde.


    Ansonsten gibt's nix zu erzählen. Euch allen einen schönen Tag!

    #129Author Hugolinchen (464632) 22 Mar 21, 08:17
    Comment

    Guten Morgen!


    Ich kann durchschnittlich 14.000 Schritte für Sa/So vermelden, ansonsten habe ich an den Tagen ausführlich rumgegamelt, weil ich mich zu mehr als Spazierengehen nicht aufraffen konnte. Nicht mal gekocht habe ich, aber die schon verschollen geglaubte angebrochene Packung TK-Erbsen habe ich wiedergefunden. Manchmal hilft es einfach aus Faulheit die eingefrorene Kürbissuppe und das Notfertiggericht essen zu "müssen" ...


    Hugo, toll, dass der Ranzentermin so gut geklappt hat und der Radtermin wenigstens schnell rum war!


    Reisig, das Lachsrezept klingt gut. Hast du da einen Link oder kannst das Rezept in den Rezeptefaden stellen? Danke!


    Damit dann mal auf in die neue Woche. Wenn jemand meine Motidingens findet, ich tät sie hier durchaus in Empfang nehmen.

    #130Author Silberfisch (836633) 22 Mar 21, 08:45
    Comment

    Guten Morgen, WoE zu kurz, Küchenräumaktion erfolgreich absolviert, Sonntag früh um 4:15 aufgestanden, Balkontemperatur geprüft, TK ausgeräumt, Inhalt auf -5°C Balkon zwischengelagert, abgetaut, gereinigt, wieder befüllt. Alles aufgeräumt. Hach!

    Der letzte Krach mit Held hat sowas von gute Ergebnisse gebracht. Ich staune und genieße.

    TK hat er komplett gemacht! Spülmaschine ausräumen beherrscht er jetzt auch.

    Ich bin dann um 6 oder so nochmal ins Bett und hab bis gegen 9 geschlafen. Das tat gut. Den Rest des Tages bedingt vertrödelt, es hat fast durchgehend geschneit. Sowas von doof. Bisschen gebastelt. Früh ins Bett

    Und jetzt gibt es Joghurt mit geröstetem Buchweizen. *knurps*

    #131Author Masu (613197) 22 Mar 21, 08:54
    Comment

    Guten Morgen zusammen,


    schon wieder Montag...örks... diesmal bin ich da irgendwie nicht ready für.


    Das Motto des Tages, oder wie seh ich das? Jedenfalls unterschreibe ich auch mal. Außerdem habe ich meine Brille daheim vergessen, jetzt sitze ich hier mit Gleitsichtbrille vorm Computer, ich kann mir gleich prophylaktisch heute Abend eine Kopfschmerztablette einschmeißen.


    Die Waage sagte heute auch 1 kg plus im Vergleich zu gestern, aber da steh ich (ein bisschen) drüber, weil sich heute Früh auch meine Stimmungsschwankungen geklärt haben und ich mal wieder das Projekt "Wo herrscht Dürre? Piekst mich an, ich rette die Welt" starten kann.

    Langsam sickert es wirklich ins Hirn, dass wenn an drei Tagen hintereinander ein Defizit zum gesetzten Kalorienlimit erreicht wurde, dieses Plus-Kilo nur Wasser sein kann.

    Außerdem gab es gestern Abend Fisch, der will anscheinend wirklich schwimmen. Trotzdem Grmpf. ;-)


    A propos Essen: Am Freitag gab es Cordon Bleu - oder zumindest so etwas ähnliches, ich habe halt auf die Panade verzichtet und das Putenschnitzel mit Käse und Schinken gefüllt und gebraten. Dazu gab es Rahmspitzkohl, und es war richtig lecker, keinerlei "Verzichtsgefühl". Gestern gab es Saibling mit Kartoffel-Sellerie-Stampf, zum Salat hatte ich keine Geduld mehr.


    Samstag haben wir kurz die Schwägerin besucht, waren ein bisschen spazieren. Gestern habe ich den gefüllten Badezimmer-Hängeoberschrank runtergeschmissen, jetzt haben wir ein kleineres Problem.

    Kennt jemand "Das Bild hängt schief" von Loriot? So ähnlich kam ich mir vor. Im Radio lief "Bad case of loving you" von Robert Palmer, ich habe dazu getanzt, schwungvoll mit dem Deostick rumgewedelt, wollte nur zur Schranktür greifen und blieb an der Unterkante hängen ... Schepper ... Das Gespons kam angerannt, ich sagte nur "Ich habe zu Robert Palmer getanzt" ...

    Im Nachhinein haben wir gesehen, dass sich der Dübel gelockert hatte. Der Oberschrank war neulich schon mal ab- und wieder aufgehängt worden, als im Bad der Wasserschaden behoben wurde, dabei hat sich der Haken vermutlich schon verdreht ...

    Jedenfalls geht es heute nach Feierabend zum Terminshopping ...


    Ansonsten ... erst mal weiter mit der Arbeit, sichte Mails und Co ...


    Frohes Schaffen.


    *auf den Quarkauflauf deut*

    Der schaut nur so wüst aus - er hat die Autofahrt leider nicht ganz überlebt. Aber schmeckt.

    Außerdem gibt es noch Hefezopf mit Walnuss- und Apfelfüllung.



    #132Author rufus (de) (398798) 22 Mar 21, 08:55
    Comment

    Glückwunsch zur erfolgreichen Ranzen und Fahrradjagd Hugo. Ist ja cool, dass der Mini da jetzt so Freude dran hat.


    14000 Schritte im Schnitt ist doch nicht schlecht 🙂

    Ich hab den Fisch nach diesem Rezept hier gemacht.

    #133Author Reisigbesen (1082761) 22 Mar 21, 09:00
    Comment

    Edit freut sich auch über den erfolgreichen Ranzen-Termin!

    Sorry, mein Hirn ist noch etwas benebelt. Ein Kollege, der letzte Woche an meinem Platz hätte sitzen sollen, hat am Freitag (12.3.) schon mal sein Zeug hier deponiert und war dann letzte Woche krank. Dummerweise war in der Tasche ein Beutel mit Mandarinen ... Als ich heute Früh ins Büro reinkam, schlug mir ein Geruch von verschimmelten Zitrusfrüchten entgegen, ich habe gelüftet und dann gesucht, dummerweise nur recht lange gebraucht, bis ich das Versteck gefunden hatte.

    Baaah - den Geruch habe ich heute den ganzen Tag in der Nase.

    #134Author rufus (de) (398798) 22 Mar 21, 09:03
    Comment

    Oh weh rufus, hoffentlich sind alle Fliesen und so heil geblieben?


    Als Antidote zu den Mandarinen kannst ja ein bisschen an Deinen Backkünsten schnuppern, die würd ich jetzt auch nicht verschmähen...

    #135Author Reisigbesen (1082761) 22 Mar 21, 09:06
    Comment

    seitdem ist das Kind quasi am Fahrrad festgewachsen 

    *notier* Verwandtschaft mit der Mama bestätigt

    Ranzen erfolgreich gejagt ist auch schön. *mitfreu*


    *lach* rufus - der Schrank wollte fallen!

    Hauptsache dir ist nix passiert.

    Das mit dem nackerten Cordon Bleu klingt gut. Ich bin einfach kein Fan von Panaden. = Muss ich mal ausprobieren.

    Apropos Panade. Samstag hat sich mir die angebrochenen Packung Fischstäbchen in Erinnerung gebracht. Da ich eh gebacken habe, sind die gleich mit in den Ofen gewandert.

    Hmpf - ich kann Fischstäbchen irgendwie nicht. Weder in der Pfanne, noch im Ofen. *schulternzuck* dann gibt es eben wieder panadefreien Fisch.


    Wie kann man Obst übers WoE im Büro lassen? Das die Krankheit dazwischen gekommen ist ist doppeltdoof. Und trotzdem Wie kann man Obst übers WoE im Büro lassen?

    #136Author Masu (613197)  22 Mar 21, 09:07
    Comment

    Moin zusammen ...


    so also wieder Montag. Sohnemann hab ich zur Schule gebracht, Mann ist bei der Versicherung und danach steht er hier wieder im Weg rum, (Kurzarbeit).. jedesmal hab ich dann Loriot im Kopf.. Was machst du denn hier? ich wohne hier. Aber doch nicht um die Zeit!


    WE war voll doof ... erst war das Klo verstopft .... freigepömpelt ,,,, huch nun ist die Badewanne verstopft und das Waschbecken ... wieder rumgepömpelt .. dachten es ist alles frei dann beim Duschen das Badezimmer geflutete... Notdienst am WE wollten wir nicht wir haben ja noch das kleine Notfallbad oben.. tja und seit gestern abend geht alles wieder aber ich hab die Nummer von ner lokalen Rohrreinigungsfirma an der Magnettafel, man weiß ja nie...

    #137Author Sands (427472) 22 Mar 21, 09:14
    Comment

    Die Fliesen haben es zum Glück heil überstanden, der Badvorleger ist relativ dick und flauschig. Das Waschbecken hat auch Glück gehabt, beim Radio, das auf dem Schrank deponiert war, hoffen wir noch.

    Blöd ist, dass das Badezimmer jetzt relativ intensiv nach viel zu viel Parfum riecht, aber auch das vergeht wieder.

    Minimaler Aufwand, maximale Wirkung ...


    *stolz sei*

    *mir auf die Schulter klopf*


    Aber "Bad case for loving you" IST auch eine wirklich geniale Nummer!


    Doctor, doctor, gimme the news

    I got a

    Bad case ...


    *Von allen Oberschränken weit entfernt aus dem Bild tanz*

    #138Author rufus (de) (398798) 22 Mar 21, 09:14
    Comment

    Ist ja cool, dass der Mini da jetzt so Freude dran hat.


    Der liebt Fahrradfahren 🙂 Als ich ihm mal erklärt hab, was ein Rollentrainer ist, war er hellauf begeistert und wünscht sich seitdem einen. Am liebsten fährt er aber durch's Gelände. Da verliert dieses übervorsichtige, schüchterne Kind jede Scheu 🙂 Ich werde mit ihm im Sommer (wenn es denn erlaubt sein sollte und mir das Risiko vertretbar erscheint) mit ihm zu einem Downhill-Bikepark hier in der Nähe fahren (und mich dann dort wahrscheinlich am Skilift samt Fahrrad ordentlich auf die Fresse legen *hüstel*).

    #139Author Hugolinchen (464632) 22 Mar 21, 09:21
    Comment

    14000 Schritte im Schnitt ist doch nicht schlecht 🙂

    Fand ich auch, als ich das restliche Wochenende auf dem Sofa rumgelegen habe 😉


    Hui, gut, dass dir nix passiert ist, rufus! Und mit intensiven Gerüchen scheinst du's ja gerade irgendwie zu haben ...


    Und trotzdem Wie kann man Obst übers WoE im Büro lassen?

    Meinem Apfel geht's gut, den hat das Wochenende im Büro nicht weiter gestört.


    Sands, wie blöd. Aber gut, dass du für Eventuelitäten vorgesorgt hast. Mit bissl Glück reicht die Vorsorge um sie nicht zu brauchen. (notetoself: Pömpel auf Einkaufsliste)

    #140Author Silberfisch (836633) 22 Mar 21, 09:25
    Comment

    Sands, das sind Dinge, die die Welt nicht braucht ... So eine Visitenkarte ist wie ein Airbag - ich will das Ding auch nie brauchen müssen, aber ein Auto ohne Airbag will ich auch nie mehr fahren müssen.


    *gg*

    Ich habe mir auch gerade überlegt, ob wir so einen Pömpel daheim haben, ich glaube nicht. Die Münchner Baumärkte werden sich plötzlich über einen Run auf die Dinger wundern :-)


    #141Author rufus (de) (398798) 22 Mar 21, 09:30
    Comment

    Meinem Apfel geht's gut, den hat das Wochenende im Büro nicht weiter gestört.


    Meine beiden Äpfel haben sich auch nicht beschwert. Kommt halt immer auf den Reifegrad des Obstes an.


    Hui, gut, dass dir nix passiert ist, rufus! *unterschreib*



    #142Author Hugolinchen (464632) 22 Mar 21, 09:31
    Comment

    Moinmoin allerseits,


    wünsche einen guten Wochenbeginn,

    @rufus: Glück gehabt, dass mit dem Badezimmerschrank nicht mehr passiert ist an Kollateralschäden..


    @sands: mit verstopften Abflüssen hatten wir auch immer zu kämpfen, altes Haus, alte Kanalisation, seitdem jedoch in Badewanne/Dusche Abflusssiebe für Haare sind und einmal im Monat ein Schuss Abflussfrei in alle Ausgüsse kommt, gibt es keine Probleme mehr. Auch die Installation eines Wasserkastens bei der Toilette hat was gebracht. Vorher war da ein Hebel, drücken, Wasser läuft.. loslassen.. Wasser stoppt.. Eigentlich prima..

    Aber jedesmal, wenn Besuch da war, Abfluss verstopft.. die Wirkung von zuviel Papier mit zu wenig Wasser..


    @cutyes: Das mit der Kladde hatten wir auch mal für den Tiefkühlinhalt. Nur sah die nach einiger Zeit nicht mehr schön aus, hingeschrieben, durchgestrichen.. soll das nun 7x oder 1x sein? grübel..

    Und ist in einer Schublade guter Durchsatz an Ware, braucht man dafür eine neue Seite, muss für die Schublade darunter wieder zurückblättern.. und beim Einkaufen: haben wir noch einen Beutel Lauch für die Hackfleisch-Lauch-Suppe? Nee, ok, gekauft.. zuhause finden sich aber noch zwei Beutel im ewigen Eis..

    Da hab ich mir gedacht, für alles und jedes gibbet eine App, bestimmt auch dafür.. gesucht und freezer für Android gefunden, übersichtlich, man kann auch Ablaufdatum eingeben und ein Produktfoto machen, bekommt dann Benachrichtigungen, wenn was weiter muss.. und mein wichtigster Punkt, man hat beim Einkauf die Bestände dabei zum Nachschauen.. Bei einem kleinen Tiefkühlfach nicht sinnvoll, aber bei zwei Schränken schon sehr praktisch..

    #143Author drkimble (463961) 22 Mar 21, 09:35
    Comment

    Die Münchner Baumärkte werden sich plötzlich über einen Run auf die Dinger wundern

    Dürfen die Baumärkte bei einer Inzidenz über 100 offen bleiben? Ich komm vor Freitag nicht zu einem Baumakrt unb bin was die Zahlen in München angeht gerade sehr realistisch.



    #144Author Silberfisch (836633) 22 Mar 21, 09:36
    Comment

    Reifegrad und Art des Obstes. Ich finde halt, dass schimmlige Zitrusfrüchte penetrant stinken. Wenn ein Apfel oder eine Banane mal schlecht wird, stinkt das nicht so sehr wie schimmlige Zitrusfrüchte. Wobei Banane auch anspruchsvoll ist.

    Das kann ja jedem mal passieren, ist ja auch nicht wild, aber mich hat es da wirklich erst mal umgehauen.


    Der Parfum-Gestank daheim war insofern witzig, als dass zwei angewidert schauende Mitbewohner das Bad großräumig gemieden haben.

    Zum Glück steht ihr Klo im Gästebad, ansonsten hätte es vermutlich Protest gegeben.


    Meine Motivation ist noch im Urlaub.


    Hugo, ich find's genial, dass der Mini beim Radeln so aus sich rauskommen kann. Damit kann man ihm vielleicht auch in anderen Lebenslagen helfen, indem man versucht, ihn an seinen "Radlmut" zu erinnern.

    #145Author rufus (de) (398798) 22 Mar 21, 09:41
    Comment

    Klingt als wärt ihr für die Zombieapokalypse bestens gerüstet Kimble, zumindest so lange es Strom hat ;-P


    Ich wüsste wirklich nicht was ich mit einer grossen Tiefkühltruhe geschweige denn zwei Schränken anfangen soll.


    Ah ja Hugo: Downhillpark? Vielleicht hab ich das falsche Konzept im Kopf, aber für das was ich da so kenne bietet es sich an auch die entsprechende Sorte Fahrrad und einen Vollschalenhelm zu haben...

    #146Author Reisigbesen (1082761)  22 Mar 21, 09:42
    Comment

    Dürfen die Baumärkte bei einer Inzidenz über 100 offen bleiben? Ich komm vor Freitag nicht zu einem Baumakrt unb bin was die Zahlen in München angeht gerade sehr realistisch.


    Ich habe - ehrlich gesagt - keine Ahnung, silberfisch. Stimme dir aber leider zu (nicht, weil ich ein Problem mit deiner Meinung habe, sondern deine Befürchtung teile), wir sind ja heute bei 86,0, und montags sind die Werte ja immer etwas niedriger ...

    Deswegen haben das Gespons und ich uns auch so spontan für einen Baumarkt-Trip heute Abend entschieden ...


    cutyes - sorry, das hatte ich ganz überlesen. Danke für den Tipp - in die Richtung habe ich noch nicht nachgedacht.

    Irgendwie überrascht mich kimbles Aussage nicht - gibt es irgendetwas, für das du keine App hast/kennst? ;-) Ich meine das jetzt nicht böse, ich ziehe mir aus solchen Kommentaren durchaus auch ein paar Informationen, aber vor meinem geistigen Auge blätterst du auf deinem Handy über 10 Seiten mit Apps, eine für jede Lebenslage.

    Wie gesagt, no offence!

    #147Author rufus (de) (398798) 22 Mar 21, 09:48
    Comment

    Reisig, die haben da auch eine Strecke für Normalos, mit ohne Hindernissen und Sprüngen etc ("Anspruch: gering, Streckenstil: flowig & smooth") . Ich bin ja nicht verrückt! 😉 Aber mit dem Skilift hoch, mit dem Radl durch den Wald wieder runter dürfte ihm schon Spaß machen.

    Und wenn's ihm gefällt dann gibt's da auch ne Technik-Schule.



    #148Author Hugolinchen (464632) 22 Mar 21, 09:58
    Comment
    Wenn ich richtig informiert bin, sind in Bayern (und nur dort) die Baumärkte unabhängig von der Inzidenzwert geöffnet. Bin am Samstag bei einem vorbei gefahren, da standen lange Schlangen. Wir haben hier schon seit über einer Woche einen Inzidenzwert über 100.
    Aber heute wird ja vermutlich wieder was anderes beschlossen.
    #149Author edoardo_1_4 (1297108) 22 Mar 21, 10:00
    Comment

    Flowig und smooth.


    Aha.


    ;-)


    Ich geb mal "Flowig" bei Leo ein ...

    #150Author rufus (de) (398798) 22 Mar 21, 10:01
    Comment

    @Rufus:😛



    Ich kann nix für deren "Sprache" !!!

    #151Author Hugolinchen (464632) 22 Mar 21, 10:05
    Comment
    Edith sagt noch Guten Morgen! Meinen Post von heute früh hat die Android-App gefressen. Merke: Nie das Display drehen, sonst Text weg.🤬
    #152Author edoardo_1_4 (1297108) 22 Mar 21, 10:06
    Comment

    Ok, stimmt, da gibts sicher auch die Anfänger Strecken... und ja rufus, das sagt die "Szene" tatsächlich so 😉

    #153Author Reisigbesen (1082761) 22 Mar 21, 10:14
    Comment

    Okay ... ich bin zu alt.


    *Grammofon aufzieh*

    *Schellack-Scheibe rauskram*

    *Weiter Quadrille zu Robert Palmer üb*


    ;-)

    #154Author rufus (de) (398798) 22 Mar 21, 10:28
    Comment

    *kurzdurchnebel*


    Moinsen!


    schon wieder Montag...örks... diesmal bin ich da irgendwie nicht ready für.

    *unterschreib*


    Wochenende wie immer zu kurz. Und ziemlich faul.

    Habe mir endlich einen gescheiten Bürostuhl gekauft (natürlich deutlich teurer als gedacht, aber gut, wenn ich darauf gut sitzen kann, sollte es mir das ja wert sein). Den hole ich dann diesen Samstg ab, denn leider war das Auto so eingeparkt, dass da kein rauskommen war, um den Einkaufstermin mit dem Auto zu machen.

    Dann hab ich den Osterbesuch bei meinen Eltern abgesagt :( und irgendwie noch ein bisschen gar nichts gemacht. Und schon waren die zwei Tage auch wieder vorbei.


    Super, dass der Termin für den Ranzen so gut lief und der Mini fündig geworden ist!

    Und dann auch gleich noch ein Fahrrad erlegt - sehr schön!


    Ich bin weiterhin unmotiviert und sollte mal Arbeit sichten gehen...

    #155Author skye (236351) 22 Mar 21, 10:31
    Comment

    *lach*


    Rufus, jetzt musste ich gerade an den Zwerg denken. Der will nämlich UN-BE-DINGT mal Eiskunstlauf ausprobieren und pirouettiert sehr oft bei uns durch das Haus... 😀


    (Der Holzwurm hatte überlegt, im Sommer für die Meute ein Fußball-/Handball-Tor im Grundstück hinzustellen. Ich habe so das Gefühl, das kann er sich sparen...)


    Ich glaube, wenn das dann mal soweit ist, schreibe ich den Organisatoren einfach mal ne Mail und schilder unseren Fall. Fahrrad kann man dort auch ausleihen, nur die Schutzkleidung leider nicht... aber wenn er das gerne ausprobieren möchte, dann soll er das machen.

    #156Author Hugolinchen (464632) 22 Mar 21, 10:37
    Comment

    Der Gedanke ehrt den Holzwurm, aber manchmal müssen Eltern wirklich einsehen, dass es keinen Sinn macht, ihre Sportwünsche auf den Nachwuchs zu projizieren.


    Das gilt in alle Richtungen. Mein DO-Kumpel hasst Ballsportarten wie die Pest, und sein Sohn ist in der Handballmannschaft. Ein Drama, wenn Turniere sind;-)

    #157Author rufus (de) (398798) 22 Mar 21, 10:47
    Comment

    aber manchmal müssen Eltern wirklich einsehen, dass es keinen Sinn macht, ihre Sportwünsche auf den Nachwuchs zu projizieren.


    Zumal der Holzwurm gar keine Sportwünsche hat! 😀 Mit Handball/Fußball kannste ihn jagen *lach*


    Was wir ausprobieren werden ist, den Zwerg beim Kinderleichtathletik-Turnkurs anzumelden. Der muss a) ausgepowert werden und hat b) dafür einfach in meinen Augen ein Talent (er hält sich zB mit einer Hand bei mir, mit der anderen beim Holzwurm fest und macht dann eine Rolle in der Luft, nen Umschwung an der Reckstange kann er auch, ohne dass ihm das jemand gezeigt hätte). Wenn's ihm keinen Spaß macht, isses auch ok, aber probieren soll er das wenigstens.

    #158Author Hugolinchen (464632) 22 Mar 21, 10:55
    Comment

    Ich muss mich sehr zusammenreißen, mich nicht beim Schreiben von Bitterkeit wegen persönlicher Erfahrungen leiten zu lassen. Ich wollte kein Rasenhockey spielen, daher war ich offensichtlich nicht an Sport interessiert und durfte nicht in den Schwimmverein (und meine Mutter hat sich rausgehalten).

    Daher wie gesagt: Ich finde es gut, wenn Eltern die Kinder probieren lassen, wobei natürlich auch ein ernstes Wort gesprochen werden soll, wenn dafür teure Ausrüstung nötig ist und das Kind ständig nach 3, 4x auf einmal keine Lust mehr hat.

    Aber nur, weil ein Elternteil keinen Draht zu einem Hobby/einer Sportart hat, muss das nicht zwangsläufig für das Kind gelten.

    #159Author rufus (de) (398798) 22 Mar 21, 11:02
    Comment

    Kinder machen eh was sie wollen.. OK ausser man zwingt sie aber das ist ja auch doof... Sohnemann hatte Fußball versuchet, dann handball und ist jetzt beim Tischtennis .. also wenn es denn weiter geht.

    Tochterkind hat erst Geräteturnen gemacht, dann Reiten und will davon jetzt nix mehr wissen und spielt nur noch Schlagzeug. Ich hab da aber auch keine Lust auf Gedrängel und Zwang, irgendwas ausser PC/Handy soll gemacht werden.. was ist dann sache der Kinder, das ist schon OK so.


    Baumärkte, haben bei uns nur mit Voranmeldung für Otto- Normal auf bzw. als reines Abholen. Aber da bei Gewerbekunden nicht unterschieden wird ob sie den Einkauf wirklich fürs Gewerbe brauchen ist bei uns dann auch egal... biete einfachen Gewerbeschein und dann noch Reisegewerbe ... wer hat noch nicht und will nochmal ... und nein ich war schon seit ewig nicht in nem Baumarkt, warum auch auch brauch gerade nix. Und zu denen bei denen Einkaufen , egal wo scheinbar als Familienbelustigung zählt (oder warum man mit der ganzen Familie einkaufen gehn?) gehöre ich auch nicht.


    #160Author Sands (427472) 22 Mar 21, 11:10
    Comment

    Es gibt zwei Sachen, die ich persönlich wichtig finde, die meine Kinder auch beide lernen müssen, da geht es nicht nach wollen: radfahren und schwimmen. Da lasse ich nicht mit mir reden, da müssen sie durch. Sie müssen keine Meister werden, aber wenigstens zum nächsten Beckenrand/Ufer schwimmen können, wenn sie mal irgendwo reinfallen und da ich ja kein Kindertaxi bin sollten sie auch radeln können, wenn sie mal später irgendwo hin wollen, was nicht mehr fußläufig erreichbar ist.

    #161Author Hugolinchen (464632) 22 Mar 21, 11:12
    Comment

    Das tut mir Leid für Dich rufus! Sowas ist immer doof. Wir durften eigentlich alles ausprobieren was wir wollten.


    Hugo, ich kann den Herrn und Meister gern mal fragen ob er denkt, dass für die Anfängertrails weitergehende Schutzkleidung überhaupt nötig ist. Einen normalen Helm hat er ja bestimmt, oder?

    #162Author Reisigbesen (1082761) 22 Mar 21, 11:14
    Comment

    Radfahren und Schwimmen sind bei mir so selbstverständlich das ich das gar nicht erwähnt habe, beide Kinder haben den Freischwimmer .. oder Silber ich weiß nicht wie was heutzutage heißt... das heoíßt sie können recht gut schwimmen und mit dem Rad fahren sie auch selbstverständlich überall hin.

    Sohnemann handelt allerdings schon bis wieviel Grad er noch Mama-Taxi zur Schule nehmen kann und ab wann er wieder selber mit dem rad fahren darf.


    Bei mir war es Ballet > Geträteturnen > Schwimmen > Reiten > Laufen .. > Kneipe.. *hüstel*


    #163Author Sands (427472) 22 Mar 21, 11:22
    Comment

    Hugo, richtig. Radfahren einfach als Fortbewegungsmittel und Schwimmen, damit man auch mal unbesorgt an einem Gewässer Urlaub machen kann. Stil und Tempo ist bei beidem sekundär, aber Hauptsache, man kann sich drauf oder drin fortbewegen.

    Das meinte ich aber auch nicht mit Schwimmverein.


    Reisig, kein Thema. Es ist einfach nur typisch für diesen Menschen - es gibt zwei Wege, seinen und den falschen, und als Kind bist du einfach nicht in der Position, dagegen anzukommen.

    Dass es dann mal zur Resignation und zu "Hat doch eh keinen Sinn" führt, ist leider auch menschlich, die Langzeit-Auswirkungen sind ein anderes Thema und Teil der Großbaustelle.


    Wie gesagt, ich verstehe durchaus, dass es finanzielle Grenzen gibt, ich verstehe auch, dass Eltern keine Lust haben, den Sprößling 3x pro Woche abends zum Training zum 40 km entfernten Verein zu fahren, weil da die coolere Mannschaft ist, aber prinzipiell finde ich gut, wenn die Eltern offen für die Interessen ihrer Kinder sind und bleiben.

    #164Author rufus (de) (398798) 22 Mar 21, 11:29
    Comment

    Das meinte ich aber auch nicht mit Schwimmverein.


    Ich weiß Rufus, und ich finde es schade, dass es bei dir so gelaufen ist.


    Der Zwerg fing diesen Winter an, er wöllte gerne mal Skispringen gehen. Hm. Das ist hier nun eher schwer zu realisieren, und ja auch kein normaler "Freizeitsport". Und im Winter immer bis nach Klingenthal zu kutschen (sind knapp 200km, das geht dann ja auch nicht mehr mit dem Fahrrad ;-P ), na ich weiß nicht... andererseits, wenn er das wirklich will (jetzt kommt ja erst einmal Frühling/Sommer/Herbst), dann möchte ich ihm das auch nicht abschlagen.

    #165Author Hugolinchen (464632) 22 Mar 21, 11:42
    Comment

    Radfahren und Schwimmen als Muss finde ich gut. V.a. Schwimmen.

    Fortbewegen ohne Mamataxi kann man sich je nach Gegebenheiten auch noch anders (zu Fuß, Roller, Öffis ...), Schwimmen ist aber ggf. einfach lebenswichtig und es gibt einfach zu viele Schulen, in denen der Schwimmunterricht mangels Schwimmbad in erreichbarer Nähe gestrichen wurde.

    #166Author Silberfisch (836633) 22 Mar 21, 11:42
    Comment

    Verhinderte Edit: Reisig, ja, einen Helm hat er. Von der Strecke gibt's ein YT-Video: https://www.youtube.com/watch?v=8Wrf-C58qI4 Finde ich persönlich noch ok zum selber fahren *lach*

    #167Author Hugolinchen (464632)  22 Mar 21, 11:43
    Comment
    Da muss Madame Korinthenkacker und ehemalige Leistungsschwimmerin mal ihren Lehrgang starten ;):
    Freischwimmer entspricht dem Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber ist Fahrtenschwimmer und Gold Leistungsschwimmer.
    Und falls jemand seine Kinder zum Leistungssport Schwimmen überzeugen will, muss ihm klar sein, dass in kürzester Zeit Schwimmhäute wachsen und das Kind nie wieder Joggen wird *auf mich zeig*:). Wozu rennen, wenn ich auch Schwimmen kann :D.
    Leider gibt es hier in unserer Großstadt kein 50m-Becken in der Halle. Voll sind die Hallenbäder, egal wann auch, so dass man "richtiges Schwimmen" eher vergessen kann. Entweder stehen Menschen im Becken am Rand und quatschen oder sie schwimmen Zickzack *grrr*
    #168Author edoardo_1_4 (1297108) 22 Mar 21, 11:45
    Comment

    @rufus: 10 Seiten mit Apps? Biste verrückt? Sind nur viereinhalb.. 😉

    #169Author drkimble (463961) 22 Mar 21, 11:45
    Comment
    @drkimble: boah, ich hab nur drei!
    #170Author edoardo_1_4 (1297108) 22 Mar 21, 11:49
    Comment

    Mein Neffe hat vor ca. 15, 16 Jahren mal Bogenschießen für sich entdeckt, ist aber auch nur ca. 1 Jahr dabeigeblieben, u.a. auch, weil der Verein zu weit weg war und das dann auf Dauer lästig wurde.

    Ansonsten radelt er viel und gerne - nicht so viel und gerne wie sein Vater, aber ausreichend. Sein Vater ist derjenige, der mal die USA von West nach Ost mit dem Rad durchquert hatte und alle Pässe der Tour de France persönlich kennt.


    Ich weiß noch, wie entgeistert ich war, als ich in meiner alten Firma von einer Kollegin erfahren habe, sie könne nicht schwimmen. Ich glaube, die Kollegin ist max. 10 Jahre älter als ich, und das war der erste Mensch jenseits des Grundschulalters, den ich als Nichtschwimmer kennengelernt habe. Ich konnte mir gar nicht vorstellen, das es so etwas überhaupt gibt.

    Mein Vater hat mir das Schwimmen und das Radfahren beigebracht (Skifahren auch), ich denke, beim Thema Schwimmen war seine Denkweise "Wieso Schwimmverein, ich habe ihr Schwimmen beigebracht, mehr muss sie nicht lernen". Was ja rein unter der Prämisse Sicherheit zutreffend ist, aber nur unter der Prämisse.

    #171Author rufus (de) (398798) 22 Mar 21, 11:52
    Comment

    Hussa, ich bin also ein Leistungsschwimmer! 😀 Ein sehr, sehr langsamer Leistungsschwimmer... *lach*


    Man hatte mir auch angetragen, den Rettungsschwimmer zu machen (weil ich beim Abschlepp-Schwimmen ganz gut war), aber da hätte ich das Bad wechseln müssen und dazu war die jugendliche Hugo zu faul. Da hätte ich nämlich mit dem Fahrrad hin gemusst! 😀

    #172Author Hugolinchen (464632) 22 Mar 21, 11:53
    Comment

    Wir hatten Schwimmunterricht in der Schule (2. Klasse). Das war Teil des Sportunterrichts.

    Ich kann zwar nicht besonders gut schwimmen (Modell bleierne Ente *g*), aber ich kann mich über Wasser halten.


    Aber ich hab dieser Tage erst in der Zeitung hier gelesen, dass durch die Corona-Einschränkungen und an sich durch das Zusammenkürzen von Mitteln für Hallenbäder man seine Kinder im Prinzip sofort nach der Geburt schon anmelden muss, damit die im passenden Alter die Chance auf einen Schwimmkurs haben. Völlig Panne!

    #173Author skye (236351) 22 Mar 21, 11:57
    Comment

    Also dann hat Sohn Silber, Tochter Bronze und ich Gold... hmmm ob Mr. Sands wenigstens das Seepferdchen hat weiß ich nicht, allerdings kann er schon schwimmen, so ist es nicht.

    Ich selber bin auch im Schwimmverein gewesen fand aber Joggen zeitweise schon OK bis hat mir Spaß gemacht.


    Cool fand ich Schulschwimmen, eine Mitschülerin war mit mir im Schwimmverein ... wir wurden immer zum "Vorschwimmen" verdonnert, nach dem Motto .... "das soll so aussehen wie bei S. oder C." Und da ist in anderen Sportarten eher zu den Vollausfällen gehörte (ich habe bis heute ein Volleyball-Trauma, was scheinbar alle ausser mir ja so gerne spielten) hat es mir dann doch die Sportnote gerettet.


    App Seiten biete ich 4 aber die Startseite zählt nicht da sind fast nur extra große Widgets drauf.. ok und 3 Ordner voll mit Apps die ich einerseits nicht brauche aber auch nicht löschen will, das spart natürlich Seiten über Seiten).


    #174Author Sands (427472) 22 Mar 21, 12:00
    Comment
    Modell bleiernde Ente oder eher absaufender Hund ;)?
    Die letzteren sind die, bei denen die Beine ganz tief unten hängen, dafür der Kopf im Nacken.
    Mein Vater hat mir recht früh das Schwimmen beigebracht. Bevor ich meine Karriere zum vermeintlichen Olympiasieger begonnen hab, waren wir jede Woche einmal schwimmen, damals noch im nicht wohltemperierten Hallenbad. Heutzutage haben die Hallenbäder meistens um die 27 Grad Wassertemperatur. Ich habe übrigens Volleyball zu Schulzeiten auch gehasst, hab erst nach der Schule ernsthaft damit angefangen.
    #175Author edoardo_1_4 (1297108)  22 Mar 21, 12:03
    Comment

    Hallo ihr alle,


    Wie, es ist immer noch Montag? Und noch nichtmal Mittag?

    Das kommt davon, wenn man fast nie Meetings hat - das eine ist dann montags um 9, und jetzt fuehle ich mich, als haette ich schon Stundenlang gearbeitet. *gg*


    Wie schoen, dass der Mini nun seinen Schulranzen und sein Fahrrad hat.

    Und dass rufus nix passiert ist! Was machst du auch fuer Sachen *sanfttaetschel*


    Ich kann auch nicht wirklich schwimmen. Ist mir auch einfach zu nass. Irgendwann musste ich mal Freischwimmer machen (wir wollten in den Ferien ans Mittelmeer) und das habe ich mit ach und krach geschafft. (Wie immer beim Sport in jungen Jahren geht meine Kritik an die "machmal" Lehrmethode. Wenn da mal jemand gefragt haette, was faellt dir schwer, bekommst du Muskelkater/muede Arme/Beine, bist du aus der Puste, und dann Trainingsuebungen vorgegeben haette, haette ich die vielleicht sogar gemacht und waere nicht so ein Schwaechling geblieben.) Tja. Ich weiss also, wie's geht, und war auch mit den Jungs mal im Schwimmbad, aber nach etwa drei Zuegen fallen mir die Arme tot ab. Ob ich es im Notfall also bis ans naechste Ufer schaffen wuerde...???


    Plov gabs gestern bei uns ja auch :-) Koennte ich mir mit Lamm auch gut vorstellen, aber da ich es nicht vertrage und Mr J nicht darf, bleiben wir beim Huhn.


    Ich finde die Idee von Apps ja auch ganz praktisch. Die Apps die ich habe, sind aber nicht sehr praktisch, also ist da irgendwo ein Knoten im Kommunikationsfluss. (Nicht smooth und flowig.)


    Und nun muss ich erstmal weitere Arbeitsberge sichten, und dann Bananenmuffins machen, damit die Bananen nicht den Geist aufgeben. Und so.

    #176Author Jabonah (874310) 22 Mar 21, 12:09
    Comment

    Ich habe auch nur den Freischwimmer, weil ... siehe oben. Aber egal.

    Bei mir war es in der Schule ähnlich wie bei sands - in den meisten Sportarten Totalausfall, dafür im Schwimmen richtig gut.

    Ich hatte und habe auch noch nie Angst vor Wasser gehabt, und zu den Schwimmern mit Genickstarre gehöre ich auch heute noch nicht.

    Ich muss ja sagen, ich erblasse immer vor Ehrfurcht (und Neid), wenn ich im Schwimmbad bin und ältere Semester so ihre Bahnen ziehen sehe in einem beeindruckenden konstanten Tempo. Denen sieht man einfach an, dass sie ihr Lebtag geschwommen sind.

    Fehlenden Schwimmunterricht finde ich auch heftig - eben rein aus Sicherheitsgründen. München hat zwar viele große Schwimmbäder, die auch von Schulen mitgenützt werden, aber man muss ein bisschen in die Landkreise rausschauen, das ist die Situation schon wieder eine ganz andere.


    Ich habe zwei nicht ganz volle Seiten mit Apps, wobei viele dabei sind, die ich nicht nutze, aber nicht deinstallieren kann. :-) Okay, Seitenzahl ist hinfällig - ich habe gerade mal geschaut, auf einer Seite ist Platz für 24 Icons.

    #177Author rufus (de) (398798) 22 Mar 21, 12:11
    Comment
    Menschen, die nicht schwimmen können (auch in meinem Alter und jünger) kenne ich auch erschreckend viele. Die meisten erzählten, sie hätten kaum Schwimmen in der Schule gehabt. Das war allerdings bei uns total anders, in der Grundschule hatten wir durchgängig Schwimmunterricht und auf dem Gymnasium sehr häufig.
    Edith ergänzt noch: Die Abzeichen konnten wir schon in der Grundschule erwerben, die stehen sogar auf dem Zeugnis drauf.
    #178Author edoardo_1_4 (1297108)  22 Mar 21, 12:14
    Comment

    Modell bleiernde Ente oder eher absaufender Hund ;)?


    Hm, dann bleierner Hund. Oder absaufende Ente. *ggg*

    #179Author skye (236351) 22 Mar 21, 12:20
    Comment

    Geht denn keiner mehr so schwimmen? OK im Moment eher nicht .. wenn Bäder nur stundeweise nach Voranmeldung für höchstens 2 Haushalte geöffnet sind ...


    Also ich weiß als ich noch Mini war waren wir ganz oft an den WE Schwimmen. und im Sommer ständig im Freibad, Urlaub immer Meer oder Pool in der Nähe... kenn das gar nicht anders. Also unsere dann klein waren war es ebenso .. irgendwann wollten wir KIndergeburtstag in nem Spaßbad feiern .. kam dann aber nicht dazu weil nicht alle Gäste verlässlich schwimmen konnten in der 3. oder 4. Klasse. Da war ich echt überrascht... wie gesagt habe das immer als Selbstverständlichkeit gesehen.

    #180Author Sands (427472) 22 Mar 21, 12:29
    Comment

    Dieselbe Frage stelle ich mir auch, sands. Weil man immer (okay, streiche zu Corona-Zeiten immer) Bilder von überfüllten Stränden und von Menschen sieht, die im Wasser - ja, was machen. Plantschen? Keine Ahnung.


    Ich bin die letzte, die sagt, sie kann nicht verstehen, dass anderen eine Sportart keinen Spaß macht. Das Gespons ist zum Beispiel auch kein begeisterter Schwimmer, aber dennoch kann er schwimmen.


    Tempora, mores usw.? Keine Ahnung. ;-)

    #181Author rufus (de) (398798) 22 Mar 21, 12:35
    Comment

    Also, wenn nicht gerade das Krönchen regiert, geh' ich so grob 1x in der Woche schwimmen. Ok, eher so 1x alle 2 Wochen, weil Erkältungstage, Sommer (in Freibädern steht man und die Hallenbäder sind nicht alle offen) allgemeine Unlust.

    Und da ich immer super untrainiert bin, geh ich "so schwimmen". Mir taugt's.

    #182Author Silberfisch (836633) 22 Mar 21, 12:39
    Comment
    Hier hatten nur Freibäder im Sommer mit Voranmeldung und Zeitfenster geöffnet, Hallenbäder gar nicht. In dem mir bekannten Freibad waren auch nur Toiletten geöffnet, keine Umkleiden und kein Kioskbetrieb.
    #183Author edoardo_1_4 (1297108) 22 Mar 21, 12:44
    Comment

    Hallo zusammen!

    Ich habe mal wieder ein langes Kurzarbeitswochenende, das heißt, die bevorstehende Arbeitswoche wird nur 4 Tage für mich haben *freu*


    Auch ich kenne jemanden in meinem Alter, der nicht schwimmen kann. Eigentlich ist das nicht so erstaunlich, denn zum meiner Grundschulzeit gab es noch keinen Schwimmunterricht. Und als ich auf dem Gymnasium war, waren wir nur einmal im Freibad für einen Schwimmwettkampf. Ohne vorherigen Training. Ich glaube, ich bin 61. Siegerin geworden, oder so. Die Urkunde habe ich noch irgendwo.


    Unsere Eltern waren früher oft mit uns im Freibad, die ganze Familie hatte Jahreskarten. Ich meine mich zu erinnern, dass das Bad auch viel länger geöffnet war, als das heute der Fall ist, wo man zu normalen Zeiten gefühlt nur von Mai bis September schwimmen kann.


    Ich habe damals Freischwimmer, Fahrtenschwimmer und Jugendschwimmner gemacht. Die nächste Stufe wäre der Rettungsschwimmer gewesen; dieses Abzeichen hätte ich, glaube ich, nicht geschafft. Außerdem hätte ich dafür dem Schwimmverein beitreten müssen, was ich nicht wollte.

    So richtig Kraulen habe ich allerdings nie gelernt, ich gehöre eher in die Kategorie Kopf-hoch-Schwimmerin. Kein Wunder, dass ich damals nur 61. geworden bin....


    Als Teenager haben ich mit Freundinnen oft die Sommerferientage im Freibad verbracht. Weniger im Wasser, dafür mehr auf der Liegewiese auf der Decke in der Nähe einer Decke mit Jungens....


    Ansonsten war bei uns das Spannendste im Sport auf der Mädchenschule Völkerball und Prellball und so ein Kram. So richtigen Mannschaftssport, wie Volleyball, Basketball oder Handball gab es nicht. Dafür Geräteturnen,. Bodenturnen, Gymnasitkgehopse und im Sommer - mit viel Glück - Leichtathletik als Training für die Bundesjugendspiele.

    #184Author Red Poppy (876587) 22 Mar 21, 12:44
    Comment

    Wenn man am Bodensee aufwächst und 500m von der Wohnung auch noch ein Badeteich ist, kommt man ja ums Schwimmenlernen gar nicht drum rum und wer noch nicht schwimmen konnte, bekam diese orangenen Schwimmflügel an die Arme und mit fortgeschrittenem Erlernen des Schwimmens wurde da immer mehr Luft rausgelassen, bis es dann ganz ohne ging (so wars in den 70er Jahren)

    Später war ich dann bei der DLRG mit Rettungsschwimmer Silber und Gold und einmal im Jahr stand die Bodenseeüberquerung auf dem Plan, so gute 2h ist man da schon gepaddelt und bekam zum Ende kaum noch die Finger zusammen, natürlich waren da immer Begleitboote dabei für die, die nicht mehr konnten, aber das war ja uncool..

    #185Author drkimble (463961) 22 Mar 21, 13:19
    Comment

    *aufzeig* DLRG Silber! In den letztenJahren bin ich aber irgendwie nimmer zum Schwimmen gegangen, Ich =)/%&)( diesen Chlorgeruch / habe danach rote brennende Augen wie ein Kaninchen.

    Bäh. D.h. die letzten Male dass ich schwimmen war, war in dem Bad *deut* die desinfizieren mit UV-Licht und oder Sauerstoff. Nur leider waren zu den Zeiten in denen ich hin konnte 2 Gruppen älterer "Herrschaften" die es als ungeheurlich ansahen, dass ich da schwimmen wollte. Es ging soweit, das mich einer davon unter Wasser zu drücken versuchte. Vorher war nur schubsen und treten angesagt.

    Das hat mir dann gereicht und ich war seitdem nicht mehr schwimmen - leider

    #186Author Masu (613197) 22 Mar 21, 13:31
    Comment

    Masu, bei DLRG-Silber kannste ja hoffentlich noch die Befreiungsgriffe gegen das Unterwasserdrücken? Aber aus genau den Gründen mag ich kein Schwimmen in gekachelten Becken und bevorzuge Naturseen oder das Meer..

    #187Author drkimble (463961) 22 Mar 21, 13:36
    Comment

    Wir hatten tatsächlich Schwimmunterricht, ob da irgendwer schwimmen gelernt hat ders nicht eh schon konnte weiss ich nicht. Da bei meinen Grosseltern der Badesee quasi direkt vor der Haustür war haben wir aber eh früh schwimmen gelernt. Korrekte Technik kann ich allerdings nicht und Kraulen auch nicht. Was wir in dem Schulschwimmen eigentlich gelernt haben weiss ich auch nicht.

    Bewusst kenn ich auch niemanden der nicht schwimmen kann und zu normalen Zeiten geh ich bis zu dreimal die Woche in der Mittagspause mit einer Freundin schwimmen (in dem was mein Chef als "Seerosenstil" bezeichnet) wir schwimmen dann aber wirklich unseren Kilometer und hängen nicht nur am Beckenrand. Da es hier eine relativ hohe Dichte an vor allem Freibädern hat (quasi jedes Kaff hat ein eigenes) ist das i.d.R. auch nie so voll, dass man gar nicht schwimmen könnte. Über Mittag eh nicht. Innerhalb 25min Fahrzeit hab ich ausserdem drei Hallenbäder zur Auswahl, von denen mindestens eines ein 50m Becken hat.


    Letztes Jahr war ich insgesamt aber vielleicht maximal 10mal schwimmen (Hallen- und Freibad zusammen) wenns hoch kommt. Im Sommer dann eher im Fluss, das ist dann aber ja nicht das gleiche.

    #188Author Reisigbesen (1082761) 22 Mar 21, 13:38
    Comment

    OchGottohgottohgott - ahnst du wie lange das her ist Kimble? Der Begriff kenne ich noch...


    Schwimmen gelernt hab ich es schon, als ich so groß war *richtungkniedeut*. Mein Vater ist fast verzweifelt, weil ich immer den Kopf unter Wasser und Augen offen hatte. Irgendwann hat es dann geklappt mit Kopf oben halten. Ich schwimme immer noch lieber Kopf unten - besser für den Nacken.


    Eine Zeit war ich mit einer Kollegin 1x/Woche im Freibad. Nach 17 Uhr für 2EUR 50 oder so. höhö

    Das war auch gut. hmpf - ich vermisse es.

    Die letzten Jahre war ich so ca 5x mit Held im Hallenbad - Kaninchenaugen inklusive. Kraft & Ausdauer? *verzweifeltlach* Wassn dassn?

    Was soll's draußen schwimmen wär jetzt doof. Die am Rand gelagerten Klamotten würden wieder einschneien

    P.S. Badekappen mag ich gar nicht. - im hiesigen Ortsbad aber Pflicht für alle!

    #189Author Masu (613197)  22 Mar 21, 13:42
    Comment

    Ich schwimme immer noch lieber Kopf unten - besser für den Nacken.

    Mit "Kopf die ganze Zeit oben" schaffe ich gerade mal so 8-9 Bahnen (25m), dann tut mir mein Nacken dermaßen weh! (Ich teste das regelmäßig dann, wenn ich vergessen habe die Brille gegen die Linsen zu tauschen. Und ja, das passiert mir öfter )-: )


    Nur über Mittag ist's bei mir schwierig mit Schwimmen. Früher ging das - aber damals war ja eh alles besser (-;

    Schwimmen also normalerweise nur abends, wenn das alle wollen, drum auch Hallenbad im Hochsommer.

    #190Author Silberfisch (836633) 22 Mar 21, 14:29
    Comment
    Badekappenpflicht gibt es noch *staun*. Ich dachte, das wär überall schon lange abgeschafft. Weiß gar nicht, ob ich in diesem Jahrtausend noch irgendwo mit Kappe schwimmen musste.
    #191Author edoardo_1_4 (1297108) 22 Mar 21, 14:29
    Comment

    Dann warst du in diesem Jahrtausend noch nicht in Italien im Urlaub ... ich bezweifle, dass es einen Unterschied macht zwischen Hotel- und Campinganlage. Aber an italienischen Swimmingpools herrscht im allgemeinen Badekappenpflicht - mit ein Grund, warum ich 1000x lieber im Meer schwimme oder im See.

    #192Author rufus (de) (398798) 22 Mar 21, 14:38
    Comment

    italienischen Swimmingpools herrscht im allgemeinen Badekappenpflicht

    Und zwar gerne auch mit diesen ganz fiesen kondomartigen Vollgummikappen, die einem vorgaukeln wollen, wasserdicht zu sein. Glaubt ihnen nicht, alles gelogen!

    #193Author Silberfisch (836633) 22 Mar 21, 14:41
    Comment
    Doch, ich war in Italien, aber nicht im Hallenbad. Ich meinte auch eigtl: hier in Deutschland ist mir in den ca. letzten 20 Jahren keine Badekappenpflicht in Hallenbädern untergekommen. Ich habe allerdings in den 1990ern in irgendeiner Kleinstadt in der Eifel im Freibad mal erlebt, dass dort Badekappenpflicht gab. Das fand ich sehr seltsam.
    #194Author edoardo_1_4 (1297108) 22 Mar 21, 14:48
    Comment

    Wenn der geneigte Tourist keine Badekappe dabei hat, hat er selbstverständlich die Möglichkeit, eine käuflich vor Ort zu erwerben.

    Nicht diese fiesen kondomartigen Vollgummikappen, sondern diese nissigen stoffähnlichen Dinger, die einem zwar immerhin in keinster Weise vorgaukeln, sie würden die Frisur retten, aber dafür auch nur bestenfalls den Kopf eines 6jährigen Kindes bedecken.

    Okay, dieses Problem mag vor allem für die Person vorhanden sein, deren Hutnummer 62-63 ist. Das Gespons fluchte aber auch erbärmlich. Nur etwas später, denn sein Kopf ist kleiner als meiner und deshalb hielt die Badehaube etwas länger. Ca. 10 Sekunden.

    #195Author rufus (de) (398798) 22 Mar 21, 14:52
    Comment

    Bei all diesen Anekdoten fuehle ich mich voll bestaetigt: Schwimmen ist einfach viel zu kompliziert! *gg*


    Ich habe ein kleines suesses Muskelkaetzchen von der Gartenarbeit. Schaetze ich; da benutze ich anscheinend sonst pausierende Muskeln...und dass es jetzt noch von der Impfung kommt, glaube ich eher nicht so. Aber solange so nettes Fruehlingswetter herrscht, muss man das natuerlich ausnutzen.


    *Bananenmuffins hinstell*

    "Die sind aber ganz schoen gelb," sagt das Kind (eigentlich sollte er inzwischen wissen, dass ich ueberall mindestens eine Prise Kurkuma dran tue...)


    #196Author Jabonah (874310) 22 Mar 21, 15:28
    Comment

    "Die sind aber ganz schoen gelb," sagt das Kind (eigentlich sollte er inzwischen wissen, dass ich ueberall mindestens eine Prise Kurkuma dran tue...)


    Vielleicht hast du jetzt endlich die richtige Menge Kurkuma erwischt und jetzt ist es _schön_ gelb? ;-)

    Sie schmecken auf alle Fälle hervorragend!

    Danke!


    Ich habe mir gerade eben ein Stück Nusszopf gegönnt - muss schließlich wissen, was ich da mitgebracht habe. (Walnuss-Apfel-Zopf, um genau zu sein.)

    Sonst noch jemand?

    Teller rumreich


    Edit schickt mich um halb fünf in den Feierabend! Bis morgen!

    #197Author rufus (de) (398798)  22 Mar 21, 15:32
    Comment

    *Schnupper* Walnuss Apfel klingt sehr schön gesund!

    *dankendnehm* Mjammi, der ist richtig gut.


    Ich habe gestern Abend Rezepte gestöbert. Ich will endlich mal wieder was backen. Held auf Entzug ist 1. bedingt nervig - er sucht und sucht und 2. wenn ich mir was mache, kommt der Blick (vorwurfsvoll natürlich) weil er nichts abbekommt. *Augenroll*

    #198Author Masu (613197) 22 Mar 21, 16:31
    Comment

    @ kimble # 143 (Mann, legt ihr ein Tempo vor...)


    Daher ja im Compi als Excel-Tabelle und immer wieder (ca. wöchentlich) neu ausgedruckt, weil nämlich sonst wäre es wie von dir beschrieben.


    Und apropos "ist das jetzt ne 1 oder ne 7?" der wohl allerschönste Verleser von Mr cutYes ever:

    "Was sind denn Kosenollis?????"





















    Erm, tatsächlich stand "Rosenvlies" auf dem Zettel..... :-D

    #199Author cutYes (849789) 22 Mar 21, 19:47
    Comment

    Guten Morgen ihrs!


    Ich habe die Nacht eher schlecht geschlafen. Gestern kam die Nachricht, dass unsere Krippe quasi komplett in Quarantäne ist 🙁 Jetzt sind meine Kinder ja keine Krippies mehr, aber das ist ja die gleiche Einrichtung und da es Geschwisterkinder gibt, habe ich wenig Hoffnung, dass der Virus sich nicht auch bei den großen ausbreitet... *seufz* Gestern und heute ist die Meute eh nicht in der Kita, aber ich fühle mich unwohl, die ab morgen hin zu schicken (auch wenn eine Ansteckung ja eventuell bereits passiert ist). Schei* Pandemie...


    *trotzdem allen einen schönen Tag wünsche*

    #200Author Hugolinchen (464632) 23 Mar 21, 07:55
    Comment

    Servus beinand,


    *gg* das Risiko wäre bei uns ähnlich, das Gespons hat eine Handschrift, die klischeemäßig Ärzte vor Neid erblassen ließe;-)


    Ich wünsche euch einen wunderschönen guten Morgen aus meinem Arbeitszimmer. Die Katze maunzt beleidigt, weil ich tippe und nicht kraule, aber da muss sie durch.

    Heute ist der "Tag des Spazierengangs im Park" - mal schauen, welche Ausrede mir heute Abend einfällt.


    Nach dem Tanz wegen des Oberschranks waren wir gestern zu faul zum Kochen und haben beim Italiener der Wahl bestellt. Ich hatte einen gemischten Salat und eine Hälfte vom Pizzabrot. Den Salat kannte ich noch nicht, war zwar nicht schlecht, aber nicht wirklich befriedigend. Also hat körperlich gesättigt, aber gegessen hätte ich trotzdem gerne noch. Da ich gestern aber hormonbedingt sowieso schon einen Rumfresstag hatte, war mein Budget erschöpft und ich wollte es nicht noch mehr sprengen.

    Masu, "Walnuss-Apfel-Zopf" klingt vielleicht gesund, aber ist im Endeffekt ein normaler Nusszopf, nur eben mit Walnuss statt Haselnuss und Apfelstücken drin. Das ganze dann mit Apfelmus anrühren, damit man es besser verstreichen kann, gezuckert wird auch noch und Rum passt halt einfach gut dazu.

    Geschmeckt hat es saulecker, und ich hatte ja auch noch Quarkauflauf dabei, von dem ich mir vormittags auch eine Portion genommen hatte. Mit dem Rezept hat Reisig echt bei mir ins Schwarze getroffen, ich liebe ja ganz simplen Käsekuchen (altmodisch mit Topfen und schön säuerlich), und nichts anderes ist das ja. Nur eben als bodenlose Frechheit.

    Die Waage hat die Entscheidung pro Salat und contra Gnocchi mit Tomaten und Mozzarella honoriert und liegt heute wieder 400 g unter gestern. Fast 500 g, aber dann hat sie sich doch noch umentschieden und ist dabei von x,9 auf y,0 gesprungen.


    Ansonsten ist nichts mehr passiert - ich habe geschlafen wie eine Tote. Langsam kommt eine fetzen Erkältung, bin gespannt, wie das weitergeht.


    So ... jetzt erst mal Frühstücksbüffet aufbau ...

    *Heißgetränke aufsetz*

    *Crémant entplöpp und kaltstell*

    *Semmeln, Brezn, (Laugen-)Croissants herricht*

    Eierspeisen nach Wunsch.


    Ab in den Arbeitsberg - bin ja schon seit einer Stunde im Büro, da habe ich auch mit dem Post begonnen ...

    #201Author rufus (de) (398798) 23 Mar 21, 08:13
    Comment

    Guten Morgen zusammen,


    blöde Situation Hugo. Wären nicht genau für solche Situationen die Massen-/Schnelltests vorgesehen?


    Wir waren gestern Abend eher kurz vor Ladenschluss noch spontan auf der anderen Seite der Stadt für ein paar Sachen, die es in unserem kleineren Supermarkt, obwohl relativ gut sortiert, halt dann doch nicht gibt. Für einmal ist unser Tiefkühlabteil jetzt also auch ganz gut gefüllt.

    Danach hab ich noch Rezepte gewälzt auf der Suche nach dem perfekten Osterbraten, davon abgesehen das ich den dekadentesten aller Rhabarberkuchen entdeckt habe (Insgesamt 8 Eier, 450g Zucker, 150g Marzipan und 300g Butter und nein den wirds nicht geben) bin ich noch nicht ganz zufrieden. Gründonnerstag bis inkl. Karsamstag ist gesetzt, aber Sonntag und Montag... fn...

    Ausserdem hab ich Pochier-Hilfen erstanden und würde eigentlich ganz gerne mal Eggs Benedict selbst machen, zum Osterbrunch solls ja aber eigentlich auch gefärbte Eier geben, weil Tradition und so, und Muffins gibts hier natürlich auch nicht. Die könnte ich zwar auch selbst machen, nur dann hab ich grad wieder 12 Stück, wenn ich eigentlich nur 4 brauche und das Rezept lässt sich auch nicht beliebig verkleinern...

    Ausserdem würde ich an sich auch gerne einen Osterfladen backen, nur der Herr und Meister isst den so wie ich ihn mag nicht, und ich wollt eigentlich nicht über Ostern grad alles wieder zunehmen was ich jetzt abgenommen hab... Ausserdem gibts schon Rosenkuchen, weil ich vermutlich so oder so noch Eiklar zum verwerten habe, ich das auch schon längst nochmal testen wollte und die Nussfüllung da grade recht kommt...seufz....Luxusprobleme...


    Die Waage war heute wieder netter, mein Wochenziel werd ich aber trotzdem nicht mehr schaffen, das war aber vorhersehbar, von daher alles gut.


    Schönen Tag allen!


    #202Author Reisigbesen (1082761)  23 Mar 21, 08:38
    Comment

    Guten Morgen zusammen!


    Schon wieder ist ein schönes langes Wochenende vorüber... *seufz* Das Wetter war zwar nicht so prickelnd, es hätte aber auch schlechter sein können.


    Im Büro haben wir wieder einen Corona-Infizierten und dazu einen Verdachtsfall im Nachbarbüro. Ich bin gespannt, wie der PCR-Test beim Büronachbarn ausfällt, schließlich hatten wir in den letzten Wochen viel miteinander zu tun.


    ...blöde Situation Hugo. Wären nicht genau für solche Situationen die Massen-/Schnelltests vorgesehen? - *mich Reisigs Frage anschließe*


    *Crémant im grünen Glas schnappe*

    *Rührei mit Schnittlauch mitnehme*


    #203Author Red Poppy (876587) 23 Mar 21, 08:56
    Comment

    Guten Morgen allerseits,

    wenn man sich nicht gratis testen lassen kann:

    bei Lidl online und Amazon gibts diese Schnelltests, die bei Aldi sofort ausverkauft waren, zu bestellen für etwas über 20 EUR das 5er-Pack incl. Versand..

    #204Author drkimble (463961) 23 Mar 21, 09:02
    Comment

    Guten Morgen!


    Hugo, ich hoffe, dass Mini und Zwerg sich nicht infiziert haben und schließe mich auch der Frage nach den Tests an.

    Und für Poppy hoffe ich, dass der Kollege negativ ist.


    Hier gibt's sonst nix zu erzählen. Ich wurschtel vor leicht lustlos vor mich hin.


    *Espresso und Butterbreze nehm*

    #205Author Silberfisch (836633) 23 Mar 21, 09:26
    Comment

    *kurzdurchnebel*


    Moinsen!

    Gestern Abend wollte ich eigentlich in der Stadt noch schnell zum Müller, um Maskennachschub zu besorgen. War dann stattdessen spontan im Kaufhof, weil ich auch ein paar Sachen mehr oder weniger brauchte, die ich nicht bestellen will. Bin aber leider nicht fündig geworden. Aber so viel Platz zum Einkaufen hatte ich da echt noch nie!

    Weil's dadurch etwas später wurde, gab's dann zum Essen eine Pizza vom Dönermann. Danach noch ein bisschen gepuzzelt (und noch Puzzlenachschub für die Ostertage bestellt) und dann war der Tag wieder vorbei.


    Hugo, ich drücke die Daumen, dass der Mini und der Zwerg das blöde Ding nicht aufgeschnappt haben! Gleiches gilt natürlich für Poppy auch für den Kollegen!

    Der Frage nach den Tests schließe ich mich auch an. Verwirrend, dass offenbar irgendwie keiner so richtig weiß, was wann wie und wo. :(


    Meine Laune ist weiterhin unterirdisch, aber gut, damit ist man ja in diesen Tagen definitiv nicht allein :(

    #206Author skye (236351) 23 Mar 21, 09:36
    Comment

    Guten Morgen,

    iek Hugo! Ich drück euch die Daumen dass Mini und Zwerg davon kommen und nichts aufgeschnappt haben.

    Desgleichen bei Red Poppy. Das Virus braucht doch echt keiner.


    Ich hab mit meiner Mutter schon seit über einer Woche ausgemacht, dass ich nicht über Ostern komme. Da passt die Nachricht von 5 Tagen "alles zu" genau hinein. - Wir werden Dienstag möglichst viel einkaufen gehen, Mittwoch Abend oder gar Samstag auf keinen Fall.

    = es wird eine Essensplanung gemacht.

    #207Author Masu (613197)  23 Mar 21, 09:43
    Comment
    Kimble, bei Amazon finde ich alle möglichen Tests, nur keine Covid-Schnelltests?

    Edit: bei Lidl ausverkauft. Nach meinem Dafürhalten müsste man jetzt auch alle Kinder der Kita testen (inklusive Hort), eben aufgrund der Geschwisterkinder. Aber ich entscheide das ja nicht.
    #208Author Hugolinchen (464632)  23 Mar 21, 09:48
    Comment

    Hugo, gib bei Amazon mal Boson Schnelltest ein, ist aber auch da inzwischen ausverkauft..

    #209Author drkimble (463961)  23 Mar 21, 09:55
    Comment

    Hugo und Poppy, ich drücke die Daumen, dass es mal wieder nur ein naher Einschlag war.


    Hugo - ich würde es trotzdem versuchen bei deinem örtlichen Lidl oder Aldi. Wir waren in einer A-Filiale am Samstag, 13.3., dort waren die Tests ausverkauft. Am Samstag, 20.3, waren wir in einer anderen Filiale einkaufen (weil an dem Tag nicht im Elternhaus gewerkelt, daher auch nicht die dortige Filiale besucht) und haben dort gefragt, da gab es noch Tests. Kostenpunkt 25 Euronen. Einen großen Tourismus würde ich deswegen aber nicht veranstalten, das ist auch kontraproduktiv.

    #210Author rufus (de) (398798) 23 Mar 21, 10:01
    Comment

    Schönen guten Morgen in die Runde,


    ein Wägung vorhin erbrachte Null Veränderung ...und das, obwohl ich brav war, aber auch das gehört dazu. Immerhin habe ich bislang ganz gut geschafft, im Kalorien-Limit zu bleiben und nicht über die Stränge zu schlagen. Samstag habe ich bei meiner Mama "Schwänchen" backen gelernt (wie Windbeutel, halt der Deckel zu Flügeln zerschnitten und noch ein Brandteig S als Hals hinein). Das gab es dann zeitig zum Kaffee und dafür hatte ich das Mittagessen ausfallen lassen. Geht doch.


    Gestern habe ich mir eine mega-coole neue Klamotte gekauft - meine Mode-Frau schickt Angebote per WhatsApp-Status Modenschau-Bilder. Jumpsuit schwarz mit weißen Lettern drauf, bissl Richtung Oversize Mode, extravagant und super bequem. ...an irgendwas muss Frau sich ja hochziehen *grins* also click hin, click her und collected *yeah*


    Wir haben hier in BaWü in fast allen Gemeinden die Möglichkeiten der kostenlosen wöchentlichen Schnelltests - das sollte Republik-weit möglich sein. Wenn Ihr Kontakt von Kontakten zu Infizierten seid, geht doch dort zu einem Schnelltest - allemal besser, als gar nichts zu wissen. Seit KW 10 gibt es hier bei mir solche Tests und ich gehe jede Woche hin auch wenn ich gerade keinen Verdacht auf Verdacht habe.


    Ich habe gestern übrigens die Sweets-Schublade ausgeräumt, abgelaufene Leckereien weggeworfen und was noch gut ist, in eine Tasche gepackt, die dann zu meinen Männern darf. Die sind ähnlich schwer bzw. deutlich schwerer und wollen es bleiben. Dann können sie das auch weg futtern.


    Macht Euch bitte nicht verrückt um die Möglichkeiten der Ansteckungen - ich halte Euch die Daumen, dass Ihr eine Testmöglichkeit findet und alle negativ bleibt.



    #211Author La chatte (823589) 23 Mar 21, 10:17
    Comment

    Für wer's braucht - ein wenig sarkastisches Kichern

    https://www.t-online.de/nachrichten/id_857301...

    #212Author Masu (613197) 23 Mar 21, 10:20
    Comment
    Guten morgen,
    Ich drücke ebenfalls die Daumen.
    Aus meiner einseitigen Königreichsicht: bei uns gibt es (kostelose) Schnelltests in ein paar Testzentren ohne Termin und mit Termin auch in ein paar Apotheken. Gibt es sowas bei euch nicht?
    Der Sinn jetzt über Ostern an zwei zusätzlichen Tagen die Lebensmittelgeschäfte dicht zu machen, erschließt sich mir gar nicht. Mit den zwei Tagen werden doch nicht nennenswerte Infektionen gestoppt? Ich habe ja schon befürchtet, dass sowas kommt. Vorgestern sah ich im Fernsehen eine Auswertung, wo sich Menschen am häufigsten anstecken. Neben Arbeitsplätzen (und Fitnessstudios, die ja eh schon ewig zu sind), waren plötzlich Supermärkte ganz oben dabei. Und zur Beruhigung kann ich noch beotragen: einen ähnlichen Fall gab es vor 2 Wochen im kiga meiner Nichte auch. Die mussten alle zum Test und in Quarantäne, aber es gab wohl keine Ausbreitung. dasselbe auch in der Schule meiner anderen Nichte, das war aber noch vor den Mutante.
    #213Author edoardo_1_4 (1297108)  23 Mar 21, 10:35
    Comment

    Mir erschließt sich so einiges nicht. Eigentlich sollen ja nur am Gründonnerstag die Geschäfte geschlossen bleiben; damit sich an den anderen Tagen alles schön knubbelt? Jeder bleibt daheim an Ostern? Keine Treffen mit mehr als fünf Personen aus zwei Haushalten? Wer will das kontrollieren?

    Und habe ich eigentlich frei am Gründonnerstag? Falls ja - muss ich dafür Urlaub nehmen? KA machen?

    Fragen über Fragen...


    Schnelltest-Center oder so gibt es hier auch. Das DRK hat in den nächsten Wochen fast keine Termine mehr, dafür sind andernorts noch welche frei.

    #214Author Red Poppy (876587) 23 Mar 21, 10:41
    Comment
    Vielleicht kann ja jemand klein doof edoardo mal erklären, was "nur absolut notwendige" Lebensmittelgeschäfte sind? Die dürfen ja am Samstag öffnen, nur Gründonnerstag ist alles zu.
    #215Author edoardo_1_4 (1297108) 23 Mar 21, 10:44
    Comment

    Poppy, ich drücke Dir auch die Daumen, dass Du schnell Entwarnung kriegst.


    Ich hätte ja auch gedacht, dass in so einer Situation alles was in der Kita rumspringt getestet wird, mindestens aber die Geschwisterkinder. Ich gestehe ich hab aber nicht so wirklich Plan wie das bei Euch vorgesehen ist.


    Bei mir in der Arbeit ist wohl jetzt auch jemand positiv und war fröhlich an allen möglichen Orten mit Leuten zusammen (mit Maske). Da der Mensch auch 100% symptomlos ist kann man ihm das nicht mal grossartig verdenken. Entdeckt haben sie das eh nur, weil sich bei uns seit einer Woche alle Mitarbeitenden zweimal die Woche testen lassen können, Werk glaub sogar täglich...

    Alles etwas doof grad.


    So, so Supermärkte sind jetzt also die grossen Pandemietreiber? Da die ja immer offen waren und die Zahlen trotzdem reagiert haben scheint mir das akut nicht plausibel, davon abgesehen: gabs nicht mal eine Studie zu Ansteckungsorten die das Risiko im Supermarkt als Benchmark auf 1 gesetzt hatte? Schliesst natürlich nicht aus, dass sich das Risiko mit den Mutationen auch dort erhöht hat.

    #216Author Reisigbesen (1082761) 23 Mar 21, 10:48
    Comment

    Ich dachte, es sind Lebensmittelgeschäfte "im engeren Sinn" am Ostersamstag.

    Weitläufige Lebensmittelläden dürfen dann nicht aufmachen, damit am Samstag alle in den engen Lebensmittelgeschäften kuscheln, sich anstecken und schwupps Herdenimmunität herstellen. /-:

    #217Author Silberfisch (836633) 23 Mar 21, 10:52
    Comment

    "nur absolut notwendige" Lebensmittelgeschäfte


    Meine wüste Theorie: Supermärkte, Drogeriemärkte, Getränkemärkte, Tierbedarf.


    Ich glaube, die Betonung ist unglücklich gewählt. Bis jetzt hat es geheißen "Geschäfte für den täglichen Bedarf" als Unterscheidung zum Klamotten/Schuh/Schmuck/Elektronik-Laden.

    Mit der jetzigen Betonung auf "Lebensmittelgeschäfte" wird vermutlich eine Unterscheidung geschaffen zwischen (siehe Theorie), aber KEINE Optiker, Hörgeräteakustiker, Auto-Werkstätten.


    Ich weiß es aber nicht, es ist nur meine Lesart und der erste Gedanke.

    #218Author rufus (de) (398798) 23 Mar 21, 10:53
    Comment

    Edoardo, ich verstehe das auch nicht. Und mit dem Frei am Gründonnerstag - ich glaub hier bei uns nicht daran. Unser Büro fällt bestimmt nicht darunter, weil "Es könnten wie an Sonn- und Feiertagen auch bestimmte Unternehmen arbeiten." https://www.spiegel.de/politik/deutschland/co...

    Ist wieder so schwammig gehalten, dass im Prinzip alles möglich ist...


    Ich habe ein mulmiges Gefühl, die Meute in die Kita zu schicken, auch wenn die Tests negativ sind. Testen alle anderen auch ihre Kinder? Glaube ich eher nicht. Wenn heute alle negativ sind, sind sie es dann morgen auch noch? Der Mini hat eine Lungenvorerkrankung (Bronchopulmonale Dysplasie). Ich weiß, dass die Kita ihr Möglichstes tut/getan hat, um die Gruppen voneinander zu trennen. Aber reicht das?

    #219Author Hugolinchen (464632) 23 Mar 21, 10:53
    Comment
    Ich verstehe es auch nicht. Ich hab langsam den Eindruck, das wird immer passend angepasst. Ich weiß nicht, der wie viele pandemietreiber das jetzt schon ist. Meine nichten wohnen in Bawü, da wurde schon seit letztem Jahr die komplette Einrichtung nach einem positiven Fall geschlossen mit Quarantäne für alle zu der Zeit anwesenden Kindern. Neu ist jetzt offenbar, dass jetzt auch Geschwister und Eltern als Kontaktperson Kategorie 1 eingestuft wurden. Das war letztes Jahr noch anders.
    #220Author edoardo_1_4 (1297108) 23 Mar 21, 10:56
    Comment

    Diese wars.


    Hugo kannst Du nicht mal die Kita selbst drauf ansprechen was für Möglichkeiten sie sehen wegen Massentests? Evtl. können sie das ja auch beim Landkreis oder so beantragen? Wie gesagt, keine Ahnung wie das genau vorgesehen ist, aber ohne sauber alle zu testen klingt mir das auch ein bisschen nach russisch Roulette...

    #221Author Reisigbesen (1082761) 23 Mar 21, 10:57
    Comment
    Unterricht ohne Masken gibt es aber so gut wie nicht mehr oder? In Bawü müssen seit 2 Wochen auch Grundschulkinder Masken tragen.
    #222Author edoardo_1_4 (1297108) 23 Mar 21, 11:02
    Comment

    edoardo, aber nur die Schüler, die wirklich am Präsenzunterricht teilnehmen - und die Pflicht ist noch ausgesetzt, weshalb mein Neffe weiter zu Hause lernt.

    #223Author La chatte (823589) 23 Mar 21, 11:11
    Comment
    Ja klar am Präsenzunterricht. Daheim am Online-unterricht natürlich nicht, aber da steckt man ja auch keine Mitschüler/innen an. ;)
    Die Maskenpflicht im Präsenzunterricht ist bei euch ausgesetzt?
    #224Author edoardo_1_4 (1297108)  23 Mar 21, 11:15
    Comment

    nein, entschuldige, wenn das unklar war: Die Präsenzpflicht ist noch immer ausgesetzt und weil meine Schwester es leisten kann, den Jungen zu Hause zu unterrichten, lernt er dort und nicht in der Schule.

    #225Author La chatte (823589) 23 Mar 21, 11:29
    Comment
    Ach so, er könnte in die Schule, aber er muss nicht.
    Hier sind übrigens die Hamster schon unterwegs, war so um 10 Uhr im nahen Supermarkt, wo um Die Zeit normalerweise kaum was los ist. Diesmal Schlange vor der Tür, warten auf Einkauswagen *seufz*
    #226Author edoardo_1_4 (1297108) 23 Mar 21, 11:34
    Comment

    Lieber jetzt schon hamstern als nächste Woche am Mittwoch

    #227Author Masu (613197) 23 Mar 21, 11:38
    Comment
    Ich sag ja nicht, dass ich bessere Ideen hab, aber was man sich dabei gedacht hat, am Gründonnerstag zuzusperren, dafür aber Samstag offen, ist für mich weit entfernt von sinnvoll.
    #228Author edoardo_1_4 (1297108) 23 Mar 21, 11:44
    Comment

    Ich geh dann gleich nochmal in den Baumarkt, Katzenfutter hamstern (Scherz - ich werde meine üblichen 4 x 400g TroFu kaufen). Und einen Pinsel brauch ich auch. Da ist dann hoffentlich nicht so viel los...


    Wir haben jetzt gerade beschlossen, dass die Meute den Rest der Woche noch Zuhause bleibt. Freitag hat der Mini eh einen Arzttermin, und wegen zwei Tagen will ich jetzt nichts riskieren.

    #229Author Hugolinchen (464632)  23 Mar 21, 11:44
    Comment

    #228 so kann man wenigstens nochmal mit Freunden entspannt feiern, bevor man über's Osterwochenende den familiären Pflichtbesuch absolviert?


    Wir haben jetzt das Vergnügen, im Unternehmen ganz kurzfristig die kommende Woche nochmal neu zu planen, weil 1 Arbeitstag einfach verschwindet. Ich hätte lieber sinnvoll etwas gearbeitet, anstatt zu Hause zu sitzen...

    #230Author La chatte (823589) 23 Mar 21, 11:48
    Comment
    Oh Mann, ich hab 'Tofu' statt 'Trofu' gelesen🤣. Wunderte mich schon über die Veggiekatzen.
    #231Author edoardo_1_4 (1297108) 23 Mar 21, 11:49
    Comment

    Irgendwie bin ich grad froh, dass es hier mal wieder anders ist, hier ist sowohl am Gründonnerstag als auch am Karsamstag alles offen, ich hab also die Hoffnung, dass wir einigermassen sinnvoll durchkommen am Donnerstag. Da wir frei haben werden wir grad am Vormittag gehen und das Beste hoffen...


    Ausserdem hab ich grad mein Osterbraten-Problem gelöst🙂 Jetzt brauch ich nur noch eine schlaue Idee für Montag.... Leider fällt dadurch jetzt doch kein Eiklar an, vielleicht gibts also doch Osterfladen statt Rosenkuchen... mal sehen...

    #232Author Reisigbesen (1082761) 23 Mar 21, 11:49
    Comment

    die kommende Woche nochmal neu zu planen, weil 1 Arbeitstag einfach verschwindet. - gibt es bei euch schon die entsprechende Verordnung des Landes, Katze?

    #233Author Red Poppy (876587) 23 Mar 21, 11:50
    Comment

    Nein, der Herr Kretschmann will ja erst in 5 Minuten verkünden . Gründonnerstag wird dann wohl wie ein Feiertag gehandhabt.

    #234Author La chatte (823589) 23 Mar 21, 11:57
    Comment
    Ich blicke das auch noch nicht. Wir arbeiten üblicherweise an sonn- und Feiertagen nicht. Wenn jetzt Gründonnerstag zum Feiertag erklärt wird, dann ist doch eigentlich für uns zu?
    NB: ich fordere schon lange, dass mein Geburtstag zum Feiertag erhoben wird, hätte aber nie gedacht, dass das mal passiert😊.
    #235Author edoardo_1_4 (1297108) 23 Mar 21, 12:00
    Comment

    sag blos, Du bist so ein April-Scherz?! *kicher*

    #236Author La chatte (823589) 23 Mar 21, 12:03
    Comment

    Ich blick auch gar nichts mehr.

    Und mach so weiter wie bisher. *mitdenschulternzuck*

    "Freue" mich allerdings schon auf den Großeinkauf am Wochenende. Bin ja nämlich leider voll berufstätig und kann nur am Wochenende einkaufen gehen. :(


    Merke: La Chatte ist auch hier **aufhierzeig* zu verorten. *g*

    #237Author skye (236351) 23 Mar 21, 12:04
    Comment
    Jaha, der bin ich. Kann man auch evtl. An meinem Nick sehen ;).
    Leider ist die Zahlenkombination ja wieder in Verruf geraten :(, eigt sollte ich sie nicht mehr benutzen..
    #238Author edoardo_1_4 (1297108)  23 Mar 21, 12:08
    Comment

    Hallo ihr alle,


    *mit Daumendrueck*

    Hugo, ich denke, das ist die richtige Entscheidung, die Kinder zu Hause zu behalten.


    Ich war eben einkaufen; es ist wohl nicht nur Jahrestag des ersten Lockdowns sondern auch Nase-frei-Tag. Boah, so viele nackte Ruessel habe ich schon lange nicht mehr gesehen. (Und mir fiel auf, dass sie zwar die Selbstbedienungskassen durch Plexiglasscheiben getrennt haben, aber die Angestellte, die ja andauernd jemandem helfen muss, denkt gar nicht daran, irgendeinen Abstand einzuhalten! Immerhin trug sie eine Maske; die Kassiererin hinter ihrer Plexiglasscheibe nicht. *Seufz*)

    Ich schaetze mal, dass man hier ausser Ostersonntag weiterhin einkaufen darf, aber ausser den lebensnotwendigen Geschaeften ist ja eh nix offen. Dafuer darf man sich ab naechstem Montag wieder draussen, inklusive im Garten, mit wenigen anderen treffen. Dritterseits sind aber nicht notwendige Auslandsreisen bis Ende Juni untersagt. *nochmal seufz*


    Ich glaub, ich brauch ein gruenes Glas.


    #239Author Jabonah (874310) 23 Mar 21, 12:14
    Comment
    Da wir schon mehr als eine Woche über 100 sind, ändert sich für mich außer dem zusätzlichen Feiertag nix, ist sowieso alles dicht. Hier gibts nur click&collect, Ausgangssperre und Kontakt mit einer Person.
    #240Author edoardo_1_4 (1297108) 23 Mar 21, 12:20
    Comment

    Subtil;-)


    Note to self: Auch nächstes Jahr an Gründonnerstag edoardo gratulieren;-)


    Ich bin auch mal gespannt, momentan bin ich ja direkt froh, dass das ewige Eis recht voll ist und Pasta-Vorräte frisch aufgestockt sind.


    Weil ich zu Beginn des letzten Lockdowns ein Großbestellung TroFu aufgegeben und sie dann im Keller vergessen hatte, haben wir zum Glück noch länger kein Problem, selbst wenn der Götterbote das Nassfutter nicht liefern sollte. Dem Frieden trau ich noch nicht so.


    Über Oster-Futtereien selber habe ich mir noch keine extrem großen Gedanken gemacht. Ich möchte mal Lamm-Gulasch machen, entweder mit Kichererbsen oder Kürbis, aber da ist ja langsam Saison-Ende, also werden es vermutlich Kichererbsen werden.

    Aber wenn ich mir all das so anhöre, sollte ich meine Überlegungen definitiv beschleunigen und nicht noch länger abwarten.


    Das Gespons hat sich übrigens gerade vom Araber unseres Vertrauens sein Mittagessen geholt und dabei etwas neues mitgebracht, mit Hackfleisch gefüllte Kartoffelbällchen, frittiert. Sch***, ist das lecker. Ich wünschte, ich hätte nicht probiert, ich glaube, 4 davon allein sprengen mein Tagesbudget, aber länger satt ist man nicht - ich zumindest momentan noch nicht ... Ganz feiner Kartoffelteig, und das mit Rinderhack gefüllt. Ich glaube, das Hack ist mit Zwiebeln, Knoblauch und Ras-el-Hanout gewürzt, ein paar Sachen konnte ich rausschmecken. Ich bin dem verfallen. Dann wird das meliert und frittiert. Vielleicht sollte ich es mal ohne den Frittierteil ausprobieren.


    Heute Abend gibt's übrigens Knödelgröstl mit Kräuterseitlingen, Paprika und Zwiebeln, und dazu mache ich noch einen Salat. Darauf freue ich mich schon länger, daher fällt es mir relativ leicht, mir mein Budget heute aufzuteilen, auch wenn ich jetzt erst mal schauen muss, dass ich diese gefüllten Bällchen aus dem Sinn kriege;-)



    #241Author rufus (de) (398798) 23 Mar 21, 12:24
    Comment
    Ich habe ja öfter mal Ostern Geburtstag, dabei auch mal Karfreitag. Da gabs bei uns daheim traditionell Kochfisch (den ich nicht mag). Fand ich als Kind ätzend, denn normalerweise durfte man sich am Geburtstag das Lieblingsessen wünschen. Nur eben nicht am Karfreitag:(.
    #242Author edoardo_1_4 (1297108) 23 Mar 21, 12:30
    Comment

    Was ist eigentlich "Kochfisch"?

    Völlig ernstgemeinte Frage. Meine Mutter sagte früher auch immer, sie würde gerne mal wieder Kochfisch machen, es gäbe aber keinen "richtigen".

    Da ich früher Fisch gehasst habe, bin ich dem Thema nie nachgegangen.

    Meine Mutter kam ja auch aus dem Rheinland (Opladen/Leverkusen). Ist das eine dort übliche Bezeichnung für ein Fischgericht, also so etwas wie "Fischfilet, das einfach nur gedämpft ist"?

    #243Author rufus (de) (398798) 23 Mar 21, 12:41
    Comment

    Für mich ist "Kochfisch" gedünsteter Kabeljau oder Schellfisch. Das ist zumindest das, was es bei uns donnerstags gab, wenn das Fischauto kam. Zumindest für mich. Ich mochte "Kochfisch" mit Senfsauce schon immer lieber als panierten gebratenen Fisch.

    #244Author Red Poppy (876587) 23 Mar 21, 12:43
    Comment

    Ich steh grad voll auf dem Schlauch was an der Zahlenkombination problematisch ist... will mir jemand runterhelfen?


    Ich halte mich ja nicht an viele (religiös begründete) Traditionen, aber Gründonnerstag Vegi und Karfreitag Fisch halte ich mich auch dran, allerdings kein Kochfisch *schüttel*


    Das grosse Rezeptegruschteln für Osterbraten kam bei mir vor allem deshalb weil wir gestern Gitzi erlegt haben und ich jetzt ein Rezept dafür brauche😉 Und dann fing halt die Überlegung an, was es sonst noch geben soll, weil ich jetzt auch nicht unbedingt 5 Tage jeden Tag Kartoffeln essen will 😉



    #245Author Reisigbesen (1082761) 23 Mar 21, 12:46
    Comment
    Also ich kann dir sagen, was es bei uns war. Irgendwelche Fischfilets (ich mutmaße Kabeljau), die im Wasser gekocht wurden und nach äh wenig schmeckten. Wo das Rezept seinen Ursprung hat, weiß ich nicht - weder meine Mutter noch mein Vater sind gebürtig aus dem Rheinland.
    #246Author edoardo_1_4 (1297108) 23 Mar 21, 12:47
    Comment

    Auch ohne höchstministerpräsidentliche Ansprache kam bei uns vor einer Stunde die Nachricht, dass wir am Gründonnerstag nicht arbeiten - "einmalig". Nicht dass aus einem edoardo-Geburtstag gleich eine Tradition wird!


    rufus, darf ich mich bei dir zum Abendessen einladen?

    #247Author Silberfisch (836633) 23 Mar 21, 12:48
    Comment
    14 ist eine Zalenkombination, die in rechten Kreisen gebraucht wird und durch den Aufschwung der AFD wieder mehr ins Rampenlicht gerückt ist. 1 steht für A und 4 für D. Zusammen 'auf Deutschland'. 2015 wurde die 14 auf Autokennzeichen verboten (so wie vorher schon 88).
    #248Author edoardo_1_4 (1297108) 23 Mar 21, 12:51
    Comment

    Und was ist Gitzi?

    (Und die Zahlenkombination schreckt mich auch bisher wenig. ? )

    Edith dankf fuer Erklaerung und wundert sich mal wieder ueber die Welt.


    Ich habe wenig Erinnerungen an Karfreitage meiner Jugend.

    (Geduensteten Karpfen gab es gerne Heiligabend; da habe ich mich dann von Kartoffeln ernaehrt.)

    Aber ich habe jetzt Lust auf Seelachs ("Eisfischfleisch" habe ich es genannt als ich klein war; kam wohl vom Fischmann auf Eis :-)) mit der Kraeutersosse die wir damals hatten und die ich nie hinbekomme. Es muss also ein Traum bleiben...

    #249Author Jabonah (874310)  23 Mar 21, 12:54
    Comment

    Ah, ok. Das das vermutlich irgendwie in die Richtung geht dachte ich mir, mir war nur nicht klar, wofür genau das stehen soll. Danke für die Aufklärung! Wenn mich jemals jemand nach meiner Lieblingszahl fragen sollte also auch die 14 meiden...


    Jabonah: Gitzi = Zicklein

    #250Author Reisigbesen (1082761)  23 Mar 21, 12:57
    Comment

    Silberfisch, das Gespons ist eh kein großer Freund von Knödelgröstl ... ich glaube, der würde dir seine Portion sogar abtreten;-)


    Danke für die Erläuterung ... dann kann ich meine Mutter noch weniger verstehen, denn Kabeljau oder Schellfisch gab es hier durchaus auch.

    "Kochfisch" in der Variante "Gedünstet mit Senfsauce" klingt sehr lecker, das würde ich gerne essen. Ich stelle mir gerade vor, die Fischfilets auf Blattspinat zu dünsten, dazu dann eben Senfsauce und Salzkartoffeln. Da wäre ich dabei.


    Gitzi kenne ich auch nicht.

    Und das mit der Zahlenkombi war mir auch nicht klar, trifft mich ja auch irgendwie, schließlich habe ich am 14. Geburtstag.

    #251Author rufus (de) (398798) 23 Mar 21, 13:01
    Comment
    Bei mir ist die Zahlenkombination Gewohnheit. Meistens verwende ich aber nur eine von beiden. Durch meinen gewöhnlichen Vor- und Nachnamen brauche ich fast überall noch was dazu als nur den Namen. Und hier auf leo gab es ein paar edoardos mit Zahl hinten dran, dass ich auf altbewährten zurückgegriffen habe.
    #252Author edoardo_1_4 (1297108) 23 Mar 21, 13:02
    Comment

    Silberfisch: Edit gibt allerdings zu, dass sie den Herrn Heigl zur Knödelteig-Herstellung verdonnert hat.

    #253Author rufus (de) (398798) 23 Mar 21, 13:03
    Comment
    Knödelgröstl will ich auch :).
    Oh unser Markusla hat schon gesprochen? Ich dachte, die tagen noch. Und jetzt kann ich ja noch nicht mal schick essen gehen zum Feiertag *heul*.
    #254Author edoardo_1_4 (1297108)  23 Mar 21, 13:05
    Comment
    Bei uns gabs zum Kochfisch keine Senfsoße, sondern irgendeine weiße Soße mit Kerbel oder Estragon. Weiß nicht mehr so genau, jedenfalls ein Kraut, für das ich nicht zwangsweise jemanden umbringen würde ;).
    #255Author edoardo_1_4 (1297108) 23 Mar 21, 13:14
    Comment

    bah, pfui, neeeeeee! Nie wieder dieses Essen zu Mittag (Salat aus Blumenkohl, Nudeln, roter Zwiebel, Joghurt und Curry)... das ist zwar alles im Rahmen dessen, was ich grad so zu mir nehmen darf, aber *schüttel* war die Zwiebel mal scharf!!! Und das mir, die ich durchaus gern Zwiebel esse. Und der Blumenkohl dazwischen nur fad und wässrig *schauder*


    Kretschmann hat nun auch nur getönt, dass er noch nicht tönen kann, alldieweil das ja alles erst noch umgesetzt werden muss und der Gründonnerstag rein rechtlich gesehen ganz schön tricky wird.


    Ich mag nicht, dass ich jetzt vor Ostern nochmal früher einkaufen muss, um den Massen aus dem Weg zu gehen und ich mag nicht, dass wahrscheinlich die Regierung den Fluggesellschaften die Rückkehrer-Schnelltests bezahlen wird = ich mit meinem Steuergeld. Wer jetzt meint, er muss reisen, soll das bitte selbst bezahlen inkl. Tests *aufstampf*


    Was haben wir uns da eigentlich für eine Regierung hingewählt *kopfschüttel*

    #256Author La chatte (823589) 23 Mar 21, 13:16
    Comment

    Den Herrn Heigl hab ich dann erst mal suchen müssen, aber der macht sicherlich gute Knödel. ei Kartoffelknödeln verlasse ich mich immer auf irgendso ein getrocknetes Zeug zum Anrühren (keine Ahnung wie die Firma heißt, ich hoffe mal, die ändern ihre Verpackung nicht so schnell), zum echten Selbermachen bin ich zu faul.


    #257Author Silberfisch (836633) 23 Mar 21, 13:19
    Comment

    @248... nicht zu vergessen die "14 words" der Rechts-Schreibung... 🙈

    #258Author Hein Mück (387992) 23 Mar 21, 13:23
    Comment

    Was haben wir uns da eigentlich für eine Regierung hingewählt *kopfschüttel* - Ich weiß jetzt nicht, ob eine andere Regierung das besser gemacht hätte. Aber im Herbst sind ja Wahlen und da ich davon ausgehe, dass der Virus bis dahin nicht verschwunden ist, kann jede neue Regierung beweisen, dass sie von der Vorgänger-Regierung gelernt hat.

    #259Author Red Poppy (876587) 23 Mar 21, 13:26
    Comment
    Der Herr Heigl ist sicher was ähnliches wie der Herr Henglein, der bei uns die Kühltheken befüllt. Kartoffelknödel mach ich auch nicht selbst, ist mir zu viel Gedöns, aber Semmelknödel mach ich selbst. In Franken gibts ja ohnehin keine Knödel, sondern 'Kloß bzw Klöß', das beliebteste Gericht für Kinder: 'Kloß mit Soß'. Und eigentlich sind es 'Glees' ;).
    #260Author edoardo_1_4 (1297108)  23 Mar 21, 13:28
    Comment

    Vielleicht ticke ich nicht richtig, aber ich verstehe immer nicht warum Deutschland in meinen Augen so schlecht geredet wird. Zahlen aus dem Worldometer - immer bezogen auf alle Länder der Erde

    Bevölkerungsgröße Platz 19

    Erkrankte/ Mio Platz 72

    Verstorbene/Mio Platz 43


    So übel finde ich das nicht, vor allem da wir doch ein Land mit relativ hohem Durchschnittsalter sind.

    https://www.worldometers.info/coronavirus/#co...

    #261Author Masu (613197)  23 Mar 21, 13:37
    Comment

    Masu, das ist richtig und ich bin froh, dass ich hier und nicht in einem anderen Land die Pandemie erleben muss. Aber ehrlich gestanden sind die Wirrungen der MPKs seit einigen Wochen aus meiner Sicht nicht schlüssig, nicht logisch und nicht der Situation angemessen.


    Den Gründonnerstag nicht arbeiten, OK. Aber wenn keine Ausgangsperre dazu kommt und mehr Kontakt als gerade jetzt erlaubt ist, was wird das dann bewirken?

    Fluglinien sollen Reiserückkehrer testen, fein. Wer bezahlt das? Die Reisenden, die das verursachen oder wir alle, die Steuerzahler?

    #262Author La chatte (823589) 23 Mar 21, 13:48
    Comment

    Die MPs sind nicht "die" Regierung; das sind kleine Landesfürsten, von denen einige meinen, sie müssten jetzt Wahlkampf betreiben.

    #263Author Red Poppy (876587) 23 Mar 21, 13:51
    Comment
    Und unserer ist sogar Kini *kicher*.
    #264Author edoardo_1_4 (1297108) 23 Mar 21, 13:58
    Comment

    Daher fand ich den Karton aus #212 auch so passend.

    Es wird etwas beschlossen und Minuten später zerdeppern die Großkotze von Landesfürsten alles wieder.


    Dass dann Samstag einkaufen möglich ist, verstehe ich auch nicht. Da sehe ich die Gefahr von völlig überfüllten Läden / riesigen Warteschlangen. Und hinterher schleppen sie wieder unsinnige Mengen an Ware nach Hause, so dass die letzten vor halb leeren Regalen stehen. *nuschel* Held hat schon gefragt, ob ich genügend Mehr habe *lehcsun* *stirnpatsch*

    Da nutzt der Hinweis aus dem Kanzleramt, dass Hamsterkäufe nicht notwendig sind rein gar nichts - wenn er nicht sogar beim Ein oder Anderen das Gegenteil bewirkt


    Fluglinien sollen Reiserückkehrer testen, fein. Wer bezahlt das?

    Ich fände da das Verursacherprinzip angebracht - vor allem da ich heute hörte, das die Balearen steigende Fallzahlen haben.


    *edoardoanfunkel* nur weil du im Kiniland wohnst, ist es noch nicht DEINER! *kicher*

    #265Author Masu (613197)  23 Mar 21, 14:01
    Comment

    Den Karton aus #212 find ich auch gut! Den hätte ich gern auf meinem Telefon, um alle damit zu beglücken!


    Gefühlt bin ich schon den ganzen Tag dabei, eine Lanze nach der anderen für "die" Regierung zu brechen. Und rege mich permanent über Aussagen in diversen Talkshows auf, die man einfach so nicht stehenlassen kann und die ein Moderator nicht stehenlassen darf.

    #266Author Red Poppy (876587) 23 Mar 21, 14:06
    Comment

    Was bitte ist "Kiniland"? *grübel*

    #267Author La chatte (823589) 23 Mar 21, 14:06
    Comment

    Was bitte ist "Kiniland"? *grübel* - Das Bundesland, in dem sie keinen Fürsten, sondern einen kleinen Sonnenkönig haben.


    Die Fallzahlen auf den Balearen steigen? Nicht, dass mich das jetzt erstaunt....

    #268Author Red Poppy (876587)  23 Mar 21, 14:08
    Comment

    Da ich bei der Diskussion grad eh nicht mitmachen kann (und auch nicht will) verabschiede ich mich mal für heute...


    Leider hab ichs versäumt meinen Nachmittag zu blocken, so dass mir jetzt doch wieder wer einen Termin reingeklemmt hat, den einzigen heute... um 16:00Uhr... *augenroll*

    #269Author Reisigbesen (1082761) 23 Mar 21, 14:11
    Comment

    Mich wunderte eh, dass die Balearen die Einreise aus D erlaubt haben, wo die Inzidenz hier so hoch war.


    Ich bin normalerweise mit der Arbeit der Regierung im großen und ganzen zufrieden (und sehr froh, dass jetzt grad keine Wahlen in SN anstehen). Aber der Lockdown-Frust macht sich halt breit. Und dazu das Gefühl, dass alle zwei Wochen nur so Wischiwaschi-Maßnahmen ergriffen werden, wie zB Maskentragen im privaten PKW, oder eben die Gründonnerstag-Geschichte, die mir nicht ganz durchdacht zu sein scheint. Und das frustet eben.

    #270Author Hugolinchen (464632) 23 Mar 21, 14:16
    Comment

    Es langen ja auch schon normale Weihnachten, dass die Leute zu Panikkäufen tendieren, es braucht ja bloß Hlg. Abend auf nen Sonntag fallen, und schon verhungert halb Deutschland, und die Regale sind leer.

    Und jeder weiß es immer besser - dafür ist die Opposition da. Es gibt hierzulande genauso viele Corona-Experten wie Fußballbundestrainer.

    Geld locker machen hier, Geld locker machen da --- aber böse, böse Regierung, wenn Steuern dann erhöht werden oder irgendwas gestrichen wird.


    Mich nervt an den ganzen Regelungen vor allem, dass die Menschen nicht einfach mal wirklich die Füße still halten können, und alles, was erlaubt wird, sofort bis zum Geht-nicht-mehr ausgereizt wird, wodurch dann - Überraschung! die Zahlen doch wieder nach oben schnellen. Was dann zu "Bringt doch nichts, sieht man doch!" führt, wodurch durch die nächste Runde noch schwieriger wird - Stichwort Akzeptanz.

    Und zum Impfthema brüllt es aus ein und derselben Richtung "Die Hausärzte können, sollen und wollen impfen, wieso bekommen sie nur so wenig Impfstoff" und "Und wie bitte sollen die Hausärzte einen Ansturm bewältigen (inkl. Beobachtungszeit nach der Impfung)" bzw. Lehrergewerkschaft "Ihr wollt offene Schulen? Impft alle Lehrer, und zwar sofort. Aber bloß nicht mit AZ, damit lassen wir uns nicht impfen."


    Ich bin heilfroh, keine Entscheidungen treffen zu müssen und nur die Verantwortung für mich selbst und für mein Gespons zu haben, weil wir eben zusammenleben und insofern ein Haushaltsteilnehmer den anderen gefährdet. Aber ansonsten ...


    Vermutlich haben all diese Experten auch das Patentrezept für den perfekten Gewichtsverlust. Ich muss nur noch auf den richtigen treffen.

    #271Author rufus (de) (398798) 23 Mar 21, 14:17
    Comment
    Ich hab vor allem langsam den Überblick verloren, welche Regeln aktuell wo gelten. Das ist schon in Nürnberg manchmal nicht ganz klar. Vor allem mit dem Maskentragen. Da wird gefühlt jede Woche was geändert, sprich neue Bereiche definiert. Dasselbe mit Ausgangssperren. Ich halte mich überwiegend aus dem Innenstadtbereich möglichst raus und nach 22 Uhr bin ich auch nicht draußen. Mittlerweile sieht man hier viele Menschen, die auch auf abgelegenen Gegenden Masken tragen, dass man nie weiß: hab ich wieder was übersehen oder machen die das freiwillig?
    Vor zwei Wochen hab ich bei *örtlicher Möbelladen* eine Kommode bestellt, da brauchte man noch keinen Termin zum Abholen.Drei Tage später rufen die mich an, ich brauche jetzt doch einen Termin, also gibts die Kommode erst nächste Woche.
    #272Author edoardo_1_4 (1297108) 23 Mar 21, 14:29
    Comment

    Mich wunderte eh, dass die Balearen die Einreise aus D erlaubt haben, wo die Inzidenz hier so hoch war.

    Ja, mich auch. Klar Tourismus als Wirtschaftsfaktor, aber echt jetzt, Deutschland war bei der "Freigabe" der Balearen auf gutem umd absehbarem Weg die 100er-Inzidenzmarke zu überschreiten. Als spanische Regierung oder auch als regionale Regierung der Balearen (gibt's so was?) hätte ich mir schwer überlegt die Deutschen rein zu lassen. Aber vielleicht haben sie das ja auch und die Einnahmemöglichkeiten wogen einfach schwerer.

    #273Author Silberfisch (836633) 23 Mar 21, 14:30
    Comment
    Der Sonnenkönig heißt übrigens Markus ;).
    #274Author edoardo_1_4 (1297108) 23 Mar 21, 14:43
    Comment

    Das mit den Balearen-Reisen habe ich auch nicht verstanden.

    Und das Impfgetroedel in D verstehe ich auch nicht, zumal die Hausaerzte selber (nach dem, was ich so gelesen habe) ziemlich frustriert sind, weil sie naemlich wissen, wie man impft und eine Praxis organisiert und Patienten kontaktiert und so, auch wenn "die Regierung" das offensichtlich nicht glaubt.

    (Dritterseits sind hier seit einem Jahr die Arztpraxen mehr oder weniger geschlossen und in erster Linie Telefontermine moeglich; da haben sie vielleicht mehr Spielraum zum Impfen. Und vierterseits muss hier nicht vom Arzt geimpft werden, und Beobachtungszeit gab's danach auch nicht.)

    #275Author Jabonah (874310) 23 Mar 21, 14:46
    Comment

    Die Frage ist, wie hoch der Anteil der D- oder GB-Touristen auf Mallorca ist. Was nützt es, die Einreise für Bürger aus Neuseeland freizugeben, wenn dort Mallorca kaum jemanden interessiert.

    Es geht halt schlicht erst mal ums Überleben für den Tourismus dort - eine Gegend, die seit Jahren darüber stöhnt, dass zu starker Tourismus herrscht und das Land von unterträglichen Touristenmassen überrannt wird.

    War das Konrad Adenauer mit "Und was interessiert mich mein Geschwätz von gestern".


    #276Author rufus (de) (398798)  23 Mar 21, 14:47
    Comment

    GB-Touristen fahren doch nach Ibiza! *gg*

    Duerfen sie aber grad nicht. Wie viele trotzdem reisen, weiss ich allerdings nicht.

    #277Author Jabonah (874310) 23 Mar 21, 14:49
    Comment
    Für mich wäre das unter diesen Bedingungen auch kein Urlaub. Ich meine jetzt das gefühlte Urlaubserlebnis. Der Kollege, der auf den Kanaren war, erzählte, das dort überall draußen (auch am Strand) Maskenpflicht ist. Außerdem schließen alle Restaurants (dort muss man vorher reservieren) um 18 Uhr. Es ist also nicht viel mit spontan. Wenn ich einen durchorganisierten Alltag will, bleib ich daheim, das ist doch kein Urlaub ;).
    #278Author edoardo_1_4 (1297108) 23 Mar 21, 14:56
    Comment

    Edoardo: Auch da gibbet ne App für Deutschland, nennt sich "Darf ich das?" und man kann dort verschiedene Orte vorauswählen und erhält alle wesentlichen Infos über die dortigen Do's and Don'ts, aktuelle Inzidenzwerte und mehr.. Gerade beim Pendeln zwischen zwei Orten in zwei verschiedenen Bundesländern ist das sehr brauchbar

    #279Author drkimble (463961) 23 Mar 21, 14:57
    Comment

    Bei meinem Hausarzt impft die Laborangestellte, nicht der Arzt; der / ein Arzt muss nur in der Nähe sein. Darum würde es in D auch nicht möglich sein, in Kneipen o.ä. zu impfen. Der Hausarzt meiner Kollegin will kein Corona-Impfarzt sein, weil er nicht entscheiden möchte, wer zuerst geimpft werden soll. mMn sollten zuerst die Ü-Siebzigjährigen (vielleicht auch die über 65) der Reihe nach in den Impfzentren geimpft werden und dann könnte der Impfstoff (sofern vorhanden) auch an die Hausärzte / Betriebsärzte verteilt werden (sofern diese Kapazitäten haben).

    #280Author Red Poppy (876587)  23 Mar 21, 14:58
    Comment

    Heute ist echt Tag der schlechten Nachrichten... mein Onkel hat eine erneute schwere Sepsis, und jetzt hat auch meine Tante gesagt, dass er wohl nicht mehr nach Hause kommt :'-(

    Eine Freundin von mir fährt morgen ins KH um sich von ihrer Mutter zu verabschieden, die den Kampf gegen das Virus wohl verlieren wird.


    Scheißtag...




    #281Author Hugolinchen (464632) 23 Mar 21, 15:01
    Comment
    Drkimble: ja die App kenne ich.
    Aber ich finde es schon strange, dass man in seiner eigenen Stadt mittlerweile keinen Durchblick mehr hat, was gerade gilt, weil sich das dauernd ändert.
    #282Author edoardo_1_4 (1297108)  23 Mar 21, 15:01
    Comment

    Das tut mir leid, Hugo! Manchmal kommte es richtig dicke... *Hugo mal drücke*

    #283Author Red Poppy (876587) 23 Mar 21, 15:02
    Comment
    Oh weh, was für ein Scheiß:(
    #284Author edoardo_1_4 (1297108) 23 Mar 21, 15:05
    Comment

    Immerhin hat mein Bruder einen Impftermin angeboten bekommen, weil er in der kritischen Infrastruktur (Energieversorgung) arbeitet und sein Chef ihn ganz oben auf die "müssen bald geimpft werden, sind wichtig"-Liste gesetzt hat. Wieso arbeite ich nicht bei dem Verein?!

    #285Author Hugolinchen (464632) 23 Mar 21, 15:07
    Comment

    kein Urlaub. Ich meine jetzt das gefühlte Urlaubserlebnis


    Das ist der Grund, weshalb ich im Urlaub nicht in Hellabrunn war. Mein Kollege hatte erzählt, man müsse nur am Eingang und an WCs Masken tragen, die Tierhäuser seien ohne geschlossen, ansonsten könne man ohne Maske rumlaufen, außer, es knubbelt sich irgendwo auf dem Gelände.

    Also habe ich angerufen und gefragt, und die Aussage lautete: Auf dem gesamten Gelände zu jeder Zeit nur mit Maske, und zwar FFP2-Maske.

    Die Begründung kann ich nachvollziehen, denn so ist das ganze leichter zu überblicken, und "es knubbelt sich" ist beliebig definierbar. Sind 3 Leute an der frischen Luft ein Knubbel oder erst 10.

    Nur habe ich dann beschlossen, dass ich mir das nicht antun muss, denn ein Tierpark-Aufenthalt bedeutet für mich "Spaziergang an der frischen Luft mit Aufenthalt hier und da zum Schauen". Dauer ca. 3 Stunden. Und dann noch die ganze Zeit mit FFP2-Maske an der eigentlich frischen Luft - ich habe dankend verzichtet. Mit meiner Gleitsichtbrille tu ich mir mit den FFP2-Masken sowieso schwer, weil da ja die Brille genau sitzen muss. Im Bus oder kurz im Supermarkt ist das kein Thema, da kann ich auch die Brille abnehmen (ich bräuchte theoretisch immer noch nur ein Monokel, aber die sind so unmodern), aber für diesen langen Zeitraum - wenn ich auch unbedingt was sehen muss, nee ... danke. Da warte ich auf bessere Zeiten, auch wenn der Babyelefant dann kein Babyelefant mehr ist.


    Edit drückt Hugo.

    #286Author rufus (de) (398798)  23 Mar 21, 15:08
    Comment

    An Tagen wie diesen... wünscht man sich einfach nur, dass der Tag kein solcher Scheißtag wäre :(


    *hugofestedrück*

    Und die Daumen für einen möglichst schnellen Impftermin für deinen Bruder sind auch gedrückt!

    #287Author skye (236351) 23 Mar 21, 15:11
    Comment

    Ach Mensch Hugo, das ist ja traurig *auchmaldrueck*

    #288Author Jabonah (874310) 23 Mar 21, 15:13
    Comment
    An den paar Tagen, wo hier der Nürnberger Tierpark offen war, war es genauso, immer überall ffp2-Maskenpflicht. Hab ich dann auch verzichtet (keine Ahnung, ob ich überhaupt noch einen Termin bekommen hätte, ging ja nur mit Voranmeldung).
    #289Author edoardo_1_4 (1297108) 23 Mar 21, 15:15
    Comment

    mMn sollten zuerst die Ü-Siebzigjährigen (vielleicht auch die über 65) der Reihe nach in den Impfzentren geimpft werden


    Ich persönlich finde, dass genau die älteren die Gruppe sind, die eigentlich beim Hausarzt besser zum Impfen aufgehoben sind. Der ist in den meisten Fällen eher ums Eck als das Impfzentrum.

    Genau darum warten mein Vater (Ü 80; wurde jetzt vom Land angeschrieben, dass er im Impfzentrum x einen Termin vereinbaren könnte) und auch meine Ma (Ü75) mit dem Impfen, bis das bei ihren jeweiligen Hausärzten möglich ist. Was ich voll und ganz verstehen kann.

    Mir wäre meine Hausärztin definitiv lieber, aber vom Aufwand her wäre es mir bums, ob ich nun dort hingehe oder ins Impfzentrum fahre. Und das hat nicht mal was damit zu tun, dass "mein" Impfzentrum eh nur 3 Straba-Haltestellen von meiner Wohnung weg ist.

    #290Author skye (236351) 23 Mar 21, 15:16
    Comment

    Wir hatten überlegt, in den kleineren Zoo hier in der Nähe zu fahren (Maske stört mich nicht). Aber nachdem ich am Wochenende ja schon Einkaufsscham hatte (analog zur Flugscham), frage ich mich, ob ich dann sowas wie Zoobesuchscham hätte - und jetzt mit der Situation in der Kita/Krippe möchte ich doch noch abwarten.

    #291Author Hugolinchen (464632) 23 Mar 21, 15:20
    Comment
    Meine Mutter (ü80) wollte so schnell wie möglich einen Impftermin, egal wo. Zu ihrem Glück haben sie das Impfzentrum für unseren Landkreis mehr oder weniger auf dem Acker vor ihrem Haus aufgebaut. Sie hat sich selbstständig online angemeldet (komisch komisch, das ging ohne meine Hilfe) und hat zusätzliche noch ihren gleichaltrigen Bekannten erklärt, dass Impftermine per Telefon Mittelalter ist und das online viel schneller geht. Tatsächlich war sie früher dran als gleichaltrige Bekannte im selben Landkreis, die das über Telefon gemacht haben. Keine Ahnung, ob das Zufall war.
    #292Author edoardo_1_4 (1297108) 23 Mar 21, 15:27
    Comment

    Meine Überlegung war ja "Unter der Woche, keine Ferien- und Urlaubszeit, keine Klassenausflüge", ideal, da kann wirklich nichts passieren. Zudem man auch Karten spätestens 24 h vorher kaufen muss und das Kontingent begrenzt ist. Ich habe ja auch mit der Maskenpflicht an sich kein Problem, nur ein echtes Problem wegen des Sitzes meiner Gleitsichtbrille, wenn ich FFP2-Masken tragen muss. Und für die Entfernungen im Tierpark brauche ich definitiv meine Brille - im Gegensatz zu den anderen Situationen. Bei den Stoffmasken war der Sitz der Brille kein Thema, aber die reichen eben nicht aus.

    #293Author rufus (de) (398798) 23 Mar 21, 15:30
    Comment

    Super, edo! Klasse, dass das bei deiner Ma so super geklappt hat!

    (Meine Eltern müssten halt mit dem Zug entweder in die nächste Kreisstadt (1 Stunde Zugfahrt) oder in die Landeshauptstadt (geschätzt 75 Minuten Zugfahrt, jeweils von Bahnhof zu Bahnhof) und dazu noch erstmal zu Hause zum Bahnhof kommen und dann noch mit der Straba (Kreisstadt) oder zu Fuß (LH) weiter, bis sie endlich da sind. Oder ein Taxi nehmen - bis zum Bahnhof oder komplett. Da mein Vater eh nie vor die Tür geht, außer er muss zum Arzt, ist die Gefahr, sich genau bei so einer Aktion was einzufangen deutlich größer, als wenn er jetzt noch ein paar Wochen wartet. Von der ganzen Anstrengung, die das für ihn (und auch für meine Mutter) bedeuten würde, mal ganz zu schweigen.)

    #294Author skye (236351) 23 Mar 21, 15:36
    Comment

    och Hugolinchen.... nachdem Dich alle schon zerdrückt haben, halt ich mal eben die Schulter hin. Es ist immer super schwierig, liebe Menschen zu verlieren :(


    Dass die Hausärzte mit geringen Mengen in die Impfkampagne einsteigen werden, finde ich gar nicht so schlecht. Das Impfprozedere ist aufgrund der Corona-Besonderheiten schon aufwändig, gestern hat ein Arzt im TV erwähnt, dass er 6 oder 7 Unterschriften pro Impf-Vorgang leisten muss ...+ Gespräch mit dem Impfkandidaten...

    Wenn ich bei ganz flotten Ärzten mit ganz verständigen Impfkandidaten mit 15 Minuten / Impfung rechne, sind das bei den 20 Dosen anfangs 5 h wöchentlich. Irgendein Arzt tönte, er könne 200 Impfungen oder mehr pro Woche ...da komme ich auf 50 h Arbeitszeit nur für's Impfen und frag mich, ob der dann seine Patienten, die einfach irgendwie krank sind, noch vernünftig behandeln kann.


    edoardo, meine Mama (ebenfalls ü80) wollte auch so schnell als möglich und so habe ich telefonisch einen Termin ergattert, als es online noch gar nicht möglich war. Sie ist seit Anfang Februar im vollen Schutz der Impfung und genießt enorm, wieder selbst einzukaufen und nicht mehr warten zu müssen.


    Wenn ich könnte, würde ich sogar zuerst meinen Schweinehund impfen lassen, damit der mal von der Couch kommt und wieder mit mir spazieren geht.

    #295Author La chatte (823589) 23 Mar 21, 15:38
    Comment

    #293 rufus die Hand reiche - auch meine Gleitsichtbrille verträgt sich schlecht mit FFP2, aber ich trag die Dinger dennoch, vor allem am Arbeitsplatz, weil mir das mit dem dortigen Umfeld sonst zu riskant ist.

    #296Author La chatte (823589) 23 Mar 21, 15:39
    Comment

    Au wei, Hugo. Bei dir kommt es wieder dicke. *drück*

    Eine Freundin hat mir vorhin geschrieben dass sie einen Termin für Freitag hat. AZ hätte sie sogar heute bekommen können. Sie hatte sich vor 2 Wochen registriert - ich mich am 21.1 und hab zu ihren Punkten noch mein Asthma - und noch keine Benachrichtigung.

    Der andere Landkreis sollte doch nicht so einen Unterschied machen, oder?

    #297Author Masu (613197) 23 Mar 21, 15:42
    Comment
    Ich muss noch dazu sagen, dass meine Mutter erst Anfang März 80 geworden ist, der 2. Termin ist jetzt Anfang April. Das ging also recht schnell, vorher war sie ja noch nicht in der Hochpriogruppe, weil noch zu jung. Sie hat auch keine Vorerkrankungen. Ich weiß aber nicht, ob das in der Gruppe überhaupt eine Rolle spielt.
    #298Author edoardo_1_4 (1297108) 23 Mar 21, 15:45
    Comment

    Vielleicht warten in deinem Landkreis noch mehr Ü80-Jährige, die sich impfen lassen wollen, auf ihren Piks, Masu?

    #300Author skye (236351) 23 Mar 21, 15:53
    Comment
    Wenn man natürlich erst mit Öffis durch die halbe Welt gondeln muss, um sich impfen zu lassen, ist das natürlich in dem Alter Blödsinn. Da ist der Hausarzt besser.
    #301Author edoardo_1_4 (1297108) 23 Mar 21, 15:55
    This thread has been closed.
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt