Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Topic

    Leoschätzchen IX

    Comment

    der alte Faden: related discussion: Leoschätzchen VIII


    wer meint, es gibt keine lustigen Wörterbucheinträge mehr hat noch nicht im neuen Englisch-Spanisch Wörterbuch nachgeschaut! Einen besonderen Dank an imaginary woman an die schönen neuen Beispiele, die auch Kandidaten für den kürzesten Roman sein könnten, wie z.B. His underwear was stolen, so he had to run away covering his bits. - Le robaron la ropa interiori, así qe tuvo que irse corriendo tapándose sus partes.


    Des weiteren suchen wir noch Erklärungen für diese Liste an Einträgen:

    The sow is in pig. Die Sau ist trächtig.  

    The dress is in tatters. Das Kleid ist zerfetzt.  

    The line's gone dead. Die Leitung ist tot. 

     The rising tide is flowing in. Die Flut kommt.


    Hochdeutsch für "der Käs isch biss'n"? Neue Netflix Miniserie? Your guesses are as good as ours!


    Author Spinatwachtel (341764) 21 Apr 21, 08:52
    Comment

    Wir haben gerade russischsprechende Bauarbeiter aus Litauen vor dem Haus, denen ich etwas zu trinken anbieten will. Also hab ich bei LEO etwas Wörter recherchiert:

    Siehe Wörterbuch: [ru-de] getränk

    ... und schon wieder etwas neues gelernt:


    безалкого́льный напи́ток m.      das Af-Getränk


    Af-Getränk? Kannte ich nicht. Aber jetzt :)

    [Insgesamt entspricht der Inhalt s.v. Getränk ja allen Klischees, die man so von Russen hat ...]


    #1Author Selima (107)  23 Apr 21, 13:16
    Comment


    Man kann es eigentlich nicht oft genug wiederholen :


    Dictionary: [fr-de] Verlag

     ... Le livre a paru aux Éditions Horst Heiser.   Das Buch ist im Horst Heiser Verlag erschienen.

    Le livre a paru chez l'éditeur Horst Heiser.      Das Buch ist im Horst Heiser Verlag erschienen.

    Le livre a paru aux Éditions Horst Heiser.      Das Buch ist im Verlag Horst Heiser erschienen.

    Le livre a paru chez l'éditeur Horst Heiser.      Das Buch ist im Verlag Horst Heiser erschienen. ...



    Schön eingefädelt, Spinatwachtel !

    :-)

    #2Author no me bré (700807) 23 Apr 21, 13:44
    Comment

    Nur damit das mal klar ist:

    Lucas no es mi tipo. Fuma demasiado. - Lucas ist nicht mein Beuteschema. Er raucht zu viel.

    #3Author imaginary woman (398289) 06 May 21, 16:54
    Comment

    #1: His underwear was stolen, so he had to run away covering his bits. - Le robaron la ropa interiori, así qe tuvo que irse corriendo tapándose sus partes


    DeepL klärt uns auf, während die Spanierein ihre "Teile" bedecken muss, geht es beim Engländer um sein "Gebiss".


    So sind die Kulturen eben sehr verschieden, was man verstecken möchte in so einer Situation. Was macht der Deutsche oder gar der Russe?


    Unter dem Stichwort "stehlen" finden sich im Wörterbuch aufschlussreiche Hinweise:


    безде́льничать - dem lieben Gott den Tag stehlen

    ску́пка кра́деных веще́й [JURA] - Ankauf gestohlener Sachen


    Aber OK, kleine Charmeure sind sie auch: плени́ть (кого́-л.) [fig.] - jmdm. das Herz stehlen

    #4Author Harri Beau (812872)  07 May 21, 09:59
    Comment

    Ab ins Reisebüro, negativen Schnelltest und FFP-2-Maske nicht vergessen:


    Il miglior periodo per fare un viaggio in Sicilia sono i mesi di maggio e giugno. - Die beste Reisezeit für Sizilien ist Mai oder Juni.

    #5Author Harri Beau (812872) 11 May 21, 16:00
    Comment

    Ha, wieder was gefunden für meine Liste alberner Berufswünsche: Wenn ich mal groß bin, will ich ein Dictionary: Büfettfräulein werden!

    #6Author Spinatwachtel (341764) 02 Jun 21, 10:25
    Comment

    Wissenswertes über eine Bewohnerin des Englisch-Französisch-Wörterbuchs:


    She was wearing a little black number at the party. - Elle portait une petite robe noire à la fête.

    No, no,

    She came to the party dressed up as a clown. - Elle est venue à la fête déguisée en clown.

    When she went into labour, the midwife was on leave. - Lorsque le travail a commencé, la sage-femme était en congé.

    And now

    She'll put the potatoes on. - Elle va mettre les pommes de terre à cuire.


    Und was ich schon immer mal sagen wollte:

    We don't know who left the parcel at our door. It could be anybody. - Nous ne savons pas qui a déposé le paquet devant notre porte. Ce pourrait être n'importe qui.

    #7Author imaginary woman (398289) 27 Jun 21, 21:34
    Comment

    Aus unserer zu Recht so beliebten Kolumne "Hätten Sie's gewusst?":

    Fruit is non-fattening. - Obst macht nicht dick.


    Das wäre dann also jetzt auch geklärt.

    #8Author Spinatwachtel (341764) 27 Jul 21, 10:56
    Comment

    There wasn't much alcohol at the party as such, but what was there was very potent.      

    An sich gab es nicht so viel Alkohol auf der Party, aber was da war, war sehr stark.


    Das sind doch die wichtigen Kontextbeispiele für junge Sprachenschüler beider Seiten!

    #9Author Selima (107) 09 Aug 21, 10:32
    Comment

    Aus unserer beliebten Rubrik "Idiomatisches Deutsch", diesmal überraschenderweise nicht im Russisch-Deutsch WB:

    Ich habe mir das Hemd mit Wein vollgegossen. - Mi sono rovesciato il vino sulla camicia.


    #10Author Spinatwachtel (341764) 09 Aug 21, 11:29
    Comment

    Verehrte Anwaltskollegenschaft, die Urlaubszeit ist vorbei. Jetzt werden wieder Gewässer verhört!


    to take calling surveys [UMWELT]      Gewässer verhören  - nach Amphibienrufen

    Siehe Wörterbuch: Gewässer verhören

    #11Author Selima (107)  06 Sep 21, 12:03
    Comment

    Sie ist nicht einfach nur zu Hause geblieben und hat den Haushalt gemacht, nein:


    Она́ была́ за хозя́йку в до́ме./Она́ вы́полнила обя́занности хозя́йки до́ма. - Sie versah das Amt der Hausfrau.

    #12Author JanZ (805098) 06 Sep 21, 12:10
    Comment

    I could never use somebody else's toothbrush. - Ich könnte nie die Zahnbürste von jemand anderem benutzen.


    But Cousin Ken used mine once when he was visiting and realized he had forgotten his.


    It's hard to know what to do. - Da ist guter Rat teuer.


    because - denn


    He is like that. - Er ist nun einmal so.

    #13Author Amy-MiMi (236989) 30 Sep 21, 22:16
    Comment

    Manchester capitalism at its finest, oder Alltagsphrasen aus dem Leo-Büro?

    I'll sack the lot of you if you don't turn up on time. - Ich werde euch allesamt feuern, wenn ihr nicht pünktlich da seid.


    #14Author Spinatwachtel (341764) 07 Oct 21, 09:42
    Comment

    Nützlich und informativ:

    My girlfriend, who lives in Paris, is called Julie. - Meine Freundin, die in Paris lebt, heißt Julie.


    Ich kann's kaum glauben, dass wir das noch nicht hatten, aber mir ist das völlig neu.

    #15Author Spinatwachtel (341764) 02 Nov 21, 09:42
    Comment

    Wird derjenige, der sich das Hemd in Nr. 10 mit Wein vollgegossen hat, denn


    finire a tarallucci e vino     -         sich in eitel Freude auflösen?

    #16Author virus (343741)  02 Nov 21, 12:18
    Comment

    Ja, ja, der Herbst ist da ... es wird allerhöchste Zeit ... und es dauert auch nicht lange :


    Nous montons tout de suite les pneus, vous n'aurez guère à attendre. --- Wir montieren sofort die Reifen, Sie können darauf warten.

    #17Author no me bré (700807) 11 Nov 21, 11:24
    Comment

    Schon gewusst?


    Dictionary: Steven Soderbergh is currently the hottest di....


    Von ihm wird man sicher noch viel hören (und sehen natürlich)

    #18Authorzacki (1263445) 12 Nov 21, 11:31
    Comment

    Zwar kein eigentliches Leoschätzchen, aber interessant, wie ein Sprichwort in verschiedenen Sprachen lautet:


    deutsch:

    Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.


    Die Englisch- und Spanischsprachigen sehen das genauso:

    One swallow does not make a summer.

    Una golondrina no hace verano.


    Weiter östlich dagegen macht die Schwalbe nicht mal einen Frühling:

    Une hirondelle ne fait pas le printemps.

    Una rondine non fa primavera.


    Portugiesen und Brasilianer sind dagegen der Meinung, dass eine Kutte keinen Mönch macht:

    O hábito não faz o monge.


    Aus den anderen LEO-Sprachen ist das Sprichwort nicht überliefert, zumindest im Chinesischen hätte ich auch Schwierigkeiten herauszufinden, was es wörtlich bedeutet.


    #19Author JanZ (805098) 16 Nov 21, 12:55
    Comment

    Eigenwerbung?

    Il est plus facile de consulter une page web qu'une grammaire papier. - Es ist viel einfacher auf einer Webpage nachzuschlagen als in einem Grammatikbuch.

    #20Author imaginary woman (398289)  25 Nov 21, 19:44
    Comment

    Du warst im dem neuen Nobelrestaurant neben der Philharmonie? Was gab es denn da zu essen?


    Oh, sehr lecker: Dictionary: Musikalische Pelzlanguste 😋

    #21Authorzacki (1263445) 26 Nov 21, 12:05
    Comment

    Was ist denn bitte eine Anfangs-Adressierungsnachricht?

    Dictionary: [es-de] anfang


    Egal, Hauptsache, man kann es übersetzen: mensaje inicial de dirección

    #22Author caissa (225192) 26 Nov 21, 22:22
    Comment

    The Queen herself was there for the opening. Die Queen selbst war bei der Eröffnung dabei.  

    She acts like the queen bee. Sie stellt sich immer in den Mittelpunkt.

    #23Author imaginary woman (398289)  03 Dec 21, 10:35
    Comment
    Now, for a limited time only: Get 22 words for the price of one!

    computer-aided search for wanted persons whereby the data of a large number of people are checked against existing data in a database - die Rasterfahndung

    Dictionary: rasterfahndung
    #24Author Miss Anthropy (700297) 05 Jan 22, 20:11
    Comment

    white alkali soil  - hilgard [GEOL.]      der Glinka  - russischer Volksname

    Siehe auch: white alkali soil - hilgard - der Glinka - ...


    Könnte zu lustigen Übersetzungen zu russischen Opern führen.

    #25Author Selima (107)  04 Aug 22, 06:07
    Comment

    Kennt jemand das Verb Siehe Wörterbuch: [ru-de] eseln? Es ist mit gleich drei Übersetzungen im russischen Teil vertreten.

    #26Author JanZ (805098)  02 Jun 23, 09:52
    Comment

    Definitiv nie gehört. Die alten Grimms (¹DWB) kannten es aber noch: https://www.dwds.de/wb/dwb/eseln#GE09677

    Die Neuauflage (²DWB) hat andere Belege, eine in Verbindung mit dem Verb "ochsen": https://www.dwds.de/wb/dwb2/eseln#wb-3

    #27Author reverend (314585) 02 Jun 23, 10:02
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt