Zu #6: Der Wikipediaartikel zu Kohlenhdraten sagt dazu:
Da viele Saccharide die Bruttoformel Cn(H2O)m aufweisen, wurde fälschlicherweise angenommen, dass es sich um Hydrate des Kohlenstoffs handle, weshalb Carl Schmidt 1844 den Begriff Kohlehydrate prägte, [..] der bis heute als Kohlenhydrate in abgewandelter Form verwendet wird.
Ich wusste bisher nicht, dass Kohle(n)hydrate in Wirklichkeit gar keine Hydrate sind. Umso eigenartiger finde ich es, wenn man jetzt versucht, hyperkorrekt Kohlehydrate statt Kohlenhydrate zu sagen. Man könnte ja noch eins drauf setzten und dekretieren, dass man von Kohlestoffhydraten sprechen müsse.