Ja, Halie, das sogenannt einschlägige R ist, zum Leidwesen vieler, ebenfalls ein Zungenlaut, eine vibrante simple im Gegensatz zur vibrante multiple, dem rollenden R. Leider kenne ich auch keine Zauberformel, die garantiert, sich diese Laute anzueignen. Es gibt allerdings im Forum eine Diskussion, die ich gerade nicht finde, die einige nützlich Tips dazu gibt.
Dreierlei dazu:
1) es gibt Deutschsprachige, die das Zungen R nicht spontan und von Anfang an fertig bringen, aber mit der Zeit und der Übung ziemlich gute Resultate erzielen. Es gibt auch Deutschsprachige, die perfekt und ohne Komplexe Spanisch sprechen, obwohl sie das R nicht korrekt auszusprechen vermögen.
2) Es gibt immer wieder auch spanische Muttersprachler, die das rollende R nicht schaffen. Das ist zwar objektiv gesehen ein Sprachfehler, wird aber nicht als besonders schlimm empfunden.
3) Viele Deutschsprachige übertreiben meist den Wert dieses Lautes und versteifen sich darauf. Vermutlich wäre bei einer lockereren Haltung, der Erfolg näher. Und dabei vernachlässigen sie andere phonetische Fehler, wie etwa die Aspiration der Oklusiva, die von Spanischsprechenden gleichermassen oder noch mehr als "typisch Deutsch" empfunden werden, und die viel leichter zu korrigieren sind.