Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Oggetto

    Permesso - Unhöflich oder nicht?

    Commento

    Ich habe öfters gehört, wie Leute anstatt Scusa oder Posso 'Permesso' benutzen.


    Beispiel: In der Metro will jemand schnell vorbei, und sagt 'Permesso' um von Anderen durchgelassen zu werden, oder während er sich vorbeiquetscht. Nicht unbedingt in einem schlimmen Ton oder böse.


    Ich weiss, was es heisst. Aber ich bin nicht sicher, ob es etwas unhöflich ist nicht zB. lieber Scusa zu sagen.


    Oder ist es ähnlich wie das Deutsche 'Darf ich mal?', und es kommt auf den Ton an?


    Falls es wichtig ist, kenne es sowohl aus Rom als auch Mailand.


    Wüsste gerne, wie Muttersprachler das empfinden. Danke :-)


    Autore IchHabNeFrage (1330743) 01 Aug 21, 18:19
    Commento

    "Permesso" ist das gebräuchliche Wort, wenn man irgendwo hinein- oder vorbeigehen will. Es ist keineswegs unhöflich und in diesen Fällen passender als "scusi".

    Man sagt "permesso" (ev. mit einem fragenden Ton) z.B. auch, wenn man an einer offenen Türe steht und den Raum betreten möchte.

    #1Autore Arjuni (944495)  02 Aug 21, 09:45
    Commento

    Wie so oft ist hier wohl nicht die Wortwahl selbst höflich oder unhöflich, sondern das begleitende Verhalten ...

    #2Autore no me bré (700807) 02 Aug 21, 12:05
    Commento

    Ah ok, vielen Dank! Ich weiss nicht, wo ich die negative Konnotation (in meinem Kopf) her habe.


    Ich sage immer scusa bzw. posso. Ist das nicht ganz so richtig? ZB. wenn man einen Raum betreten will, und posso? sagt. Ist es ein Unterschied zu permesso, oder gar falsch?

    #3Autore IchHabNeFrage (1330743) 02 Aug 21, 14:49
    Commento

    "Posso" ist nicht falsch beim Betreten eines Raumes, "scusa" scheint mir in diesem Fall nicht angebracht.

    "Permesso" ist einfach die übliche Form, die man in Italien als Kind lernt 😉


    Die negative Konnotation bei dir könnte darauf zurückzuführen sein, dass man "permesso" natürlich auch in einem gereizten bis aggressiven Ton sagen kann (was auf "posso" ebenso zutrifft), z.B. wenn man aus dem Zug oder Bus aussteigen will und die Einsteigenden schon hinein drängen – in Italien leider immer noch der Normalzustand. 🙁

    #4Autore Arjuni (944495)  03 Aug 21, 07:15
    Commento

    Kleine Anmerkung:

    Scusa ist der Imperativ 2. Person (du-Anrede)

    Gegenüber Fremden, mit denen man per Sie ist, heißt es scusi.

    #5AutoreStahlbauer (1259064) 03 Aug 21, 08:40
    Commento

    Vollkommen richtig, Stahlbauer. Und ich persönlich mag diese immer verbreitetere Gewohnheit in Italien, einen sofort ungefragt zu duzen, überhaupt nicht.

    #6Autore Arjuni (944495) 03 Aug 21, 10:39
    Commento

    #4 e 6

    (Italiener mögen diese und viele andere Mängel auch haben, aber sie sind ohnegleichen, wenn es darum geht, freie Sitzplätze in öffentlichen Verkehrsmitteln zu sanieren …)

    #7Autorefosco (1215124) 03 Aug 21, 21:18
    Commento

    Sitte und Unsitte:  ... mit ihren Sneakers, meinte ich; und ich füge hinzu: wie verbreitet ist diese Unsitte in der Schweiz?

    #8Autorefosco (1215124) 05 Aug 21, 17:50
    Commento

    Vielen lieben Dank für die ganzen Antworten.


    Mir hat mal ein Italiener gesagt, Scusi is unhöflicher als Scusa, weil Scusi die Befehlsform ist. Es besteht aber die Chance, dass ich da inzwischen so verwirrt bin, dass ich mich verkehrt erinnere (nicht mit dem Konjungieren an sich, aber was jetzt am nettesten ist). Oder aber, dass er zu den Leuten gehört, die die Du-Form freundlicher finden.


    Ich lächel halt immer wenn ich mir nicht sicher bin, und hoffe, dass ich höflich rüberkomme.

    #9Autore IchHabNeFrage (1330743) 06 Aug 21, 20:47
    Commento

    Sowohl scusa als auch scusi sind Imperative, also ... Der Unterschied in der Verwendung wurde bereits von Stahlbauer in #5 erläutert. Als Argument bleibt also nur deine letzte Vermutung übrig, dass er zu den Leuten gehört, die die Du-Form freundlicher finden. Aber zur allgemeinen Verwendung von Du-Form, lies bitte die Vorbehalte von Arjuni.

    #10Autorefosco (1215124)  06 Aug 21, 21:40
    Commento

    Danke für's (nochmal) erklären:)

    #11Autore IchHabNeFrage (1330743) 07 Aug 21, 02:31
    Commento
    Scusa(Duform) oder Scusi(Sieform) heisst Entschuldigung und kann kein Imperativ sein.
    Scusati (Du) oder si scusi (Sie) ist die Befehlsform.
    #12Autore Qualitativ (1269080) 31 Aug 21, 15:09
    Commento

    Scusa e scusi sono forme del verbo scusare; scùsati e si scusi sono forme del verbo scusarsi. Posso accettare scusa come sostantivo, sottintendendo chiedere scusa, ma se accetto scusi - manifestamente un imperativo (o un congiuntivo esortativo, se preferisci) -, devo per forza accettare scusa come formula abbreviata di scusa me, e dunque come imperativo

    #13Autorefosco (1215124) 31 Aug 21, 20:20
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt